Einzelbild herunterladen
 

Derband aller

Zentralverein

in der Metallindustrie besch. Arbeiter der Bildhauer.

Berlins und Umgegend.

Sonnabend, den 13, Juni 1896

Grosses Sommernachts- Fest

in den Gesammträumen der

Den Kollegen hiermit zur Nachricht, daß wir vom 23. d3. Mts. an im Restaurant Viktoria- Säle, Rigdorf, Hermannstraße 48-50, eine Zahlstelle errichtet haben.

Beiträge sowie Beitrittserklärungen werden dort an jedem Sonnabend, abends von 8 bis 10 Uhr, entgegen­genommen und können die Mitglieder

Meuen Welt, Hasenhaide 108-114. Bort bie ihnen zustehende Bildhauer­

Grosses Concert.= Grosse Spezialitäten- Vorstellung. Großes Brillant- Land- und Wasser Feuerwerk. In beiden Sälen: Grosser Ball. Anfang Nachmittag 4 Uhr.

0

278/17

Alles Nähere besagt das Programm, welches beim Eintritt zur Ausgabe gelangt. Billets inkl. Tanz à 30 Pf. sind bei den Werkstatt- Vertrauens. männern, bei den Rassirern, in sämmtlichen Zahlstellen, sowie auf dem Arbeits­nachweis, Annenstr. 39, zu haben. Der Vorstand.

Achtung!

[ 278/17]

Achtung!

Elysium,

Landsberger- Allee Nr. 40-41.

=

Zeitung" in Empfang nehmen. 2815 Der Vorstand.

Zentralfranken- u. Sterbekasse der Tischler u.

Eing. Hilfskaffe Nr. 3, Hamburg , Verwaltung Berlin D.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß

das Mitglied

Otto Balleit

am 21. d. M. verstorben ist. Die Beerdigung findet am 24. d. M., nachmittags 4 Uhr, von Bremerstr. 46 aus statt.

Um zahlreiche Betheiligung bittet Die Ortsverwaltung. Oranienburg .

Sonntag, den 24. Mai( 1. Pfingstfeiertag): waldhaus Sandhausen ,

Gr. Wohlthätigkeits­

Früh- Konzert

nahe dem Lehnitz- u. Grabowsee, Fünfzehn Minuten vom Bahnhof rechts. Empfehle den Genossen mein Lokal zu Ausflügen. Dasselbe ist am Walde schattigen und Konzertbühne, für Gesangvereine vorz. geeignet. Kl. Saal für Gesellschaften 2c. zur gefl. Benußung. 4696L J. Woyde, Gastwirth.

Soeben erschien:

Die

Sommer- Ausgabe

des

Arbeiter­Verkehrs­

Almanach

für Berlin

und Umgegend.

Preis 20 Pf.

zu beziehen durch alle Partei­Buchhandlungen, Rolporteure und Beitungsspeditenre, sowie vom Verlage Hans Baake, Berlin S. , City Passage.

Stralan, Dorfrake 25. " P Schöne Aussicht nach der gegenübers liegenden Gewerbe- Ausstellung. Gr. Garten, Saal mit Bühne, für Vereine und

Alte Taverne" Jeden Sonntag: Gr. Konzert. Fabriken schon jetzt zu Sommervergnügungen zu vergeben.

1. und 2. Pfingstfeiertag: Grosses Frei- Konzert. 2. und 3. Pfingsfeiertag: Grosser Ball.

Chr. Schröder.

Wirthshaus Schmargendorf, Warnemünderſtr. 6

3. Lotal v. Ecke Breitestr., unmittelbar am Grunewald, mit schattigem Garten. Familien- Kaffeeküche, à Liter 60 Pf.; ff. Weiße 20 P.; Lagerbier 10 Pf. Jeden Sonntag: Großer Ball. Saal, 200 Personen fassend und Vereinszimmer zu Ver­Max Schulze, Roch. famnilungen und Festlichkeiten.

Charlottenburg ,

Bismarckshöhe,

Wilmersdorferstrasse No. 39. 1., 2. u. 3. Pfingst- Feiertag: Theater- u. Spezialitäten- Vor­stellung, vollständig nenes Programm. Jm Saal: Großer Ball. Bei ungünstiger Witterung finden die Vorstellungen im Saal statt. Raffeeküche von 2 Uhr ab geöffnet. Hochachtungsvoll: H. Wernicke. Allen Arbeitern ganz Allen Arbeitern ganz besonders zu empfehlen.

Grünau besonders zu empfehlen.

Friedrich­ftraße 2.

Pintergarten, gr. Bariſer Langfaal. Gastwirthschaft G. Lindenhayn, ichish .

zum Besten eines auf der Bahn Verunglückten, Ginziges Werkehrstotal der Genoffen

arrangirt von den Gesangvereinen Harmonie I", Tren und Fen", ,, Flöter'scher Gesangverein"( M. d. A.-S.-B.).

Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert im Saale statt.

Die Kaffeeküche

ist den geehrten Damen von 4 Uhr an geöffnet.

Eröffnung 4 Uhr.

Entrée 25 Pfg.

Um rege Betheiligung bittet

Hafenhaide.

Neue Welt.

Anfang 5 Uhr.

Das Komitee.

1502b

Hafenhaide.

Am 1. und 2. Pfingßfeiertag von 5 Uhr früh und am 1., 2., 3. von

4 Uhr Nachmittags ab:

Gr. Garten- Doppel- Konzert.

Am 2. Früily und 2. und 8. Feiertag amittag im Bal champêtre

Am

2. Pfingstfeiertag:

Grosser Tanz.

Grosses Brillant- Pracht- Feuerwerk.

Das erste große Kinderfest der Saison findet am Mittwoch, d. 27. Mai, statt. Aug. Froelioh( früher Reller's Hofjäger).

Wernau's Feft- Säle,

früher Nagel, Schwedterstraße Nr. 23. Montag, den 25. Mai( 2. Pfingstfeiertag):

Großes Früh- Konzert und Tanz,

ausgeführt vom Musikdilettanten- Verein Münstermann( Mitglied des Bundes der geselligen Arbeitervereine).

Billets à 20 Pf. Herren, welche am Tans theilnehmen, zahlen 30 Pf. nach. Anfang des Konzerts 6 hr.

Der Ueberschuß ist zum Besten der ausgesperrten Textilarbeiter 1588b

in Rottbus bestimmt.

Schweizer Garten

eröffnet die Haupt- Saison Pfingstsonntag( 24. Mai)

mit

Früh- Konzert und Vorstellung.

Tägliche Vorstellungen

des neu engagirten Theater- und Spezialitäten- Ensembles.

Entrée

frei.

Wohin gehen wir Pfingsten?

Nach Treptow , Köpnicker Chauffee,

Seidel

von Oranienburg und Umgegend.

Paster's

Gesellschafts- Säle

Neue Königstrasse 7.

Säle von 100-400 Personen mit Garten für Festlichkeiten und Versammlungen. 5013L

Th. Boltz' Festsäle,

S., Alte Jakob Strasse 75. Amt I, 1082. 4976L* Empfehle meine Säle zur Abhaltung von Festlichkeiten und Versammlungen

Restaur. Spree - Schloss

Bes. Ernst Brüning.

Friedrichshagen , Seeftr. 23.

Erstes Wasser- Lokal Friedrichshagens mit Dampfer Anlegestellen, großem

Kegelbahn

Kleiner Saal mit Plano

-

Garten Verkehrslokal des Arbeiter- Bildungs- und Gesangvereins. Speisen und Getränke in bekannter Güte. Gr. Weisse 20 Pf. 4/10 Bötzow Versand 15 Pt.

Am 1., 2. und 3. Pfingsfeiertag: Dampfer- Extrafahrt nach Schmöckwith- Nene- Mühle.

Abf. am 1. und 2. Feiertag 91/2 Uhr, am 3. Feiertag 1 hr mittags. Fahrpreis bis Schmöchwitz 60 r., Neue Mühle 1 M. hin und zurück. Am 2. u. 3. Feiertag nach Woltersdorfer Schleuse u. Friedrichshagen . Abf. am 2. Feiertag 10 Uhr vorm., am 3. Feiertag 1/2 Uhr mittags Fahrpreis bis Friedrichshagen hin und zurück 60 Pf. Wolters: Dorfer Schleufe hin und zurück 1. Abfahrt: Stralaner Brüde Kahnt u. Hertzel.

15225

Neuer Krug.

Station Neu- Rahnsdorf.

51842*

önftes größtes Lotal der Oberfpree, zwischen Müggel-. Dämerißſee.

Großer Park. Neuer Tanzfaal. Kegelbahn. Kaffeeküche währ. der 8 Pfingstfeiertage von morgens 5 Uhr an geöffnet. Riesen- Schinken- Stullen.

Um zahlreichen Besuch bittet

Max Priem.

schattigen Garten, Saal, Regelbahn. Adlershof , Wirthshaus z. goldenen Stern,

Bairisch Bier Seidel 10 Pf., Berliner

Paul Schmauser, Bismarckstraße 16.

52079*

Weiße 20 Pf., Ruderboote 1 bis 3 Am 1., 2. 11. 8. Pfingstfeiertag: Extra große Theater- n. Spezialitäten­Personen Stunde 50 Pf. Vorstellung und Tanz. Entree 15 Pf. Raffeeküche.

21269*

Sänger's Ruh

Gust. Haensel

Beelitzhof( Wannsee )

in 20 Min. vom Bahnhof Schlachtenfee fowie Wannsee zu erreichen.

Großer schattiger Garten, Kaffeeküche, Regelbahn u. s. w. Borzügl. Speisen und Getränke. 50562*

Große verdeckte Hallen u. Saal für Vereine und Gesellschaften stehen zur Verfügung. Bei größeren Partien Preisermäßigung.

Carl Ullrich, Buffetier. Retaurant

,, Zum Eichbusch"

Renee 4. Treptow. Rrug- Allee 4.

Neue Krug- Allee

Am 1. Pfingstfeiertag:

Grosses Frühkonzert.

Anfang 5 Uhr.

Entree frei.

Am 2. Feiertag, früh 5 Uhr: Frei- Tanz.

Nachmittags: Tanz. Anfang 4 Uhr.

Für Tanz- Abonnenten Gratis. Ver­10 Pig. loofung einer echt goldenen Damen­Remontoir- Uhr.

im Ausstellungs- Hôtel- Konzert- Garten ,, Kairo "

zum musikalischen Krüger aus der Ratharinenstraße. 2. Feiertag: Früh- Konzert auf filbernen Glocken- Schlittenschellen u. s. w. 15306 Richard Krüger.

Achtung! Besucher der Berliner Gewerbe- Ausstellung! W. Arndt& Th. Dochow

empfehlen thre

-

Kaffee-, Bier- u. Würffellfube. Halle III. Abtheilung: Nordpol neben ,, Kairo " unter der Ausstellungs- Bahnhofsbrücke. #. Weißbier, Bairischbier à Glas 10 Pf. Nordpolhäuser und Cognat à Glas 5 u. 10 Pf. Frühstückstisch 30-50 Pf. Mittag und Abendtisch je 50 Pf. Wiener Würstchen mit Brödchen Paar 15 Pf. Nur durch den Massenabsah ist es uns möglich, unsere Waaren 31 obigen Preisen 3n verabfolgen und hoffen wir auf ferneren regen Besuch aller Freunde und Genossen. E

0. J. Engelke, Neue Jakobstr. 26,

Am 8. Feiertag von 4 Uhr ab: Tanz.

Friedenau .

Casino, Rheinstraße 10.

Schöner Garten, Saal, Regelbahn, Veranda, 3 Billards. Angenehmer Aufenthalt für Familien und Vereine. Kaffeeküche bis 6 Uhr abends. Bayr. Bier 10 Pf., ff. Weiße 20 Pf. Bei Ausflügen den Berliner Genossen best. empfohlen.

15296*

Franz Raschke.

Otte's Eisschlösschen

( Plötzensee.)

Am 1., 2. und 8. Feiertag:

Großes Früh- Konzert

bei freiem Entree. Raffeefüche morgens früh von 5 Uhr an geöffnet.

1525b blühend, wegen Krant­Prinzenstr. 99.

Achtung! echten alten Nordhäuser 2iter.1-1/ 2..0,50, Restauration, heit verkäuflich.

ertra alte Waare

1,40,

0,70,

echten alten Korabranntwein( besten Erfaß f. Cognac) FL.M. 1,50, 1/2 1. 2.0,80, 1526b

Deffentliche Erklärung!

Die Küche für Voltsernährung bezieht ausschließlich und allein ihren Bedarf an Fleisch von Engrosschlächtern in der hiesigen Zentral- Markthalle, welche bekanntlich nur hier unter suchtes Fleisch verkaufen, und zwar von den Herren: L. Zimmermann, Hübnerstraße I.. Seidel, Weidenweg 27/28,

H. Reinhardt, Tilsiterstraße 86, Hauschildt, Frankfurter Allee 124, Isaac, Thaerstraße 16,

und soweit es sich um rituelle Fleisch und Wurstwaaren handelt, von

Herrn J. Rosenthal,

fflandstraße 8.

Von dem von mir angestellten und mit der verantwort lichen Leitung des Fleischeinkaufs beauftragten Schlächter Richard Krause wurde mir mitgetheilt, daß hiesige hoch­angesehene Firmen ihren Bedarf besonders au Kalbfleisch von Herrn Schlächtermeister Jhde in Grevesmühlen beziehen Ich setzte mich mit dem Manne in Verbindung, da ich es als meine Pflicht betrachte, alle Vortheile des Einkaufs wuhr­zunehmen, und veranlaßte denselben, mir Offerte zu machen. Derselbe fam hierher und machte auf mich den Eindruck eines hochachtbaren und ehrenhaften Mannes. Ich erkundigte mich nach seiner Geschäftsführung, er theilte mir mit, daß er nur befte Qualitäten liefere und hierselbst eine zahlreiche Kund­schaft habe, weshalb er mir auch nur kleinere Sendungen machen könne, daß sein Vieh vor und nach der Schlachtung von dem dortigen Kreis- Thierarzt untersucht würde und daß darüber einer jeden Sendung das Attest beigefügt wird. Hier­nach habe ich mich entschlossen, mit dem Manne in Geschäfts. verbindung zu treten. Um Morgen des 19. Mai traf nun eine Sendung Fleisch in Körben während meiner Abwesenheit ein, welche, bevor noch die Körbe geöffnet, besichtigt oder unter­sucht werden konnten, vom Wagen fort von der Behörde auf grund einer anonymen Anzeige aus Grevesmühlen beschlags nahmt worden ist.

Das dem Frachtbrief beigefügte Attest besagte, daß der prakt. Kreis- Thierarzt J. Röper in Grevesmühlen das Bieh vor und nach der Schlachtung untersucht und keine krankhaften Erscheinungen daran wahrgenommen habe.

Bei der hier vorgenommenen Untersuchung hat aber die Behörde das Fleisch für unbrauchbar erachtet und foufiszirt. Es scheint gegen unser Wert ein Bubenstreich beabsichtigt worden zu sein, welcher durch die ortsübliche sanitätspolizei­liche Untersuchung glücklich abgewendet worden ist.

Der geschäftsführende Vorshende

der Ausstellung für Volksernährung

Herrmann Abraham.