Einzelbild herunterladen
 

BERLIN Mittwoch 1. April

1931

Der Abend

Erfcheint täglich außer Sonntags. Sugleich Abendausgabe des Vorwärts". Bezugspreis beide Ausgaben 85 Vf. pro Woche, 3,60 M. pro Monat. Redaktion und Erpedition: Berlin SW68, Lindenstr. 3 Fernforecher: Dönhoff 292–297

Spalausgabe des Vorwärts"

Frick gestürzt

10 Pf.

Nr. 154

BIZ 48. Jahrgang

Anzeigenprets: Die einspaltige Nonpareillezeile 80 Pf., Reklamezeile 5 M. Ermäßigun en nach Tarif. Vofticheck konto: Vorwärts- Verlag G. m. b. H.. Berlin Nr. 37 536. Der Verlag behält sich das Recht der Ablehnung nicht genehmer Anzeigen vor!

Mißtrauensanträge angenommen- Die Volkspartei stimmt zu

Weimar , 1. April. ( Eigenbericht.)

Frids Ministerherrlichkeit ist zu Ende: Bolkspartei und Kommunisten stimmten heute den Miß. trauensanträgen der Sozialdemokratischen Partei gegen Frid und Staatsratsmitglied Marschler zu. Damit find Frick und Marschler gestürzt.

Unter ungeheurem Andrang fand die heutige Landtags. fizung statt, in der die beiden sozialdemokratischen Mißtrauens­anträge gegen die nationalsozialistischen Regierungsmitglieder be handelt wurden. Die Sozialdemokratische Partei gab durch ihren Fraktionsvorfizenden, Abg. Frölich, eine längere Erklärung ab, in der sie auf die ungefeglichen Maßnahmen des Ministers Frid besonders Bezug nahm.

Als zweiter Redner tam der voltsporteiliche Ab­geordnete Dr. Bismann zum Wort, der zunächst auf die uns erhörte Rampfesweise hindies, die die Nationalsozialisten im poli tischen Kampf gegen die Bolkspartei angewandt haben. Die National fozialisten feien nicht nur eine Bewegung, wie sie sich nach außen geben, fondern fie feien in Wirklichkeit Partei. Bigmann zählte bann im einzelnen auf, was die Bolkspartei während der Regierungszeit Frids alles habe ertragen müssen: Die ,, Sachberater", die Frid in das Minifterium hineingenommen hätte, haben sich zu einer Rebenregierung ausgewachsen. Polizei beamte und Schulmänner wurden abgebaut von un­verantwortlichen Sachberatern. Die Jugend wurde im Sinne der nationalsozialistischen Parteipolitif beeinflußt. Das Nationaltheater wurde zu nationalsozialistischen Rundgebungen benußt, fogar am Sonntagvormittag, während der Kirchenzeit. Die Boltspartei erblicke darin eine Entweihung des Nationaltheaters. Aus nichtigen Gründen feien Versammlungsverbote erfolgt. Die Eröffnungsfeier des Bau haufes in Weimar stand unter dem Zeichen des Hafenfreuzes. Die Boltspartei habe mährend der Regierungszeit Frids fch were Opfer bringen müssen. Gewiß sei auch in diesem Jahre manches geleistet morden, aber nicht durch die Natio nalsozialisten. Die Nationalsozialisten hätten bloß im Land herumgegadert, und die anderen hätten die Eier gelegt. Die Nationalsozialisten hätten nicht die Mehrheit im Lande, sie würden sie auch nie bekommen. Die Bolkspartei habe immer versucht, zu überbrücken ,,, mir haben gewarnt, find aber nicht gehört morden". Es gebe eine Grenze. Es sei ihnen nicht leicht gefallen, fich für die Frid- Politif im Reich einzufezen, z. B. bei den Polizeikostenzuschüffen und auch jetzt wieder bei dem Protest an den Reichsinnenminister, meil er Thüringen nicht zu der Länderkonferenz eingeladen hat. ,, Unsere Parteigenossen im Lande haben oftmals unsere Ge. duld nicht verstanden. Ich habe aber immer erklärt, fie möchten die Geduld nicht verlieren; vielleicht gelingt es doch noch, die Nationalsozialisten als Politiker zu erziehen. Man hat sich gewundert, daß wir unser Staatsratsmitglied aus der Regierung nicht zurückgezogen haben; dazu haben wir keine Veranlassung ge­habt. Bir stimmen aus all den Gründen den sozialidemokratischen Mißtrauensanträgen zu."

Nach Wigmann sprach der Abg. Saudel( Nfoz.) und fündigte der neuen Regierung scharfften Kampf an. Er er­tlärte zum Schluß, Dr. Frid gehöre zu den bedeutungsvollsten Männern Deutschlands , der, wie andere, nicht verstanden würde. Die Nationalsozialisten danken ihm für seine Arbeit. Die Nationalsozialisten würden wiederkommen über die Leichen der Boltspartei.

Hitler war am Dienstag mit großer Gefolgschaft in Weimar ein­getroffen. 3med feiner Reise war, die Regierungsherrlichkeit des Herrn Frick zu retten. Als er eintraf, waren die letzten Vermittlungs­verhandlungen jedoch bereits gescheitert. Er mußte deshalb un­verrichteter Dinge nach München zurückkehren.

Viele Tausend Erdbeben- Opfer

Zahl der Toten noch unübersehbar- Managua völlig zerstört

New York , 1. April. Die furchtbare Erdbebenkatastrophe in Nikaragua hat nach den letzten drahtlosen Telegrammen aus Managua 2500 Zodes opfer gefordert.

Berichte der Ueberlebenden.

amerikanischen Regierung nach der Unglücksstelle entsandten Hilfs­schiffe mit Rettungsmannschaften und Medikamenten.

London , 1. April.

Durch das Erdbeben wurden in Managua auch die englische und amerikanische Botschaft zerstört. Während die Stahlkonstruktion der neuen Kathedrale dem Erdbeben standhielt, fie! eine ganze Reihe anderer Kirchen, in denen die Bewohner Schuh Die New Yorker Morgenblätter bringen einige Berichte von gesucht hatten, in sich zusammen. Alle Bersuche, die ausgebrocheneit Ueberlebenden des Erdbebens in Managua , darunter eines Feuersbrünste zu löschen, scheiterten, weil die Hauptrohre der Wasser in Corinfo eingetroffenen amerikanischen Marinefliegers, die feitung gebrochen waren. Durch das Feuer murde mindestens ebenso Schredensisenen, die Berwüstung und die Reffungsversuche der Halb- biel Schaben angerichtet, wie durch das eigentliche Erdbeben. Die perfchäffeten in grauenhaften Einzelheiten schildern. Am schlimmsten Stadt lag während der Nacht vollkommen im Finstern, da der elef scheinen danach die großen Gebäude des Stadtzentrums gelitten zu trische Strom unterbrochen ist. Die Eisenbahnverbindun haben. In dem völlig zerstörten Gefängnis tamen allein gen nach Managua find ebenfalls unterbrochen, so doz Flugzeuge die Berbindung mit der zerstörten Stadt aufrecht­erhalten müssen. Der Schaden wird auf 35 Millionen Dollar geschätzt.

Bereits stundenlang vor dem Beginn der Landtagsfizung ver­fammelten sich vor dem Parlamentsgebäude große Menschen­maffen, die Einlaß in den Sizungsfaal begehrten. Der starte Andrang des Publikums zwang die Polizei, vom Gummi knüppel Gebrauch zu machen, um den Ansturm zu bewältigen. Den meisten Interessierten fonnte jedoch kein Einlaß gewährt werden. Im Landtagsgebäude herrschte ein aufgeregtes Kommen und Gehen. Die auswärtige Breffe, vor allem der Reichshauptstadt, ist star!

pertreten.

GUATEMALA

Biratemala

GROSSER

VER. STAATEN

MEXICO

NICARAGUA

HONDURA

SALVADOR

sŪD. AMERIKA

NICARAGUA Managua

Gramada

KARIBISCHES MEER

COSTA RICA

EOCEAN

Übersichtskarte zum Erdbeben in Mittel- Amerika 150 Menschen um. Von dem größten hotel steht nur noch eine Mauer. In den Trümmerhaufen sind überall Tote und Verletzte sichtbar. Der Gesamtschaden wurde heute früh auf 40 Mil­lionen Dollar geschätzt. Die Bahnlinien sind in einem Umkreis von zehn Mellen zerstört, was die Heranbringung der Lazareftzüge von Corinto erschwert. Die Zahl der Opfer wäre wahrscheinlich noch größer gewesen, wenn nicht 40 Prozent der Bevölkerung die Stadt verlaffen gehabt hätte, um das Osterfest am Meeresstrand zu ver. bringen.

Die zerstörte Stadt. Die

-

Managua , 1. April.

Den ganzen geftrigen Tag über wurden fleinere Erdstöße ver­spürt. Der bereits gemeldete Erdstoß um 9.30 Uhr vollendete die zerstörung, so daß innerhalb des engeren Stadttreifes fein Wohngebäude mehr erhalten ist. Die ganze Nacht hindurch brannte es an zahlreichen Stellen. Das Feuer brach immer wieder an neuen Stellen aus, da Mangel an Waffer die Löschversuche unmöglich machte. Nach den bisherigen Schähungen beläuft sich die Zahl der Todesopfer auf mindestens tausend, die der Verletzten auf mindestens zweifaufend. Biele Berlehte, die nicht mehr geborgen Die Regierung hat angekündigt, daß die Verpflegung der werden konnten, find unter den brennenden Trümmern umgekommen. Ueberlebenden auf koften des Staates durchgeführt wird. Das Rettungs- und Hilfswerk geht unter Ceifung amerika­nijcher Marinesoldaten und der unter amerikanischen Offizieren stehenden Nationalgarde weiter.

Das Werf von sechs Gefunden.

New York , 1. April. Die Stadt Managua wurde bereits während der ersten Erdstöße innerhalb von sechs Sekunden zerstört. Im ganzen wurden elf Erdstöße verspürt. Die Stadt ist so gut wie ganz zerstört. Den amerikanischen Marinesoldaten, die in die Stadt beordert wurden, ist es außerordentlich schwer, wirksame Rettungsarbeit zu leisten, da die ganze Stadt einen riesigen Trümmerhaufen darstellt und viele Häufer noch einzuftürzen drohen. Außerdem ist die Wafferleitung geborsten und das Waffer in den Straßen hat die Trümmer überschwemmt und unterspült die noch stehenden Mauern, so daß mit äußerster Vorsicht vorgegangen werden muß. Ein grauenhaftes Bild bietet sich in den Straßen. In den halbeingestürzten Häusern liegen die Leichen zu Dutzenden herum. Man läßt sie vorläufig liegen, da es vor allem gilt, die Verlegten zu bergen. Man wartet fiebernd auf die von der

Deutsches Petroleum.

Eine Gesellschaft zur Berarbeitung deutschen Erdöls. Dem Amtlichen Preußischen Pressedienst wird von der Preußi­fchen Bergwerts- und Hütten- 2.- 6. mitgeteilt:

Die Pläne zur Verarbeitung des deutschen Erdöls in der Provinz Hannover haben sich soweit verwirklicht, daß die Gemertschaft Elwerath gemeinsam mit der Preußag eine Erdöl- Raffinerie errichtet. Der Ort liegt noch nicht feff. Jedenfalls kommt die Nähe von Hannover mit der Lage am kanal in Betracht.

Die Anlage wird zunächst zur Berarbeitung von 75 000 bis 80 000 Tonnen vorgesehen. Die Belieferung wird durch die Gemert­fchaft Elwerath aus ihren Bohrungen bei Nienhagen und durch die Prenßag aus den Bohrungen der Gewerkschaft Florentine er­folgen, an welcher außer der Preußag noch die Gräflich Schaff­gotich'schen Werke G. m. b. 5. beteiligt ist.

Für eine spätere Vergrößerung und Ausdehnung der Fabri­fation auf Erdölprodukte ist Borsorge getroffen.

Der Betrieb erfolgt durch eine preußische Gewerkschaft. deren Aufsichtsrat aus Bertretern der beiden Beteiligten sowie der Wintershall- A- G. gebildet wird. Die neue Gewerkschaft soll bejon­ders auch den zwischen der Gewerkschaft Elwerath und der Reichs­poft verwaltung gefchloffenen langfristigen Bertrag für die Lieferung von Autotreibstoffen zur Ausführung bringen. Dementsprechend ist eine Vertretung der Reichspoft in der Berwaltung des neuen Unternehmens vorgesehen. Mit dem Bau der Fabrit wird sofort begonnen werden. Die Inbetriebsetzung wird spätestens in einem Jahre erfolgen.

Berlin - Rom .

Eröffnung der neuen Fluglinie über München - Mailand . München , 1. April.

Die neue Fluglienie Berlin - München Mailand Rom wurde hier heute vormittag eröffnet. Das Flugzeug Rolandsec" der Deutschen Lufthansa, eine Rohrbach- Roland­Maschine mit drei BMB.- Motoren, das gestern die Strecke Berlin­München zurückgelegt hatte, startete um 9 Uhr von Kapitän Bauer gesteuert, im Münchener Flughafen Oberwiesenfeld mit dem Reichsverkehrsminister von Guérard und dem Dezernenten für Luftschiffahrt im Reichsverkehrsministerium, Ministerialdirigent Brandenburg . Das Flugzeug, das bereits laut Funtspruch um 10 Uhr Innsbrud überflogen hat, wird am Brenner von einem italienischen Geschwader empfangen und weitergeleitet werden; später werden sich noch mehrere Geschwader aus anderen italienischen Städten zur Begleitung einfinden. Die Ankunft in Rom ist für 3 Uhr nachmittags vorgesehen. Das Gegenflugzeug der italienischen Regierung hat am gleichen Tage um 7.30 Uhr morgens Rom verlaffen. Es wird gegen 12 Uhr in München erwartet und Don einem Geschwader der deutschen Verkehrsfliegerschule Schleiß­ heim begrüßt werden.