Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokr. Verein Vorwärts" Berlin .

Dienstag, den 2. Juni, abends 8 Uhr,

Maler.

in Ahrens Brauerei, Thurmtr. 26: Donnerstag, den 4. Juni, abends 8 Uhr, im Louisenstädtischen Konzerthause, Alte Jakobstraße Nr. 37:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

274/8

1. Die Begehrlichkeit der Agrarier. Referent: Reichstags- Abgeordneter Genosse F. Zubeil. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Gäste haben Zutritt. Mitglieder werden aufgenommen. Um zahlreiches Der Vorstand.

Erscheinen ersucht

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Nach der 6 monatlichen Zwangspause findet am Mittwoch, den 3. Juni, abends 812 Uhr, in Brochnow's Salon, Sebastianstr. 39, eine

Versammlung

statt. Tages Ordnung: 1. Vortrag des Reichstags: Abgeordneten Genoffen Vogtherr über die politische Lage. 2. Diskussion. 3. Vereins­Angelegenheiten.

Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Beiträge werden in der Versammlung entgegengenommen. 240/13

Der Vorstand.

Oeffentliche Versammlung.

Tagesordnung: Abrechnung der Lohnkommission vom diesjährigen Streik. Alles nähere am Mittwoch durch Säulenanschlag. Jeave Zahlreichen Besuch erwartet

1944b

Die Lohnkommission der Maler,

Arbeiter Bildungsschule Achtung, Putzer!

Kursus für Fortgeschrittene in

Rede- Uebung.

bei Hoffmann, Alexanderstr. 27c. Montag, den 1. Juni, abends 9 Uhr, 1. Vortrag des Mitgliedes Herrn G. Sonntag( Nordschule) über: Die Redekunst, ein nothwendiges

Bildungsmittel des Proletariats. 2. Diskussion.

Theilnehmerkarte legitimirt. Mitglieder und Schüler aus anderen Unterrichtsfächern sind als Gäste 6/4

willkommen.

Der Vorstand der Arb.- Bildungsschule.

Arbeitervertreter- Verein Berlin . Achtung! Dachdecker!

Versammlung

am Dienstag, 2. Juni, abends 8%, Uhr, bei Röllig, Neue Friedrichstr. 44. 1. Vortrag des Rechtsanwalts Herrn Dr. Herzfeld. 2. Diskussion.

8. Verschiedenes.

Tages Drdnung:

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Gäste haben Zutritt.

Der Vorstand.

53/13

Rixdorf. Holzarbeiter. Rixdorf.

Montag, den 1. Juni 1896, abends 8 Uhr: Oeffentliche Versammlung für alle Branchen allgemein

in den Victoria - Sälen, Hermannstraße 48/50.

Tages Ordnung:

284/18

1. Der Streif bei Virgens und die Folgen für unsere Gewerbe. 2. Diskussion und Verschiedenes.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Der Vertrauensmann.

Montag, den 1. Juni 1896, abends 8 Uhr, Weinstr. 11,

54/13

Oeffentl. Versammlung

Folgende Bauten sind von Puh- Unternehmern, welche unserer Lohn­bewegung entgegenhandeln, übernommen: 135/19

Scharf, Graunstr. 7 u. 8, Lorzingstr. 19 e, Pfuel - u. Söpnickerstraßen- Ecke, Mühlenstr. 15, Nixdorf. Hensel, Bredowstr. 22, Graunstr. 10. Langnick, Pestalozzistr. 12, Ecke, Charlottenburg , Brandenburgstraße, Wilmersdorf . Dunkel, Yorkſtr. 19. Dunkel, Yorkstr. 19. Buck, Zorndorferstr. 37. Schüler, Bredowstr. 23. Grube, Augsburgerstr. 30/31.

Die Kollegen sind besonders darauf aufmerksam gemacht. Streikkommission der Puker Berlins .

Achtung,

Oeffentl. Versammlung D der Dachdeckern. Berufsgenossen Berlins und Umgegend.

Tagesordnung:

Schloffer.

Achtung.

Montag, den 1. Juni, abends präzise 8 Uhr, im Lokal von Henke, Naunynstr. 27:

Oeffentliche Deffentliche Versammlung

der Kunstschmiede und Schloffer.

Zages Ordnung:

1. Wie stellen wir uns zum Neunstundentag? Referent: Otto Mäther. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Ab­rechnung vom Streik. 4. Neuwahl Besonders sind hierzu die Kollegen der Firmen: Semmler& Bleiberg, der Lohnkommission und Verschiedenes. Plathner Nachf., Blume, Ernst Frauke, Heinrich, Urbanstraße, kahl­Um pünktliches und zahlreiches Erberg, Manteuffelstraße, Schulz, Hafenbaide, eingeladen. scheinen ersucht

Achtung!

Der Einberufer.

9221 Achtung Lackirer!

Dienstag, den 2. Juni, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c: Filial- Versammlung. Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen A. Hoff= mann über: Modernes Raubritter­Lohnkommission. 3. Filialangelegen heiten.

Montag, den 1. Juni, abends 8 Uhr, im Lokale thum. 2. Abrechnung und Bericht der

des Herrn Fischer, Beusselstr. 9:

Große öffentliche Versammlung

Danksagung.

125/14

Für die überaus freundliche Theil­nahme und die reichlichen Kranz­

Kollegen, erscheint Mann für Mann, und zeigt dadurch, daß auch wir endlich einmal gewillt sind, unsere Lage zu verbessern. 282/12

Der Vertrauensmann der Schloffer Berlins .

Achtung! Schuhmacher. Achtung!

2 grosse öffentl. Versammlungen.

Montag, den 1. Juni, abends 81/2 Uhr:

1. Cohn's Festsäle, Beuth str. 20/21. Tagesordnung: 1. Die Lohnkämpfe der Gegenwart und die augenblickliche Lage unserer Lohnbewegung. 170/11 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 2. Gründel, Brunnenstr. 188. Tagesordnung: 1. Die mißlichen Verhältnisse in den Filzschuhfabriken. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Ankündigung.

der Schmiede Moabits u. Umgegend. Spenden bei der Beerdigung unseres un Schneider und Schneiderinnen der Kostümbrance!

Tages Ordnung:

=

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Die Kollegen der Borsig'schen Fabriken sind besonders eingeladen. Das Erscheinen aller Kollegen ist erforderlich.

176/20

Der Vertrauensmann der Schmiede Berlins .

Ethische Gesellschaft.

Sonntag, den 31. Mai 1896, abends 72 Uhr, Alexanderstraße 27c im Englischen Garten ":

57/12

Versammlung.

Vortrag: Was will die Naturheilkunde? Referent: Herr Dr. Wehl. Diskussion. Nachdem: Geselliges Beisammensein und Tanz für Mit­glieder und eingeführte Gäste.

vergeßlichen Gatten und Vaters, des Tischlers Carl Salöfski, sagen allen Kollegen, Freunden und Bekannten des Entschlafenen den herzlichsten Dant. Frau Augusta Salöfski.

Montag, den 1. Juni 1896, Abends 8, Uhr:

Große öffentliche Versammlung

Arthur Salöfski.[ 19996 in Cohn's Festfälen, Beuth- Straße 20.1

Der Steindrucker

Hugo Bunzel

erlebt am 1. Juni 1896 sein 25jähriges Geschäfts Jubiläum bei der Firma D. Löwenstein, Seydelstr. 27.

Maler.

Den Kollegen zur Nachricht, daß die Beerdigung des Kollegen Carl Hirt Sonntag, den 31. d. M., auf dem

Deutscher Metallarbeiter- Verband . nagmittags 3/2" upe

Ortsverwaltung Berlin .

Bezirks- Versammlungen.

Tages Ordnung:

1. Wie halten die Kostümschneider ihre erkämpften Forderungen aufrecht? Refererent: Kollege Neddel. 2. Welche Aufgaben erwachsen den Kostüm­schneiderinnen, um bessere Zustände zu erringen? Referentin: Fräulein Jentsch. Es ist Pflicht der Betheiligten, für zahlreichen Besuch der Versammlung 165/4 zu agitiren.

Die Agitationskommission. J. A.: J. Timm, Vertrauensmann.

Stuckateure!

Kirchhof in Rummelsburg , Neue Prinz Montag, 1. Juni, abends 7 Uhr, im Neuen Klubhause, Rommandantenſtr. 72: Albertstraße, Uhr, stattfindet. 1962b

Zentralverband deutsch. Brauer

Große öffentliche Versammlung.

Tagesordnung: 1. Die Sperre über die Firma Caspari. 2. Be­( Zweigverein Berlin ). richt über die eingegangenen Gelder und Wahl der Revisoren. 3. Verschiedenes. Todes Anzeige. Kollegen, seid auf dem Posten! O Die Vertrauensleute.

Wedding und Oranienburger Vorstadt en kollegen bierit bie traurige 19436

Dienstag, den 2. Juni cr., abends 81 Uhr,

im Kolberger Salon, Kolbergerstraße 23.

Tages Ordnung:

1. Bortrag bes Kollegen Fr. Schlegel über ,, Modernes Wohnungs:

eleub". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Süd- Osten( Görlißer Viertel)

Mittwoch, den 3. Juni cr, abends 81/2 Uhr,

im Märkischen Hof, Admiralstr. 18e.

Tages Ordnung:

S

1. Vortrag des Genossen Dr. Pinn. 2. Diskussion. 8. Verbands­angelegenheiten. Wahl eines 2. Hilfskassirers.

Rixdorf

Dienstag, den 2. Juni cr., abends 81/2 Uhr,

285/14

im Lokale des Herrn Ehrenberg( Viktoriafaal), Hermannstraße.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Gryczewski über ,, Arbeits- und Lebens­noth". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Gäste erwünscht. Gegenüber dem gegenwärtigen Auftreten der Kühne männer ist es Pflicht aller Kollegen, sich an den Versammlungen zahlreich zu betheiligen. Die Ortsverwaltung.

Vereinigung aller in der Schmiederei beschäft. Personen. Zahlstelle Berlin - Ost.

Dienstag, den 2. Juni 1896, abends 82 Uhr, bei Joël,

Andreasstr. 21:

Nachricht, daß unser Mitglied,

Johann Obermeyer Fachverein der Tapezirer

nach langem Leiden am 29. Mai im

Alter von 46 Jahren an der Schwind­

sucht verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

68/10

Berlins und Umgegend.

Dienstag, den 2. Juni, abends 82 Uhr, im Gartensaal Die Beerdigung findet am Montag, des Hrn. Pasch( Kintz'scher Ausschank), Alte Jakobstr. 83:

den 1. Juni, nachm. 81/2 Uhr, vom Trauerhause Hauptstraße 11 in Hohen­schönhausen nach dem Kirchhose in Hohenschönhausen statt. Um rege Be­theiligung ersucht Der Vorstand.

Todes- Anzeige! Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege

Paul Jurchen

am Donnerstag Vormittag gestorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag Nach­mittag 4 Uhr vom Trauerhause, Richard. straße 66, nach dem Rigdorfer Kirch­hof statt. Um rege Betheiligung der Kollegen erfucht

284/17

Die Ortsverwaltung des Holzarbeiter Verbandes. Bahlstelle dixdorf.

Von der Reise zurück.

Spez. Arzt f. d. Kranth. d. Sarn- Org.,

Dr. Otto Mankiewicz,

Königgrägerstr. 123b.

Versammlung.

Tages- Ordnung:

$

1. Vortrag. 2. Freihand Dekoration nebst praktischer Erläuterung. 8. Gewerkschaftliches.

Der Vorstand.

NB. Die Mitglieder werden dringend ersucht, in dieser Versammlung zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Gäste willkommen.

Achtung, Töpfer!

179/16

Mittwoch, den 3. Juni cr., abends 6 Uhr, im Saale des Herru Buk, Gr. Frankfurterstr. 85: Grosse öffentl. Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Ad. Hoffmann über: Rultur und Humanität". 2. Diskussion. 3. Das Verhalten des Vorwärts" den Berliner Töpfern gegen über. 4. Verschiedenes.

193/19

Um zahlreiches und pünkliches Erscheinen ersucht Die Kommission.

Verband deutscher Gold- und Silberarbeiter

und verw. Berufsgenossen.( Zahlstelle Berlin .)

Lubaist und B- Klarinettist Mitglieder- Versammlung

Große Versammlung mit Frauen. Eubaist und B- Klarinettiſt

Tages Ordnung:

176/19

1970b finden Aufnahme im Musikverein Hoffnung( Oft)

Gr. Frankfurterstr. 133.

am Montag, den 1. Juni, abends 8%, Uhr, im Lokale Annenstraße 16. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Saulmann über: Die im Schmiedegewerk hauptsächlich vorkommenden Krankheiten und deren Ursachen. 2. Diskussion. Uebungsstunde: Freitags bei Gold. die europäische Bolkswirthschaft. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. 3. Abrechnung vom 1. Quartal 1896. 4. Vereinsangelegenheiten.

Um pünktliches Erscheinen ersucht

Die Ortsverwaltung.

Das 100 000 Lied vom Rhein .

Großes Vereinszimmer mit Piano ist stets 1928b auf einige Tage zu vergeben. Find, Reichenbergerstr. 83. 72/2

1. Vortrag des Herrn F. Hansen über: Ostasien und sein Einfluß auf Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste, sowie unsere Berufsgenossinnen willkommen. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Juferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .

Der Vorstand.