Die gute alte Zeit
Die Feiertagsprogramme der Berliner Funkstunde chlägt der Hörer schon immer mit einigem Mißtrauen auf. Sie sehen fich unheimlich ähnlich: 20 Prozent Klassit( mer wagt es, so ungebildet zu sein und dagegen zu protestieren?), 20 Prozent Heiligkeit, 20 Prozent Sport und 30 Prozent profane Unterhaltung, die in der Hauptsache aus momumentaler Blasorchester- Biergartenmufit und biedermeierlichen, beruhigenden Zerstreuungen besteht.
Auch am Pfingstfonntag war es nicht anders. Das Frühfonzert wurde selbstverständlich von einem Blasorchester intoniert. Klang folche Musit nicht schon den Ohren unserer Urahnen am Pfingstmorgen lieblich? Sie friegten fie freilich nicht so mühelos wie mir; fie mußten in die Zelten oder in die Hasenheide oder zu anderen freigelegenen ländlichen Vergnügungsstätten pilgern, wogegen mir nur den Radioapparat einzuschalten hatten, um am Pfingstfonntag anno 1931 für uns und die nähere und fernere Nachbarschaft die Genüsse der guten alten Zeit heraufzubeschwören.
Sehr viel erfrischender war das Programm vom Montag auch nicht. Vom Fußballsport verstehe ich nichts. Aber die Reportage vom Fußballkampf Deutschland - Desterreich schien mir trotzdem das Unterhaltendste vom Pfingstfonntagprogramm. In diesen Berichten wurde doch wenigstens ein Stüdchen Heute lebendig.
Programme anderer Sender
Es ist schwer auszudenken, welchen Hörern die Funkstunde ihr Pfingstprogramm gewidmet hatte. Vielleicht wohnt sie doch etwas zu abgeschlossen von der wirklichen Welt, um von den Menschen und ihren Bedürfnissen zu erfahren. Natürlich will kein Hörer an einem schöner Sonnensonntag problematische oder allzu gewichtige Zeitfunst. Aber es fommt ja auch gar nicht darauf an, ob und wieviel verbürgte Gegenwartskunst ein Programm enthält; wenn es nur selber aus der Zeit hervorgeht. Der Leipziger Sender z. B., der die Bach- Kantaten verbreitet, hat seine Hörer an beiden Pfingsttagen Die Zeit von 10 bis 12 Uhr vormittags war andachtsvoller Er- mit Gottesdiensten verschont. Am Sonntag brachte er als Morgenbauung gewidmet. Das Mittagskonzert, übertragen aus Leipzig , feier Beethovens sommerlich- heitere Pastoralsinfonie, am Montag brachte ebenso wie das Berliner Abendkonzert fast ausnahmslos vom eine Dichterstunde ,, Romantische Natur". Der Montagfeier ging ein Rundfunt schon längst totgehegte populäre Melodien. Wie wäre es, halbstündiges Orgelfonzert voran. Schon in diesen Gruppierungen wenn man der Ballettmufit aus Rosamunde", der Musik zum beweist sich Zeitverständnis. Und wenn man sich die Programme Sommernachtstraum", den Peer Gynt- Suiten und ähnlichen viel sämtlicher deutschen Sender durchsieht, so wird man faum ein einstrapazierten Kompositionen eine Weile Ruhe gönnte und die Unter- ziges finden, das so wenig abwechslungsreich, so wenig von der haltungskonzerte aus etwas entlegeneren Gefilden zusammentrüge? Gegenwart beeinflußt war wie das Berliner . An anderen Orten Das Hauptstück des Nachmittags war, damit die Langschläfer doch gab es fleine Funkplaudereien für die Daheimgebliebenen, Vornicht völlig auf den Genuß zu verzichten brauchten, wieder ein Blas- träge, Schlesien brachte einen Ratgeber für die Feiertage", der orchestertonzert. Die Menschheit mußte erst durch den Rundfunk zu Sonntag Anregungen für den Kleingärtner, den Geflügelzüchter, den Schachspieler, den Sportler gab, am Montag Gemüsebau, der Erkenntnis gebracht werden, wie vortrefflich sich ein Blasorchester zur Hausmufit eignet. Die Trommelfelle sind genügend gegerbt; jetzt Vogelschutz und Photofragen behandelte. Die musikalischen Darflingen Bofaunentklänge selbst in der modernsten Kleinwohnung lieb bietungen waren wohl überall abwechslungsreicher als in Berlin , wenn auch leider heute bei manchen Sendern das typische Unterlich. Bor und nach dem Konzert wurde Bildung serviert. Wenig charakteristische Verse von Strindberg und Gedichte von Goethe : haltungskonzert in der Schablone erstarrt ist. Immerhin gab es außerdem las Arthur Silbergleit aus seinen lavendelduftenden Wer mindestens zu fünfzig Prozent frischere Unterhaltungsmufit. fen. Die Solistentonzerte dieser Bildungsgruppe waren dem Musitfreund immerhin erfreulich. Die Cello- Vorträge von Arnold Földesy brachten sogar ein Programm, das einer ziemlich breiten Hörerschaft zugänglich war. Uebrigens muß eine Neuerung im Programm der Funtstunde begrüßt werden: Berlin scheint sich nun doch endlich zu entschließen, Aufführungen der Sendebühne nicht nach einem Abend vom Spielplan verschwinden zu lassen, sondern sie in einigem Abstand und zu anderer Stunde einer neuen Hörergruppe zugänglich zu machen. Daß allerdings ausgerechnet der ,, Heiratsantrag in der Niederwallstraße", nach Glasbrenner für den Rundfunk bearbeitet von einem Anonymus Bor", zu solcher Wiederholung ausersehen murde, mußte einigermaßen verblüffen. Nach diesem Werk bestand doch wohl verhältnismäßig wenig Bedürfnis, und der alte Glasbrenner hat die Ermutigung auch nicht mehr nötig. ,, Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg", Posse von Karl Holtei , führte in die Zeit der Postkutsche und hatte darum in diesem Pfingstprogramm richtig seinen Platz gefunden.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Achtung!
Achtung!
26 Mittwoch, dem 27. mai, wird der Eingang zum Berbandshaus, Linienstraße 83/85, bis auf weiteres gefchloffen und befindet sich der Eingang zu den Berbandsbüros in der Elfäffer Str. 86/88, Eingang B.
Die Ortsverwaltung.
Theater, Lichtspiele usw.
Dienstag, 26. 5. Staats- Oper
Unter d. Linden Außer Ab. 4. R.-S. 20 Uhr
Gastspiel
Benjamino Gigli : Rigoletto Gutscheine ungültig. Ende g. 22 Uhr
Dienstag, 26. 5. Städt. Oper
Bismarckstr. Turnus IV 18 Uhr
Die Meistersinger von Nürnberg
Ende 2312 Uhr
Staats- Oper Staatl. Schausph.
Am Platz der Republik
V.-B.
20 Uhr
Falstaff
Deffent. Kartenverkauf
( am Gendarmenmarkt).
229. A.-V.
20 Uhr
Der blaue Boll
Ende g. 23 Uhr Ende n. 23 Uhr
Staatl. Schiller- Theater, Charltbg.
20 Uhr Die Journalisten Ende gegen 23 Uhr
SCALA
Tägl.
5 und
82 U.
16 Alfred
Jackson Girls
Togo, Peter Piet, Zellini, Lord Ain usw.
PLAZA
Tägl
5 u. 815 DIE
GROSSE REVUE
LIEBE MICH
LUNA
PARK
Auch am 3. Feiertag
Feuerwerk
und das grosse
Fest- Programm Eintr. 60 Pig.
Winter Garten
8 15 Uhr. Flora 3434. Rauchen erlaubt
Dayelma- Ballett
usw.
Täglich 8 Uhr: Im weissen Rössl. in der Premierenbesetzung nur noch 6 Tage Regie: Erik Charell .
„ Die fünf Frankfurter"
Nur bis 31. Mai 1931 815 Uhr Sonntag 20, 5, 9 Uhr
Rose- Garten
530 Uhr
Konzert und Varieté
815 Uhr
Große Frankfurter Straße 132 U- Bahn Strausberger Platz
6 tägiger Vorverkauf täglich von 11-1 Uhr und 4-9 Uhr Telefonische Bestellungen: E7 Weichsel 3422
HAUS VATERLAND
KURFURST 7460
Das
#
Vergnügungs Restaurant Berlins
BETRIEB KEMPINSKI
aus.
Der Deutschlandsender schweigt sich an den Feiertagen Weil er sich als Unterrichtsfunt betrachtet und an Sonn- und Festtagen doch nirgends Schule ist? Der Berufstätige ist aber Sonntags geistigen Anforderungen am besten zugänglich. Wochen. tags ist er abends viel zu abgespannt, als daß er regelmäßig vielleicht mehrere Stunden am Abend belehrenden Vorträgen mit Nutzen lauschen könnte. Sonntags vormittag, nach dem Mittagessen, in den frühen Abendstunden, würden sich dagegen sehr viele über Vorträge aus den verschiedensten Gebieten des Lebens und der Wissenschaft freuen. Die Deutsche Welle sollte sich entschließen, ihr Mikrophon an Sonntagen nicht nur einigen auserwählten Erbauungsvorträgen zu öffnen, sondern sie sollte ihre besten Sprecher die wichtigsten Vortragsthemen dem Sonntagsprogramm vorbehalten. Tes.
Berantwortlich für Politik: Dr. Curt Geyer ; Wirtschaft: 6. Klingelhöfer; Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : Dr. John Schitowski; Lotales und Sonstiges: Frik Karstädt; Anzeigen: Th. Glode; sämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlag 6. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchbruceret und Verlagsanstalt Baul Ginger u. Co., Berlin SW. 68, Lindenstraße 3
Reichshallen- Theater
Allabendlich
Uhr
Sonderwochen!
Linkpianos, Breise die sprechen! Mietpianos über.
aus
Bare bie lacht! preiswert. Lint, hab' ich Ihnen, Bianofabrik meine Lieben, au- Brunnenstraße 35.
Breife bis zu 50
Stettiner gedacht! Sänger
Das grosse Pfingst Programm! Populäre Preise:
Balkon 1.-, Parkett 1.25 bis 1.75 M., Orchestersitz u. Logen 2.- M. Tel. Merkur 1247.
Volksbühne Theater am Bülowplatz. Wegen Vorbereitung zu Lumpazivagabundus"
"
geschlossen.
Ab 28. Mai, 8 Uhr
Lumpazlvagabundus
Wanderkarten
8 Uhr. Die
Journalisten.
Staatsoper
Am Pl.d.Republik 8 Uhr
Falstaff
Prozent herabge fent.
Jeder muß
zugreifen. Einige
Fahrräder
Wenn Sie Beispiele: Schlaf Geld sparen wollen, immer, Mahagoni, dann taufen Sie Birte, Birnbaum. Ihr Fahrrad bei Kirschbaum, Eiche, Werner, Adalbert. tomplett mit Fri- ftraße 9. fiertoilette und Gei
denpolsterstühlen
395
mer,
Schlafzim
Mußbaum,
Gebrauchte Fahrräder. 15,-20,- 25,-, Machnow,
30,
375,- Speiseim- Beinmeisterftr. 14.
mer
mit Glas
vitrine, Auszugtisch
Ballonrenner,
und Lederstühlen Ballontouren, Bal 365,- Herrenzim- londamen. Maschi. mer 275,- Rüchen nen komplett,
Taftert 75,-.
58,-, 65,- Original
und weiß, 85,-: Brennabor- BallonNußbaumschränke räder 85,-. Mach Bilcher now, Weinmeister35,- ftraße 14.
85,-
schränke
Extraangebot in
eleganten, polierten Ballonfahrräder, peife- und Schlaf- Brennabor,
zimmern, alles zu
Günftige
Dia
manträder, Göricke.
Multipler
Breifen. räder, Gelegen. räder, Expreßräder, heit für Raffetäufer. Wittlerräder, pracht. volle Rennmaschi Borzeiger dieses erhochmoderne Damenräder, schnellfchluß 5 Broz. Rawirksam sind laufende Touren. batt! Möbeldie KLEINEN Schrager, Berlin . fahrräder, Monat. ANZEIGEN im Norden, nur Rafta- lich 10,- Schlame,
esonders hat beim Raufab. nen,
" Vorwärts"
und trotzdem
!! billig!!
Der gute KapitänKautabak ist in den meisten Zi
garrengesch. erhältl. C. Röcker, Berlin Lichtenberger Straße 22, Königst. 3861
KLEINE ANZEIGEN Jedes Wort 12 Pf. Anzeigen, welche für die
nächste Nummer bestimmt Fettgedrucktes Wort 25 Pf. sind, müssen bis spätestens ( zulässig 2 fettgedruckte 4/2 Uhr nachmittags in Worte). Stellengesuche der Haupt- Expedition des das 1. Wort( fettgedruckt) Vorwärts, Lindenstraße 3, 15 Pf., jedes weitere Wort abgegeben werden.Dieselbe 10 Pt. Worte mit mehr ist wochentags von morgens als 15 Buchstaben zählen 81/2 Uhr bis nachm. 5 Uhr für zwei Worte. ununterbrochen geöffnet.
Verkäufe
Möbel
Batentmatragen
nienallee 45-49.
Möbel
Weinmeisterftraße
pier.
im Fabritgebäube. Kaufgesuche
Küchen, Schlafzim
met, Speiſezimmer, Einzelmöbel enorm
billig, da geringe Rahngebiffe,
Spesen. Teilzahlung
Blatinabfälle, Quecksilber,
Rinn Gilber.
geftattet. Mar Berg u. Co., Romman metalle, dantenstraße 44a, fchmelze. Goldschmel. Ede Oranienstraße, aerei. Chriftionat, Gozłowstyftraße23a. Röpeniderftrake 39, Ede Alt- Moabit. Saltestelle Adalbert. ſtraße.
Riefenlager. Bechsteinpiano, Blüthnerpiano, Jbachpiano,
Schwechtenpianos, Biesepiano, Dun fenpiano,
Unterricht
Jeber Chef
Calon aieht Bewerber mit
pianos 175,-, 275,-
an,
Sprachkenntniffen
Martenflügel por! Drum Terne 490- an, gebrauch- Sprachen in der te. Abendroth, Bots. Berlig School, Leip. damerstraße 74. aiger Straße 110.
Kurfürften
Schlafzimmer damm 26a. Einzel. 375,- Ruhebetten unterricht,
Birkel.
25,- Riefenaus Vreisabbau: 10°. wahl. Teilzahlung.
Abiturium,
Kamerling, Rafta- Einjähriges. Direk Wenig getragene„ Primissima", Me. nienallee 56. tor Dr. Fadelmanns Ravaliergarderobe tallbetten. Auflege. Anstalt, Hohen. bon Millionären, matragen, Chaife. zollerndamm 198. Aerzten, Anwälten. Longues. Walter, billige Stargarderstrake Fabelhaft Empfehle achtzehn. Reinladen Breife.
Herrenzimmer,
MusikInstrumente
Verschiedenes
Taillenmäntel, Bale. Hoffmann Vianos tots, Frads, Smo810- gebrauchte tings, Gehrodan Bibliothet, großer 250,- an. Stets züge, Sofen, Sport, Diplomat, Tifch, 2 Gelegenheiten auch Gehpelze, Gelegen. Stühle, 420 Mart. in Flügeln. Fabrit. heitstäufe in neuer Moris Sirichowik, garantie. Teilzah- Stafchel, Chauffee. Garderobe. Weite- Staligerstraße 77 25. Tung. Alte Inftru- ftraße fter Beg lohnend. Sochbahn Rottbusser mente Anrechnung. Sprecher Wedding Lothringerstraße 56, Tor: im Often: An: SB. 53, Leipziger- 7886.
Detektivbüro
Fern
Beobachtun
1 Treppe, Rofen- dreasftraße 30, ge- ftraße 57( Spittel. gen. Ermittelungen. thaler Blas. genüber Zeifer. Auskünfte allerorts.
markt).
Amalig
DER STOFFLADEN 1931 abMITTWOCH
den 28. Mai 9 Uhr
FROTTIERWÄSCHE
weiß mit bunt. Streifen 0.35
waschecht
0.68
Jacquardmuster, sol. Ge- 0.95
brauchsqualität, 56/110 Frottierhandtuch, Wannfee'
besonders schwere Go 1.48
brauchsqualität, 62/120 Badetuch, Weekend'
bunt durchkar., 100/100 1.10
indanthren
Badelaken, Wellenbad'
in schönen Jacquardmu- 4.90
stern, 140/180
EIN malig
DER STOFFLADEN 1931
doch diese
Emalig PREISE
gelten schon heute
Zefir, für Sportkleidung,
indanthren, viele Muster 0.35
Mtr.
Beiderwand, einfarb. und
gemustert, farbenfreu- 0.50
Mtr.
dige Streifen.... M Oberhemdenstoffe, 80 cm breit, großes Sortiment sehr gefragt.... Mtr. Panama , Seidenglanz
0.52
ausrüstung, für Sport- 0.70
kleider u.-Hemden Mtr. Kleider- Tweed
mit K'seideneffekt in neuer Ausmusterung
Kunstseiden
-
... Mtr.
Voile, ca.
0.75
100 cm breit, in vielen 2.10
Farben.
..
Mtr.
2.85
Crêpe Marocain, ca. 100 cm br., schwere Kleiderware, viele Farben Mtr. Crêpe Georgette, ca. 100 cm breit, reine Seide, 3.45
viele Farben.... Mtr. Woll Natté, ca. 100 cm
breit, in vielen Mode- 1.75
farben..
... Mtr.
Sommer Cotelé, ca. 100
-FOO
cm breit, reine Wolle, neue Bindung... Mtr. Kleider- Mouliné, ca. 130
2,00
cm breit, sehr gefragt 2,85
Mtr.
FIX malig
DER STOFFLADEN 1931
LEIPZIGERSTRASSE 13
Led. lewe