Grad Sport am Sonntag
Arbeitersportliches und anderes
Im Vordergrund der Sonntagsveranstaltungen steht der leicht, Schwarz, Krause- Balke, Nitschke- Hoffmann u. a. gemeldet haben, athletische Großtampftag der Arbeitersportler im Neu- die sich ein heißes Rennen liefern werden. Allen Rennsportfreunden köllner Stadion. Olympiaausscheidungskämpfe in allen Wett- ist hier Gelegenheit geboten, unentgeltlich einem Radrennen beizufampfarten der Leichtathletik und im Turnen stehen auf dem Pro- wohnen. Die Rennen beginnen 14 Uhr, Start jür alle Teilnehmer gramm. Die besten Sportler aus Leipzig , Dresden , Stettin , Magde- 12 Uhr Rathaus Steglitz. burg, Weißwasser , Forst, Kottbus , Guben , Rathenow , Brandenburg , Luckenwalde , Blauen, Röthen sind am Start gemeinsam mit der Berliner Extraklasse. Heute, Sonnabenabend, von 18 bis 20 Uhr, sind die ersten Endscheidungskämpfe im Laufen und Hürden springen, ferner Hammerwerfen, Kugelstoßen, Speerwerfen, Hoch sprung. Sonntag von 10 bis 12 Uhr Olympiakämpfe der Sportlerinnen und einige Endkämpfe der Männer, darunter 5000 Meter mit Wagner- Leipzig. Außerdem Ausscheidungen im Turnen. Ab 13 Uhr Vorfämpfe, ab 14 Uhr Fortsetzung der Olympiakämpfe in Stabhochsprung, Laufen, Speerwerfen, Diskuswerfen, Weitsprung. Daneben Stafettengroßfämpfe, Gymnastik, Artistik und Musik. Ein tritt 50 Pf., Erwerbslose und Jugendliche 25 Pf. Die Karten gelten an beiden Tagen. Nach Schluß Resultatverkündung und Beisammen. sein in Kliems Festsälen, Hasenheide.
Unturnen in Friedrichsfelde . Morgen findet das Anturnen des Arbeiter- Turn- und Sportvereins Friedrichsfelde auf den Plägen in der Trestowallee statt. Das Programm des Tages sieht Hand-, Fuß- und Faustballspiele, leichtathletische Kämpfe, Massenfreiübungen und anderes vor. Beginn der Beranstaltung 9 Uhr, Schluß 17 Uhr. Unfostenbeitrag 30 Pf.
Arbeiter- Hoden am Sonntag. Volkssport Neukölln- Britz und FTGB.- Pankow werden im Schatten der Olympiaausscheidungen im
Neuköllner Stadion, Platz 6, ein Werbespiel austragen. Beginn 13 Uhr. In Spandau hat der dortige Freie Hocken- Klub 1 sich FTGB.- Friedenau 1 eingeladen. Die 2. Mannschaft wird ein Spiel mit dem ASV.- Wedding austragen. Beginn 16 Uhr.
Soli"-Bahnrennen in Wannsee . Die Rennfahrerabteilung der Ortsgruppe Groß- Berlin von„ Solidarität" veranstaltet morgen ihr erstes diesjähriges Bahnrennen, und zwar auf der idyllisch gelegenen Wannseebahn. In dem reichhaltigen Programm sind nahezu alle Arten von Radrennen enthalten. Für die Fliegerrennen sind zahlreiche Meldungen abgegeben, weshalb das Rennen in Vorläufe aufgeteilt werden muß. Nach den vorjährigen Ergebnissen dürften Gänderich, Nitschke, Unger, Schwarz im Endlauf zu sehen sein. Für die Neulinge im Bahnsport wurde ein Erstlingsfahren festgesetzt mit zahlreichen Meldungen. Interessant wird das Mannschaftsverfolgungsrennen, bei dem die neue Mannschaft aus Jugend- und die andere aus Altersfahrern besteht. Außerdem werden noch ein Ausscheidungs- und Jugendfahren ausgetragen. Den Schluß der Veranstaltung bildet wie immer ein 50- Kilometer- Mannschaftsrennen mach Sechstageart, zu dem u. a. Unger- Sachtleben, Gänderich
Eine Gegenüberstellung und eine Frage Das bürgerliche, mit viel Tamtam arbeitende Olympische Ko mitee hat als Austragungsort seiner Olympischen Spiele für 1936 Berlin gewählt. Dazu berichtet Der Kicker", das süddeutsche Fachblatt des Deutschen Fußballbundes und der Deutschen Sportbehörde für Leichtatletik aus Berlin ;
Berlin wird Olympiastadt..., aber nun fangen die Sorgen erst an. Das Berliner Stadion als die älteste deutsche Großfampfstätte, ist nicht mehr modern und steht in dieser Beziehung hinter den neuen großen Stadionanlagen von Frankfurt am Main , Köln und Nürnberg zurück. Einmal stört die Radrennbahn, die einen Kontakt zwischen Publikum und Wettkämpfer verhindert, dann sind die Zuschauerräume nicht überdeckt und bei schlechtem Wetter dem Regen preisgegeben und dann ist die Laufbahn zu groß. Der Deutsche Reichsausschuß wird damit vor die Aufgabe gestellt, die Radrennbahn herauszunehmen, die Laufbahn von 600 auf 400 Meter zu verkleinern und durch den freigewordenen Raum die Sigpläge zu vermehren. Das foſtet Geld, viel Geld. Werden diese Gelder des Umbaues nicht von Reichsmitteln sichergestellt, dann entsteht natürlich eine ganz neue Situation. Dann wird man an die übrigen Bewerber im Reiche denten müssen. An Frankfurt ..., an Köln ... an Nürnberg . Das find die Gedankengänge, die jetzt in Berbindung mit der Durch führung der Olympiade 1936 auf deutschem Boden auftauchen. Dazu fommen noch die finanziellen Nöte von Staat und Gemeina den; denn die Tributlasten des Gewaltfriedens von Versailles
laften schwer auf uns."
Angesichts der vom Staat zu erwartenden Aufwände für 1936 und seiner Zuschüsse für die bürgerliche Sportdelegation 1932 zur Olympiade in Los Angeles fragen wir: In welchem Verhältnis unterstützt der Staat die der Zentraltommiffion für Arbeitersport und Körperpflege angeschlossenen Verbände zum 2. Arbeiterolympia
Der RAST rückt näher! Was beginnen die Kulturorganisationen?
Der Reichs Arbeiter Sport Tag am 28. Juni im Grunewald- Stadion hat in diesem Jahre ein besonderes Gesicht. Er ist insbesondere auf Massenwirkung und Massendemonstration gestellt. Die sportpolitische Situation zwingt zu einer flaren Kampfdemonstration gegen rechts und links!
-
-
Arbeiter- Schach. Heute, Sonnabend, 20 Uhr, veranstaltet die Abteilung Humboldthain der Freien Arbeitet- Schach- Vereinigung Groß- Berlin im Großen Saal von Musch( Oswald Berliner), Brunnenstraße 140, eine Werbeveranstaltung, auf der folgende Abteilungen Wettkämpfe austragen werden: Die Meister mannschaft der Abteilung Wedding gegen Friedrichshain I, Humboldt hain gegen Lichtenberg , Prenzlauer Berg gegen Weißensee . Schach2m 2. Juni, 20 Uhr, eröffnet die Arbeitsgemeinschaft im gleichen spieler Herbert Karl gibt eine Simultanvorstellung an 20 Brettern. Saat ihren Spielabend, an dem die stärksten Spieler aller Abteilungen teilnehmen.
gibt Schmeling eine gute Chance, aber nach den Trainingsleistungent ift Stribling heute schon Favorit, nicht nur in den Augen seiner Landsleute.
Die förperlichen Unterschiede zwischen beiden sind so gering daß sie nicht ins Gewicht fallen. Außerdem ist von der Kommiffion alles getan, um zu vermeiden, daß wieder einer durch Tiefschlag Weltmeister wird. Im Falle eines Fouls gibt es feinen Sieger, und den Tiefschläger erwartet eine schwere Strafe: Verlust der vollen Börse, das schmerzlichste für einen Borer.
Ein gutes Programm bietet der Sportpalast bei seinem nächsten Kampfabend am 5. Juni. Die Jahreszeit ist zwar für eine Veranstaltung in der Halle schon etwas weit vorgeschritten, der in Aussicht stehende Sport dürfte aber trotzdem seine Anziehungskraft nicht verfehlen. Einen ausgesprochenen Hauptkampf gibt es nicht, denn man fönnte jede der vier internationalen Begegnungen als solchen bezeichnen. Heuser( Bonn ) fämpft mit dem erstklassigen belgischen HalbschwerDer Europameisterschaftskandidat Adolf ( Köln ) hat den Europameister feiner Gewichtsklasse, Francois Sy gewichtler Limousin, Leichtgewichtsmeister Franz Dübbers bille( Belgien ), zum Gegner. Der Kölner Josef Besselmann geht mit dem zweifachen tschechischen Meister Frank Dyka ft in den Ring, und der aufstrebende Bochumer Schwergewichtler NeuDer Goldpokal von Berlin . Unter diesem Titel veranstaltet sel wird gegen den Franzosen Garde bois einer schweren Prümorgen 16 Uhr der Bund Deutscher Radfahrer im Stadion Grunefung unterzogen. Der Mittelgewichtskampf zwischen dem Examateurwald einen Renntag. 14 Dauerfahrer hinter großen Schrittmeister Seeling( Berlin ) und dem Hannoveraner Trollmann machermotoren werden jeweils alle in einem Lauf über 40 und vervollständigt das Programin. 60 Kilometer an den Start gehen.
Motorboofregatta in Potsdam . Start und Ziel zu der für morgen angesetzten ADAC.- Regatta sind am Luftschiffhafen beim Templiner See- Potsdam. Die Rennen beginnen um 9 Uhr und enden um 17.30 Uhr.
Im Poststadion findet morgen 16 Uhr ein vom Postsportverein unter Mitwirkung des Eisenbahnsportvereins Berlin veranstaltetes Werbesportfest statt.
Rennen in Hoppegarten . Die Berliner Turfgemeinde wird vollzählig in Hoppegarten versammelt sein, wo in Anwesenheit des Reichspräsidenten zwei Prüfungen von hohem sportlichen Wert zur Entscheidung stehen. Dabei wird das" Silberne Pferd", eins der ältesten Pferderennen Deutschlands , zum letzten Male gelaufen. Dieser Steherausgleich wurde 1832" zur Aufzeichnung einer hundert jährigen Reihe von Siegern" gestiftet. Der kostbare Ehrenpreis, auf dem sämtliche Sieger von 1832 an verzeichnet stehen, ist eine Nachbildung des Originals.
Aus der Internationale
Interessantes aus aller Welt
meisterschaft des belgischen Arbeiter Fußballverbandes zwischen zu Belgische Arbeiter- Fußballmeisterschaft. Das adfpiel um die funft Bergerhout, dem Antwerpener Provinzmeister, und Braces Berleur, dem Lütticher Provinzmeister, endete mit einem 3: 1( 0: 0) Sieg des ersteren. Bergerhout ist damit zum erstenmal belgischer Meister geworden. Seine Vorgänger find 1921 und 1922: U. 6. UffelBrüssel; 1923 und 1924: M. Antwerpen ; 1925: Herstal - Lüttich ; 1926: Avenir- Brüffel; 1927: Grace- Berleur- Lüttich; 1928 und 1929: Bitesse Antwerpen- Boom; 1930: R. K. Antwerpen - Tourhout.
Ungarische Leichtathletikmeisterschaften. Die in Budapest ab gehaltenen Leichtathletikmeisterschaften der ungarischen Arbeitera Trabrennen zu Ruhleben. Der auf Montag, 1. Juni, verfportler brachten troh großer Hige gute Ergebnisse, darunter mehrere schobene Schlußtag der Pfingstveranstaltung wartet wieder mit neue Höchstleistungen. Desterreichische Arbeitersportvereine hatten einem abwechslungsreichen Programm auf. Die wertvollste Kon- gute Sportler zu den Wettkämpfen entsandt. Die wichtigsten Erkurrenz, der Preis von Glien, ein über 2400 Meter führender Aus- gebnisse der Sportler: 100 Meter, Hoch und Friedmann, Wien , je gleich, bringt so gute Pferde wie den vorjährigen Derbysieger 11,3 Gef.; 400 meter, Jerufcheck, Wien , 53,2 Sef.; 800 Meter, Gr Semper idem, Rentmeister, Britton, Lindowgold, Vineta, Eckstein, dinger, Wien , 2 Min. 1,5 Sek.( österreichische Beſtleiſtung); 1500 Königsadler, Florian und Freund Edelstein zusammen. Beginn Meter, Beigl, Wien , 4 min. 17,8 Set.; 5000 Meter, Nemeth, Buda 16 Uhr.
wald sich in zwanglofer Weife zu einem Ortsgruppentreffen zu ver. einen. Bon dort geht es immer in geschlossenem Zuge zum Stadion, um dort zu rechter Zeit am Masseneinmarsch der Sportler teilzu und mehr anschließen, damit auch so die geschlossene Front der nehmen. Dem sollten sich die übrigen Kulturorganisationen mehr profetarischen Kulturbewegung dokumentiert wird.
Vor der Boxweltmeisterschaft Ist der Amerikaner schon Favorit?
A
=
Noch gerade vier Wochen sind es bis zum nächsten Kampf um die Schwergewichts Bor Weltmeisterschaft zwischen Mar Schmeling, dem schwarzen Ulan vom Rhein ", und Young Stribling . Es scheint hier nicht allgemein bekannt zu sein, daß der Amerikaner bis 1926 im Halbschwergewicht fämpfte, im Kampf um den Titel dieser Klasse von Berlenbach schwer geschlagen wurde, so schwer, daß er für eine ganze Weile genug hatte und sich zunächst einmal mit 250 000 Dollar auf der Bank zurückzog.
Es ist überhaupt die Frage, ob der mit physischen Mitteln nicht gerade verschwenderisch ausgestattete Borer nicht viel zu früh auf den härtesten Kampfsport losgelassen wurde. Stribling wurde 1904 geboren und verdiente sich schon als Siebzehnjähriger sein Geld mit Bogen; und von den mehr als 200 Kämpfen, die er bisher ausgetragen haben soll, sind vielleicht schon 100 zu viel Körper. Der Amerikaner verlor dann noch gegen Tommy Loughran für seinen und Sharkey, mußte sich ziemlich oft mit unentschieden" begnügen, brochener Kurve nach oben. und erst in den letzten zwei Jahren ging ſein Aufstieg in ununter
Auch Stribling ist der augenblickliche Mangel überragender Größen in der schwersten Klasse zustatten gekommen, sonst hätte er sich nicht an die Spize sezen können, ebenso wie Schmeling, der den armseligsten Rekord hat, den jemals ein Weltmeister vormeisen konnte. Ohne Frage wird sich die geringe Betätigung im Kampf ring auf Schmelings Form auswirken. Sein letzter schwerer Gegner war vor mehr als 1½ Jahren Baolino; die vier Runden gegen Sharkey vor einem Jahr waren feiner Kampftraft bestimmt nicht förderlich. Schmeling ist heute, nach so langer Abwesenheit vom Ring, eine schwer bestimmbare Größe. Nichtstun und bequemes Leben sind schon so manchem Borer verhängnisvoll geworden. Der stahlharte Männertöter" Dempsey wurde weich und füllig, als er sich mit dem Lugus des reichen Mannes umgeben fonnte.
In den Arbeiter- Kulturorganisationen lebt immer noch der Ge- Die beiden Gegner des großen Kampfes am 3. Juli trainieren banke, der RAST set reines Sportfest und damit intereffetos für in der Nähe von Cleveland , und die amerikanische Sport- und ihre Mitgliedschaft. Genau wie Segler, Ruderer, Faltbootfahrer, Tagespresse beschäftigt sich doch vielmehr mit diesem Ereignis, als Paddler und Kanufahrer die bekanntlich erst später in Grünau man uns hier glauben machen will. Eine ganze Anzahl bekannter ihren sportlichen Großtag haben sich eingliedern in die Reihen Fachjournalisten ist bereits zur Stelle, zumal auch über die Arbeiten des bundestreuen Arbeitersports, so muß man das auch von Natur- an der Arena allerhand zu melden ist. Schmeling murde auch schon freunden, Schachspielern, Volksgesundheitlern, Freikörperkulturfreun- nach seinen Ansichten über den Kampf gefragt, er ist reichlich den, Samaritern, Abstinenten, Arbeiter- Photographen erwarten. optimistisch und scheint seinen Gegner nicht für sehr stark zu halten, Ihnen erwachsen große Propagandamöglichkeiten in der Kultur- wenigstens nicht so start wie Sharfen, er ist von seinem Bunftfieg ausstellung auf dem RAST am Eingang ins Stadion. fest überzeugt. Carnera , der zweimal mit Stribling gekämpft hat, Noch ein Weiteres erscheint uns für diese Verbände michtig. Die| ist der Ansicht, daß Stribling in den ersten Runden für Schmeling Naturfreunde nehmen zum Beispiel seit Jahren die Gelegenheit sehr gefährlich sein wird. geht der Kampf darüber hinaus, traut er wahr, am selben Tage, vormittags 10 Uhr, am Teufelssee im Grune- dem Deutschen einen sicheren Sieg zu. Auch Erweltmeister Tunney
=
pest, 15 min. 59,4 Get.; 4x100 Meter, Wien , 3 Min. 36,4 Sef. Hochsprung: Reichelt, Wien , 1,70 Meter; außer Wettbewerb 1,73 Meter( österreichische Bestleistung); Dreisprung: Chefay, Budapest , 12,58 meter; Speerwerfen: Dmaret, Wien , 47,77 Meter. Ergeb niffe der Frauen: 4x100 Meter, Budapest , 58 Set.; 100 Meter, Resniced, Wien , 13,2 Set.
Statistik des deutschen Arbeiter- Rad- und Kraftfahrerbundes Solis Die Angaben über der Arbeiter- Motorradsport in der neuesten darität find faum glaublich und doch unbestreitbar wahr. Die Zahl der im Bunde Solidarität organisierten Motorradfahrer stieg im Jahre 1930 von 21 500 um 8500 auf 30 000, Bon den 5100 Ortsgruppen des Bundes haben nun schon 3100 Ortsgruppen Motorradfahrer unter ihren Mitgliedern. Im Jahre 1925 hatten nur 250 Ortsgruppen zusammen 400 Mitglieder, die Motorradfahrer waren. Das ist ein so gewaltiger Fortschritt, daß man mit Recht erwarten kann, der Bund Solidarität werde auch mit der Zahl feiner Motorradfahrer bald alle bürgerlichen Verbände dieser Sparte überflügeln. Der große Fortschritt ist erklärlich, denn im Bunde Solidarität findet der Motorradfahrer den einwandfreien Sportbetrieb für seinen Sport und durch gute Unterstützungseinrichtungen den billigſten und beſtent Schutz für Person und Fahrzeug gegen alle Gefahren des Verkehrs.
Bundesreue Vereine tellen mit:
Bezirkskartell Friedrichshain. Montag, 1. Juni, 19% Uhr, Kartellsikung bei Gaul, Borhagener Str. 114. Neue Anschrift der Geschäftsstelle: Hermann KirchJungmädchen, die mit nach Wien fahren, kommen Montas, 1. Juni, im Beairt mann, Berlin NO. 18, Dieſtelmenerstr. 2. FEGB. Mitteilungsblätter heute, Sonnabend, abholen. Frauen und Sten, Straßmannstr. 6, 20 Uhr, zum Leben für die Condervorführungen zu Bezirk Bankow : Conntag Badepartie nad Tivoli. Treffpunkt 6 Uhr Bankow( Nordbahn). Teilnehmer am Abendsportfest in Reinickendorf - West am 6. Juni treffen sich Dienstag 18 Uhr auf dem Riffingen- Sportplak zum Training. Bezirk Südoft- Treptow: Olympiafahrer treffen fich Montag,
fammen,
1. Juni, bei Flohrlowfti, Grünquer Straße, 20 Uhr. Festbeitrag 4.20 Mart
mitbringen.
-
Solidarität“. Touren der Radfahrer Sonntag, 31. Mai. 1. Abt. : Müggel heim( Große Krampe). Etart 7 Uhr bei Kroll, Bülowſtr. 55. 2. Abt.: Blumenthal Bögfce. Start 5 Uhr. 2. Tour Sohenfließ. Start 12 Uhr, beide Rohde, Dieffenbachstr. 36. Mariannenolak und 13 Uhr Hirschaarten. 3. Abt. : Hersfelde- Rüdersdorf. Start 6 Uhr 6. Abt. : Tiefensee. Start 6 Uhr elt, Kopenhagener Str. 17. 9. Abt.: Rahmafee. Start 7 Uhr Triftstr. 63. Abt. Friedrichshain ( gemischte), Jugend: 30. Mai Freienwalde. Start 16 Uhr; Radfahrer: Böklee. Etart 6 Uhr: Kraftfahrer: Werbellinfee, tart 6 Uhr; alle Betersburger Blak. Abt. Lichtenberg : Mariee. Start 6 Uhr Senkel, Ober. Ecke Finomstraße, Abt. Weißensee:" Mühlenbecker See, von dort Beteiligung am Sommerfest der Ortsgruppe Schönerlinde. Start 7 Uhr Antonplas, Abt. Neukölln : Blößensee bei Lanke. Start 6 Uhr Hohenzollern. plak. Abt. Moabit : Rund um den Müggelfee. Etart 6 Uhr Schmidt, Wiclef. Straße 17, Abt, Wilmersdorf , Jugend: Fuchsiagd. Start 9 Uhr. Familienqusflug nach Klein- Machnow . Start 12 Uhr Lau, Hildegardste. 14. Treffpunkt aller Restaurant Waldschänke Klein.Machnow.- Abt. Charlottenburg : Glienicker See und Eberswalde . Start 6 Uhr bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21. Abt. Schöneberg : Schlänipfee. Start Uhr Ebert, Ebersstr. 18. Abt. Reinicken dorf : Schönerlinde. Start 7 Uhr Neumann, Provinzstr. 108. Abt. Ober. fchöneweide: Langen See. Start 7 Uhr Emmerich, Wilhelminenhofstr. 64. Abt. Treptow - Baumschulen weg: Möllenfee. Start 6 Uhr Bhf. Baumschulen. weg.-> Abt. Spandau : Großes Fenster, Start 12 Uhr Berther, Bismarckstr. 59. Rennfahrer Berlin- Mitte: Bahnrennen in Wannsee . Start 12 Uhr Rat haus Stealik. Reigenfahrer: 1. Juni, 19% Uhr, Reigenfahrersizung bei Lohann, Brüderstr. 16-18. Achtung, Abteilungsleiter! Der Bundesvorstand
-
-
hat den Monat Juni wieder als Werbemonat ausgeschrieben, alfo freier Einfritt, Abteilungsleiter werden aufgefordert, das Werbematerial Montag, Bahn müifen bis 1. Juni bie Melbung, Fahrgeld und Festbetrag an Roth1. Juni, 20 Uhr, bei Lohann, Brüderstraße, abzuholen. Wienfahrer mit der barth, Schöneberger Str. 17a, gefandt haben. Wienfahrer mit dem Rad machen fofort Melbung an Blendinger, Balifabenstr. 53.
fikuna. Donnerstag, 4, Juni, 20 Uhr, Mitgliederversammlung. KV. Vorwärts. Dienstag, 2. Juni, 20 Uhr, außerordentliche Vorstands. Sportlartell Lichtenberg. Olympiade Freiübungen für alle jeben Freitag bauer Straße, für Männer Turnhalle Bödlinstraße. auf den Turnabenden der IGB..Lichtenbera. Für Frauen Turnhalle Schreiber.
Die einzige Ersatzkasse für sämtliche Berufszweige ist die Kranken- und Sterbekasse für das Deutsche Reich
im Jahre 1884 gegründet
im Jakare 1884 gegründet