für Groß- Berlin
ftets an has Bezirkssekretariat 2.Sof, 2 Treppen rechts, zu richten. Von den Zeitungsfuhrherren des Bormärts" wurden 54,00 M. gesammelt und durch Gen. H. Elias als dritte Rate an die Bezirkskasse der SPD . Berlin abgeliefert. Allen Spendern hierdurch herzlichen Dant. 3. A. Aler Pagels.
*
Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe!
Heute, Sonntag, 14. Juni:
13. Kreis. Heute 3 Uhr Waldfest sämtlicher Arbeiterorganisationen im Lichten. rader Forst an der Kaiser- Wilhelm- Straße. Berbindung mit der Linie 99. Der Weg ist markiert, Der Bildungsausschuß trifft sich um 1 Uhr.
Morgen, Montag, 15. Juni:
1. Kreis. Sigung des erweiterten Kreisvorstandes bei Dobroblaw, Swine, münder Str. 11.
6. Kreis. Kreisvorstandssigung bei Krüger, Grimmstr. 1
-
7. Kreis. Erweiterte Borstandsfigung im Jugendheim, Rosinenstr. 4. Sigung ber Jugendkommission im Jugendheim, Rosinenftr. 4, 20 Uhr. Alle Ab. teilungen und Sparten müssen vertreten sein.
9. Kreis. 20 Uhr bei Kroiß, Solsteinische Str. 60, Gigung des Areisvorstandes mit den Abteilungsleitern.
12. Kreis. Areismitgliederversammlung Lichterfelder Festfäle, Behlendorfer Straße. Filmvortrag:" Wir flagen an", ein Film für soziale Gerechtigkeit. Referent Gen. Voigt. Die Kreisvertreter treffen sich ½ Stunde früher. 14. Rzeis. 13 Uhr beginnt der Rurfus für Erwerbslose im Vortragssaal Neu tölln, Böhmische Str. 1-5.
16. Areis. Röpenid, Schloßste. 27, midytige Rreisvorstandssigung. Erscheinen ist dringend notwendig.
90. Abt. Arbeitskreis junger Parteigenossen: 19 Uhr wichtige turze Besprechung im Parteibüro, 36ealpaffe. Der Bezirksjugendvertreter.
Dienstag, 16. Juni:
5. Kreis. Erwerbslosen- Zusammenkunft 15 bis 18 Uhr im Seim, Tilfites Straße 4/5. Thema: Die Arbeitslosenversicherung in Frage und Antwort mit besonderer Berücksichtigung der neuen Rotverordnung". Leitung Genoffe Georg Brüh vom Arbeitsamt Mitte.
19. Areis. Türkisches Zelt, Breite Straße. Zusammenkunft sämtlicher Mietervertreter der Abteilungen. Die Abteilungsvorstände sind eingeladen. 34. Abt. Jüngerengruppe: 17 Uhr Jugendheim, Litauer Str. 18. Arbeitsgemeinschaft mit dem Genoffen Dr. Hertned: Revision des Young Plans?" 118. Abt. Der Bahlabend der Gruppe Masche findet ausnahmsweise nicht Mittwoch, sondern am Dienstag, 16. Juni, bei Schade, Rormannen.,. Ede Aufchestraße. Tagesordnung: Stellungnahme zum Reichsparteitag.
Mittwoch, 17. Juni:
2. Areis. Achtung Kreismitglieder! In den Arminiushallen, Bremer Ste. 72/73, Kreismitgliederversammlung. Tagesordnung: Bericht vom Barteitag. Berichterstatter Genoffin Anna Baersch und Genoffin Mathilde Burm. 9. Kreis. 20 Uhr Biftoriagarten, Wilhelmsaue 114, Kreismitgliederversamm. Tung. Bericht vom Parteitag. Ref. Gen. Steinhöfel. Bericht über bie Stellung der Reichstagsfraktion zur Notverordnung. Ref. Gen. Aufhäuser. Buchtontrolle, Mitgliedsbuch vorzeigen.
18. Kreis. Rreisvorstandssigung bei Gallas.
19. Kreis, 19 Uhr bei Meyer, Sürtisches Belt", Breite Straße, wichtige Gigung ber Fraktion und des Kreisvorstandes und der vom Genoffen Remmele persönlich einzulabenden Genoffen.
8. Abt. Arbeitsgemeinschaft jüngerer Barteigenoffen. Thema: Der Barteitag in Leipzig ". Ref. Genosse Dr. Walter Bahl. 17% Uhr Jugendheim, Genthiner Str. 17, Sof III links, Zimmer 6.
22. Abt. Zusammenkunft der Arbeitsgemeinschaft junger Barteigenoffen bei Borkowski, Brüsseler Str. 43.
27. Abt. Zusammenkunft der jungen Parteigenossen in der Boltsspeiseftelle Gleimftr. 35, 19% Uhr. Thema: Reichsparteitag 1931".
30. bt. Rufammentunft der jungen Parteigenossen bei Liebergall, CarmenSylva- Straße 22.
35. Abt. Funktionärversammlung bei Lemble, Schreinerstr. 38, 19 Uhr. 43. Abt. 20 Uhr Distuffionsabend der jüngeren Barteigenoffen bei Rrüger, Grimmstr. 1. 57. bt. 19 Uhr erweiterte Borstandssigung. 20 Uhr Funktionärsigung bei Thunat, Wielandstr. 4. 74. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Waldhaus, Spandauer Str. 50. Bortrag: Partei und Rotverordnung". Ref. Gen. Kurt Löwenstein . 22. bt. 20 Uhr bei Schelhafe, Ahornstr. 15a, Mitgliederversammlung. Bortrag: Bericht vom Reichsparteitag". Ref. Gen. Balmer.
85. bt. Mitgliederversammlung im Birtenmälben, Manteuffelstraße, gegent. ilher bem Bofepart. Tagesordnung: Bericht vom Parteitag. Gen. Sille. Die Gefahren der neuen Rotverordnung. Gen. Dr. Dendorf. 1088 bt Mitgliederversammlung in der Aula ber 6. Boltsschule, BorgmannStraße. Bericht vom Reichsparteitag.
7427
Donnerstag, 18. Juni:
5. Kreis. Erwerbslofen- Zusammenkunft im Heim, Tilfiter Str. 4/5. 8mang lofer Unterhaltungs, Spiel und Leseabend. 99. Abt. Beders Gesellschaftshaus, Chauffeeftr. 97, Mitgliederversammlung. Dr. Kurt Rosenfeld , M. b. R.: Bericht vom Barteitag und die neue Notverordnung."
16. unb 18. Abt. Löwenbrauerei, Sochstr. 1-2, Sommerfeft. Richt, wie irrtüm. lich angegeben, am 14., sondern Sonntag, 21. Juni. Anfang 15 Uhr. Eintritt 50 Bf. Gäfte herzlich willkommen. Rarten nur bei den Bezirksführern.
Frauenveranstaltungen.
1. Abt. Mittwoch, 17. Juni, 19% Uhr, im Badeschen Sof, Rosenthaler Straße 40-41, Bortrag: Enzytlika des Papstes". Referentin: Dr. Frieda Alexander.
32. Abt. Treffpunkt aur Frauenpartie 9% Uhr am Schlesischen Bahnhof , Roppen . Ede Madaistraße. Nadügler im Lotal Wiesengrund, 5 Minuten vom Bahnhof Friedrichshagen . Angehörige oder Gäste mitbringen.
Aufein! auf der Mütti näht mir ein Klaid
ANDCAR
Nähmaschine!
ab 157- RM
Niederlage mit Reparaturwerkstatt in Berlin ,
Alte Jakobsiraße 148-155( DMV.- Haus). Dort auch kostenloser Unterricht im Nähen, Sticken und Stopfen.
28. 4. Montag, 15. Juni, 20 The, Solat Sodoefdies, enth Disfuffionsabend über: Proletarische Feftfultur".
7. Abt. Der Frauenabend fällt aus.
81. bt. Mittwoch, 17. Juni, 20 Uhr, bei labe, Sandjernfte. 60-61, Bortrag: Reuters Wette". Referent: Genoffe Arndt. 83. Abt. Mittwoch, 17. Juni, 20 Uhr, bei Fritsch, Berliner Str. 123b, Bor trag: Die Frau als Staatsbürgerin in der Republit". Referentin: Räthe Kern.
85. Abt. Donnerstag, 18. Juni, 20 Uhr, bei Bommerening, Berliner Str. 100, Seiterer Abend". Bortragende, Margarete Ballotte.
99a, Abt. Der für den 16. Juni vorgesehene Frauenabend fällt wegen der Dampferfahrt aus.
110. bt. Donnerstag, 18. Juni, 20 Uhr, bei Werner, Röpenider Str. 125. Referentin: Genoſſi. Frauengeftalten in der modernen Literatur." Fichtner.
111. To Stittwoch, 17. Juni, 20 Uhr, bei Seimann, Maſtersdorfer Str. 106.
Unsere Vorschläge zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise." Referent: Sans Waldmann.
117. Abt. Wir beteiligen uns am Mittwoch, dem 17. Juni, an der Beran ftaltung der 121. Abt. Treffpunkt 15 Uhr Endhaltestelle der Linie 13. 121. Abt. Mittwoch, 17. Juni, Besichtigung des Ruderhauses Vorwärts" am Wilhelmstrand. Treffpunkt 15 Uhr Bahnhofsplak Karlshorst, 15% Uhr, Segemeisterweg, am Konsum. Die Kinderfreunde" treffen sich um 15 Uhr ant der Blodbammbrüde.
Funktionär- Versammlung!
Dienstag, den 16. Juni 1931, 191, Uhr, im großen Saal des Saalbau Friedrichshain, Am Friedrichshain 16/23 Genosse Siegfried Aufhäuser , M. d. R., spricht über: Sozialdemokratie und Notverordnungen Zutritt nur gegen Die politischen Vertrauensleute haben Zutritt. Vorzeigung der Parteifunktionärkarte für 1931 mit gleichlaufendem Der Bezirksvorstand. Parteimitgliedsbuch.
-
123a. Abt. Der Frauenabend am 16. Juni fällt wegen der Funktionärtonfe
rena aus.
Rirche,
124. Abt. Montag, 15. Juni, 20 Uhr, bei Anders, Bahnhofstraße. Partei und Sozialismus." Referent: Reftor A. Domden. 128. und 129. Abt. Montag, 15. Juni, 19% Uhr, im Türkischen Zelt, Breite Straße 14. Airche und Cozialismus." Referentin: Minna Todenhagen . 136. Abt. Donnerstag, 18. Juni, 20 Uhr, in der Barade Lindauer Straße. Die Stellung der Frau zur Notverordnung." Referentin: Dr. Silbe Beg fcheiber, M. d. 2. Dienstag, 16. Jumi, Treffpunkt aur Ausstellung um 8% Uhr am Geebad.
140a. bt. Montag, 15. Juni, 20 Uhr, wichtige Funktionärinnensitung mit den alten und neuen Funktionärinnen der Arbeiterwohlfahrt bei Schula, Nordbahnhof.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
3. Kreis. Montag, 15. Juni, 19 Uhr, Gigung der Fachgruppe Jugend mohlfahrt im Verwaltungsgebäude, Müllerstr. 146-147, 4. Stod, Rimmer 421. Teilnahme aller Selfer ist Pflicht.
6. Kreis. Donnerstag, 18. Juni, 19% Uhr, bei Krüger, Grimmste. 1, 81fammenkunft der Helfer( innen) der Arbeiterwohlfahrt, Fürsorger( innen) und Areisausschußmitglieder, 1. Referat der Genoffin Dr. Maria Faßbender über: " Die Behandlung pinchopathisayer und verwahrlofter Jugendlicher". 2. Ge. noffe Feuerstein: Mitarbeit der AW. an der Trinierfürforge des Bezirksamtes".
Sozialistische Studentenschaft, Ortsgruppe Berlin . Arbeitsgemeinschaft wirtschaftlicher und fultureller Organisationen ber Arbeiterbewegung. Mittwoch, 17. Juni, 20 Uhr, int Bund, Albrechtstr. 11. Es fpricht Genoffe Michaelis, Vorfikender des Aufsichtsrates der Romamgenoffen. Schaft Groß- Berlin, über: Ronfumgenoffenschaft".
reis Arensberg. Am Donnershot, bent 18. Sheffer telle State Foen aur Faltennollversammlung im Jugendheim Belle- fance- Biak 1 nos 18 bis 19% Uhr. Gruppe Südwest. Montag nicht Spielen, sondern Brobe aum Elternaben int Jugendheim Vordstr. 11.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei Organisation
38. Abt. Unser Genosse Friedrich Drabinsti, Balifabenstr. 37, ift vet. storben. Ehre seinem Andenken. Beilegung Dienstag, 16. Juni, 15% Uhr, auf dem Petri- Rirchhof, Friedenstraße. Um rege Beteiligung wird gebeten. 102. Abt. Nach kurzem, aber fdywerem Krantenlager verstarb umser langjähriger Genofle Reinhold Rosan, Gewerkschaftsangestellter. Ehre feinem Andenten. Die Trauerfeier findet Montag, 17 Uhr, im Arematoriunt Baum Schulenweg statt. Die Genoffen und Genoffinnen werden um restlose Beteili gung gebeten.
Allgemeine Wetterlage.
13.Juni 1934, abds.
770
65
60 11
755
13
30
OHado
T5010
12
6
8
11
23 21
24
14
7760
enings
18
Ο
755
§19 La 760
Owolkenlos, heirer, halb bedeckt wolkig, bedeckt, Regen, Graupeln Schnee, Nebel, Gewittec Windstille
Am Sonnabend fielen in Deutschland nirgends mehr Nieder schläge. Unter dem steigenden Einfluß eines Hochdruckgebietes, dessen Kern die Wettertante vom Sonnabend abend über der Nordsee zeigt, war die Bemöltung überall im Abnehmen begriffen; die Tem
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Lehrer und Lehrerinnen Deutschlands , Bezirksgruppe Berlin . Fachgruppe höhere Schulen. Bersammlung am Montag, dem 15. Juni, 19% Uhr, im Röllnischen Gymnafium, Inselstr. 2-5( ant Babathof Safel- peraturen lagen bei nördlichen bis nordwestlichen Winden fast überbride). Tagesordnung: Bahl des Obmanns und feines Stellvertreters. Beticht bes Ausfchuffes sur Frage der Bereinheitlichung der ersten neueren FremdSprache. Referat: Gen. Begideiber. Rorreferat: Gen. Sartig. Am Sonntag. dem 21. Juni, findet eine Banderung nach dem neuesten Naturfdjukgebiet der Stadt Berlin unter Führung von Gen. Näaler statt. Treffpunkt 9 Uhr am U- Bahnhof Binetaftraße. Enbbaltestelle bes Autobus S.( Umsteiger 35 Bf.)
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.
Die Kreise, die für den Laternentana ber Neftfallen 2aternen zur Ber filmung ftellen tönnen, werben gebeten, dieſe am Montag ab 13 Ube zur Bentrole au bringen, pbet telephonisch die genaue Anzahl melden.
Dienstag, 17 Juni, 17 Uhr, Ruſammentunft aller Selfer, und Gruppenführer für die Aufmarsdprobe. Karl- Marr- Schule, Neukölln. Restfallen- Laternentang. Die Kreise Kreuzberg und Neukölln üben wieder om Mittwoch von 17 bis 19 Uhr in der Mädchen- Mittelschule Donaufte, 120. ( Turnhalle). Turnschuhe und Laternen mitbringen.
Sprechsanchor: Rusammengestellt von Kreuzberg und Neukölln. Jungfallen und Rote Falten, die nicht am geltlager teilnehmen. Pünktlich eintreffen, da wir am gleichen Ort von 17 bis 18 Uhr üben( Aula). Andere intereffferte Kreise Lönnen sich beteiligen.
Gruppenführer tommen aur ersten Probe am Mittwoch, dem 17. Juni, 20 Uhr, aur Karl- Marr- Schule( U- Bahn Rathaus). Bitte pünktlich fomumen, da die Brobe fehr wichtig ist. Vflichtbeteiligung der Selfer von Neukölln und Kreuzberg . Andere Kreise werden gebeten, fich unbedingt au beteiligen. Wimpel mitbringen.
1. Areis mitte. Montag, 15. Jumi, 18 Uhr, Bollversammlung aller Belt Lagerfabrer. Jugendheim Landsberger Str. 50. Erscheinen aller, auch der Selfer, ift Pflicht.
Kreis Webbing. Alle Reltlagerteilnehmer Lommen am Mittwoch zur Unterfuchung. Treffpuntt 18% Uhr Müller. Ede Gerichtstraße. Areishelferverfamm lung Dienstag, 20 Uhr, Jugendheim Schönstedtstr. 1. Abrechnung ab 19 Uhr. Gruppe Schillerpart. Alle Bibliotheksbücher müssen am Freitag abgegeben werden. Spielwiese am Montag fällt aus.
Kreis Prenzlauer Berg . Termin für die Untersuchung wird am Mittwoch im Borwärts" bekanntgegeben. Mittwoch, ab 18 Uhr, auf dem Exerzierplak, Gauon Ede Rudolf- Moffe- Straße, gemeinsames Spielen aller Gruppen. Gruppe Hermann Müller . Dienstag und Freitag im Seim Gleimftr. 33-35( neben Kolosseum ) pon 17 bis 19 Uhr. Der Turnabend fällt in dieser Woche aus. Gruppe Freiheit. Montag für Rote Falten Neue Gemeinschaftsspiele", für Jungfalten Boltstanznachmittag". Dienstag Turnen der Gesamtgruppe. Mitt mod, 17 Uhr, im Jugendheim Faltenvatsfisung. Freitag, 20 Uhr, in der Schule Sonnenburger Str. 20, II, wichtige Selferfihung. Connabend, 20. Juni, gemeinsame Nachtfahrt der Gruppen nach Ertner- Rüdersdorf . Unkosten 85 Bf. Arcis Steglig. Gonntag, 15 Uhr, Waldfest im Grunewald. Wir gehen mit den Eltern, fonft Treffpunkt wie in den Gruppen angegeben.
Kreis Tempelhof . Dienstag, 16. Juni, 20 Uhr, Elternabend der Gruppe Tempelhof bei Bonunerening, Berliner Str. 100.
Rreis Renkölln. Am Montag Arbeitsstunde in der Barade ab 18 Uhr. Reltlagerbeträge müffen eingezahlt werden, Gefundheitsbogen müffen abgeliefert fein. Der Selfertreis feht die Helferversammlung am Dienstag auf der Wiefe Sonnenallee fort. Alle müffen um 19 Uhr da fein. Restfalten. Wir treffen uns alle gemeinsam am Freitag, dem 19. Juni, um 18 Uhr, auf dem Tempel. hofer Feld, Sportplay 6.
Kreis Reinidenborf. Dienstag, 16. Juni, 20 Uhr, Kreisbelferfikung bei Findeisen, Oft, Serbstftr. 20. Gehr wichtige Tagesordnung. Erscheinen aller Gruppen unbedingt erforderlich.
all etwas niedriger als am Freitag. Da sich das ermähnte Hochdrudgebiet, wie die zur Zeit vor sich gehenden Druckänderungen lehren, nur langfam in öftlicher Richtung zu mandern scheint, wird unser Better am Sonntag unter seinem Einfluß bleiben. Abgesehen Don leichter, hoher Bewöltung, die von einer Störung über der Bistana herrührt, dürfte der Himmel daher heiter bleiben.
*
Wetterausfichten für Berlin : Siemlich heiter, schwache Luftbewegung, Tagestemperaturen etwas ansteigend. Für Deutschland : Im größten Teil des Reiches beständig, besonders im Süden und Westen warm.
Aufruf
an alle Eltern und Lehrer Groß- Berlins!
In diesen Tagen wirb im Berliner Rathaus über ben tet 1931 ent. schieben. In legter Stunde weisen wir alle Eltern und Schrer auf die schweren Gefahren hin, die bem Berliner Schulwesen broben: Die Rumenbungen für bie Bolts- und Berufsschulen werben in unerhörber Weise gefürat, während man die Schulen der besigenden Klaffen schont, di
1929
.
9
563.- N 233.
"
1931
476.133.
Berminderung 15 Prozent 43
"
zahlt: für einen höheren Schüler für einen Boltsschüler Durch die unerträgliche Verminderung ber Ausgaben für freie Lehr- und Lernmittel werben Hunderttausende von Kindern Erwerbslofer bie notwendigen Arbeitsmittel entzogen.
Die Zahl der Berliner Erwerbslosen wirb burch Serauffehung der Dienststunden für ältere Lehrer erhöht, während arbeitsfreudige Junglehrer, die mit ber Jugend engste Fühlung haben, beiseite stehen müffen.
Ueberlaftung ber gehrträfte und Berminberung ber Arbeitsmittel zerstören bie gesunde Entwidlung ber heranwachsenden Generation.
So zeigt fich auch hier immer unverhüllter die Brutalität des tapitalistischen Syftems. Eltern und gehrer Groß- Berlins, protestiert mit uns gegen biefen un erhörten Angriff auf das Berliner Schulwesen.
Allgemeine Freie Lehrergewerkschaft Deutschlands Provinzial- Berband Berlin
Frobe Ferien! Dazu gibt die Firma S. Adam, Leipziger Ede Friedrichftraße in der Reit vom 15. Juni bis 11. Juli eine Breisermäßigung von 20 Bros. auf alle fertigen Waren. Bitte benuken Sie diese außerordentlich günftige Gelegenheit für Ihre Reiseeintäufe! Anzüge und Mäntel für Straße und Reife, Sportausrüftungen für Herren, Jünglinge und Anaben, sowie Serrenwäsche und Modeartikel, alles bekommen Sie bei G. Adam und so billig!
Fällt es Ihnen schwer, die Beiträge
für Ihre Lebensversicherung aufzubringen?
Dann lassen Sie sich von der Stelle beraten, bei der Sie Ihre Lebensversicherung abgeschlossen haben. Auch in schwierigen Fällen gibt es Mittel und Wege, wie Sie Ihre Lebensversicherung in Kraft erhalten können. Gerade in schweren Zeiten braucht Ihre Familie den Lebensversicherungsschutz noch nötiger als sonst. Bei vorzeitiger Aufgabe Ihrer Lebensversicherung würden Sie einen Teil der eingezahlten Beiträge verlieren. Ob Sie wieder aufgenommen werden, ist ungewiß- und wenn, nur zu höheren Beiträgen als jetzt. Erhalten Sie Ihre Lebensversicherung- die sichere Brücke zu besseren Zeiten!