=
Die Verfuchsanstalt für Handfeuerwaffen in Berlin Wannsee hat verschiedentlich zu Klagen Anlaß gegeben, weil die Bewohner von Wannsee durch den Schußlärm fortgesetzt gestört werden. Da augenblicklich ein Prozeß von 43 Anliegern und ebenso ein Bezirksausschußverfahren gegen die Versuchsanstalt schwebt, hatte die Leitung des Unternehmens die Bresse eingeladen, um die Einrichtungen, die die Anstalt speziell gegen die störenden Geräusche geschaffen hat, zu zeigen.
Major von Bachelin wies auf die große wirtschaftliche Bedeutung der Deutschen Versuchsanstalt für Handfeuerwaffen hin, die seit ihrem 40jährigen Bestehen Weltruf errungen habe und der deutschen Industrie zur Vervollkommnung ihrer Leistungen als Schrittmacher diente. Die Bersuchsanstalt wirkt als Sachverständiger bei Behörden und Gerichten; sie hat auch an den Unterlagen für das Waffengesetz und das neue Beschußgefeß mitgearbeitet. Es werden hier alle in Deutschland entstehenden Sandfeuerwaffen, foso wie die dazugehörige Munition wissenschaftlich auf ihre Verwendung und Leistung hin geprüft. Bornehmlich ist es das Ausland, das seine Waffen wegen des hohen Rufs des Institutes hier prüfen läßt. Man fann einer solchen Musteranstalt ohne weiteres unterstellen, daß fie vieles getan hat, um die Schießgeräusche zu dämpfen. Durch Einziehen von Blenden, Bepflanzung des Geländes usw. will sie selbst dafür sorgen, der Umgebung die nötige
Funktionär- Versammlung!
Dienstag, den 16. Juni 1931, 19, Uhr, im großen Saal
des Saalbau Friedrichshain, Am Friedrichshain 16/23 Genosse Siegfried Aufhäuser , M. d. R., spricht über: Sozialdemokratie und Notverordnungen Die politischen Vertrauensleute haben Zutritt. Zutritt nur gegen Vorzeigung der Parteifunktionärkarte für 1931 mit gleichlaufendem Parteimitgliedsbuch. Der Bezirksvorstand.
üben müssen, Rechnung trägt, indem sie die Notverordnung so ändert, daß den Polizeibeamten wenigstens ihre jezige schmale ändert, daß den Polizeibeamten wenigstens ihre jezige schmale Existenzgrundlage erhalten bleibt. Der Referent betonte zum Schluß nicht mit Unrecht, daß die Polizeibeamten endlich auch die politischen Scheuflappen ablegen müssen und für die Stärkung der Parteien sorgen, deren Politit darauf gerichtet ist, die Republit zu erhalten und sie aus den innen- und außenpolitischen Wirrnissen wieder herauszuführen. Dhne Debatte nahm die gut besuchte Protestversammlung eine Entschließung an, in der fie die Unterstützung der arbeitslosen Bolts= genossen für unbedingt erforderlich hält und ihre eigenen begründeten Forderungen wirkungsvoll formuliert.
Ruhe zu verschaffen. Immerhin ist der Platz für die erft 1928 nach Parteinachrichten,
für Groß- Berlin
fets en bas Bezirkssekretariat 2.Hof, 2 Treppen rechts, au richten.
110Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern feine besondere Zeitangabe!
Heute, Dienstag, 16. Juni.
11. Rreis. Die Abteilungsleiter metben gebeten, angefichts her heutigen Gevering- Bersammlung nur einige Bertreter aur Funktionärtonferens au entfenden. Alle anderen Genoffen find verpflichtet, an bez Severing. Bersammlung teilzunehmen. Der Kreisvorstand, bie Abteilungsleiter und
-
Wannsee verlegte Anlage, nachdem sie mehrere Jahrzehnte auf einem Bahngelände in Halensee bestanden hatte, nicht gerade günstig gewählt. Die nächsten Anlieger in einer Entfernung von 500 Metern in der Bismarchstraße, die außerdem durch den großen Bahndamm von der an der Machnower Chaussee im Walde gelegenen Anstalt getrennt sind, hören die Geräusche nur gelegentlich, was durch ein Urteil des Kammergerichts festgestellt wurde. Aber es bedeutet eine starte Belästigung des Publitums, das sich in dem schönen Hochwald auf der linken Seite des Wannseer Bahndamms ergeht, wenn es filometerlang das fortwährende Knallen hört, weil der Wald diese Geräusche tonserviert. Man braucht zunächst einer Berlegung dieser mit großen Kosten entstandenen Versuchsanstalt durchaus nicht zuzustimmen, doch sollten die an dem Bestehen der Anstalt interessierten Kreise einige tausend Mark nicht scheuen, und die Anlage mit einer eima 8 Meter hohen Wand aus Lorf oder Strohplatten oder anderem schalldämpfenden Material umgeben, womit der Schaden mit einem Male behoben wäre. Es ist uns wiederholt zu dieser Frage aus Leserkreisen geschrieben worden, daß die Morgen, Mittwoch, 17. Juni: Dom Morgen bis zum Abend dauernde Schießerei tilometermeit im Umkreis zu hören ist und Aus: flüglern und Bewohnern die Ruhe nimmt,
bie Beifikerin ber Frauen in den Abteilungen treffen fich nach bez Gevering Bersammlung zu einer kurzen wichtigen Besprechung in bez Schulaula.
Berteidiger gegen Berichterstatter.
Konflikt mit dem Gflaret- Ausschuß.
In dem vom Landtag eingesetzten Ausschuß zur Untersuchung der Mißwirtschaft in der Berliner Stadtverwaltung, dem sogenann ten ,, Stlaret- Ausschuß", hat der deutschnationale Berichterstatter, Abgeordneter Rönnede , unter Schilderung des Antaufes des Rittergutes Düppel die von dem Grundstüdshändler Hiller be 30genen schwindelerregenden Provisionen bekanntlich als Ergebnis der Ausschußverhandlungen bezeichnet und dabei folgende Fest= stellungen vorgetragen: ,, Jm Grundstücksdezernat herrschte unter der Leitung des Stadtrates Bujch offene Rorruption. Sie findet ihre Erklärung in den persönlichen Vorteilen, die sich Busch aus den Ge schäften zu verschaffen wußte." Gegen diese Auslassung hat der Verteidiger in dem bevorstehenden Busch- Prozeß, Rechtsanwalt Dr. Julius Meŋer I, Einspruch erhoben und sich beschwerdeführend an den Justizminister gewandt.
In der Beschwerdeschrift heißt es: ,, Am 22. Juli beginnt in der Sache Busch und Genossen die Hauptverhandlung vor dem Schrourgericht des Landgerichts I Berlin , in der in wochenlangen Berhandlungen festgestellt werden soll, ob Stadtrat Busch bestochen worden ist oder nicht. Die Feststellungen des Untersuchungsausschusses be= deuten nach der Auffassung der Verteidigung einen unzulässigen Eingriff in ein schwebendes Strafverfahren. Die von einer nach politischen Gesichtspunkten zusammengefeßten Körperschaft vorgenommene Beweisaufnahme, die der in jedem zivilisierten Staate für den Beschuldigten geschaffenen Rechtsgarantie ermangelt, ist völlig wertlos. Der Ausschuß des Landtages behindert die bevorstehende Berteidigung und überschreitet seine Befugniffe, menn er fich anmaßt, in einem schwebenden Gerichtsverfahren der Urteilsfindung durch die gesetzlichen Richter vorzugreifen. Die Verteidigung verlangt deshalb vom Justizministerium, daß es durch den dem Ausschuß beigegebenen Staatskommissar veranlassen werde, daß bis zur rechtsfräftigen Entscheidung in der Strafsache Busch und Genossen von weiteren Maßnahmen, Beschlüssen und Entscheidungen Abstand genommen werde."
Polizeibeamte gegen Notverordnung.
Kampf gegen fremde und gegen eigene Not.
19. Areis. Achtung! Türkisches Rett, Breite Straße, Rusammenkunft fämt. licher Mietervertreter ber Abteilungen wegen ber allgemeinen Funktionär versammlung bereits um 18 Uhr. Die Abteilungsvorstände find cingelaben,
*
Bersammlung aller in der SPD. organisierten Mitalieber ber 16. Roniam. Abgabeftelle 20 Uhr, im Lokal von Bieberstein, Berlin O., Danziger Gtt, 46. Tagesordnung: 1. Berichte. 2. Aussprache. Wir bitten alle Varteigenoffen, zu der Berfamunlung unbedingt zu erscheinen.
1. Areis mitte. Rreismitgliederverfamamlama in Sadefchen Sol, Rofenthaler Straße 40-41. Bericht vom Parteitag und der Rotverordnung. Eintritt nur gegen Vorzeigen des Mitgliedsbuches.
2. Rreis. Achtung, Kreismitglieder! Areismitgliederversammlung in ben Arutiniusballen mit einem Bericht vom Barteitag. Auch die Mitglieder ber 8. Abteilung werben gebeten, diese Bersammlung au befuchen. 3. Kreis. 20 Uhr Areismitgliederversammlung im Bittoria- Garten, Wilhelme aue 114. Tagesordnung: Beridht nomt Barteitag. Referent Genoffe Stein. höfel. Stellung der Reichstagsfrattion zur Notverordnung. Referent Ge. noffe Aufhäuser. Buchkontrolle. Mitgliebsbuch vorzeigen.
14. Abt. 20 Uhr Funktionärsisung mit den Jugendgenossen bei Gottschall, Butbuffer Str. 24.
17. bt. 20 Uhr zufammenkunft junger Batteimitglieder bei Klinge, Gellez. straße 14.
23. Abt. Arbeitsgemeinschaft junger Barteimitglieder bei Grunewald , Rame. tuner Str. 10. Fortiesung des Bortrags des Genoffen Galomon Schwarz: Der Fünfjahresplan der Sowjetunion ".
46. t. 20 Uhr Distutierabend der jüngeren Genoffen bei Gomilomiti, Sabot. Ede Wrangelstraße. Referent Genoffe Tietgen: Das Seidelberger Brogramm".
49. Abt. Schwerhörige. 20 Uhr Mitgliederversammlung, Jugendheimt Linden. ftraße 4, 1 r. Bernhard Krüger : Parteitag und Notverorbmmgen". 55. Abt. 10. Gruppe: 20 Uhr bei Röhrig, Echloßftr. 45. Bortrag:„ Das Komununistische Manifest". Referent Genoffe Rriedemann.
56. Abt. 20 Uhr Gruppe junger Barteigenoffen bei Lierfch, Ratiftr. 62. Steferat des Genossen Kreismiti über Sentrum und Nationalisten". 58. Abt. Rantehaus, Rantestr. 4, Diskussionsabend. Bericht über den Barteitag. Referentin Dora Fabian .
92. Abt. Gruppe junger Parteigenossen: Jugendheim Treptower Str. 97. Referent Genoffe Herntann Sarnisch: Parteitag und Jugend".
99a. Abt. Mitgliederversammlung im Buschtrug, Rudower Straße. Referent Genosse Kurt Heinig : Parteitag
-
Notverordnung".
118. Abt. Zahlabend der Gruppe Behl bei Sartmann, Irenen- Ede Rosenfelder Straße. Gruppe Grabant ant Donnerstag bei Bötel, Gophien- Ede Friedrichstraße. In beiden Rahlabenben: Stellungnahme zum Reichsparteitag. Gruppe Sahn- Bhmberg bei Tempel, Gudrunstr. 7.
143. Abt. Abfahrt aur Arcismitgliederversammlung 19.16 Uhr Borortbhf. Waidmannsluft.
*
26. bt. Borenseige! Sonntag, 21. Juni, Familienausflug nach Chilhom. Wirthaus am Ratharinensee. Abfahrt 7 Uhr Untergrundbahn Senefelberplag bis Binetoplaz, Bankow. Dann weiter mit Autobus 3 bis Schildon( Kirche). Babegelegenheit. Frauenveranstaltungen.
-
-
-
Arnim
Straße 3: Geguelle Fragen". Schillerpark : Schöningftt. 17: Tagespolitik". Wedding- Rord: Turiner Ede Geestraße: Gemeinschaftserziehung". Wedding , R. F.: Willdenowstr. 5: SAJ. und Freiförperfultur". plan: Connenburger Str. 20: Die neue Rotocrordnung". Arnswalder Blak 1: Rastenburger Str. 16: Jugendtagserlebnisse". Ballan: Mandelftraße 2: Fahrtenerlebnisse. Helmholzplaz: Danziger Str. 62: Unser Wandern". Sumannplag: Gleimstr. 33-35:„ Tagespolitik". Nordosten I: Dana aiger Str. 62: Strafe und Erziehung". Weißenfee: Barkstr. 36: Konzentration der fo%. Jugendverbände". Wörther Plak: Rastanienallee 82: Warum gewertschaftlich organisiert?" Köpenicker Biertel: 18 Uhr Schlesisches Tor: Badeabend. Reichenberger Viertel: Reichenberger Str. 66:„ Etwas über Utopia". Cüben: Vordstr. 11: Bericht vom Parteitag. Südwesten: 18% Uhr Lindenheim Beteiligung an der Rundgebung der Freitörperkulturschule. Schöne. Schöneberg 1: Sauptstr. 15: Utopischer Sozialismus". berg III: Sauptstr. 15: 8 218". Schöneberg V: Hauptstr. 15:„ Das Ober. haupt der Stadt Berlin ". Charlottenburg : Rosinenstr. 4: Arbeitsgemeinfchaft. Charlottenburg - Süb: Wallstr. 76: Lichtbilder: Italien ". Westend : Sportplah Westend:„ Der Parteitag in Leipzig ". Siemensstabt: 11. Bolts. Schule: Bürgerliche Demokratie und Margismus", II. Stegli I und II: Neukölln I: 18 Uhr Rofe Sturmece. Besuch der Severing- Bersammlung. Eander. Ede Sobrechtstraße: Cozialismus Kommunismus". Neukölln : Steinmekitr. 94: Bursche und Mädel in der SAJ." Neukölln III: Riethenftraße 58: Cowjetrußland". Reukölln IV: Ranner Straße, Raum II:„ Programm der NEDAP." Reukölln VI: Treptower Str. 95: 20 Uhr pinktlich Mitgliederversammlung. Reukölln VII: RMS.: Aufbau unserer Organifation". Rentölln VIII: Rütlifchule: Presseabend. Neukölln IX: Schierke Straße 44: Frankfurter Jugendtag". Neukölln X: Wichtige Mitgliederver fammlung im Jugendheim Bergstr. 29. Röpenid I: Grünauer Str. 5: Reichstagsfikung. Hermsdorf : Roonstraße:„ Mein Beruf" Reinickendorf - Dſt: Lindauer Straße: Lichtbilder: Im Westen nichts Neues". Wittenau : Hauptstraße 15:„ Tagespolitik". Bankow I und II: Görschstr. 14: Die Lage der ungarischen Arbeiterschaft". Ren- Tempelhof: Wintgensstraße:" Tagespolitit". SSG. Schöneberg: Sauptstr. 15, 17 Uhr: Was ist Marrismus?" GGG. Bilmersdorf: Wilhelmsauc 123, 17 Uhr: Gründungsversammlung.
-
--
-
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
Gefäftstelle: Berlin G. 14. Gebaftianfte. 37-38. Sof 2. t. Reis Westen: Dienstag, 16. Juni, Caalschutz für die Geveririg Bersammlung in der Rheingaufdule, Schöneberg - Friedenau , Rheingaustraße. Treffpunkt für alle Ortsvereine 19 Uhr Ringbahnhof Wilmersdorf. Friedenau . Charlottenburg ( Ortsverein): 19 Uhr Antreten Bahnhof Wilmers dorf- friedenau zum Gaalfduk in Schöneberg .
Allgemeine Wetterlage.
15. Juni 1931, abds. A
$ 785
760
765
760
755
750
2750 103
13
18
Lenina
750
760-1474
765
18
18
26
25
765
765 OMadhd 185
16
21
Wersch
OR
20
20
8 Off
760
18
619
$ 18
28 wolkenlos, heirer, halb bedeckt wolkig. bedeckt Regen Graupsin Schnee, Nebel, GewitterWindstille
Die fühleren maritimen Luftmassen, die am frühen Morgen des Montag unter Gewittern in unserem Bezirk einbrachen, haben jetzt das ganze Reich überflutet. Zu stärkeren Regenfällen tam es am Montag nur noch in Ostpreußen . Innerhalb der Westluft stieg aber herrschte im Bereiche der tühleren Luft fräftiger Luftdruckanstieg. das Thermometer immer noch auf oder über 20 Grad. Außerdem Infolgedessen wird ein hoch, das über Frankreich lagert, nach Deutschbefferung eintreten. Am Mittwoch ist jedoch wieder mit neuer Niederland vorstoßen. Damit dürfte bei uns eine vorübergehende Wetterneue Störung anfündigt.
2. Kreis. Agitation und Arbeiterwohlfahrt: Donnerstag, 18. Jumi, gemein fame Besichtigung des Altersheims Biesdorf. Treffpunkt 15 Uhr Bahnhofschlagsneigung zu rechnen, da sich über den Britischen Inseln eine
Buhlheide.
7. Rreis. Ratten für die Dampferfahrt am 2. Juli nach Sohenschöpping find bei allen Funktionärinnen zu haben. Im Anschluß an die Besichtigung der Arbeiterwohlfahrt am Freitag, 19. Juni, findet eine Funktionärinnenfibung ftatt. Reit und Lotal werden am Tage felbft bekanntgegeben. 29. Abt. Donnerstag, 18. Juni, Ausflug nach Buch. Treffpunkt 11 Uhr Bahnhof Prenzlauer Allee. Nadügler treffen sich in Budy, Lotal Bandfchänke. 39. Abt. Mittwoch, 17. Juni, Fahrt nach dem Drantefee. Treffpunkt 9% bis 10 Uhr Jerufalemer Straße, Saltestelle Rimmerstraße, Linie 66. Wir fahren bis zum Freibad Orantefee. Nachgligler treffen fich 13 Uhr zum Raffeetochen im Terrassen- Restaurant.
54. bt. Mittwoch, 17. Juni, 19% Uhr, in Jugendheim Rosinenstr. 4, Bot. trag der Genoffin Aenne Weiber.
77. Abt. Der Frauenabend am 17. Juni fällt wegen der demnächst stattfinden. den Dampferfahrt aus.
99a. Abt. Die Genoffinnen treffen fich Mittwoch, 17. Juni, 7 Uhr, zur Dampferfahrt am Busdrug.
131. Abt. Die Auſammentunft in Buch findet erst Donnerstag, 25. Juni, statt. Treffpunkt 14 Uhr Bahnhof Bankow- Schönhausen.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.
Die Kreise werden gebeten, die Sandzettel zur Sonnenwende abzuholen. Kreis Steglig: Mittwoch, 17. Juni, 17 Uhr, Areissingestunde in den Lichter felder Festfälen, Rehlendorfer Str. 5.
Kreis Lichtenberg : Scurte 19% Uhr Kreishelferfihung Barade Rathausstraße. Die Zusammenkunft der Nachtfahrtteilnehmer findet heute nicht statt. Bettlagerteilnehmer! Unsere Arbeitsgemeinschaft am Mittwoch fällt aus. Die Gruppen Karlshorst , Neu- Lichtenberg und Lichtenberg- Nord beteiligen sich an der Frauenveranstaltung der Abt. Karlshorit. Kreis Neukölln , Helferkreis: Heute, Dienstag, auf der Wiese Conmenalles,
allee fein.
Der Preußische Polizeibeamtenverband hatte feine Berliner Mitglieder am Sonntagnachmittag nach den Kammersälen berufen, um dagegen Protest zu erheben, daß durch die Notverordnung der Beamtenschaft nicht nur unerträgliche Lasten auferlegt werden, sondern durch sie auch das gerade jetzt unbedingt notwendige Bertrauen der Beamten zum republikanischen Staat erschüttert wird. Der Vorsitzende des Preußischen Polizeibeamtenverbandes Schrader legte nicht nur die tatastrophalen Wirtungen der Notverordnung auf die Existenzgrundlage der Beamten dar, sondern Fortiehung der Selferversammlung. Alle Selfer müssen um 19 Uhr Sommen. auch ihre diretten und indirekten Auswirkungen auf die Polizeibeamten. Allen Unmut der Bevölkerung über die Notverordnung, ob es die Kürzung der Arbeitslosenunterstützung, der Abbau der Kriegsopferrenten oder sonst eine Verschlechterung der Lebenshaltung der breiten Massen ist, bekommen zuerst die Polizeibeamten zu spüren. Sie sollen für Ruhe und Ordnung sorgen, sie sollen und müssen der stärkste Schutz der Republik sein, sie sollen ihren aufopfernden Dienst weiter unter Einsatz aller förperlichen und geistigen Kräfte versehen, gleichzeitig aber follen sie eine Einschränfung ihrer Lebenshaltung in Rauf nehmen, die ihnen die Erfüllung dieser Aufgaben nahezu unmöglich macht. Die Polizeibeamten müssen verlangen, daß die Regierung den schweren Berhältnissen, unter denen sie jest ihren Dienst aus.
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Clafenbungen für biefe Rubri! mar an bas Jugendfefretariet Berlin S 66. Linbenftraße 3
Abteilungsleiter! Soft die Karten aur Sonnenwendfeier und man Raft" ab. Die Karten zum Raft" müffen gleich bezahlt werden. Karte 30 f. Heute, Dienstag, 19% Uhr: Arlonavlak: Elisabethfirchfir. 19: Die Kirche als Machtfaktor". Röll. nischer Bort: Waisenstr. 18: De Entstehung der EA." stadt: Clifabethtirchstr. 19: Der Barbeitog in Leipzig Shojenthaler Bpr. Renten: Landsberger Str. 50: 10- Minuten- Referate. Brunnenplag: Bonfitr. 22: Die Kommunistische Jugendinternationale". Gesundbrunnen I: Optenburger Str. 2: Frankfurt a. M. und die 48er Revolution". Sumbalbthain: Butbuffer
Gemüse, Salate,
Wetterausfichten für Berlin . Heiter bis molfig ohne nennens werte Niederschläge, Temperaturen wenig verändert, westliche Winde. Für Deutschland . Im östlichen Küstengebiet noch etwas veränder= lich und ziemlich windig, im übrigen Reiche ziemlich heiter und größtenteils trocken, tagsüber mäßig warm.
3irfus Krone im Anmarsch!
"
Nach einer großen Auslandstournee, die ihn bis zum Winter v. J. durch ganz Desterreich, Ungarn , Norditalien und durch Frank reich geführt hat, wird der Zirkus Krone nunmehr wieder einen Sommer lang auf einer Bligtournee", die ihn nur ganz wenige Tage in jeder Stadt verweilen läßt, durch Deutschland reisen. Auf dem großen Marsch nach Berlin wird Europas größter 3irfus auch vom Sonnabend ab in Berlin gastieren. Direktor Krone wird seinen ganzen Zirkus ungeteilt unter seiner persönlichen Leitung mitbringen, und zwar seine gesamten egotischen Artistengruppen wie Japaner, Chinesen, Marokkaner, Rifkabylen, Inder, Tscherkessen, Kosaten, Neger usw. Ebenso tommt Krones gesamter Tierpart mit über 800 Tieren mit: Unter ihnen befinden sich beispielsweise allein 42 Tiger, 35 Löwen , 25 Eisbären, 28 Elefanten und 250 Pferde(!!), ferner Ramele und Dromedare, außerdem Gruppen von Zebras , Büffeln, Bisons, Zebus, Yats.
Direktor Krone hat sich als erster dem aus der wirtschaftlichen Notwendigkeit heraus geborenen Schlagwort der Zeit angepaßt: Der radikalste Preisabbau, der je in einem derartigen Riesenunternehmen denkbar ist, murde vorgenommen. Vor wenigen Jahren tofteten die Pläge noch 1,80 bis 14 Mart, heute kann man bei Eintrittspreisen von 1 bis zu 4 Mart von wirklichen Volkspreisen sprechen. Ermöglicht ist dieser Preisabbau nur durch die Schaffung eines Zeltes von nie gesehenen Ausmaßen: Es wermag tatsächlich 16 000 Zuschauern Raum zu bieten. Zugleich mit dem Preisabbau ist eine Leistungssteigerung der Darbietungen vorgenommen worden. Der Zeitrichtung entsprechend, werden in der 62 Meter langen Kampf- und Rennbahn sportliche Massenszenen, in jagendem Tempo vorgeführt, gezeigt.
schwache Suppen, Soßen und alle Fleischgerichte erhalten augen. blicklich unvergleichlichen Wohlgeschmack durch wenige Tropfen
MAGGIS Würze ist. Originalflaschen RM- 18-36-.63-.90 1.49 5.85 billiger geworden nachgefüllt RM-.09.20.39.59 1.13
MAGGIS Würze