Einzelbild herunterladen
 
  

2. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Nr. 132.

Als Angeklagte sind erschienen der Plazmeister Hinrichsen, 29 Jahre alt, der Obermeister Ehrhorn, 63 Jahre alt, und der Direktor Hagen , 49 Jahre alt. Die beiden ersten Angeklagten find unbestraft, Hagen ist dreimal wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt als Student bestraft worden.

Dienstag, den 9. Juni 1896. Tand

Versammlungen.

=

13. Jahrg.

hechen Befuches wegen teine Beſchlüſſe faßte. Es wurde nur finden werde, 9. Juni, die Verhandlung vor demselben statt­

"

es.

Der Staatsanwalt beantragt gegen Ehrhorn und Hinrichsen| Versammlung findet am Dienstag, den 9. Juni, abends 7 Uhr Die Kieler Brückenkatastrophe je ein Jahr Gefängniß und gegen den Direktor Freisprechung. im Feenpalaft statt. Die Vertheidiger plädiren sämmtlich für Freisprechung. Nach vor Gericht. In einer sehr gut besuchten Versammlung der Hut­nur kurzer Berathung verkündet der Präsident das für sämmt arbeiter, die am Sonntag in der Brauerei Friedrichshain tagte, Ein für die Kennzeichnung eines modernen Großbetriebes äußerst liche Angeklagte freisprechende Urtheil. Der Gerichts- wurde über die Situation des Streits berichtet, die als un­intereffanter Prozeß wurde am Sonnabend, den 6. Juni, vor der hof hätte sich nicht nach den Aussagen der Sachverständigen verändert zu bezeichnen sei. Die ausgesperrten Arbeiter und Kieler Straffammer verhandelt. Es handelt sich um jenes furcht davon überzeugen können, daß der zerbrochene Balken nicht Arbeiterinnen halten mit großer Einmüthigkeit und berechtigter bare Brückenunglück, das am 14. August v. J. auf der Germania- geeignet zur Verwendung war. Der Direktor tönne bei einem Siegeszuversicht zusammen und seien bis jetzt ohne Ausnahme werft zu Kiel sich ereignet, und 13 braven Arbeitern das Leben so umfangreichen Betrieb nicht für alle Arbeit verantwortlich ihrer gerechten Sache treu geblieben. Den Bemühungen der Die Verhandlung findet im Schwurgerichtssaale statt, gemacht werden. Dem Hinrichsen hätte man die Qualifikation Fabrikanten wäre es zwar gelungen, Streitbrecher in geringer Bahl unter den zahlreichen, dem Arbeiterstande angehörenden Zu- als Fachmann nicht aufprechen tönnen und Ehrhorn war mit von auswärts heranzuziehen, jedoch habe die Kommission der hörern befinden sich auch einige Frauen, welche durch das Unglück Arbeit derart überhäuft, daß es ihm unmöglich war, alles selbst Arbeiter einen wesentlichen Theil derselben mit Reisegeld ver frühzeitig zu Wittwen geworden sind. Der Beginn der Ver- zu überwachen. sehen, und wieder in ihre Heimath geschickt. Wie unangenehm handlung verzögert sich durch die Herbeischaffung des corpus Diefes freisprechende Urtheil dürfte allgemeines Aufsehen den Fabrikanten die Situation ist, beweise der Umstand, daß der delicti, bestehend aus einem gebrochenen, 20 Centimeter dicken erregen, da das Unglück durch die Unkenntniß eines Mannes Fabritant Silbermann einzelnen seiner ausständigen Arbeiter Balken, deffen Enden 5 resp. 7 Meter lang sind und von verschuldet ist, der feinerlei Fachkenntniß, aber geeignet erscheint, mitgetheilt habe, sie könnten wieder anfangen, wenn sie 10 Gefangenen herbeigeschleppt werden. Unter den Sach- die Leute tüchtig an die Arbeit zu treiben. Aehnlich verhält es aus dem Verein austräten. Als diesem Anerbieten natürlich verständigen befindet sich der Gewerbe- Inspektor für Schleswig - sich bei der noch ungefühnten Kesselexplosion des auf der Germania - niemand nachkam, habe Silbermann sich sogar bereit erklärt, Holstein, Wallenius mit Namen. werft erbauten Torpedojägers. Auch hier war die Hauptursache uns die betreffenden auch ohne die Bedingung des Austritts wieder genügendes Personal zur Oberleitung. Zwei Unfälle, die 26 Menschen anzunehmen, wenn sie nur anfangen wollten. Auch hierauf sei leben tosteten, gehen ungefühnt aus, weil es dem kapitalistischen feiner eingegangen, da die Fabrikanten nur mit der Kommission Großbetrieb gelungen war, die Schuld auf soviel Personen ab- zu verhandeln hätten, wenn sie mit ihren Arbeitern Frieden zuwälzen, daß kein Schuldiger zu finden war. Möge die Er schließen wollten. Auch die Meister ständen auf seiten der Aus­innerung an die Opfer endlich einmal ein Gesetz schaffen, welches gesperrten, indem sie keine neuen Arbeiter anlernen. Der Hirsch Alle drei Angeklagte werden beschuldigt, am 14. August 1895 das Großkapital für seine Unthaten verantwortlich macht. Duncker'sche Gewerkverein, dem die Meister größtentheils an auf der Germaniawerft zu Gaarden bei Kiel den Tod von gehören, habe das Verhalten derselben gebilligt und einem 13 Menschen fahrlässiger Weise verschuldet zu haben und zwar durch den Bau einer Brücke, die von dem Transportdampfer Meister, der Arbeitskräfte anlernte, dies zu unterlassen bedeutet. Ganz besonders falle aber ins Gewicht, daß der Ausschuß der " Bonn " über einen türkischen Torpedojäger hinweg nach dem Der Verband der Barbiere, Friseure und Perrücken- Berliner Gewerkschaftskommission den Streifenden die weit­Lande führte und augenscheinliche Mängel zeigte. macher( 3weigverein Berlin ) hielt am 4. Juni feine gehendste Unterstützung zugesichert habe, weil den Hutarbeitern Die Vernehmung des Angeklagten Hinrichsen, welche zuerst Mitgliederversammlung bei Wilte, Andreasstr. 26, ab. Einige dieser gerechte Kampf, den sie für die Erhaltung ihrer Organi­stattfand, zeigt, was für Qualifikationen mitunter schon genügen, Beschwerden über den Arbeitsnachweis wurden auf Antrag des fation führen, in rücksichtsloser Weise von den Fabrikanten auf­um technisch verantwortliche Poften bekleiden zu können. Hin Borstandes als ungerechtfertigt zurückgewiesen. Der Vorsitzende gezwungen sei. Die Arbeiterschaft von ganz Berlin stände also richsen ist im Jahre 1894 von dem Direktor Zimmermann, machte noch im Auftrag des Krankenkassen- Vorstandes bekannt, hinter den Streifenden, weshalb dieselben getrosten Muthes dem welcher jetzt beim Bulkan in Stettin Direktor ist, zum Transport daß Kollegen bei Verlegungen nicht die Unfallstationen benußen weiteren Verlauf des Kampfes entgegensehen könnten. schwerer Gegenstände und zum Bau von Brücken und Stellagen sollen, da verschiedenen Mitgliedern für einfache Schnittwunden Die streikenden Privatpost Angestellten hatten sich am angenommen worden. Da Hinrichsen, der früher Landarbeiter 3-4 M. abgenommen wurde, die Kasse aber blos die Hälfte Sonntag im Lotal von Bolz abermals zahlreich versammelt. war und beim Bau des Nord- Ostsee Kanals die Stelle eines zurückerstatte. Raßler theilte mit, daß das Gewerbegericht als Einigungsamt Baggermeisters bekleidete, keine Ahnung von dem Bau Die Buchdruckerei- Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen nunmehr angerufen worden sei und wahrscheinlich am Dienstag, einer Brücke hatte, so fühlte er sich veranlaßt, dies dem hielten am Sonnabend bei Bolz eine Versammlung ab, die des den früheren Direktor mitzutheilen, er erhielt aber zur Antwort, er wenn nicht etwa die Leiter der Privat­folle sich man an die alten Vorarbeiter halten darauf hingewiesen, daß die Firmen, welche die Forderungen der post sich ablehnend verhielten. und er würde es schon lernen. Er hat darauf Hilfsarbeiter noch nicht bewilligt haben, in den nächsten Tagen führungen des Redners hatte Nach den weiteren Aus­Stellagen und Brücken gebaut und auch am Sonntag, den im Vorwärts" zur Veröffentlichung gelangen und daß es Pflicht Versammlung am Freitag wenig oder garnicht verändert; Streif­die Situation seit der 11. Auguft, vormittags von dem Mitangeklagten Ehrhorn eines jeden Kollegen sei, dafür zu wirken, daß die Sperre über brecher waren nur wenige zu verzeichnen. Es feien auch mehrfach den Auftrag erhalten, von dem im Bau begriffenen begriffenen Verhaftungen vorgekommen, die nach den Informationen des Lloyd Dampfer Bonn " eine Brücke über den Torpedojäger diese Firmen mit aller Strenge durchgeführt werde. dis hinweg nach dem Lande zu schlagen. Hinrichsen behauptet ferner, Die Glaser hatten am Sonntag eine öffentliche Verfamm- Redners ohne ersichtlichen Grund erfolgt sein sollen. Derselbe Die Glafer hatten am Sonntag eine öffentliche Versamm verspricht, die einzelnen Fälle genau zu untersuchen und je daß ihm nichts darüber gesagt wurde, wie start die Brücke sein lung einberufen, um über ihre Lohnforderungen, die sie im Herbst nach dem Ergebniß, das im Interesse der Arbeiterschaft sollte, er hätte dem Ehrhorn Mittheilung gemacht, daß er zwei zu stellen gedenken, Berathung zu pflegen. Der Einberufer Erforderliche veranlassen zu wollen. Noch während Kaßler Balken à 1- Meter Länge habe, und nachdem dieser ez für gut be- Storte exflärte, daß die älteren Blafergefellen entier spricht, erscheinen sieben Personen im Saal, deren Ankunft leb­funden, sei die Brücke unter Zeitung des Vorarbeiters Doose ge- gleichgestellt seien mit einem Wochenlohn von 24 M. Bei einer hafte Bewegung in die Versammlung bringt; die Leute kommen zimmert worden, indem über die beiden Balken Querbretter ge: Lohnbewegung fämen mehr die Bodenarbeiter in betracht. Direkt vom Polizeigewahrsam am Alexanderplatz , wo sie während legt, welche festgenagelt wurden, was jedoch die Auflage bestritt. Hauptsächlich gefte Den Neunstundentag zul er= des Sonnabends inhaftirt worden waren. Die so hergerichtete Brücke war 112 Meter breit und hatte als Ge- ringen. Von irgend einer Erörterung der Frage Der Vorsitzende wurde Schumann trug dann verschiedene Einzelheiten bezüglich länder ein Tau, welches an Stützen befestigt war. Ehrhorn wegen des allzuschwachen Besuches Abstand genommen. bet Briefbeſtellung vor, verschiedene gi der habe sich um den Bau der Brücke gar nicht gefümmert, er sei erit An stelle des ausgefchiedenen gefchäftsführenden Vertrauens Ausständigen betreffen und die Pflichterfüllung der Ge­Borgesetzte" der wiedergekommen, als die Brücke fertig war. mannes wurde: Storte berufen. Ihm wurde aufgetragen, meinten als nicht ganz einwandsfrei erscheinen laſſen. Der Angeklagte Ehrhorn erklärt auf Befragen, daß er dafür zu sorgen, daß binnen fürzester Frist mit den Listen und Nach längerer Debatte, die von dem guten Geiste Zeugniß ab­zum dritten Mal auf der Germaniawerft beschäftigt ist, zuletzt Marken abgerechnet werde, weiter wurde er verpflichtet, in legte, welcher unter den Streifenden herrscht, wandte man sich seit dem Jahre 1884. Er bekleidet die Stelle eines Playmeisters 14 Tagen wiederum eine öffentliche Versammlung mit derselben der Regelung der Unterstützungsfrage zu. Es wurde beschlossen, und ist für den gesammten äußeren Betrieb verantwortlich. Ihm Tagesordnung einzuberufen, zu welcher die energischste Agitation pro Woche 8 M. zu gewähren und für jedes Kind 1 M. Zuschuß sei am 11. August 1895 vom Direktor Hagen der Bau einer betrieben werden müsse. zu geben. Wer nicht mindestens theilweise des Unter­Brücke übertragen worden, welchen Auftrag er dem Hinrichsen leber 2500 Maurer waren am Sonntag Vormittag im ftüßungs Anspruches verlustig gehen will, muß sich übertrug. Auf Befragen des Vorsitzenden, ob er denn nicht Feenpalast zur endgiltigen Beschlußfassung über den nochmaligen täglich zweimal, vormittags und nachmittags, im Bureau gewußt habe, daß H. teine Brücken bauen könne, erwidert er, daß Eintritt in die Bewegung zur Erringung des allgemeinen Neun melden und seine Karte abstempeln lassen. ihm nichts davon bekannt war, er habe auch den H. nicht an- stundentages versammelt. Einleitend erörterte Silberschmidt Schumann sind freiwillig aus der Kommission, welche mit der Raßler und gelernt, sondern nur einmal gezeigt, wie man eine Brücke schlägt. wiederum alle diejenigen Gründe, welche in den vorhergehenden Ver- Direktion der Privatpost vor dem Gewerbegericht verhandeln Als die betreffende Brücke gebaut werden sollte, hat er mit sammlungen bereits zum Ausdruck kamen und die Veranlassung sind, soll, ausgeschieden, um der letzteren von vornherein jeden Ein­Hinrichsen über die zu benußenden Balken gesprochen und sich von neuem einen Vorstoß zu unternehmen, um den Neunstundentag im wand zu nehmen. Auch Müller trat aus demfelben Grunde dann bei dessen Angabe, daß solche von 12 Meter Länge und Baugewerbe allgemein zur Durchführung zu bringen. Der zurück. Die Kommission besteht jetzt aus den Herren Hegeler, 18 resp. 20 Bentimeter Dicke gefunden seien, beruhigt, nachdem Redner weist sodann darauf hin, daß die Arbeiter im Baugewerbe, Scheps, Sy, Warney und Schröder. er zu wiederholten Malen fast allen Vorarbeitern den Auftrag speziell die Maurer, durch verschiedene Umstände begünstigt, in gegeben, nur das beste Material zu verwenden. Da Hinrichsen der Lage seien, eine Berkürzung der Arbeitszeit durchzuführen. Die am Sonntag im Englischen Garten tagte, gab zunächst der In der öffentlichen Versammlung der Steinarbeiter, Die letzte Angabe entschieden bestreitet, vor allem aber, Doch darf nicht vergessen werden, daß ein zweiter Vorstoß noch Vertrauensmann Buchmann seine Abrechnung. Danach betrugen daß Ehrhorn gesagt hätte, nehmen Sie nur Balfen, die mehr Schwierigkeiten mit sich bringen wird, als der erste. Eine die Einnahmen nebst Bestand vom 5. Oftober 1895 bis 1. Februar gesund und start find, so entschlüpften schließlich dem Ehrhorn irrige Annahme sei es jedoch, wenn geglaubt wird, daß die die Einnahmen nebst Bestand vom 5. Oftober 1895 bis 1. Februar bie Worte, daß ihm furz nach dem Stapellauf des deutschen Jnnungsmeister den Forderungen abhold sind. Ein Theil hat die 1896 bis 5. Juni Ginnahmen nebst Bestand 2091,72 M., Ausgaben 1896 4235,32 Wt., die Ausgaben 2991,35 M.; vont 1. Februar Panzerschiffes Siegfried" und des Aviso 3 Forderungen trotz der Beschlüsse der Innung bereits bewilligt, 1848,85 m., so daß ein augenblicklicher Bestand von 743,02 M. Meteor " der frühere Direttor Bimmermann ein anderer ist sehr gewillt, nachzugeben und verschiedene 1348,85 m., so daß ein augenblicklicher Bestand von 743,02 M. gefagt hätte, geben Sie den Meistern nicht zu wundern sich, daß die Arbeiter noch nicht herangetreten sind. zu verzeichnen ist. Die Revisoren bekundeten die Richtigkeit der kurze Hand, soust werden wir nicht fertig und Der Redner empfiehlt nur bei ganz ruhiger Ueberlegung und gemachten Angaben, worauf dem Vertrauensmann Decharge er­tönnen die Bude schließen. nach leidenschaftsloser Diskussion Beschlüsse zu fassen, die dann auch theilt wird. Zur Unterstüßung der feitens der Krantentasse auss Direktor Hagen befundet, daß er seit dem Jahre 1889 auf in jeder Weise hochgehalten werden müssen. Nach eingehender Dis- gesteuerten Kollegen d. h. solcher, welche bereits für 13 Wochen der Germaniawerft beschäftigt und seit 1895 Direktor derselben fussion, in der sich alle Redner für die Arbeitsniederlegung am Montag Unterstüßungssumme von wöchentlich fünf Mart fest, sofern der Krankengeld bezogen fetzt die Versammlung eine freiwillige ist. Er wußte, daß hinrichsen Baggermeister auf den Zehnstundenbauten aussprachen und von einem Stedner bekannt Kranke im stande ist, sich über zweijährige Mitgliedschaft der war; er war mit ihm fehr zufrieden, da er die gegeben wurde, daß die Maurer auf dem Dombau sich ebenfalls Arbeiter tüchtig an die Arbeit hielt, bagegen den Beschlüssen der Versammlung wieder, wie bei der ersten Be- Organisation auszuweisen. Dahinzielende Meldungen find an den Vertrauensmann zu richten und eine Sigung der Platz­ist Hinrichsen über seine Fähigkeiten nie gewegung, anschließen, fands folgende, von der Lohnkommission den Vertrauensmann zu richten und eine Sigung der Play­prüft worden. Weiter deponirt der Direktor, daß er die unterbreitete Resolution mit allen gegen eine Stimme Annahme: deputirten entscheidet über die Unterstützungsgesuche von Fall Oberleitung über die gesammte Werft hatte und Ehrhorn sein Die Generalversammlung der Maurer erkennt, daß jetzt der zu Fall. spezieller Vertreter war. richtige Augenblick zwecks vollständiger Durchführung des Neun- Gewerkschaftskommission, welcher nach kurzen Ausführungen Es erstattet nun Bläsing Bericht als Delegirter der Der Schiffszimmermann Syllenwerth will von Ehrhorn gehört stundentages einen zweiten Schlag zu führen, gekommen ist, und be- wieder gewählt wurde. Als Kandidat zum Gewerbegericht wird haben, daß dieser zu Hinrichsen sagte, nehmen Sie zum Bau der schließt demgemäß, auf allen Bauten, wo bisher noch zehn für Alleder, welcher ausgeloost, Geue ernannt. Unter Ver­Brücke große starke Spieren( Rundhölzer), wogegen der Vor- Stunden gearbeitet wurden, am Montag, den 8. Juni, die arbeiter Doffe, der unter Hinrichsen's Kommando die Brücke ge- Arbeit niederzulegen. Jeder arbeitende Kollege hat während der Schiedenes entſpinnt sich eine längere Debatte über baut hat, mit Bestimmtheit erklärt, I ange träftige Rund- Dauer des Streits pro Tag 25 Pf. für den Streitfonds zu zahlen. Der Polier Fröbel llebergriffe gegen die Arbeiter fich Mißstände auf Dem Play Zeidler, woselbst hölzer hätten gefehlt. Jeder Maurer hat die Pflicht, auf den betreffenden Bauten bahin erlaubt haben soll. Gerügt wird weiter das Verhalten Besonderes Interesse erweckt die Aussage des Arbeiters zu wirken, daß dieser Beschluß zur Durchführung gelangt. Die Spieren abgemessen habe, womit sich Ehrhorn beruhigte, hätte er legen der Arbeit Streifunterſtüßung in Höhe von 1,50 M. pro fammlung soll sich mit den zwei legten Punkten, wenn dem Ver­Als dieser aus dem Munde Hinrichsens hörte, daß er Versammlung beschließt ferner, daß vom dritten Tage nach Nieder- mancher Steinhauer, die auf Bauten, wo die Maurer den Neun­stundentag errangen, zehn Stunden arbeiten. Eine spätere Ver­zu ersterem gesagt: Das sind doch keine Spieren, daß sind ja Tag und eine Mark pro Kind wöchentlich gezahlt wird. trauensmann das nothwendige Material vorliegt, beschäftigen. Gente( gebrauchte Balken); aber Hinrichsen hätte kurz sehr Die Reise- Unterstützung wird in der Höhe bis zu 8 W. gewährt. trauensmann das nothwendige Material vorliegt, beschäftigen. draftisch entgegnet, dieselben würden schon halten. Hierauf wurde seitens der Lohnkommission folgendes Streif oft- chule Waldemarsir. 14: Oeffentliche Gefundheitspflege Arbeiter- Bildungsschule. Dienstag Abend von 9-10% Uhr: Süd­Der als Sachverständiger anwesende Gewerbe Inspektor reglement bekannt gegeben: Jeder Streikende erhält eine Streif( Nahrungs- und Genußmittel, Wohnung und Gefundheit, öffentlicher Kinder­Wallenius hält den Balfen bei 10 Meter Spannweite für zu farte und hat sich zweimal zur Kontrolle in der schuß, chulgesundheitspflege, Fabritgefeßgebung, Fürsorge für Arbeite schwach, da er auch durch sein Alter unzuverlässig fein mußte. Die Be Beit von 9 bis 12 und von 2 bis 4 Uhr zu Natur- Erfenntniß.( Antite und moderne Naturbetrachtung. Revo­rinnen.) Herr Dr. Gustav Heymann. Nordschule, Müllerstraße 179a: schaffenheit des Holzes konnte der Angeklagte Hinrichsen nicht melden. Hiervon wird die Auszahlung der Streikunterstützung lution durch Kopernikus , Galilet und Newton. Erperimentelle Forschung. fennen, da er nicht Zimmermann ist. Verlangen mußte abhängig gemacht. Jeder zu den neuen Bedingungen arbeitende Philofophie und naturwissenschaftliche Forschung. Innerer Zusammenhang man aber, daß ein Plazmeister Hölzer beerhält eine Arbeitsberechtigungskarte, auf welcher die Beiträge der Naturfräfte. Rob: Vlayer, Selmholz. Gefeß von der Erhaltung der Straft und des Stoffes. Einheitlichkeit der Materie. Grundzügerbes urtheilen kann. Recht auffallend hätten sich in den letzten quittirt werden. Die Einzeichnung erfolgt in Listen, die von der Darwinismus.) Herr Dr. T. Joël. Bei allen Unterrichtsfächern zwei Jahren auf der Germaniawerft die Unfälle gehäuft, fie Filiale, zu dessen Bezirk der Bau gehört, geführt werden. werden neue Theilnehmer, Damen und Herren, jeder Zeit aufgenommen. betragen im Vergleich mit der Kieler Howald'schen Werft, wo Außerdem sollen Listen ausgegeben werden, in welche die Die Beschlüffe des Gewerkschaftstongresses. Referent: Kollege Dupont. Wahl Bentralverein der Bildhauer. Heute Abend 8% Uhr, Annenstraße 16: 100 Arbeiter gegen 1100 der Germaniawerft beschäftigt werden, jenigen eingetragen werden, welche die Arbeit niedergelegt haben. eines Borstandsmitgliedes. gerade die doppelte Zahl. Hauptursache sei der häufige Wechsel Die Abreifenden haben sich im Zentralbureau zu melden. Das auf der Germaniawerft , während bei Howald ein fester Arbeiter- Streifgebiet umfaßt, wie bei der vorigen Bewegung: Berlin , stamm zu finden ist. So waren auf der Germaniawerst in der Charlottenburg und Umgegend, Spandauer Bock, Westend , Zeit vom 1. April bis 1. Oftober 1894 104 Unfälle, bei Schöneberg bis zur Ningbahn, Rigdorf, Stralau Rummels Howaldswerft 44. Vom 1. Oktober 1894 bis 1. April 1895 burg, Friedrichsberg, Wilmersdorf , Halensee , Villenkolonie ale Buschriften ben Bund betreffend find zu richten an: Bund der geselligen arbeitervereine Berlins und Umgegend Germaniawerft 186, Howaldswerft 51 Unfälle. Vom 1. April Grunewald . Den Kollegen von von Pankow wurde bis 1. November 1895 Germaniawerst 146, Howaldswerft 44 Un eine Anfrage hin bedeutet, daß eine Erweiterung des fälle. Bom 1. November 1895 bis 1. April 1896 Germania - Gebiets nicht thunlich und ihnen gerathen, selbständig in werft 74, Howaldswerft 34 Unfälle. Die rapide Abnahme des eine Bewegung einzutreten. Wie in der Versammlung bekannt letzten halben Jahres ist der verschärften behördlichen Kontrolle gegeben wurde, soll am Sonnabend bereits auf mehreren Bauten In der Umgegend von Geuna sind infolge heftigen Ge­zu verbanken. Der Werftdirektor hält den Jnspektionsbeamten bie neunstündige Arbeitszeit eingeführt sein. Außerdem ist von witters mit starken Regengüssen die Flüsse start angeschwollen. infofern für das Unglück für verantwortlich, als er die Ver- den Maurern in Dresden ein Schreiben eingegangen, in dem Bielfacher Schaden wurde dadurch angerichtet; erheblich ist der= pflichtung der Revision hat und es hätte ihm nicht entgehen ersucht wird, den Zuzug nach dort fernzuhalten, da auch sie selbe in Valle Bisagno( Arrondissement Boltri). In Sani Pier tönnen, daß die Brücke zu leicht gebaut war. gewilt find, in eine Lohubewegung einzutreten. Die nächste d'Arena ertrant eine Person in den Fluthen.

"

Wachs.

B

-

"

Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigeuber Ab. Neus man, Bafewalkerfir. 3. Alle Aenderungen im Bereinskalender find zu richten Friedrich Kortum, Manteuffelstr. 49, v. 2 Tr. Arbeiter- Raucherbund Berlins und ungegend. Aenderungen Vereinstalender find zu richten an Otto Schulz, Kottbuserdamm 72.

an

im

auf Jahn, Schönhauser Allee 177 c.

Vermischkes.

Sermiann

2: 0