Einzelbild herunterladen
 

SAJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einfendungen für biefe Jubrif nur an das Jugendfefretariat Berlin SW 68. Lindenstraße 3

Abteilungsleiter! Rechnet sofort die Sympathieplaketten nach Verkauf ab. Neue werden ohne Abrechnung nicht ausgegeben.

Alle Mitglieder treffen sich morgen zum RAST" im Stadion mög­lichst schon um 14% Uhr an der Podbieleki- Eiche zum Einmarsch.

Streichorchester: Heute, 21 Uhr, Wassersportplaz Plögensee( Freibad ). Heute, Sonnabend:

-

Sasenheide: Wochenendturfus bei Bater Rönig. 19 Uhr Rottbusser Tor. Neukölln I: Parteifeft. 16 und 19% Uhr Reuterplag. Friedrichsfelde : 17 Uhr 11-2i. Genoffen mit Fahrrädern 17% Uhr Kirche. Köpenid 1: Grünauer Straße 5. Kartenlesen.

-

Werbebezirk Mitte: 18 Uhr Waisenstr. 18( nicht Landsberger Straße) Werbe­bezirksvorstandssigung.

Werbebezirk Schöneberg: 19 Uhr bei Walter Milschewski, Eisenacher Str. 122 ( Plättgeschäft), Werbebezirksvorstandssitung.

Werbebezirt Neukölln: 18 Uhr Ganghoferstraße Werbeausschußfizung.

Friedrichshain : Lokal Bertalla, Hohenlohestr. 3. Donnerstag, 2. Juli, Aus probieren unserer Lautsprecheranlage auf dem Sportplaz Böditerstraße. Treff­punft im Gruppenlofal um 19 Uhr. Gesundbrunnen : Lokal Minzberg, Stettiner Str. 52. Freitag, 3. Juli, Vortrag: Fragen des Rundfunkrechts". Referent: Genosse Klamfoth, 20 Uhr. Kreuzberg - Tempelhof : Lotal Thiele, Türbringerstr. 9. Freitag, 3. Juli, Bastelabend, 2 Ouhr. Lichtenberg : Lotal Hämmerlein, Nigaer Str. 50-51. Freitag, 3. Juli, Bauabend, 20 Uhr. Neukölln- Treptow : Lotal Eggers, Kaiser- Friedrich- Str. 8. Freitag, 8. Juli, Er­perimentalvortrag: Kurzwellen". Referent: Genosse Wernice, 20 Uhr. Prenzlauer Berg : Lotal Klug, Danziger Str. 71 Dienstag, 30. Juni, fällt aus! Die Kurzwellengerrossen treffen sich am gleichen Tage um 19 Uhr beim Ge­nossen Bela, Diedenhofener Str. 11, p. 4.

Bierzig Jahre Leifer.

In der Oranienstr. 34 eröffnete Julius Klausner im Jahre 1891 mit einem einzigen Angestellten ein bescheidenes Schuh­warengeschäft, dem Niederlage und

LOESER & WOLFF

erweitert die Geschmacks­

noch mettere illafen folgten. Die modiſchen Begriffe im allgemeinen Skala des Rauchers!

und die der Schuhmode im besonderen haben in der Zwischenzeit

eine ebenso gewaltige wie interessante Veränderung erfahren. Sm Fast 150 Sorten in jeder Form für

Laufe der Jahrzehnte wurde aus dem bescheidenen Schuhbedarf von anno dazumal ein modischer Großfaktor, und die Firma Leiser

fann fich, wie ihr Inhaber anläßlich des 40jährigen Jubiläums sto jeden Geschmack in jeder Preislage

bekannte, rühmen, einen Jahresumsatz von nahezu 3 Millionen Paar

Vorträge, Vereine und Versammlungen. Schuhen zu verzeichnen, die in 19 Berliner Filialen umgefest bieten jedem Raucher SEINE Zigarre!

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Gefchäftsfte!!: Berlin G. 14. Eebaftianftr. 37-38, Sol 2. St. Neukölln- Brig( Ortsverein). Die für Connabend, 27. Juni, an­gesetzte technische Uebung fällt aus.

Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, 11 Uhr, Pappelallee 15, Vortrag des Herrn H. Alsken: Der Kampf um den§ 218. Gäste willkommen.

Der Junge Chor.( DAGB.) Am Gonnabend, dem 27. Juni, Mitwirkung bei der Sonnenwende der Kinderfreunde. Treffpunkt für alle Mitglieder um 21 Uhr Wassersportplaz Plögenfee. Pflichtveranstaltung.

und mit einem Personalstand von ungefähr 3000 Menschen her­gestellt werden. In der Reparaturwerkstätte der Fabrik werden pro Tag 1500 Baar Schuhe fachkundig repariert, gefärbt und so zu neuem Glanz erweckt. Ein Gang durch die Fabrik zeigte die Herstellung, angefangen vom zugeschnittenen Oberteil über das Steppen, Schneiden, Berzieren, Kleben bis zum verkaufsfertigen Schuh. Es find 160 Arbeitsgänge, die zum Teil mit der Maschine, zum größeren Teil mit der Hand ausgeführt werden. Die Seele eines gut und flott sigenden Schuhes ist der Leisten, der in Hunderten und aber Hunderten von Exemplaren nach dem neuesten Studium der mensch­Der Kaufkraft stehen als wirksames Gegengewicht trog Preisabbau qualitativ vollwertige Erzeugnisse gegenüber.

Arbeiter Radio- Bund Deutschlands e. B., Ortsgruppe Berlin . Laboratorium, Bastelstube und soziale Radiohilfe, Reichenberger Str. 30, Sof II r. Sprechlichen Füße hergestellt wird. Der stets wachsenden Verminderung Stunden Montags und Freitags ab 18 Uhr. Charlottenburg : Lotal Lehmann, Königsweg 8. Freitag, 3. Juli, Ausspracheabend, 20 Uhr. Friedrichsfelde : Lokal Tempel, Gudrunstr. 7. Montag, 29. Juni, technische Plauderei, 20 Uhr.

Sonnabd., 27. 6.

Staats- Oper

Unter d. Linden

299. A.-V. 1942 Uhr

Die Macht des Schicksals

Ende n.222 Uhr

Sonnabd. 27.6.

Städt. Oper

Bismarckstr. Turnus IV 192 Uhr Die lustigen Weiber von Windsor

Ende g. 224 Uhr

Staats- Oper Staatl. Schausph.

Am Platz der Republik

24. R.-S. 20 Uhr

Falstaff

Oeffentl. Kartenverkauf Ende 22% Uhr

( am Gendarmenmarkt).

257. A.-V.

20 Uhr

Geschichte Gottfrie­dens von Berlichingen mit der sisernen Hand Ende g. 23% Uhr

Staatl. Schiller- Theater, Charitbg.

20 Uhr

Haus Herzenstod Ende gegen 221 Uhr

Tägl. 5 und 81/2 U. Letzte 4 Tage!

SCALA

Edmund Fritz'

SingingBabies

Mae Wynn u. Buddy usw.

PLAZA

Tägl. 5 u. 815 Sonnt. 2, 5 u. 815

ACHTUNG

Nur 4 noch Tage Operetten- Gastspiel VIKTORIA UND IHR HUSAR

WOCHENENDE IM

LUNA

PARK

HEUTE FEUERWERK

und das grosse Programm

Sonntag

BOXKAMPF

Lessing- Theater

Täglich 8% Uhr

Zum goldenen Anker

Valetti, Horney ,. Elsholtz, Behner, Stossel, Faber, Walter.

Elite- Sänger Kottbusser Str. 6

Tägl.84 U. Die große Aus­stattungs­Revue Posse Laßt schöne Frauen um mich sein! von Harry Walden

HAUS VATERLAND KURFÜRST 7460

Da

Vergnügungs Restaurant Berlins

BETRIEB KEMPINSKI

Volksbühne Theater am Bülowplatz.

8 Uhr

Lumpazi­vagabundus

Staatl. Schiller- Th.

8 Uhr

Haus Herzensted

-

Am 23 Juni verschied plötzlich unser lieber Vater, Schwiegervater und Großvater

Carl Sparmann

Um stille Teilnahme bittet im Namen der Hinterbliebenen

Wilhelm Sparmann

Die Einäscherung findet am Montag, 17 Uhr im Krematorium Gerichtstraße 37/38 statt.

Winter Garten

8.15 Uhr Flora 3434 Rauchen erlaubt Kirchwelh am Tegernsee

-

Bootz

Rebla Kemble Krehan, Tuder& Co.- usw. Sonnabend und Sonntag je 2 Vorstellungen

4 und 815 Uhr.

4 Uhr kleine Pr.

Rose- Garten

Das führende Sommertheater Berlins Wochent. 5.30 U., Sonntg. 5 U. Großes Konzert und 8 inter­nationale Varieténummern

815 Uhr: Operette

Der Hutmacher Sr.Durchlaucht"

Wochentags Kaffeekochen an gedeckten Tischen Preise: 0.60 M. bis 2.00 M.

ROSE

THEATER

18 Uhr Erstaufführung für Berlin :

, Der Herr mit dem Fragezeichen

Lustspiel von Möller und Lorenz

mit Hermine Sterler , Maria West, Carl de Vogt , Armin Schweizer u. a. Regie: Paul Rose Preise: 0,50 M. bis 3.00 M. Gr. Frankfurter Str. 132. U- Bahn Strausberger Platz. Sie kaufen am besten im 6 tägigen Vor­verkauf 11-1 und 4-9 Uhr. Tel. Bestellungen ununterbr. E7 Weichsel 3422

Deutsches Theater Kurfürstendamm­

8 Uhr

Reichshallen- Theater Der Hauptmann

Stettiner Sänger

Zum Schluß

, Alles verrückt!"

Anfang

Uhr

Preise 60 Pfennig bis z Mark

von Köpenick

v. Carl Zuckmayer

Regie: Heinz Hilpert

Theater Bismarck 449

8 Uhr

Die schöne

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin Todesanzeige

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schlosser

Karl Sparmann

am 23. Juni gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Einäfcherung findet Montag, den 29. Juni, 17 Uhr, im Krema­torium Gerichtstraße statt. Rege Beteiligung erwartet

Die Ortsverwaltung.

2391 Mittwoch, den 24. Juni, verstarb nach langem schweren Leiden mein lieber Mann, Sohn, Bater und Großpater Karl Grothe

im Alter von 52 Jahren. Im Namen der Hinterbliebenen: Margarete Grothe.

Einäscherung: Montag, 29. Juni, 17 Uhr, Krematorium Gerichtstraße.

KLEINE ANZEIGEN

Ueberschriftswort 25 Pf., Textwort 12 Pf. Wiederholungsrabatt: 10 mal 5 Proz, 20 mal oder 1000 Worte Abschluß 10 Proz., 2000 Worte 15 Proz, 4000 Worte 20 Proz. Stellengesuche: Ueberschriftswort 15 Pf., Textwort 10 Pf. Anzeigen, welche für die nächste Nummer bestimmt sind, müssen bis 41/2 Uhr nachmittags im Verlag, Lindenstr. 3, oder auch in sämtlichen Vorwärts Filialen und -Ausgabestellen abgegeben sein

Verkäufe

Teppichhaus

Emil Lefevre, Berlin , feit 49 Jah­ren nur Oranien­ftraße 158. Rah lungserleichterung ohne Aufschlag. Spe. sialtataloa toften: frei.

Möbel

Batentmatraken

Brimiffima", Me. tallbetten, Auflege. matragen, Chaise­longues. Walter.

Stargarderstraße achtzehn. Reingaden

Volierte

Rimmer 590,- Go­fas 75,- Riesen­auswahl. Teilzah

Kleidungsstücke. Lung. Ramerling, Wäsche usw.

Wenig getragene Gabardine Mäntel, Marengo Commer

Kastanienallee 56. Musik­

Instrumente

züge, Fradanzüge, Linkpianos, Emotinganzüge, Mietpianos

paletots, Sportan

Gehrodanzüge, aus

Sadettanzüge,

über

preiswert.

Lint,

für Bianofabrit

fede Figur paffend. Brunnenstraße 35. Spezialität: Bauch­

anzüge. Spottbillig.

Gesellschaftsangitge

werden verliehen.

Riefenlager.

Bechsteinpiano, Blüthnerpiano,

Jbachpiano,

Salpern, Rosen. Schwechtenpianos, thalerstraße 4, eine Biesepiano. Dun Treppe.

Wenig getragen,

fenpiano, Galon

pianos 175,-, 275,-

Pf

Pf.

5'

LOESERILLOS 5 besonders mild, außergewöhnlich preiswert,

LOESERILLOS 6

feiner lieblicher Geschmack

REKORD Rekordleistung in dieser Preislage

BOV

für Liebhaber kleiner Formate

CORONAS 2

hervorragende Konsum- Zigarre

HANSABOTE 20

ausgezeichnete, milde Zigarre

Pf.

15 Pf.

Pf.

10 P

10

Pf.

Am 25. Juni verstarb vlöglich und unerwartet mein lieber Mann, unser guter Bater, Bruder, Schwager und Ontel, der Buger

Gustav Böhm

im Alter von 58 Jahren.

Im Namen der trauernden Hinter bliebenen:

Berta Böhm, geb. Goebel. Berlin , den 26. Juni 1931. Bremer Straße 48 III.

Die Einäscherung findet am Mon­tag, dem 29. Juni, nachmittags 4 Uhr, ini Krematorium Gerichtstraße statt.

Danksagung.

Für die vielen Beweise der Liebe und Teilnahme bei der Bestattung meiner lieben Frau und Mutter Selma Hilse

sage allen Berwandten, Bekannten, Kollegen und Parteigenoffen der 52. Abteilung sowie dem Redner des Freidenkerverbandes und der Partei unferen innigsten Dank.

der

Wilh. Hilse nebst Töchtern und Angehörigen.

Berlin- Charlottenburg , Den 26 Juni 1981.

Bilanz

teils auf Geide ge- an, Markenflügel arbeitete Sadettan. 490,- an, gebrauch­te. Abendroth. Bots. züge, Fradanzüge, damerstraße 74. Emotinganzilae, Gehrodanzüge, Bauchanzüge, Frith jahrs. und Com­mermäntel, erft­tlaffige neue Gar­Derobe zu

Fahrräder

Gebrauchte Fahrräder. Stau 15,- 20-25,- 30,-. Machnow

nend billigen Brei­fen. Gelegenheits­

täufe in Serren. Weinmeisterftr. 14. Ballonrenner, und Damenpelzen. Leihhaus Lowidi, Ballontouren., Bal Brinzenstraße 105. Tondamen. Maschi eine Treppe, Reine nen 58.- 65,- Lombardware. 75,- Original Brennabor- Ballon räder 85,-. Mady getragene und neue Jackett- now, Weinmeister anzüge, blaue rein- ftrañe 14.

Von Kavalieren wenig

wolleneTwillanzüge,

38,- an, Gmoting

anzüge, Fradan

Ulfter,

Baumarkt

ailge, Bauchanzüge, Baunpfähle, Baletots, Baundraht, Schal­fede Figur passend, bretter 50 und 60 Herrenpelze, Damen Pfennig, Rüstbret pelze enorm billig. fer, Rüftstangen, Leihhaus Friedrich- Leitern usw., Straße 2, Sallesches Mauersteine, Gas­Tor. Keine Lom rohr, Träger, Bau bardware. platten. Briz, 44, Wenig getragene Chauffeestraße Ravaliergarderobe Telephon Neukölln Don Millionären, F2 2676. Aerzten, Anwälten.

Fabelhaft billige

Breife. Empfehle Kaufgesuche

Taillenmäntel, Bake­

tots. Frads, Gmo­

fings, Gehrodan.

zitge, Sofen, Sport,

Rahngebife, Blatinabfälle.

Gehpelze. Gelegen. Quedfilber Rinn.

heitstäufe in neuer metalle, Garderobe.

Silber.

fter Weg Iohnend. zerei. Chriftionat. Treppe,

Möbelfabrik ,, Osfenothringerstraße 56, Stöpeniderſtraße 39 Helena Die Komödie von Jacques Difenbach Eingetrar. Gen ssenschaft mit beschränkter thaler Blak ftraße. Täglich 8 Uhr Regie: Max Reinhardi

Haftpflicht vom 31. Dezember 1930. Aktiva

Olenst Komische Oper Warenbestand

am Kunden

von Curt Bois und

Max Hansen

Frauen haben Debitoren

Bankkonto

Regie: Hans Deppe das gern... Verlust per 1930 Kasse und Wechsel.

Achenbach- Garagen

ab Lager

7677.40

470,49

Friedrichstr. 104 8 Uhr

Kautionen. Maschinen und Werkzeug

RM 14 711,20 1,00

1 880 00

"

"

"

1 094,39

2 464,97

"

Summa RM 28 259,45 Passiva

4 474,65

99

210,00

Musikal. Schwank

von Arnold

Musik v. Walt. Kollo Sommerpr. 0.50-7.00 Kreditoren

Reservefonds Anteile

Metropol- Theater Darlehen

Wellblech-, Stahl- u.Betonbauten Täglich 8% Uhr jeder Art. Angeb. u. Prosp. kostenl Die Toni

Rücklage

RM 6692,30

16 222,50 700.00

Summa RM 2299,45

Es ist kein Genosse ein- noch aus­getreten. Die Anzahl der Genossen

8

Beite- fchmelze. Golbichmel. Seit 65 Jahren erstreben wir Vervoll­Roſen Salteftelle udalbert. kommnung des Genusses der Zigarre in jeder Preislage- 65 Jahre Erfahrung Volkshaus Lüneburg veranlaßten uns zur zeitgemäßen

Die Oekonomiestelle für die Be­wirtschaftung unseres Hauses( Re­staurations- und Küchenbetrieb

ist zum 1. setzen.Verheiratete Bewerber, deren

Erweiterung des Sortiments, um in

August d. J. neu zu beder Variation JEDEM Raucher Genuß­Frauen den Küchenbetrieb über werte zu schaffen! Und darin liegt

nehmen müssen, und die mit der

Führung eines größeren Betriebes

durchaus vertraut sind, wollen das Besondere der L& W- Qualität

Bewerbung mit Lebenslauf und Gehaltsansprüchen bis zum 10. Juli 1931 einreichen.

Gebr.Achenbadi 6.n.b.H., Weidenau / Sieg aus Wien beträgt mithin 7. Die Haftpflichtsumme Luneburger Volkshaus 6.m.b.H.

Eisen- und Wellblechwerke

Postfach 389 Mady Christians , Deutsche Bau- Ausstellung Berlin : Freigelände Abt Garagen"! Michael Bohnen

aller Genossen beträgt 210 RM

F. Fallesen, Franz Schultz,

Luneburg , Schröderstraße 16.

LOESER& WOLFF