Einzelbild herunterladen
 

Berbandsmitglieder an die Raffen der Organisationen. Die Aus. gaben stiegen von 799 108 Mart im Jahre 1929 auf

831 481 Mart für Unterstützungen,

WODON allein auf 342 000

Arbeitslosenunterstügung

auf

die die

Mart entfielen, auf Krantenunterstügung 139 000 Mart und auf die Invalidenunterstützung 202000 Mart. Dagegen sind die Einnahmen start zurückgegangen, so daß einem Ueberschuß der Reineinnahmen von 169 000 Mart im Jahre 1929 eine Mehrausgabe von 6408 Mart im Berichtsjahr gegenübersteht. Die lohn- und tarifpolitische Aktivität der Organisation wurde durch die trostlose Arbeitsmarktlage natürlich ebenfalls start gehemmt.

99. u. 99a. Abt. Britz !

Am Sonntag: Fest der Arbeit! Abmarsch des

-

dem 12. Juli: Festzuges um 14 Uhr von der Ideal- Siedlung.- Nachmittagsfeier im Wäldchen. Berliner Volkschor, Sprechchor der SAJ., politische Revue, 4 Orchester, Spielmannszüge, Sport, Spiele, Konzert, Schachwettstreit. Ausstellung: Das politische Plakat. Schlußfeier in der Siedlung, Am Huf­eisen mit Hufeisenbeleuchtung. Parteivorsitzender Gen. Hans Vogel hält die Festrede. Festkarte 50 Pfg., Erwerbslose 25 Pfg., Kinder frei.

136. Abt. Dienstag, 14. Juli, ab 15 Uhr, bei schönem Wetter im Rotal Bus Testen Minute" in Schönholz, Kaffeekochen. Der Frauenabend fällt in diesem Monat aus.

138. Abt. Freitag, 17. Juli, 20 Uhr, Helferinnenfibung im Jugendheim . Für unsere Dampferfahrt sind bei den Helferinnen Karten zu haben.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

4. Arcis. Montag, 13. Juli, 19% Uhr, bei Klug, Danziger Str. 71, Bor­standssigung mit den Abteilungsleiterinnen. Aktenerledigung, wichtige Besprechung.

20. Kreis. Die Besichtigung des Kinderheimes in Borgsdorf findet Dienstag, 14. Juli, vormittags 11 Uhr, statt. Die Genossinnen und Genossen fahren ab Stettiner Vorortbahnhof 9,20 Uhr bis Bahnhof Borgsdorf, dort Treffpunkt.

Sozialistische Studentenschaft Berlin .

14. Juli: Gen. stud. theol. Karl Motesiczky spricht über Kirche, Hörsaal 72 der Universität. Mitnizky Arbeitsmarkt und Löhne

Burden im Jahre 1929 noch 89 Lohnbewegungen, darunter 85 n Billige Wochenendfahrtenftentum, Arbeiterbewegung" 20 Uhr im horfast in bebe im organi­

griffsbewegungen, geführt, so waren es im Berichtsjahr nur noch 48 Bewegungen, wovon 16 Angriffs- und 24 Abwehr= bewegungen waren. Die Stundenlöhne konnten erfreulicher­weise im Berichtsjahr noch gehalten werden, wogegen der talte" Lohnabbau durch Stücklohnreduzierungen, Aufhebung oder Ber­ringerung der übertariflichen Zuschläge usm. nicht abgewehrt werden fonnte.

Wenn der Deutsche Lederarbeiterverband über Erfolge im

Jahre 1930 gewissermaßen nur im negativen Sinne berichten fann, so liefert dennoch sein Jahresbericht den Beweis, daß es ohne seine Existenz mit den Löhnen der deutschen Lederarbeiter im vorigen Jahr bestimmt abgrundtief heruntergegangen wäre.

nach Kopenhagen 18-19. Juli und 1.- 2. August nach der Insel Rügen 15.- 16. August

Preis der Fahrt: nach Kopenhagen 20 M. nach Rügen ... 14 M. ab Berlin und zurück. Teilnehmerkarten sind bei den bekannten Stellen oder direkt beim Reichsaus­schuß für sozialistische Bildungsarbeit, Berlin SW 68, Lindenstr. 3, zu haben.

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin 6 68, Lindenstraße 3.

für Groß- Berlin

ftets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten. Von den Zeitungsfuhrherren des Vorwärts" wurden 40 Mark gesammelt und durch Gen. H. Elias als vierte Rate an hierdurch herzlichen Dank. 3. A.: Aler Pagels.

fierten Kapitalismus " 20 Uhr in der Hochschule für Politik.

stadion.

Mittwoch, 15. Juli: Die Sportgruppe trainiert von 7-9 Uhr im Post­Donnerstag, 16. Juli: Juristische Fachschaft. Gen. Prof. Hermann Heller spricht über Möglichkeiten der rechtsstaatlichen Entwicklung" 20 Uhr im ,, Bund", Albrechtstr. 11, Gh. II.

Freitag, 17. Juli: Mitgliederversammlungen der Ortsgruppe Berlin . Tages­ordnung: 1. Bericht über den Goozialistischen Studententag. 2. Geschäftsbericht. 3. Wahlen. 4. Verschiedenes. Anschließend Mitgliederversammlung der Sektion Als Ausweis Universität. Tagesordnung: 1. Semesterbericht. 2. Wahlen.

find die Mitgliedstarten mitzubringen. Anträge sind bis zum 15. Juli ſchrift. lich einzureichen. Beginn pünktlich 20 Uhr im Saal des Deutschen Metal­arbeiter- Berbandes, Ortsverband Berlin , Elsässer Str. 86-88. U- Bahn Rosen­thaler Play, Stadtbahnhof Börse.

Zechenverband gegen faufmännische Angestellte die Bezirkskasse der SPD . Berlin abgeliefert. Allen Spendern lichen Gruppen Belle- Aliance- Plak 1. Scute, Sonntag, beteiligen wir uns

Verhandlungen ebenfalls refultatios.

Am Sonnabendvormittag wurde zwischen dem Zechenverband und den Verbänden der kaufmännischen Angestellten über den Neu­abschluß des Rahmen- und Gehaltstarifs verhandelt. Diese Verhandlungen verliefen jedoch ebenso ergebnislos wie die Verhandlungen mit den technischen Angestellten. Die Angestellten­vertreter lehnten die Gehaltsabbauforderungen des Zechenverbandes ab, ebenso die Wünsche der Unternehmer hinsichtlich des Rahmen­tarifes. Die Verhandlungen werden am 18. Juli vor dem Schlichter ihre Fortsetzung finden.

Gegen Entkommunalisierung. Tagung der Gas, Elektriziäts- und Wasserwerksarbeiter.

Die Reichsfach tommiffion für die Gas-, Elektrizitäts­und Wasserwerte im Gesamtverband, die dieser Tage in Cug­hanen zusammengetreten war, nahm eine Entschließung zur Notverordnung an, in der sie in Uebereinstimmung mit den Erklärungen des Verbandsvorstandes und der Bezirksleiter vom 24. Juni scharf gegen die Schaffung eines Ausnahmerechtes der Kommunalarbeiter Protest erhob. Nach der Kürzung der Löhne um 6 Proz., verbunden mit weitgehender Kürzung der Arbeitszeit sei der von der Regierung diktierte neue Lohnabbau untrag bar. Die Arbeiter der Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerke müßten fich auf schwere Kämpfe vorbereiten, um die Durchführung der An­schläge der politischen und wirtschaftlichen Reaftion abzuwehren.

$

In einer weiteren Entschließung murde die fofortige Beseitigung der Technischen Nothilfe und die Aufhebung der Berordnung über das Streifverbot in lebenswichtigen Betrieben gefordert. In der Arbeitszeitfrage segte sich die Konferenz sehr energisch für den Fortfall jeder über 48 Stunden auch in Wechselschichtbetrieben hinausgehenden Arbeit ein. Heutzutage müsse die vorhandene Arbeit auf möglichst viel Hände verteilt werden. Schon aus diesem Grunde könne der Einführung der Affordarbeit nicht das Wort geredet mer­den. Annahme fand quf der Tagung die erneut erhobene Forderung auf Ueberführung der Gelderheber und Zähler ableser in die Angestelltenversicherung.

In dem Bericht über die Entkommunalisierung mur. den die gefährlichen Auswirkungen der von der Privatindustrie ge­stützten und von dem ehemaligen Reichsbankpräsidenten Dr. Schacht betriebenen Politik aufgezeigt. Die Konferenz war sich einig in der Auffassung, daß nur langfristige Anleihen und ein gesunder Finanz­ausgleich die notwendige Hilfe für die Städte und Gemeinden bringen. Interessant war die Beweisführung für die Ueberlegenheit großer Kommunalbetriebe bei Neuanfertigung und Reparatur von

Gasmeßapparaten.

AfA- Funktionäre der Metallindustrie!

Wie bereits im Borwärts" fürzlich bekanntgegeben, sind die AfA- Organisationen an den VBMJ. herangetreten, um eine Neu­regelung der Gehaltskürzung infolge Kurzarbeit für die Zeit ab 1. August zu tätigen. Der BBMI. hat nunmehr einen Berhand­lungstermin für Dienstag, den 14. Juli, anberaumt. Für den gleichen Tag, am Dienstag, dem 14. Juli, 20 Uhr, haben wir eine Af- Funk­fionärversammlung in Haverlands Festsälen, Neue Friedrich Ede Rochstraße, angesezt mit der Tagesordnung: Gehaltstürzung infolge Kurzarbeit ab 1. August?

Bei der Wichtigkeit der zu fassenden Beschlüsse erwarten wir bestimmt das Erscheinen aller Funktionäre. Die Mitglieder des AfA- Metallfartells treffen sich bereits um 19 Uhr im gleichen Lokal, Zimmer 2, zu einer Borbesprechung.

Die Funktionäre des DMV. besuchen die am gleichen Tage, um 19 Uhr, in den Germania - Sälen, Chausseestraße 110, von ihrer Organisation einberufene Kundgebung, in der gleichfalls ein Be richt über die Verhandlungen gegeben wird.

AfA- Metall- Kartell

Bund der technischen Angestellten und Beamten

Günther.

Zentralverband der Angestellten Gottfurcht, Lange. Deutscher Wertmeister- Berband

Bräunlich.

Freie Gewerkschafts- Jugend Berlin

Heute, Sonntag, Gruppe Frankfurter Allee : Wir beteiligen uns am Fest der Arbeit in Briz. Treffen um 14 Uhr, Hochbahnhof Borschauer Brüde. Gruppe Gesundbrunnen : Fahrt nach Groß- Beften, Päger­Sinter- See( FFGB.- Gelände). Gruppe Röpenid: Zeltfahrt. Jugendgruppe bes Berbandes der Rahrungsmittel. und Getränkearbeiter: Fahrt nach Mitten­Fest bez walde. Treffen am Sonntag früh, 6 Uhr, Bahnhof Hermannstraße: Arbeit in Brig: Die Teilnehmer am Fest der Arbeit treffen sich um 14 Uhr an der Hannemannstraße.

Jugendgruppe des Zentralverbandes der Angestellten Morgen find folgende Beranstaltungen: Bebbing: Jugendheim Turiner Ede Seeftraße. Lichtbilderportrag: Unsere Ferienfahrten im Anschluß an Lübed", Ref.: Heilbrunn. Brig: Städtisches Jugendheim( Rathaus). Vortrag: Kapital. Kapitalismus Monopoltapitalismus"( cine Alärung der Begriffe), Ref.: Dertow. Weißensee: Jugendheim Bistoriusstr. 24. Bortrag: Gewerkschaftsfragen", Ref.: Lewinfti. Urban: Jugendheim Sobrecht. Ede Sanderstraße. Lieberabend, Leiter: Wielen. Spiele im Freien ab 19 Uhr auf bem Dominicus- Spielplag in Schöneberg.

zw. Leipziger­

27 u.Kronenstrasse

*

Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe!

Heute, Sonntag, 12. Juli:

4. und 5. Kreis. Die Genoffen treffen sich heute zum Sommerfest im Saal­bau Friedrichshain. Doppeltonzert. Große Bühnenschau. Aktuelle Klein­tunstbühne sowie Puppenspiele für die Kinder. Tanz. Gartenöffnung nachm. 2 Uhr, Anfang 4 Uhr.

12. Areis. Alle Selfer des Kreises nehmen an der Elternversammlung Lichterfelbe, Donnerstag, teil. Gruppe Lichterfelde : Donnerstag, 20% Uhr, Elternversammlung bei Quandt, Hindenburgdamm Ede Moltkestraße. Ge­noffin Dr. Binkus: ,, Erste Hilfe bei Unglüdsfällen." Besprechung der Biertagefahrt. Mittwoch, 17 Uhr, in der Oberrealschule: Vollstänze, Fahrtenlieber. Freitag, 17 Uhr, Südfront.

17. Kreis. Die Abteilungen 124 und 124a veranstalten heute ein Werbefest im Lokal Sanssouci". Rum Demonstrationszug sind Banner, Fahnen und Transparente mitzubringen. Abmarsch 14 Uhr vom Bahnhof Mahlsdorf . Alle Abteilungen des Kreises beteiligen sich hieran.

99. Abt. Rum eft der Arbeit" treten alle Mitglieder um 13% Uhr in der Rungius. Ede Sannemannstraße an zweds Beteiligung am Festzug. 99. und 99a bt. Früh 9 Uhr Arbeitsdienst im Wäldchen". Treffen zum Fest­aug 13 hr am Hufeisen. 124. und 124a Abt. Heute Berbefest auf der großen Waldwiese bei Sanssouci" unter Mitwirkung des Jungen Chors, des Proletarischen Belfstanzkreises

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Kreis Kreuzberg . Falken und Helfer, die an der 8 tägigen Ferienfahrt nach dem Uedersee teilnehmen, treffen sich Dienstag, 14. Juli 1931, um 17 Uhr früh, die Teilnehmer der östlichen Gruppen Rottbuser Tor, U- Bahn, der west­am Fest der Arbeit" in Brig. Treffpunkt aller Falten und Selfer um 13 Uhr Hohenzollernplag, Bergstraße. Wimpel und Fahnen mitbringen. Kreis Neukölln . Beteiligung aller Falten und Helfer am Fest der Arbeit" in Briz . Treffpunkt um 13 Uhr am Hohenzollernplaz, Bergstraße. Falten. kleidung. Beteiligung anderer Gruppen erwünscht.

Sterbetafel der Groß: Berliner Partei Organisation

25. Abt. Am 4. Juli verstarb nach schwerem Leiden unsere Genoffin Anna Brunhöver, Elbinger Str. 63. Ehre ihrem Andenken. Ein äscherung Montag, 13. Juli, 15% Uhr, Krematorium Gerichtstraße. Wir bitten um rege Beteiligung.

34. Abt. Am 9. Juli verftarb unser lieber Genoffe Richard Wulff, Torellstr. 1. Gen. W. gehörte 34 Jahre der Parteibewegung an. Wir verlieren in ihm einen stets opferbereiten Rämpfer für die Idee des Sozialismus. Gein Andenken werden wir stets in Ehren halten. Die Einäfcherung findet am Montag, 13. Juli, 17 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt. Rege Be­teiligung erwartet Der Abteilungsvorstand.

77. Abt. Die Einäscherung unseres Genossen BoII ad findet am Montag, 13. Juli, 17 Uhr, im Krematorium Wilmersdorf statt.

117. Abt. Unsere Genoffin Bertha Dru st, Eiteilstraße, ist nach kurzem schweren Leiden verstorben. Ehre ihrem Andenken. Beerdigung Montag, 13. Juli, 144 Uhr, Rentralfriedhof Friedrichsfelde. Wir bitten um rege Beteiligung. Treffpunkt 14 Uhr vor dem Friedhof.

Reukölln, bes Arbeiter- gaienfpicier- Berbandes und anderer Arbeiterfultur Vorträge, Vereine und Bersammlungen.

organisationen. Feftansprache: Genoffe Carl gitte, Mitglied des Partei­vorstandes. Dem Werbefeft geht ein Demonstrationsumzug voraus. Treff­punkt zur Demonstration 13% Uhr am Bahnhof Mahlsdorf ( Reppelinplag). Teilnehmerpreis 30 Bf. Gelegenheit zum Raffeekochen vorhanden. 125. Abt. Unfer Ortsverein" ASC. Neptun" veranstaltet heute nachmittag, 15 Uhr, ein humoristisches Schwimmfest mit reichhaltigem Programm im Seebad. Eintritt 50 Pf., Erwerbslose 30 Pf.

Morgen, Montag, 13. Juli:

3. Abt. Bei Borlid, Gebaftian ftr. 87, Borstandsfikung mit den Revisoren. 40. bt. 20 Uhr Abteilungsmitgliederversammlung bei Forster, Dreibundstr. 11. Gottlieb Reefe: Bur politischen Lage."

48. Abt. Bei Vraffe, Brinzenstr. 23, Funktionärigung.

55. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Röhricht , Schloßftr. 45.

Dienstag, 14, Juli:

5. Areis. Erwerbslofer zufammenkunft nachmittags, 15 Uhr, im Jugendheim Silfiter Str. 4/5. Genoffe Baul Bernstein: Juli 1914." Unterhaltenber Teil: Genoffin Elfriede Bollmann.

7. Kreis. Erweiterte Rreisvorstandssigung im Rathaus, Zimmer 1.

12. Areis. Ermerbslose Genoffinnen und Genoffen treffen fich erstmalig weds Aussprache um 20 Uhr bei Schellhaſe, Steglis, hornstr. 152. Fahrgelb mich erstattet. Kein Berathrawang.

41. st. 20 Uhr außerordentliche Funktionärfisung bei Echult, Mariendorfer Straße 5.

69. st. 20 Uhr bei Aulta, Lauenburger Str. 21, Mitgliederversammlung. Maz Sendemann: Unsere Stellung zum heutigen Staat."

Mittwoch, 15. Juli:

4. Rreis. Sigung ber Zeitungskommission bei Wahntopf, Greifenhagener Straße 28.

8. Abt. Arbeitstreis junger Barteigenossen. Bei Ridert, Steinmek ftr. 32a, Genosse Dr. Sans Muhle: Außerparlamentarische Attion."

17. Abt. Rufammentunft junger Barteimitglieder bei Alinge, Sellerstr. 14. 27. Abt. Die Rufammenkunft der jungen Varteigenoffen fällt am Mittwoch aus. Nächste Zusammenkunft am 5. Auguft.

30. Abt. Zusammenkunft der jungen Genoffen bei Nicbergall, Carmen- Sylva . Straße 22. Mar Sendemann : Die alte und die neue Staatsform. 49. Abt. Chwerhörige. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Jugendheim Linden. ftraße 4, vorn 1 Er. Bortrag des Genoffen Rektor Gustav Häbice. 55. Abt. 20 Uhr im Türkischen Belt", Berliner Str. 53, Mitgliederversamm Tung. Bortrag des Genoffen Dr. Alfred Klee .

59. Abt. 20 Uhr im Ratskeller des Neuen Rathauses Mitgliederversammlung. Georg Alaußner, M. d. 2.: Auswirkungen des Hoover- Planes und die wirtschaftliche Lage."

"

99. Abt. Rusammenfunft der jüngeren Parteimitglieder im Bersammlungs­raum Hannemannstr. 40.

Donnerstag, 16. Juli:

111. Abt. 20 Uhr bei Seimann, Baltersdorfer Str. 100, wichtige Funktionär. fizung.

Frauenveranstaltungen.

3. Kreis. Dienstag, 14. Juli, Ausflug nach Tegelort Jörsfelde. Treffpunkt 10 Uhr am Weddingplag. Wir fahren mit der Straßenbahn Linie 28 bis Tegelort, Jörsstraße. Wer bis Endstation fährt, geht die Kurze Straße bis zur Havel und dann am Wasser entlang bis zum Restaurant. Erlenwäldchen. Nachzügler treffen sich in diesem Lokal. Die Preise sind mäßig gehalten. Raffeekochen Liter 80 Pf. mit Milch.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Gefchäftsstelle: Berlin E. 14. Cebaftianftr. 37-38. So! 2. Er Neukölln - Brig, 1. Rameradschaft, 4. 8ug: Montag, 13. Juli, 20 Uhr, Mitgliederversammlung bei Schumacher( Schauer), Wefer. Ede Ereptower Straße. Sichtenberg( Ortsverein): Uebung aller Rameraden am Montag, 13. Juli, 19% Uhr, auf dem Plag des KKS., Upftallweg, aweds Auf­stellung zur Beteiligung am Sportfest. Kreis Westen: Schufo sämtlicher Oris vereine am Dienstag, 14. Juli, 20 Uhr, Pferdemarkt an der Olympiabahn ( ohne Gepäck). Tiergarten( Ortsverein): Antreten in Bannerkleidung mie folgt am Dienstag, 14. Juli: 1. Rameradschaft 19,15 Uhr bei Schmidt, 2. Same­radschaft 19,15 Uhr bei Röstel, 3. Kameradschaft 19 Uhr bei Ridert, Spielleute mit Instrumenten. Pflichtveranstaltung des Kreises. Webbing( Radfahr. abteilung): Dienstag, 14. Juli, 20 Uhr, außerordentliche Gigung bei Bondike, Schulstr. 74. Prenzlauer Berg ( Jungbanner): Dienstag, 14. Juli, 20 Uhr, Heimabend Wir und die Notverordnung". Ortsverein Treptow: ( Jungbanner): Dienstag, 14. Juli, 20 Uhr, Probe im Jugendheim , Baum­Schulenweg, Ernststr. 16. Weißensee, Abteilung 1: Turnhalle Wörthstraße, Weißensee.

1

-

Allgemeine Wetterlage.

44. Juli 1931, abds.

760

755

10. Streis. Donnerstag, 16. Juli, Dampferfahrt nach Ziegenhals ( Lokal Mörschel). Abfahrt 9 Uhr Baisenbrüde mit dem Dampfer Lotte­Hertha". Rarten sind bei allen Abteilungsleiterinnen zu haben. Bis Dienstag nicht abgerechnete Rarten gelten als verkauft.

760

23

23

18. Kreis. Montag, 13. Juli, 20 Uhr, bei Gallas wichtige Besprechung der Genoffinnen.

14. unb 19. Abt. Die Frauenabende im Monat Juli fallen aus. Dafür_be. teiligen fich die Genoffinnen gefchloffen am Kreisausflug. Näheres siehe Areisnotiz.

23. Abt. Dienstag, 14. Juli, beteiligen sich die Genossinnen am Kreisaus­flug nach Tegelort. Treffpunkt 10 Uhr Ofener Straße. Näheres siehe Notiz des 3. Kreises.

27. Abt. Die Frauenabende im Juli und August fallen aus. Am Donners­tag, 16. Juli, beteiligen sich die Genosfinnen am Ronfumtaffeekochen im Lotal Sanssouci in Nordend. Kuchenkarten à 20 Pf. find vorher in den Ronfum- Bertaufsstellen zu entnehmen.

28. Abt. Am Diestag, 14. Juli, Raffeetochen bei Ospalsti ,,, Sportrestaurant", Cantianstraße.

47. Abt. Der Frauenabend im Juli fällt aus. Die Genoffinnen beteiligen fich restlos am Konsumtaffeetochen am Dienstag, 14. Juli, in Treptow , Altes Eierhäuschen.

98. Abt. Die Genoffinnen treffen sich Dienstag, 14. Juli, zum Konsumtaffee. tochen 15 Uhr Ede Lahnstraße U- Bahn- Eingang. Die Kuchenkarten find vorher in der Verkaufsstelle zu entnehmen.

101. Abt. Mittwoch, 29. Juli, Dampferfahrt nach Alt- Buchhorst. Abfahrt 9 Uhr Göben.Ufer( links der Oberbaumbrüde) und 9% Uhr Abtei. Fahrpreis hin und zurüd für Erwachsene 80 Pf., Rinder 40 Pf. Erwerbslofe 40 Bf., Kinder der Erwerbslosen sind frei. Rarten find bei allen Funktionärinnen und in der Vorwärts- Spedition, Graegstr. 50, zu haben. 111. Abt. Der Frauenabend fällt in diesem Monat aus. Die Genoffinnen beteiligen fich am Ronsumtaffcetochen am Mittwoch, 15. Juli, im Lokal Jende in Grünau am Sportdenkmal.

114. Abt. Dienstag, 14. Juli, Besichtigung des Altersheims Biesdorf - Güd. An­schließend gemütliches Beisammensein und Raffeekochen im Lokal ,, Wald­schloß". Abfahrt Stralau- Rummelsburg 14 Uhr.

123a. Abt. Montag, 13. Juli, Motorbootpartie nach Prieros . Abfahrt 9 Uhr früh von Köpenid, Cafe Neumann, Schloßplas. Rarten find noch bei der Genoffin Groffert und am Motorboot zu haben.

128./129. bt. Die Frauenabende fallen in diesem Monat aus. Dafür be. teiligen sich die Genoffinnen am Donnerstag, 16. Juli, am Ronfumtaffee. fochen um 15 Uhr in Sanssouci in Rordend.

760

31

OMadrid

760

15

PURPO

0

19

17

18

760

Warsch

22

0

21 27 26

924

§22

23

21 Chd

Owolkenlos, hairer. halb bedeckt wolkig, bedeckt RegenaGraupeln Schnee, Nebel, GewitterWindstille

Die Sturmdepression, die in den letzten Tagen der vergangenen Woche Deutschland durchzog, ist geschwunden. Der anhaltende Luft­drucanstieg auf ihrer Rückseite hat zur Bildung eines Hochdruck gebietes über Frankreich geführt. Schon am Sonnabend war es in Deutschland wieder ziemlich warm geworden. Am Oberrhein stieg das Thermometer auf 26 Grad, sonst meist auf 21 bis 23 Grad. Am Sonntag dürfte unser Gebiet in die zentralen Teile des aller­dings ziemlich flachen Hochs gelangen.

Wetteraussichten für Berlin . Teils heiter, teils wolfig, warm und troden, anfangs noch schwache westliche, später veränderliche Winde. Für Deutschland . Im Küstengebiet der Ostsee noch ver­änderlich, sonst allgemein ruhiges und warmes, im Westen und Süden sehr warmes Wetter.

-

Zucker nährt

und ist billig!

JUWELEN UHREN- GOLD- SILBERWAREN früher Leipziger Strasse 97 2.Geschäft Die guten deutschen Ankeruhren Wochenend

nach wie vor

Charlottes bis 30% Belmonte jela Charlottenstr.27 K

Wir haben unser Geschäft Leipziger Str.97 nach verlegt- Da billigere Miete u Spesen Preisabbaus

Königstr 30

Taschenuhr M. 2.75, Armbanduhr mit dehnbarem, versilbertem Metallband M. 3.25, Weckoruhr M. 2.75, Taschenweckeruhr M. 12.50, Reiseweckeruhr in eleg. Etuis M. 14.50. Auf alle Uhren 1 Jahr Garantie.