Der Sport am Sonntag
ARBEITER FUSSBALL
=
Adler 08 gegen Leipzig Südwest
Ein Ereignis von besonderer Bedeutung steht den Anhängern der Arbeiter Fußballbewegung morgen auf dem Norden Nord. west- Sportplatz am Bahnhof Gesundbrunnen bevor: Adler 08, mehrfacher Bezirksmeister und Bundesmeister 1928, spielt gegen einen der stärksten Mannschaften des Bundesgebiets, Leipzig Südwest . In den beiden Mannschaften wirten Spieler mit, die den Zuschauern feine Unbekannten sein dürften. Bei Adler finden wir mehrere Spieler wie Pommerehn, Kuchenbäder, Häusler, Schünemann und Start, die schon des öfteren für Berlin und auch für den Bund repräsentativ gespielt haben. Bei den Leipzigern werden wir wieder die Gelegenheit haben, den internationalen Läufer Bogen, der auch wieder in der Olympiad e- Mannschaft spielt, zu sehen. Leider sind wir noch nicht in der Lage, die genaue Mannschaftsaufstellung der Leipziger zu bringen. Adler 08 tritt mit folgender Mannschaft an:
Müller
Häusler
Restenbaum
Schünemann Ruchenbäder Schuur
Simon
Edert
Hering
Stard
Bommerehn Vor diesem Spiel, das um 18.30 Uhr beginnt, stehen sich die beiden ersten Jugendmannschaften von Adler 08 und Saronia gegenüber. Auch hier wird den Zuschauern ein schöner Rampf gezeigt werden.
Weitere Spiele: Sonnabend: Lichtenberg I gegen Eiche- Köpenic, auf dem Sportplatz in der Kynaststraße. Schöne berg gegen Butab auf dem Dominitusplat in Schöneberg.
Am Sonntag findet in Spandau, Seeburger Straße, noch ein Bunktspiel zwischen Eintracht Spandau und Rathe now statt. Beginn 18 Uhr, vorher zweite Mannschaften. Oberspree spielt in der Wuhlheide gegen Teltow. Vorwärts- Wedding gegen Friedenau auf dem Meteorplatz in der Christianiastraße. Wilmersdorf gegen Weißensee auf dem Fehrbelliner Plaz. Straus berg gegen Hansa 31, 2. Ragel gegen Hansa 1. Wansdorf gegen Spandau 25. Cladom gegen ASV.- Neukölln. Klausdorf gegen Brig 88. Knoblauch gegen Caputh. 3weite Mannschaften: Schöneberg gegen Butab. Eiche gegen Blankenburg 1. Eiche 3 gegen Blankenburg 2. Oberspree gegen Teltow. Vorwärts- Wedding gegen Friedenau. Cladom gegen ASV.- Neukölln. Wilmersdorf gegen Weißenfee. Eintracht- Spandau gegen Rathenow- Süd. Beginn der Spiele: Erste Mannschaften 18 Uhr. 3meite Mann schaften 16.15 Uhr. Adlers Debut
-
schulenweg 2 um 17 Uhr in Mahlsdorf. In Schönwalde spielt um 16 Uhr Nordring- Sportler gegen Schönwalde. FTGB.- Nordost fährt mit zwei Mannschaften nach Wittenberge. In der Seeburger Straße in Spandau stehen sich um 10 Uhr die zweiten Mannschaften von FLGB.- Spandau und den Kleingärtnern Charlottenburg gegenüber, während die ersten Mannschaften auf dem gleichen Blaz um 11.10 Uhr antreten. Volkssport Neukölln 4 und Raulsdorf 3 treffen fich um 10 Uhr auf dem Plaz in der Sonnenallee. Frauenmannschaften: Eintracht- Mahlsdorf gegen FTGB.- Baumschulenweg um 16 Uhr in Mahlsdorf. Eiche- Köpenid gegen Hennigsdorf um 16 Uhr auf dem Eiche- Sportplay in Köpenid, Wendenschloßstraße.- Jugendmannschaften: Eintracht Mahlsdorf gegen Belten um 15 Uhr in Mahlsdorf. Friedenau gegen Spandau um 11 Uhr Hohmuthstraße.
-
Zweiter Tag der Internationalen Woche Der eigentliche Schlußtag der Berliner Internationalen Renn moche, dessen Programm mit dem Großen Preis von Berlin die feit langem mit größter Spannung erwartete Sensationsnummer dieser Beranstaltung enthält, ist durch die Verlegung des Karls horster Renntages an die zweite Stelle vorgerüdte Das ist fein Fehler, werden doch die Berliner nach der rennlosen Woche mit noch größerem Interesse den Dingen entgegenschauen, die am Sonn tag auf der Grunewaldbahn geboten werden sollen. Der Große Preis von Berlin wurde im Jahre 1888 zum erstenmal gelaufen, und zmar in Hoppegarten. Die Grunewaldbahn übernahm ihn 1908. Ausländische Pferde gingen schon früher miederholt an seinen Ablauf, doch nur einmal gelang es bisher einem Träger ausländischer Farben, den reichen Preis über die Grenze zu entführen. Es war 1897, als der ungarische Rennmann A. v. Pechy mit Tokio erfolgreich blieb. Im Jahre 1904 wurde der Franzose Romanoff unter G. Bellhouse nach aufregendem Finish knapp von dem von G. Warne gesteuerten Gradizer Bathos geschlagen. Fran 30sen sah man sonst selten am Start des Großen Preises. Im Borjahr erst wurde das Rennen wieder für Pferde aller Länder ausgeschrieben, nachdem man notgedrungen auf das 1928 geschaffene St.- Simon- Rennen aus finanziellen Gründen verzichten mußte.
Ein für unsere Verhältnisse hochklassiges Feld wird sich um die ausgeworfenen 55 100 Mart bewerben; folgende 8 Pferde sollen an den 2600- Meter- Start gehen: M. Boussac( Leonidas II, 6jährig, C. Elliott, 64 Kilo); 2. Olry- Roederer( Guernanville, fünf jährig, M. Frühinsholz, 63 Kilo); A. Schumann( Grenadier, fünf jährig, E. Bregner, 62 Kilo); Frhr. S. 2. n. Oppenheim( Avanti, E. Das erste Spiel, das Abler 08 in der bundestreuen Be. 5jährig, C. Grabfch, 62 Kilo); Frhr. S. A. v. Oppenheim( Adrienne, 3jährig, H. Behmisch, 51% Kilo); A. u. C. v. Weinberg( Gregor, wegung zum Austrag brachte, stand wegen schlechten Wetters unter 4jährig, O. Schmidt, 61 Kilo); 2. u. C. v. Weinberg( Ladro, viereinem sehr ungünstigen Stern. Der starke Wind ließ eine Kombi- jährig, A. Bleuler, 61 Kilo); Hauptgestüt Gradik( Sichel, 3jährig, nation überhaupt nicht zu. Der Ball wurde vom Wind emporge E. Böhlke, 51% Rilo). Es ist natürlich sehr schmer, für das Können hoben und zurückgetrieben. Die Adlerleute wurden dadurch ber beiden Franzosen einen richtigen Wertmesser zu finden. Man mehr beeinträchtigt als ihr Gegner Eiche Köpenid. Hatten erwartet Gregor vor Guernanville, Sichel, Avanti und Leonidas doch die Pankower nur 8 Mann zur Stelle; trotzdem hielten sie in Front. das Spiel jederzeit offen. Bei vollständiger Mannschaft hätte das Resultat bestimmt umgefehrt gelautet. So mußten die Bankower den Köpenidern den Sieg mit 0: 3 Toren überlassen.
Handball
Spiele am Sonnabend und Sonntag
T
3u morgen, Sonnabend, find folgende Spiele festgesetzt: Raulsdorf 2 gegen FTGB. 1 Norden3 in Kaulsdorf um 17.30 Uhr, anschließend daran spielt Raulsdorf 1 gegen Lichtenberg. Wildaus Jugend erhält den Besuch des 3d2. um 19 Uhr. In Spandau stehen sich in der Seeburger Straße der Bezirk Spandau der FTGB. und Hennigsdorf um 18 Uhr mit zwei Männermann schaften gegenüber. FTGB. Friedenau spielt gegen die Sozialistischen Studenten in Friedenau, Hohmuthstraße um 18.30 Uhr.
Ralfberge spielt am Sonntag gegen Nordring 3 um 10 Uhr in Kallberge. Friedrichsfelde gegen Raulsdorf 2 um 15 Uhr in der Trestowallee. Eintracht Mahlsdorf 2 gegen Baum
Arbeiter- Wasserball
Bon den vier angesezten Serienspielen famen nur zwei zum Austrag. Berlin 12 trat am Montag der I. Mannschaft des ASV. Hellas durch Ersatz so stark geschwächt gegenüber, daß fie schon vorher auf die Punkte verzichtete. Im Gesellschaftsspiel siegte Hellas leicht mit 13: 3. Neuf ölln zog es am Mittwoch vor, feiner Spielverpflichtung gegen Charlottenburg nicht nachzukommen. Meißenfee spielte am gleichen Abend im Flußbad Klingenberg gegen Lichtenberg und blieb erwartungsgemäß mit 7: 2( Halbzeit 3: 1) fiegreich. Lichtenberg fand sich mit Anwurf gut zusammen, verstand es jedoch nicht, seine anfängliche Ueberlegenheit auszuwerten. Neptun tam dadurch start auf und landete bei verständigem Zuspiel verdiente Erfolge. Bemerkenswert gute Leistungen zeigte der Weißenfeer Torhüter. Spannend verlief das Treffen Union- möme am geftrigen Abend in Blößensee. Beide Mannschaften befanden sich in guter Form und lieferten sich ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, das Möwe schließlich knapp mit 5: 4 in Front sah. Mäwes Stärke erwies sich einmal mehr in flarer schwimmerischer Ueberlegenheit, Union glich durch taktisch flügeres Spiel aus. Entscheidend für den Spielschluß blieb die glücklichere Abmehr des Möweschlußmannes. Die nächsten Spiele finden erst wieder nach der Wiener Olympiade im August statt.
Gespannt ist. man auf das Abschneiden der Charlotten burger Bundesmeister sieben, die in Wien ihr Können als Ländermannschaft unter Beweis stellen wird. Der schwerste Gegner ist aller Voraussicht nach Desterreich, der seine bis her gleichfalls ungeschlagene Mannschaft des ASV. Wien ins Treffen führen wird. Ueber die Spielstärke der anderen Ländermannschaften ist nur wenig bekannt. Allgemein werden Dester reich und Deutschland auf Grund ihrer großen Spielerfahrung als Endspielgegner erwartet.
Abend- Trabrennen zu Mariendorf
Die zweite Abendveranstaltung in Mariendorf wird am Sonnabend, dem 18. Juli, bestimmt abgehalten werden. Die Rennen beginnen wieder um 18 Uhr. Es fommt das Dienstag programm zur Entscheidung, das eine Reihe interessanter Kon furrenzen aufweist. Im Mittelpunkt steht der Preis von Harz burg über 2000 Meter. Der großartige Amerikaner Walter Dear, der hier wahrscheinlich vor seiner Abreise nach Kopenhagen nochmals herauskommen wird, muß an seinen schnellen Landsmann Legality 60 Meter Borgabe leisten. Da das Feld durch schnelle Pferde mie
|
100- km- Revanche auf der Olympiabahn
Dem glanzpoll verlaufenen Rennen um das Galbene Rad" läßt die Olympiabahn am tommenden Sonntag einen Renntag folgen, in dessen Mittelpunkt ein in zwei 50- Kilometer- Läufen zum Austrag gelangendes 100- Kilometer- Rennen stehen wird, das Sawall Gelegenheit geben soll, feine Niederlage durch Kremer und Urago wieder wettzumachen. Die beiden ersten Preisträger im Rennen um das Goldene Rad", Kremer und Urago, haben sich bekanntlich auf die Herausforderung durch Sawall am 28. Juni sich bekanntlich auf die Herausforderung durch Sawall am 28. Juni sofort bereit erklärt, dem Bahnmatador der Olympiabahn die ge= münschte Revanche zu geben. Auch Thollembeet, der im Goldenen Rad" durch Motordefekte benachteiligt war, wird auf seinen speziellen Wunsch an dem großen Stehertreffen des komman den Sonntags teilnehmen. Der Kölner Dederichs und der Franzose Bréau vervollständigen das ausgezeichnete Steherfeld. Gutbefeßte Amateurrennen werden die große Steherbewegung um rahmen. Beginn der Rennen um 4 Uhr.
" 1
Diamant, Nerv, Raphia, Arnim und Mephisto vervollständigt wird, steht eine spannende Entscheidung in Aussicht. Von den übrigen Nummern interessiert besonders der Preis von Schierke durch seine qualitätvolle Besetzung. Erstklassige Dreijährige wie Antwort, Abio und Hanto treffen mit guten älteren Pferden zusammen. Ein ſtart besetztes Herrenfahren sowie der Preis vom Broden, der ein Riefen feld an den Ablauf bringen wird, sind weitere Lichtpunkte des Abends.
Boxen: Heros- Hermes
Am Freitag, dem 17. Juli, 20 Uhr, treffen sich auf dem Norden Nordwest- Fußballplag am Bahnhof Gesundbrunnen Heros und Hermes im Mannschaftskampfe zur brandenburgischen Meisterschaft. Nachdem Heros nun mehr nach den beiden überlegenen Siegen über Weißensee 1900 und über den BCB. 13 den Anschluß an die Spigengruppe erreicht hat, werden die Träger der schwarz- grünen Farben alles versuchen, mit der bisher ungeschlagenen Hermes- Mannschaft fertig zu werden. Zur Vervollständigung des Programms sind einige Einladungsfämpfe vorgesehen, die ebenfalls interessanten Sport erwarten lassen.
Der Bundespressedienst teilt mit: Die ungeheure Wirtschaftskrise hat mit Recht Unruhe und Unsicherheit in die Reihen der Arbeiter= sportler gebracht. Kann man fahren? Wir glauben ja! Aber ent= schieden ist noch nichts. Vom Sekretariat der Zentralfommission für Arbeitersport und Körperpflege und vom Bundesvorstand des Arbeiter- Turn- und Sportbundes find fortgesetzte Verhand= Iungen mit der Reichsregierung sowie den Behörden und der Festleitung in Wien. Die Wahrscheinlichkeit der Reise scheint gegeben, wenn die nötigen Gelder von Arbeitgebern, Banken und Sparkassen flüssig gemacht werden können und wenn der Börsenkurs der Mark festgestellt ist. Sobald Gewißheit herrscht, wird es sofort bekanntgemacht; wenn nötig durch Rundfunk.
-
Feuchtes Kabarett im Weißen See:
#
Unter diesem Titel veranstaltete der Arbeiter Schwimmflub ,, Neptun", als Auftakt seiner am 15. und 16. August stattfindenden 40- Jahrfeier, in der vollbesetzten Badeanstalt ein rein humoristisches Schwimmfest. In rascher Reihenfolge wickelte sich das Programm ab. Besonders gefielen die reizenden Neptun- Girls in ihren rhythmischen Uebungen. Die Filmgesellschaft ,, Neptunia" hatte eine große Auswahl an vielseitigen ,, Stars". Bedauerlich, daß der dabei versuchte Stratosphären Flug durch Ballonschaden ein frühzeitiges Ende durch einen Sturz vom 10- Meter- Turm nahm. Atemberaubende Spannung lösten die Leistungen des insulanischen Tauchwunders aus. In lustiger Weise wurde von der Jugendabteilung der Wert des Rettungsschwimmens demonstriert. Die ferner im Programm auftretende Mickymaus aus Hollywood litt start unter dem Klimawechsel. Dafür löfte Bat und Bats neuester Streich eine ungeheure Lachsalve aus. Im Wasserballspiel mußte Neptun von Honolulu eine 6: 2- Miederlage einstecken. Die Vorführungen der Rinderabteilung( Reigen, Wurstschnappen usw.) wurden namentlich pon den Eltern und Erziehern der Kinder mit größtem Interesse verfolgt. Der glänzend verlaufene Nachmittag bei den Weißenseer Schwimmern wird vielen Zuschauern unvergeßlich bleiben.
Wer fährt mit den Naturfreunden?
Einem vielseitigen Wunsch entsprechend veranstaltet der Touristenverein„ Die Naturfreunde" vom 15. bis 23. Auguſt eine Wanderung durch die Lüneburger Heide. Die Reise beginnt ab Berlin und führt über Drögen- Ninndorf, über den Timpenberg( in prächtiger Heidelandschaft gelegen) durch das Lopautal, Borkumer Mühle, Lopau, Forst Raubkammer, Bispingen, Borstel( Schweiz), Höllengrund, Bolkswardingen, Totengrund, Steingrund, Wilsede( Heidemuseum), Wilfeder Berg, Niederhaverbed, Wulfsberg, Schneverdingen, Böhmetal, durch die schöne Walbung Lieth, Lönsstein, Fallingbostel, Sieben Steinhäuser( Hünengräber zählen zu den großartigsten prähistorischen Denkmälern Deutschlands), Faltenberg, Wardböhmen, Müden, Tal der Derze mit Abstecher zur Tilly- Linde, Eversen, Celle. Von hier Rückfahrt nach Berlin.
Bundestreue Vereine teilen mit:
Naturfreunde Olympiafahrer. Tuz 6 fährt am 18. Juri ab Anhalter Bahn. bof 21.30, an Wien- Heiligenstadt 17.06; Tua 11 ab Berlin 21. Juli 21.30, an Wien 17.06; Tua 10 ab Berlin 21. Juli 23.24, an Wien 18.15 Uhr. Rückfahrt ab Wien 27. Jufi; Tus 11 ab Wien Heiligenstadt 17.15; Tuz 10 ab Wien 27, Juli, 20.45 Uhr. Rückfahrtarten am 1. August ab Salzburg, Kufstein und Mittenward; 8. August ab München und Kufstein. Geldzahlungen können noch in Wien am Schalter der Sonderaugsleitung, und zwar am Donnerstag und Freitag( 23. und 24. Juli) in der Rotunde im Ausstellungshaus am Brater angemeldet werden, und zwar in der Zeit von 10 bis 12 Uhr. Fahrkarten gibt es für diese Fahrtteilnehmer eine Stunde vor Abgang des Zuges. Allen Teilnehmern, die bei den Naturfreunden gemeldet find, tönnen die Blaketten und die Fahrkarten abholen. Jeber Teilnehmer muß im Besige eines gültigen Reisepasses fein. Bifum nicht erforderlich. Steiermarkfahrer. Ale Teffnehmer, die am 18. Juni nach Wien fehren, treffen fich um 20 Uhr in der Mödernstraße. Alle Teilnehmer, die am 21. Juli mit Tuz 10 fahren, treffen fich un 22 Uhr in der Möckernstraße. Alle Teilnehmer, die mit Tuz 11 fahren, melben fich in der Geschäftsstelle des Touristenvereins Die Naturfreunde, Johannisstr. 15.
Naturfreunde Funktionärschulungskursus. 18. bis 19. Juli: naturwissen. schaftliche Fahrt nach Sperenberg. Abfahrt Sonnabend 17.31 und 19.31 hr ( ½ Stunde früher, als angekündigt) ab Potsdamer Bahnh. nach Zossen, dort Umsteigen nach Sperenberg. Führer: Brimo Lampafiat.
Rinderleiter im 4. Bezirk( 1. Kreis). Für alle offen- Fahrer: Rundschr. 6, 7, 8, 9, 10, 11/1981 beachten! Sammelpunkt in Zoffen: Connabend, 18. Juli, 16 Uhr, Bahnhofstraße. Wimpel, Fahnen, Schlagballbälle, Stoppuhren, Bandmaß mitbringen! Leiter, Helfer, Gäste ebenso die nachgemeldete Gruppe Rinderfreunde Tempelhof schlafen in der Jugendherberge Bossen,( Schlaffad nicht vergessen!) Schriftliche Anfragen beim Bezirkskinderleiter zwecklos. Badeanstalt Oberberger Straße( Prenzlauer Berg). Anträge auf reservierte Badcaben de 1981/82 find nur bis zum 25. Juli an den Kartellvorsigenden. Genoffen Wilhelm Binderheim, N 58, Danziger Str. 8, au richten. Später einlaufende Anträge werden nicht berücksichtigt! Sportverein Moabit. Wienfahrer! Heute, Freitag, ab 8 Uhr, Lokal Röftel, Butligste, 10, Fahrkarten und Feftausmeife abholen. Abfahrt: Dienstag, 21. Juli, mit dem ersten Zuge um 21.30 Uhr. Treffpunkt: 20.30 Uhr, Astawisher Blas. Arbeiterschüßenbund G. B. Sonntag, 19, Juli, 9 Uhr: Kleinkaliber. und Bogenschießen . in Friedrichsfelde auf dem Reichsbannersportplak Am Upp. fbalweg.
Boltssport Renkölln- Brig. 8offen- Fahrer sum Weltbindertag: Treff: Sonnabend, 18. Juli, Bahnhof Neutöfin ab 12% Uhr. Leiter, Helfer und Gäste: Schlaffad mitbringen! 2. Mädchenabteilung fammelt sich Rudower Ecke FranzKörner- Straße 412-12 Uhr, Springfette nicht vergessen! Einsendungen
für August Witteilungsblatt vor der Abfahrt nach Wien, bis 22. Juli an Otto Schiftan, Berlin- Brig, Rungiusftr. 32. Spätere Einsendungen finden keine Berildsichtigung.
FIGD. Bez. Norben 3. Nachtwanderung am 18./19. Juti. Treffpunkt: 20 Uhr am Bahnhof Gesundbrunnen.
Freier Sportverein Reinidendorf- West, Die Wienfahrer, die mit dem Sonderzug am Sonnabend 21,30 Uhr fahren, treffen sich um 19.15 Uhr an der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 25.
Touren der Radfahrer Solidarität für Sonntag, 19. Juli. Ortsgruppe Groß- Berlin, Geschäftsstelle R. Rothbarth, Berlin G 11, Schöneberger Str. 1a. 1. Abt. Gr. Geddiner Gee, Start 5 Uhr, Billowstr. 55. 2. Abt. 18, 7. Wibenbruch: Start 17 Uhr; 19. 7. Radf. Gebbiner Gee; Start 5 Uhr; Kraftf. Zeupis: Start 7 Uhr; alle bei Rohde, Dieffenbachstr. 36. 3. 2bt, 18, 7. Bäger See( Lieste); Start 18 Uhr: 19. 7. Eichwalde, Wicherts Gesellschaftshaus; Start 18 Uhr; beide Mariannenpsat. 6. Abt. Muhlenbecker See; Start 6 Uhr, Belt, Ropenhagener Str. 17. 9. Abt. 18. 7. Templin; Start 20 Uhr, Schreiber, Triftstr. 63. Abt. Friedrichshain( gemischte) Jugend, 18. 7. Dubrow: Start 17 Uhr; 19. 7. Radf. Dubrow; Start 6 Uhr; Kraftf. Teupit; Start 6 Uhr, alle Petersburger Plak. Abt. Lichtenberg, Stolzenhagener See;
Deutschland- England im Schwimmen Start 6 Uhr, Senter, Oderftr. 18, s. Neukölln, 18. und 19. 7. Moßensee:
Der erste im Jahre 1929 in Birmingham und London ausgetragene Schwimmländerkampf zwischen Deutschland und England findet am Wochenende in Harburg- Wilhelmsburg und Lübed seine erste Wiederholung. Es ist eine eigene Sache um die Ländertreffen des Deutschen Schwimmverbandes. Auch dieser Länderkampf gegen England, der bestimmungsgemäß alle zwei Jahre regelmäßig ausgetragen werden soll, besteht nur aus einer Kraulstaffel über 4 × 200 Meter und einem Wasserballspiel, hat aber den Vorteil, daß er an zwei Tagen hintereinander in perschiedenen Orten je einmal ausgetragen werden muß. So wird sich die- Auswahl der deutschen Freistilschwimmer mit Schrader( Hildesheim), Ahrendt( Magdeburg), Haas( Köln) und Heinrich( Leipzig) ebenso wie die deutsche afferballmannschaft E. Rabemacher( Tor), Gunst, Corbes, Benete, Schumburg, Amann und Schulze zunächst am Sonnabend in Harburg- Wilhelmsburg den Engländern stellen, die in der Staffel durch Taylor, Whiteside, Norman Brooks und Sutton fomie im Wasserballspiel durch Ablett, Temme, Beaman, Budb ( Kapitän), Boyce, Sutton und Neame vertreten sind. Bereits am Tage darauf treffen sich dann beide Mannschaften zum zweiten Teil der Länderbegegnung in 2übeck in der hübsch gelegenen Babes anstalt Krähenteich.
|
-
-
Starts 18 und 6 Uhr, Hohenzollernplas. Abt. Weißenfee. Mühlenbecker See; Start 6 Uhr, Antonplag. Abt. Wilmersdorf. Parez; Start 6 Uhr, Lau, Silbegardstr. 14. Abt. Charlottenburg. Großes Fenster; Start 18. 7., 7 Uhr. Abt Moabit. Sellsee: Start 6 Uhr, Wieleffte, 17. Abt, Schöneberg. Summter See: Start 6 Uhr, Eber, Ebersstr. 18. Ab. Treptow- Baumschulen. meg. Riel am Start; Start 6 Ube, Bahnh. Baumschulenweg, Abt. Oberschöneweibe. Napf. Schentendorf- Krummen See: Start 6 Uhr; Kraftf. SchenkendorfKrummen See; Start 6 Uhr, Emmerich, Witheminenhofstr. 64. Rennfahrer Berlin- Mitte. Straßenrennen über 50 Kilometer, Schönerlinde- Berpenschleuse; Start 5 Uhr, Königstor. Achtung! Abteilungsleiter! Am Montag, 20 Juli, fimbet bei Lohann, Brüderstr. 16/18, die Verwaltungssigung um 20 Uhr statt. Alle Abteilungen müffen vertreten sein. Generalversammlung am 31. Juli im Gewerkschaftshaus, 19 Uhr.
Nazis überfallen, Borwärts" Austräger. Eine Horde Hakenkreuzler, die heute früh am Straßenbahnhof köllnische Atlee mit ihren Zeitungen Propaganda machte. versuchte mehrere Borwärts"-Austräger au überfallen und ihnen die Zeitungen zu entreißen. Um von den Burschen nicht mißhandelt zu werden, mußten die Austräger flüchten. Durch den Vorfall sind leider einige Abonnenten um ihr Morgenblatt gekommen, das selbstverständlich nachgeliefert wird. Daß sich ähnliche Dinge nicht wiederholen werden, dafür ist Sorge getragen worden. Auch die Polizei sollte den Naziskolonnen noch mehr als bisher auf die Finger sehen.