2. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 136.
Abgeordnetenhaus.
78. Sigung vom 12. Juni. 11 Uhr. Am Ministertische Justizminister Schönstedt und Rommissarien. Die Vorlage betr. die Errichtung eines Amtsgerichts in 3nin wird debattelos in dritter Lesung angenommen. Die Vorlage betr. die Aufhebung des Amtsgerichts zu Pellworm wird nach kurzer Debatte, in welcher namentlich der Abg. Brütt( frt.) gegen die Vorlage spricht, in dritter Lesung genehmigt.
Sonnabend, den 13. Juni 1896.
"
13. Jahrg.
entfallen dagegen nur 617 Angeklagte mit 445 Verurtheilungen Winterweizen bebaute Fläche betrug 22 794 000 Acres, die ganze und 172 Freisprechungen. Die Zahl der Angeklagten hat sich mit Sommerweizen bestellte 11 825 000 Acres. Der Durch also um 17 pCt., diejenige der Verurtheilungen soear um schnittsstand des Winterweizens ist 77,9, des Sommer23 pCt., alfo nahezu um 1/4 vermindert, während sich das Ver- weizens 99,9. Die Anbaufläche von Hafer betrug 98,8, der hältniß der Freisprechungen zu der Gesammtzahl der Angeklagten Durchschnittsstand 98,8, die Anbaufläche von Roggen 69,9, der um 13 pCt. besser stellt. Diese Feststellungen bilden einen deut- Durchschnittsstand 85,2. lichen Beweis dafür, daß Mangel an Arbeit und an ausreichendem Verdienst mehr zur Erhöhung der Verbrecherstatistik bei- bemerkenswerthen Erfolg errungen. Zum ersten Male sind am Die australischen Frauenrechtlerinnen haben einen neuen tragen, als Untugenden und böse Neigungen der Menschen. Krankenhaus in Melbourne zwei Damen als Aerzte an Ladenschluß in Buckan. Wie der Magdeburger Zeitung" gestellt worden. Der Sieg ist nicht ohne schweren Kampf mitgetheilt wird, hat sich der größte Theil der Geschäftsinhaber erfochten worden. Es galt, sechs Plätze zu besetzen und aus der im Stadttheil Buckau dahin geeinigt, thre Geschäfte von jetzt ab Bahl der Bewerber wurden neun zur engeren Wahl gestellt. abends 9 Uhr zu schließen. Es ist die Ansicht der Geschäfts- Darunter befanden sich zwei Damen, deren Zeugnisse sie unter inhaber, daß sie, ebenso wie jeder Beamte und Arbeiter im die ersten sechs Bewerber stellten und deren Wahl deshalb vom stande ift, seinen Lebensunterhalt in 10-12stündiger Arbeitszeit Komitee befürwortet wurde. Es fehlte nicht an Einwendungen. zu verdienen, auch ihrerseits dasselbe in einer 14-15stündigen Die Mehrheit des Komitee's erklärte jedoch, daß die Anstellung Geschäftszeit erreichen können. Sie hegen die Erwartung, daß befähigter weiblicher Aerzte nur eine Sache der Gerechtigkeit sei auch das faufende Publikum dem bescheidenen Wunsche, so früh und daß die 600 Frauen, die alljährlich im Krankenhause Hilfe die Geschäfte zu schließen, Rechnung tragen und seine Einkäufe fuchten, einen Anspruch hätten, von Frauen behandelt zu werden. danach einrichten wird. So wurden Frl. Dr. Gamble und Frl. Dr. Greig mit 13 gegen 5 Stimmen angestellt.
Zur Bäckerschuh- Verordnung. Eine halbamtliche Ausgabe der Verordnung, die am 1. Juli d. J. in fraft tritt, ist foeben unter dem Titel„ Die Regelung der Arbeitszeit in Bäckereien und Konditoreien. Erläutert von v. Meyeren"
-
Gewerkschaftliches.
Sie
Nach furzer Debatte wird der Staatsvertrag zwischen Preußen, Oldenburg und Bremen betr. den weiteren Ausbau der Fahrbahn in der Außenweser in zweiter Lesung genehmigt. Es folgt die Vorlage betr. die Familienfibei tommisse in Neuvorpommern und Rügen. Die Vorlage wird in erster und zweiter Lesung genehmigt. Es kommt sodann der Antrag Brömel( frs. Vg.) zur Berathung: Die Regierung zu ersuchen, für die Uebelstände, welche in der Berliner Stadt- und Ringbahn infolge häufiger Ueberfüllung der Wagen abtheile seit Jahren bestehen und neuerdings durch den Verkehr nach und von der Gewerbe- Ausstellung noch gesteigert worden sind, mit aller Beschleunigung Abhilfe zu schaffen. Abg. Brömel begründet seinen Antrag mit dem Hinweis im Verlage von Carl Heymann in Berlin erschienen. Außer der und Barmen haben sich gegen die neuen Tarifbestimmungen und Zur Buchdruckerbewegung. Die Buchdrucker in Elberfeld darauf, daß nach den amtlichen Mittheilungen am zweiten Verordnung des Bundesrathes enthält sie die Ausführungs- für die Haltung des" Correspondenten " ausgesprochen. Pfingstfeiertage durchschnittlich zwanzig Personen in Anweisung des preußischen Handelsministers und die Bejedem Wagenabtheil befördert worden sind. Den Kampfftimmungen über die Sonn- und Festtagsarbeit im Bäcker- und forderten den Gehilfenvertreter für Rheinland- Westfalen zum Szenen auf den Haltestellen uni die Erringung eines Konditorgewerbe. Zahlreiche Erläuterungen sind den GesetzesBlazes in den überfüllten Wagenabtheilen stehen die bestimmungen angefügt. Der Preis des 34 Seiten starten Herr Buchdruckereibesitzer W. Köbke sendet uns folgende Beamten mit einer Ruhe und Gleichgiltigkeit gegenüber, die nur Heftchens ist 60 Pf. Berichtigung: burch häufige Uebung erworben werden kann.( Heiterkeit.) Im Was das belgische Welt ist. Der Londoner Korrespondent " In dem Hauptblatte Ihrer Zeitung Nr. 135 vom heutigen Vorortsverkehr ist es vorgekommen, daß Eisenbahnwagen, in eines bürgerlichen belgischen Blattes( L'Etoile Belge) macht in Tage, 4. Seite, 3. Spalte, wird unter meiner Berichtigung u. a denen Schülerinnen von 6 bis 16 Jahren unter Aufsicht ihrer einem eingehenden Artikel geradezu entsetzliche Enthüllungen über behauptet, der betreffende„ Vertrauensmann" sei zwei Jahre bei Lehrerin sich befanden und besonders reservirt waren, Wagen die Art, wie von England aus für die Ernährung der belgischen mir thätig gewesen. Wahr ist nur, daß derselbe während zweier durch Leute, für welche die Proletarier gesorgt wird. In London wurde gelegentlich einer Jahre zu vier verschiedenen Malen zeitweise bei mir beschäftigt Bezeichnung Arbeiter viel zu schade wäre, gestürmt und Gerichtsverhandlung gegen einen Kutscher, der wegen Thier: war, und davon zweimal aus eigenem Antriebe diese Stellung die Mädchen auf das ärgste belästigt wurden. Soll man quälerei angeklagt war, festgestellt, daß die armen abgetriebenen, verließ und zweimal, wie auch das letzte Mal, nach Fertigstellung es einer Mutter verdenken, daß sie die schlimmsten Vorwürfe kraftlosen und franken Thiere zur Ausfuhr nach Belgien bestimmt anderes! Und wenn nun andere Setzer, die 21 resp. 9 Jahre bei der betr. Arbeit entlassen wurde. Das ist denn doch etwas gegen solche Verwaltung erhebt? Es mangelt an dem nöthigen gewesen waren. Auf die verwunderte Frage des Richters, wozu mir beschäftigt waren, troß meiner gegentheiligen Bersuche, Aufsichtspersonal auf der Stadt- und Ringbahn. Beim Pferde- man solche faft werthlofe Thiere noch ausführe, erfolgte die Antwort, dennoch die Arbeit niederlegen, so besige ich kein Recht, diese mit bahn- und Omnibusverkehr wären solche Vorkommnisse unmög- daß sie im Bestimmungslande zum Lebensunterhalt dienten, nämlich lich. Das stete Gedränge hat eine grenzenlose Verwilderung in einer Antwerpen 'schen Fabrit zu, amerikanischem Corned. Gewalt zurückzuhalten.
zu mildern.
welche die
Rücktritt auf.
-
"
der Sitten beim Stadtbahnverkehr zur Folge gehabt. Wenn nur bee f" verarbeitet würden. Acht Tage darauf richtete schon ein betrifft, so verzichte ich auf eine Klarstellung meinerseits, da dieWas nun die weiteren unwahren und hämischen Bemerkungen der Herr Minister öfter auf der Stadtbahn fahren würde! Aber Unterhausmitglied an die Regierung die Anfrage, ob die Gefahr selben zu durchsichtig erscheinen. Auch Sie vermögen nicht um da werden seine Beamten wohl sagen: Exzellenz, bleiben Sie bestände, daß die so verwandelten Londoner Karrengäule als sonst zu arbeiten. Wenn ich die uneigennüßige Art und Weise lieber zu Hause; fahren Sie jedenfalls nicht auf Ihrer Eisen- Fleischkonserven ihren Weg wieder nach England zurücknehmen des Vorstandes der Buchdrucker- Organisation" hervorgehoben bahn! Das Problem der Massenbeförderung mag schwer zu fönnten, wurde aber über diese Sorge vom Regierungsvertreter lösen sein, aber es kann manches geschehen, um die Uebelſtände beruhigt. Auch im belgischen Parlament fragte ein Mitglied habe, die Differenzen gütlich beizulegen, so behaupte ich damit Eine beffere Aufsicht kann dafür sorgen, daß der über diese merkwürdige Nahrungsmittelversorgung an, beruhigte" doch noch keineswegs, daß derselbe meiner Ansicht sei. Hiermit Andrang sich gleichmäßiger vertheilt. Der Staat hat keine Ver- fich aber ebenfalls mit einigen leeren Rebensarten- er ist jeben- betrachte ich meinerseits diese Angelegenheit für erledigt. pflichtung, den Berlinern eine ausreichende Verkehrsgelegenheit falls in der beneidenswerthen Lage, von dem Konsum von antwerpenzu geben; aber an anderen Stellen hat man die Berliner schem Corned- beef abschen zu können; die Regierung will einige deutschlands , die am vergangenen Sonntag in Frankfurt Die Konferenz der Schneidergehilfen Mittel- und SüdVerkehrsgelegenheiten zu lange vernachlässigt und ihre Ent- Mittel in Erwägung ziehen, die zum Genuß eingeführten Pferde mit a. M. abgehalten wurde, war von 25 Delegirten, welche 19 Orte widelung zurückgehalten. Den städtischen Behörden muß tlar Brenneisen stempeln und so fort. Das ist natürlich lächerlich vertraten, beschickt. Ueber den ersten Punkt der Tagesordnung: gemacht werden, daß sie selbst für die Verkehrsverbesserung sorgen unwirksam, denn einer Büchse gepreßten Fleisches kann keiner an- Die allgemeine Lage der Konfektionsarbeiter" referirte Knoopmüssen und tein Recht haben, auf die Staatsbahn allein sich zu sehen, ob das Thier, von dessen Leib der Inhalt gebildet wird, Frankfurt . Der letztverflossene Streit habe nicht den erhofften verlaffen. Ein Eisenbahnunglück bei solchen überfüllten Bügen einst als stattlicher Bulle auf den Prairien des westlichen Erfolg gebracht, müſſe furchtbare Katastrophen herbeiführen. Nehmen Sie den Amerika's oder als tranter Droschfengaut auf das belgiſche in Güd- und Mitteldeutschland sei noch schlechter als im Norden. er sei namentlich auf dem Lande fast dem Londoner spurlos vorübergegangen. Die Lage der Konfektionsarbeiter. Antrag mit recht großer Mehrheit an.( Bravo.) Pflaster lebte. Wie bedeutend aber die Frage für Ministerial Direktor Fleck anerkennt die Begründetheit der Publikum ist, mag man aus der Zahl der eingeführten Pferde ersehen: Die Ausbeutung der Arbeiter am Drte( Frankfurt ) sei geradezu vorgebrachten Klagen, auf deren Abhilfe bedacht genommen wird. aus England kommen ihrer nachweislich 24000 jährlich, die ungefähr grauenhaft. Im Jahre 1890 hat der Abg. Parisius eine Strafverfügung, 9 600 000 Büchsen falschen Cornedbeefs zu einem Pfunde jede ein Stofffacko 1,20 M. Nach Aschaffenburg würden von FrankEine Firma zahle für eine Stoffhose 40 Pf., für wonach das Einsteigen in vollbesetzte Rupee's mit 30 M. Geld geben; bas macht aber nicht weniger als 1/2 Büchsen auf furt und der Umgegend Hosen für 20 Pf., Sackos für 40 bis buße geahndet wird, sehr abfällig beurtheilt. Nun steht uns ben Kopf der belgischen Bevölkerung! Die scham- 60 Pf. geliefert. allerdings noch ein Mittel zur Verfügung, bei starkem Andrange die lose Ausbeutung des Proletariats wird hier gekrönt von dem Sperrung der Schalter und Vorräume; ob damit dem Publikum gedient grandiosesten Lebensmittelbetrug; die geringen Löhne erlauben Der Uneingeweihte kann sich keinen Begriff davon machen, Die Zustände der Landschneider spotten aller Beschreibung. ist, weiß ich nicht. Andere Vorschläge werden gern in Erwägung dem Arbeitsmann selten den Fleischgenuß, und was er sich ein- welches menschenunwürdige Leben diefe Leute gezwungen sind, genommen. Die Ziffernangabe des Herrn Brömel über den Ver- mal kaufen kann, in dem Glauben, daß er amerikanisches Rind zu führen; sie machen den Schneidern in den Städten die fehr am 2. Pfingstfeiertage sind ungenau; seine Zahlen umfassen fleisch von frischen, gefunden und wohlgenährten Thieren erhalte, größte Konkurrenz. den Stadt- und Ringbahn, sowie den Vorortverkehr. Anerkannt das sind die saft und kraftlofen, efelerregenden Ueberbleibsel Konfektionsbranchen find Als Hauptlieferanten der städtischen muß werden, daß an solchen verkehrreichen Tagen die Beamten der unter der erbarmungslosen Peitsche zu Tode geheyten Londoner alle Fälle preisgegeben. sie dem Unternehmerthum auf ihren Dienst mit anerkennenswerthem Eifer versehen.( Beifall.) Droschtengäule!- So befam ein Mädchen vom Geh. Rath Schröder giebt Auskunft über die getroffenen Lande von einer Firma, für die es schon längere Zeit Westen Vorkehrungen zum Zwecke der Verkehrserleichterung und schildert Vor der Ueberfiedelung nach Bukarest , der Hauptstadt anfertigte, für 45 Pf. pro Stüd, den Bescheid, daß sie nur noch die Schwierigkeiten, welche einer weiteren Vermehrung der Züge Rumäniens , warnt nachdrücklich der dortige Arbeiter- Bildungs- 25 Pf. für das Stück zahlen könne. In allgemeinen sind die entgegenstehen. verein. Von dieser Organisation wird uns darüber geschrieben: öhne um 30-40 pCt. zurückgegangen, die Arbeitszeit betrage Abg. Freiherr v. Erffa Wernburg( f.): Wir wollen den Außer einigen Staatswerkstätten giebt es in Bukarest nur sehr dem Redner dann noch die Konkurrenz der Gefängniß bei den Konfektionsschneidern 16-18 Stunden. Nach Antrag Brömel unterstützen, aber nicht ohne zu betonen, daß die wenig Betriebe, die einen ziemlich regelmäßigen Geschäftsgang arbeit eingehend beleuchtet, macht er folgende Vorschläge: Schuld der ungenügenden Verkehrseinrichtungen hauptsächlich haben. Es bestehen hier Werkstätten, die regelmäßig jedes Jahr wis längstens Juli find in allen mittel- und süddeutschen Städten die Stadtverwaltung trifft, die selbst Anlagen abgelehnt hat, mehrere Monate lang geschlossen sind, nachdem vorher auf Leben formulirte Forderungen zu stellen; ferner sind die Gewerbegerichte die ihr unentgeltlich angeboten wurden, wie z. B. die Langen'sche und Tod gearbeitet worden ist. Die Arbeiter, die hierher Schwebebahn. Die Vorwürfe gegen die Bahnverwaltung halten engagirt werden, haben davon keine Ahnung. Die Arbeits- um Erhebungen in der Konfektionsbranche anzugehen. wir für unberechtigt. Biele der Brömel'schen Vorschläge halten gelegenheit ist hier überhaupt unsicher. Der größte Theil der wir für undurchführbar und unzweckmäßig. Rüpel giebt es ausländischen Arbeiter ist im Baugewerbe beschäftigt, wo auch überall, namentlich auf der Eisenbahn. Das Publikum muß der größte Stellenwechsel herrscht. Die Unsicherheit in diesem eben lernen, die nöthige Ordnung unter sich selbst zu halten, Gewerbe ist so groß, wie der Wucher, der dabei getrieben wie man das in Paris und London längst gelernt hat. wird. Da giebt es eine Menge Kleinmeister, die wegen nahme: Abg. Schmidt- Warburg( 3.) spricht sich ebenfalls für den mangelnden Betriebskapitals regelmäßige Lohnzahlungen nicht Antrag Brömel aus, obwohl er dessen Gründe nicht überall innehalten können. Oft kommt es vor, daß so ein Meister nur der Pfalz und Unterfranken erkennt nach Anhörung der Debatte anertenne; aber auch die Ausführungen v. Erffa's feien nicht etwa die Hälfte der vereinbarten Summe erhält oder daß er in überall zutreffend. Ein bessere Aufsicht auf den Bahnsteigen könnte der Ronkurrenzwuth die Arbeit zu billig übernommen hat. Dann an, daß eine allgemeine Lohnaufbefferung in der Konfettionsviel bessern. hat der Arbeiter ebenfalls umsonst gearbeitet. Auch tommt es branche nothwendig ist. Die Konferenz verpflichtet alle Kollegen Abg. Dr. Langerhaus( frs. Bp.) weist die gegen die Stadt vor, daß zahlungsfähige Meister ihre Arbeiter um den Lohn sofort Lohnkommissionen, soweit dieselben noch nicht vor an denjenigen Orten, wo Konfektionsgeschäfte vorhanden, Berlin erhobenen Vorwürfe zurück. Die Stadt habe es an prellen. Durch schöne Versprechungen werden oft Arbeiter hierher Bereitwilligkeit nicht fehlen lassen. Die Schwierigkeiten liegen gelockt, um die Stellen auszufüllen, die von betrogenen Arbeitern handen, zu wählen. Am 15. Juli sind die aufgestellten den Unternehmern zu unterbreiten. Werden an anderen Stellen. Das elektrische Hochbahn- Projekt war für verlassen wurden. Im günstigen Falle wird das Versprechen eine Forderungen Ebensolche Straßenbahnen mit ihrem seitlang innegehalten, aber dann wird meist der Zohn reduzirt Gewerbegerichte als Einigungsämter anzurufen. Vor allen Dingen dieselben jedoch abgelehnt, dann find die bestehenden uns längst erledigt. schnellen Betriebe sind im Innern der belebten Stadt sehr ge- oder der Arbeiter entlaffen. Der Unternehmer weiß fährlich. Alles kann doch auch die Stadt nicht machen, wir ia, daß der Arbeiter in Rumänien rechts und machtlos dasteht ist darauf zu sehen, daß die aufgestellten Tarife öffentlich in den müßten da sonst den sozialdemokratischen Staat einrichten. und unter Umständen das ganze Jahr vergebens auf eine Stelle Geschäftslokalen auszuhängen sind. Ferner verpflichtet die KonAbg. Wallbrecht( natl.) findet den Verkehr auf der Berliner warten könnte. Weiter sind uns Fälle bekannt, daß Arbeiter, die Stadtbahn musterhaft. Berlin muß felber für seine bei einem Konkurrenten ihres bisherigen Meisters Arbeit nahmen, Verkehrseinrichtung sorgen. In den elektrischen Betriebseinrich- so lange durch Verhaftungen oder Drohungen chifanirt wurden, tungen ist es zurückgeblieben. bis sie abreisten. Die Unternehmer haben in solchen Fällen das Mittel der Denunziation anzuwenden gewußt, vermitttelst dessen 2. Die heutige Konferenz macht den von Frankfurt aufdie Ausweisung bewirkt werden kann. Wir wissen sehr wohl, gestellten Lohntarif zu dem ihrigen, jedoch überläßt sie den eindaß überall die Arbeiter die Ausgebeuteten und Verfolgten zelnen Orten je nach den örtlichen Lebensverhältnissen eine diesa find, aber so hilflos und verlassen sind sie in feinem bezügliche Aenderung vorzunehmen." vorgeschrittenen Lande als hier. Gegen alle die erwähnten und Süddeutschland Versammlungen, sowie gleichzeitig an ge= Ein weiterer Antrag, ami 5. und 6. Juli überall in MittelUebelstände vermag der einzelne nicht anzukommen, nur eine stramme Organisation könnte Wandel schaffen; zu dieser werden nannten Terminen ein in Frankfurt abgefaßtes Flugblatt zu vers auch die hiesigen Arbeiter ihre Zuflucht nehmen müssen, trotz der breiten, wird gleichfalls akzeptirt. Schwierigkeiten, die sich besonders in Form der Sprachverschieden Ueber den 2. Punkt der Tagesordnung, Verlegung des Hauptheiten dem entgegenstellen. Vorläufig haben wir uns die Pflicht vorstandes des Verbandes nach Mitteldeutschland , sowie über die auferlegt, Auskünfte, soweit es uns möglich ist, über solche Serabsetzung der Beiträge sind die Meinungen getheilt. Gin Arbeitsplähe zu ertheilen, welche an allfällige Fragesteller Arbeits - definitiver Beschluß darüber wird jedoch nicht gefaßt. Damit angebote gemacht haben. Briefe sind zu adressiren an den ist die Tagesordnung erledigt. Arbeiter Bildungsverein in Bufarest, Bacania Radulesea, Bulevardul Elisabeta No. 40. Der Streik der Dortmunder und Mainzer Maurer und Handlanger dauert fort. Alle Arbeiterblätter werden um Nachdruck ersucht. Der Streik der Wollendrucker in Greiz ist als be=
Damit schließt die Berathung. Nach einem Schlußwort des Antragstellers wird der Antrag mit großer Mehrbeit an genommen.
Morgen( Sonnabend) 11 Uhr: Antrag v. Knebel( natl.) betr. Staatszuschuß für Landwirthschaftskammern und Antrag Albers betr. Währungsfrage. Schluß 2½ Uhr.
Ein noch traurigeres Bild entwickeln die Vertreter vou Nauheim , Bingen und Wiesbaden von den Arbeitsverhältnissen der Schneider in den kleinen Landstädten. aus. Schließlich fand folgende Resolution einstimmige AnAlle Redner sprechen sich für Betriebswerkstätten 1. Die heutige Konferenz der Schneider von Heffen- Nassau,
ferens alle Konfektionsschneider, sich der Organisation anzuschließen. Die Konferenz beschließt, die Forderung für Einführung der Betriebswerkstätten hochzuhalten, jedoch verbleibt die praktische Durchführung den einzelnen Orten."
Boziale Weberlicht. Kriminalität und Arbeitsgelegenheit. Wenn recht viel Arbeit vorhanden, nehmen die Gesetzesübertretungen ab. Die beste Statistik hierzu bieten die beiden Strafkammern des Elber felder Landgerichts als anerkennende Gerichte erster Instanz, deren Geschäftsberichte seit Jahren ein riesiges Anschwellen der Straffachen erkennen ließen. Seit vorigem Jahre nun ist hierin ein erfreulicher Rückschlag eingetreten, der in folgenden Von der nordamerikanischen Landwirthschaft. Nach endet zu betrachten. Nur eine Firma hat nicht bewilligt; Ziffern seinen Ausbruck findet: In den ersten fünf Monaten dem Berichte des Ackerbau- Bureaus der Vereinigten Staaten bort arbeiten aber nur vier Mann, welche anderweit unter: des Jahres 1895 verhandelten die beiden Strafkammern gegen betrug am 1. Juni d. I. die mit Baumwolle bepflanzte Fläche gebracht werden. Die Forderungen der Drucker sind, was Tücher 740 Angeklagte, und 168 freiges 116,2 von der Anbaufläche des Vorjahres. Der Durchschnitts- und lange Waare anbelangt, ganz, auf rothe Decken zum theil wovon 572 verurtheilt sprochen wurden. In demselben Zeitraume des Jahres 1896 stand ist 97,2, der höchste seit 15 Jahren. Die ganze mit bewilligt. Der Sieg ist dant der Solidarität der Drucker ein