Einzelbild herunterladen
 

Achtung, Genossinnen!

Mittwoch, den 17. Juni, abends 8 Uhr, bei Joël, Andreasftr. 21:|

Volks- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Stellungnahme zum internationalen Kongreß.

2. Bericht der Revisorin in Sachen des polizeilich geschlossenen Frauen­

und Mädchen- Bildungsvereins.

2/11

Achtung!

Fr. Ottilie Gerndt.

Achtung!

Buchdrucker!

L.

85/17

Sonntag, den 14. Juni, vormittags 10 Uhr, bet T. Keller,

1.

Allgemeine

Koppen- Straße Nr. 29:

Buchdrucker- Versammlung

Tages Ordnung:

=

Parteigenossen des 5. Wahlkreises.. Berichterstattung des Gehilfenvertreters über die Tarifverhandlungen. 2. Distuffion.

Alle Arbeitgeber und Selbständigen

werden zum Dienstag, den 16. Juni, abends 81/2 Uhr, im Lokal von Buske, Grenadierstraße 33, eingeladen.

Tages Ordnung:

217/17

Stellungnahme zu den Gewerbegerichts- Wahlen. Zahlreiches Erscheinen erwartet Der Vertrauensmann.

Sozialdemokr. Verein Vorwärts" Berlin .

Dienstag, 16. Juni, abends 8 Uhr, im Marienbad,

Bad- Straße 35136:

Um vollzähliges Erscheinen wird dringend ersucht. Der Einberufer: Massini.

Maurer!

Montag, den 15. Juni, abends 7 Uhr, im Feen- Palast, Burgstr. 22: Grosse öffentliche Versammlung

Mitglieder- Versammlung. der Manrer Berlins n. Umgegend.

Tages Ordnung:

27419

1. Volksbeglückungs- Theorien. Referent: Genosse Dr. Pinn.

2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Mitglieder werden aufgenommen. Zahlreiches Erscheinen erwartet

Der Vorstand.

Tages- Ordnung:

Bericht über den Stand unserer Lohnbewegung. Die Lohnkommission. Das Erscheinen aller Kollegen erwartet

Arbeiter- Sängerbund Arbeiter- Bildungsschule| Achtung! Bildhauer Berlins und Umgegend.

Berlins und Umgegend.

Moning , den 22. Juni cr., abends präzise 8 Uhr,

im Saale der Brauerei Friedrichshain :

Uebungsstunde.

Geübt werden die Lieder:

1. Frühlingsruf. 2. Liedesluft. 3. Saat und Ernte. 4. Weltenfriede. Während der Uebungsstunde im Nebensaale:

Außerordentliche Ausschuß- Sihung.

Tagesordnung: Unser Sängerfest.

Ausschußmitglieder sowie alle Mitglieder der Bundesvereine werden er fucht, pünktlich zu erscheinen.

16 19

Der Vorstand.

NB. Das Sängerfest findet voraussichtlich am 9. August in Schloß Weißensee statt.

Ethische Gesellschaft.

Sonntag, den 14. Juni 1896, abends 7/2 Uhr, Alexanderstraße 27c im, Englischen Garten ":

57/14

Versammlung.

Vortag: Die Stellung der Frau einst und jetzt.

Referent: Herr Dr.

Völkel. Diskussion. Nach der Versammlung: Geselliges Beisammen­sein und Tanz für Mitglieder und eingeführte Gäste.

Achtung! Bimmerer. Achtung!

Montag, den 15. Juni, abends 81/2 Uhr, im Lokale von Hoffmann, Alexanderstr. 27c.;

Rede- Uebung

für Fortgeschrittene. 1. Vortrag über: Die Arbeiter­Bildungsschule im Gegensatz zu den städtischen Fortbildungsschulen. 2. Diskussion.

Theilnehmerkarte legitimirt.

Mitglieder und Schüler aus anderen Unterrichtsfächern sind als Gäste

willkommen.

Der Unterricht beginnt ausnahms­weise schon um 81/2 Uhr, da um

10 Uhr eine Vorstandssitzung, auf die wir die betreffenden hierdurch

noch einmal aufmerksam machen, stattfindet.

Der Vorstand.

Groke öffentliche Versammlung

am Donnerstag, den 18. Juni, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c( gr. Saal 1 Treppe).

1. Die Bedeutung des Gewerbegerichts für die arbeitende Bevölkerung. 2. Aufstellung eines Kandidaten( Holzbildhauer) für die Wahlen zum Gewerbe­gericht. 3. Verschiedenes.

Sonntag, den 21. Juni, vormittags 1/210 Uhr:

28/18

Große öffentliche Versammlung der Steinbildhaner. 1. Die Arbeitsverhältnisse der Berliner Steinbildhauer und wie werden biefelben auf den Steinmetzplätzen behandelt? 2. Wie ist die Organisation der Steinbildhauer am zweckmäßigsten zu gestalten? Referent G. Winkler. 3. Aufstellung eines Kandidaten für die Beisigerwahlen zum Gewerbegericht. Referent O. Meyer.

Weitere Bekanntmachungen, die letzte Versammlung betreffend, geschehen durch Handzettel. In beiden Versammlungen werden Antragsformulare zur Aufnahme in die Wählerlisten vertheilt.

6/5 Achtung! Kistenmacher!

I. A. Heinrich Schulz. Montag, den 15. Juni 1896, abends 1hr, in Cohn's Festsälen,

Zentral- Kranken- u.Sterbekasse

der Tischler

und anderer gewerblicher Arbeiter. Eingeschr. Hilfskasse Nr. 3, Hamburg . Oertl. Berwaltung Berlin G.

Mitglieder- Versammlung

Montag, den 15. Juni, abends 8%, Uhr, bri Cohn, Beuthstr. 21: am Montag, den 15. Juni, abends

Mitglieder- Versammlung

der Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Zimmerer

( E. H. Nr. 2, Sitz Hamburg ). Dertliche Verwaltung Berlin . Fortsetzung der Tagesordnung vom 21. Mai:

1. Gründung einer Filiale für Wedding Gesundbrunnen. 2. Bericht des Vorstandes und Neuwahl desselben.

Mitgliedsbuch legitimirt.

Achtung!

Maler.

259/10

Der Vorkand.

Achtung!

Dienstag, den 16. Juni, abends Uhr:

Kombinirte Versammlung der Filialen Berlins u. Umgegend

im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c. Tages Ordnung:

1. Die Verlegung des Arbeitsnachweises und seine fernere Einrichtung. 125/15 2. Abrechnung von der Fachschule. 3. Verschiedenes. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen der organisirten Kollegen erwartet Die Kommission des Arbeitsnachweises. J. A.: G. Nicolai.

Achtung! Klempner. Achtung!

Montag, den 15. Juni, abends Uhr:

81/2 Uhr, im Saale des Hrn. Bolzmann, Lichtenbergerstr. 16.

Tages Ordnung:

1. Verlegung einer Zahlstelle. 2. Wahl der gesammten Ortsverwaltung, der Beitragsammler und des Vertrauens: arztes.

Beuthstraße 22:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Wahl des gesammten Vorstandes. 2. Wie stellen wir uns zum event. Anschluß an eine größere Organisation? 3. Vereinsangelegenheiten.

Formulare zur Eintragung in die Wählerlisten zur Gewerbegerichts. Beisitzer Wahl werden in der Versammlung ausgegeben. Später im Arbeits­nachweis und beim Kollegen Märten, Naunynstr. 4. Es ist Pflicht eines jeden Arbeiters, sich an der Wahl zu betheiligen.

94/20

Achtung! Brauereiarbeiter. Achtung!

Sonntag, den 14. Juni 1896, mittags 12 Uhr:

Die Sprechstunden fallen an diesem Große öffentliche Versammlung

Abend aus.

185/13 Die Ortsverwaltung.

Orts- Krankenkasse

bei Cohn, Benthstr. 20-21( großer Saal). Tages Ordnung:

1. Vortrag über:" Die Bedeutung des internationalen Gewerkschafts­Rongresses in London. "( Der Referent wird in der Versammlung bekannt Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung.

der Schneider, Schneiderinnen gemacht.) 2. Wahl eines Delegirten dazu. 3. Verschiedenes. und verwandten Gewerbe zu Berlin . Ju anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen eines

Die Kassenmitglieder werden hier- jeden Brauereiarbeiters dringend nothwendig. durch zu den am 23. Juni 1896, 68| 11 abends 8 Uhr, im Nenen Klub­haus", Kommandantenstraße 72, statt­findenden

Vertreterwahlen

pro 1896 ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

2156b

Wahl von 240 Vertretern aus den Reihen der Kaffenmitglieder(§ 49 des Statuts).

Das Kaffenbuch dient als Legitimation Laut Beschluß der Gewerbedeputation

Achtung!

Der Einberufer.

Achtung!

Brauerei- Hilfsarbeiter.

Mittwoch, den 17. Juni 1896, abends 8 Uhr, bei Gründel, Brunnenstr. 188:

Grosse öffentliche Versammlung

Deffentliche Klempner- Versammlung find die Vertreterwahlen der Staffen aller in den Brauereien besch. Hilfsarbeiter.

im Lokale des Herrn Henke, Naunynstraße 27.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag. 2. Distusfion. 3. Nominirung zwei ausgelofter Gewerbe­gerichtsbeisiger. 4. Verschiedenes. Unterzeichneter giebt Formulare zum Einzeichnen in die Listen aus. Kollegen! gedenkt der Ausgesperrten, haltet

Euer Wort!

300 1

F. Zimmermann, Vertrauensmann der Klempner,

Bücklerstraße 55.

Rohrleger und Gehilfen! Dienstag, den 16. Juni, abends 8½½ Uhr, im Louisen städtischen Konzerthause, Alte Jakobstr. 37:

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

-

1. Vortrag über den Neunstundentag und die gewerkschaftlichen und wirthschaftlichen Verhältnisse in unserer Brauche.( Referent wird in der Ver­sammlung bekannt gemacht.) 2. Diskussion. 3. Bekanntgabe der Statistik unferer Fragebogen. 4. Stellungnahme und Beschlußfassung zu dem von den Vertrauensmännern ausgearbeiteten Lohntarif. 5. Verschiedenes. Die Kollegen folgender Firmen sind hierzu besonders eingeladen: David Grove, Schäffer u. Walder, Rietschel u. Henneberg, Angrid, Nahrun u. Pötsch, Börner, Wäscher u. Ebrice, Pflaum u. Gerlach.

-

Es ist Ehrenpflicht aller Kollegen, daß in dieser Versammlung alle Werkstellen unserer Branche vertreten sind.

Kollegen! Erscheint Alle, Mann für Mann, und zeigt, daß auch wir unsere Lage erkannt haben und dieselbe verbessern wollen.

282/20

Vertrauensmann.

mitglieder vom 20. Dezember 1895 als ungiltig erklärt, folgedessen sind die am 20. Dezember 1895 gewählten Vertreter

Tages Ordnung:

=

68 12

1. Vortrag. Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht. nicht berechtigt, an den General- Ver- 2. Diskussion. 3. Aufstellung eines Kandidaten als Beisiger zum Gewerbes fammlungen pro 1896 theilzunehmen. gericht. 4. Verschiedenes. Kollegen, erscheint alle vollzählig in der Versammlung. Zur Deckung Dieses zur gefälligen Kenntnißnahme der Unkosten findet Tellersammlung statt. Der Einberufer. der Betheiligten.

Der Vorstand. Ferd. Mathis, Vorsitzender, An der Jerufalemerkirche 3. Ernst Schröter,

Belle Alliancestraße 71 a.

M

Der neu gegründete Spar- und Unterstüßungs Verein Berliner Droschkenführer, Vereinslokal Wiesen­fraße 29, giebt hiermit bekannt, daß am Dienstag, den 16. d. M., abends

Lederarbeiter.

Dienstag, den 16. Juni, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Uli, Badstraße Nr. 19: Oeffentl. Versammlung

aller in der Lederfabrikation beschäftigten Arbeiter ( als: Weißgerber, Lohgerber, Färber und Berufsgenossen). Tages Ordnung:

=

9 Uhr die erste außerordentliche Berlin . 1. Wahl von Delegirten zur internationalen Lederarbeiter Konferenz in 2. Rechenschaftsbericht und Neuwahl eines Vertrauesmannes. Versammlung im Vereinslokal statt 3. Bericht der Delegirten zur Gewerkschaftskommission. 4. Gewerkschaftliches. Der Vertrauensmann.

findet.

Zur Aufnahme neuer Mitglieder ladet ergebenst ein

2165b

Der Vorstand. Johannes Schneider, Vorsitzender. J. V.: Rüterbusch, Schriftführer. Karl Schüler, Kassirer.

Altes Schützenhaus

Linienstr. 5 [ 21316* empfiehlt seine Säle mit schönem Natur­garten. Sonnabende noch frei. fep. m.

108/4

Achtung! Herren- Konfektionsschneider! Achtung!

Montag, den 15. Juni, abends 1hr:

2 große öffentliche Versammlungen

für den Often: Englischer Garten bei Hoffmann, Alexanderstr. 27, für den Norden: Böhow's Brauerei am Prenzlauer Thor. Tages- Ordnung: 1. Der verlorene Etreif und wann gedenken wir Forderungen zu stellen? 2. Diskussion. Stollegen und Frauen erscheint recht zahlreich in den Ver Die Einberufer.

Karl Methner, Bücklerſtr. 11 Quergeb. 3 Tr. Vereinszimmer Boha, Zorgingſt. 10. fammlungen. I

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .