021 3
Es gibt noch Brautwagenverleiher. Sosialifige Arbeteringend Groß- Berlin
Ein Gewerbe, das immer noch seinen Mann ernährt.
,, In diesen Wagen nur allein kann jedes Brautpaar glücklich| ,, Das ist so die Normalgröße eines Straußes", meint der Geschäftssein", steht in arg vergilbter Schrift auf wind- und wetter zerfres inhaber, ich habe aber auch schon Sträuße für 120 m. geliefert." fener Unterlage über dem Geschäftseingang eines fleinen Man kann hier aber nicht bloß fein, feiner, am feinsten gefahren Ladens in der Nähe des Aler. Zu beiden Seiten flantieren werden, man tann auch Frad, Brautschleier und bildhafte Fragmente die Ladentür, auf denen verwischte, vorsintflut- Myrthenkranz leibweise oder fäuflich erstehen. Und ist liche Verkehrsvehifel zu sehen sind. Da ist die hochrädrige, ge- der äußere Mensch in Schuß, fommt die gastronomische Seite des schlossene Equipage mit dem feurigen Trakehnergespann, das aller- festlichen Termins. Auf Wunsch werden Festschmaus, Tafelschmuck, dings in seiner Steifbeinigkeit starke Aehnlichkeit mit dem häus- Bedienungspersonal, eventuell auch der Festraum gestellt, und der lichen Reitmaterial unserer Kinderzeit aufweist; dann der offene Mann las einen Speisezettel herunter, daß einem das Wasser im Landauer, aus dem die liebliche Braut holdlächelnd nach allen Seiten Munde zusammenlief. In 14 Tagen habe ich wieder eine große blickt. Am Kutschbock Kutscher und Diener in weißer oder dunkler Hochzeit mit weißem Auto und Putenbraten", versicherte der Mann Livrée . mit stolzgeschwellter Brust. Ja, gibt's denn sowas noch?" fragt man sich erstaunt.
Aber die Zeit eilt weiter und so hat man dem bräutlichen Galafuhrwert auch das Brautauto" angegliedert; schneeweiß lackiert, dito ausgeschlagen und weißgekleidetes Personal Je weißer, desto teurer, ob Pferd, Seide oder Lad. So zählten das Schimmelgespann, die weißseidene Wagentapezierung und die weißlivrierte Kutschbockmannschaft zu Klasse I, ebenso das weiße Auto mit schneeiger Einrichtung; bei Klasse II wurde der Schimmel zum Rappen degradiert und das dienerliche Weiß zum Schwarz und bei Klasse III machte noch das weißseidene Innere einem düsteren Grau Play. Man wird zum Preise von 40, 35 und 30 M. brautgefahren. Was die weiße Farbe beim Fuhrwert, das ist die Orchidee im bräutlichen Strauß, den der Verleiher ebenfalls liefert: Gradmesser der Vornehmheit der Kundschaft und Preisbaro: meter für den Lieferanten. Ein Strauß mit Orchideen foftet 35 m.
SAJ
Einsendungen für Rubrik nur an bas Jugendfefretariat Berlin 68, Lindenstraße 3
Abteilungsleiter! Rechnet die bisher verlauften Blaketten zum Reichsjugende
tag ab.
Abteilungsmitgliederversammlungen heute, 19½ Uhr:
Norden: Lorging- Ede Graunstraße. Brenzlauer Vorstadt: Gleimſtr. 33-35. Rottbusser Tor: Briger Str. 30.
Arnimplag: Probe für den 14. August im Physikzimmer. Aruswalder Blaz, II: Rastenburger Str. 16. Anti- Kriegsabend. Faliplag I: Sonnenburger Straße 20. Krieg von Morgen." Schönhauser Borstadt: Connenburger Straße 20. Der Umsturz in Spanien ." Sallesches Tor: Yorckstr. 11.„ Ge wertschaften." Schöneberg II : Hauptstr. 15. Rüstungen." Charlottenburg : Rosinenstr. 4. Funktionärsigung. Westend : Sportplaz Westend. Anti- Kriegsabend Lichtenberg- Nord: Gunterstr. 44. Funktionärsigung. Werbebezirk Prenzlauer Berg : Wichtige Besprechung aller Schüler 18 Uhr Danziger Str. 62, Altersheim. ( Gründung einer SEG.) Tambourkapelle: In Tracht antreten. Alte und neue Spieler müssen erscheinen., insbesondere alle Frankfurtfahrer.
in a trailed Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Das Geschäft ist 25 Jahre alt und wenn man den Erzählungen glauben darf, scheint es sogar noch seinen Mann zu ernähren. Kon furrenz hat er teine. ,, Es liefern nur noch einige Beerdigungs-. institute Brautwagen", erzählt er, aber da gehen die Herrschaften nicht gerne hin"; die Kombination ist ja auch wirklich keine allzu glückliche. Ja, wer sich das noch leisten könnte! Die Brautkutsche unserer Tage heißt meißt ,, BVG.", wenn's ganz hoch kommt, so ist es eine Tage; vom Festessen ist auch nicht allzu viel zu merken; man ist schon glücklich und zufrieden, wenn man an diesem Tage fest effen kann. Und später, wenn dann die Krisenunterstüßung durch den gemeinsamen Haushalt fortfällt, dann bleibt überhaupt nur mehr der bittere Nachgeschmad....
Wo darf man photographieren? ßbringend ausgenußt und froß alledem ist der Schönheitsfinn nie
Ein grundsätzliches Urteil.
Der Photograph Wilhelm Budde hatte seit mehreren Jahren im Park von Sanssouci photographische Aufnahmen von Barkbesuchern gemacht. Diese gewerbsmäßigen Aufnahmen waren ihm von der staatlichen Verwaltung der Schlösser und Gärten verboten worden, weil er durch das Angebot dieser Aufnahmen die Fremden belästige. Budde hatte sich an dieses Verbot nicht gefehrt und war aus diesem Grunde von der Staatlichen Schloßvermaltung durch Einschreibebrief benachrichtigt worden, daß ihm das Betreten des Schloßpartes nun überhaupt verboten fei. Trotzdem war Budde im Februar dieses Jahres wieder in den Park gegangen. Ein Bartaufseher hatte ihn festgestellt, und die Schloßverwaltung brachte ihn wegen Hausfriedensbruch s zur Anzeige. Das Amtsgericht hatte Budde auch wegen Hausfriedensbruch zu zehn Mark Geldstrafe verurteilt. Budde, der nun der Ansicht war,
einem die helle Freude; man sieht, jedes Fleckchen ist erstorben, wie die sorgfältige Blumenpflege deutlichst zeigt.
Das Casino- Theater eröffnet am Sonnabend, dem 15. August, unter der Direktion Hans Berg seine 31. Spielzeit mit einem forgfältig ausgewählten Künstlerensemble. Das Haus ist vollständig neu und modern ausgebaut. Das Repertoire in der kommenden Spielzeit wird nur Stüde enthalten, die an ersten Theatern bereits mit Erfolg aufgeführt worden sind. Die Eintrittspreise der heutigen Zeit entfprechend noch bedeutend herabgesetzt. pan
Eine Organisation für illegale Einwanderung nach Amerifa. Dic New Yorker Einwanderungsbehörden haben fürzlich eine illegale Organisation namens ,, Radett" entdeckt, die Tausenden von Ausländern unbefugt Ausweise verschaffte, wonach sie zur Rüdfehr" in die Vereinigten Staaten berechtigt seien.
daß der Bart dem gesamten deutschen Boike gehöre, hatte gegen Parteinachrichten
dieses Urteil Berufung eingelegt, über die die Kleine Straftammer zu entscheiden hatte.
Die Straffammer stellte sich aber gleichfalls auf den Standpunkt des Amtsgerichts, in dem sie dessen Urteil bestätigte. Mit feiner Auffassung, daß ein Hausfriedensbruch in einem öffentlichen Part nicht möglich sei, ist also Budde nicht durchgekommen.
... Die Liebe zum Hänschen."
In den Kammersälen, Teltower Straße, veranstaltete der Ber band zoologischer Spezialgeschäfte und verwandter Gewerbe anläßlich seiner Verbandstagung eine Schau all jener Bedarfsartikel, die zum törperlichen und seelischen Wohlbefinden unserer kleinen Hausfänger erforderlich sind. 70 hiesige und auswärtige Firmen zeigen, was es auf diesem Gebiete an Neuerungen und Verbesserungen gibt.
Man hat herausgefunden, daß die Nisthöhlen bei Höhlenbrütern, beispielsweise den Meisen, unten eine muldenförmige Vertiefung haben müssen, weil diese Vogelart ihr Nest mit keinerlei Material ausstattet und nur das wärmehaltende Holz allein als Niststätte benutzt. Die Eier tugeln dann automatisch der tiefer gelegenen Mitte zu und kommen auf diese Weise genau unter das brütende Weibchen zu liegen. Auch dürfen die Nisthöhlen nicht zu klein sein, da wegen Plazmangel die Produktivität der Tiere verhindert wird, die, wenn genügend Platz vorhanden ist, oft 16 bis 20 Junge zur Welt bringen; man hat beobachtet, daß Meisen oft Pumpen, Briefkästen, ja sogar Holzpantinen als Brutstätte benutzen. Die Tauben wieder, besonders die Lachtauben, zeigen eine besondere Vorliebe für Nester aus Gips, ebenfalls muldenförmig gebaut. Es hat sich in letzter Zeit ein starkes Anwachsen zoologischer Handlungen bemerkbar gemacht, was leider nicht auf eine ansteigende Konjunktur zurückzuführen ist, sondern seinen Grund darin hat, daß vielfach Erwerbslose, die viel Lust und Liebe zu dem fleinen Getier besitzen, sich auf diese Weise eine bescheidene Eristenz gründen wollen. Ueberhaupt findet fich unter der Arbeiterbevölkerung ein weit größerer Prozentsatz von Vogelliebhabern, und mancher Geschäftsmann erzählt, daß seine einfache Kundschaft mit rührender Liebe an den fleinen gefiederten Sängern hängt und jeden erübrigten Groschen für fie verwendet.
Auf dem Gebiete des Vogelschutzes zeigt die staatliche Stelle für Naturdenkmalpflege Preußen Modelle von Entenkojen für den Entenfang sowie Abbildungen über den Flug der Raubvögel, aus dessen Art man den Bogel erkennen kann. Während bisher das Tier nur an seinem Profil erkenntlich war, hat man jetzt durch genaue Beobachtungen des Fluges herausgefunden, um welchen Vogel es fich handelt.
Blumenschau in der Laubenkolonie.
für Groß- Berlin
ftets an bas Bezirkssekretariat 2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten
Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe!
Heute, Donnerstag, 6. August:
6. Areis. Pünktlich 19 Uhr kurze Besprechung mit den Abteilungsleitern bei Arüger, Grimmstr. 1. Jebe Abteilung muß bestimmt vertreten sein.
3. Kreis. Achtung! Abteilungsleiter wollen zu einer tungen wichtigen Befprechung schon um 19% Uhr im Bittoriagorten fein
40. Abt. Die Genoffinnen und Genossen, die noch feine Flugblätter abgeholt haben, wollen dieses sofort bei Reufnce, Hagelberger Etr. 20a, tun. 74b. Abt. Infolge der Veranstaltung in den Spichernfälen muß unsere für Freitag festgesette Funktionärsizung schon heute beim Genossen Ziemann, Karlstr. 11, stattfinden. Wichtiger Besprechungen wegen muß alles etscheinen.
85. Abt. Achtung! Die Zahlabende in der nächsten Woche fallen aus, dafür gemeinsamer Zahlabend am Donnerstag, dem 13. August, bei Pinger, Dorfstr. 50.
88. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Delam, Bahnhof- Ecke Golzstraße. Alle Bezirksführer müssen bestimmt erscheinen.
90. Abt. Funktionärsigung bei Schabeito, Weichselstr. 5.
91. Abt. Funktionärsigung bei Lüddecke, Karlsgartenstr. 12.
98. Abt. Unsere Funktionärsigung findet heute bei Noad, Juliusstr. 25( richt Gtratt), ftatt.
116. Abt. Alle arbeitslosen Genossen melden sich heute, 18 Uhr, in der„ Vorwärts" Epedition beim Genossen Peters.
128. Abt. Funktionärsigung bei Rober.
Morgen, Freitag, 7. Auguft:
2. Kreis. Achtung, öffentliche Bersammlung! Die Genossen und Genoinnen der 9. bis 13. Abteilung besuchen die Bersammlung in der Hochschulbrauerei, Geestraße.
7. Kreis. Die Parteigenossen beteiligen sich an der Versammlung in den Epichernsälen.
17. Kreis. Der Kreis beteiligt sich an der Veranstaltung im Saalbau Friedrichshain.
3. Abt. Funktionärversammlung im Eaal 3 des Gewerkschaftshauses. 5. Abt. Funktionärversammlung bei Lutaschewstn, Georgenkirchstr. 38. 24. Abt. 18 Uhr außerordentliche Flugblattverbreitung bei Köhler, Schweizerhäuschen, Greifswalder Str. 80b. Alle Genossen und Genoffinnen werden gebeten, daran teilzunehmen.
53. Abt. Die noch nicht verbreiteten Flugblätter find fofort restlos zu verteilen. Die Genossen treffen sich Freitag, 18 Uhr, bei Lur, suttenstr. 26, zur Flugblattverbreitung im Laubengebiet. Erscheinen ist Pflicht.
81. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Klabe, Sandjernstr. 60-61. 96. Abt. Die Funktionärsigung findet erst Montag statt. 121. Abt. 20 Uhr Funktionärversammlung an bekannter Stelle. 136. Abt. Die Bezirksführer werden gebeten, am fommenden Sonntag das Ergebnis der Abstimmung in den zuständigen Lokalen festzustellen und weitere Informationen durch den Vorwärts" zu beachten.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
4. Kreis. Donnerstag, 6. August, 20 Uhr, bei Klug, Danziger Str. 71, Helferbesprechung und Attenaustausch. 19. Kreis. Besichtigung des Zellengefängnisses Lehrter Straße . Connabend, 8. August, 15 Uhr. Treffpunkt 14 Uhr Pankow , Kirche. Nur männliché Parteigenossen können teilnehmen.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Areis Mitte. Alle Eltern, die Desterreicher in Quartier nehmen, treffen fich Sonnabendnachmittag( genaue Zeit wird noch bekanntgegeben) an unserem Sentraltreffpunkt von Mitte, Jugendheim Landsberger Str. 50.
Gruppe Tempelhof . Freitag, 7. August, 20 Uhr, bei Pommerening, Berliner Straße 100, Elternversammlaug. Genossin Frankenthal spricht über:„ Seguelle Trage". 19% Uhr Helferversammlung.
Kreis Neukölln . Alle Genoffen, die Grazer Rote Falken vom 6. bis 8. August in Quartier nehmen, finden sich heute um 14 Uhr im Jugendheim, Bergftraße 29, zum Abholen der Gäste ein. Neuköllner Rote Falken finden sich ebenfalls in Falkenkleidung ein.
An der Kiefholzstraße, an der sich Laubenkolonie an Laubenkolonie reiht, veranstaltet der Kleingartenverein Neuköllnische Wiesen I eine Dahlien- und Sommerblumenschau. Sie war mit Mühe vorbereitet und daher tamen alle Sachverständigen und Laien- Blumenfreunde voll auf ihre Kosten. Von der zartesten bis zur leuchtendsten Farbe waren die Blumen vertreten, und neben ihnen prangten die zwei- und mehrfarbigen. Bei dieser auf Schönheit gestimmten Schau wurde gleichfalls die praktische Seite nicht außer acht gelassen und ein Plakat verkündete, daß alle die ausgestellten Dahlien gegen gleichwertige in Tausch genommen würden. In einem Beet, auf dem durch vielfarbige Blumen stolz der Name des Kleingartenvereins leuchtete, sah man Rizinusstauden, und zmar solche in voller Bracht ihrer Blätter und andere, die durch Hagelschlag zerstört waren. Wenn man aber durch die Kolonie geht, resta, 6. August, 11% Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Rege Beteiligung
119. Abt. Am Dienstag ist unser Genosse Karl Ebel aus Lichtenberg , Landsberger Chauffee 10, nach langem Schmerzenslager verstorben. Mit ihm ist wieder einer unserer Alten von uns gegangen, die schon unter dem Sozialisten gefeg treue und unentwegte Rämpfer für die Partei waren. Die 119. Abteilung wird ihm alle Zeit ein ehrendes ngedenken bewahren. Die Beerdigung findet am Freitag, dem 7. August, um 16 Uhr, auf dem Markusfriedhof in Hohenschönhausen, Berliner Straße, statt.
136, Abt. Der Genoffe Julius Marsch ist verstorben. Einäscherung Don
erwartet der Borstand."
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
Gefchäftsstelle: Berlin G. 14. Gebaftianftr. 37-38. Sof 2. Tr. Gauvorstand. Freitag, 7. August, 19% Uhr, Antreten zum Eaalschutz für die Versammlungen der SPD. : Für Brauerei Friedrichshain Ortsverein Friedrichshain, Mitte, Lichtenberg ; für Kliems Festfäle Ortsverein Kreuzberg, Neukölln ; für Spichernfäle, Ortsverein Charlottenburg, Wilmers= dorf, Tiergarten; für Hochschulbrauerei, Seestraße, Ortsverein Wedding; für Atlantic- Cale, am Bahnhof Gesundbrunnen , Ortsverein Prenzlauer Berg . Donnerstag, 6. Auguft. Tiergarten. 3. Kameradschaft. 20 Uhr wichtige Kamerad schaftsversammlung im Nationalhof, Bülowstr. 37. Thema: Unsere Verfassungs feier im Ulap. Freitag, 7. Auguft. Tiergarten( Ortsverein). 20 Uhr Spiel mannszugkonzert auf dem Magdeburger Plaz. Antreten: 1. Kameradschaft um 19 Uhr bei Schmidt. 2. Kameradschaft um 19 Uhr bei Röstel, Putligstraße. 3. Kameradschaft um 19 Uhr bei Rickert. Friedrichshain . Kameradschaft Andreas. 20 Uhr Mitgliederversammlung in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a. Wichtige Tagesordnung. Sonnabend, 8. Auguft. Tiergarten( Ortsverein); 19 Uhr Spielmannszugfonzert im Kleinen Tiergarten. Antreten: 1. Kameradfchaft um 181 Uhr bei Schmidt. 2. Kameradschaft um 18% Uhr im Kleinen Tiergarten. 3. Kameradschaft um 18 Uhr bei Rickert. Treptow , Jungbanner ( Ortsverein). 19 Uhr Generalprobe im Kyffhäuser ", Niederschöneweide .
-
Zentralverband der Arbeitsinvaliden und Witmen Deutschlands . Donners tag, 6. Auguft. Buchholz : Lobal Rossack, Hauptstr. 71, 19 Uhr. Mitte II: 20tal Schulz, Elisabethstr. 30, 17 Uhr. Referent: Rollege Steinbeiß. Charlotten. burg: Lokal Wachs, Nehringstr. 23-24, 18 Uhr. Friedrichshain : Lokal Gaul, Borhagener Str. 114, 16 Uhr. Niederschöneweide : Lokal Thomella, Berliner Straße 38, 18 Uhr.
Kurzschriftverein zu Charlottenburg c. B. Einheitsturzschrift. Jeden Diens tag und Freitag 19%-21% Uhr Anfänger-, Fortbildungs-, Redeschriftlehrgänge ( Echloßstraße 27).
Reichsvereinigung chem. Kriegsgefangener E. B. Ortsgruppe Berlin - Norben. Mitgliederversammlung mit Bericht vom 15. Bundestag am Sonnabend, dem 8. August, im Wöhlertgarten", Pflugstr. 9, Ecke Wöhlertstraße, pünktlich 20 Uhr.
Allgemeine Wetterlage.
5.Aug. 1931, abds.
5.Aug. 19
165
21
760 Od
5:
765
19
150
1030
755
16
ening
624
21
24 28 257
20
7650
26
126
OP
27
$ 24$ 23
Warsch
25525
24
760
20 77
26 26
760
O Pest
Owolkenlos, heirer. halb bedeckt wolkig, bedeckt Regen, Graupeln Schnee, Nebel, GewittecWindstille
Die hochsommerliche Witterung dauerte auch am Mittwoch unverändert fort. Im Westen des Reiches famen wieder vielfach Ge witter mit meist nur geringen Regengüssen vor; im übrigen Deutschland war der Himmel durchweg heiter. Im deutschen Binnenlande überschritten die Temperaturen allgemein 30 Grad; in Magdeburg wurden sogar 34 Grad im Schatten erreicht. In den Küstengebieten lagen die Temperaturen mittags zwischen 25 und 30 Grad, und allein an der östlichen Ostseeküste biteben die Höchst = temperaturen unter 25 Grad. Bei dem kräftigen Druckfall über Mitteleuropa hat der Zerfall des Hochdruckgebietes in seinem öſtlichen Teil rasche Fortschritte gemacht. Das umfangreiche flache Tief über dem Westen Mitteleuropas hat dagegen an Attivitát gewonnen; es dürfte seinen Bereich nach Osten ausdehnen.
-
Wetteraussichten für Berlin . Weiterhin warm; vielfach heiter, jedoch Neigung zu örtlichen Gewittern, meist schwache Luftbewegung. Für Deutschland . In der südwestlichen Hälfte des Reiches teils wolkig, teils heiter, vielfach örtliche Gewitter. Im übrigen Deutschland trocken und meist heiter.
-
Wohl nie war gute Ware so billig wie diesmal im großen Eaisonausverkauf des bekannten Warenhauses H. Joseph u. Co., Neukölln , Berliner Straße 51-55, gegenüber dem Rathaus. Für Zehntausende war und ist von jeher der Eaisonausverkauf ein höchst willkommener Anlaß, su enorm billigen Preisen, Ergänzungen und Neuanschaffungen für Bekleidung, sowie für alle Artikel des täglichen Bedarfs vorzunehmen. Kein Wunder wenn man aus der gewaltigen Fülle der Waren das Schönste und Passendste auswählen kann, denn der preissenkende Rotstift zog einen dicken Strich durch die alten Preise. Infolge der rücksichtslosen Preisherabsetzungen war der Zuspruch der Kunden bei H. Joseph u. Co., Neukölln , in den ersten Tagen so gewaltig, daß nur dringend empfohlen werden kann, die Vormittagsstunden zum Einkauf zu benuzen.
Mobilmachung der Reste hat das Schuhhaus„ Der Schuhhof" feinen dies. jährigen Gaisonausverkauf überschrieben. Radikal find die Preise für riesige Mengen von Reft- und Einzelpaaren herabgesezt worden. Die Auswahl hierin ist derartig groß, daß auch alle diejenigen, die wegen geitmeifer Ueberfüllung der Schuhhof- Bertaufsstellen bisher nicht bedient werden konnten, während der nächsten Tage Gelegenheit haben werden, die gewaltigen Borteile auszunügen. Erwähnenswert wäre noch, daß„ Der Schuhhof im Rahmen feines Gaisonausverkaufs einen großen Bosten wertvoller Opanten in allen Modefarben weit unter Herstellungspreis verfauft. led yop
Bullrich- Salz für Bullrich- Brause