Einzelbild herunterladen
 

BVG.polis

Der Kredit der BVG.

Die Zukunft der städtischen Gesellschaften.

Die Verhandlungen des Bürgermeisters Dr. Elias, Ribbedshorst- G. m. b. 5. soll erst entschieden werden, menn die und des Stadtfämmerers Asch mit der Danat- Bank und ihren Konsorten haben bei allen Beteiligten den Wunsch ergeben, den Kredit der Berliner Verkehrs- Gesellschaft bis zum 15. Oktober zu verlängern. Besprechungen über Einzelheiten werden noch geführt.

Der Stadtverordnetenversammlung wird bei Beginn ihres neuen Tagungsabschnittes die Borlage über die städtischen Gesellschaften und Gesellschaftsbeteiligungen vorliegen. In der Deffentlichkeit sind nicht selten Mitteilungen über das Bestehen von hunderten städtischer Gesellschaften" ver­breitet worden. Es liegt hier offenbar eine Berwechslung mit der Gesamtzahl der städtischen Betriebe in Gesellschaftsform und in Kämmereiverwaltungsform vor. Nach Abzug der Kämmereibetriebe verbleibt nur eine geringe Zahl, die nach den vorliegenden Be­schlüssen des Magistrats noch weiter vermindert werden soll.

Wir geben im folgenden zunächst einen Ueberblick über die Zukunft derjenigen Gesellschaften, deren Kapital zu 100 Broz in den Händen der Stadt ist. Bon diesen insgesamt 24 Gesellschaften sollen nach den Beschlüssen des Magistrats unbedingt aufrecht­erhalten werden: die Berliner Berkehrs- A.- G., die Berliner Städtische Gasmerte A.-G., die Berliner Städtische Wasserwerke A.-G., die Städtische Oper A.-G. und die Berliner Lehr- und Beschäftigungsmerfstätten für Kriegsbeschädigte G. m. b. 5. Eine Nachprüfung durch eine außerstädtische Treuhandstelle unter wirt­schaftlichen Gesichtspunkten soll erfolgen bei der Berliner Stadtgüter G. m.. b. H., Berliner Brennstoffgesellschaft und Berliner Schlacken steinwerte G. m. b. H. Zusammengelegt werden

Frage geklärt ist, ob die Berliner Stadtgüter G. m. b. 5. in der jetzigen Form bestehen bleiben soll. Die Tochtergesellschaften follen fämtlich liquidiert werden, außer den Gemeinnügigen Heimstätten­baugesellschaften der BBG. und der Gasag. Bei den hiernach auf­zulösenden Gesellschaften handelt es sich um folgende Tochter­gesellschaften der BVG.: Ferienheim Brunshaupten G. m. b. H., H. Grengel, Weichenbau G. m. b. H. ,,, Lawa", Lade- und Warte­ballen G. m. b. 5., Wagenbauwerke G. m. b. S., Hochbahn­Omnibus G. m. b. S., Hispania" Grundstücksgesellschaft m. b. H., Theseus" Grundstücksgesellschaft m. b. S., Berliner Bau- Studien 2.-G., Berolina" Grundstücs- 21.- G. ,,, Semper idem" 2.-G. für Realwerte, und folgende der Bemag: Oberland Baubedarf G. m. b. H., Güterverladungs- G. m. b. H., Märkische Müllabfuhr G. m. b. H., Helenenheim Suderode G. m. b. H., Schöneberger Müllindustrie A.-G., sowie um eine Tochtergesellschaft der Nord­füdbahn A.-G., die A.-G. für Grundstücksverwertung.

"

0

100 Jahre Bellevuestraße.

-

Im Sommer 1831 murde der östliche, dem Botsdamer Plaz nahe Endabschnitt der damaligen Chauffee nach Bellevue" zur Wohnstraße ausgebaut und erhielt den Namen ,, Bellevueftraße". Die neue Straße entwickelte fich rasch. Der Schauspieler Hugo­Bauer rühmt in seinen Erinnerungen an das alte Berlin die zum Teil recht schönen Billen und die Blütenpracht der Vorgärten", mit denen er schon im Jahre 1838 die Bellevuestraße geschmückt fand. Heute ist ihr Gesicht völlig gewandelt. Sie ist zu einer Straße der Kunst und des Berfehrs geworden. Die Kunst ist mohl faum in einer anderen Berliner Straße verhältnismäßig fo start vertreten wie hier. Im Künstlerhause Bellevuestraße 3 hat der Berein Berliner Künstler" sein Heim, in dem auch die bekannten Ausstellungen stattfinden. Außerdem finden wir in den 21 Häusern der Bellevueftraße nicht weniger als sieben Kunst- und fünf Antiquitätenhandlungen, zwei der bedeutendsten deutschen Nordjüdbahn- A.- G., Aboag. i. L., Berliner Anschaffungs- Gesellschaft Porzellanwerfe mit ansehnlichen Zweigstellen, außerdem Büros don i. L., Erholungsheim- Betriebs- G. m. b. Die Charlottenburger Beliebenade" und neuerdings durch das fühne Bauprojekt H., i. Filmunternehmen und mehrere Kunstphotographen. Ferner ist die entschieden. Bellevuestraße auch außerhalb Berlins wohlbekannt durch das Ueber die Bemag ist bereits Wasserwerke G. m. b. H., deren Gesellschaftsfapital nur 5000 Mart bes Geschäftshochhauses an der Ecke Bellevuestraße und beträgt, soll bestehen bleiben, solange die Verträge über Wasser- Friedrich- Ebert- Straße, das eine originelle technische Lösung des entnahme aus dem Teufelssee dieses erforderlich machen. Ueber die Hochhausbaues bringen soll.

die fünf Bau- und Heimstättengesellschaften Heerstraße, Adamstraße, Oft, Bankow, Primus, sowie die Strandbäder Müggelsee und Wannsee . Liquidiert werden:

Schwindel mit ,, Beziehungen".

Ein geprellier Moltereiverwalter.

Die Geschichte begann auf der Rennbahn. Die Frau des Moltereibermalters B. aus Ostpreußen wurde von einem freund lichen Herrn angesprochen. Die Bekanntschaft wurde fortgefeßt, Herr 2ömenberg stattete dem Ehepaar wiederholt Besuche ab, je näher dieses ihn fennen lernte, desto besser gefiel er. Intelligent, Dorzüglicher Blauberer und außerdem noch in höchstem Maße be mitleibenswert: Beide Hände maren ihm durch Kriegsverlegungen verkrüppelt. Die 10 Borstrafen sieht man einem Betrüger so ohne weiteres am Geficht nicht an. Im Gegenteil, mit der Zahl der Be trügereien mächst die Fähigkeit, die Menschen von der richtigen Seite 3 nehmen.

Eines Tages flagte ber Moltereinermalter gesprächsmeise dem neuen Freund feine Not: er habe an einem Geschäft piel Geld per Loren, er würde allzu gern auf einem ber städtischen Güter eine Anstellung annehmen. Das macht sich ja ganz por trefflich", meinte 2. ,,, ich habe einen bekannten Stadtinspektor namens Lüdide. Bruder des Stadtrats Lüdide; auf dem Ummeg über einen Stabtrat wäre es eine Kleinigkeit, die Sache zu deichseln. Einige Tage darauf befand sich 2. in großer Geldnerlegenheit, B. sprang ihm mit 80 m. bei. In einem Café tam die Bekanntschaft mit dem In spektor Lüdide" zustande; B. follte ein Gesuch einreichen. Es wurde abgelehnt. Nun wollte der Stadtinspektor" seine Beziehungen springen lassen; die fosteten aber Geld. 1500 m. manderten in die Taschen von 2. und des Stadtinspettors. Ein Monat verging nach dem anderen, der Molkereiverwalter aus Oftpreußen wurde un­ruhig, er suchte das Rathaus auf, horchte herum: fämtliche Angaben, die ihm gemacht worden waren, schienen zu stimmen: er beruhigte fich. 2. legte ihm auch Briefe vom Stadtinfpettor dide" vor, in den schwarz auf weiß zu lesen war, daß die Sache in Ordnung sei und ein Erfolg nicht ausbleiben würde. Dann ent stand ein neues Hindernis. Es mußte ein Zeugnis der Landwirt fchaftskammer beigebracht werden. Der Molkereipermalter hatte zwar ein solches aus Königsberg ; nun sollte er aber vor der Berliner Land­mirtschaftskammer eine Brüfung ablegen, das schien ihm nicht ganz geheuer. 2. fand auch hier einen Ausmeg. Er stellte dem Molkerei nerwalter einen Herrn von der Landwirtschaftskammer vor, dieser persprach fein möglichstes zu tun. Das tostete 1200 mt. plus 1400 m. für die sechs Herren von der Landwirtschaftstammer". Alles in allem mar B. bereits 4000 m. losgeworden. Jezt

ihrem Dompteur alle Ehre, fie arbeiten willig und freundlich und man hat den Eindrud, daß es ihnen Spaß macht, ihrem Bezwinger zu folgen, besonders, wenn es hoch oben auf die Rutschbahn und von da ins Wasser geht. Die Reederei Nobiling läßt von der Jannowigbrüde in regelmäßiger Folge Dampfer zum Blumengarten verfehren und besonders für Schulen, die pro Rind für 30 B. infl Schau hin und zurüd bis zur Berliner Schweiz fahren können, wird der Blumengarten als Zwischenstation ein beliebtes Ausflugs. ziel fein. Rindern von Erwerbslosen soll der Fahrpreis erlaffen t} merden.

de August in der Gfala.

28. st. Funktionärligung bei Grunewald , Sametumer Str. 19. teilungsvorstand trifft fich um 19 Uhr. 24. Abt. Bei Röhler.

Dec 25

25. Abt. 19 Uhr Abteilungsvorstandsfisung. 20 Uhr Funktionärbesprechung at bekannter Stelle.

26. Abt. Funktionärligung bei Beinlich.

27. Abt. Ufert, Gleimstr. 56:

30. Abt. Seifert, Bappelallee 45.

39. Abt. In der juristischen Sprechstunde.

40. Abt. Abteilungsmitgliederversammlung 20 Uhr bei Förster, Dreibundftt. 11 Ref. Gen. Dr. Neftriepke.

42. Abt. 20 Uhr bei Wiersdorf. 43. Abt. Funktionärligung bei Arepp. 44. Abt.- Ewald, Staliger Str. 126. 45. Abt. Bander, Laufiger Str. 25.

48. Abt. 20 Uhr Funttonärsigung bei Riefelbach, Ritterfte. 94.

32. Abt. 20 Uhr Funktionärssung bei Bade, Kaiserin- Augusta- Allee 32.

70. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Sulfa, Lauenburger Str. 21 Ref. Gen. Dr. D. Friedländer: Die politische Lage".

89. Abt. Funktionärsigung. 18% Uhr Borstandssigung bei Grommed, Ganders ftraße 10.

95. Abt. 20 Uhr wichtige Sihung aller Mitglieder bei Reil, Bring- Handjerne Straße 38.

96. Abt. Funktionärfigung bei Hirsch, Jonasftr. 1. 99. Abt. Im Versammlungsraum Hannemannstr. 40. 108a Abt. Die Genoffinnen und Genossen nehmen am Fadelzug des Reichse banners teil. Treffpunkt 19: Uhr Dahlwiger Blaz.

Mittwoch, 12. August:

2. Kreis. Achtung Kreismitgliederversammlung! Am Mittwoch findet in den Arminiushallen, Bremer Str. 73. eine Areismitgliederversammlung ftatt. Thema: Bolfsentscheid und politische Lage". Referenten Gen. Otto Meier , M. d. 2. und Gen. Siegfried Aufhäuser , M. d. R.

1. Abt. Vor der Mitgliederversammlung um 18% Uhr Funktionärsizung im Hackeschen Hof, Rosenthaler Str. 40/41.

106. Abt. Die Mitgliederversammlung für den Monat Auguft finbet erft eine Woche später statt.

7. Abt. Boranzeige. Sonntag, 16. Auguft, Familienausflug nach hohen. Shopping vez Schiff ab genubrüde, Fahrpreis hin unb zurüd 1 M., Rinber 50 Bf., unter 6 Jahren frei. Kinberbeluftigungen, Babzgelegenheit, Raffeetochen, Spiel, Sport. Treff 8 Uhr Fennbrüde. Freunde und Belannte und Sympathiserende find herzlich eingelaben. Rarten finb auf den Rabl abenben und bei den Bezirksführern erhältlich. Um rege Beteiligung bittet die Abteilungsleitung. 109. Abt. Boranzeige! Sonntag, 16. Auguft, im Kurpart in Friedrichshagen Boltsfeft. Beginn 3 Uhr. Eintritt frei. Buvoz Festumzug durch den Ort. Treffen 13% Uhr vor dem Wegner.Lyzenm, Bruno- Bille.Straße. Die Nach. barabteilungen find herzlichst eingeladen.

Frauenveranstaltungen.

13. Areis. Dienstag, 11. Auguft, 19% Uhr, Funktionärinnenfigung bei Görlig, Mariendorf , Chausserstr. 19.

18. Kreis. Montag, 10. August, 1912 Uhr, im Raffeerestaurant Hohenschön, hausen, Suemoneftr. 64, Am Faulen See. Seiterer Abend. Vortragender: Hans Fuhrmann.

5. Abt. Dienstag, 11. August, treffen sich die Genoffinnen zum Ausflug und Saffectochen um 10% Uhr Vonbijouplah. Nachzügler Conradshöhe , Ter­raffenrestaurant. Straßenbahn 28.

31. Abt. Wir beteiligen uns an der Beiseßung der Asche unserer Genoffin Elsbeth Schulze am Montag, dem 10. Auguft, 15% Uhr, auf dem Zen. tralfriedhof in Friedrichsfelde .

34. Abt. Montag, 10. Auguft, in der Alten Taverne" Raffelochen. Reinen Kaffee mitbringen, aber Gebäd

47. Abt. Donnerstag, 13. August, Motorbootfahrt nach dem Flußbab Lichtens berg( Alingenberg). Treffpunkt 14 Uhr an der Hochbahn Schlesisches Tor. 106. Abi. Donnerstag, 13. August, Besichtigung der Rinderheilanstalt Buch mit anschließender Besichtigung des Sofpitals Buch- West. Treffpunkt 12 1hr Bahnhof Schöneweide, Johannisthaler Seite. Abfahrt 12.20 Uhr. 117. Abt. Eonnabend, 15. August, 16 Uhr, Raffectochen auf dem Reichsbanners Sportplay Friedrichsfelde( Upstallweg). Die Kinderfreunde find hierzu eingeladen. 136. Abt. Dienstag, 11. August, treffen sich die Genoinnen zum Raffee­Lochen im Reftaurant Bur legten Weinute" um 15 Uhr am Bahnhof Schönholz. Donnerstag, 13. August, 20 Uhr, in der Barade gindauer Straße Selferinnenfigung.

140a. Abt. Montag. 10. Auguft, 20 Uhr, im Lokal Richard Schulze, Nordbahne hof, Funktionärinnenfigung.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

2. reis. Mittwoch, 12. Auguft, 15 Uhr, Besichtigung des Waisenhauses Hummelsburg, Sauptstr. 7. Treffpunkt pünktlich 14 Uhr Bahnhof Stralaus Rummelsburg. Radügler nor dem Waisenhaus.

137. bt, Meinidendorf- Beft. Donnerstag, 13. Auguft, 19% Uhr, Sigung ber Arbeiterwohlfahrt im Boltshaus. Scharnweberstraße. Ale Selfer( innen) ber Wohlfahrtskommiffionen beteiligen fich deren.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. nhem Gonberang am 1. Mugt in den Wegen der Reftfalten in ein Photogpparat mit afde Itegen geblieben gugeben inbenstraße Ges

Bentrale. Freitag, 14. Auguft, 19% Uhr, Areisfeiterung bez Ga fchäftsstele. Sreis Arenaberg Gruppe Bormatis. Achtung, Sallen! Morgen Grunge 17% Uhr im Seim Wrangeltraße. Areis mitte. Unsere Helfertigung am Montag fällt aus. Alle Selfer una Quartiereltern beteiligen fich an dem Wien - Berliner Abend. Gruppe Fris Wilde. Unfere Gruppenabende beginnen Montag, 10. Auguft, im bekannten Jugendheim. Gruppe Bergmannstraße. Montag Jung, und Restfalfen- Gruppenabend im

Da sind wieder zwei fuftige Leute aus Nem Dorf in der Stala eingezogen, die das Spaßmachen aus dem ff gelernt haben, die mit der Grimaffe gewissermaßen fchon geboren murder Barto u. Mann; einer ist eine fleine uffige. Strute, matichelt, tänzelt, steppt. Der andere ist das lange Lafter, das mit fich spielen läßt. Und dann fafistelle. santen fie fich, purzeln übereinander, verwechseln die Beine, und aus dem Kurzen und dem Langen ist ein undefinierbares anato misches Ctmas geworden. South China verförpern asiatische Artistit in wirklicher Spizenleistung, und die Breier Truppe zeigt Afrobatenkunst, die sich sehen lassen tann. Das gewichtige Bizeps- und Kraftmeiergetue der Gladiatoren von gestern farifieren Achilles u. Nemman in mißiaster Weise. Der dunkelhäutige haft: auf tänzerischem Gebiet betätigen fich André u. Denise Magier Hadji Salambo macht seinen Hofuspofus gut und glaub mit Grazie und guter Technit, Bill u. Gladys Ahern bringen Wild west im Salonstil. Die Weintraub Syncopators, von ihren früheren Darbietungen in angenehmster Erinnerung, enttäuschen durch ein Zuviel an Krach, das längst überholt mirft. Eine pollwertige Dar­bietung bringt alter Nielsson auf seinem Einrad, er hat wieder das Zeug in sich zu glücklichster Kombination zwischen Es ist der unbedingte und feststehende Zeitgeschmad bes Barieté. Humor und Technit; einer, der die Materie vollständig übermand. publikums geworden: das Ergögen an jenen Menschen, die mit der Tüde des Objekts liebenswürdig Fangball spielen.

Deutsche Stahlschwellen für Südafrika . Das Deutsche Stahl­fynditat hat einen Auftrag auf Lieferung von 6250 Tonnen Stahl schmellen für füdafrikanische Bahnen erhalten. Dieser Lieferungs­auftrag umfaßt den größten Teil der gesamten Kontratte für die Lieferung von Stahlschmellen, die sich auf insgesamt 9250 Tonnen belaufen und ausschließlich nach dem Kontinent gegangen sind, ob­gleich Konkurrenzangebote führender britischer fabriten vorlagen.

schöpfte er Berdacht. Er suchte den Stadtinfpettor Lübide Parteinachrichten

und ben Stadtrat Lüdide auf, beide Namenspettern mußten zu ihrer Bermunderung erfahren, daß fie. ,, Brüder" sind. Jezt erstattete B. Strafanzeige. Seine 4000 M. erhielt er nicht wieder; der viel. fach vorbestrafte 2., der Installateur Funte, ber den Stadt­inspettor gespielt hatte, und ber Raufmann Schönbube, ber ben Angestellten der Landwirtschaftskammer gemimt hatte, verantworteten fich aber megen versuchten Betruges und Urfundenfälschung vor dem Schöffengericht Berlin- Mitte.

Der Molfereiverwalter machte immer noch gute Miene zum böfen Spiel. Er schien seinen Gelbprellern nicht sonderlich böse zu sein und erzählte, nicht ganz ohne Humor, wie ihm Löwenberg einen Brief des Stadtinspektors Lüdide" gezeigt habe, in dem dieser schrieb, B. tönne bereits feinen Umzug aus Ostpreußen bemert­ftelligen, der Boften an einem ber städtischen Güter fei so gut wie ficher. Er war froh, daß er damals feine Wohnung in der oft. preußischen Heimat nicht aufgegeben und mit Kind und Regel nach Berlin gekommen war.

Das Gericht perurteilte Löwenberg zu einem Jahr 2 Mo­naten Gefängnis, Funte zu 4 Monaten und Schöndube zu 3 Monaten Gefängnis...

Eisbären und Löwen an der Oberspree.

Eine Raubtierschau mit anschließenden Freiheitsdreffuren im Familiengarten bei Kaffee und Kuchen dürfte selbst für Berlin nicht ganz alltäglich sein. Im Blumengarten an der Oberspree find 11 Eisbären und eine Gruppe Berberlöwen ein­gezogen, faffen fich von Groß und Klein anstaunen und zeigen im Swinger, was fie gelernt haben. Besonders die Eisbären machen

Binfendungen für diese Rubrit find Berlis 623 68, Lindenstraße 3,

Stahl.

Donnerstag von 171 bis 20 Uhr im Jugendheim. Montag, 10. August, Pite Gruppe Reinidendorf- Best. Alle Falten treffen fich wieder Montags und Scim Bergmannstraße. gliederversammlung.

Ateis Steglig. Berichtigung. Berfaffungsfeier heute, 16 Uhr, nicht 14 Uhr

Secis Webbing. Dienstag, 18. Auguft, Areishelferversammlung im Jus gendosim Schönstedtstr. 1. Bericht über Beltlager und Reftfaltenfahrt mit sichtbildern, Gruppe Schillerport. Bir find wieber Montags und Donners tags auf der Wiese Schillerport, Dienstags Beltspart Rehberge und greis

tags in der Turnhalle Bitticher Str. 4.

Grappe Köpenid, Jungfalten und Rote Falten! Gemeinsamer Gruppens nachmittag bis auf weiteres 17 his 19 Uhr im Jugendheim Dahlwiser Straße. Beteiligung an der Verfassungsfeier des Reichsbanners am Sonntag, bem 9. Auguft, im. Spreegarten Eadoma. Treffpunkt 15 Uhr Bahnhof Aövenid Kreis Neukölln. Die Wiener Roten Falten besuchen heute den Flughafen. Treffpunkt um 18 Uhr am Rathaus Neutöln. Am Montag findet um 19 Uhr in Gaalbau Bergftr. 128 ein internationaler Freundschaftsabend Bien.Berlin statt. Die Neuköllner Rote Falten und der Helfertreis fönnen teilnehmen. Der Inftrimmentalkreis muß um 18 Uhr im Gearban fein. Untoftenbeitrag 10 Bf.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

$

91. Abt. Neukölln . Die Genoffin Berta Arause, Weifefte. 65, ist gestorben. Ehre ihrem Andenken. Ihre Einäscherung erfolgt am Montag um 13 Uhr in Paumfdyulenweg.

für Groß- Berlin SA

ftets en bas Bezirkssekretarias 2.Sat, 2 Treppen redits, zu richten

Das Bezirksjefretariat iff heute, Sonntag, von 9 Uhr ab bis zur Beendigung des Bolfsentfcheides geöffnet. Telephon: Dönhoff 5086.

Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr. sofern feine besondere Zeitangabe! Heute, Sonntag, 8. August:

9. Areis. Ant heutigen Gonntag veranstaltet bas Reichsbanner im Zunapart um 16 Uhr eine Berfaffungsfeier. Feftrebner: Genoffe Grgefinsft. Die Be teiligung aller Genoffinnen und Genossen ist notwendig.

15. Abt. Treffpunkt 17 Uhr bei Ropprasch, Binetoplas, 8.

31. Abt. Alle Bezirtsführer müffen pünktlich 9 Uhr bei Goldschmidt fein. 83. Abt. 16 Uhr Berfassungsfeier des Reichsbanners in den Lichterfelber Festfälen, Rehlendorfer Str. 5. Gartenkonzert, Turnen, Eymnaftif, Rinder [ piele, Fadelaug, Festkundgebung. Die aktuelle Aleinkunftbühne spielt. 108. bt. Wir beteiligen uns heute an der Rerfaffungsfeier des Reidysbanners im Restaurant Gabowa, Lindenstraße. Morgen, Montag, Teilnahme an der Demonstration durch Köpenid. Treffpunkt 19: Uhr Dahlwißer Blaz ( Siedlung).

108a bt. Die Genoffinnen und Genoffen werden gebeten, an der heutigen Ber faffungsfeier des Reichsbanners Röpenid im Spreereftaurant Gadowa teil zunehmen. Beginn 15 Uhr. Cintritt 30 Pf.

Funktionärsigungen

am Montag, 10. Auguff, in folgenden Lokalen:

17. Recis. imftionärfonferenz findet nicht statt.

6. st. 20 Uhr bei Dobrohlam.

15. Aht. Obiglo, Giralfunder Str. 11.

16. Abt. Sinzel, Usedomstr. 22.

17. Abt. Dose, Nordhafenftr. 6.

18. Abt. Schabe, Rösliner Straße.

19. Abt. Gdyrepel, Grinthaler Str. 18.

21. abt. 20 Uhr in der Geschäftsstelle Utrechter Str. 21. plsdrif

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Ciafenbungen für biefe abril nur an bas 3osenbletrelerat Berlin B6 Lindenfirafe 3

Dienstag, 19% Uhr. Berfaffungsfundgebung auf dem

--

Gendarmenmarff!

Moabit II: Roabit III:

Weilungsleiter! Reicht das Monatsprogramm für Geptember ein! Morgen, Montag, 10. Auguff: 191 Uhr: Moabit 1: Waldenferfte, 20. Strafe und Erziehung." 2ehrter Str. 18-19. Jeber Deutfche hat das Recht auf Arbeit." Lehrter Gtr. 18-19. Die Wirtschaftstrife." Besten: Genthiner Str. 17. Sacco und Bangetti." Hochplay: Lebigenheim Schönstedtstr. 1. Berfaffungs­fragen." Arnswalber Blas: Raftenburger Str. 16. Die Rechte der Jugend in der Republik . Falfplas I: Sonnenburger Str. 20. Shaat Gozialismus." Fallplag II: Sonnenburger Str. 20. Die Tattit der GTD. und RPD." Morboften II: Danziger Str. 62, B. 3. Die Staatsgemalt geht nou Boffe aus." Brenzlaver Borstadt: Gleineftr. 35. Die Reichsverfassung." Treptow : Bilden Hallesches Zor: Bordste. 11. Urfachen des Krieges." bruchstr. 31. leben. Brig : Sufeisen. Unterm Sozialistengefes."- Pantom ( R.): Funktionärversammlung bei der Genoffin Fengler, Galenusstr. 15. Schönbaufer Borstadt: Connenburger Str. 20. Mitgliederversammlung. Wethebezirk Webbing: Tambourlapelle., Bidytiger Uebungsabend für alle Spieler mit Instrumenten 191 Uhe pünktlich Baradenfchule Geeftraße. Werbebegir? Neuköln : Treffen eller Franthurifohrer 19% Uhr im Heine Sanner Straße zur Sprechchorprobe. Erscheinen ist Pflicht

Sport.

"

Rennen in Karlshorft am 8. Auguft.

Minnelieb Hürdeurennen: 1. Mufti( Morik); 2 Pracht; S. Breunt; 4. Sergeant. Toto: 85:10. Plat: 19, 24, 13, 29:10. Gerner Tiefen: Saret, Raballabe, Fragole , Meliffe, Amtmann, Goldbarsch, Festkönigin, Torin, Fugger.

Flieber- Jegbrennen: 1. Sagina( Dehme ); 2. Rechberg, 3. Rotbuche. Totod