Einzelbild herunterladen
 

Blühende Aftern.

Die Aftern, die jetzt fast in der Bollblüte stehen, sind eine Pflanzengattung der Rompofiten, der großen Familie der Korb blütler. Bereits vor 250 Jahren nennt sie ein Berliner Chronist

ats Belbes Sterntraut"," großes und fleines blaues Sternfraut". Gärtnerische Kunst hat es verstanden, längst schon aus der chinesi­schen Aster", die eine einjährige Pflanze ist, Tausende von 3ier aftern in allen Farben zu ziehen, deren Sortenzahl heute fast un­übersehbar ist.

Unsere Aftern bieten uns in der, Mannigfaltigkeit ihres Flors mehr als jede andere Staube und gehören deshalb zu unserer Lieblingen. Sommergezüchtete Gruppen mit blauniolet ten und voletten, buntellila und lilablauen Strahlenblüten werfen schon im Juni ihre sonnenhungrigen Räder. Die Urform unserer einheimischen Wiesenaster( aster amellus) mit ben gelben Scheiben blüten und den hellvioletten Strahlen ist längst überholt durch violette, tiefblaue, leuchtend ultramarinviolette, lamendelblaue, pur purne, lilarofarote und siberrosa schimmernde flein und groß­blumige niedrige Herbstblüher, unter denen Lichtblick"," Silber­blid und Modefind" die beliebtesten sind. Hochschossige Herbst­blüher sind zumeist aus amerikanischen Arten entstanden und für den Herbstflor unserer Gärten durch ihre Farbenpracht bestimmeno, zumal piele unter ihnen auch die ersten Fröste überstehen und mehrere Jahre ihren Dienst versehen. Unter ihnen erfreut die Himmelstönigin" durch ihre purpurnen Knospen und die später leuchtend blauen, großen Blüten. erbst wunder" prangt in reinem Hellblau, Seiderose" in Bartrosa, während Dugende ande­rer Gruppen zwischen blau und rot liegen, mit großen Blüten­töpfen oder dichtblütigen Rispen.

Bon besonderer Eigenart ist die Phantasieafter Herbstzauber". ob ihrer großen Blüten in zartem Lilarosa, das in der Mitte in Zitronengelb übergeht. Die Swergbufettaster dagegen ist weiß mit rotem Herz und die Triumphafter ounkelscharlach mit weiß. Gehr reichblühend in weiß mit rosa Herz entfaltet fich jetzt die Mignon­after. Immer beliebter werden die einfachen Chinaaſtern, von hohem, fräftigem Wuchs und großblumiger, spätblühender Rosette. Eine Sonderstellung unter der märkischen Flora nimmt die an Nord- und Ostsee heimische Meeres strandaster" ein, die mit ihren auf doldentraubiçen Aeften fizenden Blüten mit gelber Scheibe und blauem Strahl, an der job, eisen, mangan­und tochsalzhaltigen Heilquelle zu Itbuch horft fproßt, zumal fie ihren Standort an falzigen Uferstellen hat.

Auf Leben und Tod.

Berliner Wilderer in Landsberg gestellt.

Einen viertelstündigen Kampf, bei dem es auf Leben und Tod ging, hatte am Sonnabend ein Stadtförster mit einem gewerbs­mäßigen Wilderer zu bestehen. Es gelang, den Angreifer schließlich zu überwältigen und in Haft zu nehmen.

Der Stadtförster von Alt Landsberg , Schinsky, hatte am Sonnabendabend furz nach 20 Uhr von seinem Forsthaus Radebrüd aus einen Streifzeug durch das Revier angetreten. In der Forst stieß er auf einen mit einem Gewehr bewaffneten Mann und hielt ihn an. Der ertappte Bilderer warf die Waffe schleunigst weg und suchte sein Heil in der Flucht. Es gelang dem Förster, ihn einzu­holen und festzuhalten. Als er ihn jedoch abführen mollte, fetzte sich der Bilderer zur Behr. 3weimal gelang es ihm, dem Förster dessen eigene Waffe megzureißen und auf ihn anzulegen. Schinsky fonnte jedesmal das Gemehr beiseiteschlagen. Jeht trat der Wilderer mit Füßen nach dem Beamten und traf ihn wiederholt schmer gegen den Unterleib. Fast 20 Minuten fämpften die beiden Männer gegen einander. Der Ausgang wäre nielleicht zweifelhaft gemefen, menn nicht Radfahrer, die vorüberfamen, den Landjäger von dem Kampfe benachrichtigt hätten. Der Landjäger eilte dem Förster zu Hilfe und mit nereinten Kräften fonnte der Rasende überwältigt, gefeffelt und abgeführt werden. Seine Waffe murde gesucht und gefunden. Der Berhaftete entpuppte fich als ein 62 Jahre alter Wilhelm Krebs, ber im Südosten Berlins in der Manteuffelstraße wohnt. Krebs, der vielfach, darunter mit 13 Jahren Zuchthaus, be­straft ist, ist gewerbsmäßiger Wildbieb. Bereits por einem Jahre murde er in dem Alt- Landsberger Revier mit einem gemilberten Reh und dem Gemehr betroffen und angehalten. Waffe, Munition und Wild wurden ihm abgenommen, er famt aber mit einer verhältnismäßig gelinden Strafe davon. Schon damals äußerte der Ertappte zu Waldarbeitern, er werde es dem Förster heimzahlen und ihn abmürgen", menn er ihn wieder treffe. Diese Drohung hat er am Sonnabend wahrzumachen versucht.

Krebs murde nach Berlin in das Bolizeipräsidium gebracht und wird dem Untersuchungsrichter vorgeführt werden. Der angefallene Förster ist verlegt, befindet sich aber nicht in Lebensgefahr..

Sängerfest in Alt- Glienice.

Der 12. Bezirt des Deutschen Arbeiter. Sänger bunbes, Gau Berlin, hält am heutigen Sonntag, dem 23. Auguft, ein Sängertreffen ab. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit einem Festzug von haberechts Festsalen" nach dem schattig und schön gelegenen Sportplag der Arbeiter- Sportvereini gung Alt- Glienice. Neben Massendhorgefängen werben sportliche und turnerische Borführungen dargeboten. Der Untoftenbeitrag ist den Zeitperhältnissen entsprechend ein besonders niedriger und be trägt 25 Pf; für Arbeitslose, die sich ausweisen, 15 Pfennig.

=

Plaza. Das Barieté des Ostens bringt in der zweiten August. hälfte wieder ein ausgezeichnetes und gut zusammengestelltes Bro gramm. In ihren afrobatischen Tanzspielen gefielen die brei Inmga, Dreßler und Era, die mit der tollkühnen Tänzerin Monna ihr maghalsiges Spiel treiben. Als erstklassiger ameri­tanischer Tridtänzer gilt Garres, der es an Gelenfigfeit nicht fehlen ließ. Auch die tomischen Akrobaten Baulay Brothers fomie zwei Gazettis, lettere in ihren akrobatischen Trambolin. fpielen vom Flügel, fanden großen Beifall. In ihrem Hundedressur­aft zeigen die beiden Loyal Dogs hohes Können. Als ous. gezeichnete Reifenroller fönnen die zwei Bramjons gelten. Unter großer Heiterkeit spielt Frig Servos mit seinem Ensemble eine urfomische Militärburleske um 9 Uhr muß ich in der Kaserne fein". Wegen ihres großen Erfolges find die Weintraubs für diesen Monat prolongiert worden. Eigenart und Charme dieser erfpig­reichen Musiffruppe riß das Publikum wiederum zu Beifalls. türmen hin.

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin G 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

stets an bas Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten

Kreisobleute der Zeitungsfommiffion Groß- Berlin. Dienstag, 25. August, 19% Uhr, im Borwärtsgebäude, Linden­ftraße 3. im Zimmer der Juristischen Sprechstunde, 1. Hof, part, techis: Sigung. Jeder Kreis muß vertreten sein.

Bon den Zeitungsfuhrherren des Borwärts" wurden 45 m. ge­sammelt und durch Genossen H. Elias als fünfte Rate an die Bezirks­taffe der SBD. abgeliefert.- Allen Spendern hierdurch herzlichen 3. 2. Leg Page Is.

Dant..

Voranzeige. Achtung! Montag. 31. Auguft, pünktlich 19½ Uhr: Abteilungsvorständekonferenz

Zeil­

im Deutschen Hof, Cudauer Str. 15( pollo- Saal. Abteilungsfaffierer und die Bertreterin der Frauen im Kreisvorstand. nahmeberechtigt find: Der 1. und 2. Abteilungsleiter, der Mitgliedsbuch und Funktionärtarte find zur Kontrolle vorzuzeigen. Der Bezirksvorstand.

Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe!

Heute, Sonntag, 23. Auguft:

11. Kreis. Die Freie Zuruerschaft Groß- Berlin, Abt. Friebenan, verauftaltet heute ein Spartfest auf bem Blag Offenbacher Straße 5a in Friedenau . Bir bitten alle Genoffinnen und Genoffen, dieses Sportfest burch regen Besuch zu unterstügen."

80. Abt. Familiensommerfest im Sinbenburg", 2interfelde, Sindenburg­damm 115( Saltestelle der Straßenbahnlinie Nr. 74). Beginn 15 hr. 117. Abt. Rarten zur Motorbootsfahrt am 30. Auguft find noch in beschränkter Anzahl bei den Genossen Klofe, Sievert und Selchow, Karlshorster Str. 3, zu haben.

127. Abt. Die Genofsinnen und Genoffen treffen fich heute um 13% Uhr Brenz­lauer Bromenade Ede Seinersdorfer Straße. Von dort Abmarsch nach Schloß Weißensee aum Boltsfeft des 18. Rreifes.

143. Abt. Bilbungsfurfus beginnt am 31. Auguft. Auskunft butch Genossen Lehmann,

Morgen, Montag, 24. Auguft:

9. Rreis. 20. Uhr bei Rrois. Solsteinische Str. 60, Sigung des Rreisvorstandes mit den Abteilungsleitern. Jebe Abteilung muß vertreten fein, 10. Areis. 20 Uhr bei Gen. Schnozze, Botsbamer Straße, Areisvorstandsfigung. 13. Rreis. 20 Uhr Sigung aller SBD.- Freibenter bei Bommerening. Tempelhof , Berliner Str. 100

28. Abt. Funktionärsigung bei Rechenberg. Anfang 19 Uhr. Bortrag des Gen. Spraed. 23. bt. 20 1hr Funktionärligung bei Ritschmann, Prenzlauer Allee 189. Die Besirtsführer leiften Abschlagszahlungen und Taben zu ben Zahlabenben am 26. Auguft ein. Mitgliedsausweise zur Kontrolle find mitzubringen. 45. Abt. Funktionärverfaminlung bei Florkowski, Grünauer Straße, Ede Cottbuffer Ufer. 46. Abt. 19 Uhr im Lokal Broballa, Oppelner Str. 44, Borstandsßigung mit den Bezirksführern, 47. Abt. Funktionärsigung Naunynstr. 44.

53. Abt. 20 Uhr Vorstandsfigung bei Lug, Suttenftr. 26.

56. Abt. 20 Uhr Abteilungsversammlung bei Beutel, Kaiser- Friedrich- Str. 63. Ref. Gen. Rurt Heinig, M. d. R.: Die politische Lage".

94. Abt. Sigung der jugendlichen Varteigenoffen im Lotal Schröder, Stein megstraße 52.

99a Abt. 19 Uhr Borstandsfizung, 20 Uhr Funktionärsigung bei Sänide, Rubower Allee, Ede Barchimer Allee,

Dienstag, 25. Auguft:

1. Rreis. Sigung bes erweiterten Rreisvorstandes bei Dobrohlam, Swine. münder Str. 11.

3. Kreis. 19 Uhr Kreislonferens bei Bende, Roloniefte. 147.

5. Rreis. Erwerbslosen- Rusammenkunft 15-18 Uhr im Seim, Silfiterstr. 4/5. Bortrag bes Gen. Bosch: Stein- Harbenbergsche Stäbtereform" und Bortrag Der Genossin Elfriebe Bollmann: Arbeiterschicksal in der Dichtung". Rezi­tationen.

6. Rreis. Drbnerdienst: Bollversammlung bei Krepp, Blanufer 75/76. 7. Kreis. Erweiterte Borftandsfisung im Rathaus, Bimmer 1. 12. Arets. 19% Uhr Kreisvorstandssigung, Händelplag 2.

10. bt. 20 Uhr Funktionärfisung bei Stein, Holsteiner Ufer 14. 16. Abt. Krüger, Suffitenstr. 34, Ede Scheringstraße, Mitgliederversammlung Bortrag: Sinter ben Ruliffen eines modernen Theaterbetriebes. Referent Genoffe Dr. Reftriepte.

42. Abt. Achtung! Umstänbehalber finbet bie Mitgliederversammlung schon am Dienstag, 25, August, in ben Blücherfälen, Blücherfte. 61, statt. Dhue Mit. gliebsbuch fein Butritt

57. Abt. Sigung bes erweiterten Abteilungsvorstandes ber 57. Abteilung um 19 Uhr im Restaurant Rrumme Str. 32.

Mitgliederversammlungen und Zahlabende

Mittwoch, 26. Auguft, in nachstehenden Cofalen:

8. Abt. Schwester Festfäle, Schwebter Str. 23. Eduard Sachert, M. d. 2.: Londoner Abkommen und Wirtschaftskrise". 7. Abt. Lotal Gartenstr. 6. Dr. Mag Wolff, Bortrag. Eintritt mur gegen Bos Aeigung des Mitgliedsbuches.

8. Abt. 20 Uhr Nationalhof, Bülowftr. 37. Ruck Baurichter: Nach dem Bolts. entscheid"

9. Abt. Reglerheim, Duigomstraße, Ede Berleberger Straße. Bernhard Göring : Der Boltsentscheid und die Aufgaben der Bartei". 10. Abt. Schule, Gerhardtstr. 14, Sans Blettner: 8ur politischen Sage 11. Abt. Berger, Renegomftr. 21, Ede Jagomstraße. Sans Altmann: Die Sot. verordnung vom 5. Juni und ihre Auswirkungen auf die Arbeiterschaft". 14. Abt. Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünder Str. 42. Dr. Julius Mofes, M. d. R.: Nach dem Boltsentscheib".

NO

15. Abt, Solal Musch, Brunnenstr. 140. Stadtrat Ried: Reise eines Sozialisten burch Frankreich"

18. Abt, Löwenbrauerei, Softt. 2. M. Hanish: 8ur politischen Lage. Die Bezirksführer laben ein.

19. b. Abteilungsversammlung fällt aus.

20. Abt. Dabbert, Schulstr. 66. Wolfgang Schmara: Außenpolitit". 21. Abt. Schraderhaus, Malplaquefftt. 14/16. tischen Bage".

Bittor Rrüger: 8ur voli.

23. Abt. Mitgliebernerfommlung im Steinader", Seefir. 44, Gede Millerstraße. Vortrag: Deutschland in der Arife". Referent Gen. Dr. Ernst Nölting. 25. Abt. Aleiner Saal bes Saalbau Friedrichshain, Am Friedrichshain. Rudolf Rarften: Die innerpolitische Lage nach dem Boltsentscheid"

29. b. Bablabende in ben befannien 2otalen.

30. Abt. Rafino- Feftfäle, Bappelallee 15. Georg Maderhols, M. d. 2.: Die politische Lage nach bent Bolfsentscheid".

37. Abt. Bazenhofer Brauerei, Landsberger Allee 24/27. Stadtverordneter Baul Robinson: Die politische Lage nach dem Boltsentscheid". Eingeführte Gäste millkommen.

38. A. Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a. Lorena Breunig: Enzial. demokratie und Wirtschaftstrife. Unsere Stellungnahme zur Regierung Brüning".

45. bt. 19 Uhr Abteilungsperfammlung in der Schulaula, Forster Straße, Ede Reichenberger Straße. Ref. Razl Litte, M. d. R.: Gegenpartsfragen und Gegenwartsaufgaben".

"

46. Abt. Sulaula, Görliser Str. 51 Mag Briniger: Die politische Lage nach dem Boltsentideib".

47. Abt. Abteilungsversammlung, Gemertshaftshaus. Saal 1. Ref. Gen. Dr. Rurt 2ömenftein"" Die politische Lage nach dem Boltsentscheid". 48. bt. Dresdener Garten, Dresdener Str. 45. Surt Riesmann: Bur poli. tischen Lage"

58. bt, Lolgl Laft. Straße 12, am Berbindungstanat in Blözenfes. Gottlieb Neefe: ur politischen Lage".

35. st. Türkisches Relt, Berliner Str. 54. Clara Bohm.Schuch , M. d. R.: But politischen Lage".

57. Abt. Schillerfäle, Bismardftr. 110. Albert Faltenberg, M. b. R.: Noiver. ordnung und mas nun?"

77. Abt. 20 Uhr im total Bill, Martin- Luther- Straße 68, allgemeine Mit gliederversammlung. Thema: Die internationalen Finanz- und Wirtschafts probleme". Referent Genoffe Kurt Seinig. M. d. R. Saustaffierer Taben ein. 81. Abt. 20 Uhr Mitglieberperfammlung im Gesellschaftszimmer des Rats. fellers. Thema: Die Wirtschaft nach ben Juliereignissen". Ref. Genosse Dr. C. Suhr.

"

83. Abt. Lichterfelder Festfäle, Zehlendorfer Str. 5. Bittor Echiff: Die außen. politische Lage". 99. Abt. Beders Gefellschaftshaus, Chauffecftr. 97. Salomon Schwarz: Der Fünfiahresplan".

Der Deutsche Berein für öffentliche Gesundheitspflege ,. mie auch ber mit ihm tagende Deutsche Berein der ärztlichen Kommunal beamten haben ihre diesjährige Jahresversammlung 110. bt zahlabende: Gruppa Roederstraße bei Gomibt. Landsberger Chauffee 11.

( 4. bis 6. September in Breslau ) mit Rücksicht auf die gegenwärtige Lage abgesagt.

Wondschein über Alt- Berlin. Die nädfte Wanderung zu den vergeffenen Bixeln It- Berlins im Mondschein findet auf Beranlaffung des Bezirks emts Schöneberg am Mittwoch, dem 26. Auguft, statt. Treffpunkt 20 Uhr im Ephrainshaus, Toftstr. 16, Cdfe Withlenbamm. Untoftenbeitrag 1 M.

Dez bazenbe Pär im Zunapart. Auf der Freibühne des Sunaparks läuft am heutigen Sonntag ein großes Varieté- rogramm. Die erste Folge das Charivart beginnt um 18 Uhr, die zweite Folge um 20 Uhr, in der auch ber bogende Bär auftritt,

128.

Gruppe Pfarrstraße

Gruppe Scheffelstraße bei Rude, Scheffelfte. 13. fällt aus. bt. 2otal Willner, Berliner Str. 80/82. Georg Klaußner, M. p. 2.: Bur politischen Lage nach dem Bolfsentscheib

137. ht. Seefe, Berliner Str, 73( an ber Aremmener Bahn). Rektor Gustan Säbide: Bur politifchen Lage

138. Abt. Tegelort. Botal Bum Schwan", Scharfenberger Straße. Paul Bern. stein: 1 Jahr Defensive".

Donnerstag, 27. August:

5. Rreis. Ermerbslosen- Bujammenkunft im Seim, Tilsiter Str. 4/5, Unterhal tungs, Spiel. nub Befeabend.

Frauenveranstaltungen.

9. Rreis, Mittwoch, 26. Auguft, 15 Uhr, Restaurant Bursbacher, Grmemelb. bahnhof, Kaffeetochen. Fahrt Ringbahn bis Ausstellung und dann bis Grunewald, Aufgang B.

13. Kreis. Donnerstag, 27. Auguft. Wir schließen uns der Führung durch die Städt. Seime in Lichtenrade an. Treffpunkt 14 Uhr Lichtenrade , Halte stelle Raiser- Wilhelm, Ede Golgstraße.

15. Areis. Mittwoch, 26. August, 14 Uhr, Kreisfrauentochen im Gemeinschafts haus, Alt- Glienice, Faltenberg. Fahrt nach Borortbahnhof Grünau . 20. Kreis. Die Funktionärinnentonferens findet nicht am 25., sondern Dienstag, 1 September, ftatt.

Montag, 24. Auguft:

4. Abt. 20 Uhr bei Brandis , Stralauer Str. 10, Bortrag: Schule". Steferent Hans Kunstmann.

Erziehung in der

9. unb 13, bt. 19 Uhr Basenhofer, Turmftr. 24. Bortrag: Die Frauen und bie Sotverordnungen". Referentin Clara Bohm- Schuch . 23. Abt. 19% Uhr bei Heinze, Barfus. Ede Glasgower Straße, Vortrag: Ger fundheitspflege im Arbeiterhaushalt". Referentin Dr. Rochanowski. 33. Abt. Treffpuntt zur Motorbootfahrt 8% Uhr Gröbenufer, an der Ober. baumbrüde.

42. Abt. 20 Uhr bei Söhlte, Bergmannstr. 69, Vortrag: Nach dem Boltsents fcheid". Referent Georg Buchmann .

43. Abt. 19 Uhr bei Krepp, Blanufer 75. Vortrag: Die Sozialversicherung". Referentin Grete Sehner von der Sozialpol. Abt. des Wertmeisterners bandes.

55. Abt. 19 Uhr bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21, Ede Sanalstraße, Bora trag: Die Erziehung zum fozialistischen Menschen". Ref.: Gottlieb Reese. 134. Abt. Besichtigung des Erziehungsheims Conradshöhe, Tegel . Treffpunkt Bahnhof Buch 14 Uhr.

Dienstag, 25. Auguft:

17. Abt. Dampferfahrt nach Templin bei Botsbam. Abfahrt 9% Uhr von der Fennbrüde. Fahrpreis hin und zurüid 0,80 m.

86. 6t. Um 15 Uhr treffen fich die Genoffinnen Ede Rathaus- und Brüss ftraße zum Spaziergang zur Genoffin Weimar nach der Rennbahnkolonie, Fliederftr. 17, auch bei schlechtem Wetter.

94. Abt. 19% Uhr bei Ruhfeldt, Gelchower Str. 20, Borttag: Nach dem Bolts. entscheid". Referent Gottlieb Reefe.

99. Abt. ( 160. Bezirk). Die Budower und Rudower Genoffinnen machen eine Motorbootfahrt nach Grünheibe. Treffpunkt 8 Uhr Rottbusser Brüde. Abe fahrt 9 Uhr. Fahrpreis hin und zurüd 1,25 m.

100. Abt. Die Genossinnen treffen fich zur Motorbootfahrt nach Grünheide um 8 Uhr an der Rottbusser Bride. Fahrpreis 1,25

Mittwoch, 26. August:

90. Abt. 20 Uhr bei Schabetto, Beichfel, Ede Donaustraße, Bortrag: Die Lehren des Boltsentscheibs". Referentin Räthe Rern

101. Abt. Die Genoffinnen beteiligen sich am Kreistaffeetochen im Gemeinschafts­haus in Faltenberg.

104. Abt. Treffen zum Rreistaffeetochen um 14 Uhr am Bahnhof Niederschönes meide- Johannisthal .

105. Abt. Treffen zum Kreisrtaffeekochen 14 Uhr Bahnhof Ablershof.

120. Abt. 20 Uhr bei Tempel, Brinzenallee 45, Bortrag: Bolitische und wirt fchaftliche Fragen der Gegenwart". Referentin Paula Rurgaß

140a.

6. 15 Uhr Raffeetojen bei Jarius, Waidmannsluft, First- Bismard. Straße.

143. Abt. 15 Uhr Kaffeelochen bei Jarius, Waidmannsluft, Fürft- Bismard Straße. Genoffinnen anderer Abteilungen find eingeladen.

Donnerstag, 27. August:

30. Abt. Raffeelochen im Restaurant Walbschänke, Buch. Treffen mm 14 Uhr Autobuslinie 42( Endhaltestelle), Prenzlauer Promenade.

139a.

bt. 20 Uhr Jugendheim Hermsdorfer Straße. Die Stellung ber Frou in Rußland ." Referentin: Else Michaelis.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

1. Areis mitte. Die Besichtigung des Männergefängnisses Teget findet am Dienstag, dem 25. Auguft, statt. Treffpunkt pünktlich 14 Uhr vor dem Eingang.

13. Areis Tempelhof. Arbeiterwohlfahrt und politische Frauengruppe. Don­nerstag, 27, August, findet die Besichtigung von Tannened und Haus Wald­frieden statt. Treffpunkt Lichtenrabe, Saltestelle Raiser- Wilhelm- Straße, pünkt­lich 14 Uhr. Der Besichtigung wegen fällt die Zusammenkunft am 28. Au guft aus.

Bund der freien Schulgesellschaften Deutschlands E. V. ( Bezirksverband Berlin .)

Alle Ortsgruppenvorsigenben tommen Montag, 24. Auguft, 19½ Uhr, Dan. aiger Str. 23( Aula), an einer wichtigen Besprechung zusammen,

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Photos vom Neftfaltenlager liegen bis Freitag in der Geschäftsstelle aus. Areis Mitte, Montag, 24. August, Areishelfersigung in Seim Elisabeth­ftraße 19. Alle Helfer müffen erscheinen.

Areis Prenzlauer Berg , Bezirt Schönhauser Borstabt , Dienstag Eurnent beider Gruppen Turnhalle Connenburger Str. 20. Mittwoch, 17 Uhr, Jugend heim( gleiches Schulgebäude), Begirtsfaltenraissigung. Borangeige! Conntag, 30. August, Fahrt mit unsern Eltern. Näheres in den Gruppen. Gruppe Friedrich Ebert . Dienstag gemeinsame Gruppe. Aussprache: Falbe und Selfer. Mittwoch Spielen auf dem Eger ab 18 Uhr. Freitag gemeinsame Gruppe. Bunter Abend und Singestunde. Conntag, 30. August, Sonntagsspaziergang und Mu fcumsbesichtigung.

Kreis Friedrichshain , Dienstag, 25. Auguft, 18 Uhr, Zurnhalle Frieden­ftraße 31, Turnen aller Jungfalten und Roten Falten. 20 Uhr KH.- Bersamm­lung im Heim Diestelmenerstr. 5-6. Mittwoch, 26. Auguft. Alle Falfen und Selfer fins pünktlich 18 hr mit Turnzeug auf dent Sportplas am Fried. richshain. 20 Uhr Kreishelferbesprechung ebenda. Gruppe Stralau, Diens tag, 18 Uhr, mit Turnzeug Turnhalle Goßlerstraße. Gruppe Landsberger Blas. Montag, 18 Uhr, Seim Dieftelmenerstr. 5-6, gemeinsamer Gruppen­abend mit der Rindergruppe der FIGB.

Kreis Kreuzberg . Nochuntersuchung aller Rinder Montag, 24. August, 16 Uhr, Gesundheitshaus, An Urban, Die Kreishelfersigung findet Dienstag, 25. Mu. guft, 20 Uhr, Jugendheim Nordstr. 11. ftatt. Rote- Falten und Jungfalten. vollversammlung Donnerstag, 27. August, 18 Uhr, Jugendheim Waffertorstr. 9. Alle Musikanten treffen sich Montag, 24. August, 18 Uhr, mit Instrumenten ebenda. Gruppe Vorwärts. Achtung, Rote Falten! Dienstag, 25. August, Gruppe von 18 bis 19% Uhr im Heim Wrangelstraße

Kreis Rentöllu. Die Neftfalten aller Gruppen treffen fich on Dienstag, dem 25. August, 17 Uhr, im Seichensaal der Karl- Marg- Schule. Wir erzählen Dom Neftfaltenlager und erwarten alle.

Gruppe Tempelhof . Alle Gruppen spielen aut Dienstag non 17 bis 19 Uhr auf dem Sportplay Bojestraße( Nähe Birkenmäldden). Mittwoch, 18 bis 19% Uhr Faltenvolversammlung im Jugentheim, Gingang Gögstraße, Gruppe Rapenid. Beteiligung aller alten am gemiltlichen Beisammenfein ber 108. Abt. Sportplas Eiche". Treffen 14 Uhr Bahnhof Köpenid

Kreis Weißenfee. Donnerstag, 27. August, Kreishelferfigung bei Anni Schulz, Hohenschönhausen, Am Faulen See, Pünktliches und vollzähliges Er­fcheinen wird erwartet.

Gruppe Beißensee, Dienstag, 17 Uhr, alle falfen helfen auf unserm Ge­Tände alter Schulgarten, Rennbahnstraße. Treffpunkt Barade des ACB.

Gruppe Hohenschönhausen, Achtung! Wir tommen jest mieber regelmäßig Montags Edulbarade Dingelstädter Straße und Donnerstags Jugendheim Freienwalder Straße 6 zusammen. Eltern, forgt bitte dafür, daß eure Kinder pinktlich und regelmäßig erscheinen.

Rreis Reinidendorf. Montag, 20 Uhr, Aveishelfersigung im Jugendheim Wittenau( neue Schule).

Kreis Aterzberg, Montag, 24. August, 19 Uhr, Fele. Sisung Waffertor. ftraße 9, Dafelbit im 18 Uhr Susammenkunft aller Jnstrumentalisten( auch Flötenspieler).

Kreis Neuföln, Morgen, Montag, ift Arbeitsstunde in der Barade Gang. hoferstraße ab 16 Uhr. Um 17 Uhr tönnen die Gruppen oder Eltern Decen und fonstiges von dort abholen. Bollpersammlung. Am Dienstag fpricht zu unsern Jungfalten und Roten Fallen Genoffe Anton Zeferat.Bien über die österreichische Faltenbewegung im Seim Kanner Straße um 18 Uhr. Die Gruppen erhenen in Faltentracht und bringen die Wimpel mit. Gruppe Sturmfalle Treffpunkt zur Vollversammlung am Dienstag um 17 Uhr in der Karl- Mart- Schule.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

$

3. Abt. Am 20, Auguft perstarb plöglich in hohem Alter von 82 Jahren unfer allfeitig verehrter Parteiveteran Gustav Buffe, Engelufer 25. Mit ihm ist wieder einer von der alten Garde ber Eosialdemokratie bahingegangen. Ehra feinem Andenken. Einäscherung Montag, 24. Auguft, 18 Uhr, Arema. torium Gerichtstraße, Zahlreiche Beteiligung ernartet die Abteilungsleitung. 34. bt. Am 17. Auguft perftach unfer Genoffe Andreas Doormann, Warschauer Str. 76. Chre seinem Andenken. Die Beerdigung bat bereits statt. gefunden.

54. Abt. Der Genoffe Mathias Rogozinsti, Röntgenftt. 13, ist plöglich verstorben. Ehre seinem Andenten. Trauerfeier Montag, 24. Auguft, 18 Uhr, Krematorium Wilmersdorf .

135. Abt. Am Donnerstag, den 20. August, nerftarb nach fhmerem Leiden imser Genosse Emil Meißner int 58. Lebensjahre. Chre seinem Anbenten, Cin. äferung am Dienstag, dem 25. Auguft, 19 Uhr, Rrematorium Gerichtstraße. Wir bitten wat rege Beteiligung.

Magnehmen heim Baschen. Ja. Maßnehmen ist auch beim Bafchen an. gebracht. Denn wenn es beißt: Auf dpai Eimer Waiser geht immer ein Berjile ratet, ist es body wichtig zu miffen, mieniet Emer Waffer ber Reffer fast, menn er gut zur Sälfte gefült ift. Man steht sich immer gut, wenn man genau nach Borschrift perfährt,

Die Firma Signalbau Suth bringt in biefem Jahre sur Funtausstellung mehrere Neuheiten heraus, bie, mie bas ig bei der Firma meistens der Fall mar, absolutt neue Wege gegeniiber den bisherigen üblichen gehen. Der Wunsch des hörers nach technisch rollendeter Ronstruktion und fein Geldbeutel maten als Grundlage für die Ausbildung der Geräte ausschlaggebend, Durch lon ftruttive und fabricatorische Umgestaltung ist es nun Signofbau Suth gelungen, einen Begirisempfänger mit eingebautem dynamischen Lautsprecher heraus zubringen, welcher es auch dem sinfachen Mannte ermöglicht, in den Genuß ber dynamischen Wirbergabe au gelangen. Weiterhin ist es Signalbay- Suth gelungen, auf dem Gebiet der Fernempfangstechnik ein außerordentlich günstiges Gerät zu entwideln. Preislich, ftellt auch dieses Gerät eine Spigenleifume dat. Bir verweisen auf bas heutige Inferat der Sa. Signalbau- Hug