Berufsübliche Arbeitslosigkeit
Neuordnung für Saisonarbeiter
Der Berwaltungsrat der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung| arbeiter, die bereits dem Sonderrecht unterstehen, haben auf Grund und Arbeitslosenversicherung hat eine Neuordnung für die berufsübliche Arbeitslosigkeit herausgegeben.
Diese Verordnung besagt zweierlei. Einmal ist die Dauer der Beschäftigung in einem Saisonbetrieb, die als Voraussetzung für die Anwendung der Sonderregelung angesehen wird, sehr erheblich ver längert worden. Bisher waren 14 Wochen innerhalb eines Jahres ausreichend, um einen Arbeitnehmer zum Saisonarbeiter" im Sinne des Arbeitslosenversicherungsrechts zu machen; fünftig dagegen braucht der Arbeitnehmer sich erst bei einer Beschäftigung von 26 Wochen innerhalb eines Jahres, also eines halben Jahres innerhalb des ganzen Jahres, dem Sonderrecht für berufsübliche Arbeitslose unterwerfen zu lassen, durch das er erheblich niedrigere Unterstügungssäge befommt als alle übrigen unterstützten Arbeits
lofen.
Diefe Neuregelung findet auf alle Personen Anwendung, die nach dem 7. September arbeitslos werden. Diejenigen Saison
4. AfA- Gewerkschaftsfongreß.
Vom 5. bis 7. Oftober in Leipzig .
Der Kongreß des AfA- Bundes findet vom 5. bis 7. Oktober im Volkshaus Leipzig statt. Die Mitgliederzahl der AFA- Verbände hat sich trotz der herrschenden Krise gegenüber dem Stand zur Zeit des 3. AfA- Gewerkschaftstongresses im Jahre 1928 Don 411 766 auf 475 190 erhöht.
der neuen Verordnung leider nicht das Recht, eine Nachprüfung ihres Unterstügungsfalles zu beantragen.
Die zweite wichtige Aenderung, die die Verordnung des Verwaltungsrates gebracht hat und die ebenfalls am 7. September in Kraft tritt, besteht darin, daß künftig der Tatbestand der berufsüblichen Arbeitslosigkeit nur noch bei der ersten Arbeitslos meldung festgestellt wird, der dem Erwerb der Anwartschaft folgt, während bisher bei Unterbrechung der Unterstüßung jedesmal neu geprüft werden mußte, ob etwa durch die Zwischenbeschäftigung eines Arbeitnehmers eine Veränderung in seiner beruflichen zu gehörigkeit eingetreten war, so daß er auch während der Unter stützung als Nichtsaisonarbeiter immer noch Gefahr lief, dem Sonderrecht für die Saisonarbeitnehmer unterstellt zu werden.
Jeder Arbeiter, der sich arbeitslos meldet, wird gut tun, sich bei seiner Gewerkschaft genau über das jetzt geltende Recht bei berufsüblicher Arbeitslosigkeit zu informieren, damit er nicht zu Unrecht einen ungünstigeren Unterstützungssatz als Saisonarbeiter erhält.
gunsten der Lothringischen Gruben tamen eine größere Zahl Bergarbeiter zur Entlassung, die in erster Linie in dem deutschen Grenzgebiet wohnen. Es ist kaum damit zu rechnen, daß diese Arbeitskräfte wieder in den Saargruben in absehbarer Zeit untergebracht werden können. Die Funktionäre der freien Gewerkschaften und der Sozialdemokratischen Partei beschäftigten sich daher in einer Konferenz, die unter dem Vorsitz des Direktors des Arbeitsamtes Trier in Krettnich stattfand, in eingehender Weise mit dieser Frage. Nach einem Referat des Reichstagsabgeordneten Nach der vorgesehenen Tagesordnung werden die sozial Kirschmann fand eine Entschließung einstimmige Annahme, in politischen Einzelfragen in Verbindung mit dem Gewelcher verlangt wird, Arbeitsgelegenheit für das Saargebiet zu schäftsbericht zur Erörterung kommen. Im Mittelpunkt des schaffen. Die Gemeinden des Grenzgebiets seien durch die in den Kongresses steht die grundsägliche Stellungnahme zu der durch die letzten Jahren durchgeführten Notstandsmaßnahmen zur Behebung
Unternehmer verlangten, daß der bisherige Zuschlag vor 25 Proz. für Ueberstunden in Zukunft in Wegfall tommt. Kriegsteilnehmer sollen nicht mehr ihre Kriegsdienstzeit als Berufszeit angerechnet erhalten. Den Lehrlingen foll der Bes such der Handelsschule nicht mehr als Lehrzeit angerechnet werden. Die Gruppeneinteilung soll dermaßen umgestellt werden, daß ein enormer Gehaltsabbau herauskommt. Der Urlaub, der jetzt bis zu 21 Arbeitstagen beträgt, foll in der Spiße auf fünfzehn Arbeitstage verkürzt werden. Bei Stellungswechsel soll es nur sechs Urlaubstage nach einer zehnjährigen Berufszeit geben, statt 12 nach fünf Jahren. Die Versetzung in eine niedrigere Tarif gruppe soll in Zukunft ohne Zustimmung der Betriebsvertretung möglich sein. Statt bisher auf je zehn, soll schon auf je fünf Angestellte ein Lehrling gehalten werden. Jegt fönnen bis auf zwei Jahre zurückliegende Beträge eingeklagt werden. In Zukunft sollen alle Ansprüche der Angeklagten verwirkt sein, wenn sie nicht inner. halb eines Monats geltend gemacht werden. Diese Gehaltssäße wollen die Spediteure nochmals um 10 Pro 3. fürzen, nachdem sie im Mai dieses Jahres schon um 7 Proz. gekürzt worden find. Alle diese Forderungen würden für die Speditionsangeſtellten einen Einkommensverlust bis zu 40 und 50 Proz. bedeuten.
Unter diesen Umständen waren die Verhandlungen am Montag nur kurz. Die Vertreter des Zentralverbandes der Ans gestellten erklärten die Forderungen der Unternehmer für völlig undistutabel. Sie stellten Gegenforderungen auf und verlangten die Wiederherstellung der alten Gehaltssätze, wie sie im Frühjahr vor dem Abbau bestanden haben. Dies lehnten wieder die Unternehmer ab. Nach anderthalb Stunden wurden die mi Verhandlungen ergebnislos abgebrochen.
Ueber diesen Tariffonflikt erstattete am Montag abend in Haverlands Festsälen Genosse Bartels vor einer Mitglieder. versammlung der Sektion Speditionsangestellte des 3dA. Bericht. Allem Anschein nach werden die Unternehmer jezt den Schlich tungsausschuß anrufen. Auch wenn sie dies nicht tun, stehen die Speditionsangestellten zur Abwehr dieses neuen Unternehmer. anschlags bereit. Die Erbitterung der Speditionsangestellten über die fortgesette Senkung ihrer Lebenshaltung ist so groß, daß sie entschlossen sind, auch die schärfsten gewerkschaft. lichen Machtmittel in Anwendung zu bringen.
kapitaliſtiſche Mißwirtschaft hervorgerufenen Kriſe und Arbeitsnot. der Not unter den Grenzgängern am Ende ihrer Kraft angelangt: Eine neue Form der Lohnherabsehung.
Das einleitende Referat über„ Gesellschaftsmacht oder Privatmacht über die Wirtschaft" wird Dr. Rudolf Hilferding halten. Ueber die gewerkschaftspolitischen Ziele der Angestelltenbewegung und die Stellungnahme zum Faschismus wird unter dem Thema„ Ideologie und Tattit der Angestelltenbewegung der AfA- Bundesvorsitzende S. Auf häuser sprechen.
Das Parlament der freigewerkschaftlichen Angestelltenverbände Das Parlament der freigewerkschaftlichen Angestelltenverbände wird angesichts der herrschenden verhängnisvolle Anarchie im Ka pitalismus auf die von den Massen aufgeworfenen Frage antworten, welchen Weg die freien Gewerkschaften aus der Not unserer Zeit aufzuzeigen haben. Wie der Kongreß von Frankfurt , wird der Leipziger Rongreß positive und konstruktive Arbeit leisten.
Gaargrenzgänger in Not.
Ein Appell an das Reich.
Die wirtschaftliche Lage der Saargrenzgänger hat sich in den letzten Monaten durch die Maßnahmen der fran zösischen Grubenverwaltung im Saargebiet wesentlich verschlechtert. Infolge der Einschränkung der Förderung auf den Saargruben zu
PROGRAMM
für die Zeit vom
8. bis 10. September
BTL
Potsdamer Straße 38
Rango
W. 5, 7, 9 Uhr
Außerdem:
Die
In der Aussprache wurde besonders von den Saargängern auf die unverständliche Maßnahme der Einschränkung der Saargängerunterstützung durch den Reichsarbeitsminister hingewiesen. Konferenz protestierte auf das entschiedenste gegen die neuen Richtlinien des Reichsarbeitsministers. Im Saarbergbau hat sich nichts verändert, was diese Maßnahme rechtfertigen würde. Den Saarunterstützung in der Folgezeit unmöglich sein, ihre Arbeitsstelle im gängern wird es mit der ab 1. Auguſt eingeführten Saargänger. Saargebiet bzw. in Lothringen aufrechtzuerhalten.
Der Konflift im Speditionsgewerbe.
Die Angestellten rüffen zur Abwehr. ,, Was wir von den Arbeitern nicht bekommen haben, das werden wir uns dreifach von den Angestellten holen", sagte ein Direktor einer Speditionsfirma. Dementsprechend sind auch die Forderungen, die der Verein Berliner Spediteure nach der Kündi gung des laufenden Mantel- und Gehaltstarifes den beteiligten An gestelltengewerkschaften überreicht hat,
Ueber diese Forderungen wurde am Montag verhandelt. Die
Mit dem Zwangsmittel der Maffenkündigung.
Die Gewerkschaft Carl Alexander in Bäs mailer beabsichtigt, ihrer Belegschaft die Mietsentschädigung zu entziehen. Da diese Entschädigung als solche allein aber nicht fündbar ist, hat man den digt, daß die Kündigung zurückgenommen wird, wenn die Leute Leuten das Arbeitsverhältnis mit der Maßgabe gefün. auf die Mietsentschädigung die im Durchschnitt vier Mart monatlich beträgt verzichten. Der Dienstantritt nach Ablauf des Kündigungstermins gilt als Einverständniserklärung. Von der Maßnahme werden rund 800 Bergleute betroffen.
1
-
Wetter für Berlin : Abgesehen von Morgennebeln meist heiter; nach sehr fühler Nacht am Tage etwas wärmer als bisher. Für Deutschland : Im östlichen Küstengebiet noch woltig, sonst allgemein heiter und nach falter Nacht am Tage etwas wärmer.
Berantwortl. für die Redaktion: Serbert gepere, Berlin : Anzeigen: h. Glode bruderei und, Berlagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3,
Berlin , Berlag: Borwärts Verlag G. m. b. S., Berlin , Drud: Borwärts Buch Sierzu 1 Beilage.
KINO- TAFEL
Moabit
Artushof Film a.
Süden
W. ab 6.30 U. Ma- Li Marlendorfer Wochentg. Th, am Moritzplatz
Tonlichtspiele 62, 9 Uhr
u. Bühne Sonnt. ab 5 U. Perleberger Str. 29 Tonlustspiel Chausseestr. 305 So. ab 5 U Der falsche Ehemann m. M. Paudler Lichter der Großstadt m. Ch. Chaplin Beiprogr.- Tonwoche- Bühnensch. Weltmeisterschaftskampf Schmeling- Stribling im Tonfilm Jugendliche haben Zutritt
Welt- Kino W. 6.45 u. 9.00 U
Der Weltmeisterkampf Schmeling- Alt- Moabit 99 Stribling
Für Jugendliche freigegeben
( An der
Rheinstraße 14 Kais.- Eiche)
W. 5, 7, 9 Uhr
Sonnt ab 4.45 U. Jugendliche Zutritt Der Schrecken der Garnison mit Felix Bressart , Lucic Englisch Tonbelprogramm
Charlottenburg
Die Frau, von der man spricht mit Kant- Lichtspiele
W. 5, 7, 9 Uhr
Kantstr. 54( an der Wilmersdorfer Str .) W. 5, 7, 9 Uhr S. ab 3 Uhr
Nie wieder Liebe mit Lilian Harvey , Felix Bressart , Harry Liedtke
Atrium Beba- Palast
Kaiserallee, Ecke Berliner Straße
Turmstraße 12 w. 5, 7, 9 U. W. 7 u. 9.15 Uhr
Zwischen Nacht und Morgen( Nach dem Bühnenwerk„ Dirnentragödie")
Alexanderstr. 39-40
( Passage)
Unter den Linden
Die Kamera
Unter den
Linden 14
( A 1) 2943 Jäger
3. 5, 7, 9 Uhr
S. 5, 7, 9.15 Uhr Uraufführung: Trara um Liebe mit
Tägl. 5, 7, 9 U. Stgs. 3 Uhr: Jug.- Vorst. Tonoperette Opernredoute m. Liane Haid , Georg Alexander- Tonbeigramm
Neukölln
Hermannstr. 212. Woch. 6/2, 9, Stg. ab 3 100 proz. Tonfilm: Saliomortale mit E. A. Duponts Beiprogramm Bühnenschau Woch. 6.30 U. Sonnt. ab 3 U.
-
Primus- Palast
Felix Bressart , Georg Alexander , Am Hermannplatz, Urbanstr. 12/76 Martha Eggert , Maria Paudler Regie: Richard Eichberg Tonfilmbeiprogramm
Schöneberg
Wchtg.
-
Tauber Bühne: Fredy Rolfs berühmte JazzrevueJugendliche haben Zutritt Kukuk
Osten
Germania- Palast
Beg. Wo. 5. 7, 9, Stgs. ab 4.30 Uhr Frankfurter Allee 314 Sonntag des Lebens m. Camilla Horn Woch. 6.30, Sonnab. 5, Sonnt ab 3 Uhr Die Nachtredaktion m. Bebe Daniels
Südosten
Luisen- Theater W. ab 6.30
Reichenberger Str. 34
Zwei Tonfilme:
Stg. ab 3 U.
Die Brücke von St. Louis Rey mit Lily Damita
Stella- Palast Köpenicker Straße 11-14
Wochtgs. ab 6 U., Sonntags ab 3 U. Olga Tschechowa , Hans Rehmann , Ferdinand Hart
in dem spannenden Kriminaltonfilm Panik in Chikago Große Bühnenschau
Die große Attraktion mit Richard Neue Philharmonie Beiprogramm Köpenicker Str 96. Tonfilmoperette: Ich glaub' nie mehr an eine Frau mit Richard Tauber Bühnenschau Beiprogramm Filmeck
Titania Schönebg. 579 Kottbusser Damm 92
Hauptstraße 49 Sonntags 3, 5, 7, 9 Uhr 100 proz. Tonfilm: Die Frau, von der man spricht mit Mady Christians , Stuwe Tonbelprogramm
-
Friedenau
Auf vielseitiges Verlangen der klassi- Kronen- Lichtspiele
sche Südseefilm Weiße Schatten"
mit Monte Blue Rapuel Torres Rheinstr. 65 Jugendliche haben Zutritt
Westen
Primus- Palast
Wochentags 7, 9 Uhr Sonntags 5, 7, 9 Uhr
vierteltakt mit W. Forst
Excelsior
-
Wochent. 6.45, 9 U. Sonnt. 3, 5. 7, 9 U.
Wochent ab 62 U. Sonntags ab 3 Uhr,
Am Görlitzer Bahnhof
-
Tonfilm: Lichter der Großstadt mit Charlie Chaplin Tonbeipr. Jugendliche haben Zutritt Wochent. 6.45, 9 U. Sonnt. 5, 7, 9 U. Kaiser- Friedrich- Straße 191 Tonfilm: Die Frau, von der man spricht m. Mady Christians , H. Siwe Tonbeiprogramm
Tonoperette: Zwei Herzen im Drei- Stern, Hermannstraße 49 Beiprogramm Jugendl. Zutritt Wochent. 6,45, 9 Uhr. Sonnt. 5, 7, 9 Uhr 100 proz. Tonfilm:
Potsdamer Str. 19 Ecke Margaretenstr. Titania- Palast W. 6.30% U.
Wochentags 5.15, 7.15, 9.15 Uhr Sonntags 3.15, 5.15, 7.15, 9.15 Uhr Uraufführung:
Lustspielschlager: Um eine Nasenlänge mit Siegfried Arno , Lucie Englisch , Julius Falkenstein
Franziskaner Tageskino ab
Stg.4,6.30,9 Steglitz, Schloßstr. 5, Ecke Gutsmuthsstr.
Uraufführung, Tonlustspiel: Kyritz
Rango, ein filmisches Tierepos aus den Dschungeln Sumatras Beiprogramm- Jugendliche Zutritt Südwesten
Pyritz, die fidele Sängerfahrt mit Lichtspiele Südwest
Zeli
-
Zehlendorf- Mitte
Beginn täglich
Kassenöffnung 1/2 Stunde vorher
Tonoperette: Die große Attraktion mit Rich. Tauber , M. Winkelstern Tonbeiprogramm
Auf der Bühne:
Das berühmte Roxi- Ballett ,, Fritzy Frou". Berliner Type Jugendliche haben Zutritt
Luna- Palast Woch. 5 Uhr
Sonnt.ab 3 Uhr
Tonfilm
Tonfilm: Rango( Aus d. Dschungel) Nachtredaktion mit Bebe Daniels
PROGRAMM
für die Zeit vom
8. bis 10. September
Schloßpark Film- Bühne
Berliner Allee 206-216
6,30, 9 Uhr
Kino Busch Woch. 6.15 u. 9 U.
Alt- Friedrichsfelde 3
Stg. 5, 7, 9 Uhr.
100 proz. Tonfilm: Sie lachen Tränen! Walzer im Schlafcoupé
Norden
Woche
Bühne: Marion Guido Jazz- Schau Alhambra Müllerstraße 136,
Schwarzer Adler
Frankf Allee 99
Woch. 5, 7, ca. 9, Stg. 3, 5, 7, 9 U Kriminaltonfilm: D- Zug 13 hat Ver
spätung mit Ch. Susa Der Stumme von Portici mit Szőke Szakall , Arno
Ecke Seestraße Wochent. 5, 7, 9 U., Sonnt. 3, 5, 7, 9 U Die große Attraktion mit R. Tauber , Marianne Winkelstern . Lion, Arne Für Jugendliche freigegeben
Pharus- Lichtspiele
Müllerstr. 142 W. 5,7,9 U., Stg. 3,5,7,9U
V.T.Lichtspiele( Viktoria) Der Schrecken der Garnison
Frankfurter Allee 48 W.5, So. 3 Uhr
10 proz Tonlustspiel:
Nie wieder Liebe mit Felix Bressart , Lilian Harvey , Harry Liedike Beiprogramm
Zentrum
Palast- Theater
Breite Straße 21 a W. 7 u. 9, Stg. 5, 7, 9 U
größten Film: Lichter der Großstadt Bühnenschau Jugendi. Zutritt
-
Baumschulenweg
Lichtspielhaus
W. 6 30, 9 U. S 4,6 30, 9 U. Baumschulenstr. 78 Sonnt. 2U: J.-V.
Wochentags 5, 7, 9.10, Sonntags 3 Uhr
100 proz. Tonfilm:
Der Tanzhusar mit Karlweiß, Theimer
Verebes, Gretl
-
Mittwoch, Donnerstag je 8 Uhr: Rothaut, Der Todeskampf einer Rasse ( Farbenfilm)
Nordosten
Prenzlauer
„ Elysium" Allee 56
Blücherstr. 12 W. 27. So. ab 5 Uhr Wo. 5.15, 7.00, 9.15. So. 3.15, 5, 7.15. 9.15 U. Tonwochenschau Die heilige Flamme mit Gustav Der erste große Farbentonfilm: Fröhlich, Dita Parlo Foxtonwoche- Gr. Bühnenschau
Vorhang auf!- Gr. Beiprogramm
Neu- Lichtenberg
Kosmos- Lichtspiele
Lückstr. 70
Wochent. 5, 7, 9 Uhr Sonntags 5, 7, 9 U.
100 proz. Tonfilm: " M", der große Fritz- Lang- Film Beiprogramm Gute Bühnenschau
Weißensee
Harmonie Wochent 7 u 9U
Tageskin am Potsdamer Str. 40 Stg. 3 Uhr: Jugendy Film- Palast Kammersäle Flora- Lichtsp. Landsberg Langhansstr. 23
11 Uhr vorm
Georgenstraße( Ecke Friedrichstraße ) Das Schiff der verlorenen Menschen mit Marlene Dietrich , Fritz Koriner Der Drachentöter mit Harold Lloyd
Wegen Riesenerfolg verlängert! Teltower Str. 1 W. 5.30, Stg. ab 3 30 U. Der Schrecken der Garnison mit 100 proz. Tonfilm: Die gr. Attraktion Felix Bressart . Beiprogramm Jugendliche haben Zutritt
-
W. 6. 9 U., Stg. ab 4 U.
E. A. Duponts: Salto Mortale mit Anna Sien Reichhalt. Beipr.
Tonwoche
Tivoli
Wochent. 7, 9 Uhr,
Sonnt. 5, 7, 9 Uhr.
100 proz Ton- Sprechfilm: Voruntersuchung
mit A. Bassermann , Gustav Fröhlich Der Stumme von Portici Wochenschau
-
- Bühnenschau
Filmpalast Tegel Bahnhof
straße 2
Wochent. 6, Sonnt. 4% U
100 proz. Tonfilm: und das ist die Hauptsache mit Nora Gregor , Harry Liedtke Beipr. Bü.: Busierda- Ballett
-
Hennigsdorf
Filmpalast
Sonnt 5, 7 u. 9 U Gr. Orchesterkonz. Liebesexpres mit Dina Gralla , Berliner Straße 59 Georg Alexander , Josef Schmidt Belprogramm Jugendliche haben Zutritt
Beg. W. 6, 8.30 Stg. 44, 62, 834 U. 100 proz. Tonfilm: Das Schicksal der Renate Langen mit Mady Christians , Franz Lederer Beiprogr. Bü.: 10 Akkordeos
IY