Rr. 431 48. Jahrgang
2. Beilage des Vorwärts
Ueberfall im Treptower Part.
Ausgeplündert und in die Spree geworfen.
Auf dem Treptower Polizeirevier erschien in der vergangenen Nacht, gegen 3 Uhr, der 29 Jahre alte Landarbeiter Paul Pleß mit völlig durchnäßten Kleidern und gab an, im Treptower Park von zwei Männern überfallen und in die Spree geworfen worden zu sein.
Pleß hält sich seit einigen Tagen bei Verwandten in Berlin zu Besuch auf. Am Donnerstag abend ging P. allein nach Treptom hinaus, wo er in einem Gartenrestaurant die Bekanntschaft einer Frau machte. Als der junge Landarbeiter mit der Frau eine Bant aufsuchte, tauchten aus dem Dunkel des Partes plötzlich awei Männer auf, die P. zur Herausgabe seiner Barschaft aufforderten. P. weigerte sich, dem Verlangen der Banditen nachzukommen. Beide fielen nun über ihn her, schlugen ihn zu Boden und entwendeten ihm seine Geldbörse, die 22 Mark enthielt. Zum Schluß warfen die Täter ihr Opfer in die Spree und flüchteten. Nur mit Mühe konnte sich der Ueberfallene ans Ufer retten immer nach seinen Angaben Bon den Tätern und der Frau, von der man vermutet, daß sie zu dem Berbrechertrio gehört und nur als Lockvogel gedient hat, war natürlich feine Spur mehr zu entdecken.
-
KdK.
-
Bar das erste Auguftprogramm im Kabarett der Romifer eine mäßige Angelegenheit, so zeigt man sich jetzt vollTommen auf der Höhe. Paul Morgan ist nach einjähriger Abwesenheit wieder im Kdk. gelandet; er versteht es, in charmanten Blaudereien interessante Eindrüde und Episoden, wie er sie in Amerika erlebte und fah, zu schildern und hat das Publikum ganz ouf seiner Seite. Lolita Bere pente ist ein ausgesprochen hübsches, schlankes spanisches Wesen und entzückt durch fabelhaftes Tanzen. Amalio Cuenca zeigt virtuos auf der Gitarre. Lotte Goslar ist zu befannt, als daß man über ihre Grotesktänze noch ein neues Lob borbringen fönnte. Die beiden Burtons wirten so drollig und tomisch, daß über ihre Kapriolen und Ungefchidlichkeiten Lachsalven curch den Saal donnern. Celia Brandt, schon vor längerer Zeit als Neuerscheinung auf den Berliner Bühnen angekündigt, fliegt, auf und mit zwei Flügeln spielend, mit und auf diesen Flügeln zugleich in den Himmel jungen Ruhmes. In zwei Einattern sieht man ( und hört man!) Paul Morgan und Siegfried Arno und Paul Morgan und Hans Deppe und Paul... usw.
Der Herausgeber der BS.- Korrespondenz gestorben. Kurt Sochaczewski, der Herausgeber der unter dem Namen BS.- Korre fpondenz bekannten Berliner Lokal- Korrespondenz, ist heute nach langem, schwerem Leiden im 42 Lebensjahr verschieden.
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten
Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe!
Heute, Dienstag, 15. September.
5. Areis. Alle in der Wohlfahrtspflege tätigen Genossinnen und Genossen werden hierdurch zu einer Bersammlung nach Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a, eingeladen. Vortrag: Kommunale Wohlfahrtspflege. Disfuffion. Berschiedenes.
10. Kreis. Areisvorstandsfigung 20 Uhr bei Stodmann, Machnower Straße. 15. Abt. Gründung einer Jugendgruppe bei Lenz, Demminer Str. 10. 140a. Abt. Wittenau . 20 Uhr Wittenau , Neue Schule, Hauptstraße, Zusammenfunft der jüngeren Parteigenoffen und der SAJ. Vortrag des Genossen Friz R. Schulz über: Modernes Zeittheater.
Morgen, Mittwoch, 16. September.
9. Arcis Wilmersdorf.
dem
Beamtenwerbeversammlung am Mittwoch, 16. September, 191 Uhr, in der Trautenau - Ronditorei, Nitolsburger Blag 1. Referent: Staatssekretär Dr. Krüger über: Die Sozialdemokratie in der Preußenregierung.
13. Kreis. Die zum 14. September einberufene Fraktionsfigung findet nunmehr am Mittwoch, dem 16. September, 17 Uhr, im 2yzeum ftatt.
17. Kreis. Bildungsausschuß. Wichtige Sigung in der Bibliothet Beichselstr. 28. 3. Abt. Zusammenkunft junger Sozialdemokraten im Sigungsfaal des Reichsbanners, Sebastianftr. 37-38. Dazu find auch die jungen Genossen der 2. Abteilung eingeladen.
6. bt. Sämtliche jungan Genossinnen und Genossen vom 18. bis 30. Lebensjahre treffen sich bei Dobrohlam, Swinemünder Str. 11.
7. Abt. Schmidt, Borsigtr. 32a. Arbeitsgemeinschaft junger Sozialdemokraten. Erste Zusammenkunft und Aussprache.
17. Abt. Zusammenkunft junger Parteimitglieder bei Alinge, Gellerftr. 14. 18. Abt. Zusammenkunft junger Parteimitglieder Willdenowstraße. Thema und Referent werden noch bekanntgegeben.
22. Abt. Junge Parteigenoffen bei Bortowski, Bräffeler Ede Antwerpener Straße.
23. Abt. Zusammenkunft der Arbeitsgemeinschaft junger Parteimitglieder bei Grunewald , Rameruner Str. 19.
24. Abt. Jüngerennersammlamg um 20 Uhr bei gleischer( vorm. Müller), Carmen- Sylva- Str. 85-86." Thema: Die englische Arise. Referent: Genosse Dr. Hering.
29. bi. 20 1hr bei Klug, Danziger Str. 71, Zusammenkunft der jüngeren Varteigenoffen. Referent: Folig Fligg. Aussprache über unsere Winterarbeit. 30. Abt. Jüngere Genoffen bei Riebergall, Carmen- Sylva- Str. 22. Referent: Dr. Hans Cohn. Heidelberger Parteiprogramm.
31. Abt. Arbeitstreis junger Parteimitglieder. Goldschmidt, Stolpische Str. 36. Georg Deder: Materialistische Geschichtsauffassung.
43. Abt. 20 Uhr Diskussionsabend junger Parteigenoffen bei Kniger, Grimm Straße 1.
46. Abt. Diskussionsabend junger Parteigenoffen bei Schwilkowski, Wrangelftraße 67. Referent: Wilhelm Tietgens.
49. Abt. Schwerhörige. Jugendheim Lindenste. 4, v. I. Mitgliederversammlung. Pastor Hans France: Existenzminimum und Höchsteinkommen. 74. Abt. Weft. 2otal Schwarzer Adler, Potsdamer Str. 25. Mitgliederversammlung. Dr. Rudrilowsti: Die Wirtschaftstrise im kommenden Winter. 74b. Abt. Mitgliederversammlung im Gesellschaftshaus Bohne, Karlstr. 18. Wilhelm Dittmann , M. d. R.: Probleme der Zeit.
92. Abt. Zusammenfunft junger Parteimitglieder im Jugendheim Treptower Straße 96. Lichtbildervortrag: Fahrt durch Mittelengland .
Dienstag 15 September 195
SSG. Wilmersdorf: 17 Uhr Wilhelmsque 123. Soedukation. Werbebezirk Tiergarten: Die Werbebezirksvorstandssigung wird auf Diens tag, 22. Eeptember, verlegt.
** 5
SSG. Charlottenburg : Morgen, 19% Uhr, im Türkischen Selt, Berliner Straße, öffentliche Bersammlung. Schüler, entscheide dich! Faschismus oder Sozialismus. Referent: Genosse Dr. H. Klop. Freie Aussprache.
99. Abt. Im Sigungsraum Hannemannstr. 40 Zusammenkunft der fungen Vorträge, Bereine und Versammlungen
Parteimitglieder. Genosse Schwarz: Wie stehen wir zu Gowicirußland und dem Fünf Jahres- Plan( 2. Abend).
Donnerstag, 17. September.
7. Kreis. Sigung der Jugendtommiffion im Jugendheim Rosinenstr. 4. ( 20 Uhr.) Alle Abteilungen und Sparten müssen vertreten fein.
8. Abt. Arbeitskreis. Das revolutionäre Spanien . Jugendheim Genthiner Straße 17, Zimmer 3.
99a. Abt. Gruppe junger Sozialdemokraten. Halle am Hufeisen. Das Heidel berger Programm.
109. Abt. Im Restaurant Stadttheater am Marktplag in Friedrichshagen Mitgliederversammlung. Thema: Cowetrußland und die internationale Sozialdemokratie. Referent: Genoffe R. Abramowitsch.
125. Abt. 20 Uhr bei Gallas, Lehderstraße, Borstandssigung.
Frauenveranstaltungen.
1. Sreis. Freitag ,, 18. September, Funktionärinnensizung 19% Uhr bei Dobrohlaw, Eminemünder Str. 11. 20. Kreis. Dienstag, 15. September, besichtigen die Funktionärinnen die Aufbauschule Wedding . Treffen 8½ Uhr Nettelbedplay.
20. Abt. Mittwoch, 16. September, 19% Uhr, Lotal Bende, Koloniestr. 147. Thema: Eltern und Kinder. Referent: Genosse Lohmann.
79. Abt. Mittwoch, 16. September, 1914 Uhr, bei Reimann, Gedanstr. 17. 80. Abt. Der Frauenabend ist von Mittwoch, dem 16. September, auf Mittwoch, dem 23. September, verlegt worden.
99. Abt. Bndow. Donnerstag, 17 September, bei Dietrich, Dorfftr. 1. Ernste und heitere Rezitationen. Vortragende: Elfriede Wollmann. Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Lehrerinnen und Lehrer, Bezirksgruppe Berlin .
Zusammenkunft Mittwoch, 16. September, 191 Uhr, Aula, hinter der Garnisontirche, Frommelstr. 2( Nähe Bahnhof Börse). Tagesordnung. 1. Mitteilungen. 2. Die deutsch - französische Berständigung in der Lehrerschaft. Berichte von der Fahrt durch Frankreich . Redner: Dr. Otto Ostrowski , Richard Schröter und Genoffe Schwarz. Der Vorstand tritt bereits 19 Uhr ebendort zusammen.
Sozialistische Studentenschaft Berlin .
Rundfunkdiskussion: Stubenten diskutieren. Dienstag, 19.20 bis 20 Uhr diskutiert Genosse Brus Gleize, stud. rer. pol., vom Hauptvorstand der Sosialistischen Studentenschaft mit einem Studenten der Deutschnationalen Studentenschaft über: Wege aus der wirtschaftlichen Not der Akademiker.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.
Kreis Prenzlauer Berg . Achtung! Selferarbeitsabend findet heute doch statt. Thema: Die politischen Parteien. Vorher Geschäftliches.
Kreis Friedrichshain . Mittwoch, 16. September, 20 Uhr, Sigung aller NestI fallenhelfer im Jugendheim Litauer Str. 18. Thema: Unsere Winterarbeit. Gruppe Stralau. Wir kommen jegt wieder Montag, Mittwoch und Freitag von 18 bis 19% Uhr im Jugendheim Goßlerstraße zusammen. Jeden Dienstag Turnen mit der FTGB. in Stralau Gruppe Margarete Wengels. Wir tagen Dienstag und Freitag von 18 bis 19% Uhr im Jugendheim Tilfiter Str. 4. Kreis Lichtenberg . Gruppe Lichtenberg - Norb. Jeden Dienstag tagen jest wieder die Jungfalfen und Roten Falfen getrennt im Heim Gunterstraße. Freitags haben Jungfallen und Rote Falten gemeinsame Abende im Heim Gunterstraße.
SU
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Einsendungen für diese Rubrit nur an das Jugendsekretariat Berlin SW 68, Lindenstraße 3
Abteilungsleiter! Reicht umgehend das Monatsprogramm für Oktober ein.
-
1
-
-
Heute, Dienstag, 19% Uhr. Gewerkschaftshaus: Köpenider Str. 92. Heimabend. Dranienburger Tor: Tiedstr. 18. Tagespolitit. Röllnischer Part: Waisenstr. 18. Ferienfahrt im Mittelgebirge . Rosenthaler Borstadt: Elisabethkirchstr. 19. Wie und mas Iefen wir? Brunnenplag: Pant . Ede Wiesenstraße. Parteitaktit vom 14. Geptember 1930 bis 14. September 1931. Gesundbrunnen I : Gotenburger Str. 2. Wie sieht eine gesunde Opposition aus? Humboldthain: Butbuffer Str. 3. Kurzreferate. Leopoldplag: Geeftr. 84. Polnischer Reichstag . Schillerpart: Schöningstr. 17. Tagespolitik. Webbing( R.-F.): Billdenowstr. 5. Anti- Kriegsabend. Wedding : Billdenowstr. 5. Tagespolitit. Wedding- Nord: See Ede Turiner Straße. Tagespolitit. Arnimplag: Connenburger Str. 20. Die Jahresbilanz eines arbeitsunfähigen Reichstags. Arnswalder Blah I: Raftenburger Str. 16. Eowjetrußland.- Baltan: Mandelstr. 2. Tagespolitik. Sumannplay: Gleimstr. 33-35. Arbeitsgemeinschaft, 1. Teil. Beißensee: Partstr. 36. Bub und Mädel. Sasenheide: Wassertorstr. 9. Bericht von Frant furt. Köpenicker Viertel: 19% Uhr Spreewaldplat Südwest: Lindenstr. 4. Heimabend. Friedenau : Offenbacher Str. 5a. Heimabend, Schöneberg 1: Sauptstr. 15. 10- Minuten- Referate Schöneberg II : Hauptstr. 15. Warum fordern wir Gozialismus? Schöneberg IV : Hauptstr. 15. Parteiprogramm Der NSDAP . Charlottenburg Schöneberg V: Hauptstr. 15. Tagespolitit. ( Jüngere): Rosinenste 4. Vier Jahre Völkermord! Charlotenburg- Süd: Wallftraße 76. 10- Minuten- Referate. Charlottenburg- Nord( Aeltere): Raiserin Augusta- Allee 97a. Arisenursachen und auswirkungen. Bestend: Sportplag Westend . Jugend und Gewerkschaften. Lichterfelbe: Albrechtstr. 14a. Heimabend. Steglig I: Albrechtstr. 47. Sozialismus in der Familie. Marien dorf( R.-F.): Forsstr. 7. Ferienerlebnisse. Briz: Chausseestr. 48. Tagespolitik. NeuReutölln I: Eander. Ede Sobrechtstraße. Upton Sinclair. tälln II: Steinmegstr. 94. Schundliteratur. Neukölln III: 8iethenstr. 58. Diktatur der Kirche. Reukölln IV: Bericht vom ADGB. - Kongreß. Mitglieds buchfonirolle. Neukölln V: Raiser- Friedrich- Str. 4. Gewerkschaften und NGO. Reution VI: Treptower Str. 96. Freundschaft und Kameradschaft. Neufolln VIII: Rütli- Schule. Tagespolitik. Reukölln X: Bergstr. 29. Rechtswesen. Neukölln XI: Flughafenftr. 68. Faschismus. Köpenid II: Dahlwiger Straße 15. Lichtbilder: Berstörtes Land. Karlshorst : Trestowallee 44. Aufstieg des Proletariats, 2. Teil. Hermsdorf : Roonstraße. Jugendgefängnis und Jugendfürsorge. Reinickendorf - Ost: Lindauer Straße. Partei und Jugend. Tegel : Bahnhofstr. 15. Organisationsteformen der Wirtschaft. schönhausen: Lindenstr. 47. Unsere Oftobermerbung.
ftraße 14. Funktionärversammlung.
-
-
Rieder.
Bankow I und II:
Görschstr. 14. Was hat der Boltsentscheid gebracht? Bankow( R.-F.): Görsch SSG. Schöneberg: 17 Uhr Sauptstr. 15. Rapitalistische Wirtschaftsanarchie. SSG. Reinickendorf: Tegel , Schöneberger Str. 3. Religion und Cozia Tismus, G. Ponlow: 18 Uhr Kissingenstr. 47. Die Bolitik int geichen des Rapitals.
Damenschuhe
Schwarz, Lack, farbig
Größte Auswahl
1
-
Arbeiter- Radio- Bund Deutschlands e. V., Bezirksgruppe Berlin . Anschrift: S. Grauf, SW. 19, Gneisenauftr. 41( Freidenkerhaus). Telephon: F 6 Baer wald 5311. Zentrale Bastel- und Auskunftsabende jeden Montag und Freitag ab 18 Uhr Reichenberger Str. 30, Hof II r Freitag, 18. September, 20 Uhr. Charlottenburg : Lotal Lehmann, Königsweg 8. Technische Aussprache. Leitung: Genosse Waluga. Friedrichsfelde : Lokal Tempel, Gudrunstr. 7. Besprechung über Bauarbeiten. Friedrichshain : Lofal Wertalla, Hohenlohestr. 3. Meßgeräte- Bauabend. Leitung: Genosse Boigt, Gesundbrunnen : Lokal Münzberg, Stettiner Str. 52. Berbefferungen des Empfangs. Referent: Genosse Brugmeier. Kreuzberg - Tempelhof : Lokal Thiele, Fürbringerstr. 9. Stromquellen des Empfängers, 3. Teil. Referent: Genosse Schröder. Lichtenberg : Lokal Hämmerlein, Rigaer Str. 50-51. Das Schirmgitteraudion. Referent: Genosse Lehmaun. Neukölln- Treptow : Lokal Eggers, Kaiser- Friedrich- Str. S. Rastadenverstärkung. Referent: Genosse Kirsch. Prenzlauer Berg : Lokal Alug, Danziger Str. 71. Dienstag, 15. September, 20 Uhr, Mitgliederversamm Tung und technische Plauderei.
-
Der Schußverband der Schwerhörigen, Ortsgruppe Berlin , E. B., hält am Donnerstag, dem 17. September, 20 Uhr, im Dresdener Garten, Dresdener Straße 45, feine Monatspersammlung ab, verbunden mit Gesangsporträgen. Bielhörer mit 200 Anschlüssen vorhanden. Nichtmitglieder herzlich willkommen. Arbeiter- Laienspieler- Berband E. B. Mittwoch, 16. September, 19% Uhr, bei Brandis , Stralauer Str. 10. Funktionärversammlung aller Spiel- und Ortsgruppen. Bund heimattreuer Ostpreußen . Bezirksgruppe Berlin - Often. Gemischter Chor jeden Donnerstag um 20% Uhr im Petersburger Hof. Petersburger Straße 57.
Berbevorträge der Arbeiter- Samariter. Der Arbeiter- Samariter- Bund er öffnet am Montag, dem 28. September, im Handarbeitssaal der Schule, Marien dorf , Kurfürstenstr. 53, um 19 Uhr, einen Lehrkursus über: Erste Hilfe bei Unglüdsfällen. Der Kursusbeitrag beträgt für Erwachsene 4 M., für JugendTiche 2 M., für Ermerbslose 3 M. Als Auftakt zu diesem Rurfus findet am Freitag, dem 25. September, 19% Uhr, in der Aula derselben Schule ein Werbevortrag mit Lichtbildern und Thema:„ Unfallverhütungen im Haushalt" statt. Referent: Dr. E. Fabian.
Allgemeine Wetterlage.
14.Sept. 1931, abds.
10
O o
On B
Ofed
750
755
960
437
Owolkenlos, heiter, halb bedeckt wolkig. bedeckt Regen, Graupeln Schnee, Nebel, Gewitter Windstille
Ein umfangreiches Hochdruckgebiet, das in den letzten Tagen noch über dem mittleren Atlantischen Ozean lag, breitet sich nach Osten aus. Druckanstieg über Mitteleuropa deutet darauf hin. Wärmere Luft, die auf der Nordseite des Hochs oftwärts fließt, dürfte sich nur im Nordwesten des Reiches durch auftretende Bewölkung bemerkbar machen. In unserem Bezirk wird jedoch das Wetter unter steigendem Hochdruck einfluß stehen. Mit dem weiteren Vorrücken des Hochs nach Osten dürfte auch die fühlere nordwestliche Luftströmung nachlassen, die am Montag die Temperaturen fast nirgends im Reiche über 15 Grad emporsteigen ließ und in deren Bereich es bei wechselnder Bewöltung in Nord- und Ostdeutschland zu zahlreichen Schauern fam.
*
Wetteraussichten für Berlin : Ziemlich heiter und trocken, schwache Luftbemegung, nachts sehr fühl, Tagestemperaturen ein menig höher als am Montag. Für Deutschland : Ueberall fühles
-
und meist trocenes Wetter, auch im Nordosten Besserung, im Nordmesten aber wieder Bewölkungszunahme; strichweise leichte Nacht
fröfte.
12
zu Mk.
Herrenschuhe 15
schwarz Lack, farbig
Größte Auswahl zu Mk
50
50
50
MARK
SALAMA
IN