Nr. 145.
Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Bierteljährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret In's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Poft- Abonnement: 3,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuz band: Deutschland u. Defterreichs Ungarn 2 M., für das übrige Ausland 3 Mt. pr. Monat. Eingetr. in der Post Beitungs- Preisliste
=
für 1896 unter Nr. 7277.
Vorwärts
13. Jahrg.
Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pf., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 1hr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Soun und Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet.
Fernsprecher: Amt 1, Nr. 1508 Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Vor der Kölner Straffammer spielte sich, wie unsere Leser wissen, am vorigen Freitag wieder ein MünterBeleidigungs- Prozeß ab. Der Prozeß war nach Entstehung und Gegenstand durchaus ähnlich den früheren gegen andere Blätter, die ebenfalls das Niederwerfen Schröder's durch den Gendarmen Münter in der bekannten Bautauer Versammlung behauptet hatten; er endete auch wie diese früheren mit Verurtheilung. Trotzdem stehen das Essener und das Kölner Urtheil in einem sehr scharfen Gegensage zu einander.
Mittwoch, den 24. Juni 1896.
Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.
Gerichtssälen gewürdigt zu werden. Herr Staatsanwalt| tammer- wie in der Schwurgerichts- Verhandlung sofort hatte Peterson in Essen zweifelte dagegen die Glaubwürdigkeit abtreten müssen, weil er nichts wußte, bezeugte in jedes Sozialdemokraten an. Köln alles aufs bestimmteste im Sinne Münter's
=
Nur einen einzigen Zeugen hat der Gerichtshof für uns und eine Kritik an diesem Zeugnisse wurde nicht geübt; er glaubwürdig, weil befangen, gehalten. Er nahm an, daß vermehrte also das Gewicht der Schuld- Waagschale. Das der Zeuge den Vorgang durch die Parteibrille gesch au t" vorhandene kritische Material zu verwerthen, erlaubte habe, daß seine Wahrnehmung getrübt worden sei durch die wohl die zu Gebote stehende Zeit nicht. Alles dies verErregung, die sich seiner infolge der Behandlung Schröder's hinderte einen erschöpfenden Wahrheitsbeweis, dessen Folge bemächtigt habe. Also nicht wissentlich oder fahrlässig wahrscheinlich die Freisprechung gewesen sein würde. Aber falsche Wiedergabe des Geschehenen, sondern verfehrtes wenn auch eine so eklatante Feststellung, deren diametraler Sehen. Mithin auch bei diesem Zeugen kein Meineid, Gegensatz zum Essener Erkenntniß jedem Laien klar gewesen weder wissentlicher noch fahrlässiger. wäre, unterblieben ist, so besteht darum doch dieser GegenZunächst wurde in Köln das Zeugniß Münter's- Die Ueberzeugung, daß beide Zeugengruppen subjektiv sah nicht minder. Ju Essen galt das Niederwerfen unseres Erachtens das hauptsächlichste Belastungszeugniß, glaubwürdig seien, hat der Gerichtshof selbstverständlich Schröder's durch Münter als eine bewußte Erfindung eines ohne das der Effener Schuldigspruch der Basis entbehrt ausdrücklich und unmittelbar nur ausgesprochen mit bezug Theiles der Zeugen, die sich nach der Auffassung des vom Gerichtshof und auch schon vom Staatsanwalt vollständig auf die in Köln vernommenen Beugen; denn nur deren Staatsanwalts komplottmäßig zu einer falschen Aussage preisgegeben. Die Rolle Münter's in der Bochumer Pferde Aussagen hatte das Gericht zu würdigen. Aber die Aus- verbunden hatten. In Köln wurden beide Barteien als diebstahlssache bildet eine sehr dunkle Partie. Was fagen der einen wie der anderen Gruppe decken sich glaubwürdig und der thatsächliche Sachverhalt als nicht ist denn", so fragte der Vertheidiger, von der Glaub mit den Aussagen der einen und der anderen völlig aufgeklärt, anscheinend jedoch die von Schröder und würdigkeit eines Zeugen zu halten, der sich als Beamter Gruppe sowohl vor der Effener Straftammer im Prozesse Genossen gegebene Version für die wahrscheinlichere erachtet. erdichteter Heldenthaten rühmt und dadurch 50 Mark er gegen Marggraf, wie vor dem Schwurgericht in der Ver- Essen und Köln , welch ein Gegensatz! Das Essener wirbt? Und was ist das für ein Beamter, der erklärt, zwei- handlung gegen Schröder und Genossen, abgesehen davon, Urtheil führte unsere Genossen ins Zuchthaus. Bufolge mal auf einen Mann geschoffen zu haben, den er garnicht daß die Essener und die Kölner Zeugen zum Theil identisch dem Kölner Urtheil haben sie ihre Aussage nach bestem als den verfolgten Dieb tannte?" Der Gerichtshof suchte sind. Es ist kein Grund ersichtlich, warum die beiden Wissen gemacht. Welche Justiz hat den Beifall des dem angegriffenen Beugen Münter in etwas beizuspringen. Beugengruppen vor der Effener Straftammer wie vor dem preußischen Justizministers, die Kölner oder Daß er erflärte, ein abschließendes Urtheil sei ohne An- Schwurgericht nicht glaubwürdig sein sollten, wenn die die Essener? hören des Angegriffenen nicht möglich, war in der Ordnung. beiden Gruppen vor dem Kölner Landgericht glaubwürdig Ist es die Kölner , so darf man von ihm die Ans Jedem Angeschuldigten muß vor seiner Verurtheilung sind. Man darf auch ohne weiteres annehmen, daß der ordnung des Wiederaufnahme Verfahrens zu gunsten Gelegenheit gegeben werden, sich zu vertheidigen. Der Gerichtshof fich hierüber vollkommen flar geworden ist. Er Schröder's und Genossen erwarten. Im anderen Falle Gerichtshof fühlte indeß wohl selbst, daß an den Zeugnissen hat zwar nur implizite, aber bewußtermaßen seine Ueber bleibt es beim Essener Urtheil- aber auch bei allen seinen der Herren Küper und Fürstenau nicht zu rütteln sein zeugung fundgegeben, daß Schröder und seine Mit- Wirkungen auf die Gemüther der Bevölkerung. werde. Nicht zutreffend scheint uns die Bemerkung des verurtheilten nach bestem Wissen ausgesagt haben, daß sie Borsigenden, Unehrlichkeit wäre Münter nur dann vorzu- also eines Meineides nicht schuldig find. werfen, wenn er mit seinen unwahren Angaben einen Vor- Daß beide Zeugengruppen, also auch die Zeugen aus theil zu erzielen beabsichtigt hätte. Es würde schon genügen, dem chriftlichen Bergarbeiter- Verein, subjektiv glaubwürdig Als gestern der Ministerpräsident Canovas in großer daß er den Vortheil angenommen hat, welchen der Geber sind, haben wir von Anfang an anerkannt. Das Kölner Uniform die Rednertribüne des Rongresses bestieg, da wußte ihm infolge einer Täuschung gewährte, die hervorgerufen Gericht urtheilt also in Uebereinstimmung mit uns und im man, wie viel die Uhr geschlagen hatte: die Anarchisten und zu haben übrigens Münter selbst von den Zeugen be- Gegensaße zu den Essener Geschworenen. andere Dynamiteriche sollten mit einem Schlage ausgerottet zichtigt wird. Auch dürfte der Gendarm Münter wissen, Hofrichter ist verurtheilt worden, allerdings nur zu werden. Um jeden Preis will man die spanische Geselldaß rechtlich erworbenes Geld nicht wieder herausgegeben einer geringen Geldstrafe. Er mußte aus juristischen schaft einer gründlichen Reinigung unterziehen. Man traute werden braucht und er eine dahingehende Aufforderung Gründen verurtheilt werden, wenn in der Verhandlung der seinen Ohren kaum, als die blutrünftigen Artikel dem vorgeschlagenen Anarchistengesetzes aus einigermaßen anders beantwortet haben würde. Doch wir ausreichende Beweis für die behauptete Thatsache nicht ge- des Ministerpräsidenten vernahm; und wenn man das wollen uns mit diesem Zeugen nicht des weiteren beschäftigen. liefert werden konnte. Der Gerichtshof hat ihn als ge- Gesetz heute liest, so glaubt man, an seinem gefunden VerDem Kölner Gerichtshof muß aber überhaupt eine liefert nicht erachtet und wir müssen anerkennen, daß das stande zweifeln zu müssen. objektive Behandlung der Angelegenheit nachgerühmt in der Beweisaufnahme beigebrachte beschränkte Material Dasselbe kann man von der gesammten Presse behaupten; über werden. Vorsitzender und selbst Staatsanwalt ließen an Zeugnissen, sonstigen Fakten und Schlüffen zum ein Dußend Zeitungen habe ich durchgesehen, aber nur eine einzige, die Politik aus dem Spiel. Hier volle stritten Beweise der Wahrheit nicht ausreichte, sondern El. Tiempo", Drgan der heterodoxen Konservativen, findet bis politische Neutralität, wohingegen der Verfasser dieses lediglich zu einem Non liquet( Die Sache ist nicht auf- jetzt die Sprache, um sich im wesentlichen mit dem Gesezentwurfe Artikels fich felten in einem von politischer Erregung so gehellt") führen konnte. Ein Theil des von der Ver- einverstanden zu erklären, während es in einem besonderen beherrschten Kreise von Menschen befunden hat, wie damals theidigung vorbereiteten Stoffes war an dem ziemlich plöt- Brotest erhebt. Alle übrigen Zeitungen schweigen sich aus und Punkt, auf den wir im folgenden zurückkommen werden, energischen in Essen . Die Erklärung des Vorsitzenden:" Hier in Köln lich festgesetzten Verhandlungstage nicht zur Stelle, sondern geben den Gesetzentwurf ohne jeglichen Kommentar wieder. Man beurtheilt niemand die Glaubenswürdigkeit eines Zeugen irrte infolge der Fehlschlüsse seitens der Post in der Welt getraut sich nicht einmal, ein Wort über den Eindruck zu nach seiner Parteizugehörigkeit", verdient auch in anderen herum. Der Gendarm Müller, der in der Effener Straf- fagen, welchen die Verlesung des Gesetzes im Kongreffe hervors 3]
Der letzte der römischen Volkstribunen.
Sie waren eine Strecke weitergegangen, als plöglich eine Straßenbiegung ihnen den Gegenstand ihrer Verfolgung zeigte, wie er beim Lichte der ersten Steene rasch auf dem Strome dahinglitt.
-
Ein Spanisches Anarchiffengelek.
des
"
man
-
Munde
-
die
durch seine Wildheit ausgezeichnet, hielt mit seinen, haupt- haufen, welcher der Beute wegen mitgekommen war, blieb sächlich aus deutschen Söldlingen bestehenden Reitern den aber zurück und wurde niedergemetelt. Sie versuchten Angriff, ohne zu wanken, aus. Nehmt Euch vor den zwar dem Beispiele ihrer Führer zu folgen; wie hätten Roman von Edward Lytton Bulwer . Griffen des Bären in acht," rief der Orsini, als seine fie aber den Schlachtrossen und den scharfen Lanzen ihrer Aus der lärmenden Unterhaltung seiner Umgebung erfuhr Gegner, Roß und Reiter, vor seiner Lanze zurückwichen. Gegner entkommen wollen, deren Blut durch den Kampf er, daß das Boot, das er gesehen, Proviant für eine oben an Der Kampf war kurz und hißig, die vollständige erhitzt war, und welche die in ihrer Gewalt befindlichen dem Flusse von den Colonna besetzte Feftung enthalte, Rüftung der Reiter auf beiden Parteien schützten dieselben Leben achteten, wie ein Knabe das Wespennest, das er zerwelches Haus damals in tödtlicher Fehde mit den Orsini vor Wunden nicht so unverlegt tamen die halbgepanzerten stört. Sie zerstreuten sich nach allen Richtungen: Einige lag; und der Zweck der Expedition, in die der Knabe so Fußgänger des Orsini durch, wie sie, hart aufeinander drängend, entkamen wirklich auf die Hügel, wo die Pferde nicht festen unglücklicherweise gerathen war, bestand darin, die Zufuhr gegen die Colonna anrückten. Nach einem Hagel von Steinen Fuß faffen konnten andere stürzten sich in den Fluß aufzufangen. Diese Entdeckung vermehrte seine Bestürzung und Wurfpfeilen, die wirklich nur wie Hagelförner auf die und schwammen an das entgegengesetzte Ufer noch, zumal der Knabe einer Familie angehörte, welche dicken Panzer der Reiter fielen, schlossen sie ihre Reihen und weniger Erfahrenen, welche gerade vorwärts flohen, ers unter dem Schuße der Colonna stand. hemmten durch ihre Zahl den Lauf der Pferde, während leichterten dadurch, daß sie dem Feinde den Weg verstopften, ihren Aengstlich und unter Thränen blicke er alle Augenblicke Speer, Schwert und Streitart ihrer Gegner eine unbarm- Anführern die Flucht, aber fielen selbst Leiche auf Leiche, nach dem am Aventin hinausteigenden Pfade; aber seine herzige Verheerung in der nicht an Zucht und Ordnung niedergemeßelt von den grausamen und unwiderstehlichen Beschützer erschienen noch immer nicht. gewöhnten Schaar anrichteten. Und Martino, der sich Verfolgern. wenig darum bekümmerte, wie viele von diesem Böbel Reine Gnade den Räubern jeber erschlagene Orsini gemordet wurden, gab, als er seinen Feind durch ist ein Räuber weniger er seinen Feind durch ist ein Räuber weniger- kämpfet für Gott, den Kaiser das ungestüme Drängen und den sich bildenden und die Colonna!" Dieses und ähnliches Geschrei hörten Kreis seines feines Fußvolkes in die Enge getrieben die entmuthigten und fallenden Flüchtlinge, gleich einer " Jetzt seien die Heiligen gelobt," rief der Anführer, sah( denn der Kampfplab war, obwohl breiter als die Todtenglocke. Unter denen, welche gerade auf dem fie ist unser!" Straße, doch beschränkt und enge), einigen seiner Reiter ein den Reitern ani meisten zugänglichen Wege flohen, " Halt!" flüsterte ein deutscher Hauptmann, indem er Beichen und war eben im Begriff, auf das jetzt beinahe den war Cola's jüngerer, so unschuldigerweise zu dem zu Martino heranritt; ich höre bei den Bäumen da unten Augen entschwundene kleine Fahrzeug zuzureiten, als ferner Streite gekommener Bruder. Eilig floh er, schwindelig Töne,-horch! das Wiehern eines Pferdes!- bei meiner Hörnerschall durch einen der in der Nähe befindlichen vor Schrecken armer Knabe, der vorher kaum Ehre, dazu noch der Schimmer eines Panzers." Feinde beantwortet wurde und das Geschrei:„ Colonna zu von der Seite der Eltern oder des Bruders gekommen Eilen wir, meine Herren," rief Martino; der Reiher Hilfe!" aus der Ferne wiedertönte. In wenigen war!-Die Bäume schwanden an ihm vorüber die soll dem Adler nichts anhaben treiben Sie die Pferde an!" Augenblicken sah man eine zahlreiche Reitertruppe in vollem Ufer wichen zurück- fort stürzte er, und hart hinter ihm Unter fortwährendem Geschrei drängten die Leute zu Galopp, mit dem stattlich wehenden Banner der Colonna tönten die Hufschläge das Geschrei- das Fluchen Fuß vorwärts, bis, als sie beinah das von dem Deutschen an der Spize dahersprengen. das rohe Gelächter des über Todte und Sterbende hinbezeichnete Buschholz erreicht hatten, eine kleine, dichte, von Daß diese Schurken die Pest bekommen! Wer hätte jagenden Feindes. Jetzt war er an der Stelle, wo sein Kopf bis zu Fuß bewaffnete Reiterschaar unter den Bäumen gedacht, daß sie so schlau ſein würden!" murmelte Martino. Bruder ihn verlassen hatte; eilig blickte er rückwärts und hervorstürzte und mit eingelegter Lanze die Reihen der" Wir sind ihrer Uebermacht nicht gewachsen." Und die fah, wie des Reiters eingelegte Lanze und starrender HelmVerfolger angriff. Hand, welche vorher zum Angriffe Befehl ertheilt, gab jetzt schmuck ihn beinahe erreichte; verzweifelnd blickte er das Zeichen zum Rückzug. auf, und siehe da! sein Bruder trat aus dem verschlungenen Farngesträuch, mit dem die Anhöhe bewachsen war und eilte ihm zu Hilfe. ( Fortsetzung folgt.)
"
-
Colonna! Colonna!" Drfini! Drfini!" tönte es laut und ungestüm von beiden Seiten.
Martino di Porto, ein Mann von kräftigem Körperbau und
TOM
Fest geschlossen wandten sich Martino's Reiter in der größten Ordnung zur Flucht. Der zu Fuße gehende Bolts
-
-
-