Einzelbild herunterladen
 

5 Jahre Arbeiterturn- und- Sportschule Sportverbände und Bankenkrach

5000 Uebungsleiter wurden ausgebildet

|

Die rühmlichst bekannte Arbeiter Turn und Sport der Bewegung in erster Linie ab. Man sieht es dem Uebungsbetrieb chule in Leipzig fonnte in diesen Tagen auf eine fünfjährige der Vereine denn auch auf den ersten Blick an, ob der Leiter durch die Tätigkeit im eigenen Hause zurüdbliden. Wie gut fie ihrer Bundesschule gegangen ist oder nicht. Bielfach herrscht in den Ber. Aufgabe gerecht geworden ist, ersieht man daraus, daß sie rund 5000 einen noch nicht der Geist, der der bedeutungsvoll gewordenen Ar­lebungsleiter in mehr als 100 Lehrgängen ausgebildet hat. Diese beitersportbewegung würdig wäre. Darum fann man der hervor Ausbildung hat fich nicht auf das Sporttechnische beschränkt, sondern ragend gut geleiteten Schule nur wünschen, daß die ungeheure Birt den ganzen Menschen zu erfassen gesucht, someit das in furzfristigen schaftsnot ihre Tätigkeit nicht allzusehr beeinträchtigen möchte. Die Lehrgängen möglich ist. Daß es möglich gewesen ist, dafür ist jeder Unterstügung durch Reich, Länder und Gemeinden, die dem Institut Schüler ein lebendiger Zeuge. Die Schulleitung sagt in einer furzen bisher teils dirett, teils indireft in immerhin anerkennenswertem Information, die sie an die Presse gab, daß sie ihre entlassenen 3ög Maße zuteil geworden ist, dürfte in nächster Zeit in nennenswerter linge nicht frage: Was habt ihr gelernt?, sondern: Wie seid ihr ge- Weise kaum zu erwarten sein. Hat doch beispielsweise Preußen worden? Das ist ein durchaus richtiges Prinzip. die gesamten restlichen Jugendpflegemittel des Haushaltsjahres eingespart.

Fünftausend Uebungsleiter, jedes Jahr tausend, das ist gewiß eine anerkennenswerte Leistung. Aber der Arbeiter- Turn- und Sport­ bund hat allein über 7000 Vereine, und die deutschen Arbeitersport verbände zählen insgesamt sogar deren 18 000; da bleibt der Anstalt noch ein tüchtiges Stück Arbeit zu tun. Nach wie vor herrscht ein großer Mangel an tüchtigen Uebungsleitern in den Vereinen. Von deren Vorhandensein hängt aber die Entwicklung und Gestaltung

Mehr denn je wird die Bewegung auf die Selbsthilfe angewiesen sein. Trog der ins Sinnlose gesteigerten Erwerbslosigkeit wird der Arbeiter- Turn- und Sportbund , der Träger der Schule ist, das wert­volle Institut über alle Gefahren hinwegbringen. Daß ihm das möglich sein wird, das kann man wohl als ein besonderes Ruhmes­zeichen des start gewordenen Arbeitersports werten.

Kampfabende der Arbeitersportler

Die Freie Sportvereinigung Tegel 1899 veranstaltet Sonnabend,| Dungen müssen Dienstags und Freitags in der Turnhalle Markus­26. September, im ,, Alten Krug", Tegel , Hauptstr. 14, den ersten straße 49 oder bei A. Dieze, D. 17, Madaistr. 2, abgegeben werden. Ringtampfabend im Winterhalbjahr. Es fämpfen an diesem nerstag und Freitag, 25. September, veranstaltet der Bezirk Baum­Werbeturnen der FTGB. in Baumschulenweg. Morgen Don­Schulenweg der Freien Turnerschaft Groß- Berlin zwei Werbeabende, Kiefholzstraße, und am Freitag einen Frauenturnabend im Lyzeum

Abend die beiden Jugendmannschaften Tegel- Alt- Wedding, ferner die II. Männermannschaft von Tegel gegen Hennigsdorf und im Hauptkampf die beiden I. Mannschaften von Alt- Wedding und Tegel . Der Unkostenbeitrag beträgt 30 Pf. für Männer, Frauen 15 P. Beginn der Kämpfe 20 Uhr.

Die Sportliche Vereinigung Lichtenberg Friedrichsfelde bringt Freitag, 25. September, 20 Uhr, in der Turnhalle Bromberger Straße 14, interne Bogtämpfe zum Austrag. Es starten u. a. Schwergewichtler Hildebrand und Kretlow, die beide spannende Kämpfe liefern werden. Auch die anderen Vertreter des Tegeler Vereins, Schröter und Huhn, werden alles daran segen, um einen Sieg mit nach Hause zu nehmen. Vom Veranstalter fämpfen Gloger, Berndt, Henneberg, Gebrüder Molinsti, Kröning und Beter. Die Eintrittspreise sind so gehalten, daß es jedem möglich ist, sich die Kämpfe anzusehen.

#

Nachdem nun das Hallentraining wieder begonnen hat, beginnt auch die Jiu- Jitsu- Abteilung des Sportlubs Alt Wedding 83" wiederum mit Kursen in der Selbstverteidigung. Aus diesem An­laß findet Freitag, 25. September, in der Turnhalle Utrechter Straße 31/32 um 19.30 Uhr eine Werbeveranstaltung statt. Der diesjährige Olympiasieger demonstriert neuzeitliches Jiu- Jitsu. Die Kursusbeiträge sind sehr gering, so daß es jedem Interessenten möglich ist, Jiu- Jitsu zu erlernen. Die Kursusabende sind Donners: tags 19.30 Uhr und Sonntags 9.30 Uhr. Beginn am 1. Oftober. Für Boger und Ringer sei darauf hingewiesen, daß am Berbeabend auch Einladungkämpfe stattfinden, und zwar fämpft im Ringen Tegel gegen Alt- Wedding.

und zwar am Donnerstag einen für Männer in der Gemeindeschule,

in der Baumschulenstraße.

Warum Arbeitersport? So lautet das Thema, über das der Gefretär der Zentralfommission für Arbeitersport und Körperpflege, Abolf Bud, am fommenden Donnerstag beim Freien Fußballverein Lichtenberg II spricht. Diese Frage, die in der heutigen, sportlich so intereffierten Beit gerade den Jugendlichen nicht oft genug vorgelegt werden tann, soll dort behandelt werden. Lichtenberg II ladet des halb alle Interessenten zur öffentlichen Sportlerversammlung am Donnerstag, 20 Uhr, zum Sportrestaurant ,, Osten", Lichtenberg , Nor­mannen- Ede Ruschestraße, ein.

Eine Bootshausweihe

N

Die Freien Wasserfahrer Aufwärts" begehen am fommenden Sonntag, 15 Uhr, ihre Bootshauseinweihung, die mit der Weihe einer Flagge verbunden ist. Die Weiherede halten der Kreisvorsitzende Reichert und Barthelmann, Borsitzender des Berliner Kartells für Arbeitersport und Körperpflege. Der Gemischte Chor Freie Scholle Polyhymnia wird den offiziellen Teil mit Ge­sängen umrahmen. Da die Freien Faltbootfahrer Berlin ", die Reichsbanner- Wassersportabteilung Tegel , sowie die Kanuabteilung der Freien Schwimmer Charlottenburg" das Bootshaus als Ziel ihres Abpaddelns auserforen haben, werden die Gäste das Leben und Treiben der Freien Wasserfahrer tennenlernen. Eingeladen find aber auch alle Partei und Gewerkschaftsgenossen. Das Boots­haus befindet sich in Tegel , Bernauer Straße ( Eingang Ufer= promenade) und ist mit den Bahnen 27, 28, 128, 29, 41 bis Halte­

Jiu- Jitsu- Kurfus. Der Sportklub Einigkeit 1926 bietet jedem Gemertschafts- und Parteimitglied Gelegenheit, an einem Jiu Jitsu - Kursus teilzunehmen. Die Gebühren sind sehr gering. Met| stelle Gaswerke zu erreichen, dann 20 Minuten Fußweg.

Kleiner Sport

von überall

Brewer fiegt im Großen Preis von Berlin . Das klassische Dauerrennen um den Großen Preis von Berlin fonnte am Dienstag auf der Olympiabahn nun doch noch glücklich beendet werden. Der Franzose Urago verteidigte zunächst seine führende Position, schließlich gelang es aber Kremer, sich die Spitze zu erobern, die er auch bis zum Schluß behauptete. Gesamtsieger des Großen Preises von Berlin wurde somit Kremer, der in dem Stundenrennen insgesamt 68,700 Kilometer zurüdgelegt hatte. Weltmeister Samall endete mit 30 Meter Rückstand an zweiter Stelle vor Urago ( 100 Meter), Dederichs( 370 Meter), Schön( 410 Meter) und Breau ( 1000 Meter zurück).

Der Berliner Sportpalast hat seine Eisbahn auf das internatio­nal vorgeschriebene Maß gebracht, so daß also in Zukunft alle Re­fultate internationale Geltung erlangen können. Für die Eis­hockeytämpfe sind die Eintrittspreise um fast die Hälfte gesenkt worden; fie betragen jetzt 1 bis 5 M.

-

Abendtrabrennen zu Mariendorf . Die erste Herbstveranstaltung auf der Mariendorfer Bahn weist morgen Donnerstag, 17 Uhr, fein Ereignis von großer Bedeutung auf, aber sämtliche Nummern des abwechslungsreichen Programms werden sich durch gut befeßte Felder und interessanten Sport auszeichnen.

Sperrung der Aous. Bei dem am Sonntag, 27 September, auf der Anus stattfindenden Motorradrennen wird die Apus für alle Kraftfahrzeuge zu folgenden Zeiten gesperrt sein: Zur Durch führung des Trainings Freitag, 25. September, von 10 bis 16 Uhr. Zur Abhaltung des Rennens Sonntag, 27. Sep

tember, von 10.30 bis 19 Uhr.

Eine neue Versicherungsgesellschaft! Eine neugegründete Ber­sicherungsgesellschaft, die sich Reichsversicherung zur Unterstügung der Sportvereine und deren Mitglieder e. V." nennt, wendet sich mit Bersicherungsangeboten auch an die Arbeitersportvereine. Wir werden gebeten, darauf aufmerksam zu machen, daß es sich um eine Brivatgesellschaft handelt; der Name Reichsversicherung ufm." darf nicht so aufgefaßt werden, als ob es sich um eine reichsamtliche Stelle handelt.

Die bürgerliche Olympiapleite. Fast alle außeramerikanischen Sportverbände haben, der Zeit entsprechend, ihre Sorge, wie sie das Reisegeld für die Kanonensportler zur Olympiade nach Los Angeles aufbringen sollen. Ein Notschrei folgt dem anderen, und jezt ist sogar das gastgebende Land, Amerika , angeschnorrt worden. Die olympischen Dörfer", in denen die Sportler in strenger Klausur gehalten werden sollen, werden also die gleichen Finanznste haben wie die deutschen Gemeinden.

Neue Weltrekorde. Bei den internationalen leichtathletischen Kämpfen in Budapest gab es wieder eine Welthöchstleistung: Wäh­

rend der Tscheche Duda im Kugelstoßen mit 15,82 Meter einen neuen Weltrekord aufstellte, fonnte sein Rivale Darany im beidarmigen Kugelstoßen seinen eigenen Weltreford auf 28,67 Meter verbessern.

Das Hallenbad im Poststadion ist wiedereröffnet. Die Leitung hat erfreulicherweise die Eintrittspreise für den öffentlichen Bade­betrieb her abgesezt. Sie betragen jetzt: Erwachsene 35 Pf. ( bei Entnahme von Fünferblods 30 Pf.), Kinder 15 Pf. Deffentliche Schwimmzeit von 7 bis 19 bzw. 19% Uhr.

Wie bekannt, hat einer der bürgerlichen Sportverbände bei einem Banfenftrach die nette Summe von 80 000 Marf verloren. Abgesehen von dem besonderen Umstand, daß ein Verband sein Geld unverschuldeten Bankrott nicht zu retten vermochte, muß es auf­im Bankgeschäft seines Vorfizenden anlegt, der es dann bei einem fallen, daß der Leichtathletikverband solche Schäze sammeln konnte. Der bürgerliche Amateursport muß mohl immer noch ein gutes bürgerlichen Sportverbandes. Ob dem auch ein Banttrach zuge­Geschäft sein. Man muntelt jetzt auch von der Pleite eines anderen stoßen ist, läßt sich vorläufig nicht feststellen. Den Arbeiter. sportverbänden fönnen Banfirachs weniger anhaben, denn sie find meist teine Kontoinhaber und wenn gar, dann ist alles ver­braucht. Aber schlecht geht es ihnen in der heutigen Notzeit auch mehr als sonst, zumal jetzt alle Hilfsquellen versiegt oder verstopft find. Sie gestehen aber neidlos zu, daß ihnen die bürgerlichen Berbände im Pleitemachen über sind. Sie haben in der Tat mehr " ou verlieren" als die Arbeitersportverbände.

Zuverlässigkeitsfahrt ,, Rund um Berlin"

=

=

Sonntag, 4. Oftober, veranstaltet der republikanische Deutsche Reichs Auto Club eine Drientierungs- und Zuverlässigkeits­fahrt ,, Rund um Berlin". Die Fahrt ist kein Rennen, sondern eine Zuverlässigkeitsprüfung für Gebrauchswagen und Fahrer. Der Start zu der etwa 300 Kilometer langen Fahrt erfolgt ab 7.30 Uhr von der Reichsgeschäftsstelle des DRAC., wohin auch die Meldungen zu richten sind. Das Nenngeld beträgt 5 M. für Automobile und 2 M. für Motorräder. Die Fahrt ist offen für alle Automobil- und Motorradfahrer, Klubzugehörigkeit ist nicht erforderlich. Am Ziel an der Nordschleife der Avus werden über 20 Preise und Ehren­preise verteilt, überdies erhält jeder Teilnehmer eine Erinnerungs­DRAC., Charlottenburg , Hardenbergstr. 18( Telephon C 1, Stein­plafette. lleber alles Nähere erteilt die Reichsgeschäftsstelle des platz 8066), jederzeit Auskunft.

Pierre Charles fordert Revanche

Bisher hat der neue Europaschmergemichtsmeister Hein Müller keinerlei Neigung zu einem Revanchekampf mit dem Bel­gier Pierre Charles verspürt, zumal ja audy die JB. den ormeger Otto von Borat als feinen Herausforderer anerkannt hat. Trogdem bemüht sich aber der Manager des Belgiers weiter um einen Revanchetamps in Brüssel . In einem Brief an Müllers Be­treuer Stadtländer, den die belgischen Blätter abgedruckt haben. bietet der Belgier dem Europameister 7500 m. für einen Kampf mit Charles am 17. Oftober oder am 4. November in Brüssel , sei es nun unter Meisterschaftsbedingungen mit Einsatz des Titels oder ohne Einsatz des Titels über zehn Runden. Man darf auf die Ant­mort der Kölner gespannt sein, macht ihnen doch der belgische Ma­nager in dem gleichen Brief den Vorwurf, daß Müller weit weniger sportlich gesinnt sei als Charles, der seinen Titel unbedenklich sieben­mal aufs Spiel fetzte

Bundestreue Vereine teilen mit:

-

Freie Faltbootfahrer Berlin E. B. Zusammenkünfte Donnerstag, 24. Sep tember, 20 Uhr. Gruppe Norden im Jugendheim Brunnenplag. Bortrag: Siedlungsprobleme". Gruppe Nordosten in den Unionsfestsälen, Greifs walder Str. 221. Erlebniffe im Voltsbühnentaffinn." Gruppe Südosten i Restaurant Schlesische Heimat", Neue Friedrichstr. 1. Bortrag: Seiteres aus dem Seemannsleben" Gäste itberall milllommen. Conntag, 27. September, gemeinsames bpaddeln mit Reichsbanner, Aufwärts" und Hennigsdorf nach Papenberge. Anschließend Bootshouseinweihung von Aufwärts". Pflichiper­anstaltung. Abfahrt 7.05 Uhr Stettiner Vorortbahnhof und 7.11 Uhr Bahnhof Gesundbrunnen nach Hennigsdorf .

Freie Sportvereinigung Segel 1899 e. B. Turngbende der Männer. und Sugendturnabteilung Dienstags und Freitags ab 19% Uhr in der Turnhalle Prestomstraße. Schwimmabteilung: Donnerstags Frauen, Freitags Männer, ob 19 Uhr in der Halle Gerichtstraße.

Solbarität, Kraftfahrer. Sonntag, 27. Geptember, Schnikeljagd. Treffen 9 Uhr Schüßenhaus Schönerlinde. 12 Uhr Ende in Stolpe, Gasthof Bergemann. 18 Uhr Weiterfahrt nach Hoheneuendorf. Die Abteilungen ftarten: Kreuzberg : 8 Uhr Warschauer Ede Revaler Straße. Friedrichshain : 8 Uhr Landsberger Blas. Norden: 8 Uhr Seeftr. 62. Charlottenburg : 7% Uhr Wilmersdorfer Straße 21. Pantor: 8 Uhr Pankow , Berliner Str. 82. Lichtenberg : 8 Uhr Oderstr. 18. Tempelhof Mariendorf : 7 Uhr Kurfürsten. Ede Schüßen­firaße. Treptow - Baumschulenweg: 8 Uhr Bahnhof Baumschulenweg. Die Freie Sportvereinigung Fichte eröffnet am 1. Oktober in der Turn­halle Mittenwalder Str. 34-37 eine Rinderabteilung; geübt werden Turnen, Gymnastik nach Mufil, Sandball und Tischtennis. Uebungsabende jeden Diens tag und Freitag 18 Uhr.

-

ASB. Reutölla, Sportabteilung. Donnerstag, 24. September, 20 Uhr, Bera famailung bei Missing, Neukölln, Weise, Ecte Selchower Straße. Jeden Mitt wom ab 20 Uhr Training Turnhalle Weiseftr. 19-20.

Rätsel- Ecke des ,, Abend"

8

2 3

4

5 6 7

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

22

22

20

223

22

30

30

24

25

26 27

28

29

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

36

Kreuzworträtsel. T Waagerecht: 1. Bibl Stadt; 9. Farbe; 10 Sinnesorgan; 12. fran­zösischer Artikel; 14 Ber­faufsraum; 16 Augen 19. Gingang; 20. 3mei­blic; 17. Gebichtsart; 21 rädigres Gefährt; 21 Rinderfett; 23 bekannte Likörfabrit; 24. elektrisch geladenes Atom; 25. Gentblei; 26. griechischer Buchstabe; 29 füddeut scher weiblicher Vor name; 31. norwegischer Schriftsteller; 32 ver­altetes Fragewort; 34. schlechte Lebenslage; 35 französischer Artitel; 36 Stadt in Brasilien ; 38 Fopperei; 39. Göttin ber Morgenröte; 40 Wapitihirich; 42. Umhüllung eines Fracht­4 Voranschlag; 5. flaches Gewässer, das durch einen Kanal mit füdes Senfrecht: 2 Flächenmaß; 3. geographischer Begriff; dem Meer in Verbindung steht; 6. Borfahre; 7. Stierart; 8 Ver­band fleiner Kriegsfahrzeuge; 11. höchster deutscher Berg; 13 meib licher Borname; 15. spanischer Fürstentitel; 16 Fluß in Afrika ; 18. das Auserlesenste; 20 alter germanischer Bolfsstamm; 22 portu­gifische Befizung Borderindiens; 23 chemischer Grundstoff: 27. fleine Insel bei Greifswald ; 28 Wild; 30. französische Echeidemünze; 32. nordisches Königsgeschlecht; 33. Abzugsröhre; 36. Sportschlitten; 37. Stadt in Südtirol ; 39. franzöfifche Borsilbe; 41. Abkürzung für ein deutsches Gewicht.

-

Silbenrätsel

ekr.

Aus den Silben a af an ba ben bet burg dhri da den e ei en fan ga ger go graph ha häu ii in ti fand lap le le le lut na te te ti ti uh pe zi find 20 örter zu bilden, deren Anfangs und na na ne nei ni o pus rie fa fa fa fan fan fer fi sti stod fus tann Endbuchstaben, von oben nach unten gelejen, einen Sinnspruch er geben( ch1 Buchstabe, de). Die Wörter bedeuten: 1. deutscher Dichter; 2. Stadi in Japan ; 3. Schüler; 4. Stadt in Ditpreußen; 5. Oper von Wagner; 6. Stadt in Südamerika ; 7. weibl. Borname;

8. Fehler; 9. Kompofition; 10. militärische Ehrenbezeugung; 11. Fuß­bekleidung: 12. Stadt im Erzgebirge ; 13. Fluß in Afrifa; 14. Haupt­stadt Kubas ; 15. Gebirgspflanze; 16. biblischer Name; 17. Fern­Schreiber; 18. Truppengattung; 19. Wüste in Kleinasien ; 20. Land in Asien .

Füllrätsel.

Die Buchfiaben A A A A D DEE EEEEIIIMM NNORRRR RRSTTU sind in die nebenstehende Figur so einzusehen, daß in den waage­rechten Reihen Wörter folgender Bedeu­tung entstehen: 1. Teil des Eies; 2. männ­licher Vorname; 3. Land in Asien ; 4. Lier; 5. Pflanze; 6. Stadt in Spanien . H.S.

Das Mirafel

ekr.

D

D

D

D

D

D

Ein Dieb, verfolgt von einem Mann, Griff diesen schließlich wütend an, Er schlägt herab dem armen Tropf, Mit einem Hiebe glatt den Kopf. Doch sieh, ein Wunder ist geschehen, Er sieht acht Mann nun vor sich stehn. Auflösungen in der nächsten Rätselede.

Auflösungen der letzten Rätselede

gst.

5. Mikroskop: 6. Eisenbluete; 7. Diffimulation; 8. Teutoburger Diamanträtsel: 1. t; 2. Keh; 3. Laube; 4. Stettin ; Bald; 9. Fichtelgebirge ; 10. Oranienburg ; 11. Linfrufta; 12. Rot­mein; 13. Liane; 14. At; 15. d. Teutoburger Wald.

Ergänzungsrätfel: 1. Perfien; 2. Sperber; 3. Asperin; 4. Tempera; 5. Stumper.

Spiralenrätsel. Waagerecht: 1. Lea; 2. Bode; 5. Erato; 6. Mubien; 8. Engabien; 9. Reaffion; 11. Elfenbein; 12. Referendar; 14. Zelegraphie; 15. Scheidemann . Sentred) t: 1. As; 2. Lob; 4. Dale; 5. Erwin; 7. Natron; 8. Edener; 10. Napoleon ; 11. Erz­ berger : 13. Edflügler; 14. Terrorismus.

Magisches Quadrat: 1. Meer; 2. Erle; 3. Elli; 4. Reis.