Der Meineid der Schupos
Unwürdige Polizeibeamte/ Schwerer Schaden für das Ansehen der Polizei
Widerruf erfolgte erft, als es für die Angeklagten fein zurüd niehr gab. Sie haben das Schwurgericht im Lofaltermin stundenlang on der Nase herumgeführt. Es ist bei dem Urteil auch zu berüc sichtigen, daß es sich hier um Bekundungen von Bolizei beamten handelt. Der Staatsanwalt beantragte gegen jeden der Angeklagten ein Jahr Gefängnis und Berluff der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von drei Jahren.
Bor dem Landgericht III standen heute die Polizeibeamten| munisten eventuell 3uchthausstrafen befommen tönnten. Der Dyhring und Greiner, die im Juli dieses Jahres in den Brozeß gegen die Kommunisten Klemke und Genossen einen Meineid geleistet haben. Heute auf der Antlagebant scheinen sie doch im vollen Maße das Bewußtsein zu haben, wie schwer sie sich selbst und dem Ansehen der Polizei durch ihre unverzeihliche Handlungsweise gefchabet haben. Staatsanwaltschaftsrat Dr. Stehnig hatte recht, als er in seinem Plädoyer sagte, daß sich in diesem Raume noch nie Polizeibeamte megen Meineids zu verantworten hatten.
Im März fand an der Friedhofsmauer in Hohenschönhausen ein Zusammenstoß zwischen Mitgliedern des Antifaschistenbundes und Nationalsozialisten statt. Es fielen Schüsse, jede Partei bes hauptete von der anderen, jene habe geschossen. Der Polizeihaupt machtmeister Dyhring und der Polizeioberwachtmeister Grei ner erflärten vor Gericht, fie hätten bei ihrer Streife in der Mez straße Schüsse gehört und in der Richtung zur Friedhofsmauer aufblizen sehen. Also waren die Kommunisten die Schüßen. Dieselbe Behauptung wiederholten die Beamten am 21 Juli beim Lokal termin. Es wurden hier Versuche mit Scheinwerfern gemacht und auch Schüffe abgefeuert. Die Befundungen der Beamten schienen zweifelhaft, fie blieben aber dabei. Während des Lokaltermins trat aber an den Verteidiger der Kommunisten der Kellner des in der Lichtenberger Straße befindlichen Lokals heran und teilte mit, daß die Beamten während der ersten Schüsse sich im 2ofal befunden hätten. Auf Veranlassung des Staatsanwaltschaftsrats Stehnig nahm der Reviervorsteher Polizeioberleutnant Böfers am 22. Juli mit den beiden Beamten Rücksprache, sie waren ge= ständig, eine falsche eidliche Aussage gemacht zu haben. Das Gericht fam zur Berurteilung der angeflagten Kommunisten unter Außerachtlassung der von den Polizeibeamten gemachten Aussagen. Gegen diese wurde ein Berfahren wegen Meineids eingeleitet. In der heutigen Verhandlung gaben die Angeklagten find verheiratet und stehen in den dreißiger Jahren ihr Verhalten vor Gericht folgende Erklärung ab: Zur Zeit, als die Schüffe fielen, hätten fie fich eigentlich in der Meßstraße befinden müssen; da sie aber statt dessen im Lotal gewesen seien und hier ein Glas Bier getrunken hätten, so hätten sie aus Furcht vor einer Disziplinarstrafe in das Tagebuch eine folsche Eintragung machen müssen und wären später vor dem Untersuchungsrichter des halb nicht mehr in der Lage gewesen, ihre Angaben zu ändern. So seien sie zu ihrer falschen eidlichen Aussage gekommen. Wie sie sich dazu haben entschließen fönnen, sei ihnen jetzt selbst unbegreiflich.
beide für
Das Urteil.
Das Gericht verurteilte die Angeklagten wegen Meineides zu je 1 Jahr Gefängnis. Der Antrag der Berteidigung auf bedingten Straferlaß wurde angesichts der Schwere der Tat vorläufig abgelehnt.
Auf dem Landsiz des amerikanischen Marineministers Adams, alkoholischen Getränken im Werte von über 200 000 Mart. in der Nähe von Boston , beschlagnahmte die Polizei 600 Riften mit Drei Mann, die sich in der Garage des Marineministers aufhielten, wurs den verhaftet, zwei weitere entfamen. Der Marineminister, der am Montag zusammen mit Präsident Hoover einem Baseballspiel als Zuschauer beiwohnte, erklärte, daß die Alfoholmengen ihm nicht gehören und daß er von ihrem Borhandensein auf seinem Landsiz nichts miffe.
FUNK
RUND
16.05 Tierschutz.
AM ABEND
Dienstag, 6. Oktober.
16.30 Sonate von Liapounow. 16.50 Jugendstunde.
17.10 Bücherstunde.
17.40 Aussichten für Wohnungssuchende. 18.05 Aktuelle Abteilung.
18.25 Mitteilungen des Arbeitsamtes. 18.30 Unterhaltungsmusik.
Ang
பும்
20.00 Podium. Edlef Köppen . 120 od 6913 C
20.40 Tages-, Wetter- und Sportnachrichten. 20.50 Tanzabend.
Der Reviervorsteher der beiden Beamten, Polizeioberleutnant Böfer, gab ihnen einen guten Leumund. Angesichts des mutigen Eingreifens der Beamten bei der Schießerei an jenem Abend hätte 22.55 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. er von einer Meldung über das disziplinarische Bergehen der Angeflagten überhaupt Abstand genommen.
Königswusterhausen.
17.30 Musik in der Einbeit der Künste.
18.00 Felix Stiemer : Sozialismus als Weltanschauung. 18.30 Stunde des Landes.
19.00 Englisch für Fortgeschrittene.
Staatsanwaltschaftsrat Dr. Stehnig machte für die Arge= flagten die Strafermäßigung aus dem§ 158 geltend. Im übrigen märe noch zu sagen: Das Schicksal der Angeklagten im Kommunistenprozeß hing nicht zuletzt von den Aussagen dieser Angeflagten ab. Die Polizeibeamten haben sich nicht von ihren falschen 22.00 Politische Zeitungsschau. Anschließend: Wetter-, Tages- und SportnachBefundungen durch die Ueberlegung abhalten laffen, daß die Rom
19.30 Politik in der Schule?
20.15 Von Langenberg: Alles durcheinander".
richten. Anschließend: Unterhaltungsmusik.
Das neile Buch
Felip Salten war eima drei Wochen in Amerifa. Wie lang, erfahren mir aus seinem Buch nicht. Da er aber das Land non New York bis San Franzisko durchfahren hat, wird der Aufenthalt nicht viel fürzer gedauert haben. Wenn nun Salten das unvermeidliche Buch über seine Reise Fünf Minuten Amerika " nennt( Berlag Zsolnay, Wien ), so soll das mohl heißen, gemeffen an der Größe Ameritas dauerte mein Aufenthalt nur fünf Minuten; aber was habe ich nicht alles in diesen fünf Minuten gesehen! Und um dies den Leser auch missen zu lassen, sezt Salten das Sprichwort vom Gast auf eine Meile an die Spize feines Buches. Daß ein Gast in Amerita auch in fünf Minuter eine große Vision der Wirklichkeit und der Wahrheit empfangen. fann, wer wollte das bestreiten. Kann er doch sogar das Richtige missen, ohne in der fremden Wirklichkeit sich umgesehen zu haben. Wenn aber dieses Buch wirklich nicht mehr enthält als ein Reisender in fünf Minuten sehen konnte, dann war es redyt unangebracht, dem Leser gegenüber den Mann zu spielen, der in fünf Minuten mehr sah als andere in Monaten.
Salten reifte durch Amerifa als der typische bürgerliche Journalist mit Empfehlungen an reiche Leute, findlich- gierig weder das Shate hand mit Hoover, noch die Fordwerke, noch das Schweineschlachthaus, noch Hollywood zu versäumen. Bon allen diesen Besuchen hat er freilich nicht mehr mitgebracht als Leser von Ameritobüchern längst und besser wissen. Auch auf einer so furzen Reise kann man nicht nur viel sehen, sondern auch Stellung nehmen. Aber wenn Salten selbst die Schamlosigkeit in der Behandlung der Neger nicht zu beurteilen vermag, denn das Land hier ist mir fremd", da hat er doch wieder den gar zu bescheidenen Gast auf eine Weile gespielt. Auch hier bedarf es zum Urteil nidit folossaler Studien, sondern echter, menschlicher Empfindung. Da heißt es nicht bescheiden sein, sondern fräftig spuden. Im übrigen foment Salten wiederholt zu Urteilen, auch antiamerikanischen, die durch aus richtig sind, freilich mehr dem Schema der Murteilung als eigener Stoffdurchdringung entsprechen. 11m so auffälliger und verwerflicher die Zurüdhaltung in einer solchen Kardinalfrage. Das Buch ist im Wiener Feuilletonstil einer aufgeblasenen falschen Bildhaftigkeit geschrieben, bringt Begegnungen und Beobachtungen von mäßiger Bedeutung. Sich mehr als fünf Minuten mit ihm zu beschäftigen, tommt nicht in Betracht. F. Stössinger.
Parteinachrichten. 26. Abteilung: Die heutige Zusammenkunft der jüngeren Parteigenossen fällt aus.
Berantwortl. für die Redaktion: Rich. Bernstein, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Verlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin , Drud: Borwärts Buch bruderei und Berlagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage.
Trabrennen Mariendorf
Wurst
C. Laeske brik
Petersburger Platz& empfiehlt täglich: Pfund
Mittwoch, den 7. Oktober Schinkenhinterbeine 30 P1.
nachmittags 5 Ubr
KINO- TAFEL
Welt- Kino W. 6.45 u. 9.00 U- 1
Alt- Moabit 99
Sonnt, ab 4.45 U. Tonwochenschan
Mariendorf Marlendorfer Wochentg.
Süden Flora- Lichtsp. Allee 40/41
G. Alexander
Tonbelprogramm Chausseestr. 305
Der Raub der Mona Lisa mit Willy Kant- Lichtspiele
So. ab 5 U. Tonlustspiel: Der Storch streikt mit Siegfried Arno . Tonbeiprogramm. Jugendliche Zutritt.
Kantstr. 54( an der Wilmersdorfer Str .) W. 5, 7, 9 Uhr S. 3, 5, 7, 9 Uhr Täglich 5, 7, 9 Uhr Menschen hinter Gitlern mit Heinrich Kurfürst Sonnt. 3 U.: Jugd.-V. Dorfstraße 22, Ecke Berliner Straße Der Storch streikt mit Siegfried Arno Tonbelprogramm.- Jugendl. Zutritt.
Kais.- Eiche) George
W. 5, 7, 9, S. 3. 5, 7, 9 Uhr
Hochstapler aus Liebe. Ein Tonfilm
in deutscher Sprache mit Nora Gregor , Theo Shall .
Odeon, Potsdamer Str.75
W. 5, 7, 9, S. 3, 5, 7, 9 Uhr
Die Schlacht von Bademünde mit Max Adalbert , Fritz Schulz , Claire Rommer . Außerdem: Uta- TonKabarett Nr. 3
Turmstraße 12 S 3,5,7,9U. W. 5, 7, 9 U.
Woch. 5, 7, 9 Uhr, Sonnt. 3, 5, 7, 9 Uhr Tivoli Stgs. 3 Uhr: Jugendvorstell.
, Douaumont( Die Hölle vor Verdun) Für Jugendliche freigegeben
Stgs. 3, 5. 7, 9 Uhr mit
Beg. Wo. 5. 7, 9, Stgs. ab 4.30 Uhr Tonlustspiel: Opernredoute mitLiane Haid, Georg Alexander- Ferner: Besuch im Karzer
Südosten
Luisen- Theater Reichenberger Str. 34
W. ab 6.30 Stg. ab 3 U.
Die Frau, von der man spricht mit Mady Christians , Hans Stüwe Jagd nach der Militon mit L. Albertini
Tonlustspiel: Mein Herz sehnt sich Stella- Palast Schlüter- Theater Beginn: nach Liebe( Der Hellse her) 5,7,9 U.
Schlüterstr. 17
Mein Herz sehnt sich nach Liebe Atrium Beba- Palast mit Max Adalbert , Senta Söneland , Kaiserallee, Ecke Berliner Straße
( Passage)
Den ganzen Tag geöffnet. Rango. Außerdem: Der Weltmeister. schaftskampf Schmeling- Stribling. Für Jugendliche freigegeben.
Westen
Primus- Palast
Potsdamer Str. 19 Ecke Margaretenstr. Wochentags 5.15, 7.15, 9.15 Uhr Sonntags 3.15, 5.15, 7.15, 9.15 Uhr
Uraufführung: So'n Windhund mit
W. 7 u. 9.15 Uhr S. 5, 7, 9.15 Uhr Tonfilm- Uraufführung: Wer nimmt die Liebe ernst? mit Max Hansen , Jenny Jugo , Otto Wallburg , Willy Schur Regie: Erich Engel filmbeiprogramm.
-
Hermannstr. 212. Woch. 6th, 9, Stg. ab 3 100 proz. Tonfilm: Buster Keaton spricht deutsch in Buster rutscht ins Filmland. Bühne Internationale Varietéschan.
Ton- Primus- Palast
Wchtg
Titania Schönebg. Hauptstraße 49 Sonntags 3, 5, 7, 9 Uhr Tonlustspiel:
Trara um Liebe mit Felix Bressart , Maria Paudler - Tonbeiprogramm Friedenau
Unter den Linden 14 Täglich 3. 5, 7, 9 Uhr
Die Kamera
Die Matter, Regie: Pudowkin Bett und Sofa, Regie: A. Room
Franziskaner Tageskino ab
11 Uhr vorm. Georgenstraße( Ecke Friedrichstraße ) Tonoperette: Liebesparade m. Maur. Der Heldenritt, Beipr. Chevalier. www.Moabit
Artushof Film u.
Sonnab., Stg. ab 5 Uhr E. Lubitsch's Tonoperette: Der Jächelnde Leutnant mit Maurice
Woch. 6.30 U. Sonnt ab 3U. Am Hermannplatz, Urbanstr. 72/76 Trara um Liebe mit Felix Bressart . Bühne: Internat. Bühnenschau.
Köpenicker Straße 12-14 Wochtgs. ab 6% U., Sonntags ab 3 U. Sensations- Bühnengastspiel: Die Spadoni- Revue
Im Filmteil: Der Monumental- Tonfilm: Menschen hinter Gittern
Neue Philharmonic Köpenicker Str. 96. Großtonfilm: Artisten mit Nancy Caroll Bühnenschau Beiprogramm
Kukuk Wochent. 6.45, 9U. Filmeck
Kottbusser Damm 92 Sonnt. 3, 5. 7, 9 U.
Solang noch ein Walzer von Straus Paudler. erklingt mit Gustav Fröhlich , Maria Tonbelprogramm.
Jugendl. Zutritt.
Excelsior
Wochent. ab 6% U. Sonntags ab 3 Uhr,
W. 6%, 9 U., Stg. ab 4 U. Tonwoche! Die fidele Sängerfahrt( Kyritz- Pyritz) mit Max Adalbert , P. Heidemann . Tonbeiprogromm.
Osten
Germania- Palast
Frankfurter Allee 314 Woch. 6.30, Sonnab. 5, Sonntags 3 Uhr Der Herr Finanzdirektor mit Max Adalbert .
Tonbeiprogramm
Bühne: Gastspiel Travallini Arcart mit seiner neapolitanischen Kapelle und der italienische Tenor Mirani.
Luna- Palast Woch. 5 Uhr
Sonntab 3 Uhr
Schweineknochen..10
und frische Schweineschwänze
PROGRAMM
für die Zeit vom 6. bis 8. Oktober
Welßensee
DINT
Harmonie Wochent 7 n. 9 U.
Sonnt. 5, 7. 9 U. Tonoperette! Langhansstr. 23 Wenn die Soldaten mit Charl.Ander, Die fidele Herrenpartie mit H. Picha .
Täglich
Kino Busch Beginn 5. 7. 9 Uhr
Alt- Friedrichsfelde 3 100 proz. Tonfilm. Aschermittwoch mit Evelyn Holt und Hans Stüwe . Gutes Beiprogr.
Norden
Müllerstraße 136, Ecke Seestraße Wochent. 5, 7, 9 U., Sonnt. 3, 5, 7, 9 Purpur und Waschblau( Durchlaucht, die Wäscherin) mit Hansi Niese .
Pharus- Lichtspiele
Tonlustspiel: Die schwebende Jung- Müllerstr. 142 W. 5,7,9 U., Stg. 3,5,7,9U. frau mit Szőke Szakall , Fritz Schulz . Bühne: Luna- Attraktionen.
Schwarzer Adler Frankf
Allee 99
andall Woch. 5, 7, 9, Stg. 3, 5, 7,9 U. Tonlustspiel: Harold, halt' dich fest
Großtonfilm: Dirnentragödie( Zwischen Nacht und Morgen) mit Oskar Homolka . Volldampf Charlie mit George Bancroft .
mit Harald Lloyd.- Gr. Belprogr. Palast- Theater di
Jugendi. Zutritt,
Am Görlitzer Bahnhof Viktoria- Theater W.5, So. 3 Uhr Tonlustspiel: Die Schlacht von Bade- Frankfurter Allee 48 münde Große Bühnenschau Tonlustspiel: Die schwebende Jungfrau mit Szőke Szakall.- Tonbpr.
Baumschulenweg
Sonnt, 3, 5, 7, 9 U. Lichtspielhaus W. 6.30, 9 U.
Wochent. 6.45, 9 U. Kaiser- Friedrich- Straße 191 Die fidele Sängerfahrt( Kyritz- Pyritz) mit Max Adalbert Tonbeiprogr.
Chevalier( n. d Oper. Walzertraum) Stern, Hermannstraße 49
Beiprogramm
Steglitz
Titania- Palast W. 6.30, 9 U.
Stg.4,6.30,9 U.
Wochent. 6,45, 9 Uhr. Sonnt. 5, 7, 9 Uhr Der lächelnde Leutnant mit Mau
$ 4,6.30, 9 U.
Zentrum
Baumschulenstr. 78 Sonnt. 2U: J.-V. Babylon, am Bülowplatz
Tonlustspiel: Das Geheimnis der roten Katze mit Siegfr. Arno.Verebes Wochentags 5, 7, 9.10, Sonnt ab 3 Uhr Ruhiges Heim mit Küchenbenutzung
Südwesten
Uraufführung! Tonlustspiel: Hirse- Lichtspiele Südwest
korn greift ein mit Felix Bressart , Blücherstr. 12 W. ab 5. So. ab 3 Uhr Charlotte Susa , Rosa Valetti Tonfilm
Dienstag 8 Uhr: Iuschallah Mittw., Donnerstag 8 Uhr: Den schickt er in die weite Welt!( Weltreisefilm)
Nordosten
Prenzlauer
Elysium" Allee 56
Breite Straße 21 a W. 7 u. 9, Stg. 5, 7, 9U Großtonfilm: Im Geheimdienst mit Brigitte Helm und Willy Fritsch . Tonbeiprogramm
Wochent. 7, 9 Uhr, Sonnt. 5, 7, 9 Uhr. Bühnenschau. Bademünde mit 3. Tonkabarett
Tegel
Bahnhof
Jenny Lind, die schwedische Nach- Filmpalast Tegel Straße 2
Bühne:
nstma
Mario Guido, große Jazz- Schau, Jugendliche haben Zutritt!
Wochent. 6, Sonnt. 4% U.
100 proz. Tonfilm: Um eine Nasenlänge mit Siegfr. Arno. Wegen Riesenerfolg verlängert. Tonbeiprogramm Jugendliche haben Zutritt
-
Tonwoche
Beg. Stg. 414, 612, 83% U.
Beginn täglich Film- Palast Kammersäle Wo. 5.15, 7.00, 9:15. So. 3.15, 5, 7.15, 9.15 U Kosmos- Lichtspiele Filmpalast steg W. 6. 8.30
W. ab 630 U. Zeli Bühne Sonnt. ab 5 U. 5, 7, 9 Uhr Perleberger Str. 29 Großtonfilm Potsdamer Str. 40 Stg. 3 Uhr: Jugendv. Der König der Nassauer m. G. Milton Die Frau, von der man spricht mit Tonbeiprogr.. Tonwochenschau. Mady Christians , Hans Stuwe
Teltower Str. 1 W. 5.30. Stg. ab 3 30 U. 100 proz. Tonfilm: Der ungetreue Eckebart mit Ralph A. Roberts. Beiprogramm.
Fox- Tonwoche- Purpor undWaschblau( Durchlaucht Wäscherin) mit Hansi Niese - Bühne: Orig. amerik. Damenkapelle Alex Hyde mit seinen 10 USA Jazzladies
Lückstraße 70 W.5, 7. 9 S 3, 5, 7.9 U. Berliner Straße 59 Der Raub der Mona Lisa mit Willy Forst . Tonbeiprogr Tonwoche. Bühnenschau. Jugendliche Zutritt.
100 proz Tonfilm: Der Herr auf Bestellung mit Willy Forst und Trade Lieske, Es war einmal ein trener Husar.