Einzelbild herunterladen
 

wird. Die Unternehmer haben sich das Recht, das im Ab-| Als es nach den ersten Niederlagen in Abessynien nothwendig Das erste Opfer der Konservativen. Der Handels­fat b verlangt wird, längst genommen, ohne daß ihnen be- wurde, beträchtliche Verstärkungen nach dem Kriegsschauplage minister Freiherr v. Berlepich hat seinen Abschied ein­hördlicherseits etwas in den Weg gelegt wird, und daß abzusenden, stellte sich nicht nur heraus, daß die Magazine leer gereicht; an seiner Stelle ist der bisherige Unterstaats­man den Arbeitern das Koalitionsrecht cher beschneiden waren, sondern es waren auch die militärischen Einheiten, die sekretär im Eisenbahnministerium Brefeld ernannt Kompagnien u. f. w. durch die chronische Unvollzähligkeit der als erweitern will, ist bekannt. Unter solchen Umständen Mannschaft völlig zerstört worden, so daß man gezwungen war, worden. Das erste der bösen B's" haben die Agrarier konnte der Absatz b auch für unsere Genossen nur die Be- aus überall her zusammengebrachten Mannschaften auf dem also fortgebissen. Wer wird nunmehr lucanisirt werden?- deutung haben, daß durch ihn der Standpunkt unserer Kriegsschauplahe neue Einheiten erst wieder zu bilden. Diese Partei markirt wird. Erfahrung hat gezeigt, daß die Herstellung des Gleichgewichts Die Reichstagswähler von Halle haben sich am Anders der Absatz a. Für den in ihm ausgesprochenen zwischen dem Militärbudget und der Heeresorganisation nur auf 30. Juni darüber zu entscheiden, wen sie als ihren Ver­Gedanken haben sich gelegentlich der Berathung der Aus dem Wege eines beträchtlichen Abstrichs von der Heeresstärke treter in den Reichstag schicken wollen. Unsere Genossen träge auf Abänderung des Vereinsgesetzes fast alle Parteien erzielt werden könne. Es ist das Verdienst des Kriegsministers haben als ihren Kandidaten wieder ihren bewährten Ver­ausgesprochen und fast derselbe Wortlaut ist ja in Gestalt Ricotti, diefe Nothwendigkeit erkannt zu haben. Die Berringe treter Frig Kunert erkoren, dessen Wahl 1893 rung des Heeres hätte auf dem Wege der Abschaffung von zwei des sogenannten Vereinsnothgesetzes von der erdrückenden oder drei Armeekorps erreicht werden können. Dagegen firäubte nur durch die anrüchigen ordnungsparteilichen Machenschaften Mehrheit des Reichstags angenommen. Gegen dieses Noth- sich aber der mehr auf den Schein als auf das Wesen gerichtete hintertrieben wurde. Vorübergehend gerieth so das Mandat gesetz sind nun eine ganze Anzahl" Scharfmacher", an Chauvinismus der parlamentarischen Kreise. Man läßt also die in die Hände des Wadelstrümpflers Alexander Meyer, dem deren Spize Herr v. Stumm, thätig und auch einige zwölf Armeekorps bestehen, aber man vermindert deren Stärke allerdings persönlich an jenen keine Schuld beizumeffen ist. Regierungen, darunter besonders die sächsische und das durch Abschaffung einiger hundert Kompagnien, Schwadronen Ihm hatte fremde Wahlbeeinflussung das Mandat in den preußische Ministerium des Innern verhielten sich ablehnend. u. f. w. derart, daß dies der Abschaffung von zwei bis drei Schooß geschüttelt. Aber lieb ist es ihm doch nicht, Diesen Widerstand nun zu überwinden gab es gar kein Armeekorps gleichkommt. daß er abermals um die Randidatur tämpfen besseres Mittel, als die Bestimmung, deren Nothwendigkeit bereits angenommen worden, troß der Opposition der militäris Im Senate sind diese Anträge mit geringen Abänderungen muß. Er hat das ja offen eingestanden. Da von allen Seiten zugegeben wird, in das Einführungsgesetz schen Mitglieder. wird hineinzubringen. ein süßer Tropfen in seinen Wermuthskelch Jm Abgeordnetenhause, wo der Anhang Wäre dies geschehen, die Regierungen Crispi's noch start ist, hat gleichwohl die Regierung bei der gefallen sein, als er hörte, daß die Hand der Vorsehung hätten deshalb unmöglich das ganze Gesetzgebungswerk ab- Wahl der Kommission für das Gesetz einen vollständigen Sieg wiederum und zwar nicht zu seinem Schaden- ein Lehnen können. Leider versagte aber auch diesmal wieder erhalten. Noch ist es aber zweifelhaft, ob vor den Parlaments gegriffen hat in den hallerischen Wahlkampf, indem unseren der Majorität das Rückgrat und Herr v. Stumm bewährte ferien das Gesetz zu stande kommt. Genossen Kunert der staatsanwaltschaftliche Befehl zum Antritt sich als Herr der Situation. Wenn die Ricotti'schen Anträge Gefeß werden, so nähert sich einer dreimonatigen Gefängnißstrafe in Plögensee ereilte, Geſeß werben, Italien in bezug auf sein Heerwesen zwar nicht dem System des ehe er den Wahlkampf hatte zu Ende führen können. Die Boltsheeres, wohl aber dem englischen Syſtem. Italien wird Staatsanwaltschaft wie sämmtliche höhere Instanzen haben verhältnißmäßig kleines Heer besitzen.- dann neben einer starten Flotte ein wohlunterhaltenes, aber sich unzugängig gezeigt für die Darlegungen Kunert's, daß

Der Herr Reichskanzler selbst wurde in die Bresche ge­fchickt, um eine diplomatisch möglichst verklausulirte Er­tlärung abzugeben. Der Inhalt derselben ist, allen Bei­werts entkleidet, kurz der: Die Regierungen lassen die Be­stimmungen über das Juverbindungtreten der Vereine fallen, die nothwendigen gesetzlichen Schritte dazu sollen. aber nicht im Reichstage, sondern in den einzelnen Landtagen erfolgen.

Politische Uebersicht.'

"

-

-

-

diese beeilte Einkerkerung ihn selbst als Kandidaten und die Einwohner von Halle als Wähler an der Aus­übung einer ihrer wichtigsten Staatsbürgerrechte gänzlich unnöthig behindern würde. Die Staatsanwaltschaft und nach ihr die Oberinstanzen erklärten, wie weiland Shylock : Warum dies im dreiklassigen Landtag geschehen soll, ist Berlin , 27. Juni. Steht es geschrieben im Schein? Ich kann's nicht finden flar und außerdem von Herrn v. Stumm bereits am 17. Juni Der Reichstag beendete heute die zweite Lesung des in dem Schein?" In dem Schein der Staatsgesetze im Reichstag mit aller Entschiedenheit ausgesprochen worden. Bürgerlichen Gesetzbuches. Für die Zulassung des Ein nämlich.- Der Fall ist von der Gesetzgebung nicht Derselbe erklärte damals: Ich erkenne also an, daß hier wandes gegen die Alimentirung, daß in der kritischen Zeit vorgesehen also muß der sozialdemokratische Kandidat eine Remedur geboten ist; aber ich halte es nicht für richtig, auch ein anderer als der in Anspruch Genommene der während des Wahlkampfes brummen. Nun, unsere Genossen daß man in einer so wichtigen Materie einen einzelnen Mutter beigewohnt habe, entschied sich eine Mehr forgen ja dafür, daß diese unfreiwillige Abwesenheit seiner Punkt herausgreift, dadurch das ganze Prinzip durchlöchert und heit, deren Wortführer Stumin und Haußmann Aussicht, gewählt zu werden, nicht schaden wird. Ein jeder andere Reformbedürfnisse, die dem Vereinsrecht mindestens in waren. Die Gleichstellung der außerehelichen mit fühlt, daß es gilt, Kunert wirsam zu vertreten. Die drei demselben Maße ankleben, unter den Tisch fallen läßt." Welcher den ehelichen Kindern im Erbrecht wurde abgelehnt, Gegenkandidaten andererseits überbieten sich gegenseitig Art diese Reformbedürfnisse" sind, welche Herr Stumm an die unehelichen Kinder haben nach diesem Beschlusse gar in Versicherungen des Wohlwollens für alle bürgers erkennt, auch darüber ließ er keinen Zweifel, indem er aus- fein Erbrecht. Dagegen erklärte sich eine große Mehrheit für lichen Parteien. Die Freunde des Die Freunde des Herrn Kühne, führte, daß wenn wir in Preußen oder im Reiche zu die Zulässigkeit des eigenhändigen Testaments, das nicht bei den der konservative Weischmasch auf den Schild einer Reform des Vereinswesens gelangen, wir aus Gericht niedergelegt zu werden braucht. An den wesentlichen erhoben hat, werden nicht müde zu erklären, daß sprechen müffen: Die Polizeibehörde ist befugt, Bestimmungen des Einführungsgesezes wurde nichts geändert. man ja nicht glauben möge, Herr Kühne stehe sehr weit Vereine zu schließen, wenn dieselben die religiösen, Den sozialdemokratischen Antrag, die landesgesetzlichen Verbote rechts, und ebenso versichern die Wortführer des liberalen fittlichen, gesellschaftlichen Grundlagen des Staates zu unter des Inverbindungtretens politischer Vereine aufzuheben, er- Mischmasches, man solle Herrn Meyer nur ja nicht graben drohen 2c." suchte der Reichskanzler als überflüssig abzulehnen, da die betr. für einen polirten Demokraten halten. Und bes Wir dächten, das ist sehr klar und es erübrigt uns 12 Landesregierungen auf die landesgesetzliche Aufhebung geisterte Freunde des Mittelstandes find sowohl der nur noch zu konstatiren, daß die Majorität des Reichstages des Verbotes hinwirken" wollen. Die reaktionären Land- Meyer wie der Kühne. Goldene Berge, zum unter Führung der Herren Dr. Lieber und v. Bennigsen tags- Mehrheiten werden eine solche Anregung zur Revision mindesten den vielbeliebten goldenen Boden hat der heute dafür gesorgt hat, daß für die Pläne des Herrn der Vereinsgeseze schon in ihrem Sinne auszunüßen wissen. Mittelstand von diesen beiden freundlichen Nettern zu er­Stumm die Bahn freigelegt wurde. Eine nette Gesell- Der Frhr. v. Stumm erklärte sogar, im Falle der Annahme warten. Weshalb thun sich die beiden Ordnungsstützen nicht schaft!- des sozialdemokratischen Antrages gegen das Bürger- lieber zusammen und würfeln es untereinder aus, wer den liche Gesetzbuch stimmen zu wollen. So wenig liegt dem Sozialdemokraten zur Strecke bringen soll? Das würde doch Die Militärfrage in Italien . Freiherrn an dem Zustandekommen des nationalen" Werkes. die Geschichte außerordentlich vereinfachen. Auf den Partei­Da ebenso wie Herr v. Stumm. auch Lieber und v. Bennigsen namen tommt es unter bürgerlichen Kameraden kaum Die gegenwärtig dem italienischen Parlamente zur Ver- widersprachen, so fand der sozialdemokratische Antrag keine noch an. Würde Herr Meyer sich nicht vortrefflich handlung vorliegenden Anträge des Kriegsministers General Mehrheit. Der Reichstag verzichtet also trotz Verfassung unter der Firma Ronservativ" ausnehmen? Ist Ricotti sind insofern eine in ganz Europa einzig daftehende auf sein Recht, das Vereinswesen zu ordnen. Das sind seine politische Anschauung nicht die eigentlich kon­Maßnahme, als fie, was nirgendwo anders in den letzten 25 Jahren versucht worden ist, eine ganz erhebliche Ber - wahrlich Orgien des Partikularismus, in erster Linie des fervative? Er will die Dinge erhalten wissen wie fie minderung des stehenden Heeres bezwecken. Das italienische preußischen, hinter dem sich das junkerliche und fapitalistische sind. Dem herrlichen Kriegsheer, der weltpolitischen Marine Heer wird, wenn diese Anträge zur Ausführung gelangen, Intereffe verbirgt. Gegen den Ausschluß der Bergarbeiter ift er gut Freund. Er verabscheut staatliche Eingriffe in um 327 Infanteriekompagnieen, 24 Reiterschwadronen und von den kleineren Vortheilen des Gesetzes sprach noch das wirthschaftliche Leben, sei es auch zu gunsten der 47 Batterien verringert werden. Abg. Möller, dem sehr unaufmerksam zugehört wurde. Schwachen. Ich will meine Rube haben", ist seine Während seines vorlegten Ministeriums, welches den Grund Für viele deutsche Reichstags. Abgeordnete haben die Parole. Nun, hoffen wir, daß ihm sein Wunsch erfüllt zur Zerrüttung der italienischen Staatsfinanzen legte, hatte deutschen Hasen mehr Werth und Wichtigkeit, als die wird, anders allerdings als er sich die Erfüllung denkt, Crispi, gegen Ende der achtziger Jahre, die Stärke des deutschen Bergarbeiter. daß er seine Ruhe erhält vor allen Beschäftigungen mit italienischen Heeres von zehn auf zwölf Armeekorps erhöht. Als Um 27 Uhr wurde die zweite Berathung des Bürger der leidigen Parlamentspolitik, daß Frizz Kunert fortan es dann nothwendig wurde, die den italienischen Finanzen von Crispi geschlagenen Wunden zu heilen, wurde das Armee - lichen Gesetzbuches beendigt ein fräftiges Uff! entrang sich den Wahlkreis Halle wieder im deutschen Reichstag ver­budget beträchtlich eingeschränkt, aber die zwölf Armeekorps jeder Brust. Eine so angestrengte Arbeitswoche hat der treten wird!- blieben, nachdem ein unter dem letzten Ministerium di Rudini deutsche Reichstag noch nicht gehabt. Und wäre es noch unternommener Verfuch, fie wieder auf zehn zu beschränken, gute Arbeit, die geliefert ward. Aber bei dieser Ueber- es bei bem Schacher mit den Hasen- Paragraphen und den Dem Zentrum ist ob der vorzüglichen Geschäfte, die fehlgefchlagen war, unverändert fortbestehen. Daraus ergab sich haftung mußte die Qualität der Arbeit nothwendig leiden. Ehe Paragraphen des Bürgerlichen Gesetzbuches gemacht ein Mißverhältniß zwischen der Höhe des zur Verfügung stehen- Es wird das jetzt fogar von nationalliberaler Seite zum hat, der Kamm gar mächtig geschwollen. Einer der Haupt­den Budgets und der Stärke der zu erhaltenden Truppen. Man Beispiel im Leipziger Tageblatt " zugegeben. fuchte nun der Nothwendigkeit, mit dem bestehenden Budget aus­zukommen, durch Ersparnisse in der Militärverwaltung, ins Nächste Sizung: Dienstag 1 Uhr. Dritte Berathung Wortführer, Herr B a che mi aus Köln , gab diesem Selbst­bewußtsein in Krefeld folgendermaßen Ausdruck: besondere aber dadurch gerecht zu werden, daß man in des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Margarinegesetzes. " Früher ächtete man uns als Vaterlands- Ver. den Kompagnien nur die Hälfte der Mannschaften thatsächlich Ein Antrag der Konservativen, das Margarinegefeß vor rather, jekt haben wir uns durchgekämpft zu einer Macht­unter Waffen hielt, die andere Hälfte aber ständig beurlaubte. das Bürgerliche Gesezbuch zu stellen, wurde mit allen gegen stellung, wie fie taum eine Partei je beseffen Aber dieses System hat sich in dem letzten Kriege nicht bewährt. Die Stimmen der Konservativen abgelehnt. hat. Und nun überlegen Sie sich, wo wir in 25 Jahren geschicklichkeit es ein Großstadt- Mensch zu ein Großstadt Mensch zu bringen im aller Augen in elektrischen Bratpfannen hergestellt. Im Innern Von der Gewerbe- Ausstellung. tande ist, kann hier die ergöglichsten Studien ergöglichsten Studien machen. birgt das Restaurant ein automatisches Orchester, das alle fünf Und doch find die agirenden Rösser die reinsten Minuten ein Stück spielt; natürlich muß jeder wieder eine Im Vergnügungspark. Lämmer! Wenn ich noch des lenkbaren" Luftschiffes und des Gebühr entrichten, der zuhören und die puzzigen Figuren Noch ein Stück hinter Alt- Berlin" liegt der sogenannte Bienengartens" Erwähnung thue, mag wohl alles aufgezählt sich bewegn sehen will. Wer sich überhaupt im Vergnügungspark Vergnügungspart. Beigen schon einige Theile der eigentlichen fein, was im Bergnügungspart wenigstens in einer Richtung noch etwas länger aufhält, muß den Beutel recht weit auf­Ausstellung mehr den Charakter einer Bogelwiese, so ist das, was etwas wie Belehrung bietet. Der große Topf aus Bunzlau thun können, sonst ärgert er sich blos und kriegt noch Durst hinter der Parkstraße zu sehen ist, nur Bogelwiese, eine Riesen- oder die Zwölf- Apostel- Uhr fann ich beim besten Willen nicht dabei. Manchmal kommt es einem vor, als wären alle Geld. Vogelwiese, voll des reinsten Jahrmarktstrubels. Ginen Bu- unter diese Objekte rechnen, es sind Kuriositäten, wie etwa ein sauger der Stadt allzugleich losgelassen, und man sagt schnell fammenhang mit der Ausstellung hat der Vergnügungspart nicht, Kalb mit zwei Köpfen oder das Haarweib. Dahin gehört auch dreimal hintereinander gratia, wenn man teine Kinder hat. aber wer ihn betreten will, muß zuvor ein Ausstellungsbillet der arabische Harem mit dem arabischen Labyrinth. Fertig ist auch im Vergnügungspark noch nicht alles. Das gelöst haben. Und vor das Vergnügen" hat der Ausschuß eine Den meisten Raum nehmen natürlich die Schantstätten ein. sogenannte Thurm- Karoussel hat schon seit langem seine Plakate Brücke gefeßt, hoch wie ein Galgen. Auch der, welcher mit der Verzapft wird beinahe alles, was da trintbar ist; echte und in allen Berliner Lokalen hängen, aber gehämmert und genietet Stufen- Bahn hinüberrutschen will, muß erst eine ganze Anzahl Berliner Biere, Wein und Schnaps, Sodawaffer, Milch und wird an seiner Eisenkonstruktion noch Tag für Tag. Auch an Stufen steigen Wenig gefahrlos mag ja eine Fahrt auf dieser Bahn Ratao. Eine Riesenhalle hat der Unternehmer bingestellt, der der Wasser- Rutschbahn wird noch gebaut. Aber die Kartoffelpuffels sein, aber so ganz einfach ist das Auf- und Absteigen nicht, und selbst vor Jahr und Tag die Spree Athener mit Italien in Berlin " Braterei ist in voller Thätigkeit, das sei allen Berlinern im Vers wer gewohnt ist, bei einer Pferdebahn auf- und abzuspringen, beglückte; oberbayerische Gebirgsschänke und ungarische Czarda , trauen und zum Troste gesagt; sie können die dursts wie ein Pudel, wird hier eine gewisse! Betlemmung, wenigftens Ofteria und modernes Restaurant sind unter ein Dach gebracht; reizenden Dinger zu jeder Tageszeit bekommen, in Butter für den ersten Augenblick, nicht los; außerdem ähnelt das Getöse, G'schnas und Klimbim in höchster Potenz. Das ganze Lokal gebraten und auch in Schmalz. Den Tag über ist es ziemlich das die rotirenden Ebenen machen, start dem Krachen sich stauender schwärmt von Relinerinnen, die man in verschiedene National- ruhig im Vergnügungspart, felten steigt einer aus der Aus­Eisschollen. trachten gesteckt hat; muß ihnen aber hier nicht besonders ge- stellung herüber und schnell verschwindet er wieder, weil er sich Wie jeder echte und rechte Jahrmarkt hat der Vergnügungs- fallen, denn ehe noch die Ausstellung recht eröffnet, waren ihrer bar fühlt wie eine Fliege im Winter. Gegen fünf Uhr nach part feine Menagerie. Hagenbed aus Hamburg bat fie ausgestellt, schon eine ganze Schaar ausgestiegen". mittags jedoch wird es lebendig. Nacheinander, oft auch zugleich, und die Eintheilung so getroffen, daß möglichst viel Eintrittsgeld Wendet man sich von der Konzerthalle wieder zur Mitte heben in den Lokalen die Musikkapellen zu spielen an, in der herausgeschlagen werden kann. Bahlen muß: Wer den Thierzirkus des Parkes, so wird man bald zu einem Tische gelangen, auf Menagerie brüllen die Löwen und Tiger, freischen die Papageien, betreten will; wer dieselben Thiere, die im Zirkus vorgeführt dem einige Flasche stehen. Der Bayerische Wurzeljepp" verkauft schrillen die Möven, blauer Opferdampf dringt vom Bratwursts werden, in Duhe hinter Gitterstäben betrachten will; wer Einlaß hier seinen Enzianschnaps. Das ist ein sonderbares Menschen- glöckle her, auf Wegen und Plätzen drängt und wogt die Menge. heischt in das Eismeer Panorama, in dem ein Hundert find, sonnverbrannt und ausgedorrt, mit Geiernase, Rübezahl: Dann schmunzeln und lachen die Wirthe und Verkäufer und Strands und Seevögel, denen die Schwingen gelähmt find, bart und einem grünen Hut, so groß schier wie ein Wetter Bubenbefizer: der Markt, der ist im Gange. Welch unerschütterliches Vertrauen mancher Unternehmer eine Pfütze voll Seehunde und ein Dutzend Eisbären zu mantel. Sein Enzian soll gut sein, aber etwas fragen und sehen sind. Ob die Leute, welche diese Thiere füttern und brennen wird er halt. Dieser alte Wurzelgräber ist die bayerische auf der Treptower Ausstellung in seine lieben Mitmenschen überwachen, gerade Estimos find, läßt sich nicht so leicht sagen, Spezialität, die schlesische ist die Riefengebirgsbaude. Das Gebäude feßt, davon hier ein Beispiel. Auf dem Wege, der hinter Alt­ungewaschen genug sehen sie aus. Zahlen muß ferner, wer die ist eine naturgetreue Wiedergabe eines schlesischen Bergwirthshauses, Berlin nach dem Vergnügungspart führt, steht rechts, knapp vor vielen Bewohner des Affen- Paradieses" bei ihren tollen Spielen selbst die Hörnerschlitten fehlen nicht auf dem Dache. Der Rabiz der Brücke, ein Automat. Wirft man einen Zehnpfenniger in beobachten will; nur der Eintritt in das Vogelhaus ist voll- felsen, über dem das Haus sich erhebt, ist hohl und zu einem kühlen den Spalt, so steigen in einem mit Weingeist gefüllten Zylinders ständig frei. In einem bildet der Unternehmer aller dieser Trintraum ausgestaltet. glase zwei Teufelchen, ein weißes und ein schwarzes, auf und ab. Schauftellungen, dessen Biographie an den Kaffen zu haben ist, Intereffant ist auch das automatische Restaurant, ein Rund- Bu gleicher Beit tritt ein Schieber vor und präsentirt einen eine Ausnahme und zwar die einzige auf der ganzen Aus bau, der jedem Vorübergehenden predigt: Bediene dich felbft!" aufammengefalteten, auf einer Seite bedruckten Zettel. Auf dem stellung: Er läßt Kinder- Billets zu billigerem Preise verkaufen. und Roche elektrisch!" Der Automaten ist eine Unzahl, der eine Automaten steht in deutlicher Schrift: Ein Blick in die Zukunft". An derselben hinteren Längsseite, an der die Menagerie läßt Bier, ein zweiter Wein, ein dritter Raffee fließen, bei dem Und man trifft häufig Leute, gut und fein gekleidete Leute, ihren Play gefunden, ist ein Hippodrom aufgebaut. Wer einen fann man ein belegtes Brötchen, bei einem andern eine die hier Nickel und Blick ristiren, um in die Zukunft zu noch nicht weiß, zu welch'" grandioser törperlicher Un- Mahlzeit zu einer Mart haben. Warme Speisen werden vor schauen.

"

99

=

-

-

=