An die gesammte Arbeiterschaft Angelegenheiten beschäftigt, das kennzeichnet wieder einmal ein Ausführung kam, wurden mehrfach Maßregelungen vorgenommen Deutschlands !
-
burger Arbeiter.
ift ber
haben ja daß sie vielleicht
aber
=
Soziale Meberlicht.
4
Fall, den die Sächsische Arbeiter Zeitung" aus Rappel bei worauf die übrigen Arbeiter und Arbeiterinnen die Arbeit, Chemnih mittheilt. Der Schlosser Keil in Rappel ist vom niederlegten. dortigen Schöffengericht wegen Vergehens gegen§§ 19, 33 des Als prägnanter Ausdruck der Unzufriedenheit, die namentlich sächsischen Vereinsgesetzes zu 10 M. Geldstrafe verurtheilt wa a renfabrik A. Fled Söhne, Hamburg , AmsinckDie Aussperrung der Arbeiter der Metalls in ruffischen Arbeiterkreisen vorhanden ist, erscheint der Massen worden, weil er als Vorsitzender des Allgemeinen Turnvereins ftraße 31, dauert fort. Buzug ist streng fernzuhalten. Anfragen streit der Arbeiter sämmtlicher Petersburger Manufakturen( mit Ausnahme zweier, welche sich auf der Wyborger Seite befinden). zu Kappel es unterlassen hat, eine theilweise Borstandsneuwahl und und Sendungen sind zu richten an die Streitfommission, per Nach den legten sicheren Nachrichten, welche wir aus Peters: Statutenänderung der Amtshauptmannschaft Chemnitz binnen Adresse F. Lüth, Amsinckstr. 18, Hamburg . burg , 21. d. M. erhalten haben, dauert der Streik schon die dem Kappel'schen Gemeindevorstand und bei der Polizei in drei Tagen anzumelden. Er hatte die Anmeldung wohl bei Lohnkämpfe in Leipzig . Der am 2. Juli 1894 begonnene zweite Woche und die Zahl der Streifenden übersteigt 30 000. Chemnitz angebracht, diese Behörden waren aber dazu inkom Streit der Lithographen und Steindrucker der Firma Wezel und Als unmittelbarer Anlaß zum Streit diente der Umstand, petent. Der Angeklagte hatte sich vor dem Schöffengericht so- Naumann, an dem sich 73 Mann betheiligten und der nach Verdaß, nachdem die Polizei und die Fabrikanten die Arbeiter gegen wohl als auch vor dem Berufungsgericht darauf gestützt, daß der lauf von 4 Monaten für die Arbeiter verloren ging, foftete Wie groß die Solidarität der auswärtigen dadurch der Feier der Hofflique den Charakter eines Volksfestes daß der Verein freilich Politit getrieben hatte. Nämlich: 1894 Arbeiter ist, geht daraus hervor, daß von auswärts allein aufzuprägen, die Fabrikanten sich weigerten, als der Zahltag hat es der Verein abgelehnt, St. Sedan 21 042,22 W. für den Streit gesandt wurden. Eine von gegen kam, den Arbeitern den Lohn für die von ihnen erzwungenen zu feiern; dann hat man einen notorischen 400 Personen besuchte Versammlung der Lithographen und Stein. Feiertage zu bezahlen. Bei der schon vorhandenen allgemeinen Unzufriedenheit, die namentlich auch durch die bekannten Bor- Sozialdemokraten aufgenommen; schließlich drucker und deren Hilfsarbeiter beschloß folgende Forderungen Verein sogar aus dem deutschen zu stellen: Verkürzung der Arbeitszeit, Bezahlung der gesetzlichen gänge bei den Moskauer Krönungsfeierlichkeiten genährt wurde, Turngau ausgetreten und einmal hat fogar Feiertage, Abschaffung der Ueberstundenarbeit, bei Unvermeidlichentstand ein Murren und eine Empörung unter der Arbeiter- in Rolporteur während des Zurnens sozial feit derfelben Forderung eines Lohnzuschlags von 25 pSt., maffe, welche ihren Ausbruck fand im Massenstreit der Peters- be mofratische Maifest Zeitungen verkauft. Schaffung eines den örtlichen Verhältnissen entsprechenden Die Hauptforderungen sind, der Arbeitstag foll fünftig 10%, Durch alles dies soll der Beweis dafür erbracht sein, daß der Mindestlohnsatzes. Bekannt wurde gegeben, daß bei der Firma respettive 12 anstatt 13 und 14 Stunden dauern; der Arbeitslohn dürfte das zwar nur als Beweis dafür erscheinen, daß Verein Politik treibe. Dem beschränkten Unterthanenverstand Wezel u. Naumann auf 9 Lithographen 27 Lehrlinge kommen.. Die Maurer beschlossen, jede Ueberstundenarbeit zu vers foll pünktlich gezahlt und erhöht werden. Ferner soll der Lohn bie Mitglieder des Vereins sehr unpatriotisch gehandelt weigern, außer in Fällen, in denen es sich um Leben und Gee für die 3 Krönungstage gezahlt werden. Bieht man in betracht, daß für die Arbeiter in Rußland gar fammt und fonders fundheit der Mitmenschen handelt, oder bei Fabritarbeit, die find; Sozialdemokraten tein Roalitions- und Versammlungsrecht und keine Redefreiheit daß der Verein Politik während des Betriebes nicht ausgeführt werden kann. Dann soll existirt, daß sie der schrecklichften administrativen Willkür preis- getrieben hat, bas aus diesen Umständen zu beweisen. aber ein Lohnzuschlag von 381/3 pt. erhoben werden. gegeben sind und daß es fast keine Organisation unter ihnen dazu gehört eben Juristenverstand, der auch ins Verborgene Der Weberstreit im Eulengebirge dehnt sich nun bereits giebt, so muß dieser Massenausstand Bewunderung erregen. Das sieht und die Politit auch dort entdeckt, wo für gewöhnlich feine auf die vierte Woche aus, diese gave Ausdauer ist besonders des zeigt aber auch, welche toloffale Bedeutung dieser Streit in der zu sehen ist. Geschichte der russischen Arbeiterbewegung hat. Das Oberlandesgericht fand die Schlüsse, die das Landgericht halb fehr beachtenswerth, weil sie geübt wird von Arbeitern und Dieser Streit, der erste Massenstreit in der Haupt- und aus den genannten Feststellungen gezogen hat, unanfechtbar und Arbeiterinnen, die sich Zeit ihres Lebens in der denkbar ge Dieser Streit, der erste Massenstreit in der Haupt- und verwarf in seiner Sigung vom Donnerstag die Revision des das Elend der Eulengebirgs- Weber sprichwörtlich und leider mit Resibenzstadt, ist ein hochbedeutendes Symptom im Kampfe für Angeklagten. Auf diese Weise treiben zwar auch alle gutgesinnten vollem Recht. Wenn dieselben nun trotz der langen Ausmergelung drücktesten Lebenshaltung befunden haben. Seit Generationen ist Berbesserung ihrer unerträglichen Lage und für die Niederwerfung Turn- und Gesangvereine Politik, aber das ist eben patriotische sich so zähe im Kampf um eine bescheidene Verbesserung ihrer eines Regimes, welches auf die berechtigsten Forderungen der Politik und darum ein gutes Wert, das in allewege nicht strafbar Lebenshaltung erweisen, so ist das wesentlich dem Umstande ger Arbeiter mit Bajonnetten, mit der Kosadentnute und der Zwangsich so zähe im Kampf um eine bescheidene Verbesserung ihrer Arbeiter mit Bajonnetten, mit der Kosackenfnute und der Zwangsein kann. Aber wenn zwei dasselbe thun, ist es nicht dasselbe. schuldet, daß die Arbeiter des Eulengebirges und ganz speziell arbeit in Sibirien antwortet. Die Arbeiter der mechanischen Fabriken sind nur deshalb dem Streit nicht beigetreten, um im die von Langenbielau feit mehr als zwanzig Jahren auf dem stande zu sein, ihre streikenden Genossen, die ManufakturBoden der modernen Arbeiterbewegung stehen, und in derselben, arbeiter, aus ihrem Arbeitslohn zu unterstützen( ohne welches die ihren Verhältnissen entsprechend ihre Schuldigkeit gethan haben. letteren sich faum ein paar Tage halten könnten). Eine Bekanntmachung, betreffend Ausnahmen Aber diese heldenmüthige brüderliche Hilfe von seite der von dem Verbot der Sonntagsarbeit im Gewerbe- Dieses Bewußtsein hat den Streifenden die Zuversicht gegeben, daß ihnen in dem gegenwärtigen schweren Kampfe die thatfchlechtorganisirten Arbeiter in den mechanischen Fabriken, welche betriebe, veröffentlicht der Reichs- Anzeiger" vom 26. Juni: Auf grund des§ 105 d der Gewerbe- Ordnung hat der Arbeiterschaft sicher sein fräftigste der Unterstützung gesammten flassenbewußten einen erheblichen Theil ihres fargen Lohnes hergeben zur Unter: Bundesrath nachstehende Bestimmungen, betreffend Ausnahmen weil die Eulengebirgs- Weber bisher nie auf diese Unterstüßung wird, und zwar um so mehr, stützung von tausenden ihrer Klaffengenossen handelt es sich von dem Verbot der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe, Anspruch machten. Nun hat ja ein Theil der flaffenbewußten doch um ca. 30 000 Arbeiter ist durchaus unzulänglich. beschloffen: Privatsammlungen zu gunsten der Streifenden werden in RußArbeiterschaft Deutschlands bisher durch Unterstüßungen das land als schweres Verbrechen angesehen und hart bestraft; 5. Februar 1895( Reichs- Gesetzbl. S. 12), betreffend Ausnahmen Niederlage der Streifenden enden, dann ist es unbedingt nöthig, 1. In der Tabelle, welche der Bekanntmachung vom nöthigste geleistet, soll aber der entbrannte Kampf nicht mit einer liche Sammlungen unmöglich, vorausgesetzt, daß sich über- von dem Verbot der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe, bei- daß die Unterstützungen mindestens in derselben Weise weiter er gefügt ist, sind in dem Abschnitt G( Nahrungs- und Genuß- folgen wie bisher. Geschieht dies nicht, dann unterliegen diese ein Preßorgan dazu hergeben würbe, woran mittel) hinter den Bestimmungen zu Biffer 6 folgende Be- Aermisten der Armen und es ist in absehbarer Zeit für das ganze nicht gedacht werden kann. Es sind aber große Mittel nöthig zur Unterstützung der ftimmungen einzufügen: tühnen Pioniere der russischen Arbeiterbewegung und so wenden ftellung fetter Harttäse. Bei täglich einmaliger Milchlieferung 7. a) Moltereien mit Ausnahme der Betriebe zur Her Gulengebirge jede noch so geringfügige Verbesserung in der Lebenshaltung ausgeschloffen. wir uns im Namen„ des Bundes zum Kampfe für die Befreiung der Betrieb während fünf Stunden bis 12 Uhr mittags, bei 25 prozentigen Lohnerhöhung; wie unendlich bescheiden dies ist, Die Hauptforderung der Streifenden befieht in einer der Arbeiterklasse in Rußland " an das kämpfende Proletariat des Westens, und appelliren an sein Solidaritätsgefühl, an das Be- täglich zweimaliger Milchlieferung der Betrieb während fünf dürfte am besten durch den Hinweis erklärlich werden, daß die Be- Stunden bis 12 Uhr mittags und während einer Nachmittage Löhne im Eulengebirge im Durchschnitte nur selten über 6 bis wußtsein der Gleichartigkeit der Klassenintereffen der Proletarier aller Länder. Jeder Sieg der ruffischen Arbeiter im Kampfe mit dem die zum Besuch des Gottesdienstes erforderliche Zeit freizugeben. 3 m. betragen. stunde. Den Arbeitern ist mindestens an jedem dritten Sonntag 7 M. pro Woche hinausgehen, bei Handwebern aber gar nur bestehenden Regime ist ein Sieg über den Erzfeind der SoziaArbeiter und Arbeiterinnen, helft deshalb liften überhaupt, über den letzten Hort der europäischen Der Betrieb während der Zeit vom 1. März bis 31. Oftober. b) Betriebe zur Herstellung fetter Hartkäse unseren ärmsten Brüdern und Schwestern, damit deren Joch Reaktion"( Worte von Engels). Die russischen Genossen wenden Den Arbeitern find mindestens Ruhezeiten gemäß§ 105c Abs. richten an S. Kräßig, Weber, Langenbielau, oder an die Exped. wenigstens um ein weniges erleichtert wird. Sendungen sind zu sich um Hilfe an das organisirte Proletariat Deutschlands und der europäischen Länder, in der Hoffnung, daß in diesem unterbrochene Ruhezeit von mindestens 30 Stunden zu gewähren." der Gewerbe- Ordnung oder für jeden dritten Sonntag eine un des Proletarier", Oberlangenbielau. tritischen Moment die älteren Brüder im Westen ihnen die moralische und materielle Unterstützung zu theil werden lassen. Berkündung in traft. 2. Die vorstehenden Bestimmungen treten mit deni Tage der Vor kurzem hat der Barismus große Triumphe unter den Sympathiebezeugungen der Regierungen von ganz Europa ge feiert. Jest möge das deutsche und das europäische Proletariat feine internationale Solidarität zum Ausdruck bringen und dem gemeinschaftlichen Feinde zum Troß die 30 000 Mann Der Ausstand der Hutarbeiter und Arbeiterinnen dauert zählende Armee der Petersburger Arbeiter, welche um die bessere unverändert fort. Die Fabrikanten leben in der Hoffnung, daß, Zukunft der Arbeiterklasse in Rußland tämpfen, thatkräftigst da der 1. Juli vor der Thür ist und die Ausgesperrten nicht in der Lage sind, ihren Miethszins zu bezahlen, die Arunterstützen. Rasche Hilfe ist nöthig. beiter in hellen Schaaren in die Fabriken laufen werWir haben uns verpflichtet gehalten, den vorstehenden ben. Wir können den Herren verrathen, daß sie sich irren, Aufruf zu veröffentlichen, obgleich wir uns sagen müssen, denn die Arbeiter werden Mittel und Wege finden, über diefen daß der Erfolg den gehegten Hoffnungen kaum entsprechen wird. Bunkt hinweg zu kommen. Alle Manipulationen von seiten des Große Gruppen der deutschen Arbeiter haben in den letzten Unternehmerthums haben wir mit gutem Erfolg zurückMonaten schwere Kämpfe um die Verbesserung ihrer Lebens- Unternehmerthums haben wir haltung führen müssen und schwere Opfer mußten gebracht gewiesen und werden auch fernerhin bestrebt sein, unsere den ganze Kraft für uns aufgezwungenen Kampf ein werden. Aber schwere Opfer müssen auch weiter von ihnen geDarum, Arbeiter und Arbeiterinnen, bracht werden, weil es gilt, zahlreiche Männer und Frauen, die der Ausständigen nicht und beweift in erhöhtem Maße infolge dieser Kämpfe arbeitslos geworden sind, zu unterstützen. Sollte trotz alledem dieser und jener ein Scherflein für die Euer Solidaritätsgefühl, denn unser Sieg ist auch der Euere. kämpfenden russischen Brüder übrig haben, so möge er dieses an diesem Grunde find wir gewillt, nicht eher nachzugeben, bis die Es handelt sich um die Aufrechterhaltung der Organisation, aus die Expedition des Vorwärts" senden. Organisation gerettet ist. Die Lohnkommission.
-
und aus bem letteren Grunde find auch öffent
haupt
"
Die Redaktion des Vorwärts".
Partei- Nachrichten.
Gewerkschaftliches.
Aus Wriezen wird uns geschrieben: Der ruhelose Geist des jeligen Köller hat auch uns nicht verschont. Die hiesige Polizeiverwaltung forderte den Vorstand des Arbeiter- Gesangvereins auf, bei Vermeidung von 30 M. Strafe die Mitglied. vorstand aufforderte, seine Aemter niederzulegen, mit 3/6 Mehrschaft des Vereins binnen 14 Tagen einzureichen. Unsere Parteigenossen wollen das Verlangen der Behörde, die Mitglieder des Vereins fennen zu lernen, befriedigen, um langwierigen Prozessen aus dem Wege zu gehen. Man muß sich aber doch fragen, wozu diese Belästigungen Vereinen gegenüber, die doch keineswegs politische Propaganda betreiben, sondern ihren Theilnehmern nur Gelegen heit geben, ihren besonderen Neigungen für die Gefangeskunft nachzugehen.
In einer Parteiversammlung in Eisenach wurde beschlossen, das bisher erschienene Parteiblatt am 1. Juli eingehen zu laffen. Die Parteigenossen werden nunmehr auf das Gothaer Parteiblatt abonniren und soll dieses eine entsprechende Ber größerung erfahren.
Das Agitationskomitee für Reuß i. 2. hat zum
23. Auguft nach Gera - Pöppeln einen Parteitag einberufen. In Bern hat die neue fozialdemokratische Vereinigung Borwärts" am Sonnabend die erste Nummer des neugegründeten " Sozialdemokrat" ausgegeben. Jm bezüglichen Preßtomitee fißen außer Steck auch noch Dr. Brüftlein, 3graggen und andere.
leber die Proportionalwahl des Gemeinderaths ( Magistrats) in Bern , welche die sozialdemokratische Partei durch ein Initiativbegehren verlangt, wird am Sonntag in der Stadt Bern abgestimmt.
3
"
200 Brauerei- Arbeiter in Karlsruhe haben die Arbeit niedergelegt. Die Ausständigen verlangen 10ftündige Arbeitszeit, 24 M. Minimallohu für gelernte Brauer und 22 M. für Hilfs. arbeiter. Zuzug ist fernzuhalten.
In der Schuhwaarenfabrik von W. Wielauer in Liegnis sind am 24. Juni sämmtliche Arbeiter und Arbeiterinnen in den Streit eingetreten.
Die ftreifenden Bigarrenarbeiterinnen veranstalteten nach einer Meldung aus Madrid am Freitag eine große Kundgebung vor dem Palais der Kortes. Dabei wurden 18 Verhaftungen vorgenommen, jedoch sind die Inhaftirten in kurjer Beit wieder entlaffen.
Basel , 26. Juni. Eine gestern Abend abgehaltene von gut 2500 Personen besuchte Boltsversammlung beschloß nach Antrag des Arbeiterbundes über drei Basler und eine Rheinfelder
Die Arbeiterunion.
Brauerei den Boykott. In der Versammlung, referirten ullSchleger( Basel ) und Mertens( Zürich ). versammlung die Boykottverhängung über sechs Brauereien für 3ü vich beantragt, einer auf morgen Abend stattfindenden Bolts. die Städte Zürich und Winterthur vorzulegen. Stand des Basler Posamenterstreits ist unverändert. Acht Posamenter haben die Arbeit wieder aufgenommen, acht Arbeiter ( Mitglieder der Fabrikkommission) wurden definitiv entlassen. Der Fabrikant droht mit Schließung der Fabrit, wenn seitens der Streifenden die Arbeit nicht unverzüglich aufgenommen wird.
Versammlungen.
Die außerordentliche Generalversammlung des Ver eins Leipziger Buchdrucker wählte mit 648 von 1167 abgegebenen Stimmen den Buchdrucker Eichler an Stelle des Buchdruckers Riedel, der sein Amt wegen der Tarifverhandlungen mit den Prinzipalen niedergelegt hatte. Die Richtung Gasch, 487 Stimmen. Ebenso wurde ein Antrag, der den Gesammtvon der Tanneberger als Kandidat aufgestellt war, erhielt Eine Versammlung der Platzdeputirten der Zimmerer heit abgelehnt. Durch diesen Beschluß haben sich die tagte am Dienstag in Cohn's Festsälen. Von der Lohukommission Leipziger Buchdrucker auf die Seite des Vorstandes des Deutschen wurde festgestellt, daß es hauptsächlich den in betracht kommenden Buchdruckergehilfen- Verbandes gestellt und haben somit indirekt Bimmerern selber zuzuschreiben sei, wenn gewisse Meister die die mit den Prinzipalen gepflogenen Tarifverhandlungen gebilligt. Forderungen der Arbeiter noch nicht anerkannt hätten. Die Die Wahl der Delegirten zur Verbands- Generalversammlung Bersammlung beauftragte die Lohntommission, eine Statistik ders dürfte in ähnlichem Sinne ausfallen. jenigen Bimmerer zu veranstalten, welche jezt noch zehn Stunden Der Verband deutscher Buchdrucker entfendet nach dem arbeiten. Ferner wurden den streifenden Hutmachern 200 m., am Freitag Abend festgefeßten Ergebniß der Abstimmung von den Privatpost- Silfsarbeitern 100 m. und der Gewerkschafts Berlin 13 Anhänger der Tarifgemeinschaft zur General- Ver- tommission 200 M. überwiesen. Zum Schluß wurden die Playfammlung nach Halle. Die Stimmenzahl schwankte von 1976 bis deputirten aufgefordert, rege die Sammlungen zum Unter2015 für die einzelnen Kandidaten, während die Gegner 1212 bis ftüßungsfonds zu fördern. 1855 Stimmen erhielten.
seit 17. Juni im Ausstand. Herr Geller muthete feinen Arbeitern Depeschen und lehte Nachrichten. zu, daß sie sich einen Abzug von 80-40 pet. gefallen lassen sollten; Graudenz , 27. Juni. ( W. T. B.) Wie der Gesellige" diese legten aber einmüthig die Arbeit nieder, weil die bisher gemeldet, haben bei der Reichstags- Ersatzwahl im Wahlkreise zahlten Löhne schon äußerst gering bemessen sind. Unter den Schweh erhalten: v. Saß- Jaworski( Pole) 4618, Holy- Parlin Streifenden befinden sich 19 Berheirathete mit 35 Kindern und( Reichsp.) 4598 Stimmen; zersplittert waren 17 Stimmen, 15 Unverheirathete. Es wird gebeten, den Zuzug nach Bayreuth Somit ist Stichwahl erforderlich. streng fern zu halten. Der Vorstand des Allgemeinen wereins der Töpfer und Berufsgenossen Deutsch and 3.
furter Zeitung" aus St. Johann gemeldet wird, fand auf der Frankfurt a. M., 27. Juni. ( W. Z. B.) Wie der„ FrankStation ein Zusammenstoß eines einfahrenden Personenzuges mit einem Güterzuge statt. Mehrere Reisende feien leicht, zwei Beamte erheblich verlegt worden. Durch den Zusammenstoß sei ein beträchtlicher Materialschaden verursacht worden.
rathung des Gefeßentwurfes über die Regelung der Frauen- und Paris , 27. Juni. ( B. Z. B.) Deputirtenkammer. Bei Be Kinderarbeit in den Fabriten wurde heute nach zweitägiger Debatte das Amendement Guesde, welches die Arbeitszeit für Frauen und Kinder auf 8 Stunden festgesetzt, mit 392 gegen 152 Stimmen abgelehnt.
Achtung, Parquetbodeuleger! Die Firma Mittag, Charlottenburg , Joachimsthalerstraße 7-8, sucht durch allerhand Polizeiliches, Gerichtliches 2c. Vom Schöffengericht in Erfurt wurde Genoffe Wiertelarz Manipulationen Leger zu reduzirten Preisen einzustellen; beispiels weise erbot sich der Firmeninhaber, die Lieferungsscheine nach wegen Berübung groben Unfugs zu 50 M. Geldstrafe eventuell dem Tarif auszustellen, aber pro Quadratmeter 10 Pf. weniger 10 Tagen Haft verurtheilt. Die Strafthat wurde erblickt in einem Artikel, welcher sich mit dem Ausstand in der Etuisfabritu zahlen. Wir ersuchen die Kollegen, auf derartige Schiebungen einem Artikel, welcher sich mit dem Ausstand in der Etuisfabrit nicht einzugehen. Weiter ersuchen wir die Kollegen der Firma von Gebr. Köcher- Ilmenau beschäftigt und am Schluß alle mittag, sich zu der am Montag stattfindenden Parquetbodenleger Arbeiterblätter um Abdruck des Artikels ersucht, damit Zuzug Bersammlung einzufinden, welche bei 3ubeil, Lindenstr. 106, ferngehalten werde. Wie bekannt, hat erst das Rammergericht stattfindet. Die Werkstatt Rontrolltommission des in der gleichen Sache ein freisprechendes Urtheil gefällt. New- York , 27. Juni. ( W. Z. B.) Der auf der Ausreise Gegen die Freisprechung des Genossen Deutschen Holzarbeiter Verbandes. befindliche Dampfer Umbria" ist im Gedneykanal aufgefahren. Stegmann in Erfurt hat die Staatsanwaltschaft Revision Ju der Schiffstaufabrik und Hanffpinnerei von Heinson Tiflis , 27. Juni. ( W. T. B.) Wie die Zeitung Neue Runds eingelegt. Dadurch wird eine Entscheidung des Reichsgerichts und Ko. in Lauenbruch bei Harburg sind 70 Arbeiter und Ar- schau" meldet, ist in Teheran ein Attentat auf den Schah über die besagte Frage herbeigeführt. beiterinnen in Ausstand getreten. Die in der Fabrik Be- Musaffer- ed- Din verübt worden. Der Schah blieb unverletzt. Mit welcher Virtuosität man in Sachsen einen schäftigten hatten sich zusammengethan, um die 11stündige Ar- Der Mörder, welcher der Sekte der Babisten angehört, wurde Turnverein zu einem Berein stempelt, der sich mit öffentlichen beitszeit auf 10 Stunden herabzusehen. Ehe noch die Sache zur i sofort verhaftet. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berliu. Truck und Verlag von May Bading in Berlin . Hierzu 3 Beilagen.