Einzelbild herunterladen
 

dd Sport am

Sport am Sonntag

Die Freien Schwimmer Groß- Berlins , Gruppe Neukölln , warten morgen, Sonntag, um 15 Uhr, im Stadtbad Neukölln, Ganghofer straße, mit einem lokalen Schwimmfest auf. Trozdem diesmal auswärtige Vereine an der Veranstaltung nicht teilnehmen, sind außerordentlich interessante Kämpfe zu erwarten. Starten werden die Vereine Möwe, Hellas, Charlottenburg , Freiheit, Ber liner Schwimm- Union, Schöneberg - Friedenau , sowie alle Gruppen der Freien Schwimmer Groß- Berlin. Scharfe und abwechslungs­reiche Kämpfe werden die Staffeln bringen. So find 3. B. an der 8X100- m- Bruststafette nicht weniger als 10 Mannschaften beteiligt, darunter die Mannschaften der Vereine Hellas und Lichtenberg , die am legten Sonntag beim Unionfest die ersten Pläge belegten. Das 100- Meter- Kraulschwimmen vereinigt 12 Teilnehmer, wovon Grün­Charlottenburg, Richter- Freiheit und Frohn- Neukölln das Ende unter fich ausmachen werden. Im Männerspringen wird sich Greusing­Lichtenberg sehr anstrengen müssen, um den in sehr guter Form befindlichen Nachtigall- Hellas zu schlagen. Gezeigt werden außerdem Rettungsvorführungen, Kunstreigen und Wasserballspiele. Eintritt Erwerbslose und Jugendliche 25 Pf., Erwachsene 60 Pf.

Schauturnen in Lichtenberg . Am Sonntag, von 14 bis 17 Uhr, findet in der Turnhalle des Jahn- Realgymnasiums in der Schreiber hauer Straße ein Schau und Werbeturnen aller Abtei­lungen des Bezirks Lichtenberg der Freien Turnerschaft Groß- Berlin statt. Während bei der Jugend- und Männerabteilung Freiübungen und Geräteturnen bis zur höchsten Gipfelleistung gezeigt werden, kommen bei der Jungmädchen- und Frauenabteilung hauptsächlich Gymnastik nach Musit, Tanz- und Singspiele, zur Geltung. Hier soll gezeigt werden, daß es jedem jungen Mädchen und jeder Frau ohne Unterschied des Alters möglich ist, sich an diesen Uebungen zu beteiligen, um den Körper schlank und geschmeidig zu erhaltet. Bartei- und Gewerkschaftsmitglieder werden gebeten, dieses Fest zu besuchen, um sich selbst ein Urteil zu bilden, wie es in einem Turn verein zugeht, wo sich noch vierzig bis sechzigjährige Männer und Frauen attiv beteiligen. Anschließend findet ein Beisammensein in den Räumen des Flußbades Klingenberg statt. Programm und Eintritt frei.

Abrudern der Havelvereine. Morgen veranstalten die Arbeiter­Wasserfahr- Vereine der Unterhavel ihr Abfahren. Die Kanu abteilung de Freien Schwimmer Charlottenburg, die Reichsbanner Wassersport- Abteilung, Zug Havel , sowie der Ruderverein Butab treffen sich um 11 Uhr mit ihren Fahrzeugen vor dem Collegia:

Bootshaus in Gatow , um von dort aus in gemeinsamer Auffahrt mit dem Ruderverein Collegia die Havel abwärts um die Insel Imchen im Wannsee und zurück nach Tiefwerder zu fahren. Hier wird der Zug aufgelöst, die Mannschaften fahren zu ihren Boots­häusern zurück. Am Spätnachmittag werden sich alle im ,, Gasthaus zur Linde" in Gatom noch zu einem geselligen Zusammensein ver­einen. Für die Beförderung der Gäste zur Abendveranstaltung steht in Tiefwerder ein Motorboot bereit.

Die Arbeiter- Wasserball- Serie. Heute, Sonnabend, 21 Uhr, finden im Lunabad zwei Spiele statt. Union steht vor einer un lösbaren Aufgabe. Der Gegner, der bisher ungeschlagene Meister Charlottenburg , dürfte mit einem sicheren Sieg die ersten Punkte in der neuen Serie davontragen. Im zweiten Spiel stehen sich Char­ lottenburg 2 und Spandau in der Wiederholung um den Aufstieg in die A- Klaffe gegenüber. Wir glauben an einen fnappen Sieg von Spandau . Sonntag, 20% Uhr, trägt Charlottenburg 1 noch ein Spiel aus. das die gegenwärtig in geschwächter Aufstellung spielende Sieben von Neptun als Gegner sieht. Charlottenburg muß auch dieses Spiel ficher gewinnen tönnen.

Naturfreunde Ausstellung. Die Ortsgruppe Köpenid des Touristenvereins Die Naturfreunde" veranstaltet aus Anlaß ihres 20jährigen Bestehens vom 18. bis 25. Oftober im Jugendheim Köpenid, Dahlwiger Straße 15( Gasanstalt am Bahnhof Köpenid), eine Naturfreunde- Werbeausstellung. Mit dieser Ausstellung wollen die Naturfreunde der Deffentlichkeit, insbesondere der Jugend und den Eltern und Erziehern, zeigen, auf welchen Ge­bieten sich die Naturfreundearbeit vollzieht. Neben sehr guten Stein, Pflanzen, Holz-, Käfer- und Schmetterlingssammlungen werden die Arbeiten der Photogemeinschaft und sonstige interessante Hand­arbeiten regstes Interesse finden. Die Ausstellung wird Sonntag, 15 Uhr, durch Darbietungen der Musikgemeinschaft eröffnet. Sie ist Sonntags von 15 bis 21 Uhr und Wochentags von 17 bis 21% Uhr offen; der Eintritt ist frei, der Besuch fann bestens empfohlen merben. Im Ausstellungsraum finden folgende Lichtbildervorträge statt: Dienstag, 20. Oftober, Naturfreunde und Naturbeobachtung; Donnerstag, 22. Ottober, Naturfreundebewegung und Jugend­mandern; Sonnabend, 24. Oftober, Die Donau vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer. Beginn 20 Uhr. Außerdem veranstaltet die Musikgruppe Mittwoch, 21. Oftober, einen Musitabend. Aus funft erteilt Willi Balfe, Berlin- Bohnsdorf , Leschniger Straße 36.

Die Fußballmannschaften der Freien Turnerschaft Wilmersdorf spielen morgen auf dem Sportplay in der Cicerostraße gegen die Neuköllner Minerva 28 um 15 Uhr.

Arbeiter- Hocken. Das Spiel Tennis- Rot 1- Freier Hockey- Club Spandau findet bereits um 13,30 Uhr auf Platz Ost statt.

Radsport- Premiere im Sportpalast. Seit Mitte der Woche surren die Räder über die Latten der 166,6 Meter langen Sportpalastbahn und am Sonntag um 20 Uhr läutet die Startglode die Berliner Winter- Radrennsaison an. Der Hauptwettbewerb führt diesmal gleich über 100 Kilometer. In der Starterliste finden wir u. a. Guimbretiere- Beig, Jan van Kempen Brespenning, Tietz- Goebel, Ehmer- Kroschel, Kroll- Maidorn und Funda- Maczynski.

Rennen zu Mariendorf . Montag, 19. Oktober, und an den folgenden Wochentagen fangen die Trabrennen zu Mariendorf bis auf weiteres um 16 Uhr an.

Die Automesse

Alte Autos suchen neue Herren

In den Ausstellungshallen am Kaiserdamm hat sich in der Zeit vom 17. bis zum 25. Oktober wieder eine Messe gebrauchter Automobile aufgetan, die sich insbesondere an den Automobil­interessenten mendet, dessen Geldbeutel einen Kauf von fabrif­neuen Wagen nicht zuläßt.

fonst aber gut erhalten und wird dem Käufer noch manchen Dienst leisten können. Dazwischen gibt es alle Arten von Personen, Last­und Lieferwagen, von Tredern, Spezialanhängern und Karosserien, so daß eigentlich jeder. der sich mit dem Gedanken trägt, für irgend­einen Zwed ein Auto zu erwerben, das finden müßte, was er

sucht Die Autozubehörindustrie hat ebenfalls reichlich ausgestellt. Die Ausstellung ist täglich von 11 bis 21 Uhr, Sonntags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Eintritt 75 Pf., am Elitetag, Mittwoch, den 21. Oktober, 1,50 m.

Im Spichernring

Freitag wieder mit einer gutbesuchten Veranstaltung auf, die recht Der Ständige Borring in den Spichernsälen wartete am interessanten Sport brachte. Im Hauptkampf des Abends war der Berliner Helmut Harttopp in bezug auf Reichweite und Ge­wicht gegen den tschechischen Halbschwer und Schwergewichtsmeister

ampacher- Prag recht erheblich benachteiligt. Das Treffen

=

=

brachte zahlreiche harte Schlagwechsel, wiederholt tämpfte aber der Tscheche recht unsauber. In der 7. Runde unterlief Harttopp in der: Hiße des Gefechts ein flarer Tiefschlag, der seine sofortige Dis-. qualifikation zur Folge hatte, während Hampacher zum Sieger er­flärt wurde. Auch die übrigen Kämpfe nahmen mit einer Aus­nahme ein vorzeitiges Ende. Walter Sabottle Berlin schlug den Koblenzer Heeser in der 4. Runde entscheidend. Im Feder­gewicht behielt Harry Stein Berlin nach einem sehr hübschen Gefecht über den Gleimiger Kaletta in der 5. Runde durch tech= nischen t. o die Oberhand. Als ein blutiger Anfänger stellte sich der Leipziger Trodler vor, der jede Deckung außer acht ließ und von Paul Bölkner Berlin schon in wenigen Sekunden auf die Bretter geschickt wurde. Er fam zwar wieder hoch, doch brach der Ringrichter das ungleiche Treffer noch vor Ablauf der 1. Runde Fast alle Berliner Händlerfirmen sind vertreten, die Fabrikate zugunsten von Bölfner ab. 3m( Eileitungskampf trug der Neuling aller großen Automobilfabriken zur Schau stellen. Man hat den Henning Berlin über den früheren Fliegengewichtsmeister Erich Eindrud einer großen Automobilausstellung nur mit dem Unter- Kohler einen hohen Punktsieg davon. schied, daß es gebrauchte Wagen sind, die zum Verkauf stehen. Natürlich haben sich die Verkäufer alle Mühe gegeben, die Objekte so vorteilhaft wie möglich zu präsentieren. So fommt es, daß man den meisten Wagen wirklich nicht ansieht, daß sie schon ver­schiedene zehntausende Kilometer gelaufen sind. Man sieht imponierende Luguswagen, so unter anderem einen 200- PS­Mercedes, der neu 46 000 m. gekostet hat und jetzt nach einem Gebrauch über 15 000 Kilometer für gut die Hälfte zu haben ist. 15 Bentner Tragfähigkeit, der 1923 gebaut ist und 300 M. tosten Als billigstes Fahrzeug erscheint ein Adlerlieferwagen von foll. Der Wagen hat für heutige Verhältnisse einen etwas starken und infolgedessen sicher viel Benzin verbrauchenden Motor; er ist

Arbeiter- Sportlerinnen im Kampf um den Ball

=

Arbeiterschach

Am Sonntag, 18. Oftober, 10 Uhr vormittags, wird in der B- Gruppe der Freien Arbeiterschachpereinigung Groß- Berlin die erste Runde unter Teilnahme folgender Abteilungsmannschaften gespielt: Abt. Mitte gegen Charlottenburg 2 bei Blasinsti, Kastanienallee 5. Abt. Friedrichsfelde gegen Wedding 2 im Café Streng, Alt- Moabit 13. Gemeinschaftshaus Gutshof Faltenberg. Abt. Pankow gegen Trep= Abt. Grünau gegen Friedrichshain 2 in Falkenberg bei Grünau im tow 2 in Bankow, bei Fulde, Berliner Sir. 97. Abt. Neukölln gegen Humboldthain 2 bei Grimm, Boddinſtr. 10.

Wintersport- Vorarbeit beginnt

Die vom 1. Kreis des Arbeiter- Turn- und Sportbundes und dem Touristenverein Die Naturfreunde" gemeinsam durchgeführten Sti Trodenkurse beginnen mit einem gemeinsamen Ein­führungsabend, Montag, 19. Oktober, 28 Uhr, Aula Danziger Str. 23. Dort Einteilung und Meldung für die praktischen Uebungsabende, die in Neukölln , auf dem Wedding , im Südosten und in Lichtenberg durchgeführt werden. Kursusgebühr 2 M., Erwerbslose und Jugend­liche, die einem Arbeitersportverein, einer freien Gewertschaft oder der SAI. angehören, frei.

Sportlerinnen zur Frauenfundgebung. Arbeitersportlerinnen beteiligen fich Dienstag, 20. Ottober, am Fahneneinmarsch anläßlich der öffentlichen Frauenkund gebung in der neuen Welt", Hasenheide. Treffpunkt 18% Uhr im Borraum des Saales.

Bundestreue Vereine teilen mit:

Arbeiter- Photo- Gilde. Sonntag, 18. Oktober, Fahrt ins Schildower Natur­fchuggebiet. Treffpunkt 8 Uhr Bahnhof Tegel . Freie Photovereinigung. Sonntag, 18. Oktober, Fahrt nach Spandau , Sohannisstift. Treffpunkt 7% Uhr Bahnhof Butligstraße.

FEGB., Kanubezirt. Morgen Abpaddeln, Rundfahrt nach Ertner. Nach­mittags Spiele im Bootshaus. Bzirk Tempelhof: Dienstag, 20. Ottober, Cr öffnung einer Frauenabteilung in der Turnhalle Kurfürstenstraße. Alle älteren Genossinnen erscheinen dort. Frauenausschuß: Die Sigung Mittwoch, 21. Otto­ber, fällt aus, dafür Ueben in der Prinzenstraße.

Touristenverein Die Naturfreunde". Die von den Sonderabteilungen der Boltsbühne angekündigte Beranstaltung ,, kunft in diefer Zeit" tann wegen plöglicher Berhinderung einiger Mitwirkender am 18. Ottober nicht stattfinden. Boltssport Wedding. Sonntag, 18. Oktober, Vereinstreffahrt aller b. teilungen und Eltern der Kinder nach Birkenwerder . Treffpunkte der Abteilun gen im Mitteilungsblatt.

Kartellbezirk Webbing. Kartellbelegiertenversammlung Montag, 19. Ottober, 20 Uhr, bei Sachse, Lindower Str. 26. Säumige Vereine Fragebogen mit­bringen.

Freie Schwimmer Charlottenburg , Sanuabteilung. 18. Oftober Abpaddeln. Abfahrt 10 Uhr von Tiefwerder zur Nachfeier bei Krause, Gatom. Abfahrt 16 Uhr vom Bootshaus Butab.

Boltssport Neukölln- Brig. Morgen, Sonntag, Serbstfahrt aller Jung­mädchen und Frauenabteilungen nach Summt. Treffpunkt der in Brig übenden Abteilungen 74 Uhr Buschtrug, Nachzügler 12 Uhr Bhf. Reutöln. Ab 14 Uhr Nachmittagsveranstaltung mit Gymnastik, Spielen, Tänzen und neuen Sonder vorführungen im Haus am Summter See". Jungmädchen und Frauen aus Partei und Gewerkschaftstreifen willkommen!

Wer schöner wohnen will eilt zu...

Halbstore ca. 240 cm hoch, mit Einsatz, Handdurchzug u. Kunsts.- Franse, Meter M Kunstseid ner D korationsstoff doppelt breit, modern gemustert, Meter M

2.­280

Halbstore ca. 250 cm hoch, mit 2 br. Klöppel- 4.­

Einsätzen u. schwerer kunsts. Franse, Mtr. M

Fenster- Dekoration aus kunsts. Stoffen, modern verarbeitet, 2 Flügel, 1 Behang, M

Fenster- Dekoration a.Jacquardrips, i. viel. Form.u. Farb., Flügel u.Behang m. Posam., M

Diwandecken

Gobelingewebe, neueste Muster.

M

Steppdecken Kunstseide mit Satin- Rücken

gute Füllung

M

13.­

19.­

13.­14.­

Sie wissen ja, um wieviel vornehmer und freundlicher Ihre Wohnung wird, wenn neue Teppiche oder Gardinen ihren Einzug halten. Aber wissen Sie auch, welche Farben und Stoffe heute modern sind, wie preis­wert wir Ihnen heute alles anbieten kön­nen, was für reizvolle Wirkungen sich mit aparten Zusammenstellungen erzielen lassen? Kommen Sie gleich zu uns: UNSER GROSSER SONDERVER­KAUF IN TEPPICHEN U. GARDINEN

ist gleichzeitig eine vorbildliche Sonder­schau, eine großartige Orientierungsmög­lichkeit,( besonders auch für Brautleute). das Ansehen kostet ja nichts.

Und

-

Steppdecken

schwere Kunstseide, gute Füllung.. M Diwandecken

Mokettgewebe, aparte Muster. Bouclé- Läufer

M

ca. 68 cm breit, modern gestreift, Meter M

Bouclé- Läufer

Jacquard- Gewebe, ca.68 cm breit, Meter M

Tournay- Velour- Vorlag.ca.60x120 cm persisch und modern gemustert... M

Bouclé

garantiert reines Haar, ca. 190X290 cm M Velour prima Qualität, modern und per­sisch gemustert, ca. 200X300 cm M 19.

­29.­240 380

13.­27.­

65.­

KAUFHAUSW.JOSEPH BLCHONEBERG

HAUPTSTR. 163