Einzelbild herunterladen
 

Die Selbsthilfe im Siedlungsbau.

In einer von der Deutschen Gartenstadtgesellschaft, der Ver­einigung Deutsches Archiv für Siedlungswesen und der Wohnbauten­Gesellschaft Stadt und Land gemeinsam veranstalteten Versammlung im großen Sigungssaal des Wohlfahrtsministeriums sprach der Ge

Oeffentl. Frauenkundgebung

heute Dienstag, 20. Oktober, 20 Uhr( Saalöffnung um 19 Uhr), in der ,, Neuen Welt", Hasenheide Es sprechen zu dem Thema:

-

"

schäftsführer der Stadt und Land G. m. b. H. Sch ad emal über ,, Frauen im Kampf gegen die Not" Waffertoritr. 9: Arbeitsgemeinschaft.- Büben: Yorditt. 11:

Franz Künstler, M.d.R. Toni Píülf, M.d.R.

Tony Sender , M.d.R. Mathilde Wurm , M.d.R. Rezitationen: Martha John, Friedel Hall.- Musik: Freie Musik- Vereinigung des Arbeiter- Turn- und Sporibundes und das Musikkorps des Reichsbanners Neukölln. Fahneneinmarsch der Arbeitersportlerinnen.

31. Abt. 20 Uhr, Arbeitskreis junger Parteigenossen bei Goldschmidt, Stolpische Straße. Dr. Alfred Braunthal : Möglichkeiten sozialistischer Wirtschafts. politit".

37. Abt. Alle Parteimitglieder, die in der 7. und 127. Abgabestelle der Konsum­genossenschaft Ware entnehmen, tommen zur Versammlung im Schultheiß­Bazenhofer, Landsberger Allee 24-27, großer Gaal.

43. Abt.( nicht, wie irrtümlich angegeben, 45. Abt.). 20 Uhr Diskussionsabend jüngerer Parteigenossen bei Krüger, Grimmstr. 1.

49. Abt. Schwerhörige. Mitgliederversammlung im Jugendheim Lindenstr. 4, vorn 1 Tr. Reichstagsabgeordneter Dr. Julius Moses spricht über Die politische Lage".

Forging. Gde Graunstraße: 3m Beffen nights Stentes. Schillerparks Schöningstr. 17: Barum Freitörperkultur?" Wedding : Willdenowstr. 5: Die Entwicklung des Kapitalismus . Wedding N. F.: Willdenowftr. 5: Bunter Abend. Wedding- Nord: Turiner Ede Geestraße: Schulpolitit". Arnimplag: Bir beteiligen uns geschlossen an der Rundgebung der Kinder­freunde, 19% Uhr, Aula Sonnenburger Str. 20. Arnswalder Play I: Raften burger Str. 16: 10- Minuten- Referate. Baltan: Mandelstr. 2: 1 Jahr Gruppe Karl Geiz. Rordosten I: Danziger Str. 62: Das neue Spanien ". Prenzlauce Borstadt: Rastanienallee 82: ,, Gründung der Jugendbewegung". Sasenheide: Süben: Yordstr. 11: Die Jugend­bewegungen Deutschlands ", I. Südwest: Beteiligung an der Frauentund­gebung, 19 Uhr im Heim.. Friedenau : Offenbacher Str. 5a: Kolonialproblem". Schöneberg I : Hauptstr. 15: Proletarisches Mädel". Schöneberg III: Sauptstr. 15: Proletarisches Wandern". Schöneberg IV : Hauptstr. 15: ,, Die Ursachen des Weltkrieges". Schöneberg V: Hauptstr. 15: Tagespolitit". Bestend: Sportplaz Bestend: ,, Erziehung zur Politit". Lichterfelbe: Albrecht­ftraße 14a: Die Parteibewegung". Steglig I: Albrechtstr. 47: ,, Der Kongreß der Gewerkschaften". Briz: Chausseestr. 48: ,, Tagespolitit". Neukölln I: Gander Ede Sobrechtstraße: Tagespolitit". Neukölln: Steinmegstr. 94: ,, Die Revolution 1918". Neukölln III: Siethenstr. 58: ,, Liebe, Freundschaft, II: Rentölln V: Kaifer- Friedrich- Str. 4: ,, Die Regierung der deutschen Republik". Reukölln VI: Treptomer Str. 95-96: ,, Tagespolitik".. Reukölln VII: RMG.: ,, Tagespolitit". Reukölln VIII: Rütlischule: Sozialdemokratische Kommunal­politit". Reukölln IX: Schierkeftr. 44: Grundbegriffe des Sozialismus". Neukölln X: Bergstr. 29: Das Wirtschaftsprogramm der KPD. in Theorie und Pragis". Reutölln XI: Flughafenstr. 68: Tagespolitit". Karlshorst : Trestomallee 44: ,, Utopischer Sozialismus". Reinidendorf Ost: Lindauer Straße: Elternabend. Wittenau : Hauptstr. 13: Vortrag. Buchholz: Blanken­ burg , Eifelstr. 17: Bursche und Mädel in der GAI." Rieberschönhausen: Lindenstr. 47: Heimabend. Bantom I und II: Görschstr. 14: Brettspiele usw. SSG. Schöneberg: Hauptstr. 15, 17 Uhr: Klassenjuftig". SSG. Wilmersdorf: Wilhelmsane 123, 17 Uhr: Was ist Marrismus", II. Werbebezirk Prenzlauer Berg : Beteiligung an der Rundgebung der Kinder­freunde, 20 Uhr, Sonnenburger Str. 20. Alle Gruppenveranstaltungen fallen aus. Werbebezirk Schöneberg: Hauptstr. 15, 19 Uhr: Weihnachtsfahrt- Borbe­sprechung. Werbebezirk Tempelhof: Winsgenstraße: Mitgliederversammlung.

das Thema: Wohnungsbau und Finanzierung gestern und morgen. Der Vortragende ging von folgenden Voraus fegungen aus: Für Bessergestellte sind Wohnungen im Ueberflusse da, der Wohnungsbedarf der Mittelschichten ist gedeckt, die breite Schicht der Kleinverdiener hingegen hat nach wie vor unter Wohnungsmangel und dem Elend unzulänglicher Behausungen zu leiden. Die bisherigen Geldquellen für den Wohnungsbau werden jetzt schnell versiegen und der Wohnungsbau wird stocken. Deffents Genossinnen! Sorgt für Massenbesuch. Sameradschaft". Renkölln IV: Kanner Straße, Raum 11: Arbeitsgemeinschaft. licher und privater Wohnungsbau werden in Zukunft versuchen müssen, mit bedeutend geringeren Mitteln als bisher auszukommen. Durch starke Tilgung muß der Kreislauf der Gelder beschleunigt werden. Dieser Voraussetzung streben die heutigen Wohnungstypen entgegen. Genosse Schadewald illustrierte seine Thesen durch eine große Anzahl von Lichtbildern, die das in den letzten Jahren geradezu typisch gewordene stil- und regellose Durcheinander des mittleren, fleinen und fleinsten Hausbaues in den nah und fern um Berlin gelegenen Laubengärten und Siedlungsländereien charak­terifierte. Er fand scharfe und zweifellos oft berechtigte Worte der Kritit gegen jene Bau Bürotratie, der die befestigte Straße( die dem Siedler Unsummen fostet) und die Erfüllung tausend fleiner und fleinster Paragraphenforderungen wichtiger er­scheine, als daß der Siedler mit seiner Familie erst einmal ein solides Dach über dem Kopf habe. Mit allerlei fleinlichen Schifanen werden die fast immer gutmilligen und zur Selbsthilfe bereiten und auch fähigen Siedler zur Verzweiflung getrieben. Mit Geldstrafen wird ihnen das mühsam ersparte und oft unter großen Opfern ge­liehene aus den Taschen gezogen, so daß schließlich der Hausbau stockt und über einen einzig notdürftig hergerichteten Raum nicht hinauskommt. Die furiosesten und lächerlichsten Haus- bzw. Dach­typen entstehen meistens nur deshalb, weil die Baupolizei unerbitt­lich darauf besteht, daß feinen Zentimeter höher als nach Vorschrift gebaut wird. Schadewalds oft von Beifall unterbrochener beachtens­werter und lehrreicher Vortrag schloß mit dem Hinweis, daß wir gerade heute alles tun müssen, um den Selbsthilfe­willen der Menschen zu fördern und zu unterstützen.

=

Autounglück einer Fußballmannschaft.

Die in einem Lastkraftwagen auf der Heimfahrt befindliche Fußballmannschaft des Sportvereins Jugendpflege" aus Eidelborn crlitt, mie aus Essen gemeldet wird, zwischen Delbrüd und Bote einen verhängnisvollen Unfall. Das Auto geriet in einen Straßen­graben und begrub die 30 Insassen unter sich. Der Torwart und einer der Spieler fonnten nur als Leichen geborgen werden, während fünf weitere Berlegte in be­wußtlofem Zustande dem Delbrüder Krankenhaus zugeführt werden mußten. Bei zweien, die doppelte Schädelbrüche erlitten haben, ist der Zustand besorgniserregend, während die Verlegungen der übrigen leichter Natur sind.

78. Abt. Die jungen Parteigenossen und Genoffinnen der Abteilungen kommen um 20 Uhr im Lokal Christ( früher Langhans), Ebersstr. 40, zu einer Aus. Sprache über tagespolitische Fragen zusammen. Reger Besuch mird erwartet. 86. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Görlig, Chausseestr. 19. 90. Abt. Zahlabend 20 Uhr bei Ramm, Erkstr. 10, für den 61. Bezirk. Referent und Thema werden Jüngerengruppe: Zusammen­

funft an bekannter Stelle. Genoffe Gurland spricht über Sintsoppofition Vorträge, Vereine und Versammlungen

und Parteieinheit".

92. Abt. Junge Parteigenossen: Bunter Abend mit Schallplatten, Jugendheim Treptower Str. 95.

92., 93., 95., 96., 97. Abt. Deutscher Freidenkerverband, Zahlgruppe 28. Ber­sammlung in der Aula Emser Str. 137. Bortrag: Der internationale Freidenkerkongreß".

96. Abt. Arbeitskreis junger Parteigenossen: Genosse Georg Beder spricht über Tolerierungspolitit" in der Lesehalle Rogat. Ede Slfestraße. 99. Abt. Zusammenkunft der jüngeren Parteimitglieder im Gigungsraum Hannemannstr. 40. 4. Abend: Rußland ".

99a. bt. 20 Uhr, Gruppe junger Sozialdemokraten, Halle im Hufeisen, Ans­spracheabend: Politische Tagesfragen".

108a. Abt. Mitgliederversammlung der Freibenter bei Schulz, Bahnhofftr. 84.

Genosse Mehlhose: Der internationale Freidenkertongreß im Lichte der sozialistischen Bewegung". Sympathisierende sind eingeladen. Kirchenaus. trittsanmeldungen werden entgegengenommen.

Vortrag und Diskussion. 20 Uhr.

127. Abt. Arbeitskreis junger Barteigenossen bei Schmidt, Berliner Str. 97. 137. Abt. Mitgliederversammlung bei Heese, Berliner Str. 73. Robert Brener spricht über ,, Die politische Lage".

Donnerstag, 22. Offober.

7. Kreis. 15 Uhr im Jugendheim Rosinenstr. 4 Erwerbslosenveranstaltung. unter frenndlicher Mitwirkung des Berliner Ult- Trios". Außerdem Ans­tunft in E.-.- Angelegenheiten.

8. Abt. Arbeitstreis im Heim Genthiner Str. 17, Sof m: ,, Utopolis

57. Abt. 1. Gruppe: 3m 2otal non Bohrmann, Arumme Str. 32, Funktione Konferenz.

108a. Abt. Sigung aller Funktionäre bei Schulz, Bahnhofstr. 34. 124. Abt. 15 Uhr 3. Nachmittagsveranstaltung für erwerbslose Parteimitglieber und deren Angehörigen im Sigungszimmer des Genossenschaftshauses, Melanchthonftraße. Reues Programm!

Frauenveranstaltungen:

Wir machen unsere Genossinnen auf den am Sonnabend, 24, Oktober, im Plenarsaal des ehemaligen Herrenhauses, Leipziger Str. 3, stattfindenen Vor­trag: Die Reise der kapitalistischen Kreditorganisationen" vom Genossen Dr. Rudolf Silferding aufmerksam. Karten sind im Frauensekretariat des Be­zirksverbandes Berlin der SPD. , GW. 68, Lindenstr. 3, 8immer 4, zu haben. Das Frauensekretariat. 103. Abt. Die Genofsinnen treffen fich 17% Uhr an der Haltestelle der Bost zum gemeinsamen Besuch der Frauenkundgebung.

Schulstreit beendet. Der Schulstreik in der Schwedter Straße 121. Abt. Die Starlshorster Genoffinnen treffen sich 17% Uhr am Bahnsteig ist seit gestern beendet.

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find

Berlin SW 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

ftets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten

Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe!

Heute, Dienstag, 20. Oktober.

3. Areis. Mitgliederversammlung, Hochschulbrauerei, See- Ede Amrumer Straße. Genosse Erich Nölting, M. d. 2.:,,Neue politische Frontenbildung und der Kampf der Sozialdemokratie".

34. Abt. Alle Genossen treffen sich heute zu der Frauenkundgebung in der Neuen Welt.

37. Abt. Alle erwerbslosen Parteimitglieder melden sich erneut mit allen Ausweisen nachmittags beim Genossen P. Krause, Rochhannstr. 12. 45. Abt. Die Genossen beteiligen sich an der Frauenkundgebung in der Neuen Welt.

81. Abt. 20 Uhr, Arbeitskreis jüngerer Parteigenossen bei Klabe, Sandjern­ftraße 60-61. Allgemeine Aussprache und geselliges Beisammensein. 95. Abt. Heute beteiligen sich alle Genossinnen an der Kundgebung in der Neuen Welt. Die Genossen haben als Ordner Zutritt. Morgen, Mittwoch, 21. Oktober.

2. Rreis. 9.- 13. Abt.: Achtung, Freidenfermitglieder! Mitgliederversammlung der 3. und 4. Gruppe des Deutschen Freibenterverbandes in den Arminius­hallen, Bremer Str. 73-75. Mitgliedsbuch legitimiert. Erscheinen dringend notwendig.

5. Kreis. Bersammlung aller Wohlfahrtskommissionsvorsteher und Stellver­treter 20 Uhr in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a. 1. Vortrag. 2. Aussprache. Das Parteimitgliedsbuch bitte mitbringen.

3. Abt. Zusammenkunft der Arbeitsgemeinschaft junger Sozialdemokraten bei Burlid, Sebastianstr. 38.

14. Abt. Zusammenkunft aller jungen Parteimitglieder bei Gottschalt, Put­buffer Str. 24. Referent und Thema werden noch bekanntgegeben. 17. Abt. 20 Uhr Zusammenkunft junger Parteimitglieder bei Klinge, Seller. straße 14.

18. Abt. Arbeitsgemeinschaft junger Parteimitglieder: Zusammenkunft an be­fannter Stelle. ,, Das Heidelberger Programm." Referent Genosse Mendel­sohn.

23. Abt. Zusammenkunft der Arbeitsgemeinschaft junger Parteimitglieder bei Grunewald , Kameruner Str. 19. Thema: Aufbau der preußischen Ber waltung". Referent Genosse Turß.

Stadtbahn zur gemeinsamen Fahrt zur Frauentundgebung oder fahren mit der Linie 69, dann umsteigen in die 95 bis Hermannplay.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

EDI D 1. Areis. 1. Abf.: Donnerstag, 22. Ottober, 19% Uhr, bei Sehaar, Siegel ftraße 31, Ede Raltscheunenstraße, Sigung der Arbeiterwohlfahrt. Referat der Genoffin Dr. Käthe Frankenthal über ,, Die Verschlechterungen der Notverord­nungen im Fürsorgewesen".

140a. Abt. Mittwoch, 21. Oktober, 20 Uhr, bei Schulz, Nordbahnhof, Aus­spracheabend der Arbeiterwohlfahrt. Die tommunalen Pfleger und Bezirks­führer sind dazu eingeladen.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Friedrichshain : Heute, 19% Uhr, KB., Heim Diestelmeyerstr. 5-6. Berichts­bogen mitbringen. Mittwoch, 18 Uhr, Bolkstanzabend für Rote und Jung­falten, Turnhalle Schule Litauer Str. 18. Alle Helfer nehmen teil an der Groß- Berliner Helferversammlung. Donnerstag, 19% Uhr, Kursus für alle Helfer Tilsiter Str. 4.

Landsberger Plag: Mittwoch treffen sich Rote und Jungfallen 17% Uhr an der Falkenecke, 5 Pf. mitbringen. Nestfalten Bunter Abend. Donnerstag Licht­bildervortrag für alle. Freitag Rote und Jungfalten Handarbeit und Basteln.

SAJ

Arbeiter- Samariter- Bund e. V., Kolonne Berlin . Geschäftsstelle: R. 24, Gr. Samburger Str. 20. Tel.: D1 Rorben 3340. Abteilung Charlottenburg beginnt am 20. Oftober mit dem Kursus zur Ausbildung in der ersten Hilfe. Lehrstunden Dienstags von 20-22 Uhr im Lichtbildersaal der Leibniz- Oberrealschule, Schillerstr. 125–127.

English Club 1924. 9 Uhr, Café Obst, Invalidenstr. 129. Professor Wend­landt: The decay of a Generation".

Allgemeine Wetterlage.

19. Okt. 1931, abds

75 770 765

H

31

TO

35

735

T

740

745

750

755

760

765

8

796

OPE

765

0

40

770 Ofest

OMond

Owolkenlos, heiter. O halb bedeckt wolkig, bedeckt, Regen, Graupeln Schnee, Nebel, Gewitter, Windstille

Das europäische Hochdruckgebiet ist immer meiter abgebaut worden. Am Montagmorgen fanden sich in ganz Deutschland und im größten Teil von England noch Barometerstände von mehr als

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin 770 Millimeter. Am Abend zeigte nur noch eine polnische Station

Einsendungen für diese Rubrik nur an das Jugendsekretariat Berlin SW 68, Lindenstraße 3

Streichorchester Groß- Berlin: Heute, 20 Uhr, Beginn des Musizier- Schulungs­

turjus, Mädchenmittelschule Neukölln, Donaustr. 126( U- Bhf. Hermannplag). Die Wanderleiterkonferenz findet am 21. Oktober nicht statt. Ferienfahrt I: Photoaustausch Mittwoch, 21. Oktober, 19% Uhr, Heim

Tiedstr. 18.

Rampf um Ritsch", Sonderveranstaltung der Boltsbühne für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, 1. November, 15 Uhr, in der Volksbühne. Karten zu 80 Pf. find noch erhältlich.

Achtung, Abteilungsleiter! Die für den 26. Oktober vorgesehene Vorsitzenden. tonferenz wird auf Montag, 2. November, verschoben.

-

Heute, Dienstag, 19% Uhr.

-

Arkonaplag: Elisabethkirchstr. 19: ,, Reise durch Palästina".. Gewerkschafts­haus: Köpenider Str. 92: Humoristischer Abend. Röllnischer Part: Heim Waisenstr. 18: Heimabend. Zentrum: Landsberger Str. 50: Das Kommuni­stische Manifest", II. Brunnenplag: Wiesenstr. 20: ,, Tagespolitik". Gefund. brunnen 1: Gotenburger Str. 2: Die Internationale und der soz. Gewert fchaftstongreß". Humboldthain: Putbusser Str. 3: ,, Grundfragen des Margis­mus". Leopoldplay: Geeftr. 84: Jugend und Gewerkschaften".

-

Norden:

einen derart hohen Luftdruck. Die Depression, die am Montag­morgen zwischen Jan Mayen und den Lofoten lag, hat sich weiter vertieft und nach Süden ausgedehnt. An ihrer Südseite scheint sich eine Randstörung zu bilden. Die Depression schafft über England und der Nordsee feuchte ozeanische Luft nach Osten. Diese mildere Luftströmung wird auch unser Gebiet vorübergehend überfluten. Nach kurzer Zeit dürfte uns jedoch wieder falte Luft erreichen, die auf der Südseite der erwähnten Depression nach Süden strömt.

*

Wetteraussichten für Berlin : Meist bewölkt und vorübergehend etwas milder, später wieder Abkühlung mit Regenfällen, start auf­frischende westliche, später nordwestliche Winde. Für Deutsch­ land : Im Süden wenig Aenderung; im Norden stark auffrischende West- bis Nordwestwinde und Uebergang zu veränderlichem Wetter mit einzelnen Regenfällen; im Nordosten sehr windig und ver­breitete Schauer.

Preußische Staats- Lotterie

Morgen und übermorgen Ziehung

348000 Gewinne auf 800 000 Lose Ausspielung in 5 Klassen insgesamt rund

114 Millionen RM

Achtel- Lose 5 RM

Viertel- Lose 10 RM Ganze Lose 40 RM Halbe Lose 20 RM Doppel- Lose 50 RM

bei allen Staatl. Lotterie- Einnehmern von Groß- Berlin

Höchstgewinn auf 1 Doppellos

(§ 9 des Planes)

Höchstgewinn

2

Los

Millionen

auf 1 Ganzes las 1Million 500000 500000

2 Prämien zu je

2 Gewinne

zu je

Gewinne

2 Gowians 300000

zu je

2 Gewinne

zu je

200000

12 Gewinn 100000

zu je

RM RM RM RM RM RM RM