Nr. 150.
Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Biertels jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mr., wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuz band: Deutschland u. Desterreichs Ungarn 2 M., für das übrige Ausland 3 Mt. pr. Monat. Eingetr. in der Post Beitungs- Preisliste für 1896 unter Nr. 7275.
M
Vorwärts
13. Jahrg.
Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pf., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inferate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 1hr abends, an Sonnund Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet.
Fernsprecher: Amt 1, Nr. 1508 Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Abonnements- Einladung.
Mit dem 1. Juli eröffnen wir ein neues Abonnes ment auf den
„ Vorwärts"
mit der illustrirten Sonntags- Beilage
Dienstag, den 30. Juni 1896.
Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.
Das Ergebnis der Berathungen Neben diesen großen Rechtsgebieten aus Code civil, des badischet,
über das Bürgerliche Gelehbucht. Mit volltönenden patriotisch flingelnden Phrasen wurde das Bürgerliche Gesetzbuch von den Vertretern der bürgerlichen Parteien bei seiner ersten Berathung im Februar begrüßt. Start war die Strömung, das gesammte Gesez möglichst ohne Kommissionsberathung en bloc anzunehmen. Fast schien es, als ob unsere Genossen mit ihrem berechtigten dringenden Verlangen, bas gesammte Gesetzbuch nebst dem dazu
sächsischen und preußischen Landrechts und des gemeinen Rechts gilt noch das Gesetzbuch Chriftians V. von Dänemart aus dem Jahre 1683 für etwa 15 000 ehemals zu Jütland ges hörige Schleswig- Holsteiner und das österreichische allgemeine Gesezbuch von 1811 für etwa 2500 Einwohner Markt Redwig und einige Orte des Amtsgerichtsbezirks Waldfassen in Bayern . Daneben für Deutschland etwa 100 Sorten Gesinde- Ordnungen und oft in derselben Provinz, ja in derselben Stadt verschiedenartige Regelung des ehelichen Güterrechts!
,, Die Neue Welt". Es ist die Pflicht eines jeden Parteigenossen, für die gehörigen Einführungsgesetz einer Kommission zu über- Dieser Kunterbunte Zustand befördert die Rechtsunsicher Weiterverbreitung des Zentralorgans der Partei nach weisen, unterliegen würden. Sie siegten jedoch bei der Ab- heit und die Rechtsunkenutniß ungemein. Der Arbeiter, den der Kampf ums Dasein bald hier bald dorthin wirft, leidet das Kräften thätig zu sein. Allseitig anerkannt ist die Bestimmung. deutung unseres Blattes in dem großen Befreiungs- Im Gegensatz zu allen Vertretern der bürgerlichen Parteien runter am meisten. Dem frausen Wirrwarr gegenüber ist eine tampf des Proletariats, und auf das beste bewährt hat betrachteten unsere Genossen, ohne sich von dem patriotischen Einheit des Rechts ein unleugbarer politischer Fortschritt. Die gesammten Zivilrechts fich feine knappe, schnelle und genaue Berichterstattung, In den 26 deutschen Baterländern herrscht eine ungeheure Ber - feitigt Tamtam rühren zu lassen, die Sachlage sehr nüchtern und fühl. reichsgesetzliche Regelung des vielerlei Schutt und hindert überdies die namentlich während der umfassenden Kämpfe, welche die riffenheit und Unklarheit auf zivilrechtlichem Gebiet. Die Sagungen reaktionären Unken der Einzellandtage, die bestehende Arbeiterschaft in den letzten Monaten mit dem Unternehmer des Code civil vom Jahre 1804 gelten für etwa 6 700 000 Ein- Gefeßgebung auf diesem Gebiet noch mehr nach rückwärts zu thum auszufechten hatte. wohner( Rheinproving, Rheinpfalz, Rheinhessen , Birken. gestalten und einem Fortschritt gegenüber feindlich sich zu ver
"
bes
Ueber dem politischen und wirthschaftlichen feld, Elsaß- Lothringen ). Die von diesen schon etwas abweichenden halten. Wir erinnern z. B. an die Hamburger Hausagrarier, die das Theil werden aber die lokalen Vorkommnisse Berlins Bestimmungen des badischen Landrecht 3 haben für Recht des Vermiethers, wegen rückständiger Miethe den Miether feineswegs vernachlässigt. Die Besprechungen unserer tom- 1700 000 Einwohner Giltigkeit. Für etwa 21 200 000 Einwohner tabl bis aufs Hemd zu pfänden, nicht fahren lassen wollen. ( in dem größten Theil. Preußens, in Ansbach, Bayreuth und So nothwendig aber auch die Einheit des Rechts auf dem munalen Angelegenheiten sowie die ausführlichen Berichte einem Theil Sachsen- Weimars) gilt das von beiden oben zivilrechtlichen Gebiet gerade für den Arbeiter ist, so wenig über die Verhandlungen der Stadtverordneten- Versammlung genannten Gesetzbüchern abweichende preußische Land kann sich die Arbeiterklasse den Verfuch gefallen laffen, unter dem bringen den Leser in die Lage, die Erscheinungen auf diesem recht von 1794. Aber innerhalb dieses Gebietes gelten neben Schein der Nothwendigkeit einheitlichen Rechts sich neue Retten wichtigen Gebiet des öffentlichen Lebens genau zu verfolgen. dem Landrecht noch gegen 20 fleinere und größere Provinzial- Schmieden zu lassen, wie es der Entwurf des Bürgerlichen Der Lotale Theil des Vorwärts" verzeichnet alle und Stadtrechte. Einheitlicher sieht das Herrschaftsgebiet Gesetzbuches versuchte. Begebenheiten des Tages und giebt ein getreues Bild des des Sächsischen Gesetzbuchs aus dem Jahre 1863 Bei der ersten Berathung des Bürgerlichen Gesetzbuches Bereins und Versammlungslebens, welches aus, das für das Königreich Sachsen, das für das Königreich Sachsen, also etwa für charakterisirte deshalb Stadthagen unter dem Beifall aller Gein Berlin besonders starke Wellen schlägt. 3 500 000 Einwohner Geltung hat: dort beftehen feine Sonder, noffen unsere Aufgabe zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit folgenden Ebenso widmen wir dem Feuilleton die größte Auf- es mit dem großen gemeinrechtlichen Gebiet DeutschStadt- und Provinzialrechte von Bedeutung. Defto bunter steht Worten: Wird das Bürgerliche Gesetzbuch, so wie es vorliegt, merksamkeit. lands. So nennt man das Gebiet, in dem kein neueres Gesetz- Gefeß, so würde es mit die schärfste Waffe sein, die uns gegeben Von dem zur Zeit im Vorwärts" erscheinenden Roman buch, sondern das alte römische Recht gilt, soweit es nicht aus werden kann. Ich darf aber auch vor allen Dingen nicht vervon Bulwer, der in der Weltliteratur einen hervorragenden drücklich außer fraft gesezt ist. Das römische Recht ist ein un- schweigen, daß diejenigen, die begeistert ein ein Plaz einnimmt, liefern wir neu hinzutretenden Abonnenten geschriebenes, seit Ende des 15. Jahrhunderts durch gelehrte beitliches Recht wünschen, nicht die Berfechter den bis jetzt in unserem Blatte erschienenen Theil gratis Richter nach Deutschland importirtes. Fast jeder Gerichtsbezirk ber bestehenden Gesellschaftsordnung, sondern nach. Nachdem Rienzi " beendigt sein wird, bringen im gemeinrechtlichen Gebiet hat eine andere Praxis. Ueberdies fast ausschließlich die Sozialdemokraten sind. wir aus der Feder von E. Bosquet einen Roman aber hat fast jedes gemeinrechtliche Gebiet neben dem allgemeinen Ich kann natürlich nur von mir persönlich aus die Einzelheiten, etwa die ich sagen werde, vertreten; denn über die Einzelheiten haben Recht noch in buntem Wirrwarr Bruchstücke von ,, Arbeiterinnenloos", der in meisterhafter Schilderung 30 verschiedenen alten Landesrechten, Stadtrechten, und Privi- meine politischen Freunde naturgemäß noch nicht berathen ein packendes und in seiner Art typisches Bild von der Lage legien aus dem 13. bis 18. Jahrhundert aufzuweisen. Gemeines tönnen. Ich glaube aber, behaupten zu dürfen, der französischen Arbeiterin giebt. Recht" gilt in Theilen Preußens( Regierungsbezirt Stralsund, Ansicht aller meiner Fraktionsgenoffen geht dahin: einem Theil von Schleswig- Holstein , von Hannover , des Re- giebt in Deutschland nur eine Klasse und zwar gierungsbezirts Roblenz, Hessen Naffau, Sigmaringen , in einem nur die Arbeitertiasse, die mal bier, mal da ihr Theil Bayerns, in Württemberg , in einem Theil von Hessen , in Brot zu suchen hat, die ein einheitliches Recht den beiden Mecklenburg , in einem Theil von Sachsen Weimar , zu haben wünscht und die es sich erkämpfen in einem Theil Oldenburgs, in Braunschweig , in Sachsen - wird. Allerdings einheitliches Recht nenne ich nicht den Schein Meiningen , Sachfen- Altenburg, Sachsen Roburg Gotha, in einer Einheit; einheitliches Recht nenne ich nicht das todifizirte - Anhalt, in beiden Schwarzburg , in Waldeck , in Unrecht der Ausbeutung. So wenig ich verlangen kann als beiden Reuß, in Schaumburg- Lippe , in Lippe und in den drei Sozialdemokrat, daß hier in diesem Reichstage die Möglichkeit Hanfastädten. Der Trümmerhaufen after Stadtrechte u. dgl., vorhanden sei, die soziale Rechtsordnung im Sinne des sozials sowie eine Unzahl neuerer Geseze hat es aber bewirkt, daß demokratischen Endzieles jetzt durch Gesetzesparagraphen feftwiederum auch nicht in einem der eben aufgeführten Rechtsgebiete zusehen, so tindisch ein derartiges Vorgehen wäre so dasselbe Recht wie für die anderen Rechtsgebiete gilt. Bezüglich bin ich bereit, die Arbeit förderu zu helfen, ein wirklich der unehelichen Kinder beispielsweise giebt es für die Gebiete einheitliches Recht zu schaffen, zu diesem Zweck die des gemeinen Rechts etwa 15 verschiedenartige Rechtsanwendungen. besonderen ausnahmerechtlichen Bestimmungen,
Für Berlin nehmen sämmtliche Zeitungsspediteure, so wie unsere Expedition, Beuthstr. 3, Bestellungen entgegen zum monatlichen Preise von
1. Mark 10 Pfennige frei ins Haus. Für außerhalb nehmen sämmtliche Postanstalten Abonne ments zum Preise von
3,30 M. für die Monate Juli, August, September entgegen.( Eingetragen in der Post- Beitungsliste für 1896 unter Nummer 7277.)
8]
Redaktion und Expedition des Vorwärts".
Rienzt.
-
3
=
der Orsini, welche ihn erkannten, wollten sich der Gefahr und der Gehässigkeit nicht aussehen, das Blut eines Mannes zu vergießen, der, abgesehen von seiner edlen Geburt und seinen mächtigen Verbindungen, auch persönlich beim Volte beliebt war, welches er mehr einem Vergleiche mit den In einem Augenblicke war die Menge, welche zuerst Lastern seiner Verwandten, als seinen eigenen, bis jetzt dar. sich gegen die Gewaltthat eines Mannes vereinigt hatte, gelegten Tugenden verdankte. Nur der Schmied, der durch die angeerbte Parteiwuth getheilt. Auf das Geschrei: bis jetzt keinen thätigen Antheil an dem Kampfe genommen Orsini ! eilten mehrere Anhänger dieses Hauses herbei; die hatte, schien sich zu entschiedenem Widerstande vorzubereiten, Freunde der Colonna zogen sich auf die eine Seite, die der als der Ritter sich ihm jetzt näherte. Orfini auf die andere, und die wenigen, welchen- wie Sagten wir Dir nicht," rief der Niese drohend, daß dem Schmied beide Parteien in gleicher Weise verhaßt die Colonna's eben so gut Feinde des Volfes find, als die waren und die Interessen des Volkes hätten allein gewahrt Orfini's? Sieh auf Deine Anhänger und Klienten; er sehen mögen, würden sich von dem drohenden Sturme morden sie nicht arme Menschen aus Rache für das Vers zurückgezogen haben, wenn der Schmied, den sie für eine brechen eines Großen? Aber das ist die Weise, wie ein Autorität von großem Einfluß hielten, sich nicht sei es Patrizier immer die Unverschämtheit eines andern bestraft. wegen des stolzen Benehmens des jungen Colonna, oder Er tritt dem Volte auf den Nacken und dann ruft er: infolge einer in Männern von überwiegender förperlicher ,, Seht, wie gerecht ich bin!" Kraft nicht seltenen Kampflust- nach einigem Schwanken Ich antworte Dir jetzt nicht," erwiderte Adrian, aber selbst den Orsini's angeschlossen und durch sein Beispiel wenn Du mit mir dieses Blutvergießen bedauerst, so hilf diejenigen, welche ihm beigetreten waren, mit hinüber ges mir es verhindern." zogen hätte. " Ich! Nicht ich! Möge das Blut der Sklaven heute In Voltsbewegungen wird jeder durch die Menge, oft fließen; die Zeit ist nahe, in der es durch das Blut der halb wider seinen Willen und gegen seine Bestimmung Herren abgewaschen werden wird."
-
die
es
der eben sich der Menge angeschloffen hatte und einer jener deutschen Banditen war, welche die Colonna's besoldeten; er gehört zu einer Gesellschaft schrecklicher Bösewichter, die sich gegen Ordnung und Ruhe verschworen haben. Er ist einer von den Anhängern Rienzi's , und bei den drei heiligen Königen, er verführt das Volk."
"
Du haft recht, Barbar!" sagte der hartnäckige Schmied mit lauter Stimme, und indem er mit der linken Hand das Kleid von der Brust riß, rief er: Kommt alle her, Colonna's und Orsini's , bohrt in dieses Herz mit Euren scharfen Klingen und wenn Ihr den Mittelpunkt erreicht habt, werdet ihr dort den Gegenstand Eures gemeinschafts lichen Haffes finden: Rienzi und das Volk!"
Als er diese Worte ausrief in einer Sprache, die über seinen Stand erhaben gewesen wäre, wenn nicht alle Römer, sobald sie aufgeregt sind, in begeisterten und exaltirten Phrasen sprächen, erhob sich seine Stimme über die der Andern und als zuletzt die Worte: Rienzi und das Bolt!" ertönten, drangen sie in die sich stets mehrende Menge und durch ein Echo von hundert Stimmen wurde wiederholt:„ Rienzi und das Volt!" Welchen Eindruck aber auch die Worte des Schmiedes auf die Anderen hervorbringen mochten, so wurde er ebenfalls in dem jungen Colonna sichtbar. Bei dem Namen Rienzi verschwand die Röthe des Zorns von seinen Wangen;
mit fortgerissen. Die wenigen Worte des Friedens, mit Fort, Schurke! rief Adrian, indem er sich nicht weiter denen Adrian di Castello seine Freunde anzureden begann, auf Worte mit dem Schmied einlassen wollte und ihn er trat zurück und schien für einen Augenblick mitten in wurden durch das allgemeine Geschrei übertönt. Die An- mit der flachen Seite seines Schwertes berührte. In einem dieser wilden Bewegung in Nachdenken und Träumerei hänger der Colonna, erfreut, einen der geliebtesten und Augenblicke schwebte der Hammer des Schmiedes in der verloren. Als das Geschrei verstunimte, gewann er sein Ser edelsten jenes Namens unter sich zu haben, stellten ihn Luft und würde den jungen Ritter, wenn er nicht schnell Bewußtsein wieder, und nachdem er leise zu dem Schmied an ihre Spiße und griffen wüthend die Gegner an. Adrian zur Seite gesprungen wäre, unfehlbar zur Erde geschmettert gesagt: Freund, Deine Wunde thut mir leid; aber besuche jedoch, der etwas von jenen ritterlichen Gesezen inne hatte, haben. Bevor der Schmied zu einem zweiten Hiebe mich morgen und Du wirst Dich überzeugen, daß Du mir Sie er seiner römischen Geburt gewiß nicht verdankte, ver- ausholen konnte, hatte Adrian's Schwert seinen rechten Unrecht gethan hast," forderte er den Deutschen auf, ihm achtete es anfangs, gegen Männer zu kämpfen, in denen Arm durchbohrt und der Hammer fiel dröhnend zu Boden. zu folgen und schritt durch die Menge, welche ihm ehrer weder im Range, noch im Gebrauch der Waffen Gleich- Erschlagt ihn! Erschlagt ihn!" riefen mehrere von den erbietig Platz machte, denn der heftigste Haß gegen den gestellte erkannte. Er begnügte sich, die wenigen Streiche, Anhängern der Colonna's, die sich jetzt um den entwaffneten Adel war zu jener Zeit in Rom mit einer demüthig n welche in der wilden Verwirrung des Kampfes gegen ihn und verwundeten Schmied drängten. Achtung gegen ihre Personen und einer mysteriösen Fuccht benn " Ja, erschlagt ihn!" sagte in leidliche Italienisch, doch vor ihrer unwiderstehlichen Macht vereinigt. diejenigen, selbst unter den leidenschaftlichsten Anhängern mit barbarischem Atzent, ein zum Theil bepanzerter Mann, ( Fortsetzung folgt.)
-