Genossinnen u. Genossen! Sonnabend, 31.Oktoberu.Sonntag, 1.November, von den bekannten Lokalen aus wichtige
Wohnen falsch und richtig.
In der Bauwelt- Musterschau, Charlottenstr. 6, ist zur Zeit eine sehr verdienstliche Ausstellung zu sehen, die auf fleinstem Raum und mit geringstem Aufwand zeigt, wie man heute modern, gesund und bequem wohnen tann, ohne kostspielige Anschaffungen machen zu müssen". In einer Reihe überzeugender und zum Teil recht wiziger Beispiele wird nachgewiesen, daß aus jedem Altmöbel ein geschmackvolles, brauchbares Stück Hausrat auch für neuzeitliche Wohnbedürfnisse herzustellen ist. Unter anderem sind zwei Bodenverschläge zu sehen, wovon der eine mit wenig Mitteln zu einem modern eingerichteten, anheimelnden Wohnwinkel aus= gebaut ist, und zwar unter Benutzung der ausrangierten alten Möbel, die im Bodenverschlag nebenan stehen. Die Bodenfammern aller Bevölkerungsschichten sind voll davon. Mit dem ausgebauten Bodenverschlag soll nicht etwa der Unterbringung von Mietern auf dem Boden das Wort geredet, sondern nur nachgewiesen werden, was geschickte Hände zur Verbesserung der Wohnformen auch im Rahmen bescheidener Verhältnisse beitragen können.
-
Die falschen Proportionen vieler modernen" Möbel, die Konstruktionsfehler aus Originalitätshascherei werden in fleinen Mobellen ironisiert und das Lächerliche derartiger Modespielereien gebrandmarkt. In diesem Zusammenhang sei auf einen anderen Teil der Bauwelt- Musterschau hingewiesen, wo in zehn großen Photos die wohnfunktionelle und-kulturelle Umgestaltung von fünf Altwohnräumen( vorher nachher) gezeigt wird. Diese Dar nachher) gezeigt wird. Diese Dar stellungen beweisen die Möglichkeiten, das Wohnen auch in Altwohnungen zu verbessern und den heutigen Anforderungen an Hygiene und Geschmad anzugleichen. Daß allerdings die zahllofen, völlig verbauten Hinterhauswohnungen auch mit den hellsten, glattesten Tapeten, mit dem Entfernen sämtlicher Wohngreuel, Bilder, Figuren und anderem„ Schmuck", wohnkulturell nicht zu retten sind, weil es an Luft und Sonne mangelt, darüber dürften wohl auch die Aussteller sich nicht im unflaren sein.
Menschen, die kommen und gehen.
Ein Blick in die Statistik.
Wet Statistiken richtig zu lesen weiß, wird immer Belehrungen finden. Werden und Bergehen der Einwohnerschaft Berlins haben ihren Niederschlag in den monatlichen Statistiken, die gefreulich jeden einzelnen Geburts- und Sterbefall registrieren und in ihrer Totalität einen interessanten Ueberblick über die wichtigsten Ereignisse auf dem Gebiet der Bevölkerungsbewegung geben. Die Geburtenzahl in Berlin blieb hinter den Resultaten des Borjahres zurüd Während in der Zeit vom 1. Januar bis zum 30. Juni 1930 insgesamt 22 490 Lebendgeburten in der Reichshauptstadt zu verzeichnen waren, belief sich die Zahl der Kinder, die in den ersten sechs Monaten dieses Jahres das Licht der Welt erblickten, nur auf 20 782, so daß sich eine Abnahme um 1708 Ge. burten ergibt.
Auf der anderen Seite hat die Sterblichkeit in Berlin in dem vergangenen Halbjahr 1931 mieder eine 3 unahme erfahren. Im ganzen verschieden in der Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1931 27 402 Einwohner( im ersten Halbjahr 1930 waren 25 613 Sterbefälle zu verzeichnen). Es resultiert daraus gegenüber dem Vorjahre eine Steigerung der Sterbefälle im ersten Halbjahr 1931 um 1789 oder 6,9 Proz. Nach wie vor ist die Zahl der gestorbenen Bersonen weiblichen Geschlechts größer als die der männlichen Be völkerung; der Anteil der Frauen und Mädchen an der Gesamtzahl der Todesfälle beläuft sich im ersten Halbjahr auf 15 448 oder 52,7 Prozent.
Allgemeine Wetterlage.
27.0kt. 1934, abds.
E14
-21
760
760
745
-6:
760
765
770
enings
775
775
7650
1
762 3
Warsch
770
765
Fest
760
760 OMadrid
Owolkenlos, heirer, halb bedeckt wolkig, bedeckt Regan, Graupeln Schnee Nebel, GewitterWindstille
Unter dem Einfluß des langgestreckten europäischen Hochdruckgebietes bestand am Dienstag in Deutschland trodenes, vielfach heiteres, aber faltes Wetter. Die Höchsttemperaturen überschritten meift taum 5 Grad. Im Alpenvorland, wo der Himmel noch vormiegend bewölkt blieb, stieg das Thermometer nur bis 1 Grad Celsius. Die Nordmeerdepression, die sich jetzt nach Often weiterbewegt, gewinnt zur Zeit noch an Ausdehnung, wie der anhaltende Drudfall über Standinavien, Mittel- und Westeuropa zeigt. Daburch wird das erwähnte Hoch langjam abgebaut bzw. nach Often gedrängt Am Mittwoch dürfte jedoch fein Einfluß auf unser Wetter nach fortbestehen.
44
Flugblattverbreitung
für Groß- Berlin
ftets an das Bezirkssekretariat 2. Sof, 2 Treppen redyts, zu richten Achtung, Parteigenossen! Von den Eintrittstarten zur Revolutionsfeier am 9. November im Sportpalast find nod einige Hundert in der Kasse des Bezirkssekretariats zum Preise von 30 Pfennig zu haben. Genossen, die noch Bedarf daran haben, müssen sich sofort damit eindecken. J. A.: Aleg Bagels.
**
Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern teine besondere Zeitangabe!
Heute, Mittwoch, 28. Oftober:
5. Kreis. Kreismitgliederversammlung in den Andreas- Festsälen, Andreas. straße 21, 19% Uhr. 1. Vortrag des Parteivorsigenden Otto Wels , M. d. R. Thema: Die wirtschaftliche und politische Lage und die Stellung der Partei. 2. Diskussion. Parteimitgliedsbuch ist mitzubringen. Kreisvorstand und Abteilungsleiter tommen eine Stunde vorher bortselbst aufammen.
3. Abt. Zahlabend in den bekannten Lokalen. Lokal Michaeltirchstr. 1( nicht Michaeltirchplag). Genosse Jakubowicz: Politische Lage.
34. Abt. Alle Genoffinnen und Genossen beteiligen sich an der Kreismitglieder. versammlung am Mittwoch in den Andreas- Festfälen.
47. Abt. Schule Manteuffelstr. 7, Zimmer 11, pt., Eingang II, Diskussionsabend über den Aufbau der Partei. Referent: Mar Brinizer.
55. Abt. 8. Gruppe. 20 Uhr Sahlabend bei Godenschweger, Wallstr. 90. 80. Abt. 20 Uhr bei Gürlich Diskussionsabend für jüngere Parteigenossen, zu dem auch die Welteren freundlichst eingeladen find.
91. Abt. Arbeitskreis junger Genossen im Lokal Schreiber, Flughafenstr. 7. Referent: Genosse Bahl, Gesamtverband: Die sozialistische Bewegung und der Parteiapparat.
102. Abt. 20 Uhr Arbeitsgemeinschaft Af- Sof Botal Sinoli, Neue Kengallee. Referent: Heina Krüger: Freiwilliger Arbeitsdienst. 127. Abt. 20 Uhr Arbeitskreis junger Sozialisten bei Schiebe, Berliner Str. 97. Vortrag, Diskussion.
130. Abt. Die Sigung der Arbeitsgemeinschaft junger Genoffen fällt heute, Mittwoch, aus. Alle Genossen beteiligen sich an der Kreisversammlung in Niederschönhausen .
Tegel , Tegelort, Seiligensee. Mitgliederversammlung Lokal 8um Schwan", Tegelort, Scharfenberger Str. 31. Dr. Erna Maguns: 8wed und Ziele des Arbeiterwohlfahrt".
Morgen, Donnerstag, 29. Oftober:
4. Kreis. Freie Schulgemeinde. Danziger Str. 23 Mitgliederversammlung. Bortrag des Genossen Sanert über Weltliche Schule und sozialistische Kultur". Aussprache und Schulangelegenheiten.
7. Kreis. Zusammenkunft aller erwerbslosen Genoffinnen und Genossen um 16 Uhr im Jugendheim Rosinenstr. 4. Gottlieb Reese: Die Arbeitslofen. fieblung.
9. Kreis. 20 Uhr im Viktoriaaarten, Wilhelmsane 114. Erwerbslofenzufammenfunft. Bortrag der Genoffin Dr. Lore Spindler über die Winterhilfe. Der Kreisvorstand und bie Abteilungsleiter müfen an einer äußerst wichtigen Besprechung schon um 1934 Uhr anwesend sein.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
13. Kreis Tempelhof . Mariendorf , Marienfelbe, Zichtenrabe. Freitag, 30. DL tober, 20 Uhr, im Gigungszimmer des Rathauses, Dorfstraße, Sigung ber Arbeiterwohlfahrt. Aussprache über die Winterhilfe. Pünktliches Erscheinen ist erforderlich. 15. Kreis Treptow . Der nächste Rurfusabend muß vom Freitag, 30. Oftober, auf Montag, 2. November, verlegt werden.
20. Kreis Reinickendorf . Freitag, 30. Oftober, 19% Uhr, 2 Sursusabend in der Neuen Schule, Wittenau , Bortrag: Die Auswirkungen der Rotverordnung
auf die Wohlfahrtspflege". Referentin: Genoffin Ken. Sozialistische Studentenschaft Deutschlands und Oesterreichs Ortsgruppe Berlin .
Donnerstag, 29. Oktober. Genoffe 3. B. Maner spricht über: Die Gegen märtigkeit des Frühmeris von Marg", zur Soziologie und Syftematil bes Marrismus, um 20 Uhr im Hörsaal 2 ber Hochschule für Politit, Schintel. plak 6. Der Diskussionsabend über Gewerkschaftsfragen findet zunächst nicht ftatt.
Am Sonnabend, dem 24. Oftober, nachm. 3.25 Uhr. entschlief nach langem schwerem Leiben mein lieber guter Mann
Paul Goerke
im 52. Lebensjahr. Helene Goerke geb. Scheidhauer. Bin- Neuföln, den 27. Ottober 1931. Finowftiaße 9.
Die Einäscherung findet am Don nerstag, dem 29 Oktober, nachmittags 5 Uhr, im Krematorium Baumschulen meg, Riefholaftraße, ftatt
Nachruf!
Ganz unerwartet riß der Tod unferen verdienten Kollegen, den eriten Betriebsratsvorsitzenden
Ernst Lankow
am Sonntag, dem 25. Ottober 1931, nachmittags gegen 6% Uhr, aus unferen Reihen.
Sein Leben war ffets ein Kampf für die Befreiung der Arbeitertlasse. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren!
Im Auftrage der Belegschafi der Stadtentwässerun Berlin .
Der Betriebsrat.
Die Einäscherung findet am Freitag. Dem 30. Oktober, 17 Uhr, im Krema torium Gerichtstraße statt.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin Todesanzeige
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Former Paul Schmidt geboren 16 November 1859, am 25. Oktober gestorben ist.
Die Einäscherung findet Donnerstag, den 29. Ottober, nachmittags 6 Uhr, im Krematorium Baum schulenweg, Kiefholzstraße, statt. Rege Beteiligung wird erwartet.
Nachruf
Am 19. Otiober verstarb unser Kollege, der Rohrleger
Albert Simon geboren am 7. März 1877.
Am 22. Oftober verstarb unser Kollege, der Dreher Heinrich Matter geboren am 25. Januar 1990. Die Beiſsegungen haben bereits ftattgefunden.
Ehre ihrem Andenken! Die Orisverwaltung.
Wetteraussichten für Berlin : Troden und meist heiter, Nacht Billiger transp. Holzschuppen fröfte, am Tage tühi, mäßige Minde aus östlicher Richtung. Für Deutschland : In Süddeutschland meist tribe, im Alpenvorland Stieberschläge im übrigen Reiche trodenes und vielfach heiteres Better mit Nachtfrösten
Gelegenheitskauf zum Wiederaufbau 18.75X14X3, doppelw, leicht aufzustellen, nur RM 1700- Kamper& Seeberg. W9. Schelling 8. Lützow 9632
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Lehrer und Lehrerinnen.
Ortsgruppe Friedrichshain . Freitag, 30. Oftober. Genosse Stölzel: Staat und Wirtschaft. Konferenzzimmer der 3. Boltsschule, Petersburger Str. 4 ( 20 Uhr). Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Fröhliche Selferschau Sonntag, 1. November. Eintritt der Helfer mit Karten in Berbindung mit dem Selferausweis. Die Karten sind beim Kreis. leiter anzufordern.
Neukölln: Gruppe Bauvolf. Elternversammlung muß besonderer Umstände halber bis nächste Woche verschoben werden. Nachricht folgt. Gruppe Jungvolt. Elternversammlung Donnerstag, 29. Oktober, 20 Uhr, in der Kaiser. Friedrich- Str. 4( Schule). Thema: Erziehungsfragen und verschiedene Mitteilungen.
Lichtenberg . Gruppe Kaulsdorf . Heute Bolfstanzabend in der Turnhalle der Schule Raulsdorf, Adolfstraße. Beginn 18% Uhr. Ende 21 Uhr.
Steglig. Gruppe Steglig. Rote Falten. Freitag, 18 Uhr, Albrechtstr. 47, Faltenvollversammlung. Gruppe Lichterfelde . Mittwoch, 17 Uhr, 09.- Schule, Faltenvollversammlung. Freitag, 17 Uhr, Rote Falten und Jungfalten, Unter haltung: Politik in der Schule.
Gruppe Weißensee . Von 17 bis 19 Uhr Fallenvollversammlung. Um 20 Uhr Helfersizung.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei Organisation
21. Abt. Unser Genoffe Karl Nölte, Wiesenstr. 41-42, ist verstorben. Chre feinem Andenken. Einäscherung Donnerstag, 13% Uhr, Krematorium Gericht. straße. Um rege Beteiligung wird gebeten.
77. Abt. Am 24. Oktober verstarb unser langjähriger Parteigenoffe, ber Tischlermeister Paul Obst, Kulmbacher Str. 15, im Alter von 59 Jahren. Ehre seinem Andenken. Einäscherung Donnerstag, 29. Oktober, 18% Uhr, Krema torium Wilmersdorf. Um rege Beteiligung wird gebeten.
Am Sonntag, dem 25. Oktober, gegen 19 Uhr, wurde uns unser langjähriger Kampfgenosse und Mitvorfizender der SPD. - Fraktion der Stadtentwässerung, Ernst Lantom, durch den Tod entrissen. Er war uns ein leuchtendes Beispiel im Kampfe für ein besseres Menschentum. Sein Andenten werden mir stets in Chren halten. Die Einäscherung findet am Freitag, dem 30. Dttober, 17 Uhr, in der Gerichtstraße statt.
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Einsendungen für diese Rubrik nur an das Jugendsekretariat Berlin SW 68, Lindenstraße 3
Die Rarten für Kampf um Kitsch" sind vergriffen.
-
Heute, Mittwoch, 28. Oftober, 19% Uhr: Gesundbrunnen II: Christianiaftr. 38. Tagespolitik. Gesundbrunnen ( R.-F.): Gotenburger Str. 2. 10- Minuten- Referate. Arnimplag: Mitglieder versammlung der 31. Abteilung Schönfließer Str. 7. Ballan: Mandelstr. 2. Funktionärsigung. Aubreasplag I: Mitgliederversammlung der Partei. Frankfurter Biertel: Mitgliederversammlung der Partei. Bichtenrade: Rovne Straße. Seguelle Fragen Tempelhof : Gößstraße. Politische Strömungen amischen Jugend und Partei. Bahnsdorf : Wachtelstr. 1. Soziales Wandern. Friedrichshagen : Friedrichstr. 87. Jugend und Bartei. Friebrichsfelde: Werbeabend mit der Frauenabteilung bei Tempel, Prinzenallee. Mahlsdorf : Melanchthonstr. 63. Mitgliederversammlung.
-
G66. Prenzlauer Berg : 18 Uhr Heimabend Danziger Str. 62, B. 3. Berbebezirk Neukölln: Borstandssigung 18 Uhr Ganghoferstraße. Sprech stunde 18 Uhr Ganghoferstraße. Alle Gruppenleiter müssen erscheinen. Spieltruppe: Probe um 20 Uhr Ranner Straße.
Vorträge, Vereine und Bersammlungen
Sntereffennerbanh ber durch Berkehrsunfälle Geschädigten, Unfall- Silfe". Geschäftsstelle: Berlin N. 40, Rathenomer Gin. 6( am Arininalgericht). Sprech Stunden und tostanlose Auskunftetteilung täglich von 11 bis 12 und 17 bis 19 Uhr.
Longfellow English Debating Club, Bülowstraße 104, 28. Oktober, 20 Uhr Mr. William W. Mann spricht über das Buch„ Englands, Crisis von André Siegfried . Gäste willkommen.
MITTWOCHI
98
„ Schofför
zu Liv. a!"
Es muß ja nicht gerade per Auto sein- obwohl Sie an unseren Preisen so viel sparen, daß es sich beinahe lohnt. Aber wie immer Sie sollten sich einmal davon überzeugen, welche ganz ungewöhnliche Kaufgelegenheit unser Kindertag bietet.
auch
Sich und ihren Kindern zur Freude können Sie kaum etwas besseres tun, als die Mahnung zu beherzigen:
KINDERTAG
Oktober
28
Mittwoch
GEHEN SIE ZU
Oranienstr.40
Am Oranienplatz
Chausseestr. 113 Königstraße 33
Balm Stettler Bahnhof Am Babah.Alexanderaleta
C& A
BRENNINKMEYER
Rechdruck von Wort und Bild verbond