Funda- Maczynski das stärkste Paar
Sie liegen mit zwei Runden Vorsprung allein an der Spitze
=
Die fünfte Nacht dieser Sechstage stand im Zeichen um= wälzender Jagden, stand im Zeichen der Taktiker Funda Maczynski. Dieser Mannschaft, die nicht müde. wird, immer wieder vorzustoßen, gelang es, das übrige Feld abzuschütteln, um mit zwei Runden Vorsprung, allein die Führung zu übernehmen.
-
Im Anschluß an die 10- Uhr- Wertung begann die Rundenjagerei, zunächst mit dem Ergebnis, daß nunmehr vier Paare SchönGoebel, Tiez- Broccardo, Funda- Maczynski und dann Charlier Deneef die Spigengruppe bildeten. Ein wenig später gelang es auch Petri- Manthey nach vorn zu kommen. Die Jagd wurde mit geradezu unerhörter Bucht weitergeführt. Einmal war es so, daß Tiez- Broccardo allein die Spize hatten; diese Freude dauerte nicht lange. Schön- Goebel und Funda- Maczynski stießen vor, gewannen die Runde, so daß die bisherigen drei Spitzenpaare wieder zu= sammenlagen. Doch das sollte anders. tommen, als der Sportpalast zine Ueberrundungsprämie aussetzte. Funda- Maczynski waren es, die hart losgingen, allein zwei Runden holten und nur beim dritten Rundengewinn die Gefolgschaft von Tiez- Broccardo hatten. Jezt lagen Funda- Maczynski mit zwei Runden Vorsprung allein in Führung!
Diese Position konnte durch weitere Vorstöße der anderen nicht erschüttert werden. Tiez- Broccardo, die jetzt zwei Runden zurück an zweiter Stelle lagen, mußten im Verlauf der Nacht diesen Platz an Richli- Siegel abtreten. Richli, der stundenlang lustlos fuhr, schien sich endlich darauf besonnen zu haben, etwas leisten zu müssen. Er ging in den Wertungen aus sich heraus, um dann Tiez- Broccardo den zweiten Platz strittig zu machen. Schön- Goebel liegen jetzt
drei Runden zurüd an vierter Stelle. Rausch- Hürtgen und Wambst Wolfe bilden mit je vier Verlustrunden die nächste Gruppe. EhmerKroschel mit fünf Verlustrunden haben sich in dieser Nacht einigermaßen halten können. Ehmer ist endlich lebendiger geworden.
Petri Manthen, die sechs, und Charlier- Deneef, die acht Runden zurückliegen, waren den Anforderungen dieser bewegten Nacht nicht gewachsen. 3wischen beiden Mannschaften liegen mit sieben Verlustrunden Kroll- Maidorn und schließlich als letzte, neun Runden zurück, Bulla- Miethe. Die zeitweilige Doppelarbeit, die Maidom und Bulla leisteten, macht sich jetzt bemerkbar. Um 6 Uhr früh begann die quälende Neutralisation. Die Fahrer ziehen, scharf be. obachtet, warm verpackt, müde ihre Kreise. Es ist nicht ausgeschlossen, daß es auch heute, wie in den Vortagen bei LinariPiemontesi und Charlier- Deneef, wegen gleichzeitigen Fehlens beider Fahrer, zur Verhängung von Strafrunden kommt.
G
Der Stand des Rennens nach 103 Stunden( 2402,660 Kilometer) lautet: 1. Funda- Maczynski 92 P.; zwei Runden zurück: 2. Richli- Siegel 191 B., 3. Broccardo- Tie 178 P.; drei Runden zurüd: 4. Schön- Goebel 188 P.; vier Run den zurück: 5. Rausch- Hürtgen 74 P., 6. Wambst- Wolke 63 P.; fünf Runden zurück: 7. Ehmer- Kroschel 60 P.; sechs Runden zurück: 8. Petri- Manthen 134 P.; sieben Runden zurück: 9. Kroll- Maidorn 135 P.; a cht Runden zu rüd: 10. Charlier- Deneef 182 P.; neun Runden zurück: 11. Bulla- Miethe 132 P.
Linari, der nach dem Ausscheiden Piemontesis als Ersatzmann im Rennen blieb, wurde gestern, da er keinen neuen Partner fand, aus dem Rennen genommen.
Dem BDR. geht es sehr schlecht
Zank bei den Führern- 50 Prozent der Mitglieder sind futsch!
Dem bürgerlichen Bund deutscher Radfahrer gehts schlecht. Die Sportöffentlichkeit meiß seit langem, daß es in dieser Sportorganisation drunter und drüber geht, daß die Kaffen leer find und die Mitglieder ihr heil in der Flucht suchen.
#
Die jetzt in Erfurt abgehaltene Hauptversammlung hat den Beweis dafür erbracht. Nebenbei gab es am zweiten Versammlungstag noch Krach. So machte Dr. Malmer- Breslau dem an Stelle des erkrankten Bundesvorsitzenden, die Verhandlungen lei tenden stellvertretenden Vorsitzenden Eggert Berlin Vorwürfe in beleidigender Form, die dazu führten, daß Eggert die Lei tung der Versammlung niederlegte und durch nichts mehr zu bewegen war, sie wieder aufzunehmen. Eggert perließ unter Protest die Tagung. Dies nebenbei. Am ersten Verhandlungstag wurde festgestellt, daß
der Mitgliederbestand seit 1924 um 50 Prozent gesunken ist, und daß das abgelaufene Geschäftsjahr ein Defizit von 57 300 Marf brachte. Zu dieser netten Summe fommen noch 12 000 Mark Fehlbetrag aus dem Kölner Fest der Heimat", für den die Kölner als Veranstalter verantwortlich zu machen waren. Um die Kaffen wieder etpas in Ordnung bringen zu können, wurde beantragt, den Mit
gliedsbeitrag auf 7 Mart zu erhöhen. Da fich hierfür keine Mehr heit fand, trat der Borstand zurüd. Schließlich wurden die 7 Mark bewilligt und die Rüdtrittserklärung wurde wieder zurüd genommen! Auch bei der Aussprache über die angeblichen
Abmachungen zwischen den Weltmeistern Möller und Sawall bei der Austragung der deutschen und der Welt- Stehermeisterschaft ( wir haben kürzlich darüber berichtet) ging es erregt her. Eggert Berlin erklärte, die Austragung dieser Wettbewerbe hätten einen einwandfreien Verlauf genommen, während Stevens- Köln, der Ehrenbeisigende, anderer Meinung war. Stevens, der Mann, der diese Angelegenheit ins Rollen gebracht hatte, will seine Behauptungen beeiden. Man einigte sich, die dunkle Sache in Berlin zu bereinigen. Auf das Resultat sind wir gespannt!
Die ganze Tagung hat gezeigt, daß der Bund deutscher Radfahrer ein Gebilde ist, das nur wenig hinter sich hat. Aber so erfreulicher ist das stetige Anwachsen der Arbeiter- Rad- und Kraftfahrer- Bundes Solidarität", der jetzt 350 000 Mitglieder mustert, allein im legten Jahr 30 000 Mitglieder gemann, und dessen Organisation auf einer gesunden Bafis auf gebaut ist.
Mißstände im Auto- Althandel
Path Der Taxator als Händler
Wenn sich in einem Gewerbezweig Mißstände zeigen, so werden davon nicht nur Erzeuger und Berbraucher getroffen, sondern auch die beschäftigten Angestellten und Arbeiter und die Allgemeinheit. Das gilt besonders auch für den Handel mit gebrauchten Kraftfahrzeugen, der von Bedeutung auch für Industrie und Reuhandel ist, meil heutzutage die Verwertung der alten Wagen faft immer Voraussetzung für den Erwerb neuer bildet. Der Belebung dieses gefährlich daniederliegenden Geschäftszweiges sollte die Berliner Automesse dienen, die vor einer Woche geschlossen
wurde.
Sehr bedauerlich ist, daß die Automesse eine Atmosphäre von Mißtrauen geschaffen hat, die geeignet ist, der Branche dauernden Schaden zuzufügen. Auf berechtigte Beschwerden hält es der Ber fasser dieses Auffages, dem wir im übrigen die Verantwortung für feine Behauptungen überlassen müssen, für notwendig, die Deffentlichkeit über die Praktiken im Autoalthandel aufzuklären. Damit wird dem Gewerbe ebenso wie den Käufern gedient sein.
den Eindruck gewonnen, daß die Preisfestsetzungen recht ungleichmäßig sind, wenngleich Fehler im einzelnen natürlich nur auf Grund richtiger Prüfung der Maschinen festgestellt werden fönnen. Aber felbft angenommen, daß die Taren zutreffende Höhe haben, so sind schon die erwähnten Umstände Grund genug, eine Befangenheit der Sachverständigen anzunehmen und ein Mißtrauen der Konturrenten zu rechtfertigen. Diese Mißstände sind keineswegs dadurch aufgehoben, daß gegen den Spruch der Sachverständigen Anrufung eines Schiedsgerichts zuläffig ist. Zunächst kann sie nur
durch den Verkäufer erfolgen, also niemals die Interessen des Käufers wahrnehmen. Der Verkäufer hat ferner dadurch ein Druc mittel in der Hand, daß er im Falle einer ihm nicht zusagenden Tare die Beschickung der Ausstellung ablehnen kann. Demgemäß sind die Händler, soweit sie sich nicht als Konkurrenten fühlen, mit den Taratoren sehr zufrieden. Das Schiedsgericht ist nur in einem einzigen Falle angerufen worden.
Vor allem aber bietet es deshalb feine Gewähr für Objektivität, weil es auch nur aus Vertretern der Verkäufer zusammengesetzt ist. Eine schleunige Reform dieser Organisation ist deshalb dringen notwendig. Dr.- Ing. Otto Steinitz .
Rund um Schmeling
Dempsey oder Sharkey
Berliner Blätter und Sportforrespondenzen brachten die Meldung, daß Schmeling im Juni nächsten Jahres seinen Weltmeistertitel gegen Dempsey verteidigen muß; die kontratte feien perfeft. Wie jezt gemeldet wird, hat Amerika mal wieder nur Reklame gemacht, denn von einem festen Abschluß könne noch feine Rede sein. Unser Mitarbeiter für Borsport schreibt dazu:
Die Nachricht, daß zwischen den Managern von Dempsey und Schmeling Verhandlungen wegen eines Kampfes eingeleitet feien, mag zutreffend sein, aber von der Anfrage bis zur Lizensie: rung und Durchführung eines solchen Treffens, wenn es überhaupt um den Titel gehen sollte, ist noch ein sehr weiter Weg.
Zunächst hat Dempsey auch noch keine Lizenz; New York wird sie ihm vielleicht geben, die National Boring Association, der große Verband, wird sie ihm bestimmt verweigern, er verlangt erst einen Formnachweis. Außerdem will Dempsey erst noch zwei der ertrag reichen Schaufampf- Rundreisen absolvieren, eine im Süden, die andere im Osten, und ob diese Zwei- bis Drei- Runden- Gänge mit Gegnern obskurster Herkunft eine genügende Vorbereitung für einen 15- Runden- Titelkampf sind, ist mehr als fraglich. Einstweilen werden Dempseys Versuche drüben noch nicht ernst genommen, man martet ab, was er für Fortschritte machen wird, hält es aber für ausgeschlossen, daß er auch nur 50 Prozent seines früheren Wertes erreichen wird.
Die größten Zweifel werden jedoch in die Wiedererlangung seines Stehvermögens gesetzt. Daß ein 37jähriger Ehemaliger, nach jahrelanger Bause, ein ernsthafter Ronfurrent für einen jungen, starten, unverbrauchten Meister sein soll, das wird wohl doch einigen Zweifeln begegnen.
Auf der anderen Seite ist der neue Direktor der Madison Square Garden Corporation, Jimmy Johnston, am Werke, den Kampf Schmeling- Sharfen zu arrangieren; er hat dabei die Unterstützung sämtlicher Behörden, der New- Yorter Kommission fördern werden. Dann soll dieser Kampf auch wieder dem Milchund der National Boring Association, die seine Pläne auf jede Weise Fonds dienen, dahinter stehen Persönlichkeiten, die sehr großen Einfluß haben und das durchführen, was sie vorhaben.
30 Jahre Freier Segler- Berband. Der gestern angekündigte Kunstabend findet nicht am 7. Oftober, sondern selbstverständlich am 7. November statt.
Der Polizeisportverein tritt Donnerstag, 19. Oftober, im Saaltau Friedrichshain wiederum mit einem Bogprogramm hervor, an dem nach den Italienern, Desterreichern und Engländern dies= mal die Ungarn beteiligt sind. Es werden drei ungarische Landes meister, und zwar Josef Fogas( Leichtgewicht), Ludwig Scigeti ( Mittelgewicht) und Bela Keri( Halbschwergewicht) gegen die besten Bolizeiborer in den Ring gehen. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet auch ein Mittelgewichtsturnier statt.
te heire
Bundestreue Vereine teilen mit:
Freie Schwimmer Charlottenburg 04 E. B. Heute, 20 Uhr, Melbeeröffnung zu dem am Sonntag, dem 15. November, im Bollsbad Krumme Straße ftattfindenden Schwimmfeft, im gofal von Jaenide, Charlottenburg , Raiserin Augusta- Alec 73. Rannabteilung. Sonnabend, 7. November, 19 Uhr, Sigung bet Germar, Raiser- Friedrich- Str. 13. Referat: Die Wasserpolizeinerordnung". Sonntag, 8. November, Radtour quer durch den Grunewald . Treffpunkt auf der Gizung
Freie Sportvereinigung Bankow. Donnerstag, 5. November, Funktionär fitung bei Lehmann. Sonnabend, 7. November, Bereinsversammlung um 20 Uhr
bei Lehmann. Gäste willkommen.
Sportkegelklub Frei weg 1925". Trainingsabend jeden Donnerstag um 20 Uhr im Reglerheim, Marstr. 18. Gesinnungsfreunde herzlich willkommen. Arbeiter- Photo- Gilde. Donnerstag, 5. November, 20 Uhr, Dunkellammer Wassertorstr. 9, Vortrag: Entwidlung von Bromfilberpapieren". Freic Photovereinigung. Donnerstag, 5. November, 20 Uhr, Physitzimmer der welllichen Schule, Bank- Ede Wiesenstraße, Bortrag: Das gute Porträt".
Kartell Prenzlauer Berg . Die Kartellsigung diesen Monat fällt aus; dafür Mitte November Borständekonferenz. Besucht und agitiert fleißig den neu cingerichteten Kartellbadeabend in der Halle Oderberger Straße. Freitags, 20% Uhr.
Rätsel- Ecke des ,, Abend"
Gilbenrätsel.
Schieberätsel.
-hw.
Aus den Silben a al an bahn bert bour che de dri e eh ge Wenn eine, nur auf Grund langwierigen technischen Studiums gier go hold in feit lang le ler lot ma mus mut ne nig o pa re und praktischer Erfahrung zu beurteilende Maschine von Privatrein rie renn rheu ro fche te ten ter tis tra ve vid find 18 Wörter leuten erworben werden soll, ist natürlich die Möglichkeit der Ueber- zu bilden, deren Anfangs- u. vierte Buchstaben, von oben nach unten vorteilung solange sehr groß, als nicht vom Verkäufer unabhängige gelesen, eine unsterbliche Parole ergeben. Bedeutung der einSachverständige den Käufer beraten. Deren Adressen sind jedoch zelnen Wörter: 1. Klosterbruder; 2. männlicher Borname; 3 altnicht genügend bekannt, oder werden aus falsch verstandener Spar- römischer Dichter; 4. deutscher Politiker; 5. Arbeiterführer und famkeit meist nicht in Anspruch genommen. Der Ersatz folcher Benischer männlicher Borname; 9. Mädchenname; 10. Borbedingung Staatsmann; 6. norddeutscher Küstenfluß; 7. Radiozubehör: 8. sparatung durch die sogenannten, ar- und Treuhand stellen" zur Macht; 11. Sportplag; 12. französische Kolonie; 13. Geduid, hat jedoch mehrfach enttäuscht. Gegen die von diesen ausgestellten Nachsicht: 14. Glücksspiel; 15. fittlicher Begriff; 16. Krankheit; Zagbriefe wird eingewandt, daß sie oft auf Grund unzu- 17. Singvogel; 18. Verbrennungsrückstand. fänglicher Prüfungen und von nicht unparteiischen Sachverständigen ausgestellt werden. Wie dem Verfasser von verschiedenen voneinander unbeeinflußten Seiten glaubhaft verfichert wird, erfolgte die Abschäzung durch den Leiter der Tag und Treuhandstelle" auf der Automesse innerhalb weniger Minuten, oft ohne daß auch nur unter die Motorhaube gesehen, geschweige denn der Wagen hochgewunden und die Maschine zum Laufen gebracht worden wäre. Weiterhin ist es unrichtig, den Leiter der Tag und Treuhandstelle als unabhängigen" Fachmann zu bezeichnen. Nachdem diese Behauptung von der Presse gutgläubig weitergegeben wurde, muß zur Vermeidung von Irrtümern hervorgehoben werden, daß dieser Tagator selbst Aus. steller auf der Automesse war, wenn auch nur als Vorstand einer Handels- A.-G. Merkwürdigerweise hat es, dieser Herr für einwandfrei gehalten, auch die Tarbriefe für seine eigene Gesellschaft und deren Stand auf der Automesse zu unter. zeichnen.
"
Bei dieser Sachlage ist es verständlich, daß von verschiedenen Seiten eine Reform des Auto- Tarmejens angestrebt wird. Gerade auch Händler bringen der Tarierung durch einen Konkurrenten großes Mißtrauen entgegen. So ist z. B. behauptet worden, daß die Wagen einer an der Vertriebsgesellschaft des erwähnten Treuhänders start beteiligten Autofabrik bei der Tagierung besser als die Konkurrenzfabrikate fortgekommen seien. Auch der Verfasser hat
Sudermann, Anzengruber, Barthel, Hebbel , Rückert, Schiller , Scheffel, Wildenbruch, Körner, Wedefind, Strindberg, Lessing, Grill parzer, Ibsen . Borstehende Wörter schiebe man seitlich so, bis eine senkrechte Reihe den Namen einer Vereinigung ergibt, der jeder Bücherfreund angehören sollte.
Füllrätsel.
Die Buchstaben a a a a abbb bbcddeee eeeefgggghiii ikk kllllmmnn
nnnnnnnnn ör
rrssssstttttt uuuuü vw sind derartig in nebenstehender Fi gur einzusetzen, daß Wörter folgender Bedeutung entstehen: 1. Gedenken; 2. Staatsgrundgesetz; 3. Kleinfunftbühne; 4. Kurort in der Schweiz : 5. Nordleebad; 6. berühmter Flie
-ckr.
e
J
e
Tr
e
r
e
r
e
r
e
r
e
r
e
r
e
T
Schneckenrätsel.
13
12
Sentrecht: 1. Flächenbezeich nung; 3. Gebietsteil; 4. Getreidestengel: 6. altgermanisches Schriftzeichen; 7. Stadt an der Weser ; 9. Vernichtungsmittel ( Mehrzahl); 10. grausame Menart. Waagerecht: 2 Schmerfchen; 12 Leierfasten; 13. Rosengensruf; 4. fleiner Wald; 5. Nuzund Zierpflanze; 7. Lanzenreiter; 8 Himmelsrichtung; 10. Stadt in Siam; 11. volts14. Oberhaut. tümlich; 13. Spanische Polizei; 14
gk.
Kapfelrätsel.
Den Wörtern: Geschen?, schmücken, Makedon, Richter, Bernicklung, Lichtmesse, Litanei, Andernach , Bererbung, Zuversicht, Weindiele, Anstand, find je drei aufeinanderfolgende Buchstaben zu entnehmen, die aneinandergereiht einen Sinnspruch ergeben.-ekr.Auflösungen in der nächsten Rätselede.
Auflösungen der letzten Rätselecke Ballrätsel: 1. Baute; 2. Perle; 3. Dahme ; 4. Nauen ; 5. Tabat; 6. Gries; 7. Kerze. Barlamentarier. Füllrätsel: Beims, Ebert, Bebel, Loebe.
-
Silbenrätsel: 1. Miau; 2. Offen; 3. Riga ; 4. Globus ;
5. Erle; 6. Nadel; 7. Stiller; 8. Tommi; 9. Ulme; 10. neunzig; 11. Däne; 12. Hader. Morgenstund hat Gold im Mund!
Königszug: Wir wollen, daß Schluß gemacht wird mit der Politik des blutigen Dolchs und des rauchenden Revolvers. Wir wollen die moralische Gesundung des deutschen Volkes.( ,, Bor wärts", 7. 1. 31.)