Einzelbild herunterladen
 

Sflarefs Wutanfall.

Schmiergelder gingen nie aus.

Nach dem stürmischen Bormiffag verlief die Nachmittags­fihung verhältnismäßig ruhig; nur zum Schluß betam Ceo Stlaret zur Abwechslung wieder einmal einen gelinden Wut-| anfall.

" 1

=

Nachdem der Angeklagte Kohl sich aus dem Gerichtsjaal entfernt hatte, beschäftigte man sich mit den Zuwendungen, die der Ange­flagte Stadtamtmann und Oberrechnungsrevisor Safolofsti von den Gebrüdern Stlaret erhalten haben soll. Die Anklage hat die Summe von 24 500 Mark ererchnet. Nach Bekundungen des Buch­halters Lehmann sollen sie unter verschiedenen Decnamen ,, Sa c", Mohn", Salomon" und Roloff" geführt worden sein. Der Angeklagte Safolofski bestreitet, von den Gebrüdern Stlaref auch nur die geringste Summe erhalten zu haben. Die einzigen Gelder, die er bekommen habe, seien Berrechnungen aus Rennwetten gewesen. Willi Stlaret sagte nur, der halbe Magistrat wette bei ihm, da fönne ja auch ich bei ihm wetten." Willi Stlaret bestätigt, daß er Sakolofski bloß Wettgelder ausgezahlt habe; er fügt hinzu, daß er auf Veranlassung von Mar unter dem Deck namen Salomon seine Spesen habe verbuchen lassen, ebenso unter dem Decknamen Gabriel( Gäbel) im ganzen 9500 Mart. Die Villa in Medienburg will der Angeklagte Sakolofski für die 3000 Mart ersparten Geldes gekauft haben. Leo Sklaret will es nicht mehr wahr haben, daß er Safolofski einige hundert Mart gegeben habe. Das habe ich nicht gesagt. Das stimmt nicht," er= flärt er. ,, Wohl habe ich damals gefagt, daß wir die besten Stüßen der Staatsanwaltschaft sein werden." Oberstaatsanwalt von Stein­Oberstaatsanwalt von Stein­acker unter allgemeiner Heiterkeit: Sie sind das bereits heute." Jetzt folgt Leo Sklarets Wutanfall: Ein großer Jurist", schreit er, hat mir gesagt, daß er noch nie eine so gehässige Antiage gelesen hat. Wir werden Ihnen beweisen( mit der Faust auf den Tisch schlagend), daß wir nicht solche Menschen sind, wie Sie uns da drin charakterisiert haben.

"

Zmei Episoden aus der Berhandlung müssen noch erwähnt wer­den. Der Vorsitzende verlas eine Erklärung des früheren demo­

Reichsbahnanleihe noch an Berhandlungen mit bent Reich und an die Beschlüsse des Verwaltungsrates gebunden ist, tann heute schon die für Berlin besonders wichtige Tatsache als feststehend betrachtet merden, daß im Rahmen dieses Programms die Wannseebahn elettrifiziert werden wird. Man rechnet mit einer Arbeits­dauer von mehr als einem Jahr, weil nicht nur die ganze Strede mit Stromschienen auszurüsten ist, sondern weil auch sämtliche Bahnsteige der Wannseebahn für die elektrischen Züge etwas erhöht werden müssen, wie dies seinerzeit auch bei der Stadtbahn der Fall war. Sehr wichtige Vorarbeiten für den im Zusammenhang mit der Eleftrifizierung geplanten Umsteigebahnhof zur Ring­bahn, der zwischen den Bahnhöfen Großgörschenstraße und Friedenau liegen soll, find bekanntlich schon durch den Umbau der Ueberführung der Ringbahngleise über die Wannseebahnstrecke in der Nähe des Ringbahnhofes Ebersstraße geleistet. Lokomotivführer tödlich verunglückt.

in

Auf den Gütergleisen des Bahnhofes Gesund­ brunnen tam gestern abend der 46 Jahre alte Reservelotomotiv führer August Fitte aus der Winterstraße 8 Reinickendorf auf furchtbare Weise ums Leben. F. mollte nach Dienstschluß die Gleise überschreiten. Dabei überhörte er eine herannahende Rangierlokomotive und wurde überfahren. Unfall wurde leider erst einige Zeit später entdeckt; inzwischen war der Lokomotivführer seinen schweren Verlegungen erlegen.

Der

Der Leichenfund in der Spree hat eine schnelle Aufklärung ge­funden. Die Tote wurde auf Grund ihres Trauringes als eine in Niederschöne weide identifiziert. Frau B. wird feit dem 52jährige Frau Marie B. aus der Hasselmerder Straße 17. Oftober von ihren Angehörigen vermißt.

Schauern, mild, frische Südwestwinde. Wetteraussichten für Berlin . Veränderlich mit einzelnen gemein unbeständiges Wetter, mild, örtliche Schauer, namentlich Für Deutschland . All­im nordwestlichen Teil des Reiches frische, an der Küste starte Südwestwinde.

tratischen Stadtverordneten, jezigen Ministerialbirettors Parteinachrichten

Merten, in der er bestritt, weder seinen Einfluß in der Stadt­verordnetenversammlung zugunsten der Sflarets geltend gemacht zu haben, noch von Mag Sflaret, den er in seinem Leben nur zweimal gesehen habe, Gelder erhalten zu haben. Für die Partei habe er einen Sonderbeitrag bekommen, der mur einen Bruchteil von den in der Gerichtsverhandlung erwähnten 10 000 Mart betragen habe. Die zweite Episode betrifft die berüchtigte Schwarze Kladde. Rechtsanwalt Kurzig beantragt, die Schwarze Kladde zu den Gerichtsaften zu nehmen und das Gerichtsurteil in dem Prozeß Fren gegen Reuter zur Berlesung zu bringen, stößt aber dabei auf den energischen Widerspruch des Vorsitzenden. Ich sperre mich dagegen", erklärte er ,,, daß hier Namen von Leuten in die Debatte gezogen werden, die nicht imstande sind, sich hier zu ner­teidigen. Es soll hier nichts verdunkelt werden, der Verhandlung Dieses Prozesses ist aber ein gewisser Rahmen gesteckt.- Die nächst e Verhandlung findet am Donnerstag statt. Der Ange= flagte Kohl foll nur kurze Zeit, vernommen werden.

Gerichtsvollzieher erschossen.

Der Täter verschanzt sich in der Wohnung.

stündiger Belagerung. verhaftet. gdo

-

Cinfenbungen für diese Rubrik finb Berlin G 68, Lindenstraße 3,

für Groß: Berlin

ftets an bes Bezirkssekretariat 2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten

Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern feine besondere Zeitangabe!

Heute, Mittwoch, 11. November,

Mitgliederversammlungen und Zahlabende

in nachstehenden Cofalen:

2. Areis. 20 Uhr Arcismitgliederversammlung im Bittoriagaries, Bilhelms aue 114-115. Rudolf Breitscheib, M. b. R.: Die politische Lage. Buche fontrolle. Barteimitgliedsbuch ist vorzuzeigen.

8. Abt. Sahlabende in den befannten Zotalen. Bericht der Zahlabenbleiten. 30. Abt. Zahlabend in dem bekannten 2otal.

46. Abt. Zahlabende bei Adam, Lübbener Str. 30. Broballa, Oppelner Str. 44. Chwillowsti, Wrangelstr. 67.

51. Abt. Zahlabend in dem bekannten Lokal.

62. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Heidekrug, Inh. A. Marsand, Nonnendammallee 89. Tagesordnung: 1. Bortrag des Genossen Falt von der Republikanischen Beschwerdestelle. 2. Parteiangelegenheiten. 68. Abt. Wegen der Kreismitgliederversammlung fällt die bereits schon an. gefündigte Abteilungsversammlung am 11. Rovember aus.

becius- Dziobet. Nach drei­

Offenburg, 10. November.

Der Landwirt Karl Bühler in Neuhausen bei Zell a. H. hat in seinem Hause bei einer Pfändung den Gerichtsvollzieher Füger crschossen. Er hat sich dann verschanzt und erst nach dreistündiger Belagerung durch Gendarmerie und Schußpolizei ergeben.

Zehn Mann Schupo aus Offenburg und Gendarmeriebeamte aus Offenburg und Zell a. H. hatten das Haus des Bühler umstellt. Auch das Freiburger Ueberfallfommando mar alarmiert worden, brauchte aber nicht mehr in Aktion zu treten. Da die Gewalttätig­teit Bühlers allgemein, bekannt war, treiste man das Haus vorsichtig ein. Schließlich wurde eine Handgranate in den Hof des Hauses geworfen. Bühler ergab sich dann und ließ sich abführen.

Lottchen auf der Walze.

Bon Bunzlau nach Berlin in Männerkleidern. Auf dem Treppenflur eines Hauses in der Luxemburg­straße fanden Hausbewohner einen schlafenden jungen Mann. Sie machten ihn munter und fragten ihn nach dem Woher und Wohin. Im Lampenschein stellte sich heraus, daß man nicht einen Mann, sondern ein junges Mädchen vor sich hatte. Hose, Jade und ein Sportsweater mit Rollkragen und die turzgeschnittenen Haare gaben das männliche Aussehen. Das Mädchen, das ziemlich verschmutzt war, wurde zur Polizei gebracht und entpuppte sich als die 15 Jahre alte Charlotte G. aus Bunz Lau. Seit dem 8. Juni dieses Jahres war sie als vermißt gemeldet. Lottchen hatte sich mit ihrem älteren Bruder gezanft, und weil sie ,, den Kerl nicht ausstehen konnte", sei sie von zu Hause fortgelaufen. Zu Fuß tippelte sie nach Leipzig und dann weiter nach Berlin . Weil sie aber auf der Walze in Frauenkleidern allerlei Anfechtungen ausgesetzt sei, habe sie sich unterwegs Männer­kleidung zusammengebettelt. Die Ausreißerin ist wieder in ihre Heimat gebracht worden.

Schiff in Seenot.

Bordeaux , 10. November. Nach einem von der hiesigen Funkstation aufgefangenen Funt­fpruch befand sich der Dampfer Gorgios" auf 45 Grad 37 Mi­nuten nördlicher Breite und 7 Grad 22 Minuten westlicher Länge in Seenot.( Die angegebene Pofifion liegt in der Biscaya.) Aus einem weiteren Funtspruch scheint hervorzugehen, daß es einem Dampfer gelungen ist, einige Leute von der Gorgios" zu retten, doch sollen noch weitere 118 Mann an Bord des Schiffes gewesen sein. Von der Gorgios" fehlt feit diesem zweiten Funkspruch jede Spur.

Wannseebahn elektrisch.

Obgleich die Reichsbahn hinsichtlich des endgültigen Arbeits­beschaffungsprogramms auf Grund des günstigen Ergebnisses der

Formamint

Schutz vor 0 Ansteckung

besonders bei

Erkältungsgefahr. Grippe usw.

81. Abt. Klabe, Sanbjernstr. 60-61. Stadtverordneter Richard Beinared: Poli get und Republik . Baginsti, Stubenrauch Ede Taunusstraße. Bortrag des Genossen Wolfgang Schwarz. Lokal Kaz, Büsingstraße. 85. Abt. 2. Bezirk: Lokal zur Linde", Werderstr. 12. Referent: Genosse Do 3. Bezirk: Lokal Hennig, Manteuffel. Ede Friedrich­Wilhelm- Straße. Referent: Genosse Bauer. Proletariat und Strafrecht. 5. Bezirk: Lokal Henning, Raiser- Wilhelm- Str. 1, Ede Moltkestraße. 6. Bezirk: Lokal Schäfer, Ringbahnstr. 12. Referent: Genosse Jentke. Par­teiverlage in der Bartelarbeit. 7. Bezitt: Botal Sappel; Gottlieb- Dunkel­Ede Germaniastraße. Referent: Genosse Nölting. 12. utd 13. Bezirk: Lotal Birkenwäldchen, Manteuffelstraße. Referent: Genosse Hoeppner. 88. Abt. Schule Roonstraße. Zahlabend.

89. Abt. Zahlabende in den bekannten Lotalen. Lokal Grommed: Dr. Goft­hardt Eberlein. Lokal Schulz: Stadtrat Albrecht. Lokal Kulisch: Stadt­rat Köhn.

104. Abt. 16 Uhr treffen sich die erwerbslosen Genossen bei Pamp, Haffel­werberstraße 12.

118. Abt. Wegner, Frankfurter Allee 236. Stadtverordneter Franz Räming: Der Kampf um die politische Macht. Klude, Scheffelstr. 10. Bortrag des Genossen Hans Turß. Lokal Landsberger Chauffee 11. Willy Rogge: Wirt­schaftspolitische Tagesfragen.

127. Abt. Berliner Hof, Berliner Str. 93. Stadtverordneter Christian Gute­tunst: Die Finanzlage Berlins .

130. Abt. Lokal Schulz, Tiniusstr. 60. Bortrag des Genossen Paul Zippel. 136. Abt. Zahlabende in den bekannten Lotalen. Lokal Riehne, Residenz­straße 9. Vortrag des Genossen Felig Fligg. Lokal Hoffmann, Marti. Ede Holländerstraße. Stadtverordneter Carl Bublik: Die Finanzlage Berlins . 137. Abt. Seefe, Berliner Str. 73. Richard Meier: Diftatur- Inflation. Bolts haus, Scharnweberstr. 114. Vortrag der Genoffin Gertrud Hanna , M. d. L.: Zur politischen Lage. Matter, Eichbornstr. 94. Eichwalbe. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Witte. Landtagsabgeordneter Krüger spricht über: ,, Die Aufgaben der Sozialdemokratie in unserer Zeit".

Donnerstag, 12. november.se

13. Rreis. Kreisvorstandssigung bei Pommerening.

14. Areis. 6. Schule, Mariendorfer Weg. Alle Genoffen, die Rinder an dieser Shule haben, werben ersucht, um 20 Uhr zur Sigung in der Schule Ma­riendorfer Weg zu erscheinen.

20. Kreis. 15 Uhr Zusammenkunft aller erwerbslosen Genofsinnen und Ge noffen in ber Schule, Am Hausotterplag. Erich Wendide: Was hat die Bartei für die Erwerbslosen getan?

8. Abt. Arbeitskreis( Heim Genthiner Str. 17). Erlebnisse in Amerika , be. richtet von drüben zurückgekehrter Genossen.

10. Abt. Mitgliederversammlung im Ufa, Turm- Ede Stromstraße. Auguft Niemann: 8ur politischen Lage.

118. Abt. 18 Uhr Zusammenkunft aller Bezirksführer, Stellvertreter und Pfleger im Sportrestaurant Normannen Ede Rufchestraße. Winterhilfe. Erscheinen aller erforderlich.

139. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Hünert, Bahnhof Schulzendorf. Referent Grafunder: Heidelberger Programm.

Freitag, 13. November.

Bunter Faltenabend der Kinderfreunde in der Alten Taverne, Alt- Stra. Iau 23-26. Eintrittspreis 20 Pf. 101. Abt. Bildungsausschuß. 20 Uhr Spedition Graeßstraße.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

1. Kreis Mitte. Freitag, 13. November, 19% Uhr, Blumenstr. 88, Aufe gang 8, I. 4. Rurfusabend. Die Genoffin Ingeborg Geng spricht über: ,, Soziale Gerichtshilfe". Die Abteilungsleiterinnen der Arbeiterwohlfahrt tommen eine halbe Stunde früher zur Besprechung der Winterhilfe. 7. Areis Charlottenburg. Freitag, 13. November, nicht 16. November, 20 Uhr, im Jugendheim Rosinenstr. 4, Sigung der Arbeiterwohlfahrt. Winter hilfe.

9. Kreis Wilmersdorf . Donnerstag, 12. November, 20 Uhr, 2. Rurfus. abend bei Straß, Detmolder Ede Roblenzer Straße.

17. Kreis Lichtenberg . Freitag, 13. November, 19 Uhr, Borstandssitung mit Abteilungsleitern im Rathaus, Zimmer 31.

Bereinigung sozialdemokratischer Juristen.

Ronferenz am 12. Rovember um 20 Uhr im Saal 3 des Pschorr- Hauses, auengienstz. 13. Thema: Die Krise der Brivatrechtsordnung und die Birt schaftsverfaffung. Referent: Rechtsanwalt Dr. Franz Reumann. Interessierte Barteigenaffen, insbesondere aus den Kreifen der Gewerkschaftsfunktionäre, els Säfte willfommen.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Friebrichshain. Donnerstag, 12. November, Kreishelferturfus um 19% Uhr im Jugendheim Tilsiter Str. 4. Rote- Falten Bertreter 18 Uhr Litauer Str. 18. Zehlendorf . Otto Braun ." Revolutionsfeier pünktlich 18 Uhr in der Nordschule.

Gruppe Weißenfee. 17% bis 19 Uhr Lichtbilderabend im Jugendheim. Bögel auf Wanderungen und Kartenlesen. Sonnabend, 14. Rovember, Dubrowfahrt. Treffpunkt 15 Uhr Antonplag. Untoften 1,20 M. Effen mit. bringen. Näheres heute abend im Heim.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei Organisation

25. Abt. Unsere Genoffin Marie Mener ist am 7. November im 69. Lebens. jahre verstorben. Ehre ihrem Andenken. Einäscherung Donnerstag, 12. Ro vember, 17 Uhr, Krematorium Gerichtstraße. Um rege Beteiligung wird gebeten.

Jaya 700 aus 300000 Mk.

und eine 5 Stück- Packung der neuen Loeser & Wolff Zigarre, Rekord" gestohlen! ... ein ,, Rekord- Diebstahl"!!! ohnegleichen

Diesem Herrn, Gutsbesitzer Mai methie auf Schloß A, wurden die 300 000 Mark und eine 5 Stück Packung ,, Rekord". Bigarren gestohlen.-

Wir beginnen heute mit dem großen Loeser& Wolff

Preisaus­schreiben

: Ein ,, Rekord- Diebstahl": insgesamt 2000 Mark in bar und 2000 Packungen der neuen L& W- 3igarre ,, Rekord" find als Preise für die besten Detektivleistungen ausgesetzt.­Holen Sie sich gleich von der nächsten L& W.Filiale ein Romanheft- Sehen Sie sich den Rekonstruktions plan in den Schaufenstern der 2& W- Filialen an und beginnen Sie mit der Lösung! Schon Sonnabend ist Einsendungsschluß für die erste Preisfrage. 5,, Rekorde" in einer Packung

1.)

Rekord" an Tabak- Qualität 2.) Rekord"

an Größe in dieser L& W- Form 3.) Rekord" an Ansgeglichenheit des Aromas 4.) Rekord" an Eigenart( jede Rekord" hat eine rauch­ferlig abgeschnittene Spitze) 5.) Eine ,, Re­kord"-Leistung- der Preis von 10Pfg.

NOLFF BERLIN

Rekord

LOESER& WOLFF

SSTUCK REKORD

Rekord ist eine von 150 Zigarrensarten, die Loeser& Wolff in jeder Form, for jeden Geschmack. in jeder Preislage dem Raucher in eq. 120 Filialen bietet Originalgröße der neuen Loeser& Wolff Zigerre Rekord ist 109 com

LOESER

& WOLFF

WERBEKRAFT BERLIN W 56