folle Sternheim bekunden können. Es wird ferner seitens der
=
ter gefälschten Papiece bilden die Tarnowißer Theilschuld- vorschreiben. Wir können uns der Ueberzeugung nicht ver- und Friedrich ist wegen diefes Deliftes angeklagt worden. Cr verschreibungen, die unabhängig von vorhandenen Mustern auf schließen, daß die bis auf das niedrigste Maß gedrückten Unter- bestritt, die ihm zur Last gelegten Aeußerungen gethan zu haben, Beranlassung Friedmann's trotz direkten Verbotes gedruckt nehmerpreise die Hauptursache für die Entstehung einer sehr indeß galten sie durch die Beugenaussagen für erwiesen. Der und unter das Publikum gebracht worden sind. Diese großen Zahl von Unfällen bilden, indem zur Erzielung einer Angeklagte wies ferner darauf hin, daß von einer Abredung Tarnowitzer Affäre bildet den schwersten Theil der Anklage. möglichst großen Arbeitsleistung in gefahrdrohender Weise und von der Arbeit, wie sie in dem§ 153 der Gewerbe- Ordnung Da, wo es sich um Neudrucke handelt, find diese den mit unzulänglichen Betriebsmitteln- sowohl an Menschen wie gedacht ist, keine Rede sein könne, da der Streit bereits beendet ersten Stücken getreu nachgebildet. Der Angeklagte hatte kein an Material- gearbeitet wird." war. Aber es half ihm alles nichts, er erhielt eine Woche Recht zur Herstellung solcher Aktien, auch kein Recht dazu, die Gefängniß. Namen seiner Mitdirektoren unter diese Aktien zu setzen. Die Zur Verhütung von Explosionen in Bergwerken beEmpfänger wurden auf alle Fälle getäuscht, indem sie meinten, treibt das englische Blatt" Daily Chronicle" mit Eifer den Er- Ein chriftlich sozialer Verwalter. Aus Bochum wird daß sie echte, kursfähige und lieferbare Stücke erhielten. Die laß von gesetzgeberischen Maßregeln. Es hat in einer Reihe von unterm 23. Juni geschrieben: Vor der hiesigen Straffammer Falschstücke hat der Angeklagte durch Mittelspersonen unter das Artikeln die Ursachen der Explosionen und die Mittel zu deren hatte sich heute der ehemalige Verwalter der Konsumanstalt des Publikum gebracht und meist zum Erhalten von Lombard Verhütung eingehend erörtert. Es wird darin betont, daß die hiesigen christlich sozialen Arbeitervereins wegen Unterschlagung Darlehen verwendet. Die erhaltenen Darlehen betrugen etwa der beständig die Stollen füllt. Das Gesetz erkenne zwar die vorigen Jahre gegen eine Vergütung von 312 pt. vom BruttoHauptursache der Explosionen in dem Kohlenstaub zu suchen sei, zu verantworten. Der Angeklagte übernahm das Geschäft im 50-75 pet. vom Nominalbetrage der Aktien. Der Deutsche Kreditverein, bei welchem ein Agent Gustav 2. Wiese 1894/95 ließe die Anwendung derselben aber bent einzelnen Ermessen. Dann früheren Jahren sehr gute Geschäfte gemacht hatte, ging daffelbe Gefährlichkeit des Kohlenstaubes an, tenne die Schutzmittel, über- Umsatz. Während der Verein mit seinem Unternehmen in Darlehne in Höhe von 500 000 Mart für Friedmann ver mittelt hatte, brachte Ende 1895 in Erfahrung, daß Friedmann wird folgendes ausgeführt: Zur Vermeidung der Gefahr sei der unter der Leitung des Angeklagten immer mehr zurück, und schon nicht lieferbare Diheinbant- Attien in Verkehr gebracht hatte. Stohlenstaub stets naß zu halten. Das gefährliche bei einer am 14. Januar mußte es gerichtlich geschlossen werden. Der Man wandte sich au Wiese, der das Mißtrauen aber für unbe- Grplosion fei nicht so sehr die Flamme selbst, durch vorhandene Waarenbestand war nur sehr gering, dagegen fand gründet hielt. Die Direktoren des Kreditvereins traten dann mit welche verhältnißmäßig nur wenige umtamen, sondern ganz be- man bei einer polizeilichen Haussuchung größere Vorräthe auf dem Angeklagten felbst in Verbindung, der auch ohne weiteres fonders der giftige Nachschwaden. Es giebt nun verschiedene der Schlafftube des Ladenmädchens, die der Angeklagte heimlich zugestand, daß er gefälschte und unrichtige Aftien lombardirt Systeme der Verhütung: In den Gruben von Glamorganshire dorthin geschafft hatte. Das Gericht verurtheilte ihn unter Anhabe, auch, daß er über einen Posten Potsdamer Straßenaktien ist in allen Stollen ein vollständiges System von Sprüh- nahme mildernder Umstände, die durch die nachlässige Verwiderrechtlich verfügt habe. Er tröstete aber damit, porrichtungen angebracht, von denen viele in beständiger Thätig waltung des Vereins bedingt seien, zu einer Geldstrafe von daß er den Schaden aus dem Alkumulatorengeschäft wieder feit sind. Dadurch entsteht kein Nachtheil für die Arbeiter, 100 m. gut machen werde. Er behauptet, für seine Thaten sondern vielmehr nur ein Vortheil, nämlich die Ver- Ueber einen das Gebiet des Jrrenwesens berührenden allein verantwortlich zu sein und keine Gehilfen zu haben. ringerung der großen Trockenheit der Luft. Eine Anordnung Preßprozeß wird der Staatsbürger Zeitung" aus Marts Für die Berhandlung sind 2 Tage in Aussicht genommen. Es gebracht, da infolge von naher Bekanntschaft des Inspektors neukirchen in Sachsen berichtet: Begen eine3 mit der der Maßnahmen durch Bergwerks- Inspektoren erscheine nicht anden sehr leicht eine parteiliche hören, als Sachverständige sind die Bankiers Herslet und From stattfinden könne. Als Grundsatz müsse aufgestellt werden, daß sich der Redakteur des„ Markneukircher Anzeigers" einen Bes berg, sowie die Bücherrevisoren Müller und Marune zur Stelle. Bergwerksbesitzer, welche nicht den Kohlenstaub wässern könnten, leidigungsprozeß zugezogen, der einen bemerkenswerthen Beitrag Den Vorsitz führt Landgerichtsdirektor Roeseler, die Auflage- ohne das Gestein zu lockern, nicht nöthig haben, Sprengschüsse zu der vielerörterten Frage der Reform unserer heutigen Frrenbehörde vertritt Staatsanwalt er sich, die Bertheidigung verwenden, daß aber bie Bergwerksbefizer, welche mit Ritch- rechtspflege liefert. führt Rechtsanwalt Dr. Sello. Die Verhandlung stieß auf zu verwenden, daß aber die Bergwerksbefizer, welche mit Rück- rechtspflege liefert. Die Verhandlung spielte sich vor dem Schwierigkeiten. Einer der Geschworenen wurde von Unwohlsein ficht auf die Kosten von einer Bewässerung ihrer Gruben absehen, hiesigen Schöffengericht ab. Mitte April dieses Jahres wurde befallen und mußte einer der beiden Ersatzgeschworenen für ihn Sprengstoffe nicht anwenden dürfen. Da die Entzündung des der 21 Jahre alte Kaufmann Strobel in Markneukirchen feines Vaters, des praktischen Arztes Dr. eintreten. Sodann stellte die Bertheidigung den Antrag, den zur immer gefährlich sei, so wäre die allgemeine Einführung der med. G. Strobel in Zehren, und auf grund eines vom Zeit in Karlsbad weilenden früheren Buchhalter Sternheim zu laden. elektrischen Zündung wünschenswerth. Mehrere Punkte werden Bezirksarzt a. D. Dr. Ficker in Delsniz ausgestellten Gutachtens Der Angeklagte wiederholte immer wieder seine Behauptung, daß als für den Kohlenbergbau ganz besonders wichtig bezeichnet: in der Frrenanstalt Untergölßsch untergebracht. Diese Thatsache er von einer Reibe Berliner Firmen bewuchert worden sei. Dies Alle Ventilationsschächte sind solid herzustellen, um der Explosions- erregte seinerzeit ungeheures Aufsehen in der dortigen Gegend, Bertheidigung erklärt, daß auf drei nicht erschienene Zeugen, die kraft Widerstand leiſten zu können; die Ventilationsthüren sind da alle, die den jungen Strobel gekannt, fest davon überzeugt Bantiers Kastel, Alexander Fischer und Buchert, schwer ver- nach dem Muster der Yorkshire Minen einzurichten, wo 8 bis waren, daß der angeblich Frre geistig intakt und ein persönlich zichtet werden könne. Der Gerichtshof beschließt, die ein9 Thüren hinter einander angeordnet sind; die Ventilatoren liebenswürdiger und sehr gutmüthiger Mensch sei. Der„ Markneugegangenen Entschuldigungen auf ihre Stichhaltigkeit zu prüfen müssen sehr dauerhaft gearbeitet sein. Auch müßten in jedem fircher Anz." brachte damals den Artikel mit der genannten Spitzund dementsprechende Maßnahmen zu treffen. Es beginnt Bergwerk Verbandutensilien vorhanden sein, besonders auch eine marke: Frrsinnig oder nicht?", in welchem zunächst der barauf die Bernehmung des Angeklagten. Derselbe befindet Anzahl von Sauerstoff- Zylindern. Besondere Aufmerksamkeit wahre Sachverhalt erzählt und dann hinzugefügt wurde, ist auch auf die Zimmerung zu verwenden. fich augenscheinlich in höchst zerknirschter Stimmung. Der Staat hat daß allerlei Vermuthungen über die Motive, die den Dr. med. giebt auf Befragen an, daß er der Sohn eines Kaufmanns in entweder einen Minimalzwischenraum zwischen den Stempeln für Strobel zur Stellung seines Antrages geleitet haben tönnten, aufGleiwiß sei, zunächst die dortige jüdische Schule und dann die jede Grube festzusetzen, oder es ist wie beim Durhamsystem die getaucht seien. Dr. Strobel fühlte sich durch diesen Artikel beHandelsschule bis zu seinem 15. Jahre besucht habe. Der Zimmerung von besonders angelernten Leuten vorzunehmen, die leidigt und stellte Strafantrag gegen den Redakteur des Blattes. Präsident hält dem Angeklagten vor, daß er eine höchst zu nichts anderem verwendet werden. Gerade durch Mängel bei Die Verhandlung vor dem Schöffengericht, die dieser Tage stattder Zimmerung gehen die meisten Menschenleben verloren; fand, endete mit einer glänzenden Freisprechung des Redakteurs. mangelhafte kaufmännische Bildung haben müsse, er schreibe bis jeßt sei in keiner Weise diesem Uebelstande entgegengetreten Die Bengen bestätigten übereinstimmend die Angaben des Anweder orthographisch, noch grammatikalisch richtig und eine Handschrift, wie man es von einem Kaufmann, geschweige denn worden. Zum Schlusse heißt es, der Staat habe auch die Ver- geklagten, insbesondere wurde festgestellt, daß der Vater seinen von einem Bankdirektor nicht erwarten solle. Der Angeklagte Pflichtung, Versuchsschächte und Stollen anzulegen, in denen die Sohn eines Nachts erstechen wollte, daß das Verhalten des erzählt weiter, daß er in seinem 15. Jahre zu seinem Bruder erforderlichen Versuche zur Bekämpfung der Explosionen 2c. an- Vaters zu seinen Kindern überhaupt kein derartiges gewesen sei, wie man es von einem Vater erwarten könne und müsse, Leopold Friedmann, der hier ein Bankgeschäft betrieb, in die gestellt werden können. ferner, daß der junge Strobel ein ganz anständiger Mensch fei, Lehre gekommen sei. Er fei 10 Jahre bei demselben geblieben, Ueber die Pockensterblichkeit in Preußen veröffentlicht an dem man feine Spur von Geisteskrankheit entdecken könne 2c. dann habe er ein eigenes Bankgeschäft gegründet. Sein Bruder die" Stat. Corr." einen ausführlichen Bericht. Regelmäßige Wie in den Gründen des Urtheils hervorgehoben wurde, ist zwar habe ihm dazu 9000 m. geliehen, er habe felbft 27 000 m. be- Nachrichten für den ganzen Umfang des Staates liegen seit dem der direkte Beweis für die Absicht des Dr. med. Strobel, feinen fessen, die er fich durch Börsenspekulationen erworben, Jahre 1816 vor, in welchem 4690 Personen an Bocken ver- Sohn deswegen in die Frrenanstalt schaffen zu lassen, um das während er noch Handlungsgehilfe war. In der Person starben. Seitdem ist ganz Preußen in feinem Jahre von Todes- mütterliche Erbtheil an sich zu reißen, nicht erbracht worden, Raufmanns Josef Kaiser habe er einen Sozius fällen frei gewesen. Die Zahl der Pocken- Todesfälle blieb bis doch ließen alle die zu tage getretenen Nebenumstände die Angefunden, der allerdings seine nur und 1860 im allgemeinen unter 4500 für ein Jahr, während 1833 nahme der höchsten Wahrscheinlichkeit über das Vorhandensein Arbeitstraft Tüchtigkeit in die Wagschale zu werfen hatte. Das Ge- 7996, 1834 6625, 1853 6734, 1854 7490, 1858 4691 Todesfälle dieser Absicht zu. Die ganze Angelegenheit dürfte nunmehr schäft sei recht gut gegangen, als Kaiser nach 4 Jahren zu verzeichnen waren. In den fünfziger Jahren verminderte noch ein sehr unangenehmes Nachspiel für den Vater, Dr. med. ausgeschieden sei, habe derselbe einen Gewinnantheil von sich die Zahl der Impfungen erheblich und dementsprechend Strobel, zur Folge haben. 60 000. erhalten. Dann hat der Angeklagte das Bankgeschäft stiegen allmälig die Todesfälle an Bocken; im Kriegsjahre 1866 noch so lange allein betrieben, bis er zum Direktor der Rheinisch- erreichte ihre Zahl die Höhe von 11 937. In den folgenden Der Scharfrichter Reindel aus Magdeburg entfaltet zur Westfälischen Bant ernannt wurde. Der Präsident ermahnt Jahren fant sie wieder nach und nach, bis sie 1870 nur 4200 Beit eine zu unserer Kultur gehörende reiche Thätigkeit. ihn, die Verhältnisse und Vorgänge von diesem Zeitpunkte an betrug. Im Gefolge des französischen Krieges entstand nun die Während er vor acht Tagen erst in Blößensee zwei arme streng der Wahrheit gemäß zu schildern, damit er nicht jeder mörderischste Epidemie, die Preußen während dieses Jahrhunderts Sünder vom Leben zum Tode befördert hat, tommt jetzt Glaubwürdigkeit verlustig gehe. Der Angeklagte giebt sodann durchzumachen hatte. Dieselbe erreichte ihren Höhepunit 1872, aus Kassel die Nachricht, daß ein achtzehnjähriger ein Bild von den Verhältnissen der Rheinisch Westfälischen in welchem Jahre in Preußen nicht weniger als 65 107 Personen Dienstknecht, der seine Geliebte umbrachte, von ihm hingerichtet Bank, das sich im wesentlichen mit den Angaben der Auflage deckt. an Bocken verstarben; 1873 waren noch 8932 Pocken- Todesfälle worden ist! Weinend giebt der Angeklagte zu, daß er sich schließlich zur An- zu verzeichnen. Unter dem Eindrucke der Verheerungen, welche fertigung der Attien hinreißen ließ, ohne dazu die Genehmigung die Seuche hervorgerufen hatte, wurde 1874 burch Reichsgeseh des Aufsichtsraths zu besitzen. Er habe dies aber im Interesse der Impfzwang eingeführt, worauf die Zahl der Todesfälle sich der Bank und nicht in seinem eigenen Interesse gethan und immer von Jahr zu Jahr verminderte und 1877 bis auf 88 fant. In Die Freie Vereinigung der Kaufleute hielt am 24. Juni gehofft, daß er diese Papiere wieder würde an sich ziehen können, den folgenden Jahren nahm nun zwar die Zahl der Bocken im Englischen Hof, Neue Roßstr. 3, eine Mitgliederversammlung wenn ihm der erhoffte Gewinn aus den Internationalen Elek- todesfälle wieder zu und erreichte 1882 1007; allein gegen die ab. Wiebe theilte der Versammlung mit, daß er von der Firma trizitätswerten und der Akkumulatorenfabrik geworden wäre. Beit vor Erlaß des Jmpfgefeges blieb sie immerhin Klein. Carl Martienzen unter Umständen entlassen worden sei, die ihn Der Präsident erklärt, daß es sehr bezeichnend für unsere hen- Während der Jahre 1886-94 verstarben in Preußen insgesammt zu der Annahme berechtigten, infolge seines Eintretens für die tigen Zustände sei, daß ein Bankdirektor überhaupt in der nur 895 Personen an Pocken . Der jährliche Durchschnitt der Handlungsgehilfen gelegentlich seiner Bernehmung vor der ReichsLage fet, derartig mit dem Gelde feiner Aktionäre zu wirth- Pocken- Todesfälle betrug für diesen Beitraum 99,4( gegen 6611,9 fommission für Arbeiterstatistit nachträglich gemaßregelt worden schaften und sich in gewagte eine dreigliedrige Kommission zur einzulassen. für die Zeit 1860-69 und 519,6 für die Jahre 1877-85). Die zu sein. Spekulationen Zum mindesten hätte der Angeklagte doch einmal Jahreshöchstzahl solcher Todesfälle stellte sich während dieses Untersuchung dieser Angelegenheit gewählt und derselben gegeben, im Falle einer Maßregelung zur Bernunft kommen und einsehen müssen, daß es so nicht Jahrneuntes auf 157( 1889), die niedrigste auf 35( 1891); in der Auftrag uns Bit Gebote stehenden Mittel zu ergreifen. veiter gehen konnte. Der Angeklagte erwidert, daß er den ins Jahren blieb sie unter 100. Auf 10 000 Lebende berechnet, alle Stollen gerathenen Stein nicht mehr habe aufhalten fönnen. Schwankte sie während der Jahre 1860-65 zwischen 1,9 und 4,6 Der Vorsitzende Lissauer theilt mit, daß Heymann, Schlopper Von den Re- und Bär ihre Aemter im Vorstand niedergelegt haben. Die Unter anderen Verpflichtungen habe er auch für seinen Vetter, von 1868 bis 1870 zwischen 1,7 und 1,9.
Des
in
-
Er
-
Versammlungen.
E3 wurde
"
den früheren Rechtsanwalt Dr. Frizz Friedmann, der damals gierungs- Bezirken des Staates hatten 1890 28 und Gründe der Niederlegung führen zu einer lebhaften Diskussion Vorsitzender des Aufsichtsraths war, selbstschuldnerische Bürg- 1894 26 überhaupt keine Pocken- Todesfälle; für die übrigen für und gegen die faufmännische Liga, an der sich Hinge, schaft übernommen und dadurch sei er in seiner Vermögenslage 7. Jahre schwankte die Zahl derselben zwischen 16 und 22. Fast Heymann, Jul. Cohn, Liepmann und Alb. Kohn betheiligen. noch weiter zurückgekommen. Aber wenn er nicht verhaftet die Hälfte davon ereignete sich in den 8 östlichen Grenzbezirken. Bei der folgenden Erfahwahl zum Vorstand siegten die Gegner worden wäre, so glaube er doch, daß er mit Hilfe der Die Gefahr der Ansteckung von den Nachbarländern ist dort eine der Liga mit einigen Stimmen Mehrheit über die Kandidaten Es wurden gewählt: Liepmann zum zweiten Aussicht alle sehr erhebliche, weil in diesen Staaten mangels genügender der Liga. genommenen Unternehmungen neuen und Adolf Lesser , und Goß Staatsanwalt Schuhimpfung die Seuche stets in großer Ausdehnung verbreitet Vorsitzenden Wolff zu Schwierigkeiten überwunden hätte. Der bemerkt hierzu, daß der Angeklagte seine Akkumulatoren ist. So starben in Rußland während der Jahre 1891-93 Beisißern. Zum Bibliothekar wurde Domnauer gewählt. Unter Aktien bereits an den Direktor May Arendt verpfändet hatte. 228 120 Personen, d. i. 836,4 jährlich auf 1 Million Lebende, in Verschiedenem wurde folgende Resolution angenommen: Die am Der Angeklagte erwidert, daß er die Aktien dem Direktor Arendt Desterreich 1889-98 37 037, b. i. 318,3 auf 1 Million Lebende. 24. Juni 1896 im Englischen Hof", Neue Roßftr. 3, tagende nur in Verwahrung gegeben habe, damit nicht ein Gläubiger beIn der Armee wird seit 1884 jeder Rekrut bald nach der Mitgliederversammlung der Freien Vereinigung der Kaufleute zu vorzugt werde. Auf weiteres Befragen giebt der Angeklagte zu, Ginstebung geimpft. Während des Feldzuges 1870-71 find Berlin spricht ganz energisch ihre Mißbilligung darüber aus, daß daß ein Konsortium, welches die neuen Aktien fest" übernommen 2879 preußische Soldaten an Pocken erkrankt und 164 gestorben, in der Nr. 19 des Korrespondenzblattes" der Generalfommission hatte, garnicht vorhanden war, wenn Frizz Friedmann dies in während die Armee Frankreichs an Blattern 23 400 Mann ver- Deutschlands ein Aufruf der Liga Aufnahme gefunden hat. der Aufsichtsrathssigung gesagt habe, so sei es eine Umwahrheit lor. Nach dem Friedensschlusse erkrankten im zweiten Halbjahre Eine Bezirksversammlung des Deutschen Metallgewesen. Präs.: Sie haben aber doch namens des angeb- 1871 915 Soldaten des preußischen Heeres( einschließlich der ba- arbeiter- Verbandes, Ortsverwaltung Berlin , fand am 21. Juni lichen Konsortiums 600 000 m. aufgezählt?- Angekl.: Ja, difchen und hessischen Truppen) und verstarben 37 an Bocken. bei Schmidtfe, Stromstr. 28, statt. Stach einem beisällig aufdas ist richtig. Dies Geld stammte von Aktionären, welche Im Kalenderjahre 1872 betrug die Zahl der Erkrankungen im wenige Tage vorher diese Aktien gegen baares Geld gekauft preußischen Heere 205, der Todesfälle 16; im ersten Vierteljahre genommenen Referate des Kollegen Schlegel über„ Lohnarbeit und Kapital" wurde bekannt gegeben, daß wegen der am hatten. Ich wollte nur den Beweis liefern, daß noch Geld in 1873 erkrankten 5 Mann, von denen 2 verstarben. Vom 1. April 14. Juli stattfindenden Generalversammlung die Bezirksversamm fisirten Boden, wobei Windpocken , und zwar in nicht geringer lung ausfällt. Bahl mit eingerechnet sind, 273 Mann. Die Zahl der Todesfälle betrug während der 23 Jahre vom 1. April 1878 bis 1. April 1896 nur 3.
der Bank vorhanden sei.
Nach der Mittagspause giebt der Angeklagte im weiteren Verhör zu, daß er die Aktien der Bank ohne Befugniß aus gegeben habe, er hätte sie selber erwerben wollen. Er giebt ferner zu, daß er als Mitglied des Aufsichsraths der Potsdamer Straßenbahngesellschaft auch von deren Aktien für 400,000 Mark durch Versehung mit dem Stempel und dem Eintragungs vermerk zu Werthpapieren gemacht und in den Verkehr
1873 bis 3. März 1892 erfrankten an echten Bocken 15, an modi
Gerichts- Beifung. gebracht hat. Auf Befragen des Vertheidigers begutachten die Verworfen wurde vom Reichsgericht die Revision, welche Sachverständigen, Bantiers Hertles und Fromberg, daß der Genosse Gerhard, der Redakteur der„ Volkswacht" in Eintragungsvermerk zur Regalität der Aktien nicht er- Breslau , gegen das Urtheil eingelegt hatte," durch welches er forderlich sei. Ferner sei es üblich, daß die Aktien vom dortigen Landgericht wegen Beleidigung der Kottbuser vorher gedruckt würden, wenn das Aktienkapital erhöht werden Richter zu einem Monat Gefängniß verurtheilt worden war. solle. Bei diesem Punkte bricht der Präsident die Vernehmung bes Angeklagten, der augenscheinlich sehr erschöpft ist, ab und vertagt die Verhandlung bis Donnerstag, vormittags 9 Uhr.
Eine gut besuchte öffentliche Versammlung der Einseher ( Tischler), die am Sonntag im Englischen Garten, Alexanderstraße, tagte, beschäftigte sich mit den Lohn- und Arbeitsverhältnissen der Einseher in der Baubranche. Wie Millarg in feinem Referat ausführte, ist dieser Spezialberuf durch die Spekulationsgeschäfte der Bau- Unternehmer immer mehr zur Saisonarbeit geworden, die Perioden, in denen gearbeitet wird, find verhältnißmäßig kurz und demzufolge dauert die Arbeitslosigkeit nicht selten bis zu fünf Monaten im Jahr. Der Lohn beträgt nach den statistischen Erhebungen im Jahresdurchschnitt 18 M. pro Woche. Von diesem minimalen Betrag kommt noch das Material wie Nägel u. f. w. und die bedeutenden Ausgaben für das nothwenAuch eine Ehrverletzung. Der Dresdner Maurerstreit, dige Werkzeug in Abrechnung. Der Redner kritisirte sodann die der im Mai d. J. für die Arbeiter erfolgreich zu Ende ging, unwürdige Behandlung seitens der Unternehmer auf den Bauten hatte am 30. Juni vor dem Schöffengericht zu Dresden ein Nach- und wies auf die gesundheitsschädlichen Einwirkungen hin, denen Spiel. Der Maurer Johann August Friedrich ist am 19. Mai, die Einsetzer bei ihrer oft lebensgefährlichen Arbeit ausgesetzt als der Streik bereits beendet war, auf einen Neubau gekommen. find. Gr empfahl die günstige Konjunktur wahrzunehmen, um Dort haben mehrere Maurer, entgegen der durch den Streit bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen und zu diesem Zweck eine Eine Verurtheilung des Submissionswesens enthält der errungenen fürzeren Arbeitszeit, nach 6 Uhr noch gearbeitet. Kommiffion zu wählen, welche mit der Innung und den in bes Berwaltungsbericht der Ziefbau- Berufsgenossenschaft, in dem es Denen soll er nun zugerufen haben:„ Das ist doch tracht kommenden Arbeitgebern Unterhandlungen anbahnen soll. heißt:... Leider ist der Konkurrenztampf fast nirgends ein fchoflig von Euch Maurern, daß Ihr Euch nicht an die Es sei zu erwarten, daß ein Theil der Arbeitgeber die zu stellengrößerer als bei der Verdingung von Erd- und Tiefbauten, ob Abmachungen haltet". Hierin soll eine Bedrohung(!) und Ehr den Forderungen bewillige, un die Schundkonkurrenz zu beseitigen. gleich fast ausschließlich Arbeitsleistung und Arbeitslohn den Preis verlegung im Sinne des§ 153 der Gewerbe- Ordnung liegen In der Diskussion wurde allseitig eine Aenderung der gegen
-
Soziale Lebersicht.