Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

ftimmig folgende Resolution an: Die Versammlung der Bäcker­gesellen beschließt:

Literarisches.

worten und für den großartigen Empfang danken, aber man solle an seinen Besuch nicht übertriebene Hoff­,, Der füddeutsche Postillon" enthält in seiner legten nungen fnüpfen. Wie muß dem Chinesen in solcher Gesell. Nummer ein ganz vorzügliches Bild: Wie der Herr Baurath schaft zu Muthe werden! Schwechten noch ganz und gar zum Kameel wird." Hier haben wir Eine Massenerkrankung ist der Boff. 3tg." zufolge in einen wirklichen Künstlerscherz", der dem geistlosen, mit ge- der Kaserne zu Chemniß ausgebrochen. Es sind etwa frümmtem Rückgrat nach oben schielenden Urheber des häßlichsten 50 Soldaten des Infanterie- Regiments Nr. 104 im Militär­Bauwerks von Berlin  - ein paar Zuckerhüte auf einem lazareth untergebracht worden. Die Krankheitserscheinungen normännischen Raubschloß allerdings wohl faum viel Freude sollen auf Trichinosis hindeuten. Da die Kaserne ihren machen wird. gesammten Fleischbedarf aus dem streng beaufsichtigten Schlacht­hof deckt, wird vermuthet, daß eine Uebertragung von Trichinen durch an den Schießständen zum Verkauf gelangende Würstchen erfolgt sei. Das Bauchrutschen vor Li Hung Tschang, in dem bie Aus Altona   wird über einen Mord berichtet: Donnerstag reichsdeutschen Profitwütheriche sich jetzt ergehen, wird dem Abend erschoß der 35 jährige Wurstverkäufer Tuschke seine chinesischen Diplomaten nachgerade selber unheimlich. In Köln  , 22 jährige Geliebte Emilie Harst in Altona  , weil sie sein Liebes­also nicht weit entfernt von der Gegend, wo Herr Krupp wohi werben abwies. Tuschke, der von seiner Frau geschieden ist, ist in Wahrung der heiligsten Güter Europa's   dem Kauf entflohen.

Vermischtes.

1

" In Erwägung, daß eine Verkürzung der täglichen Arbeits­zeit die Grundlage zur Hebung des förperlichen und geistigen Wohl des Arbeiters ist; in weiterer Erwägung, daß durch das Intrafttreten des geseglichen Maximal- Arbeitstages für uns Bäcker der willkürlichen Ausbeutung unserer Arbeitskraft ein Damm entgegengesetzt wird, erachten es die Bäckergesellen Berlins  und Umgegend als ihre heiligste Pflicht, für Durchführung der Ver­ordnung des Bundesraths eifrigft Sorge zu tragen. Die Versammlung nimmt Kenntniß von den neuesten Maßnahmen der Bäckerinnung ,, Germania  " gegen die Verordnung des Bundesraths. Die an­wesenden Bäcker Berlins   und Umgegend verurtheilen einmüthig ganz entschieden das Treiben der Innung gegen die gesetzliche Regelung der Arbeitszeit und beauftragen gleichzeitig die Vertrauens­leute, sowie die Vorstände der Organisationen der Bäcker Berlins  , ein wachsames Auge auf das Treiben der Meister zu richten, des weiteren alle Schritte zu einer Lohnbewegung einzuleiten, um zur geeigneten Zeit, wenn durch die Agitation der Meister das Gefeß des träftigen Vertreter ber gelben Raffe nunmehr schon Vier Opfer der Katastrophe in Meh sind am Freitag Marimalarbeitstages zu Fall gebracht werden sollte, schlagfertig ein Dentmal gesetzt hat, ist dem Vizekönig zu beerdigt worden. Inzwischen ist der verletzte Hosp gestorben, zu sein und aus eigener Kraft die Verkürzung der Arbeitszeit Ehren eines der üblichen Pruntfeste veranstaltet worden. so daß die Zahl der Opfer sich auf ſechs beläuft.- Der herbeizuführen." Dabei wies der Vorsitzende der Handelskammer, der Geheime Gemeinderath von Meh hat an die Militärverwaltung ein Ein beim Bureau abgegebener Brief beleuchtete die Arbeits- Kommerzienrath Michels besonders geschäftsbeslissen darauf Gesuch gerichtet, daß die sämmtlichen Artilleriedepots in der verhältnisse in der Bäckerei von Tace, Oranienstraße 110/111. hin, daß Treue und Glauben im Handel und die Stadt und der nächsten Umgebung beseitigt und keine neuen mehr Dort werde die Sonntagsruhe gar nicht beachtet; es werde jeden Redlichkeit bei Lieferungen von den Deutschen   errichtet werden. Sonntag bis 1 resp. 2 Uhr gearbeitet. Nachdem noch die mit besonderer Gewissenhaftigkeit beobachtet würden, in Kollegen Barth, most und Sandhoff zu Revisoren ge- welcher Beziehung die Deutschen   sich mit anderen Nationen wählt wurden und der Gesangverein einige Borträge stimmungs- mindestens gleichstellen tönnten." Diefe Deutlichkeit im Lande Die Sammelliste Nr. 0010 der streikenden Angestellten der voll zu Gehör gebracht hatte, wurde die Versammlung geschlossen. der Schienenflickerei ging dem gutin Li- Hung- Tschang denn doch Berliner   Privatpost ist gefunden und in unserer Expedition ab­etwas zu weit. Er ließ durch den Zolldirektor Detring ant- gegeben worden.

Für den Inhalt der Inserate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 4. Juli. Opernhaus. Geschlossen. Nenes Opeen Theater.( Kroll.) Bajazzi. Die Puppenfee. Schauspielhaus. Geschlossen.

Urania.

Taubenstr. 48/49. Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet v. 10 Uhr vormitt. ab. Eintritt 50 Pf.

Wissenschaftl. Theater

abends 8 Uhr. Invalidenstr. 57/62, Lehrt. Stadtbahnh. Sternwarte täglich geöffnet v. 7 Uhr abends ab. Gintritt 50 f.

Näheres die Tagesanschläge.

Deutsches Theater  . Die Großstadt Passage- Panopticum.

luft.

Leffing- Theater. Das Modell.

Berliner   Theater. Fiddicke u. Sohn. Schiller- Theater. Onkel Bräfig. Nenes Theater. Das Damenduell. Hierauf: Das Frauenbataillon. National- Theater. Die Reise durch die Gewerbe- Ausstellung. Residenz- Theater. Der Stellvertreter. Vorher: Erlauben Sie Madame! Adolph Ernst- Theater. Das flotte Berlin  .

Belle- Alliance- Theater. Der Hahn

im Korbe.

Friedrich- Wilhelmstädt. Konzert­

42

wilde Weiber

aus

Dahomey.

park. Spezialitäten- Borstellung. Castan's Panopticum.

Apollo- Theater. Spezialitäten- Bor ftellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.)

Sonnabend, abends 8 Uhr: Onkel Bräng.

165 Friedrichstrasse 165.

Das Bärenweib

phänomenales Naturspiel

aus den Felsenbergen New- Mexico's  ! Illusionen

-

Kasperle- Theater Irrgarten.

Damen- Kapelle

-

-

Sonntag, nachmittags 8 Uhr: Der Alt- Berlin.

Widerspenstigen Zähmung. Sonntag, abends 8 Uhr: Vergnügte Flitterwochen.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Direktion: Max Samst  . Volksvorstellung zu bedeutend er­mässigten Preisen.

Die Reise durch die Gewerbe Ausstellung.

Große Posse mit Gefang von Hugo Busse.

Regie: Fritz Schäfer. Morgen: Dieselbe Vorstellung. National- Theatergarten. Großes Konzert. Theaterstücke. Spezialitäten 1. Ranges.

Adolph Ernst Theater. Das flotte Berlin  .

Bei günstiger Witterung nachmittags 4, 6 und 8 Uhr:

Drei grosse historische Umzüge. Altdeutsches Musikkorps. Kapellmstr.

Streller.

Nur turze Zeit: Erste Wiener Kapelle à la Strauss: Kapellmeister Fischer. Süddeutsches Doppel Quartett Alemannia".

Eintritt: 25 Pfg.

Donnerstag

-

bis 6 Uhr 50 Pf.,

später 25 Pf.

W. Noack's Sommer- Theater.

Brunnenstr. 16. Täglich:

Konzert, Theater und Spezialitäten- Vorstellung. 3. Gr. Ball.

Im Saal:

Theodora,

Große Ausstattungs- Gesangspoffe in Schwant in 1 Aft von G. Höppner.

KAIRO  

Spezial- Ausstellung

von 10 Uhr vormittags geöffnet.

Riesen- Arena:

5 und 82 Uhr nachmittags. Massen- Schaustellungen

der Beduinen.

Konzert

von 4 Kapellen.

Entree 50 Pfg.

Elite- und Illuminations- Tage I Mk.

Reichshallen- Garten

Leipziger Straße  , am Dönhoffsplay. Ciglich

-

Briefkasten der Expedition.

Apollo- Theater

und Konzert- Garten Friedrichstraße 218. Dir. J. Glück. Bum 50. und lehten Male:

Die Spree  - Amazone.

Ferner: Auftreten sämmtlicher

Achtung!

-

Achtung! Künstl. Zähne v. 8 M. an, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahn­ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst.

Guckel, Lausitzerplatz 2, Elsasserstr. 12 Freunden und Genossen zur Nach­richt, daß ich Pantstr. 47 mit dem heutigen Tage ein

2530b Zigarren, Zigaretten und Tabakgeschäft

Spezialitäten. eröffnet habe. Indem ich bei Bedarf

12 nene Uummern.

um gütigen Zuspruch bitte, werde ich stets bemüht sein, für gute und reelle Raffeneröffnung 612 Uhr. Konzert Waare zu sorgen. Achtungsvoll

7 Uhr. Auf. der Borstell. 8 Uhr.

-

Sonntag, den 5. Juli 1896:

Mit vollständig neuer Ausstattung Neu einstudirt!!

Ein Abenteuer im Harem.

Burleske in 1 Att von Mannstädt. Musik von Lincke.

Der Baugewerksmeister.

Zum Selbststudium

in Lief. à 60 Pf.[ 24726 B. Simonssohn's Buchhandlung, Berlin   N., Invalidenstr. 138.

Bittegenau auft. No. 35 z. ach

Friedrich Schlegel  .

Jede Uhr repariren u. reinigen kostet bei mir unter Garantie des Gutgehens nur 1.50 Pf. außer Bruch, fleine Reparaturen billiger. Großes Lager neuer und gebrauchter Taschenuhren, Regula­toren und Wecker, alle Arten Ketten, sowie Brillen und Pincenez. Carl Lux, Uhrmacher, 35, Chaussee- Strasse 35.

Norddeutsche Sänger Brockhaus- Lexikon, Haben Sie Wanzen?

ungeheuerer Erfolg der Bücher, ganze Bibliotheken jeber Biffen­

Ulk- Parodie"

Alle fünf Barrisons

mit: ,, Wer weiss,

Meyer, Brehm's Thierleben, schaft kauft

M Antiquariat Kochstr. 56.

Hoffmann mit: Wer we0000000000

ob wir uns wiedersehn." Anfang Sonntags 7 Uhr, Wochentags 8 Uhr.

Entree 30 Pf. Refervirter Pl. 50 Pf. Wird Sonntags wegen Regenwetter im Saal gespielt, beträgt das Entree burchweg 50 Bf.

Feldschlößchen

142 Müllerstraße 142.

Telephon: Amt Moabit   1213. Täglich:

Konzert, Theater. Spezialitäten Borstellung. Das Fest der Handwerker. Sonntags: Großer Ball. Mittwochs: Tanzkränzchen.

Theodor Boltz, Dekonom.

Julius Wernau's

M. J. Hahlo,

** Patentanwalt, Berlin   NW.  , Karlstrasse 8. Patentnachsuchung und

Verwerthung.[ 50142* Rath, Auskunft und Konferenzen kostenfrei.

Erste Referenzen im In- u. Auslande.

Haben Sie Schwaben?

Dann ist es Ihre Schuld!- Verwenden Sie doch R. Hoffers Spezialmittel, welche diese Thiere u. ihre Brut sofort tödten und

b ihr Wiederkommen verhindern. Rud. Hoffers, Reichenbergerſt. 55.

Dosis 50 Pf. und 1 M. beim Erfinder Manteuffelstr. 87 u.

Wilhelmsgarten Köpenid.

Bei Ausflügen empfehlen wir unser Lokal auf das angelegentlichste. Jeden Sonntag: Tanz. Gebr. Scheer.

Feuerwerk!

2523b

Bengalflammen, Illuminations­Laternen, Luftballons und Stock­laternen f. Landpartien u. Gartenfeste

Künstl. Zähne.emps. bill. A. Klimih, Rathausfir. 1.

F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. Theilzahlung pr. Woche 1 M.

20

Festsäle und Garten Herren- Hüte 65 Pf.

Schwedterstraße 23/24. Jeden Montag u. Mittwoch Große

8 Aten v. 2. Treptow   u. E. Jacobſon  , Ein Mädchenpensionat Spezialitäten- Vorstellung

Ruplets u. Quodlibets v.

Mufit v. G. Steffens.

2. Aft: Alt- Berlin.

Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Viktoria- Brauerei

Lützowstrasse 111/112 ( nahe Potsdamer Plaz). Täglich( außer Sonnabend):

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro,

Britton,

Steidl,

Krone,

Röhl und Schrader).

Anfang heute Uhr. Entree 50 Pf. Zum Schluß:

Cavalleria schufticana

( Die Ehre des Schubbejacks). Romantisch diabolisch infernalische Oper von Ferdinando Meyselino. Nach der Soiree: Tanzkränzchen. Montag: Anfang der Soiree 8 Uhr. Vorverkauf- Billets giltig. 3. Schluß: Cavalleria schufticana.

oder:

Backfische,

bet freiem Entree. Vereinszimmer u. Regelbahn zu vergeb,

Ausstattungs- Poffe mit Gefang in 1 Staare Schnelle, Gr. Frankfurterstr. 12, gr. Ausw. Waldvögel, bill.

ft.

von Jakobsohn. Musik von Michaelis.

2 Vorstellungen täglich

Bessere Hüte, enorm billig, verkauft aus der Fabrik

im Romptoir 2189b Barnimstr. 45. Kaftanien- Allee 101.

Aufgepasst!

Die so beliebten Marken:

54248*

Nachm. 5-7; Abends 9-11 Uhr. Bolossy Kiralfy's ,, Orient" wirnhole ,, Kairo  "

Olympia

Riesentheater.

Grösstes Schaustück der Welt! Ca. 1000 Mitwirkende!

Schweizer   Garten

Am Königsthor.

Am Friedrichshain  . Täglich: TI

Konzert, Theater- und Spezialitäten­Vorstellung.

Moderne Zirkusmenschen.

Große Posse mit Gesang in 4 Abtheilungen.

Im Saale  : Ball.

Voltsbeluftigungen.

Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf. Elektrische Beleuchtung.

Stoffhole ,, Vorwärts"

find wieder am Lager vorräthig.

Größte Berliner   Hosenfabrik. Verkauf nur Gormannstr. 2, 1 r., Ecke Rofenthaler- u. Weinmeisterstraße.

Herrenhüte 55 Pf.,

Prima- Qualitäten in neuesten Formen

Rindertalg, 110

ausgelaffener, garantirt rein, täglich frisch in Riegeln à 5 Pfd., per Pfd. 85 Pf. frei Haus.

Berlin   N., Fennstr. 43. Eduard Freund.

Destillation, Billard, Vereinszimmer, anschließ. Wohnung zu verkaufen bei Frau Reuther, Rosenthalerstr. 18.

Nussbaum- Einrichtung, neu, ertra bestellt gewesen, sofort mit größerem Verlust verkäuflich( Händler verbeten). Admiralstr. 8, vorn 1 Treppe Its.

A. Tuchen

Optiker

Lothringer Strasse 28. Rathenower

Brillen und Pincenez

ff. Stahl| Mk., Nickel 2 Mk., Aluminium­gold, von Gold nicht zu unterscheiden 2,50 Mk., Operngläser 6,50 Mk., bestes Opern- u. Reiseglas Marke ,, Eureka" 12

Mark mit Leder- Etui und Riemen Lieferant für alle Krankenkassen

63. Schönhauser Allee 63,

und Farben zu enorm billigen Preisen im neuerbauten Hause, sind gesunde, giebt einzeln ab Fabrik[ 54528* Grüner Weg 2, I. Etage. Reichenbergerstr. 166, I. Etage.  

geräumige Wohnungen von 1 und 2 Stuben, Küche, Korridor, Kloset, Boden oder Keller

I billigst

zu vermiethen beim Wirth 1 Tr. I.

Hosenfabrik Gesunde Wohnungen im SO.,

Einzelverkauf

Alexander- Str. 38 a,

1. links, am Alexanderplat, unterhält großes Lager zu Engros

*

Elfenstraße, 5 Minuten vom Bahnhof Treptow  , an der Pianofabrit, im neu erbauten Eckhause per Ottober ev. auch

früher preiswerth zu vermiethen.

Näheres daselbst auch Sonntags von 9 bis 11 Uhr vorm. Besichtigung.

*

Breifen in Herren- Hosen, Burschen Charlottenburg  , nabe Christ str. 20,

nahe Bahnhof

Hofen, einzelne Schul- u. Knaben­Hofen für jedes Alter und giebt Flick- Westend, altbeliebtes Restaurant zum lappen gratis. 11./10. zu verm. Bogel  ,[ 24676*