Einzelbild herunterladen
 

Est Seefische!

Immer noch verharrt leider ein großer Teil unseres Boltes in seiner Abneigung gegen Fisch- bzw. Seefischnahrung, trotzdem es erwiesen ist, daß Engländer, Dänen, Schweden und Norweger ganz anders als mir Deutsche den Seefisch als vollwertiges Nah rungsmittel schäßen. Deshalb ist es durchaus zu begrüßen, menn man in der schon seit einigen Jahren betriebenen Propaganda für Seefischtonfum nicht nachläßt. Auf einem in diesen Tagen statt.

des

gehabten Werbeabend Reichsseefisch- Aus­schusses Berlin mies in seiner Begrüßungsansprache der Vor­figende dieses Ausschusses, Oberregierungsrat Dr. Eichelbaum vom Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft, auf die Wichtigkeit der deutschen Seefischwirtschaft hin, während Regie­rungsrat Finzel über die Bolkswirtschaftliche Bedeutung der deutschen Seefischerei und der deutschen Fischindustrie" sprach. 358 Dampfer üben die deutsche Seefischerei aus, dazu noch 127 Motorfahrzeuge, 138, Logger für die große Heringsfischerei und 13 269 andere Fahrzeuge für die Küstenfischerei einschließlich der Haffe. Insgesamt haben die deutschen Seefischereifahrzeuge im Jahre 1930 millionen Zentner Seefische in deutsche Fischereihäfen gebracht, deren Handelsmert mit mehr als 300 Millionen Mart veranschlagt werden kann. Troßdem ist Deutschland gegenüber anderen Seefischerei betreibenden Ländern noch im Nachteil, denn die Seefischproduktion hat im Jahre 1930 in England 2200 Millionen Pfund und in Norwegen 1500 Mil­lionen Pfund betragen. An Arbeitskräften werden in der deutschen Seefischerei, in der deutschen Fischindustrie und in den dazu ge­hörigen Nebenbetrieben sowie im Fischhandel mehr als 200 000 Personen beschäftigt. Es ist also sehr wohl möglich, den Eigen­bedarf des deutschen Boltes an Seefischen nahezu selber zu decken und es ist nur nötig, daß sich das deutsche Volk dazu bequemt, fich die einwandfreien Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft zu eigen zu machen und in Zukunft den Seefisch als vollwertiges Nahrungsmittel anzuerkennen und ihn entsprechend zu fonfumieren. Immer noch haben wir im Jahre 1930 477 000 Zentner Fisch­fanserven aus dem Ausland bezogen.

Am Sonntag, dem 20. Dezember, wird der Reichsausschuß von 11 bis 1 1hr im Clou" für 3000 Erwerbslose eine Speisung veranstalten, für die die Dekonomen des Clou" Hoff­mann und Retschlag ihr Etablissement mit dem gesamten Pro gramm zur Verfügung gestellt haben.

Die

Freiförperkultur in den Schulen.

=

Freikörperfultur Brotestversammlung, einberufen in die Rütli- Schule in Neukölln vom Bund der Körper­fulturschule Adolf Koch ( im Verband Bolksgesundheit) gemeinsam mit den Bertretern der sozialistischen Eltern- und Lehrerschaft der Freitörperkulturgruppen der weltlichen und Gemeinschaftsschulen, war überfüllt. Einleitend verlas Adolf Koch einen Bericht, aus dem flar hervorging, daß politische Reaktionäre unter den Neuköllner Lehrern den Versuch machen, die bisher übliche Aufklärung für alle voltsschulpflichtigen Kinder zu verbieten und die Freiförperfuliur durch Verbote unmöglich zu machen. Teilweise haben Lehrerfonfe­renzen bereits entsprechende Berbote ausgesprochen. was allerdings den flaren und eindeutigen Bestimmungen der deutschen Reichs­verfassung und dem einftinunigen Millen der erziehungsberechtigten Eltern miderspricht.

Genosse Lehrer Weigelt von der Gemeinschaftsschule in Neukölln legte dann im nachfolgenden Referat die zwingende Notwendigkeit frühzeitiger Aufklärung, des frühzeitigen Nacktbeiein­anderseins von Kindern an Hand von vielen persönlichen Er­fahrungen flar und forderte alle Bersammelten auf, einig zufammen zustehen gegen jeden Versuch der Einschränkung. Anschließend gab Kuch an Hand von 70 Lichtbildern anschauliches Material über den Wert der Nacktkultur für die sozialistische Erziehung in Schule und Elternhaus.

In der Debatte, an der sich Eltern und Lehrer beteiligten, murden die Beschwerden noch ausführlich belegt. Von, kommu­nistischer Seite wurde bezweifelt, daß sozialistische Dezernenten sich im Ernstfall für die Freikörperfultur einsehen würden. Adolf Koch wies an Hand von Tatsachenmaterial nach, daß tatsächlich maß gebende Dezernenten der Schul- und städtischen Behörden erfolg reich für die Freiförperkultur tätig gewesen sind. Mit Beifall wurde

Für die Weihnachts Bäckerei:

Weizenmehl... 0.22 Korinthen. Korinthen... 0.56 Auszugmehl.n. 0.24 Rosinen... 0.46

Mandeln...... Pd. 1.40 Zitronat Zitronat Pf. 1.00

..Pfd.

1.00 Sultaninen. 0.38 Kokosraspel 0.36

Pfd.

BESONDERS ZU EMPFEHLEN

Kaffee.......... an Pfd. 1.80

Alter Korn 1Lt. m. Fl. 3.75 Weinbrand

Spezial........... 1 Lt. m. Fl. 4.80 Jamaica - Rum

Mandarinenrid.0.220.18 Apfelsinen.an Dizd. 0.30 Smyrna- Feigen.... Pfd. 0.28 Datteln ........... Pfd. 0.38

-Verschnitt, 38%.. 1 Lt. m. Ft. 4.60 Walnüsse.... an Pid. 0.28

Arbeitsgemeinschaft fe Fortius ab Rotarunbe S. 20, Museums

und

unter Führung von Herrn Dr. Joh. Mag durch die Abteilungen: Entwid. lung der Schiffstypen, Meeresfischerei, Meeresberechnung Meeres­forschung( Meteorabteilung). Treffpunkt 10 Uhr am Museumseingang, Se orgenstr. 34-36( nahe Bahnhof Friedrichstraße ). Mitglieder frei. Gäste 30 Pf.

die Mitteilung begrüßt, daß Mütter( mit Ausweisen von Bertel, wanderung: Sonntag, 1. Dezember, Besuch des Museums für Meeresfunde Gemertschaft, Freier Schulgemeinde) mit schulpflichtigen Rindern jeden Montag, 19 Uhr, und jeden Freitag, 20 Uhr, vollkommen unentgeltlich nackt baden und schwimmen können, sowie unentgeltlich Gymnastikunterricht an den sozialistischen Badeabenden der Körper­fulturschule Adolf Koch erhalten.

Mißbrauch mit dem Namen der Arbeiterwohlfahrt.

"

Wir stehen nicht an, zu erflären, daß wir der Gemeinnügigen Arbeitsgemeinschaft ,, Soziale Radio Hilfe" nach wie vor sympathisch gegenüberstehen und ihre Bestrebungen unterstützen.

SEJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einsendungen für diese Rubrik aur an das Jugendfekretariat Berlin GB 68, Lindenstraße 3

Streichorchester Groß- Berlin, Gruppe Webbing. Helm Ges Ede Turiner

Straße.

2. Teil..

-

In Nr. 513 des Vorwärts vom Sonntag, dem 1. November 1931, brachten wir unter dieser Ueberschrift eine Notiz, die wir auf Wunsch der Gemeinnüßigen Arbeitsgemeinschaft der Sozialen Heute, Freitag, 19% Uhr. Radio- Hilfe" ergänzen. Die in der Notiz genannte Werbestelle ist Gewerkschaftshaus: Köpenider Str. 92. Jugendbewegung lints und rechts, nicht identisch mit der Gemeinnüßigen Arbeitsgemeinschaft So= Röllnischer Part: Waisenstr. 18. Die faschistische Gefahr. Rofen ziale Radio Hilfe". Die Werbestelle hatte unter diesem thaler Borftabt: Tiedste. 18, Hof U. Wir schalten um. Zentrum: 2ands­berger Str. 50. Tagespolitit. Sansa: Bochumer Str. 8b. Arbeiterführer. Namen durch eine Inferatenfirma Anzeigen für einen Wandkalender Moabit 1: Waldenserstr. 20-21. Die Gewerkschaften und die Wirtschaftskrise. Moabit II: Lehrter Str. 18-19. Erziehung und Schule. Gesundbrunnen II: geworben, von dessen Erträgnis die Inseratenfirma einen Anteil Rolonieftr. 8. Die Arbeiterbewegung von 1900 bis 1914. Menimplag: Sonnen­an die ,, Soziale Radio Hilfe abführt. Die Soziale Radio Hilfe burger Straße( Schule), Zimmer 4. Jugend und Beruf. Arnswalber Ballan: stellt sich die Aufgabe, die Gemüts- und geistige Not von Körper- lag 1: Rastenburger Str. 16. Aufgaben und Ziele der S3. Mandelstr. 2( Schule). Unter dem Sozialistengefez. Faltplag: Sonnen­behinderten, Minderbemittelten, Sozialrentnern und Erwerbsbe­burger Str. 20, Mittelzimmer. Großmacht Gewerkschaft. Helmholzplay: schränkten durch die Teilnahme am Rundfunk zu lindern. Danziger Str. 62, Barade 2. Arbeitsgemeinschaft. Rorbosten 1: Danziger Straße 62, Barade 3. Lichtbilderabend: Unsere Fahrten. Beißensee: Part­straße 36. Bub und Mädel. Andreasplag I: Brommnstr. 1. Einführung in den Margismus. Frankfurter Biertel: Frantfurter Allee 307. Die Fran und der Sozialismus. Stralaner Biertel: Goßlerstr. 62. 10- Minuten- Refe rate. Warschauer Biertel: Litauer Str . 18. Politik der SPD . Luifenftabt: Süben: Yordstr. 11, Bassertorstr. 9. Rofa Lugemburg und Karl Liebknecht . Zimmer 4. Die Ziele der NSDAP . und KPD . Schöneberg I : Hauptstr. 15. Fürsorgeerziehung und Jugendgefängnis. Schöneberg IV : Hauptstr. 15. Ur­fachen des Weltkrieges. Schöneberg V: Hauptstr. 15. Mitgliederversammlung. Charlottenburg - Süb: Goethestr. 12. Revolution 1918, Rapp- Putsch 1920. Lantwig: Schulstr. 19-21. Was trennt uns grundsäglich von der GAP. Lichterfelde: Albrechtstr. 14a. Jugendschuß und Jugendrecht. Steglik II: Flemmingste. 14b. Reformismus und Rabitalismus. Brig : Barchinter Allee. Arbeitsgemeinschaft. Renkölln I: Hobrecht. Ede Sanderstraße. Kommu nistisches Manifest. Reukölln VII: Rütli- Schule, Simmer 28. Tagespolitif. Baumschulenweg: Ernststr. 16. Die Arbeitsdienstpflicht. Johannisthal : Rathaus. Arbeitsgemeinschaft( III). Schöneweibe II: Berliner Str. 31. Brole­tarische Behrhaftigkeit. Bohnsdorf : Wachtelstr. 1. Politische Tagesfragen. Köpenid II: Dahlwiser Str. 15. Wie Gott erschaffen murde. Friedrichsfelbe: Gunterstr. 44. Organisationen der Arbeiterschaft. Lichtenberg Mitte: Doffe Straße 22, Funktionärsigung. Lichtenberg- Nordwest: Doffeftr. 22. Anti­Kriegsabend. Neu- Lichtenberg : Gunterstr. 44. Unsere Stellung zur Ar­beitsdienstpflicht.- Lichtenberg Rord: Gunterstr. 44. Eine Jugendgerichtssigung. Reinickendorf - Oft: Lindauer Str. 1( Barade). 10- Minuten- Referate. Wittenau : Hauptstr. 13( Reue Schule). Aufgaben der Gruppenfunktionäre. Niederschönhausen : Lindenstr. 47. Sozialistische Strömungen der Gegenwart. Werbebezirk Webbing: Willdenowstr. 5. Werbebezirksvorstandssitung.

Hauptausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

Allgemeine Wetterlage.

10.Dez. 1934, abds.

740

756

70

760

770

770 Madrid

93

770

6-

760

Leningr

755

о

3

755

Past

760

Owolkenlos, heirer, halbbedeckt wolkig, bedeckt RegenaGraupein Schnee, Nebel, Gewitter Windstille

-

-

6

Vorträge, Vereine und Versammlungen

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold.

Gefchäfts ftelle: Berlin G. 14. Eebaftianfte 37-38. Saf 2 r. Mitte( Ortsverein). Sonntag, 13. Dezember, 91 Uhr, General­Tiergarten appell Rosenthaler Hof( Uniformverbot beachten). ( Ortsverein). Achtung, Erwerbslose! Sonntag, 13. Dezember, 171, Uhr, Beih­nachtsfeier bei Berger, Levegowstraße. Prenzlauer Berg( Ortsverein). Sonn­abend, 12. Dezember, 20 Uhr, Bintervergnügen im Saalbou Friedrichshain. Erstklassiges Barieté. Eintritt 50 Pf. Abendkasse 73 Bf. Reukölln- Brig ( Ortsverein). Montag, 14. Dezember, Versammlung der 3. Kameradschaft bei Krüger, Emfer Str. 86. Jungba. Sonnabend, 12. Dezember, 171 Uhr, Treffen Borwärts- Gebäude, Lindenstraße( in Zivil). ARS. Republit, Berlin- Often. Gonntog, 13. Dezember, 12 hr, großes Preisschießen für Mitglieder und Gäste Sportplay Friedrichsfelde. Arbeiter- Samariter-

Bund e. V., Kolonne Berlin. Geschäftsstelle: R. 24, Gr. Samburger Str. 20. Tel.: D 1 Rorben 3340. Armbinde Nr. 782 ist verlorengegangen und wird hiermit für un giltig erklärt. Finder werden gebeten, dieselbe nach oben an­gegebenen Adresse abzuliefern.

Freidenter. Der Deutsche Freidenkerverband bietet Gelegenheit, an fol. genden Stellen den Kirchenaustritt bei einem Notar rechtswirtsam zu voll­ziehen. Die gesegliche Gebühr beträgt 2 M. Jeden Montag und Donnerstag, 19 bis 20 Uhr, SW. 29, Gneisenaustr. 41. Seden Dienstag und Freitag, 19 bis 20 Uhr, O. 17, Große Frantfurter Str. 141, v. 2, Ede Fruchtstraße. Jeden Sonnabend, 17 bis 18 Uhr, Charlottenburg, Rosinenstr. 4, I, im Jugendheim. Lichtenberg: Jeden 1. und 3. Montag im Monat von 19 bis 20 Uhr Weichsei­straße 28, Bibliothek. Prenzlauer Berg, Weißensee. Pankow: Jeden Montag ven. 19. bis 20 Uhr Lokal Reinbodenbergstr. 18, Ecke Stahlheimer Etraße Neuöun: Jeden Dienstag Uhr im Secisbüro Neu­

Die talten Luftmassen, die am Mittwoch über Südschweden lagen, sind nach Süden geströmt und haben Oft und Mitteldeutsch rölt, Fuldaste: 55-56( dealpassage). Seden Montag, Dienstag, Donuers­land überflutet. Am Abend war das Thermometer allgemein unter Null Grad gefunken. Im Ostdeutschland wurden 3 Grad Kälte ge= messen. Im Westen und Süden des Reiches war das Wetter trübe und regnerisch. Es hat den Anschein, daß sich über Skandinavien und Nordrußland ein Hoch entwickelt. Ein Tief, daß jezt über Bolen und den Ostseeprovinzen liegt, verflacht sich und wandert nach Süden.

Traubensekt Paranüsse... ... an Pfd. 0.44 Henry Eckel& Co... Fl. m. St. 2.75 Cherry Brandy, Halb Essäpfel... rohs, 2 Pfd. 0,25 und Halb, Kümmel, Jägeräpfel..... Pd. 0.15 Goldwasser Fl. 2.95 Ananas....... on Pfd. 0.58 Burgm.- Pralinen Mischung... 500- g- Packung 1.00 Apfelsinen 3Pfd. 0.88 0.46 Traubenrosin. Pfd. 0.58 Burgm.- Erk.Pral. Mischg.250- g- Pokg.1,00, 125 g 0.50 Suppenhuhn an Pfd. 0.68 Mastgänse..an Pid. 0.72 Enten............ an Pid. 0.75

-

Wetteraussichten für Berlin: Heiter und nachts sehr kalt, Tem­peraturen um Null, nördliche bis nordöstliche Winde.. Für Deutsch­ land: Im Nordosten zeitweise aufheiterndes Frostwetter, im mitt­leren Teile des Reiches moltig, nachts Frost, im Westen und Süd­westen trübe und noch mild mit Strichregen.

tag und Freitag von 18 bis 19 Uht in der Reinickendorfer Str. 118; 1. In Spandau erteilt Heinrich Salzmann, Zeppelinstr. 7, bereitwilligst Auskunft. Reichsvereinigung chem. Ariegsgefangener, Ortsgruppe Berlin- Rorden 1. Mitgliederversammlung im Wöhlerigarten, Pflugstr. 9, Ecke Wöhlertstraße, Sonnabend, 12. Dezember, 20 Uhr. Ortsgruppenweihnachtsfeier Sonntag. 20. Dezember, 16 Uhr, in unteren Pharussaal, Müllerstr. 142.

Boltschor Harmonie Charlottenburg. Frauenabteilung übt nicht mehr Mon­tags, sondern Donnerstags um 19% Uhr in der Aula Schloßstr. 27. Typographisches Orchester. Dirigent Erich Gutzeit. Uebungsstunden jeden Freitag von 20% bis 22 Uhr im Ideallafino, Neukölln, Weichselstr. 8. Bläser und Streicher willkommen.

Sozialistischer Esperanto- Bund. Freitag, 11. Dezember, 18 Uhr, im Mie­tallarbeiter- Verbandshaus, Elsässer Str. 88. Traduta vespero." Esperanto- Gesellschaft Charlottenburg. Mentag, 14. Dezember, 20 Uhr, Konditorei Wolter, Charlottenburg, Bismarcftr. 114( Anie), Klubzimmer, Ronversationsabend.

Kein Haushalt ohne die guten Karstadt- Lebensmittel

Frischfleisch Schweinebauch....... Pfd. 0.64 Schweineschink. m. B., Pfd. 0.68 Schweinenieren...... Pfd. 0,64 Suppenfleisch.... an Pfd. 0.54 Schmorfleisch..... ...... an Pfd. 0.84 Kalbsroulade

an Pfd. 0.98 Kalbsschnitzel........ Pfd. 1.58 .... an Pfd. 0.68

Kassler... Obst Gemüse Rot- u. Weisskohl.... Pfd. 0.06

Rübchen märk...... Pfd. 0.05

Möhren.............. 3 Pfd. 0.10 Blumenkohl ....... an Kopf 0.15 Sellerie.............. 3 Pfd. 0.18 Rosenkohl I.......... 2 Pfd. 0.25

Sellerie...

Pastorenbirnen.... 2 Pfd. 0.28

Bananen.......

2 Pfd. 0.45

Käse

Emmenth. o. Rd., Schacht. 0.18 Harzer ca. 1 Pfund- Packung 0.32 Allg. Limburger....... Pfd. 0.48 Frühstückskäse ca. 1 Pfd. 0.50 Allg. Stangen volifett, Pfd. 0.78 Edamer Pfund 0.70 0.56 Holländer....... Pfund 0.70 0.56 Schweizer Dän. Pfund 0.84 Tilsiter vollfett.......... Pfd. 0.68 Schweizer bayr.vollf., Pfd.an 1.00 Fische Räucherwaren

6754

Kabeljau o. K., i. g. an Pfd. 0.16 Seelachs e. K., i. g. an Pfd. 0,15 Kabeljaufilet...... an Pfd. 0.26 Lebende Karpfen an Pfd. 0.70 Bücklinge........... an Pfd. 0.30 Sprotten Kistchen, ca. 1 Pfd. 0.28

Geflügel Wild Wolgahühner..... an Pfd. 0.70 Gänsekeulen.... ...... an Pfd. 1.10 Gänsestückenfl.... an Pfd. 0.80 Gänseklein......... an St. 0.95 Puten......

Wurstwaren

Plockwurst. Pfd. 0.98 Gek. Schinken..... Pfd. 0.33 Bierwurst .Pfd. 0.80 Fleischwurst .Pfd. 0.78 Knoblauchswurst..... Pfd. 0.98 Feine Leberwurst.. Pfd. 1.06 Cervelatwurst......Pid. 1.15 Schlackwurst im Fettd. Píd. 1.28 Schinkenspeck........ Pfd. 1.22 Nußschinken......Pfd. 1.38

Konfitüren

Marzipan- Kartoffeln Pfd. 1.25 Marzipan- Brote 200 gr. 0.50 Schok.- Baumbehang Pfd. 1.00 Fond.- Baumbehang Pfd. 0.80 Honigkuchen Packung 0.50 0.25 Schk.- Lebk.Herz.Brez.6 St: 0.20 Hallenser Lebkuchen 6 St. 0.25 Thor.Katharinchen 3 Pckg. 1.00 ...... Pfd. 0.90 Pfd. 1.00

*****

Weine Spirituosen Frkf. Apfelwein Lt. 0.45 5 Lt. 2.10 Bowlenwein.... Lt. 0.60 5 Lt. 2,90 Niersteiner. Lt. 1.25 5 Lt. 6.00 Moselwein.... Lt. 1.40 5 Lt. 8.75 Tarrag.Wermut Lt. 1.00 5 Lt. 4.75 Samos Malaga Lt. 1.10 5 Lt. 5.25 Dürkheimer... Lt. 0.90 5 Lt. 4.25 Johannisbeerw.Lt.0.75 5 Lt. 3.50 Heidelbeerw... Lt. 1.00 5 Lt. 4.75 Erdbeerwein... Lt. 1.20 5 Lt. 5.75

Konserven Brech- u.Schnittbehnen, Ds. 0.42 Kohlrabi...... Ds. 0.38 Karotten geschn...... Ds. 0.32 Erbsen m.Karotten!.. Ds. 0.62 Gem. Gemüse V.... Ds. 0.58 Brechspargel dünn.. Ds. 1.10 Stangenspargeldünn, Ds. 1.15 Steinpilze....... Ds. 1.15 Pflaumen m. Stein.... Ds. 0,58 Reineclauden. Ds. 0.98

**** RE

KOLONIALWARE N

Butter Fette Molkereibutler.... Kräuter- Printen .Pfd. 1.10 Tafelbutter. Pfd. 1.22 Schokol.- Printen Allerf.Markenbutter.Pfd. 1.32 MargarineKokosfett2Pfd. 0.75 Speisefett... Pfd. 0.48 Bratenschmalz...... Pfd. 0.52 Griebenschmalz...... Pfd. 0.58 Dänische Butter....... Pfd. 1.34 Rohschmalz........... Pfd. 0.50

Feinste holländ. Eier, gr. 10 Stück 1.10 extra gr. 10 Stück 1.25 Telephonische Bestellun­gen ab M. 5.00 unter F 6 Bärwald 0012 werden prompt erledigt.Mengen­abgabe vorbehalten.

......... an Pfd. 0.80 Hirschblattan Pfd. 0.56 Rehblatt anffd. 0.85

Bassein- Reis.......... Ptd. 0.18 Weisse Bohnen an 2 Pfd. 0.25 Viktoria- Erbsen an 2 Pfd. 0.35

Eierbandnudeln...... Pfd. 0.42 HartgriessmakkaroniPfd. 0.44 Mischobst........... en Pfd. 0.38

KARSTADT

U- BAHNHOF HERMANNPLATZ

DER KARSTADT BAHNHOF