Einzelbild herunterladen
 

Arbeiter- Rasenspiele am Sonntag

ARBEITER FUSSBALL

Der letzte Sonntag vor den Feiertagen bringt in Spandau , Seeburger Straße, eine interessante Begegnung. Spandau 25 und Butab stehen sich hier gegenüber. Die Butableute haben erst in dem Spiel gegen Lichtenberg I gezeigt, daß mit ihnen nicht gut Kirschen essen ist Jedenfalls werden sich die Spandauer sehr zu­sammennehmen müssen, wollen sie nicht eine unangenehme Ueber­raschung erleben. Das Spiel beginnt um 14 Uhr. Ein Ortsberby gibt es in Bantom, Sportplay Kissingenstraße. Pantom- Nieder­schönhausen und Adler 08, beide in der Kreisklasse, werden in einem Gesellschaftsspiel ihre Kräfte messen. Es handelt sich nicht nur um ein bloßes Zusammentreffen, sondern hier tann über die Spielstärke der beiden Abteilungen entschieden werden. Da beide Mannschaften in ihrer stärksten Aufstellung antreten, ist ein schöner Kampf zu er­warten. Auch dieses Treffen beginnt um 14 Uhr; vorher spielen die beiden zweiten Mannschaften. In Reinidendorf. Scharnweberstraße, Plaz 4, erwartet Eintracht die Tempelhofer Union 28. Die Reinickendorfer dürfen ihren Gegner, nicht zu leicht nehmen, da die Tempelhofer in ihrer Spielgruppe zu den spiel­stärksten Mannschaften gehören.

-

Abteilung B erwartet der Spizenreiter FTGB.- Süden die FTGB.­Oberspree zum Rückspiel in Schöneberg auf dem Dominicusplatz erobern.- um 10 Uhr. Ohne weiteres Bemühen wird sich Süden die Punkte zwischend Eintracht und der FTGB.- Nordring, 14 Uhr. Nordrings Interessant wird die Begegnung in Mahlsdorf Mannschaftsumstellung hat sich nachteilig ausgewirkt und läßt dadurch für Mahlsdorf eine bessere Chance zu.

Bezirksklasse Often. FTGB. Baumschulenweg gegen TSB.- Kaulsdorf um 15 Uhr im Blänterwald. Eiche- Köpenid 2 gegen FTGB.- Ablershof um 14 Uhr. Friesen- Fürstenwalde gegen FT. Ertner um 14 Uhr in Fürstenwalde. Lichtenberger Stadion Gruppe B: FTGB. Sichtenberg gegen Athletit- Sport- Club um 11 Uhr im Gruppe: FC.- Oberfpree gegen F. Stattberge um 11 Uhr im Blänterwald. Eintracht- Mahlsdorf 2 gegen Vf. Oftring um 14 Uhr in Mahlsdorf . Frauen: Eiche- Bohnsdorf gegen FTGB.- Osten um 10 Uhr in Bohnsdorf . FTGB.- Lichtenberg gegen FGB.- Adlershof um 10.10 Uhr im Lichtenberger Stadion. Jugend: Eintracht- Mahlsdorf gegen FTGB.- Lichtenberg um 13 Uhr.

Bezirksklasse Rorden: FTGB.- Rosenthal gegen FSB.- Tegel um 13% Uhr Blaz Hauptstraße. MTB.- Bernau gegen FSB.- Reinickendorf um 10% Uhr 124 Uhr im Boltspart Rehberge. FTGB.- Norden III gegen FT.- Schwante um in Bernau am Wasserturm. Boltssport- Wedding 4 gegen FTGB.- Norden I um 14 Uhr im Humboldthain. Frauen: Boltssport- Wedding gegen FTGB.. Nordring um 11 Uhr Plaz Rehberge. Volkssport- Wedding 2 gegen FTGB.. Nordost um 10 Uhr Plaz Rehberge.

Bezirksklaffe Westen: FTGB.- Spandau gegen FTSV.- Nowawes 2 um 14% Uhr in Spandau , Seeburger Straße. F.- Potsdam gegen FTSV.- No­wawes 3 um 14 Uhr in Potsdam , Luftschiffhafen. Fr. Schw.- Faltensee gegen FT.- Bornstedt um 14 Uhr in Faltensee.

um 10.50 Uhr.

Weitere Spiele: Eintracht- Bezirk gegen Hansa 31. Ein­Bezirksklaffe Süben : FT.- Wilmersdorf gegen Berlin XII um 11 Uhr Cicero­tracht 2 gegen Lichtenberg II. Rezzin gegen Potsdam . Saronia 2 plag. FTGB.- Süden 2 gegen ATV.- Ruhlsdorf um 11 Uhr Dominitusplag. gegen Mildenberg. Butab- Bezirk gegen Elstal . Spandau - Bezirk Spandau - Bezirk FTGB- Süden 3 ZEA. gegen FTGB.- Friedenau um 11.20 Uhr im Neuköllner Stadion, Plaz 6. gegen ATV.- Schenkendorf um 14½ Uhr Dominikusplay. gegen Drewiß. Hertha 2 gegen Ludenwalde V 2. Jugendmann­Jugendmann- Frauen: Turnerschaft- Luckenwalde D gegen Luckenwalde Cum 10 Uhr. schaften: Minerva gegen Wilmersdorf . Normannia gegen Eintracht unerschaft.Luckenwalde( 1. Abteilung 2) gegen Luckenwalde ( 1. Abteilung) Reinickendorf Dremiz gegen Minerva 2. Borwärts- Wedding gegen Staaten. Eintracht 2 gegen Lichtenberg 2. Minerva 3 gegen ASV.­Neukölln. Schülermannschaften: Bantom gegen 3offen. Dremiz gegen Elstal . Minerva gegen Hansa 31. Caputh gegen Freie Scholle.

Die Hockey- Spiele

Hochbetrieb. Alle Mannschaften der A- und B- Gruppe müssen Am kommenden Sonntag ist noch einmal furz vor dem Fest Beginn der Spiele: Erste Männermannschaften 14 Uhr, das noch rückständige Herbstspiel gegen den Sportverein Moabit spielen. Auf dem Plaz Ost, Lasferstraße, 11 Uhr, wird Tennis- Rot Zweite Männermannschaften 12.15 Uhr. Jugend- und Schülermann- austragen. Tennis- Rot ist augenblicklich stark und frisch und wird schaften 10 Uhr. gewinnen, wenn der Anschluß an die Spigengruppe nicht verloren Berein für Leibesübungen Oftring 2 empfängt im Lichtenberger gehen soll, Moabit ist dagegen ein wenig burcheinandergeraten. Der Weiß 1. Obwohl Rot- Weiß als Favorit startet, dürfte ihnen der Stadion 12.30 Uhr den gruppenersten Arbeiter- Sport- Berein Rot Grasboden draußen gar nicht liegen, so daß ein ausgiebiger Kampf au erwarten ist. Der Freie Hockey- Klub Spandau fährt nach Pankom, Kissingenstraße, und wird dort 10.30 Uhr gegen die Freie Sport­Bereinigung Pantom 1 antreten. Spandau ist voraussichtlicher Sieger Der Verein für Leibesübungen Ostring 1 spielt um 14 Uhr im Lichtenberger Stadion gegen den Athletik- Klub 1 um zu ge winnen. Arbeiter- Sportverein Rot- Weiß 2 empfängt um 14 Uhr die Freie Turnerschaft Groß- Berlin- Tempelhof 1; die Tempelhofer werden wohl beide Punkte mitnehmen.

Der Freie Fußballverein Minerva"-Neukölln sucht für den ersten und dritten Feiertag für zwei Männer, brei Jugend- und eine Schülermannschaft Gegner auf eigenem Plaze. Zum zweiten Feiertag werden für alle Mannschaften Gegner auf des Gegners Blaz gewünscht. Angebote an W. Zier, Neukölln , Weserstr. 53, oder Freitags ab 20 Uhr; Telephon F2 9772.

Eiche- Köpenid jucht zum zweiten und dritten Feiertag spielstarke Gegner für zwei Männermannschaften. Meldungen an Hugo Ifrael, Adlershof , Auguste- Bittoria- Straße 1, oder Telephon F9

7964.

Handball

Fortgang der zweiten Serienrunde

In der Serie der Arbeiter- Handballer treffen in der 1. Klasse Abteilung A Eiche- Köpenick und Voltssport Wedding 3 in Köpenid Wendenschloßstraße, zusammen. Das um 14 Uhr beginnende Spiel mirb ziemlich gleichmäßig verlaufen. In Hennigsdorf steigt bas Spiel zwischen der dortigen Freien Turnerschaft und der Freien Turn- und Sportvereinigung Nomames. Erwartungsgemäß müßte Stowawes wieder gewinnen. Spielbeginn 10.30 Uhr. In der

,, Frohe Stunde"

-

Sie heißen nicht nur so, sie wollen sie auch haben Als sich vor einigen Monaten die Kleingärtner ber Kolonie Frohe Stunde" zufammentaten, um ihren Kindern auch die Ausübung des Sports zu ermöglichen, da dachte wohl niemand daran, daß man in furzer Zeit ein Hallensportfest auf ziehen kann. Wie dieses Fest gestern gemacht wurde, zeugte von dem sportlichen Geist aller Mitglieder. In seiner Ansprache an die zahlreichen Zuschauer betonte der Leiter des Vereins, daß trotz der Schwere der Zeit die Kleingärtner immer wieder Mittel zur Ver­fügung gestellt haben, um den Sportbetrieb aufrecht erhalten zu fönnen. Reine Gipfelleistungen, sondern volkstümlichen Sport zu treiben hat sich der Verein zum Ziel gejezt. Aus den Bedrückten gesunde, lebenswahre und frohe Menschen zu machen, ist seine Auf­gabe. Frohe Jugend zu fröhlichem Spiel zu vereinen, das sei das Ziel!

Die Darbietungen in Zweckgymnastik sowie im Hochsprung und in den Stafettenläufen zeigten, daß die Frohe Stunde" mit dem Sport wohlvertraut ist. Biel Freude und Jubel lösten das Schub­ballspielen der Frauen und Männer sowie das Tauziehen beider Abteilungen aus. Wenn der Verein zu seinem nächsten Hallen­sportfest aufruft, wird es hoffentlich nicht nur ein internes, sondern auch ein bundesoffenes sein. An die Neuköllner Arbeiterschaft aber ergeht der Ruf: Unterstützt diefen jungen Berein bei allen seinen Veranstaltungen, so wie er gern mitwirft, wenn die Partei ruft.

Die arme Winterhilfe

Das Blatt der fommunistischen Opposition verdächtigt die leiten­den Genossen des Berliner Arbeitersports, im vorigen Jahr Ber­handlungen mit bürgerlichen Sportführern wegen gemeinsamer Spiele zugunsten der vorjährigen Winterhilfe gepflogen zu haben. Das Blatt glaubt, daß das letzte Wort über ein gemeinsames Wirken für die Winterhilfe noch nicht gesprochen sei. Dazu muß festgestellt werden, daß die Leiter des Berliner Arbeiter­sports noch nie mit bürgerlichen Vereinen oder Organisationen in dieser Richtung verhandelt haben und nie verhandeln werden. Den Beweis für das Gegenteil zu erbringen, wird dem Blatt nicht ge­lingen.

Bon dem zugunsten der Winterhilfe von zwei prominenten Berliner Fußballvereinen veranstalteten Spiel sind den Bezirks­ämtern Wedding und Tiergarten je 876 Mark überwiesen worden. Der Rest der Einnahmen im Betrage von 1132 Mart wanderte in die Kassen der Vereine. So sieht die so laut gelobte Winter­hilfe der Bürgerlichen aus!

Winterhilfe im Freien Keglerbund

Der Gau Berlin des Freien Reglerbundes veranstaltet eine Feierstunde Sonntag, 20. Dezember, Don 12 bis 14 Uhr, in der Bodbrauerei, Fidicinstr. 2/3. Sechzig langfristig erwerbslosen Mit­gliebern mird ein Gabentisch aufgebaut werden. Die Feierstunde wird von musikalischen Darbietungen sowie von Rezitationen ernsten und heiteren Charakters umrahmt. Gäste willkommen.

le

Arbeiferringer fämpfen in Tegel . Heute abend 20 Uhr stehen fich in der Oberrealschule Graf- Roedern- Korfo im legten diesjährigen

Weitere Spiele: Gruppe C: Freier Hockey- Club- Spandau gegen Freie Turnerschaft Groß- Berlin- Tempelhof 2 um 14 Uhr in Spandau , Wilhelmstraße. bit 2 14 Uhr in Schöneberg , Rubensstraße, und Freie Sportvereinigung Ban Gruppe D: Arbeiter Sportverein Schöneberg 27 gegen gegen Sportverein Moa tom 2 gegen Boltssport- Neukölln 2 um 8 Uhr, Kissingenstraße. Gruppe E: im Lichtenberger Stadion. Bei den Frauen treffen sich Freie Sportvereinigung Verein für Leibesübungen Oftring 3 gegen Sportverein Moabit 3 um Uhr Bantom und Arbeitersportverein Rot- Weiß um 9% Uhr, Kissingenstraße. In einem Pflichtspiel stehen sich noch die Freie Turnerschaft Groß- Berlin- Often 1 und der Arbeitersportverein Webbing 1 um 8 Uhr auf Blaz Oft gegenüber, ferner der Arbeitersportverein Rot- Weiß 3 und der Athletit- Sport- Club 2 um 12% Uhr in der Schönhauser Allee . Arbeitersportverein Schöneberg 07( 2) gegen MTB.- Bernau 2 um 12% Uhr in Schöneberg , Rubensstraße.

Die gefährliche Bundesnadel

Rach Pressemeldungen follen die Zentralfommission für tischen Organisationen gezählt werden, denen auf Grund Arbeitersport und Körperpflege und ihre Verbände zu den poll. der Vierten Notverordnung das Tragen ihrer Organisationsabzeichen verboten ist. De Zentralfommission erklärt dazu, daß ihr von einem solchen Verbot nichts bekannt ist und daß fie fellst ent­schieden bestreitet, eine politische Organisation im Sinne der er­wähnten Notverordnung zu sein. Solange also nicht ausdrücklich von amil'cher Stelle das Tragen der Bundesnadeln verboten wor­den ist, liegt kein Grund vor, fie abzulegen. Ebensowenig tann in der einheitlichen Sportkleidung( Sportdreß) eine Uniform erblickt werden. Daher kommt dieser Teil der Notverordnung für die Mit­glieder der Arbeiter- Turn- und-Sportverbände nach unserer Ansicht nicht in Frage.

Zentralfommiffion für Arbeitersport.

gez. Wildung. Arbeiler- Turn- und-Sporfbund. gez. Gellert.

Theater. Lichtspiele usw

Staats

Theater

Die Exekutive der SASI. in Wien

Im Verwaltungsgebäude des Arbeiterbundes für Sport und Rörperkultur Desterreichs( Astö) tagte die Eretutive der Sozialistischen Arbeiter Sport Internationale. Beraten wurde die Tagesordnung und die dazu gehörenden Vor­lagen für die Tagung des internationalen Büros, die Ausgang findenden Kongreß der SASI. wurde als Ort Lüttich festgelegt. Dezember in Paris stattfinden wird. Für den im Juli 1932 statt­Einen breiten Raum in der Aussprache nahm die Erzieherfrage in Anspruch, der unter der besonderen Betonung der gegenwärtigen Not der Jugend und der noch nicht geflärten Frage der Freizeit­Derwendung in Zukunft größere Beachtung geschenkt merden soll. Beschlossen wurde die Abhaltung einer Tagung des internationalen technischen Hauptausschusses Ende April in Prag und einer inter­nationalen Besprechung über Fußballfragen in Leipzig . Im Mittel­punkt der Aussprache stand die Abwicklung des 2. Olympias, bei der festgestellt wurde, daß neben dem reibungslosen Verlauf der Veranstaltungen auch noch ein bescheidener finanzieller Mehrertrag zu buchen ist, der zugunsten der Arbeitersportverbände Verwendung finden soll.

Arbeiter- Eishokey- Spieler

Die gestern auf der Eisbahn Wintermärchen in der Franklin­straße begonnenen Eishockeyspiele werden auf besserem Eis morgen Sonnabend, 19 Uhr, mit der Begegnung Ostring I gegen eine kom­binierte Mannschaft und Often I gegen Rot- Weiß fortgesetzt. Für alle Anfänger und Kunstläufer heute und morgen ebenfalls Training auf demselben Platz. Stifahrer treffen sich, günstige Schneelage vorausgesetzt, Sonntag vormittag 9 Uhr am Bahnhof Wilhelmshagen.

Carnera- Gühring am 14. Januar

Bom Berliner Sportpalast ist jetzt auf dem vorgeschriebenen zwischen Carnera und Gühring beantragt worden. Als Wege der 14. Januar als Termin für den geplanten Borkampf technischer Leiter des Kampfabends zeichnet Hans Breitensträter . Auch das Rahmenprogramm soll einige internationale Begegnungen eingeleitet. enthalten; die Verhandlungen sind mit italienischen Professionals

"

-

-

Boltssport Neukölln- Brig. Ale 2. Abteilungen außer Rinberabteilungen lung bei Becker, Brig, Chausseestraße 97. Beginn 19% Uhr. heute, Freitag, 18. Dezember, Fortsegung ber Außerordentlichen Versamm 2. Mädchen­18. Dezember, bis 16% Uhr," Turnhalle Chauffeestraße, Bibliothet- Eingang. abteilung: Mitwirkende beim Weihnachtsabend der Alten" am Sonnabend, Turnzeug mitbringen. haus( Restaurant Bellevue), Bernau , Winterfonnenwende. Eintritt 30 Bf., Touristenverein Die Naturfreunde". Sonntag, 20. Dezember, im Volts­Sugendliche und Erwerbslofe 15 Pf., 17 Uhr. Freitag, 18. Dezember, 20 Uhr, Charlottenburg , Spreestraße 30, Lefeabend. Faltboot- Abteilung, Johannisstraße 15, Norwegen ( Epi). Briz, Chauffeestraße 48, Ueber Winter­sport. Jugendgruppe Humboldthain, Pant- Ede Wiesenstraße, Wintersport ( Epi). Treptow , Elfenstraße 3, Weihnachtsfeier. Binetaplah, Lorging. Ede Graupestraße: Der Ursprung der Weihnachten. Schönhauser Vorstadt, Süd- Ost, Wrangelstraße 128. Foto Often, Frankfurter Allee 307: Unter­haltungsabend. Foto Neukölln , Bergstraße 29 Montag, 21. Dezember, 20 Uhr: Fotogemeinschaft, Johannisstraße 15: Julklapp- Heiteres. Malge­meinschaft, Wrangelstraße 128.

Mädchen wollen gute Hausfrauen werden.

Die 1. Mädchenmittelschule Neukölln, Donaustraße, zeigt in licher Weise versucht wird, die Mädchen auch zu guten Haus ihrer Arbeitsschau, wie innerhalb des Unterrichts in vorbild­frauen zu erziehen. Besonders erfreulich ist der enge Zusammen­hang zwischen Schule und Elternschaft. Die umfangreiche Arbeit, die durch so eine großangelegte Ausstellung verursacht wird, wird zu einem großen Teil von den Eltern mitgetragen.

Besonderer Wert wurde darauf gelegt, auch aus altem, mert­lofen Material gute Gebrauchsgegenstände herzustellen. Da find Mutters alte Kleider zurechtgemacht für arme Rinder Lar Schule. Mustern. Die Schnitte zu den Kleidern und Schürzen sind selbst ent­Die 4. Klasse zeigt Schürzen in allen erdentlichen Formen und worfen. Die 2. Klasse stellt Wäsche aus. Ein Berg alter Wäsche stüde , vorbildlich gestopft und geflidt, zeigt, daß auch diese Kunst hier verstanden wird. Handarbeiten in Wolle und anderem Material selbsthergestellte Kostüme bilden ihren Höhepunkt. Die Ausstellung schließen diesen Teil der Ausstellung ab. Für ein Krippenfpiel Zeichner. zeigt ebenso wie an anderen Schulen vorbildliche Leistungen. aus dem librigen Unterricht Erdkunde, Naturkunde, Geometrie, Was hier noch besonders hervorgehoben werden soll, ist die Koch­abteilung. Eine Schülerin führt neue praktische Kochgeräte oor. Ein zweckmäßiger und unzweckmäßiger Küchenzettel sind gegenübergestellt. Aus dem Schulgarten geerntete Früchte, einge­weckt, bilden eine appetitliche Pyramide. Ein Adventstisch und ein Geburtstagstisch für ein Mädchen zeigen, daß die Schülerinnen auch verstehen, mit einfachen Mitteln einen Tisch gut zu decken. Alles in allem ein Bild, das uns zeigt, wie neuzeitliche Schularbeit, lebendige Erziehung Werte fürs Leben schafft.

zu

Stoffe, Fabrikabfälle für Leib- und Bettwäsche Preisen!

Verkaufszeit 8-5 Uhr. Sonnabends 8-2 Uhr Sonntag, den 20. Dezember, von 3-7 Uhr geöffnet

Kleider und Seidenstoffe aller Art Mechanische Feinweberei Adlershof A.-G. Gegenüber Stadtbahn. Fernsor. Adlershof 237, 238, 248

Städt. Oper Volksbühne

Charlottenburg Bismarckstraße 34

Freitag, den 18. Dezember Staatsoper Unter den Linden Freitag, d. 18. Dez.

20 Uhr

Das Herz

Staatl.Schauspielhaus Gendarmenmarkt.

193 Uhr

Wallensteins Lager/ Die Piccolomini

Schiller- Theater Charlottenburg . 20 Uhr

Die Mitschuldigen

Hierauf: Ballett der Staatsoper

HAUS VATERLAND

KURFURST 7460

Das

Vergnügungs Restaurant Berlins KEMPINSKI

BETRIEB

Serienringfampf die beiden Arbeiter- Athletenvereine Legel 1899" Berliner lk- Trio

und Alt- Webbing 1883" gegenüber. Neukölln

, Lahnstr. 74/751

Turnus I Anfang 20 Uhr Die verkaufte Braut Ende gegen 22.45 U. Sonntag 14 Uhr Hänsel u. Gretel

Theater am Nollendorfplat

Regie: Heinz Saltenburg

Pallas 7051

Täglich 8% Uhr

Gasparone

Sonnab. und Sonnt 4 Uhr Letzte Vorstellung

Theater am Bülowplatz

8 Uhr Die

Großherzogin

von Gerolstein Staatl. Schiller- Theater × Uhr

Jie Mitschuldigen

Hierauf:

Ballett der Staatsoper

Rose- Theater

Große Frankfurter Straße 132 Tel. Weichsel E 7 3422 4.30 Uhr

Max und Moritz u. der Weihnachtsmann 8.15 Uhr

Knecht Rupprechts Fahrt Die keusche Susanne ins Märchenland

Adefe- Hotel, Kipsdorf

( früher Kurhaus stenhof,

Berlin- Adlershof, Adlergestell 265

Lichterfelder Festsäle

Zehlendorfer Straße 5 Oekonom Otto Schilling

Telephon: Lichterfelde G3 1445

Festsäle für 1500 Personen mit modern eingerichteten Bühnen für Veran­staltungen jeder Art/ Hochzeitssäle Vereinszimmer für 20 bis 300 Personen

Und ist Dein Urlaub noch fo klein,

im Café Schöneberg mußt Du gewefen fein!

Inhaber: Wolfgang Grunge, Hauptítraße 23/24

81, Uhr CASINO- THEATER 8, Uh

Lothringer Straße 37.

Wenn Kinder heiraten

and das große Fest- Programm! Jutschein 1-4 Personen: Parkett 50 Pt.. Fauteuil 1.- Mark. Sessel 1.50 Mark.

für Erwachsene und Kinder

Win er- Mäntel

fesche Form, reine Wolle

Frauen- Mäntel

19.an

größte Weiten 49.- 39.- 29.­

Loden Mäntel

in allen Weiten 39.- 29.­

17.50

Maßanfertigung besonders 1ür stärkere Damen Damenmäntel- Fabrikation und Handlung

Oesti. Erzgebirge , 600 m An allen Feiertagen nachm. 3 Uhr Fließendes warmes und kaltes Vaterns Wunderkur Paul Link Reuterstr. 63

Wasser im Zimmer Zentralheizung

-

- Bäder

und das Fest- Programm. Preise: 30 Pf., 0,50, 0,75, 1, Mark.

a.Kais.- Fried- Str.