darüber hinaus differiren.
auch die Besichtigung des Fernrohres selbst stattfinden kann. Sax, die den nationalökonomischen Problemen vorurtheilslos dem gegenwärtigen Zahlungsmodus die Löhne für dasselbe Das Fernrohr selbst wird voraussichtlich noch im Laufe d. M. gegenübertreten, werden immer seltener unter den Dozenten auf| Fabrikat um 25 pet. und fertiggestellt werden. den Hochschulen.
M
-
-
"
-
-
Versammlungen.
=
=
M
Die Ver
In der Diskussion verspricht sich Scheffer feinen Erfolg von einer Lohnbewegung. Schulz, zweiter Obermeister der Das Vorgehen des Amtsvorstehers von Treptow , Innung, schildert die Schwierigkeiten, unter denen vor noch nicht Hoffmann, gegen einige Restaurateure von Alt- Berlin" wird demnächst den Ausgangspunkt einer intereffanten Schadensersat Jahresfrist der Tarif zu stande gekommen sei, hauptsächlich läge dies in der Mannigfaltigkeit der in Berlin vorkommenden Webe Klage bilden. Zwei Restaurateure, die in Alt- Berlin" den Ueber den Streik der selbständigen Mükenmacher artikel. Zur Zeit zahle man nur drei Webstühlen die tarifmäßigen Bierausschank betrieben, hatten zur Unterhaltung ihrer Gäste wurde in einer am Mittwoch Vormittag im Schüßenhause Löhne. Im allgemeinen halten sich die Löhne bis zu 50 pct. Klavier- und Geigenspieler gehalten. Der Amtsvorsteher von tagenden Versammlung folgendes berichtet. Bisher haben 96 Selbst- unter dem Tarif. Der Redner richtete einen Appell an die Weber: Treptow untersagte ihnen diese Musit, da sie keine Konzeffion ständige die Arbeit niedergelegt. Diese beschäftigten 69 Gesellen und gesellen, gemeinsam mit den Hauswebern bessere Zustände dazu hätten und erließ gegen die betreffenden, die den Amts- 235 Mamsells und Stepperinnen. 10 Selbständige mit 40 Arbeitern herbeiführen zu helfen, und rieth zum Anschluß an den vorsteher Zu einer solchen Maßregel nicht für be- und Arbeiterinnen würden noch im Laufe der Woche an dem Streit Zentral- Verband deutscher Textil- Arbeiter. rechtigt hielten, Strafmandate. Gegen diese erhob Rechts- theilnehmen. Etwa 30 Müßenmacher, die aber nur allein oder mit sammelten beschlossen durch einmüthige Zustimmung zu einer anwalt Leopold Meyer Einspruch und wandte sich der Frau zusammen arbeiten, haben sich der Bewegung bisher entsprechenden Resolution, darauf hinzuwirken, daß jeder einzelne an den Landrath Stubenrauch, dem er nabe legte, noch nicht angeschlossen. Man könne demnach die Situation als Webergeselle sich dem deutschen Textilarbeiter- Verband anschließe. daß das Verfahren des Amtsvorstehers nicht den Gesetzen ent- günstig bezeichnen, da der Ausstand gerade die größten und Zum Schluß wurde bekannt gegeben, daß die Agitations= Spreche, da die gewerbsmäßige Veranstaltung von Instrumental- maßgebendsten Werkstätten betreffe. Da in einigen Tagen auch Kommission der Berufsgenossen in nächster Zeit wiederum mufiken nicht konzessionspflichtig sei. Der Bescheid des Landraths der größte Theil der Arbeiter von der Firma Scheu u. Herz öffentliche Versammlungen mit gleicher Tagesordnung für Berlin fiel ablehnend aus; er wies besonders darauf hin, daß die die Arbeit niederlegen wollen, so wäre Aussicht vorhanden, daß sowie für die umliegenden Orte einberufen werde; nähere BeOber Präsidialverordnung vom 11. Dezember 1879 die Inftru- die Bewegung in kurzer Zeit entschieden wird. Ferner wurde tanntgabe erfolge durch den„ Vorwärts". mentalmusit ohne polizeiliche Erlaubniß untersage. Hiergegen noch betont, daß die Kollegen auch bei solchen Fabrikanten, wurde der Beschwerdeweg bei dem Regierungspräsidenten be- welche die Forderungen anerkennen, die Arbeit ruhen lassen Die Drechsler hielten am Montag im„ Englischen Garten " treten; ehe aber dieser noch erledigt war, ging der Amtsvorsteher sollen, da sonst eine Kontrolle nicht gut möglich fei, weil eine gut besuchte Versammlung ab, um über eine eventuell im auf eigene Fauft energisch vor: er schickte einen Oberwachtmeister die Selbständigen meistens für mehrere Geschäfte arbeiten. ausführte, hat die Thätigkeit der Agitations Kommission den Herbst vorzunehmende Lohnbewegung zu berathen. Wie Do st mit einer Verfügung zu den betreffenden Restaurateuren, Juhalts Gine eingehende Debatte entspann sich über die Frage, Erfolg gehabt, daß sich die Zahl der Verbandsmitglieder verdessen sie sofort das Klavierspiel zu unterlassen und das Lokal ob die Arbeiter und Arbeiterinnen, die in den Werkstellen der dreifacht hat. Damit sei die Möglichkeit gegeben, in die Beou schließen hätten. Die Schließung erfolgte dann auch wirklich. Fabrikanten arbeiten und die geforderten Löhne erhalten, weiter direkt an den Minister des Innern und führt dariu nochmals Selbständigen streifen. Es wurde hervorgehoben, daß die gegen: festgestellt worden sei. Eine vorläufige Zusammenstellung der Rechtsanwalt Leop. Meyer wandte sich nun mit einer Beschwerde arbeiten dürfen, obwohl die für dieselben Geschäfte arbeitenden wegung für eine Aufbefferung der Lohnverhältnisse einzutreten, deren elende Beschaffenheit durch die Werkstatt- Kontrollkommission aus, daß das Verfahren des Amtsvorstehers den Gesetzen nicht wärtige Bewegung eine solche der Selbständigen , aber nicht eine der Ergebnisse einer neuerdings über die Löhne im Drechslergewerbe entspreche. Der Miniſter des Junern hat denn auch Arbeiter fei; letztere hätten keine Forderungen zu stellen. Demgemäß schleunige. Abhilfe geschafft und den betreffenden Restaurateuren müsse man es den Arbeitern und Arbeiterinnen überlassen, wie aufgenommenen Statistik habe ergeben, daß bei 52½ stündiger ist auf Anweisung des Landraths der Betrieb des Bierausschants sie sich in in jedem einzelnen Falle entscheiden wollen. Verpflichtet lohn von 21,85 M., in Tischlerwerkstellen ein solcher von 23,30 M. ers wöchentlicher Arbeitszeit in Drechslerwertstätten ein Durchschnittsunter den bisherigen Verhältnissen wieder freigegeben worden. tönnten sie nicht zur Arbeitsniederlegung werden. Die Ver Die betreffenden Gastwirthe behaupten, daß jeder Tag Stillstand fammlung erklärte sich durch Annahme einer Reſolution für sielt wird. Da sich erfahrungsmäßig an derartigen Aufnahmen nur ihrer Geschäfte ihnen unwiderbringlichen Verlust verursacht habe strenge Durchführung des Streits. Gleichfalls angenommen günstiger, wie die thatsächlichen Verhältnisse, da ein sehr großer die beffer bezahlten Kollegen betheiligen, so sei dies Bild noch bei weitem und wollen nunmehr den Amtsvorsteher für ihren ziemlich be- wurde ein Antrag, der die Selbständigen verpflichtet, die Theil der Drechsler noch weit unter 21 M. Wochenlohn verdeutenden Schaden regreßpflichtig machen. Verrufserklärungen und Beschimpfungen sondern Zahl zuerkennen. bewegung die Forderung von 21 M. Minimallohn und neun wurden am Dienstag in einer bei Keller abgehaltenen Ver- Im Arbeitervertreter- Verein wurde am Dienstag der stündige Arbeitszeit zu stellen. Da diese Bedingungen für die sammlung der streikenden Maschinenaussteller Jahresbericht des Borstandes erstattet, aus dem hervorzuheben in Tischlerwertstellen arbeitenden Drechsler bereits durchgeführt gegen die nicht mehr unter der„ Tyrannei ber Organisation" ist, daß sich die Mitgliederzahl, die am 1. Juli 1895 76 betrug, find, so beschränke sich die bevorstehende Bewegung hauptsächlich stehenden Arbeiter pardon gegen denjenigen Theil der auf 136 vermehrt hat. Der bisherige Vorstand wurde darauf auf die Drechslerwerkstellen. Der Vorsitzende der Versammlung, Aussteller laut, der sich zwar anfangs für den Aus- für das laufende Vereinsjahr wiedergewählt. Derselbe be- Dost, erklärt zunächst, daß er zwar unter dem Druck der Verstand erklärt, nachher aber schnöde den Streit Streit gesteht aus folgenden Personen: Simanowsky, 1. Vorsitzender; hältnisse selbständiger Gewerbetreibender geworden sei, aber nach brochen hatte. Wenn die Staatsanwaltschaft in diesem Falle Dähne, 2. Borsigender; Lehmann, 1. Kassirer; Püschel, wie vor auf Seiten der Arbeiter stehe. Die Forderung von einmal nicht nach dem Rezept des großen Rechtslehrers Terenz 2. Kassirer; Stiegelmeier, 1. Schriftführer; Warnst, 2. Schrift 21 M. Minimallohn wäre ja an sich nicht zu hoch, und seines berühmten Interpreten Schönstedt handeln wollte, so führer; Bader , Archivar. Zu Revisoren wurden Schäfer, Buch jedoch er versichern, daß die Bewegung ohne würde es gegen die Aufwiegler" und„ Rädelsführer" in der holz und Reimann bestimmt. Das Hauptinteresse der Ver- Resultat verlaufen werde, wenn man an dieser Forde Maschinenhalle gar manches Jahr Gefängniß sezen. Diese fammlung konzentrirte sich auf einen Vortrag des prat- rung festhalte, festhalte, zu deren Anerkennung sich ein großer Herren sind übrigens trotz allem Radau schließlich selber tischen Arztes Dr. Friedeberg über die vom Verein Theil der Arbeitgeber unter keinen Umständen verstehen würde. schnöde zu Kreuze gekrochen. Nachdem der Gruppen zum rothen Kreuz am Grabow- See bei Oranienburg errichtete Man möge erst die Drechsler beffer organisiren und dann vervorstand Direktor Kohlert sich dazu bereit erklärt hatte, Voltsheilstätte für Lungenkranke. Man weiß jezt führte der suchen, die Forderungen durchzuführen. Die nachfolgenden mit aller Energie die Forderungen der Aussteller in der Referent aus- daß die bisher für unheilbar gehaltene Lungen- Redner: Hermann, Kunze, Schotte, Lohmann, Nimmergut, Maschinenhalle zu unterstützen, wurde von der Versammlung schwindsucht sicher zu heilen ist, wenn die Krankheit rechtzeitig Ranzius, Schulz und Richter traten den Ausführungen Doft's folgende Resolution des Fabrikanten Bregel einstimmig an- als solche erfannt und entsprechend behandelt wird. Zur entgegen, fie hielten die aufgestellten Forderungen für durchführ genommen:" Die am 7. Juli tagende Versammlung der Heilung ist erforderlich, daß der Krante aus seiner bis bar und bestritten, daß die Organisation so schwach sei, wie es Gruppen XIII. und XIV. beschließt, daß sie an ihrer berechtigten herigen Umgebung entfernt und in eine hygienisch- diätetische Be- Dost hingestellt hatte. Dieselbe babe in letzter Beit bedeutend Forderung des vollständigen Eingangs( Portal VI.) aur handlung genommen wird, d. h. daß dem Patienten gute Pflege gewonnen. Man könne doch nicht warten, bis jeder einzelne Maschinengruppe festhält. Ju Rücksicht darauf, daß der Ausschuß und Ernährung au theil theil wird, wodurch die Krank Drechsler der Organisation beigetreten sei. Die Erfahrungen im sich auf die Unmöglichkeit beruft, einen mit Rassen versehenen Ein- heit im Anfangsstadium sicher geheilt werden tann. Tischlerstreit hätten gezeigt, daß man für eine Lohnbewegung gang am Portal VI. zu eröffnen, soll morgen, den 8. Juli, die Da die Kuranstalten für Lungentrante, welche bisher auch die Unorganisirten haben tönne. Schließlich wurde eine Verdeckung der Ausstellungsgegenstände bis zum 25. Juli zurück- bestanden, ihrer hohen Kosten wegen nur den Gut Resolution angenommen, die sich für die Forderung von 21 M. gezogen werden. Gleichzeitig sollen direkte Verhandlungen mit fituirten zugänglich sind, so ift es mit Freuden zu be- Minimallohn und eine 52stündige wöchentliche Arbeitszeit dem Amtsvorsteher in Treptow vorgenommen werden. Der bis- grüßen, daß die Anstalt am Grabow See entstanden ist, ausspricht. Hierauf nahm Glocke, der Vorsitzende des Holzherigen Kommission, besonders Herrn Kärger, spricht die Verm dem Bedürfniß nach derartigen Heilanstalten für die arbeiter- Verbandes, das Wort und führte in längerer Rede aus, sammlung ihr besonderes Vertrauen aus. Die verpflichtenden Arbeiterfreise, die ja ganz besonders unter der Lungen- daß der Charakter dieser Versammlung nicht darauf hindeute, daß Unterschriften behalten ihre Giltigkeit bis auf weiteres." schwindsucht zu leiden haben, Rechnung zu tragen. Der die angenommene Resolution auch durchgeführt werde. Wenn Die in dem Fundbureau der Gewerbe- Ausstellung ab- Redner schildert die Einrichtung der Anstalt und kommt die Bewegung gelingen sollte, dann müßten die Drechsler von gegebenen Taschenuhren sind auffälligerweise ausschließlich Damen- 8 dem Schluß, daß dieselbe- allerdings nur während des einem besseren Geist beseelt werden, auch sei eine Einwirkung uhren. Diese eigenartige Erscheinung ist wohl jedenfalls auf die Sommers sehr wohl geeignet ist für den Aufenthalt des Lungen auf die Kleinmeister, die ohue die Gesellen nicht vorgehen können, gegenwärtig so beliebte Mode des offenen Tragens der Uhr an franken, und daß dieselben bei längerem Aufenthalt, etwa von erforderlich. Wenn die Mehrheit der Drechsler wirklich für die einer Schleife zurückzuführen, durch welche nicht nur die Möglich- Den Krankenkassen könne demnach eine Beschickung der Anstalt für die Durchführung derselben vorhanden wäre, dann würde es 2-3 Monaten, sehr günstige Heilerfolge davongetragen würden. aufgestellten Forderungen eintreten wolle und die Begeisterung feit eines Verlustes gefördert, sondern auch den Langfingern bequeme Gelegenheit gegeben wird, im Gedränge ihrem Berufe" durch ihre Lungenkranken empfohlen werden. Wenn auch der gelingen, die Bewegung zum Siege zu bringen. In ähnlichem nachzugehen. Daß die Gauner diese Gelegenheit" nicht unbenußt Rostenpunkt- 8 Mart pro Batient und Tag im Ver Sinne sprach sich Do ft aus, worauf die Versammlung geschloffen nachzugehen. Daß die Gauner diese Gelegenheit nicht unbenut hältniß zu dem Satz, den die Krankenhäuser für die Kassenpatienten laffen, geht wohl daraus hervor, daß der größte Theil der verfordern, etwas hoch erscheine, so müsse man doch bedenken, daß loren gemeldeten Uhren überhaupt nicht gefunden wird. bei der bisher üblichen Behandlung der Lungenkranken Nach einer längeren Ruhepause ist die Thätigkeit der eine Heilung nicht erzielt werde, weshalb die betreffenden Kranken Feuerwehr in der Ausstellung gestern Nachmittag wieder für immer wieder auf fürzere oder längere Zeit in einem Krankentürzere Zeit in Anspruch genommen worden. Die Bedachung hause aufgenommen werden müßten. Hierdurch erwachsen den eines Restaurants der Alpenwiese war gegen 3 Uhr nachmittags Raffen zweifellos weit höhere Kosten, als wenn durch einen in Brand gerathen, doch wurde dieser schnell gelöscht, ehe er einen längeren Aufenthalt in der Anstalt am Grabow- See eine gründliche größeren Umfang annehmen konnte. Heilung der Krankheit erzielt werde. Natürlich sei das nur bei leichten Fällen möglich. In schweren Fällen von Lungenschwind sucht sei eine Heilung ausgeschlossen. Um eine Herabsetzung des täglichen Kostensazes von 3 Mart zu erreichen, empfiehlt der Referent den Kassenvorständen, bei der Verwaltung der Anstalt dahin vorstellig zu werden. Nach den Erkundigungen des Redners betragen die Kosten, welche die Austalt für Pflege und Ernährung der Patienten aufwendet pro Person und Tag 1,50 bis 1,65 m. M. Demnach kommen auf die VerwaltungsDas sei allerdings
91/2 ftündige Arbeitszeit für ihre Arbeiter und Arbeiterinnen an- dienten. Die Kommission schlage deshalb vor, für die Lohn
Laurence.
"
und
3
156
-
-
wurde.
Arbeiter- Bildungsschule. Donnerstag Abend 9 Uhr bis 10% Uhr: Südoft schule, Waldemarstr. 14: Deutsch. ( Literatur des neunzehnten Nordschule, Jahrhunderts. Auffazlehre.) Herr Heinrich Schulz. Müllerstr. 179 a: Geschichte. ( Neuere Geschichte von der Reformation bis zur Gegenwart mit besonderer Berücksichtigung der Entwickelung des Sozialismus und der politischen Parteien Deutschlands .) Herr Dr. T. Binn. Die Schulräume find zur Benutzung der Bibliothek und des reichhaltigen Beitschriftenmaterials fchon von 8 Uhr an geöffnet.
Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Ad. Neus mann, Pasewaltersir. 3. Alle Aenderungen im Bereinstalender sind zu richten an Friedrich Kortum, Manteuffelstr. 49, v. 2 Er.
Arbeiter Raucherbund Berlins und Umgegend. Aenderungen im Vereinstalender sind zu richten an Karl Stiller, Kleine Frankfurterstraße Nr. 7, 1 Tr.
Sund der geselligen Arbeitervereine Serlins und Umgegend. Alle Buschriften, den Bund betreffend find zu richten an: Hermann Jahn , Schönhauser Allee 177 c.
Vermischtes.
Kunst und Wissenschaft. Schiller- Theater. Nach gütlichem Uebereinkommen mit der Tirektion ist Fräulein Meta Iling aus dem Verbande des Schiller- Theaters ausgeschieden. In der nunmehr für morgen angefeßten Erstaufführung von Elsa v. Schabelsky's Satire: " Die Frauenfrage" sind außer den neu engagirten Damen Fr. fosten 1,85 bis 1,50 m. pro Tag. Sabri, Frau Firle, Frl. Schmidt, in Hauptrollen beschäftigt die fosten 1,85 bis 1,50 M. pro Tag. etwas hoch. Die Inanspruchnahme der Anstalt fei freilich Ein Cholerafall ist in Dauzig vorgekommen: Laut Mite Damen Levermann, Werner und die Herren Winterstein, Pahlau, noch schwach. Bei stärkerer Belegung würden sich natürlich die theilung der fgl. Polizeidirektion an die" Danziger Zeitung" ift Verwaltungsfoften im Verhältniß zu den Verpflegungskosten ver- bei der Wittwe Drechsler, die sich seit Freitag im Stadtlazareth mindern fönnen. letztere herabgesetzt werden Viel befindet, cholera asiatica bakteriologisch festgeftelt worden. Die leicht könne auch ein Druck auf die Verwaltung der Erkrankte befindet sich auf dem Wege der Besserung. Ein weiterer Auftalt ausgeübt werden, indem die Kassenvorstände einen Cholerafall ist bis jetzt hier nirgends beobachtet. Spezialisirten Etat einfordern und an der Hand deffelben ausDie erste Zeusur, und zwar eine gute, hat jetzt eine an rechnen, ob sich die Kosten nicht etwa vermindern ließen. Ferner der Berliner Universität studirende Frau erhalten. An den sei den Kassen zu rathen, genaue Aufstellungen zu machen über Uebungen des staatswissenschaftlichen Seminars nahm im letzten die Kosten, welche ihnen bisher aus Schwindsuchts- Erkrankungen Jahr zum ersten Mal eine Dame, eine Polin, theil, welche in und-Todesfällen erwachsen sind. Es würde sich dann wohl Zürich den philosophischen Doktortitel im Fach der National- herausstellen, daß die Behandlung der Lungenkranken in dieser Bfonomie erworben hatte. Der Rektor Geh. Rath Wagner erklärt Anstalt auch für die Kassen vortheilhaft ist. Die Diskussion über diesen Vortrag wurde bis zur nächsten Versammlung nun in seinem Jahresbericht:" Ich kann mich über die hierbei gemachten Erfahrungen nur in hohem Grade be vertagt. friedigend äußern."
Pariser Welt Ausstellung 1900. Der deutsche Botschafter Graf Münster theilte der französischen Regierung amt lich mit, daß Deutschland sich an der Welt- Ausstellung im Jahre 1900 betheiligen werde.
Denkmal von
Der Polizeikampf gegen das Ziethenstück. Auch die Aaachener Polizei verbot die Aufführung des Dr. Haas'schen Schauspiels„ Das Recht" wegen aufreizender Anspielung auf den Prozeß Biethen.
S
Wie ein Duellmord vorbereitet wird. Das Duell Rosenblum Fribed hat nicht, wie zuerst von Münchener Blättern gemeldet wurde, einen Streit um ein Mädchen, sondern eine antisemitische Provokation zum Ausgang gehabt. Der Sachverhalt war folgender: Rosenblum, der aus einer Die Webergesellen von Berlin und Umgegend waren israelitischen Familie stammt, dessen Eltern aber getauft sind, Der Bildhauer Professor Erdmann Euke ist in der von zweien ihrer Berufskollegen zum Montag Abend nach betrat am 27. Juni abends ein Lokal des Nymphenburger Volks Nacht zum Mittwoch in Neu Babelsberg gestorben. Der Heise's Lokal, Lichtenbergerstr. 21, zu einer Besprechung über gartens. Als er an einem Tische vorbeikam, an dem Kaufmann Künstler hat das Jahn- Dentmal in der Hafenhaide und das eine Lohnbewegung eingeladen worden. Die unbestreitbare rlbeck in Gesellschaft mehrerer Herren, anscheinend Offiziere, Preußens sog. gutem Engel, wie unsere Nothwendigkeit zu diesem Schritt legte Alwin Schuster in faß, bemerkte er, daß sich die Herren über ihn lustig machten. seinem einleitenden Referat klar. Aus dem spezialisirten Ueber- Rosenblum ging daher nochmals an dem Tisch vorüber und Patrioten die Königin Luise zu nennen belieben, im Thiergarten blick über die Verhältnisse in der Weberei der letzten 15 bis fixirte die Herren, die ihn weiter verhöhnten. Als dann Rosenblum Hergestellt. 20 Jahre, die auf der einen Seite Millionäre, auf der anderen aus der Abtheilung des Gartens, in der sich das zugetragen Ju Merau verstarb am 29. Juni nach langer Krankheit, Seite erschreckendes Elend geschaffen hat, sei hervorgehoben, daß hatte, hinausging, folgte ihm Jelbeck. Rosenblum stellte ihn erft 38 Jahre alt, Dr. Emanuel Hans Sax, Professor in diesem Zeitabschnitt die Arbeitslöhne um 38/3 pt. bis zur Rede und fragte ihn, ob das Lachen ihm gegolten habe. der Nationalökonomie an der Wiener Hochschule für Bodenkultur. 50 pCt. heruntergegangen find. Nicht Angebot und Frlbeck erwiderte: Jawohl! Wenn man Ihre Physiognomie Gay war von den jüngeren Nationalökonomen, der sogenannten Nachfrage haben hier mehr Einwirkung auf die Arbeits- ansieht, muß man ja lachen." Hierauf erfolgte die Forderung, fatheder sozialistischen Schule, einer der befähigtesten und löhne, sondern der Börsenpreis der Produkte bestimmt dieselben. zuerst auf Säbel. Rosenblum fragte nun den Jrlbeck um seinen tüchtigsten. Heraugebildet an dem gründlichen Studium der Angesichts solcher Verhältnisse sei zwar eine namhafte Lohn- Namen. Irlbeck nannte sich; fügte aber sofort bei, ob Rosen tlaffifchen Dekonomie und den Schriften von Karl Marx aufbesserung dringend geboten, doch sei ein Erfolg zweifelhaft. blum denn überhaupt wisse, ob er( Frlbeck) einem Juden Satismachte er sich dann mit den Methoden und dem Handwerks Einmal habe der Mangel an Geldmitteln einen Rückgang in fattion gebe? Diese Aeußerung Felbeck's fiel mit der weiteren zeug der sozialen Statistik gründlich vertraut. Sein der Organisation gezeitigt, dann halte die fehlende nothwendige Bemerkung: das sehe man ihm( Rosenblum) doch an der Visage auffehenmachendes Werk Die Hausindustrie in Bekleidung große Massen Berufsangehöriger vom Besuch der an, daß er Jude sei. Rosenblum kontrahirte nun mit Jrlbeck. Thüringen " ist direkt von Engels' Lage der Versammlungen fern, außerdem sei das gewaltige Arbeitslosen- Dieser erklärte, er gebe auf blante Waffen keine Satisfattion. arbeitenden Klassen in England" angeregt. Die Wahrheits- heer, welches gerade in der Weberei anzutreffen sei, Rosenblum stellte darauf die Pistolenforderung, der Ausgang des liebe und glänzende Form sind die Vorzüge des Buches. mit in betracht betracht zu ziehen. zu ziehen. Am gerathensten erscheine Duells ist bekannt. Frlbeck scheint sich auf freiem Fuße zu be Als Konzipist der Wiener Handelskammer verfaßte er den ersten es, Einwirkung auf die maßgebenden Körperschaften finden. Großartig! breitangelegten statistischen fünfjährigen Bericht. Noch während zu erlangen, die hier ein gefeßliches Eingreifen veranlassen müssen. In der Gemeinde Großpullendorf bei Debenburg wurden dieser Arbeit packte ihn die Krankheit, Lungentuberkulose, um ihn Ein von den Innungen ausgearbeiteter Lohntarif böte zwar feine gestern durch eine Feuersbrunst 15 Häuser und ebensoviele Nebens arbeitsunfähig zu machen. Noch siechte er Jahre lang dahin, wesentliche Lohnaufbesserung, habe aber den Vortheil, daß er gebäude eingeäschert. Drei Menschen kamen dabei um, und zwei und daß er seine Qualen mit ftoischer Heiterkeit getragen, davon nach Möglichkeit alle vorkommenden Spezies umfaßt und eine Frauen, welche aus den Flammen gerettet wurden, starben später geben einige Bändchen lyrischer Gedichte Zeugniß. Männer wiel einheitliche Bezahlung derselben anstrebt, während bei infolge der erlittenen Brandwunden.
"