Einzelbild herunterladen
 

Eine SA.- Perle.

Wegen falscher Anfchuldigung angefragt.

Der 31jährige SAL- Mann Selle muß eine ganz besondere Zierde feines Sturmes gewesen sein. Seit 1919 ist sein Leben eine ununterbrochene Kette von Straftaten und Gefängnisstrafen; zwei­mal faß er auch im 3uchthaus wegen Diebstahls im Rüdfalle. Bom radikalen Kommunismus wechselte er zum radikalen Rationalsozialismus hinüber und wurde S- Mann. Er bezeichnete sich als Idealist, ihm gehe die Bartei der Familie vor. Außerdem muß es aber bei ihm im Oberstübchen nicht ganz richtig sein; ver­schiedentlich hat er sich die Adern aufgeschnitten, im Gefängnis hat er einen Hungerstreit inszeniert und sich einen adeligen Ramen zugelegt. Im Polizeirevier Leipzig hat er gedroht, daß demnächst etwas passieren würde, daß die ganze Bresse über ihn schreiben würde, er fah sich von seinen SA. - Kameraden hintergangen, und war deshalb zum Reichsgautreffen der NSDAP . nach Leipzig gefahren, um hier an Hitler selbst heranzukommen mit einem Wort eine Zierde der NSDAP . und der SA

Im Mai d. 3. war er als Fürsorgearbeiter drei Tage in der Woche in Ulbrichsfelde bei Buch beschäftigt. Er führte große politische Reden, machte sich bei den Arbeitern sehr unbeliebt, er zählte u. a. daß er nur der NSDAP . angehöre, um Geld zu ziehen, prahlte mit leberfällen, denen er immer wieder ausgesezt sei und betonte ganz besonders, daß im Falle einer Verletzung er und seine Frau von dem Gau Bersicherungsgelder ausgezahlt er­halten würden. Eines schönen Tages fagte er u. a. auch, er habe es so im Gefühl, als würde er überfallen werden, und siehe da, am nächsten Tage war er tatsächlich Opfer eines Ueberfalles" geworden. Er befand sich auf dem Wege von der Arbeit zum Bahnhof, als plög. lich zwei Männer über ihn herfielen und einer von den beiden ihm einen Schnitt in den Hals und einen Schritt in das Kinn versetzten. Er brach wortlos zusammen. Zufällig kam ein Auto des Weges gefahren, dessen Chauffeur gleichfalls ein Mitglied der NSDAP . mar, der blutüberströmte Selle weigerte sich aber ins Krankenhaus Buch zu fahren, er bestand darauf unbedingt zum Bau der NSDAP. in die Hedemannstraße gebracht zu werden. Hier erstattete er Meldung von dem Ueberfall. Herr von Petersdorf rief die Polizei an, jegt erſt ließ sich Gelle nach der Universitätsklinir schaffen. Seine Versicherungsfarte wanderte in das Gaubüro. Bier Tage später, erschien Gelle im Polizeipräsidium und erklärte, er habe

den Täter festgestellt. Er ließ einen seiner Arbeitskollegen verhaften. Die Staatsanwaltschaft schöpfte aber Berdacht, daß der ganze Ueber. fall" bloß eine fingierte Sache set, fie stellt das Verfahren gegen ben angeblichen Täter ein und eröffnete ein Berfahren wegen falscher Anschuldigung gegen den Berlegten".

In der heutigen Berhandlung vor dem Schöffengericht Wedding lernte man einen fonfujen Großfprecher kennen, der allerhand 3eug von seiner früheren Tätigkeit als Kommunist erzählte, aus Rußland monatlich 110 Rubel erhalten haben mollte und jetzt über die SA ebenso schlecht sprach, wie über die Kommunisten. Seine Arbeits­follegen auf dem Gute Ulbrichsfelde bekundeten, daß sie ihn nicht sonderlich ernst genommen hätten, und daß teine Rede davon sei, jemand van ihnen hätte ihn überfallen. Die Sachverständigen hielten es nicht für ganz ausgeschloffen, daß Selle fich die Berlegungen selbst zugefügt haben fönne. Der angebliche Täter tonnte, ähnlich wie im Bolizeipräsidium, Der angebliche Täter tonnte, ähnlich wie im Polizeipräsidium, sein Alibi nachweisen. Der Staatsanwalt beantragte gegen den Angeflagten fechs Monate Gefängnis wegen falscher Anschuldigung. Das Gericht verurteilte ihn wegen falscher Anschuldigung in Tat einheit mit Freiheitsberaubung unter Einbeziehung einer Strafe von vier Monaten Gefängnis wegen unbefugten Waffenbesiges zu einem Jahr brei Monaten Gefängnis und Berlust der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von drei Jahren.

Die Braut niedergeschossen. Eine Liebestragödie.- Dem Liebhaber fehlte der Mut. Kurz nach sechs Uhr früh stellte sich auf dem Bolizeirevier 191 der 20 Jahre alte Kurt 2. aus der Bornstraße in Friedenau . Er gab an, daß er im Erlbusch in Dahlem seine Braut, die 17 Jahre alle Hausangestellte Gertrud S. erfchoffen habe. Beamte fanden das Mädchen mit durchschoffener Schläfe auf einer Bant liegen. Die Schwerverlegte wurde in das Lichterfelder Kranken­haus gebracht. Aus hinterlassenen Briefen geht hervor, daß fie sich beide gemeinsam bas Leben nehmen wollten. Kurt fagt, daß er nachdem er den Schuß auf seine Braut abgefeuert nicht mehr ben Mut hatte, sich selbst zu erschießen. Der junge Mann wird ins Polizeipräsidiunt eingeliefert. Die Ber legungen des Mädchens sind nicht lebensgefährlich.

Bürozeit bei der Stadt in den Neuiahrstagen.

Am Silvester schließen die Büros des Berliner Magistrats und der Bezirksämter um 1 Uhr, die Kassen um 11 Uhr. Die Stanbesämter sind am Silvester bis 12 Uhr geöffnet, am Neujahrstage von 9 bis 10 Uhr nur zur Beurkundung von Tobes fällen. Am Sonnabend, dem 2. Januar 1932, bleiben die Rassen, Büros und Geschäftsstellen der Berliner Städtische Gaswerte Aft.- Gef. und der Berliner Städtische Wasserwerke A.-G. für den Berkehr mit dem Publikum geschlossen.

Berlängerung der Berufsschulferien.

Aus Sparsamkeitsgründen werben die Weihnachtsferien der Berufs, Fach und höheren Fachschulen verlängert. Schulanfang nicht am Montag, dem 4. Januar, sondern wie bei den übrigen Schulen Berlins am Donnerstag, dem 7. Januar 1932.

Zwei Berliner Jungen ertrunken.

Striegau , 29 Dezember.

Am Sonntag unternahm ein Erzieher des in Bilgrams hain befindlichen Hell- und Erziehungsinstituts mit mehreren Jungen einen Spaziergang. Ein Junge ging auf das Eis des Blümel- Bruches und brach ein. Sein zehnjähriger Freund wollte ihn retten, versant aber ebenfalls in den Fluten. Als der Erzieher die Hilferufe der Kinder vernahm, sprang er sofort ins Waffer, und es gelang ihm, bie beiden Jungen zu fassen. Doch flammerten fich diese so an thren Retter, daß alle brei zunächst untergingen. Nur dem Erzieher gelang es, wieder an die Oberfläche zu tommen. Er fonnte in völlig erschöpftem Suftand gerettet werden. beiben Jungen, deren Eltern in Berlin wohnen, sind ertrunten. Die Leichen fonnten noch nicht geborgen werden.

Die

Ja dem Artikel Bolfsfeinde in den Gemeinden muß der Schlußfah heißen: Den Gemeindemählern rufen wir bas Wort zu, das der Broschüre als Motto dient:

Bollt bie Gemeinde ihr zum Abgrund führen? Dann lagt von Magis fie regieren!

den) stmmads)

Geistige Winterhilfe

Ein Büchereiunternehmen für die Erwerbslofen

Als nach der Stabilisierung der Wirtschaftsfrise fest stand, daß| taum ein. Die Arbeitsgemeinschaft richtet an alle gleichgerich die Erwerbslosigkeit ein Dauerzustand sein werde, sezten die Beteten Bestrebungen die Bitte, fich die Einrichtungen der mühungen auch um die geistige Hilfe für die Erwerbslosen ein. Bücherhilfe für Ermerbstole( Berlin 35, Botsdamer Str. 120, Besonders den Gefahren, die den jugendlichen Erwerbslosen Bostichedfonto Berlin, 164 622) nugbar zu machen. drohten, glaubte man begegnen zu sollen, indem man Um­fchulungsfurse und Fortbildungsturse für sie ein richtete. Als im Laufe des letzten Jahres die Erwerbslofenziffer einen Umfang annahm, mit dem man ursprünglich nicht gerechnet hatte, als zu gleicher Zeit im Gefolge mit der Wirtschaftskrise die Finanznot einen tatastrophalen Umfang annahm, mußte man ein fehen, daß diese Art von geistiger Erwerbslosenhilfe einen Dauer erfolg nicht bringen fonnte. Inzwischen hatten auch Parteien und private Kreise mit den Bemühungen um die Erwerbslosen begonnen. Innerhalb der Sozialdemokratischen Partei Berlins 3. B. wurden in größerem Maßstab Bortragsabende, Spiel. und Leseabende sowie Studienabende für Erwerbslose ver Spiel und Leseabende sowie Studienabende für Erwerbslose ver anstaltet.

Wenn es auf diesem Wege auch kaum gelingen wird, das Leben der Erwerbslosen auf die Dauer in produttive Bahnen zu lenten, sie auch kommen mag. Von besonderem Intereffe ist eine Organi so ist eine derartige Hilfe dennoch zu begrüßen, von welcher Seite Ipfe- Geistige Winterhilfe" unter dem Borsiz von sation, die unter dem Namen Bücherhilfe für Ermerbs Dr. Alegander Schneider, Ministerialdirektor im Breußi­Geistige Winterhilfe" unter dem Borsiz von schen Ministerium für Volkswohlfahrt, jezt ins Leben gerufen wurde. Diese Bücherhilfe foll überall im Reich im Anschluß an die Wohlfahrts, Schulungs- und Bildungseinrichtungen durchgeführt örtliche Winterhilfe oder Nothilfe unter Ausnutzung der bestehenden werden. Durch zentralen Eintauf und durch büchereimäßige Her richtung unter Benutzung der vorhandenen Einrichtungen soll eine wesentliche Verbilligung der benötigten Bücher erzielt werden. Wenn richtung unter Benutzung der vorhandenen Einrichtungen soll eine die Arbeitsgemeinschaft Bücherhilfe für Erwerbslofe" von Haus Jammlungen für die Bücherbeschaffung absehen will, so ist das nur fammlungen für die Bücherbeschaffung absehen will, so ist das nur zu billigen, denn tatsächlich gehen wertvolle Bücher auf diesem Wege

Erreicht bie

den Willen hat, den Anschluß an die bestehenden Wohlfahrtsorgani Das Wesentliche dieser Bücherhilfe scheint uns zu sein, daß fie fationen und an die anderen Organisationen für die geistige Unter­ftügung der Erwerbslosen zu suchen. In Preußen bestehen be tanntlich bereits die Ausschüsse zur Betreuung er­werbstojer Jugendlicher, in denen Gemeinden und Ge­meindeverbände, Arbeitsämter, Brovinzialverwaltungen, Jugend­pflege und Jugendorganisationen vertreten find. Bücherhilfe für Erwerbslose" ihr Ziel, auf diesem Wege mehr als bisher den Erwerbslosen in Unterfunftsräumen, Heimen, Jugend­heimen, Fortbildungseinrichtungen usw. geeigneten Lefeftoff zugänge lich zu machen, so ist das ein wesentlicher Fortschritt. Nicht minder wichtig allerdings wäre es, die Erwerbstojen anzuleiten. diese entstehenden Büchereien vorteilhaft zu gebrauchen. Die Sozialdemokratische Partei hat mit ähnlichen Schulungskursen Sozialistischen Bildungsausschus, fich die Bücher­gute Erfolge erzielt. Es wäre eine dankbare Aufgabe für deir hilfe für Erwerbslose" für ihre Arbeit einer geistigen Zusammen fassung der Arbeitslosen dienstbar zu machen.

Wenn allerdings die Bücherhilfe für Erwerbslose" als Mittel zur Ergänzung und Erweiterung des Buchbestandes neben Einzel­Spenden, Schulaufführungen, Konzerten und Leseabenden auch an 3 interhilfe eingehenden Barmitteln Beträge für die regt ,,, nach Lage der Berhältnisse von den bei der Allgemeinen geistige Betreuung abzuzweigen", so muß davor dringend gewarnt der Erwerbslosen gerade in dieser Zeit ist. So menig wir den werden. Es ist nur zu befannt, wie bringend die materielle Not Bert einer geistigen Unterstützung der Erwerbslosen unterschätzen, so notwendig ist es doch, daß dieje geistige Hilfe nicht auf Kosten der materiellen an die Erwerbslosen herangetragen wird.

Was ist Eugenif?

Der Sohn Darwins über die Probleme der Rassenhygiene

werden auf die sorgfältige Auswahl der Zuchttiere zurückgeführt. Erfolge, die bei der Hochzüchtung von Lieren erreicht worden sind,

flüsse der vererbten Anlage unb bie Bedeutung der Umwelt. Im Darwin behandelt dann die Entwicklung des Menschen, die Ein­Anschluß an diese grundlegenden Feststellungen untersucht Darwin bie eugenischen Methoben. Er bespricht bie Probleme der Gewohnheitsverbrecher, der Minderwertigen und Schwachsinnigen und zeigt die Nachteile, die der Gesellschaft durch diese Gruppen er wachsen. Um die minderwertigen Menschen von der Fortpflanzung auszuschließen, ist Empfängnisverhütung oder Sterilisation notwen dig. Die Schwierigkeiten, die mit der Anwendung dieser Methoden verbunden find, finden eingehende Beleuchtung. Darwin ist fich bewußt, daß mit jedem Eingriff der Deffentlichkeit auf diesem Ge

strebungen, die sich auf eine Berbesserung der menschlichen nach Unter Eugenit oder Rassenhygiene versteht man Be tommenschaft richten. Man will verhindern, daß schwere Ktrant beiten durch Vererbung weiterverbreitet werden, daß minder wertige Stinder zur Welt fonunen, und gleichzeitig Maßnahmen treffen, daß die Zahl der Nachkommen gefunder Eltern steigt. Da zu ist ein genaues Studium der Bererbungsgeseze ebenso nötig wie eine Kenntnis des Einflusses, den das soziale Milieu auf die Menschen ausübt. Zu den eugenischen Forderungen gehören ferner weitgehende sozialhygienische und gesetzliche Maßnahmen, die z. B. verlindern sollen, daß ein Schwachsinniger Kinder erzeugt. An allen diesen Problemen besteht ohne 3weifel ein startes, öffent liches Intereffe. Eugenische Gesichtspuntie spielen bei einer Der nunitgemäßen Bevölkerungspolitit eine große Rolle. Der Ausbiete schwere Ronflitte verbunden find. Die Eugenit will aber nicht drud Eugenit" ist von dem englischen Forscher Sir Francis Galton , einem Berwandten Charles Darwins, geschaffen wor ben. Darwin felbst hat in seinem berühmten Buch Die Abstam. mung des Menschen nachdrücklich auf die Bedeutung eugemscher Bestrebungen hingewiesen.

Der jetzt noch lebende Sohn des großen Naturforschers, Leo­mard Darwin, hat der Eugenit einen wesentlichen Teil seiner Bebensarbeit gewidmet. Eine kleine einführende Schrift Leonard Darwins ist jetzt in deutscher Ueberfegung unter dem Titel Was ist Eugenit?" erschienen.( Alfred Metzner , Berlag, Berlin 1931, 127 Seiten, geheftet 1,60 m.) Darwin will den Laien mit den Grundzügen der Eugenit bekannt machen. Er geht deshalb nicht von theoretischen Erwägungen aus, sondern von den allen betanten Erfahrungen bei der Süchtung von Haustieren. Die

"

Das Internationale Tanzarchiv in Paris . Aus Paris wird uns geschrieben:

Im Zeichen des Gedenkens an Jean Borlin ist in Paris vor furzem ein internationales Archiv des Tanzes" eröffnet worden. Bis zum 15. April 1932 werden Les Archives Internationales de la Danse" ihre provisorischen Geschäftsräume in der Rue de la Comète 2 innehaben, um dann in der Rue Vital ein eigenes Haus zu beziehen.

Das Archiv wird eine möglichst vollständige Dokumenten sammlung über Geschichte und Entwicklung der Tanzfunst in allen Ländern vereinigen; es wird sich ferner mit allen Fragen befassen, die mittelbar ben Tanz betreffen können, wie Mujit, Dekorationen, Rostüme usw.; es wird eine Bibliothek und eine ethnographisch foziologische Abteilung umfassen und ferner ein Museum des Tanzes" und eine Auskunftsabteilung einrichten. Bierteljährlich wird es eine Zeitschrift publizieren, die alle einschlägigen Fragen behandelt.

Im Laufe des kommenden Jahres planen die Archives Inter­nationales de la Danse" eine Olympiade des Tanzes" im Pariser Théâtre des Champs- Elysées"; babet werben brei Preise von 3000, 1500 und 750 Franken für die besten Original­tanzleistungen jugendlicher Tänzer zwischen 12 und 16 Jahren. 3 mei Breite von 25 000 und 10 000 Franken für die besten bis her unveröffentlichten Tanzgruppenvorführungen und bler Preise von 3000, 2000, 1500 und 1000 Franken für die besten Entwürfe von Ballettdekorationen und kostümen zur Berteilung gelangen. Die Ausstellung der Entwürfe beginnt am 1. Juli 1932 in der Galerie Renaissance" in der Rue Royale zu Paris .

Bolfsliederweltfingen in Unterfranken .

Nachdem die Deutsche Arabemie in München , Ggern und Traunstein erfolgreiche Boltsliederwettfingen abgehalten und auch eine Sammlung bisher unbekannten oberbayerischen Materials herausgegeben hat, werden ihre Bestrebungen zur Erhaltung und Auffrischung des Boltsliebes fezt weiter getragen. Die Ortsgruppe Würzburg der Deutschen Akademie veranstaltet ein Bolts liederwettsingen für Unterfranten und bie benach barten fräntischen Sprachgebiete außerhalb Bayerns , das Anfang Mal stattfinden soll. Zur Einreichung zugelassen find nur boben ständige, namentlich wenig bekannte und in Bergessenheit geratene

nur negativ burch Ausmerzen der Minderwertigent wirfen, fie mill positiv für eine hochwertige und tüchtige Nachkommenschaft sorgen. Dazu gehört, daß die Ehen gesunder Menschen finderreich werben Derpin verlangt deshalb wirtschaftshilfe für Kinder­reiche.

Das Buch schließt mit einem Abschnitt über Die Auswahl der Ehepartner". Darmin hebt hervor, daß alle 3wangs­maßnahmen geringen Wert haben, wenn nicht zugleich das Bemußt sein der Berantwortung in Jebem einzelnen gefestigt und verstärkt wird. Soziales Pflichtgefühl ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg der Eugenit. Einzelnen Ausführungen Darwins wird man nicht zustimmen tönnen. Das mindert aber nicht den Wert des Buches als einer leicht verständlichen und flaren Einführung in ein bedeutsames Problemgebiet. Dr. S. Weinberg.

alte, aber auch in das Bolt gedrungene und verbreitete neue Lieber gleichen Charakters. Zum Wettsingen werden zugelassen Einzel­und Gruppenfänger aus dem werttätigen Bolt, teine Berufssänger.

Um den neuen Münchener Glaspalast . Kultusministerium in der Frage des Wettbewerbs zum Wiederauj­Zu dem Protest der Münchner Künstlerschaft gegen das Banrische bau des Münchner Glastpalastes äußert sid) Professor Abel, der mit ber Schaffung eines Borentwurfes für den neuen Bau betraut murde, in einer Münchner Zeitung. Nach seinem Hinweis darauf, daß vom Bayrischen Kultusministerium ihm bei seiner Berufung von Köln nach München die Uebergabe des nächsten Staatsauftrages zugesichert worden ist, betont Professor Abel, daß unter allen Um­ständen ein solcher Borentwurf ausgearbeitet werden müßte, bevor die Frage eines offenen Wettbewerbs überhaupt angeschnitten werden konnte, da jeder Wettbewerb zunächst einmal ein feftum­riffenes Programm verlange.

Zusammenschluß der italienischen Opern.

Der geplante Zusammenschluß der vier großen italienischen Opern: Mailänder Scala , Königliche Oper in Rom , San Carlo in Neapel , Carlo Felice in Genua , sowie einiger fleinerer Opern­bühnen, wird an 1. Januar 1932 durchgeführt werden. Die die Opernbetriebe zusammenfassende neue Organisation Conserzio Lirico", dem die Regelung der sämtlichen Theaterangelegenheiten diefer Bühnen unterſtellt ist, strebt in erster Linie eine Ber­billigung bes Betriebes durch Festsegung der Künstlergagen, Einführung von einheitlichen Berträgen und Austausch der Künstler an. Daneben ist ein Programm. und Szenarienaustausch zwifchen ben verschiebenen Opernbetrieben vorgesehen.

dem Philharmonischen Chor im Januar eine Sendeaufführung Hindemith im Rundfunt. Die Berliner Funfftunde wird m von Hindemiths neuem Bert Das Unaufhörliche" mit der Tertdichtung von Gottfried Benn veranstalten, die auch pom Deutschlandsender übernommen wird. Der Britische Rund­funt hat sich das Erstaufführungsrecht für England gesichert.

Dr. August Baffermann, der frühere Intendant des Karlsruher Hoftheaters, ein Dntel Albert Bassermanns, ist im Alter von 84 Jahren gestorben.