Mr. 160.
Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Biertel fährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret n's Haus. Einzelne Nummer 5 Pig. Sonntags- Nummer mit illustr. Sonntags- Beilage Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuz band : Deutschland u. DesterreichUngarn 2 M., für das übrige Ausland 3 Mt. pr. Monat. Eingetr.
=
Neue
in der Post Beitungs- Preisliste für 1896 unter Nr. 7277.
sid
Vorwärts
13. Jahrg.
Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pf., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition tft an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Soun und Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet.
Sernjprecher: Amt 1, Nr. 1508 Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Got cititon daut
Quittung.
Bei dem Unterzeichneten sind im Monat Juni folgende Parteibeiträge eingegangen:
-
Sonnabend, den 11. Juli 1896.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3:
durch Lord Beaconsfield die eigentliche Beute noch einmal Die europäische Krankenffube. Krankenstube. aus den Zähnen gerissen ward.
C.-
-
R.
-
"
erlösen
und die
brücken braucht.
-
"
Vor jetzt ungefähr 44 Jahren gebrauchte Zar Nikolaus Doch Rußland kann warten es hat die Geduld des Beiträge der Berliner Wahlkreise: 2. Kreis 300,-( darunter das Originalväterchen, zu dem das preußische Junker- Staubthiers, das seine Beute mit den Blicken verschlingt, Berolina" Hantel's Ablage 1,60). 3. Kreis 215,45( Darunter thum als zu dem wahren Souverain, zum König der Könige bis der Augenblick kommt, sie mit dem Nachen zu ver6. G. W. 8,-). 6. Kreis Wedding und Gesundbrunnen 450,- aufblickte im Gespräch mit dem englischen Gesandten schlingen. ( darunter gesammelt gesammelt in Karolinenhof von Maiglöckchen in Petersburg das berüchtigte Wort von dem kranken Die bulgarische Raub und Mordarbeit den man von seinen Leiden wurde angeordnet. Die„ makedonischen" und" armenischen diverse Beiträge: Dr. 2. A. 60,-. Die rothen Buchbinder, müsse. Der kranke Mann", das war die Türkei , Greuel" machten die Runde. Ein Aufstand auf Kreta " Grünstraße 10,-. A. K. 30,- Sächsischer Genoffe in Moabit und die Theilung der Türkei war's, was Bar Nikolaus den vollendete das schablonen- und programmmäßige Borſpiel 20,- Von Frauen durch D. B. 50,-. Arbeiter von Schuster Engländern vorschlug. Die Birne war noch nicht reif russischer Türkenkriege. Und jetzt ist alles so weit, daß U. Bär 21,30. B.-B. P. S. 6000,- Witgl. d. U.Dr. 5. S. 5,05. Gemüthl. Geburtstag Kreßner b. Behrend 3,-" Friedrich John Bull nahm die Sache krumm und der Krimkrieg man in Petersburg blos auf den elektrischen Knopf zu Engels II 10,-. Freie Volksbühne, zweite und Schlußrate 40,65. fam, welcher die militärische Ohnmacht des„ Kolosses Aber„ Europa wacht!" Guttenberg 100,-. Kranzspende 2. Wahlkreis 5,20. Rothe auf den thönernen Füßen" aller Welt offenbarte. Hochzeit Bernauerstraße 1,95. Für einen Vortrag in Schöne- Rußland wurde damals so gründlich geschlagen und Wie gewacht wird, das erzählt uns die„ Hamburgische berg Dr. B. v. R. 6,-. Onkel 1,-. Aus Steghans Kreisen zerschlagen, daß es 15 Jahre lang nicht in die alten Raub- Korrespondenz", in deffen Spalten die Spree - Diplomatie 50,-. u. Dr. 6. Rate 4,75. Kommis P. S. 1,50. gewohnheiten zurückfiel. ihre Windeier abzulagern pflegt. Da lesen wir in der Für den Halle'schen Sieg durch Winter 25,-. Ueberschuß von Da brachte uns die national- deutsche " Politik des Nummer vom vorigen Dienstag unter dem Titel: Die. einem Kranz durch H. Scholz 2,50. Von den Mitgliedern des preußischen Junkers Bismarck , welcher, nach Gortschakoff's Vorgänge in der Türkei und in den Balkan „ D. Buchdrucker- Verbandes" im Vorwärts" 100,-. Bremen 200,- Bremerhaven , v. Genossen in Br. u. im 19. haunöv. gewiß klassischem Zeugniß russischer ist als die Ruffen", sta a ten" folgende Weisheitssprüche: Seit Wochen wird von den Völkerschaften in der Türkei und Wahlkreise 100,-. 2. G. den heiligen Krieg" mit Frankreich Breslau , Korkarbeiter durch A. auch von den Balkanfürften reichlich dafür gesorgt, daß das Intereffe 6,90. Caffel, von rothen Sängern gesammelt auf der Annexion von Elsaß- Lothringen . an den Vorgängen im Osten genährt und wo es abgeftumpft ist, auf Mheimer Partie d. G. H. 10,-. Caffel, G. V. C. durch H. D. Nun reifte der Weizen Rußlands . Die russische gefrischt werde. Es ist auch nicht zu verkennen, daß sich die Aufmerksam 10, Cottbus , 2. 1,20. Cottbus , S. 10,-. Elberfeld 300,- Diplomatie Barbaren sind immer die schlauften feit wieder in erhöhtem Maße den orientalischen Vorgängen Freiburg i. S. rothe Geburtstagsfeier 5,50. Falkenberg Diplomaten, das beweist jetzt wieder der fette Li- Hung- zuwendet. Prüft man aber das Interesse, das sich bemerkbar ( Oberschlesien ) 2,-. Hamburg 2. Wahlkreis C. m. 20,- Tschang, der all unsere westeuropäischen Diplomaten, macht, näher, so kann man wahrnehmen, daß es hauptsächlich Haftedt, von Genossen 25,-. Hartha , C. G. 30, schang, Hamburg , Poiße Zigarrenf. Zollvereinsniederl. 50,-. Hamburg , einen nach dem anderen, in die Tasche steckt die negativer Natur ist, indem man überall die orientalischen Ereig Beddeler Marktplatz- Bau H. P. 20,-. Harburg a. G., Nestulap russische Diplomatie sah ihren Vortheil; sie begriff, nisse mit dem Wunsche verfolgt, daß sie lokalisirt bleiben und v. Haake Ausflug 5,- Hamburg , Ihr seid mir die Liebsten" daß durch die dauernde Verfeindung Deutschlands nicht weitere Kreise durch sie in Mitleidenschaft gezogen werden. Nichts desto weniger hält es schwer, noch immer von 20,- Hamburg , Bigarrenfabr. Beckmann, Hohe Luft 3,- und Frankreichs nicht blos die Allianz der Westmächte blo 3 Totalen Greigniffen zu sprechen, denn bie Vorgänge Hamburg , Ueberschuß Einigkeit Sternstraße durch W. K. 15,- gegen Rußland gesprengt, sondern auch das ganze zivilisirte erstrecken sich bereits auf ein zu weites Gebiet, fie greifen Hamburg , H. F. 100,-. Hamburg , H. m. 100,-. Ham Europa gegenüber der Eroberungspolitik des barbarischen auch zu sehr ineinander, und ebenso machen sich burg , H. K. 100,-. Luxemburg W. 2. 200,-. Langen - Rußlands lahm gelegt war, und daß folgedessen nun die schon Wechselwirkungen zwischen ihnen bemerkbar, so daß man bielau, von Arbeitern des Eulengebirges 100,- München , russischen Mäuse und Ratten ungestraft auf dem Tisch kaum mehr diesem oder jenem Vorgange eine blos verWaldläufer 5,- Neudamm 4,-. Pforzheim 10,- Penig , herumtanzen konnten. einzelte, lokale Bedeutung zuschreiben kann, sondern wohl beaus dem Wahlkreis des Herrn v. Frege, von einigen grünen Jungens 20, Reichenbach i. B., alte Garde 8. Quartal 50,-. Alle Verträge, zu denen Rußland im Krimkrieg rechtigt ist, von einem Komplexe orientalischer Fragen zu sprechen. Ronsdorf , durch den Vertrauensmann 20,-. Radeberg , amerif. und früher gezwungen worden war, wurden von der Allerdings sind es zunächst nur einzelne Fragen, die auftauchen, vllein da sie alle mittelbar oder unmittelbar die Türkei betreffey, Stein b. Nürnberg von der unverbesserlichen russischen Diplomatie zerrissen und Europa vor die Füße so kann sich aus ihuen doch früher oder später die AufBande 20,- Wilfter, gesammelt bei dem Ausflug in Beiden- geworfen, sobald der Frankfurter Friedensvertrag unter rollung der ganzen Orientfrage, b. h. ber zeichnet war. Und die Wühlarbeit begann. Fürst Bismarck Frage des Fortbestandes der Türkei ents gab mit seinem„ bischen Herzegowina" den Segen dazu. wickeln. Auch tritt der Zusammenhang zwischen den Ein neuer Türkenkrieg wurde vom Zaune gebrochen, in einzelnen Erscheinungen immer deutlicher zu Tage und man welchem Rußland sich militärisch ebenso jämmerlich zeigte, gewinnt den Eindruck, als ob bewußt oder un wie 20 Jahre zuvor im Krimkrieg, jedoch durch seine bewußt von den verschiedensten Seiten auf Diplomatie und die Beredtsamkeit des von Ereignisse hingewirft würde, die eben zur Platen schon gefeierten Rubels auf Reisen" große Erfolge davon- Aufrollung der großen Orientfrage führen müßten. trug, obgleich den im Feld übel zugerichteten Siegern" Das erkennen auch die Großmächte, die sich der Gefahr, die
flecht 7,-.
"
In der Quittung in Nr. 182 des Vorwärts" vom 9. Juni bieses Jahres mußte es statt Unglücksstelle Bading'sche Wert abtheil. 20, heißen: Unglücksstelle 11,70. Bading'sche Wert abtheilung 20,-.
18]
Hamburg Eimsbüttel , den 7. Juli 1896. Eichenstr. 4, I.
Für den geschäftsführenden Ausschuß: A. Gerisch.
Rienzi.
.
"
tischen Weisheit, so sprich mit Cola di Rienzi . Er ist ein selten hochstehende Verbrecher verfolgen darf, so hatte ich fühner Manu und steht, wie Du mir mittheilteft, bei dem bis jetzt gezögert, aus Besorgniß, Ihr und Seine Heiligkeit Volk in großem Ansehen. Sage ihm, daß, wenn sein hätten den getadelt, der das Gesez in seine Rechte wieder Scharfsinn Mittel zu entdecken weiß, diese Söhne Belials zu einsetzte, weil er die das Gesetz Verlegenden verfolgte. Aber vernichten und die Sicherheit der öffentlichen Wege wieder jetzt bin ich meiner Sache sicher. Eure Hand, hoher Herr!" herzustellen, er sich ein großes Verdienst um unsere heilige Der Bischof reichte seine Hand; Rienzi ergriff fie und Sache erwerben werde, und worin Du und die Diener zog sie ehrerbietig an seine Lippen. Beide fühlten, daß der unseres Stuhls ihm gefällig sein können, möge erfüllt Vertrag abgeschlossen war.
Rienzi nickte schweigend, und der Prälat fuhr fort: „ Gut. Seine Heiligkeit bemerkt mit dem größten Schmerz, daß seine frommen Absichten wahrscheinlich vereitelt werden dürften, denn die Räuber, welche die Straßen nach Rom unsicher machen, sind jetzt so kühn und zahlreich, werden." daß in der That der muthigste Pilger verscheucht werden" Sagte Seine Heiligkeit so!" rief Rienzi , ich verlange muß; und diejenigen, welche dennoch der Gefahr Trotz bieten, weiter nichts, mir gebührt die Dankbarkeit, daß er eine so werden wahrscheinlich die ärmsten Mitglieder der christlichen gnte Meinung von seinem Diener hegt, und mir diesen AufGemeinde sein, Männer, welche, indem sie weder Gold noch trag auvertraut hat; ich übernehme denselben, ich bürge Silber, noch kostbare Gaben bei sich führen, von der Hab- für den Erfolg. Laßt uns denn, hoher Herr, genau die sucht der Räuber wenig zu fürchten haben. Hieraus ent- meinem Auftrage gestellten Schranken bestimmen. Um die wickeln sich zwei Folgen: einestheils werden die Reichen, Räuber außerhalb der Mauern zu vernichten, muß ich über die, wie der Himmel es weiß und die heilige Schrift es die innerhalb derselben Macht haben. Wenn ich es mit auch ausdrücklich erklärt hat, am meisten der Vergebung Gefahr meines Lebens unternehme, alle Straßen, die nach ihrer Sünden bedürfen, diese herrliche Gelegenheit all Rom führen, von den Räubern zu reinigen, werde ich dann gemeiner Absolution nicht benutzen können und anderntheils vollkommene Befugniß zu kühnen, schnellen und strengen wird dem päpstlichen Schatz jener Reichthum auf gottlose Maßregeln haben?" Weise entzogen, der sonst ohne Zweifel durch die Andacht frommer Christen ihm zufließen würde."
" Bu solchen, welche die Vollziehung des Auftrages nothwendig bedingt," erwiderte Raimund.
"
-G
Diese Zusammenkunft, deren Bericht uns so lange beschäftigt hat, war eigentlich von kurzer Dauer. Ihr Zweck war erreicht, und der Bischof entfernte sich. Das Thor des Hauses wurde geöffnet, die zahlreichen Diener des Bischofs leuchteten mit den Fackeln, und dieser hatte sich eben von Rienzi , der ihn durch den Hof begleitete, abgewendet, als eine Frau schnell herbei eilte und, sobald sie Rienzi erblickte, sich ihm zu Füßen warf.
D, eilt, Herr, eilt, um Gottes willen eilt!- oder die junge Signora ist für immer verloren."
Die Signora! Himmel und Erde, Benedetta, von wem sprichst Du, von meiner Schwester von Frenen?- ist sie nicht zu Hause?"
-
„ O Herr die Orsini die Orsini !" " Was ist es mit ihnen? Sprich, Weib!" Benedetta erzählte jetzt, athemlos und in abgebrochenen Säßen, dem Rienzi , in welchem der Leser bereits den Bruder Frenen's erkannt hat, das Abenteuer mit Martino di Porto, soweit fie dessen Zeugin gewesen war. Von dem Schluß
Nichts tann wahrer sein, hoher Herr!" sagte Rienzi . Und wenn sie auch gegen die eigentlichen RädelsDer Vikar fuhr fort:" Ich habe nun vor fünf Tagen führer, gegen die Beschützer der Räuber, gegen die stolzesten Briefe von Seiner Heiligkeit erhalten, in denen er mich des Adels felbst gerichtet wären?" ersucht, die schrecklichen Folgen für die Christenheit den Der Bischof zögerte und fah Rienzi forschend an:" Ich Patriziern, welche gesetzliche Lehnsmänner der Kirche sind, wiederhole," sagte er endlich mit bedeutungsvoller Betonung, und dem Resultat desselben wußte sie nichts. vorzustellen und ihre Hilfe gegen die Wegelagerer ent- in solchen schwierigen Angelegenheiten ist der Erfolg Rienzi hörte schweigend zu, aber die Todtenblässe, die schieden in Anspruch zu nehmen. Ich habe bei diesen die einzige Sanktion. Gelingt es Dir, so werden seine Wangen überzog, und das Bucken seiner Unterlippe meinen Auftrag erfüllt, aber meinen Zweck nicht erreicht." wir alles entschuldigen selbst den--" deuteten die Gefühle an, denen er keinen Ausbruch ge Denn mit Hilfe derselben Räuber haben die Patrizier Tod eines Colonna oder eines Drsini, wenn die Ge- stattete. ihre Paläste gegen einander befestigt und vertheidigt," fügte rechtigkeit es erheischte, und vorausgesetzt, es geschehe auf" Ihr hört, Herr Bischof, Ihr hört," sagte er, als BeRienzi hinzu. gesetzlichem Wege und sei durch Verlegung der Gesetze ver- nedetta jetzt schwieg, in dem er sich an den Bischof wendete, Gerade aus dem Grunde," fuhr der Bischof fort, ja, anlaßt," fügte Rienzi in festem Tone hinzu. der, um die Erzählung anzuhören, noch geblieben war, Jhr Stephan Colonna hatte sogar die Unverschämtheit, es un Der Bischof entgegnete nicht durch Worte, aber eine hört, welchen Beleidigungen die Bürger Roms ausgesetzt umwunden zu gestehen. Gänzlich unbesorgt wegen des leichte Bewegung des Kopfes war für Rienzi hinreichende find. Meinen Hut und mein Schwert! Schnell! Ente Verderbens so vieler theueren Seelen, und ich darf wohl Autwort. schuldigt meine Eile, hoher Herr!" hinzufügen, ganz rücksichtslos gegen den päpstlichen Schah," Hoher Herr," sagte er, von jetzt an ist alles abge- Wohin willst Du denn?" fragte Raimund. weigern sie sich, irgend etwas gegen die Banditen zu thun. macht; die Revolution, die Wiederherstellung der Ordnung Wohin? wohin? Ah! ich vergaß, Ihr habt keine So höre denn jetzt den zweiten Auftrag seiner Heiligkeit: des Staates beginnt mit dieser Stunde; geht von dieser Schwester, vielleicht habt Ihr auch keinen Bruder?- nein, " Wenn es mit dem Adel nicht gelingt," sagt er in seiner prophe- Busammenkunft aus. Da ich wußte, daß die Gerechtigkeit nein;- wenigstens ein Opfer will ich retten. | Th