Einzelbild herunterladen
 

darin

in dem Auftauchen der orientalischen Frage liegt, wohlbewußt politischen Ansichten nach Sibirien geschickt? Hat er ihrerseits und wiederholtem freundschaftlichem Nicken seitens find, und deshalb geht ihr Streben dahin, den Eintritt dieser eine viertel Million Juden aus dem Land und ins Elend des Sträflings blizt erschreckt in ihren Augen das Er Eventualität zu verhüten oder wenigstens so lange wie möglich getrieben? Hat er in seinem Lande ein Polen , das heißt tennen auf. Auch andere Empfindungen spiegeln sich bintanzuhalten. Hieraus ergiebt sich auch das 320 Millionen Menschen, die mit der Knute regiert, mit Die Verhandlung beginnt. Auch der Zeuge Kauffmann macht 0, mit erschrecklicher Deutlichkeit sogar sammen stehen der Mächte auf dem Boden des Programms der Erhaltung des status quo. Die eiserner Faust niedergehalten, und, nach Laune, gehängt seine Aussagen. Sat noch jemand eine Frage an den Zeugen Aufgabe, die nun den Mächten zufällt, ist ungleich schwieriger und erschossen werden? als im vorigen Jahre, weil es sich damals nur um die armenische Angelegenheit gehandelt hat, die freilich, wie es sich zeigt, mehr blos verkleistert als gründlich geordnet worden ist. So weit der staatsmännische Politikus von der Spree , welcher daan noch weiter in bandwurmartiger Länge die zahlreichen türkischen Fragen" bespricht.

Doch damit wollen wir den Leser verschonen. Das obige Pröbchen genügt. Eine ärgere Kannegießerei ist niemals verzapft worden. Auf der einen Seite die ganze Unwissenheit, wie sie in dem Bismarck'schen bischen Herzegowina" zu tage trat, und auf der anderen Seite die absolute Gedankenlosigkeit, die den höheren Kannegießer auszeichnet.

zu stellen?" Genosse Thiel, einer der sieben Angeklagten, schnellt Hat er ein Irland? von seinem Sige empor: Herr Präsident, gestatten Sie mir, Hat er eine rothe Woch e" gehabt und hat er meiner tiefen Erschütterung Ausdruck zu geben über das Aus­jemals, in wenigen Tagen, 10 000 Menschen niedergemegelt fehen meines Kollegen Kauffmann, den ich hier mit dem Aus­und 20 000 in die Acht gethan, blos wegen ihrer politischen sehen eines Zuchthäuslers vor mir sehe, obwohl ich weiß, daß er Ueberzeugung? nur eine viermonatliche Gefängnißstrafe wegen Preßvergehens zu Hat er den vierten Theil seines Volkes je verbüßen hat!"- Mit mildem Ernste berichtigt den Erregten mals außerhalb des Gesetzes erklärt oder was dasselbe: ihn unter der Vorsitzende des Gerichtshofes:" Herr Kauffmann ſieht keines. unterwegs wie ein Buchthäusler aus er wird nur nach der Haus­Ausnahmegese te gestellt, und binnen eines Jahr ordnung der Gefangenenanstalt behandelt." dugends über die Anhänger einer ihm unbequemen Partei Was bedarf es beim Anblick des vorstehend in knappen Zügen tausend Jahre Gefängniß verhängt das gezeichneten Momentbildes noch weiterer Worte? Es spricht für Bismarc'sche Millennium? sich selbst.

"

-

-

Nur zu defensiven, nicht zu aggreffiven Zwecken sei der Dreibund" gegründet worden, versicherte neulich Herr Crispi, der in seinem wandlungsreichen Leben nur einem einzigen Grundsage treu geblieben ist, nämlich: die Wahrheit niemals zu sagen. Und was Crispi versichert hat, wird jetzt von Bismarck , dem deutschen Crispi, bes stätigt, der seinem eigenen Reichstagswort nach amtlich niemals gelogen hat. Und amtlich ist die Bestätigung

Oder ist ein Pole, ein Jude, ein Irländer, ein fran­zösischer und deutscher Sozialist etwa weniger ein Mensch, In einem Athem freut unser Politikus sich über als ein Christ" in der Türkei ? Muß man in der , das Zusammenstehen der Mächte", um das Auf- Türkei leben, um Anspruch auf menschliche Behandlung rollen der orientalischen Frage zu verhindern, und erzählt er zu haben? Gilt Menschlichkeit und Menschenrecht nur in uns, daß von verschiedenen Seiten auf Erder Ferne? eignisse hingewirkt wird, die zur Aufrollung der Wenn der Sultan reden wollte, zu reden wagte, so großen Orientfrage führen müßten." frei von der Leber weg wie der japanische Marquis Jto, Aber wer ſind denn dieſe verschiedenen Seiten"? Die was für eine Rede könnte er ſeinen Aerzten halten! nicht, die in den Hamburger Nachrichten erfolgt ift.

die zusammenstehen" in erster Linie Rußland und dann, im russischen Schlepptau: Frankreich .

das aber ist gewiß, der kranke Mann" am Bosporus ist nicht der fräuteste Mann in der Kranten Unter den Aerzten, die am Krankenbette der Türkei st ube Europa . zusammenstehen", ist einer, der in jede Medizin Gift mischt. Die Herren Kollegen sehen das, allein sie können nichts machen, denn keiner traut dem anderen, und jeder ift froh, daß nicht er das Gift bekommt, sondern der trante Mann".

"

71

"

Politische Ueberlicht.

Berlin , 10. Juli.

"

"

richtete, welchen Zweck hatte er dann? fragen wir die zwei Biedermänner, die es ja wissen müssen.

-

Und defensiv oder agressiv das sind ja verschiebbare Ausdrücke. Man braucht nur eine Depesche zu redigiren", und agressiv ist defensiv, defensiv agressiv.

:

Jetzt ist der Dreibund allerdings weder agressiv noch defensiver ist überhaupt nicht, außer auf dem Papier. - Dieses Zusammenstehen" der europäischen Mächte Herrn v. Berlepsch will die antisemitische Staatsbürgerkrieges steht in naher Aussicht. Von beiden Seiten ist Die eigentlichen Gründe für den Rücktritt des Die Beendigung des deutsch spanischen Zoll. am Lager des kranken Mannes" ist eine der lächerlichsten Zeitung" durch Vermittelung eines Freundes aus dem Entgegenkommen gezeigt worden. Das von der spanischen und verächtlichsten Komödien, die jemals gespielt worden sind. Munde des ehemaligen Handelsministers selbst in Erfahrung Kammer angenommene Gesetz lautet: Lächerlich, weil jeder mit dem anderen Schind- gebracht haben. Es heißt da: Iuder spielt und ihm in die Suppe spuckt, wie in einer Die Regierung wird ermächtigt, den Boden- und Juduftrie Als einzigen Grund für seinen Rücktritt läßt Herr von erzeugnissen des Deutschen Reiches die Zollsätze des zweiten Jahrmarktspoffe, und weil der ganze Spektakel nur Berlepsch nur Meinungsverschiedenheiten mit den entscheidenden Tarifs( Minimaltarifs) aus dem gegenwärtig für Spanien und viel Lärm wenn auch nicht um, doch für nichts" ist. Stellen in der Gesammtauffassung der sozial- Kuba sowie Puerto- Rico geltenden Bolltarif ohne weitergehende Verächtlich, weil es feinem der Spieler in dieser politischen Fragen, insbesondere der Arbeiterfrage Bugeständnisse zu gewähren, wofern Deutschland seinerseits den Romödie mit dem was er sagt, ernst ist, und gelten. Er hält die bisherigen Maßnahmen nur für Erzeugnissen aus Spanien und seinen Kolonien die Bollsäge weil sie allesammt um kein Haar breit besser sind, als der den Anfang einer praktischen Fürsorge für die die Ar- feines Generaltarifs gewährt ohne die Zuschläge, welchen gegen unaussprechliche Türte", dem sie Ordnung, Moral und beiter, er verlangt darüber hinaus Berufs Organi- wärtig einzelne Waarengattungen unterworfen sind. sationen Kultur beibringen wollen. er= mit möglichst weitgehenden Rechten und Daraufhin hat der deutsche Bundesrath in seiner Gemiß die Türkei ist ein kranker Mann", und vom land ihres revolutionären Charakters entkleidet, von der gegen- hebung der beiden Kampfzoll Verord wartet hiervon, daß die Arbeiterbewegung wie in Eng - geftrigen Sitzung bereits die Zustimmung zur Auf­Standpunkt der tapitalistischen Kultur aus hat sie tein wärtigen verderblichen Führung der sozialdemokratischen Frattonnungen vom 25. Wiai 1894 und vom 30. Juni 1895 Recht zu existiren, denn der Muhamedanismus ist nicht so losgelöst und so zu einer fruchtbaren, organischen Mitarbeit in ungen vom 25. Mai 1894 und vom 30. Juni 1895 schmiegsam wie das Christenthum: er unterscheidet nicht Staat und Gesellschaft gewonnen wird. Auf diesem Wege hat er ertheilt, sodaß der Beendigung des Bollkriegs in kürzester zwischen Lehre und Handeln. Der Koran ist zu gleicher Zeit bis vor Jahresfrist an allen maßgebenden Stellen Zustimmung und Beit entgegengesehen werden kann. Unsere Waaren würden auch weltliches Gesetzbuch und verbietet aufs Strengste das Unterstüßung gefunden, der Widerstand hat sich erst beim Beginn alsdann in Spanien dem Minimaltarif unter Lügen und Betrügen und sogar das Profitmachen. Ward uns der letzten parlamentarischen Kampagne bemerkbar gemacht, liegen, während die spanischen Erzeugnisse bei uns nach doch dieser Tage von bürgerlichen Blättern mit dem Ausdruck und er hat schließlich eine Ausdehnung angenommen, die dem Generaltarif ohne doch dieser Tage von bürgerlichen Blättern mit dem Ausdruck feinen Rücktritt unvermeidlich machte. Herr von Berlepsch schläge behandelt werden. Der spanischen Regierung die jezigen Zu des Staunens gemeldet, daß reiche Muhamedaner, die ihr glaubte, daß seine sozialpolitischen Anschauungen mit denen au muß viel daran liegen, durch weitere Verhandlungen daun Geld in der Kapstadt auf die Bant gelegt haben, die Binsen allerhöchster Stelle auch heute noch im Grunde übereinstimmen, auch die Rechte der Meistbegünstigten für Spanien zu er dafür nicht nehmen wollen, weil dies gegen die Religion sei. aber auch er vermag sich der Befürchtung nicht zu verschließen, Das passirt einem reichen Christen gewiß nicht trotz der daß gegenwärtig der Geist des Herrn v. Stumm über den langen. Rameelparabel vom reichen Mann und dem Himmel. Wassern schwebt, und daß dieser Geist zum Schaden der Ge- Die Sommerhike ist zurückgekehrt und somit leiden Doch wie dem sei- ,, ein kranker Mann" ist die fammtheit den Sieg davontragen könnte. Aus diesem Grunde Türkei gewiß, und ihre politischen Zustände laffen gewiß viel weift er auch den Gedanken einer späteren parlamentarischen ganz erheblicher Weise. Kein Tag, an dem nicht aus unsere Soldaten bei den Dauermärschen wieder in zu wünschen übrig. Doch ist's bei den Aerzten Thätigkeit nicht von der Hand." denn besser? Obgleich die Staatsbürger- Zeitung" sich stets als dem einen oder anderen Theil Deutschlands die Vers hat, ist es unglückung" marschirender Soldaten durch eine sehr unzuverlässige Quelle gezeigt hat, ist es unglückung" Hitzschlag boch möglich, daß diese Darstellung mit den Thatsachen gemeldet wurde. In den franzöfifchen Zeitungen ist übereinstimmt. Sie entfernt fich nicht von dem, was von derartigen Berunglückungen" wenigstens so weit auch sonst über den Rücktritt des Herrn v. Berlepsch ruchbar die französische Armee in betracht kommt nichts geworden war. Daß der damalige Handelsminister glaubt, zu lesen. Der Grund liegt darin, daß das französische durch Berufsorganisationen mit weit ausgedehnten Rechten Kriegsministerium vor zwei Jahren an alle Armee. der Sozialdemokratie das Wasser abgraben zu können, wollen kommandanten und Truppenführer den stritten Be wir ihm nicht weiter übel nehmen. Wir würden uns mit fehl hat ergehen lassen, daß in den Hizemonaten vom einer solchen sozialpolitischen Schöpfung einzurichten wiffen, 15. Mai bis 15. September- teine Märsche und ganz gleich welchen Motiven sie ihren Ursprung verdankt. Uebungen im Freien von 8 Uhr morgens bis Wenn er sich für jene Hoffnung auf England beruft, so 6 Uhr abends vorgenommen werden dürfen. wickelung Englands mindestens um 10 Jahre zurückdatirt. beweist das nur, daß seine Kenntniß der politischen Ent- und das hat die beabsichtigte Wirkung gehabt. Am treffendsten scheint uns seine Beobachtung zu sein, daß fich auch Herr v. Stumm auf seinem gegenwärtigen Siz nicht sicher fühlen kann. Unsere Politik steht unter dem Zeichen der Ueberraschungen.

Porto."

-

Hat der Sultan 100 000 Menschen wegen ihrer fragt, wohin ich will? nach dem Palast des Martino di " Zu einem Defini, allein, und um Gerechtigkeit zu fordern!" Allein und Gerechtigkeit Nein!" rief Rienzi laut, indem er sein Schwert, welches einer seiner Diener gebracht hatte, ergriff und aus dem Hause eilte; aber ein Mann genügt für die Rache!"

Der Bischof dachte einige Augenblicke nach. Er darf nicht untergehen," murmelte er bei sich selbst, " wie es wohl geschehen möchte, wenn er der Wuth des Wolfes fich so allein aussetzt. Solla!" rief er laut, er Rich die Fackeln her schnell! schnell! Wir selbst, wir, der Bikar des Papstes, wollen die Sache untersuchen. Be ruhigt Euch, ihr guten Leute; Ihr sollt Eure junge Signora wieder haben. Fort!: nach dem Palaste des Martino di Porto!" ( Fortsetzung folgt.)

-

Eine Hand voll Glaubens-, Sinn- und Erfahrungs- Sprüche. Unter diesem Titel hat dem St. Gallener Stadt- Anzeiger" ein einfacher Mann aus dem Bolte folgende Busammenstellung von Sprüchen übermittelt, die er selber als Resultate seiner Er fahrungen und seines Nachdenkens bezeichnet: Das Gesetz hat zwei Gesichter, eines für die Großen, eines für die Kleinen. Wer arbeitet, leidet Noth, wer nicht arbeitet, hat Brot. Die Großen helfen einander, die Kleinen plagen einander. Wenn die Kleinen einander helfen würden, wie die Großen, so würden sie vor viel Kummer und Elend verschont bleiben. Das Brot wird einem heutzutage nicht nur vom Munde, sondern sogar auch aus dem Munde genommen. Der Große ist doppelt geschüßt, erstens durch das Intereffe, zweiteus durch das Gesetz. Das Gewissen ist besser, als der Buchstabe. Mit Unverschämtheit wird man nicht arm, aber gewiffenlos. Ein Bibelspruch wäre manchmal besser als ein Gesetzesspruch. Ein ruhiges Gewissen ist besser, als Millionen von ungerecht erworbenen Franken.

Mancher Reiche hat den Himmel auf dieser Welt. Manch' Sterbender weint über sein Vermögen. In der Noth lernt man selbst die Ehehälfte fennen.

Die Großen schüßt man, die Kleinen drückt man.

Die Großen lehrt man, die Kleinen fängt man.

-

-

-

-

-

-

Schon voriges Jahr befürworteten wir, unter Hinweis auf das Beispiel Frankreichs , eine ähnliche Maßregel für Deutschland . Was dem französischen Soldaten recht ist- dächten wir iſt dem deutschen Soldaten billig. Und wohlgemerkt der französische Soldat kann, weil das Klima Frankreichs im ganzen ein wärmeres, ohne Gesundheits Ein traffes Kulturbild aus dem Gegenwartsstaat entschädigung eine größere Hige vertragen als der deutsche. rollt unser Harburger Partei- Organ: Der Redakteur des Har burger Boltsblatt", Genosse Kauffmann hat wider den Stachel der von manchen Militärs vertretenen Ansicht huldigen, die Oder sollte man in dem deutschen Kriegsministerium des Gesetzes gelökt und muß vier Monate, brummen". Er wird jedoch nicht in Harburg internirt, trotzdem er Geschäftsführer Soldaten müßten im Frieden möglichst auch an die Ge. sprechen hätte, sondern kommt nach- Hameln . Dort ist das war und naturgemäß der Verleger mancherlei mit ihm zu be- fahren des Krieges gewöhnt werden? große Sammelbecken der Verbrecher aus ganz Hannover . Ja, Das französische Ministerium will sich drücken selbst Westfalen speit hier seinen Abhub der Bevölkerung aus. oder hat sich schon gedrückt. Herr Meline, der vorgeftern Der aus dem großen Hannoverschen Spielerprozeß bekannt ge- noch tapfer erklärte, lieber zu sterben, als sein Rentengesetz wordene olle ehrliche Seemann" starb im Hamelner Gefängniß. fallen zu lassen, hat sich gestern eines besseren besonnen. Raum hat Kauffmann die Schwelle des Gefängnisses überschritten, Man lese nur folgende Telegramme:

fo fällt fein Backenbart, Schnurrbart und Haupthaar unter dem Messer Paris , 9. Juli. Deputirtenkammer. Das Haus sehte die resp. der, Maschine" des Anstaltsfriseurs. Er wird reglementsmäßig Berathung der Vorlage betreffend die Reform der direkten Steuern eingekleidet" und erst in diesem Aufzuge dem Direktor vorgeführt. fort. Auf den Antrag der Budgetkommission und der Regierung Die vom Verlag des Boltsblatt" sofort reklamirte Arbeitstraft wurde trop des Widerspruchs des Deputirten Doumer mit 316 gegen Kauffmann's zur Ausführung wissenschaftlicher und belletristischer 227 Stimmen beschlossen, die Berathung mit Artikel 2 zu beginnen, Arbeiten darf nicht verwerthet werden, weil in dem für die welcher die Gebäudesteuer auf 41/2 pCt. erhöht. Im Laufe der Debatte Anstalt bestehenden Arbeitstarife die beantragte Arbeit nicht ent- sprach der Vorsitzende der Budgetkommission die Hoffnung aus, halten ift." Die Anstaltsdirettion thut jedoch ein übriges und daß die Kammer den gesammten Entwurf berathen werde. sucht höheren Orts" um die Genehmigung zur Ausführung( Gelächter links.) Der Gebäudesteuersatz von 4/2 pet. wurde jener Arbeit gegen eine Vergütung von zwei Mart pro Arbeits- mit 268 gegen 258 Stimmen abgelehnt. Hierzu bemerkte der tag nach. Jedoch vergebens. Inzwischen muß der Sträfling Berichterstatter, daß diese Ablehnung einen Fehlbetrag von das Stuhlflechten erlernen. Auf zwei Monate ist die Lehrzeit 19 Millionen herbeiführen werde; er beantragte daher die bemeffen, während welcher kein Benfun" verlangt wird. Ist zurückverweisung der Vorlage an die Kommission, welche sich diese Frist verstrichen, so muß das Pensum" von vierundeinhalb mit der Regierung besprechen und nach einer halben Stunde Stühlen pro Arbeitstag geliefert werden. Muß! Denn die dem Hause Bericht erstatten wolle. Dem Antrag wurde zu Anstalt hat Mittel und Wege, etwa vorhandene Arbeitsschen" gestimmt und die Sigung zeitweilig aufgehoben. Nach zu brechen. Der Disziplinar- Strafmittel giebt es eine lange Wiederaufnahme der Sigung erklärte der Berichterstatter Reihe. Nun findet in Stade ein Termin statt, zu welchem Krank, die Budgetkommission babe sich mit der Regierung Rauffmann als Zeuge vorgeladen wird. Auf der Landkarte wird dahin verständigt, daß es nicht möglich sei, die nöthigen Summen

Mancher will das Gewissen erst brauchen, wenn er es schon die Entfernung offensichtlich. Um vor Gericht zu treten, darf er zu finden, um das aus dem Kammervotum sich ergebende Defizit verbraucht hat.

Das Interesse geht bei vielen über die Religion. Das Thier ist manchmal dankbarer als der Mensch. Manch Deutscher holt den Rahm in der Schweiz . Manch Glücklicher rühint sich seiner Geschicklichkeit. Manch füße Wirthshausstunde wird in eine bittere Elends flunde verwandelt. Würde der Mensch die zehn Gebote halten, statt sie zu ver­leugnen, so wäre der Noth abgeholfen. Die Menschen zum Frieden anhalten, wäre besser, als sie auf den Krieg vorbereiten.

Kleine Kinder, große Freud, große Kinder, fleine Freud. Me mueß vermöge z'buse und vermöge z'ste- rbe. Jeder Stand hat seinen Frieden, jeder Stand hat seine Saft, Nur der hat Bekümmerniß, der die Arbeit schafft.

feine eigenen Kleider tragen. Er kommt auf Transport". Ein auszugleichen. Die Regierung werde in 3 Monaten eine neue Polizeibeamter begleitet den Sträfling, dem vor Austritt aus Vorlage, unverzüglich aber die der 4 früheren direkten Steuern der Anstalt erst der reglementsmäßige Schmuck angelegt wird. einbringen. Kranz schlug vor, die Diskussion zu unterbrechen Gine Kette wird ihm enge um die Handgelenke geschlungen und bis zu dem Zeitpunkt, in welchem die Regierung ihren neuen mit einem Schloß regelrecht zugefchloffen. So geht es nach der Bahn Entschluß kundgeben werde.( Beifall im Zentrum.) Der und dem neuen Bestimmungsorte. Der Transporteur trägt Sozialist Rouanet schlug vor, die Diskussion der Steuerreform nicht nur sein Seitengewehr, sondern handgerecht blinkt auf dem fortzusehen. Der Ministerpräsident Meline erklärte, wenn die rechten Schenkel unter dem Rockschoß der Lauf eines scharf Vorlage gescheitert sei, so sei es die Schuld der Sozialisten, geladenen Revolvers hervor. Reglementsmäßig. Als An-( Beifall, Widerspruch.) Bourgeois machte Meline den Vorwurf, geklagte, Beugen 2c. den Gerichtssaal betreten, nicht ihnen mit nicht vor dem voraufgegangenen Botum die Vertrauensfrage ge frübem Lächeln der Sträfling einen Gruß entgegen. Fremd stellt zu haben. Meline erklärte, die Kammer müsse die Finanzs geben sie an ihm vorüber die Freunde und Ge- fragen berathen, ohne die allgemeine Politit hineinzumischen. Er finnungsgenossen, die ihm in der Freiheit" so oft die Hand habe gehofft, die Reform mit Hilfe der Kammer zu Ende zu gedrückt, sie haben im ersten Moment den Sträfling nicht führen, aber die Intervention von Bourgeois entschleiere die ges ertanut!! Erst später, bei wiederholtem hinschauen heimen Absichten der Opposition, welcher das Kabinet begegne

1