Einzelbild herunterladen
 

Briefkasten der Redaktion.

Berlorene 2. 94 R. 2. Staßfurt   1,25.

1,65. Mechaniker, Michaelskirchstr. 5,25. 2. 448, Priglow 6,25. . L. Lübeck, 1. Rate, 30,-. 2. 60 L.- Lüdensch. 1,-. Gesammelt bei Roft 2,-. Moritz von Egidy   5,-. 2. 89 Steinb.- Chemn. 5,-. Von einer jungen Frau an der Spreequelle 1,-. Sozialistischer Verein Vorwärts" Pforzheim   2. Rate 6,-. 2. 114 W. Lauben- Magdeb. 18,-. Durch Löhr( Listen noch nicht eingetroffen) 64,50. 2. 52 durch K. Von den Arbeitern der Schuhfabrit von Merkel, Neue

"

Fauernphilosoph. Bom Wetb. Seine foziale Stellung and feine Be-| Paul Hurdalleck 0,50. Biethen 5,05. Arbeiter der Fabrit von fäbig: mg. Ueber die ältere Natur- Berachtung und die neuere Natur: Ludwig Löwe   10,75. 2. 525 von den Tischlern der Lußischen Betrachtung. Der dritte Theil enthält: Moses   oder Darwin  . Eine Fabrit 4,90. W. H.( 911) 8,-. Michaelis 2,-. F..$. S. Echulfrage. Der Umfang des Wertes wird 24 Lieferungen a 20 Pf. nicht über Jena   1, 2. 90 Gleichgiltig Dh. 5,-. Klub Freie Gesell feigen. Alle acht Tage erscheint ein Geft und nimmt jeder Buchhändler schaft Budapest  " 5,10. Von einer luftigen Gesellschaft und Kolporteur Bestellungen entgegen. Beddel 2,10. 2. 144 und 145 3. Glovat 85,16. 8,10. J. Dorowsky, F. Reiß 1,40. Aus Dömitz   3,-. Königstr. 9, 2. Rate 4,-. 2. 80 durch Ratthai- W. 1,30. Kunze­2. 13 Tailleurs Central Atelier 17,84. 497 unb 498 Samburg 2,50. A. Kruhl- Hirschberg 1,-. 2. 153 durch Barthelmeß­Die juristische Sprechstunde findet am Montag, b. Gide 12,70. Aus Lübeck   am Traveftrand 50,- 50, 1b 198 Von Brüssel 7,01. 99 d. Riedlin- Basel 8,52. 182 durch Klotzsch- B. Dienstag, Freitag und Sonnabend, abends von b. Schöning'schen Maschinenbau Arbeitern 15,15. 490 off 0,20. Frau Klockow 3,-. 458 durch Weber 4,75. Zeugen 7-8 1hr statt. nung 5,- 142 u. 148, Leipzig  , Westvorstädte 26,60 1. 14,-. gebühren Prozeß durch Reinhold 3,-. 2. 431 189 Hildburghausen   B. B. 17,10. 3Genoffen a. d. 3eughofstr. 3,-, Schneider 15,25. Einnahme bis zum 6. Juli 1223,07 M. Aus­22 F. Sch. Velten 6,-. P. A. Nixdorf 2,-. 500 durch gabe 8,87 M. Bestand 1214,20 M.- Die Sammlung ist hier­Eicke 5,95. d. G. Wegener 15,05. 526 5,15. an gesandt werden. in Ed. G. Schüßenstr. 3,05. 2 Blätterfabriken, Dresden   W. V. 14 Tagen statt. 7,-. Von den Droschtenfutschern vom Friedrichs- Bahnhof durch Allen Gebern herzlichen Dank! Hoffmann 1667 ans put one 0,35.

Cymmel. Herr Winkler, der die Sammlungen leitete, hat uns die betreffende Mittheilung zugehen lassen.

S

vom

Wittstock  . 1. und 2. Nein. ter Brudfehler.M. B. C. Weiſter 8,80, 501 5. Gide 4.55. 5,02 5. Gice 4,50 109 burch mit gefchloffen. Aussichen. Die weite Abrechnung findet ut

Hemdes" in der Antwort ist ein klarer Druckfehler.­Quatsch. Anton 100. Der volle Werth der Scheibe muß erfetzt werden. M. K. 1. Aufhören ist täglich möglich. 2. Ist weder dienfibuch noch invaliditater frakten pflichtig. 3. Wird er wegen einer der Strafthaten nachträglich freigesprochen, so bleibt die andere Strafe. C. B. 100. 1. Wie es scheint: nein; indessen können wir Ihnen dies nicht sicher angeben, da in der Provinz Hannover   neben den Grundsäßen des gemeinen Rechts etwa 20 verschiedene Stadt- und Statutar rechte für Erbbeziehungen existiren, die wir nicht zur Hand haben. 2. Das geht vom Erbtheil der Mutter. 3. Nein. 4. Ja.

-

M. S  . 100. Schriftliche, siet Verträge sind nach dem Gesetz vom 31. Juli 1895 Voit 31. Juli 1895 feit

188

Rob. Wintler, Grünauerstr. 8.

Besuchszeit

verschiedener Museen und sonstiger Sehenswürdigkeiten.

-

Altes und Neues Museum am Lustgarten. Besuchszeit täglich, mi Ausnahme des Montags in den 6 Wintermonaten von 10-3 Uhr, in den 6 Sommermonaten von 9-3 Uhr; Sonntags im April- September 12 bis 6 Uhr, Ottober und März 12-5 Uhr, November und Februar 12-4 Uhr, Dezember und Januar 12-3 Uhr( unentgeltlich). Die National: ( Montags ausgenommen). Sonntags im April- September von 12 bis 6 Uhr, im März und Ottober 12-5 Uhr, Februar und November 12 bis 4 Uhr, Januar und Dezember 12-8 Uhr( unentgeltlich).- Kunstgewerbe­museum, Prinz Albrechtstr. 7. Geöffnet an den Wochentagen( Montags ausgenommen) im Sommer von 9-3 Uhr, im Winter von 10-3 Uhr, Sonntags, April- September von 12-6 Uhr, Oktober und März 12-5 Uhr, November und Februar 12-4 Uhr, Dezember und Januar 12-3 Uhr( Unent­Beltlich). Museum für Völtertunde, Königgrägerstr. 120. Besuchs­geit wie im Runfigewerbe- Museum( Unentgeltlich).- ygiene- Museum= Klosterfir. 85. Besuchszeit Sonntags wie im Kunstgewerbe- Museum. Außer, dem Dienstags und Freitags von 10-2 Uhr( unentgeltlich). Museum für Naturkunde  , Invalidenstr. 42. Besuchszeit Sonntags wie im Kunst­gewerbe- Museum. Außerdem Montags und Sonnabends von 11-3 Uhr. Museum für deutsche Boltstrachten und Erzeugnisse des Hausgewerbes, klosterstr. 36. Jeden Tag mit Ausnahme des Mittwochs von 11-2 Uhr geöffnet. Eintrittsgeld: Erwachsene 50 Pf., Kinder 25 Pf., wereine Sonntags 10 Pf. Reichs post- Museum, Leipzigerstr  . 15. Ge­öffnet Gonntags 12-2 1hr, Montags, Dienstags, Donnerstags, Freitags von 11-2 Uhr( unentgeltlich)). Rathhaus, Königstraße. Geöffnet täglich außer Tonnerstag und Freitag von 11-3 Uhr.( unentgeltlich). Aus= fichtsthurm( Eintrittspreis 20 Pf.). Kunstausstellung bes Bereins Berliner   Künstler, Wilhelmstr. 92. Sonntags 11-2 Uhr, ochentags 10 bis 4 br.

Lange- Lüd. 0,50. Sanskulotte 0,55. Weißenfelser Anarchisten 1,-. Weißenfelser Sozialdemokraten 1,-. Jazky, Frankfurterstr. 16, 11,65. Schuhfabrik von Möllnick 1,95. Gesammelt am Bier­tisch bei Seckhausen 2,-. 2. 161 d. Mannuß- 2. 14,90. Eduard Wagner   3,-. 2. 509 durch Eduard Möller 7,30. 523 Schuhfabrit von Rogge u. Ro. 17,10. 53 d. Kertscher 8,80. Buchdrucker von W. M. 5,40. Unger'sche Schuhfabrik 4,- dem Barmbeck  -, 50. Eberswalde   Tante Mary 3,-. Weimar 1,-. 1. April 1896 ft empelpflichtig, wenn der jährliche Mieths G. Hermann, Neustadt  , Sachsen 5,-. A. Stiebig. Stötterib 15,- preis mehr als 300 M. beträgt. Den schriftlichen Verträgen 2. 101, Paul Richter  , Leipzig  , 20,80. 119 u. 3, St. Genossen fiehen die durch Briefwechsel zu stande gekommenen gleich. Der Stuttgarts   30,-. Döhren- Hannover   25,-. 2. 479 Wille 2,20. Stempel beträgt 110 pet. des Miethszinses. Der Vermiether hat 488 11. 489 Bärenführer 12,10. 505 Emil Brock, Krefeld   18,35. über die Miethsverträge eine Nachweisung zu führen und auf 496 Staßfurt   2,30. 432, 433, 434 Augustin 13,90. 139 G. G., grund derselben alljährlich im Monat Januar die Versteuerung Braunschweig   0,50. Parketfußbodenleger V. 25,-. 438 Erfurt  für das vorausgegangene Jahr zu bewirken. W. W. Nein. 12,10. 437 Erfurt   9,65. 181 F. Schüler, Solingen   7,05. 102 3. 3., S. K. 4. Die geschiedene Frau hat nach zutreffender Ansicht M. R., J. B., Loschwitz   3,50. 512 Wendt 0,50. 0612 S. 2., das Recht, ihren Mädchennamen ohne weiteres zu führen. Augsburg   6,35. 61 S. 2., Augsburg   1,95. 457 G. Klemm 90. J. D. Da Ihre Tochter älter als 7 Jahre war, als sie die 6,75. 524 Echwarz 5,50. 159 D. Weipe, Mainz   8,40. Echeibe eingeworfen haben soll, haftet nur die Tochter, nicht Sie 105 T. Schwelm  , Heddernheim   1,20. 155 Hüttemann, Genf  als Vater für die Kosten der neuen Scheibe. Muskan. Das 20,19. Deutscher   Verein, Genf  , 12,-. 455 Schuhfabrik von Krankengeld ist zu zahlen; Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, Müller u. Schließweg 10,-. Buchdrucker von M. M. 5,40. eventuell Klage hätte Aussicht auf Erfolg. Gerzebeck. Da Sie 58 Springfeld 2,-. 82 Köhler Beiß 8,90. 100 Rischmüller- H. die Schwindeleien des Reisenden nicht beweisen fönnen, 16,75. Durch Berfelde 1,40. 78 gesammelt in Marbach 2,40. find Sie an den Vertrag gebunden. Wir haben häufig 183 Wunderlich Bochum   12,-. Kopenhagener Anarchisten auf Favor gewarnt, Bestellzettel, in denen nicht auch das 150, 151, 152 durch Petersen 1. Rate 18,-. 200 d. Petermichi steht, was nebenher vereinbart ist, zu unterschreiben. 3. Herrgötle von Biberach   10,- D. Rabſch 3,30. A fett, uranio mijenja afiliches Theater. Binben am Rhein 115, 117, 221, 223 W. Arndt, Für Frau Reinhold sind bisher die folgenden Beträge bei Magdeburg   38,25. 491 A. R. Lausanne   10,40. 319 Richter 4,55. mir eingegangen: Diether-, 50. A. P. Unbekannt 3, Meier 0603 Rettig 3,70. Julius Grasnick 0,50. Möbelfabrik Bach -50. Genossen in Pforzheim   3,-. Ein Sozialdemokrat 5,-. u. Kopitz 7,50. 2. 75 d. Kopp- Wiesb. 9,15. Dr. Bruno Wille  Gesammelt in bürgerlichen Kreisen 50,- Ein Konservativer 2,-. 2. 108 durch Durect- St. 10,75. 134, 135, 136 durch Frau , 60. Niederschönhausen   G. U. 20,-. Von den Mitglied. des böse- Rottb. 32,85. 91 aus Burg 13,15( dar.: Freie Turner 2,55, Deutschen   Buchdr.- Verb. im Vorwärts" 50,-. Von den Hilfs Schuhfabrik von Grabow   6,45, Echuhfabrik von Dehdermann arbeitern der Druckerei M. B. 3,-. Arbeiter und u. Höhmen 3,15 und zuviel 1,-). 95 Dsnabrück 4,60. Arbeiterinnen der Buchbinderei Max Badings 3,-. S. 1,-. 190 Welsch, Hamburg   4. 441 Andrejewsky 1,90. 442 Diether

"

Für denJuhalt der Juserate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

RADIO

Theater.

Sonabend, den 11. Juli. Nenes Opern- Theater.( Kroll.)

Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg  . Deutsches Theater. Das Glück im Winkel.

Lehng Theater. Waldmeister.

-

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Sonnabend, abends 8 Uhr: Die

Frauenfrage.

Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Ohne Geläut.

Sonntag, abends 8 Uhr: Die Frauen

frage.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132.

Direktion: Max Samst  . Volksvorstellung zu bedeutend er­mässigten Preisen.

Berliner   Theater. Fiddice u. Sohn. Die Reise durch die

Schiller- Theater. Die Frauenfrage. Gewerbe- Ausstellung.

Nenes Theater. Das Damenduell.

Hierauf: Das Frauenbataillon. National- Theater. Die Reise durch die Gewerbe- Ausstellung. Residenz- Theater. Der Stellvertreter.

Vorher: Erlauben Sie Madame! Adolph Ernst- Theater. Das flotte Berlin  .

Belle- Alliance- Theater. Der Gold­

fuchs.

Friedrich- Wilhelmstädt. Konzert­park. Spezialitäten- Borstellung. Apollo Theater. Spezialitäten- Bor stellung.

Große Posse mit Gesang von Hugo Busse.

Regie: Fritz Schäfer. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

National- Theatergarten. Großes Konzert.- Theaterstädte. Spezialitäten 1. Ranges.

Urania.

Taubenstr. 48/49. Taubenstr. 48/49.

Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet v. 10 Uhr vormitt. ab. Eintritt 50 Pf.

Wissenschaftl. Theater

abends 8 Uhr. Invalidenstr. 57/62, Lehrt. Stadtbahnh. Sternwarte täglich geöffnet v. 7 Uhr abends ab. Eintritt 50 Pf.

Näheres die Tagesanschläge.

Castan's Panopticum.

Das

165 Friedrichstrasse 165.

Bärenweib

phänomenales Naturspiel aus den Felsenbergen New- Mexico'  s! Illusionen Kasperle- Theater Damen- Kapelle Irrgarten.

Passage- Panopticum.

Apollo Theater&

und Konzert- Garten

Adolph Ernst- Theater. Friedrichstraße 218. 9

Dir. J. Glück.

42

wilde Weiber

Das flotte Berlin  . Ein Abenteuer im Harem.sian

Große Ausstattungs- Gesangsposse in 3 Atten v. 2. Treptow   u. E. Jacobson, Ruplets u. Quodlibets   v. G. Görß. Mufit v. G. Steffens. 2. Att: Alt- Berlin. Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Viktoria- Brauerei

B

Lützowstrasse 111/112 ( nahe Potsdamer Play). Täglich( außer Sonnabend): ( Garten resp. Saal)

Burleste in 1 Akt von Mannstädt. Musit von Lincke. Ferner: King u. Cray. Jonny Peters, Deltorellis. Del Mely. Drei Apollons.

Robert Steidl  . Quintett Vischinskaja. Tacianu. The Avolos. Georg Rösser. Les Senetts. Clara Antonie. Satour's. Henry Bender  .

aus

A Dahomey.

Restaurant zur Erholung.

Caulsdorferstr. Nr. 3, Köpenick  . Weg zur Pferdebucht.- Empfiehlt sich

den Vereinen. Kegelbahn, Billard Konzert Vereinszimmer. Für gute Speisen Anf. der Vorstell. 8 Uhr. und Getränke ist gesorgt.

Raffeneröffnung 612 Uhr. 7 Uhr.

2 Vorstellungen täglich Nachm. 5-7; Abends 9-11 Uhr.

Stettiner-laus Sänger

( Meysel, Pietro,

Britton,

Steidl,

Krone,

Röhl

und Schrader).

Anfang präz. 8 Uhr. Entree 50 Pf. Anfang Sonntags 7 Uhr. Zum Schluß:

Cavalleria schufticana ( Die Ehre des Schubbejacks). Romantisch- diabolisch- infernalische Oper von Ferdinando Meyselino. Im Vorverkauf sind Billets à 40 Pf. und Familienbillets à 1 M. ( für 3 Personen giltig) zu haben. ( Siehe Plakate.)

55092*

Bolossy Kiralfy's Orient" Kiralfy's ,, Orient

Olympia

Riesentheater.

Candlesssif How

Grösstes Schaustück der Welt! Ca. 1000 Mitwirkende!

Schweizer   Garten

Am Königsthor.

Am Friedrichshain  .

Täglich:

Konzert, Theater- und Spezialitäten­

Moderne Zirkusmenschen.

Moderne Vorstellung.

Große Posse mit Gesang in 4 Abtheilungen.

Im Saale  : Ball.

Volksbelustigungen.

Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf. Elektrische Beleuchtung.

-

1

1

-

1

50 Pfennig Entree. Sternwarte, Euce platz 3a. Mittwochs und Sonnabends von 9 bis 11 Uhr Vormittags. Sternwarte. Invalidenstr. 57-62 Taubenstr. 48/49. Geöffnet von 5 Uhr Nachmittags bis 10% Uhr Abends, Entree 50 Pf. Buschlag für Theater von 60 Pf. bis 6 M. Aquarium: Schabowstr. 14. Geöffnet von 9-6 Uhr. Entree Sonntags 50 Bf., an jedem Gastan's Panoptitum, Friedrich­legten Sonntag im Monat 25 Pf. Eintrittspreis 50 3f. Passage= straße. Geöffnet 10-10 Uhr. 10-10 Panoptitum Uhr. Eintrittspreis 50$ 3f. Marine Banorama, Am Lehrter Bahnhof  . Sonntags von 9-9 Uhr. Entree 50 f.kaiser- Panorama, Bassage( Unter den Linden  ). Geöffnet von Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends. 300 verschiedene Reisen, Landschafts­bilder. Jede Reise 20 Pf. 8oologischer Garten, Lützowufer. Sonntags 50 Pf. Borsig's Garten mit Palmenhaus, Alt Moabit 85-86. Gintrittspreis 50 Pf.

-

Alt- Berlin. Täglich von 4 bis 10 Uhr abends aple Vorstellung. E

Drei grosse historische Umzüge. Altdeutsches Musikkorps. Kapellmstr.

Streller.

Nur kurze Zeit: Erste Wiener Kapelle à la Strauss: Kapellmeister Fischer. Süddeutsches Doppel Quartett Alemannia".

"

Eintritt: 25 Pfg. Donnerstag bis 6 Uhr

-

später 25 Pf.

50 P.,

Reichshallen- Garten

V

Leipziger Straße  , am Dönhoffsplay. Täglich

Norddeutsche Sänger

ungeheuerer Erfolg der ,, Ulk- Parodie"

Alle fünf Barrisons Hoffunann mit: Wer weiss,

ob wir uns wiedersehn." Anfang Sonntags 7 Uhr, Wochentags 8 Uhr. Entree 30 Pf. Refervirter PI. 50 Pf. Wird Sonntags wegen Regenvetter im Saal gespielt, beträgt das Entree durchweg 50 Pf.

Puhlmann's Vaudeville- Theater.

Schönhauser Allee   148.

Vollständig neues Programm. Geschw. Terney, Doppel- Trapez.

=

-

Spezial- Ausstellung

KAIRO  

ab 7 Uhr nachm. ohne Gewerbe­Ausstellungs- Billet zugänglich. Von 10 Uhr vormittags geöffnet,

Riesen- Arena:

5 und 82 Uhr nachmittags. Massen- Schaustellungen

der Beduinen.

Konzert von 4 Kapellen. Entree 50 Pig.

Elite- und Illuminations- Tage 1 Mk.

Julius Wernan's Festsäle und Garten Schwedterstraße 23/24. Jeden Montag u. Mittwoch Große

Spezialitäten Vorstellung

bei freiem Entree.

Säle zu Versammlungen und Festlich­feiten. Vereinszimmer und 2 Kegel­bahnen zu vergeben. Telephon Amt III Nr. 2440.

Feldschlößchen

Mirzl Waldburg, weibl. Klown. Les 142 Müllerstraße 142. Jarry's, Teufels Excentr. Alex und Max Wardini, Grotesque- Duett. Mar und Joc, engl. Kuokabouts. Hegino­Truppe, Akrobaten etc.

Entre 30. o.

Pf.

W. Noack's Sommer- Theater.

Brunnenstr. 16.

Täglich: Konzert und

Telephon: Amt Moabit   1213. Täglich:

Konzert, Theater. Spezialitäten Vorstellung. Das Fest der Handwerker.

Sonntags: Großer Ball. Mittwochs: Tanzkränzchen. Theodor Boltz, Defonom.

Achtung!

Achtung! Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahns

Theater- Vorstellung. ziehen, Bahnreinigen, Nervlödlen bei

Bei ungünstiger Witterung findet die Vorstellung im Saal statt. Novität!

Novität!

Die X- Strahlen. Schwant in 1 Att von Ernst Felsch. Die letzte Fahrt. oder: Nach 25 Jahren. Liederspiel in 1 Att und 3 Bildern von Stutternheim. Mufit von Conradi. Neu! Meu Neu! Mannschaften an Bord. Komische Operette in 1 Att v. 2. Kalisch. Musit von Zeiz. Auftreten

bedeutender Spezialitäten.

Bestellung umsonst.

Guckel, Lausitzerplak 2, Elsasserstr. 12 Meinen werthen Genoffen empfehle ich mein rein gutschmeckendes Brot nebst sämmtl. anderer Backwaare. Die Bäckerei Weinstr. 7. P. Lettmann. Kohlengeschäft, gangbar, sofort zu verkauf. Antlamerstr. 25.

2614b

Reell und billig

2589b

fauft man in der Norddeutschen Schuh­fabrit von W. Hitschke, gegründet 1872, Staligerstr. 13, Ecke Admiralstraße, am Rottbuser Thor. 50158*