"
Vermischtes:
-
Sind
Helmstedt , 14. Juli. Dem hiesigen Kreisblatt zufolge fand gestern Abend in einer Briquettfabrik zu Harbke eine Explo= ion statt, bei welcher 9 Personen verletzt wurden.
Oberglogau . Als der Güterzug Nr. 2917 Montag Mittag in der Richtung nach Rosel aus dem hiesigen Bahnhofe fuhr, entlud fich gerade ein heftiges Gewitter. Ein Blizstrahl fuhr in den Zug hinein und tödtete einen auf seiner Bremse sitzenden Hilfs bremser. Derfelbe fiel als Leiche von seinem Siz herab. Der so plötzlich um sein Leben Gekommene wohnt in Neisse und hinterläßt eine Frau und sechs Kinder. ( Berl. Abendpost.")
Eine gut befuchte Bezirksversammlung des Fachver. Iman beschloß daher, die Wahl eines Rechtsanwaltes der Rechtseins der Tischler( Oft) tagte am 8. Juli in Joel's Festfälen. schuhkommission zu überlassen. Weiter wurden noch einige örtHerr Franz Berndt hielt einen Vortrag über: Die wirthschaftliche Angelegenheiten besprochen. Zum Schluß ermahnte der Belichen Krisen und deren Beseitigung". Der Referent erläuterte, vollmächtigte F. Koboldt die Mitglieder zu reger Betheiligung. M." zufolge) die bei dem Bau der Eisenbahn ChristburgMohrungen, 8. Juli. Am Montag ließen sich( den„ N. wie jede Krise und auch die jetzige durch die Ausbeutungswuth am Sommernachts- Ball, welcher am 15. Auguft im Friedrichshain Miswalde beschäftigten Arbeiter Ausschreitungen zu der Kapitalistentlasse hervorgerufen wird; diese Krisen zu besei( früher Lips) stattfinden soll. Ligen sei nur eine sozialistische Gesellschaft im Stande, aber eine Schulden kommen. Nachdem der dortige Budiker den schon stramme Organisation der Arbeiter vermöge den Druck einer Brig. Der Voltsbildungsverein für Britz und Umgegend ziemlich Angetrunkenen die weitere Hergabe von Branntwein versolchen Krise zu mildern. In diesem Sinne empfahl er folgende hielt am 6. Juli eine stark besuchte öffentliche Versammlung in weigert hatte, drangen diese auf den Budiker und dessen Familie Resolution, die auch einstimmige Annahme fand:" Die heute bei Gebr. Walters Rosenfee- Terrasse in Briz ab, in welcher Genosse ein, warfen mit Steinen und zertrümmerten die den BranntIm Augenblicke der größten Joël tagende Versammlung des Fachvereins der Tischler erklärt, Sch a II über das" Programm der sozialdemokratischen Partei wein u. f. w. enthaltene Lade. daß die planlose Waarenherstellung im Wesen der heutigen Pro- Deutschlands" referirte. Derselbe bemerkte Eingangs seines Vor- Gefahr zog der Angegriffene einen Revolver und verwundete zwei duktionsverhältnisse und der herrschenden Gesellschaftsordnung trages, daß er durch den am Sonnabend veröffentlichten Entwurf der ärgsten Tumultuanten leicht. Dem zufällig in der Nähe beliegt, die planlose Waarenherstellung Krisen als naturnothwen eines neuen Programms der sozialdemokratischen Partei über- findlichen Gendarmen Schiede aus Alt- Christburg und dem eiligst dige Erscheinungen im Gefolge hat und daher Niemand im rascht worden wäre, trotzdem aber versuchen wolle, einige Punkte herbeigeholten Gendarmen Dahlmann aus Saalfeld gelang es Stande ist, innerhalb der heutigen Gesellschaftsordnung die des Entwurfs, welche ihm besonders aufgefallen seien, in seinem unter großen Anstrengungen, die erhitzten Gemüther zu Krifen dauernd zu beseitigen, die Beseitigung derselben vielmehr Referat, das sich ja eigentlich mit dem alten Programm befassen beschwichtigen und so weiteres Unglück zu verhüten. Der noch nur einer im sozialistischen Sinne organisirten Gesellschaft vor- sollte, zu kritisiren. Hauptsächlich bemängelte Redner den Punkt am späten Abend aus Mohrungen eingetroffene Oberwachtmeister enthalten bleibt." An der Diskussion betheiligten sich die Kol- des Entwurfs, welcher die Forderung aufstellt, daß erst die über Reinhardt verhaftete vier Arbeiter, worauf diese gefesselt in das Legen Apelt, Wittkowski, Bogasch und Hoffmann. Zu Punkt 2, 21 Jahre alten Reichsangehörigen wahl- und stimmberechtigt Untersuchungs- Gefängniß zu Saalfeld abgeführt wurden. Ernennung von Werkstattdelegirten, erklärt der Bevollmächtigte, fein sollen, während im alten Programm das 20. Lebensjahr diese Arbeiter erst der Sozialdemokratie gewonnen, werden sie es würde dadurch erreicht, daß unsere Organisation gestärkt wird angeseht war; dieser neue Buntt bebeute entschieden einen Rück solche Ungehörigkeiten unterlassen. und auch die schlechteren Werkstellen herangezogen werden, denn schritt, denn wenn der Reichsangehörige ohne Unterschied des dadurch, daß in jeder Werkstatt ein Kollege wäre, der seine Geschlechts mit 20 Jahren Steuern zahlen oder, als Mann, im Kollegen vertritt, würden wir engere Fühlung mit einander Heere dienen müsse, so tönne er auch die Rechte eines Staatsbekommen und so eine Kontrolle über sämmtliche Werkstellen bürgers beanspruchen.( Bekanntlich waltet bezüglich der Ziffer ausüben können. ein Schreib- oder Sahfehler vor. Eine Verschlechterung hat Es wurde dann beschlossen, daß in furzer Zeit eine Sigung Niemand beabsichtigt. Red. d. V.) Auch der dritte Punkt des der in den Werkstellen zu ernennenden Delegirten statt Entwurfs: Entscheidung über Krieg und Frieden durch die finden soll. gewählten Vertreter des Volks", anstatt wie im alten Programm Weiter beschloß man, ein Tanzkränzchen im Herbst stattfinden verlangt wurde: direkt durch das Bolt", bedeute insofern einen zu lassen, um auch im Osten den Kollegen Gelegenheit zu ge- Rückschritt, als man von den heutigen Vertretern, die wohl solche müthlichem Beisammensein zu geben. Sodann wurde aus der des Kapitals, aber nicht des Volfes seien, nicht erwarten könne, Mitte der Versammlung angeregt, eine Herrenpartei zu arran- daß sie das Verlangen des Volfes, welches unbedingt den Krieg giren, die in drei Wochen stattfinden soll. Dann soll ein natur- verabscheue, berücksichtigen würden, falls ihr Geldsack dabei in wissenschaftlicher Vortrag gehalten werden, zu dessen Unkosten Frage täme, und man dürfe doch in absehbarer Zeit nicht hoffen, jeder Theilnehmer 10-15 Pf. beizutragen hat. Näheres wird daß unsere Vertreter im Parlament bei der miserablen Eintheiim Vorwärts" bekannt gemacht. Zum Schluß wurde noch lung der Wahlkreise eine Majorität erlangen würden; es sei also Kollege Zeuge zum Mitgliede der Werkstatt- Kontrollkommission die alte Fassung dieses Punktes der neuen vorzuziehen. Die Auf stellung der Forderung eines achtstündigen Normalarbeitstages im Programm hält der Referent nicht für zweckmäßig, indem er fich auf Liebknecht berief, welcher auf dem Halle'schen Parteitag einen den Gesellschaftsbedürfnissen entsprechenden Normal- London, 13. Juli. Bei der Eastham- Sektion des Manarbeitstag verlangte, und zwar mit Recht, weil der chester Schiffstanals wurde der gestern von der Fluth im neuen Entwurf verlangte achtstündige schon heute beschädigte 200 Fuß hohe Steindamm, welcher während nicht mehr genüge, die Reserve Armee zu beseitigen. Der Nacht unter Aufgebot einer großen Arbeiterzahl wiederaufAm Schlusse seiner mit großem Beifall aufgenommenen gebaut war, abermals von der Fluth fortgeschwemmt. Ausführungen forderte der Referent die Genossen auf, recht auf Die Eröffnung des Kanals wird dadurch auf unbestimmte Zeit mertfam den neuen Entwurf durchzulesen und etwaige gewünschte verzögert. Aenderungen des letzteren in einer der nächsten Versammlungen, welche sich mit der Diskussion des Programmentwurfs zu befassen haben würde, vorzubringen. Auf die Aufforderung des Vorfigenden, Gegner möchten sich zum Wort melden, wobei er vollständige Redefreiheit garantirte, meldete sich keiner, obwohl solche anwesend waren; dagegen nahmen an der Diskussion die Genossen Bank, Mertens und Mainz regen Antheil. Unter Vereins- Ein sehr probates Mittel, die Distel zu vertreiben, welches angelegenheiten wurden zwei Anträge angenommen, wovon der den Meisten wohl noch nicht bekannt sein wird, besteht darin, eine das Rudolf'sche Lokal in Brig als Vereinslokal festsetzte, der daß man in Gärten, in denen viel Diestel wächst, die ganze andere den Vorstand beauftragte, über das in Aussicht genommene Fläche systematisch mit Weißkohl bepflanzt( also jedes Jahr ein Sommerfest des Vereins in der nächsten Versammlung, welche Stück des Gartens); auf den Beeten, wo der Weißkohl gestanden am 20. Juli stattfindet, Bericht zu erstatten. Während der Ver- hat, ist die Distel für lange Jahre, wenn nicht für immer, versammlung ließen sich 15 Genossen in den Verein aufnehmen. Schwunden. Es erklärt sich dies daraus, daß das außerordentlich Mit einem Hoch auf das Gedeihen des Vereins schloß der Vor- starke und dichte Wurzelgeflecht der Weißkohlpflanzen erstickend fizende die Versammlung. auf die Distel einwirkt.
ernannt.
Die Ethische Gesellschaft hielt am 8. Juli ihre Generalversammlung ab. In derselben wurde der Kassenbericht gegeben, derselbe stellt sich wie folgt: Einnahmen vom 8. April bis 8. Juli. 381,38 M. Bestand vom 8. April 81,61 Summa: 462,99 M. 316,18 ·
Die Ausgaben betrugen
"
"
Bleibt Bestand: 146,81 m. Die Versammlung ertheilte, nachdem die Revisoren alles in bester Ordnung gefunden hatten, dem Kassirer Herrn Paul Salzwedel Decharge.
2. Punkt der Tagesordnung: Vorstandswahl. Es wurden folgende Herren gewählt:
2.
1. Borsigender: Karl Klein, Buchholzerstr. 4. Paul Buggenhagen, Saarbrückerstr. 27. 1. Schriftführer: Pleßner, Greifswalderstr. 65. Babkohi, Admiralstr. 39.
2.
2.
"
3.
1. Rassirer: Albert Neumann, Pappel- Allee 34. August Schaar, Dragonerstr. 18. Julius Bechmann, Wadzeckstr. 21. Rendant: Jagow, Belforterstr. 16. Als Ordner: Hinze, Brunnenstr. 106. Grabowski, Sendelstr. 13. Canzius, Brunnenstr. 132.
Unter Verschiedenem wurde beschlossen, die Familie Banten Sämmtlich aus der Gesellschaft auszuschließen, als Mitglieder sowohl wie als Gäste. Nachdem noch einige unwesentliche GegenStände erledigt waren, schloß der Vorsitzende die Versammlung.
#
Kranken- und Sterbekasse der Berliner Hausdiener( E. H. 61). Donnerstag, den 16. Jult, Abends 9 Uhr, bei Norbert, Beuthstraße 21-22: Dritte ordentliche General- Versammlung. Tagesordnung: 1. Mittheilungen. 2. Bierteljahresbericht. 3. Berschiedenes und Fragetasten. Nur großjährige Mitglieder haben Zutritt; Quittungsbuch legitimirt. Bahlreiches Erscheinen
wird erwartet.
-
Vorwärts", Abends 8 Uhr, Sigung im Lokale des Herrn Köhn. - Nord", Abends 8% nhr, bei Raabe, Ruppinerstr. 46. ,, Eman
"
-
"
-
-
Gesangverein Alpenglühen"
Posen, 12. Juli. Die Straftammer hob das freisprechende Urtheil des Schöffengerichts gegen die Redakteure der„ Posener Beitung" und des„ Kuryer Poznanski" auf( welche wegen Verübung groben Unfuges durch Abdruck einer falschen Nachricht" des„ Krotoschiner Anzeigers", das dortige Militär sei in voller Kriegsbereitschaft nach der russischen Grenze abgerückt, angeklagt waren) und erkannte auf je 25 M. Geldstrafe.
3n einem der allerlästigsten Inkräuter in Gärten mit gutem Boden gehört die Distel. Dieselbe tritt sehr störend auf bei allen Reihenfaaten, zumal bei den Erbsen( Schooten). Die Distel ausjäten, wie jedes andere Unkraut, ist ihrer folossal langen, senkrecht gehenden Wurzel wegen kaum angänglich und je öfter man sie absticht, um so üppiger wächst sie.
Sprechlaal:
" 1
über die Frage der Zentralorganisation, Stellung zu nehmen. Abends 9 Uhr im Albrechtsgarten, Wilhelmstr. 105. straße 81. Berein ehem. Schüler der 44. Gemeindeschule",
Sozialdemokratischer Wahlverein im 3. Berliner ReichstageWahlkreis. Mittwoch, den 15. Jult, Abends 8 Uhr, bet W. Gründel, Die Redaktion stellt die Benutzung des Sprechfaals, soweit der Raum dafür abzus Dresdenerstraße 116: General Versammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag. geben ist, dem Publikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen Die Freie Vereinigung der Graveure und Ziseleure Referent Gentoffe Bruns. 2. Diskussion. 3. Abrechnung über das 2. Quartal. Interesses zur Verfügung; ste verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem Inhalt desselben identifiziert zu werden. Hielt am 6. Juli ihre ordentliche Generalversammlung ab. Bu 3. Berſchiedenes. Sozialdemokratische Lese- und Diskutirklubs am Mittwody. Punkt 1 der Tagesordnung: Geschäftliches, wird beschlossen, ein Die Erklärung des Genossen Bräuer, Velten , in Nr. 159 Wergnügungskomitee von drei Personen zu wählen, und zwar Naunynstr. 83. Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. des Vorwärts" vom 11. Juli habe ich folgendermaßen richtig naüssen zwei Personen aus dem Vorstande dazu gehören; ge sipation", Abends 8 Uhr bei Wagner, Neue Königstr. 89. Gäfte u ftellen: wählt werden die Kollegen Uhrbach, Siebert und Höckel. Hierauf willkommen. Gleichheit", 8% Uhr bei Schönemann, Stalizerstraße 7. Nach seiner Ansicht habe ich bestritten, daß die„ Branden giebt der erste Kassirer Kollege Futtich den Bericht über das Gäste willkommen." Freie Denter", 9 Uhr bei Franz Schmunt, burger Zeitung" als offizielles Parteiblatt für unseren Kreis einletzte Halbjahr: Ginnahme inklusive Bestand vom 1. Januar Rottbuser Damm 33. Gäste willkommen. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Gesangverein Pause- geführt werden soll. Das beruht auf einem Mißverständniß 320,38 M., Ausgabe 472,90 m., bleibt Bestand 147,48 m. beutel", Abends 9 Uhr bei Poppe, Lindenstraße 106. Gefangverein seinerseits. Die Brandenburger Zeitung" soll nicht erst, sondern ist bereits seit dem Beschluß des Potsdamer Parteitages zum 2Beiter erstattet Kollege Uhrbach den Bericht über die Unter- offnung", Moabit , Abends 9 Uhr bei Jlges, Wilsnackerstr. 63. stüßungskasse: Einnahme 166,22 M., Ausgabe 30 M., Bestand Männergesangverein" Sangestreue", Abends 9-11 Uhr bei Luther , Partei- Organ für Osthavelland , Westhavelland 1. s. w. bestimmt Brüderstr. 26. Gefangverein Alpenrose",( Sem. Chor) 8-10 Uhr, worden. Diesen Beschluß kann ich so wenig bestreiten, wie ihn 136,22 M. Der Bibliothekar berichtet noch über die Bibliothek. Aleranderstr. 37, Cute Kaiserstr., 1 Tr. Der Werth derselben beträgt ca. 800 M. Nunmehr wird zur 8% ühr, bei Schröder, Reichenbergerstr. 24. Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, Genosse Bräuer ändern kann. Was die Kompetenz des ParteiBitherklub„ Alpen veilchen", Abends 8½ Uhr, Kaiser- tages betrifft, einen derartigen Beschluß zu fassen, so liegt die Beschlußfassung über den Anschluß an den hiesigen Metallarbeiter- willtommen. Gäste willkommen. ftraße 25b, Ecke Alexanderstraße. Tambourverein bund geschritten. An der Diskussion betheiligten sich die Sache einfach so: Genosse Ewald nnd ich hatten die Einladung Echo"( Vergnügungs- Verein), Abends 9 Uhr bei Hüttrich, Gollnowftr. 9.Kollegen: Kröbel, Guttmann, Teste, Besch, Schwahn, Uhrbach Männergesangverein Edelweiß", Abends 8% Uhr, bei Schneider, Belforter- zu dem Parteitage im Vorwärts" und anderen Parteiblättern erlassen und die Genossen der einzelnen Orte und Wahlkreise des und Hälbig. Es wird darauf hingewiesen, man solle von einem straße 15. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Offenbacher Sängertranz bet Krause, Ritterstr. 105. endgiltigen Beschlusse Abstand nehmen, da wir sonst einer sicheren Lübeck 'scher Turnverein: 1. Lehrlingsabtheilung, Abends von 8 bis Regierungsbezirks Potsdam aufgefordert, denselben zu beschicken. Es Bersplitterung entgegengehen würden, übrigens wäre es noch 10 Uhr im Turnsaale des Königstädt. Gymnas.", Elisabethstr. 57-58. lag also auch im Interesse der Weltener Genossen, denen ja unsere sehr fraglich, welcher Organisation wir uns anzuschließen haben. Berliner Turngenossenschaft, 5. Männerabth. Abds. von 8-10 Uhr Einladung ebenfalls zu Gesicht gekommen ist, dem Parteitag beiTurnlofal Mariannen- Ufer 1a. 8. Männer- Abth., Abends von 9 bis Vor allen Dingen find wir es erst Aus unserem Kreise waren außer Potsdam auch den deutschen 11 Uhr. Turnlofal: Mühlenstr. 49-50.- Turnverein„ Osten", Männer zuwohnen. Kollegen schuldig erst ihre Meinung zu hören; der letzte btheilung, von 8-10 Uhr Abends, Blumenstr. 63a. Nauen und Spandau vertreten. Nun wurde der Beschluß nicht Theaterverein" Blumenlese" Sigung 9 Uhr Abends mit Damen, Stall nur von uns, sondern von der übergroßen Mehrheit der DeleSongreß hat beschlossen, Lokalorganisationen zu gründen, und ist schreibersir. 60.- Theater- u. Vergnügungsverein Bultania" Abends 9 Uhr, mithin der hiesige Verein nicht kompetent, eine Auflösung zu be- in Meißners Restaurant, Gartenstraße 162. Damen und Herren, welche ge- girten derjenigen Kreise und Orte gefaßt, für welche die„ Bransind, dem Verein beizutreten, fönnen sch ließen, dies ist Sache der gesammten Kollegenschaft. Kollege neigt sich dafelbst melden Denburger Zeitung" bestimmt ist. Wir haben daher auch die M. Lieste, Ackerstraße 13, Hof 1 Treppe. Teste spricht den größeren Gewerkschaften in materieller Hinsicht oder beim Vorsitzenden Pollack- Klubu stige Brüder", Abends 8-10% Uhr im Restaurant Verpflichtung, uns jenem Beschlüsse zu fügen. Damit ist die Anjeden Werth ab und beruft sich dabei auf die englischen Trades- siewald, Dresdenerstr. 38. Verein Fidele Brüder", Schönleinjir. 5 gelegenheit für mich erledigt. Ich bin kein Freund von derUnions; in fleineren Vereinen sei es eher möglich, die in- bet G. Sten. Gäste willkommen. Bergnügungs- Verein Proletariat", artigen persönlichen Auseinandersetzungen, welche nur die GeDifferenten Kollegen für einen idealen Standpunkt zu gewinnen Sigung Abends 9 Uhr, bet Steemann, Melchiorstr. 15, Hof part. Gäste will müther verbittern, halte vielmehr dafür, daß sich derartige Sachen tommen. Geselliger Klub Proletariat" bei Lorenz, Koppenstr. 40 e. und sie politisch reif zu machen. In dieser Beziehung werden Geselliger Verein Freiheit" Abends 8½ Uhr, bet Genoffe Leininger, bei unseren Konferenzen mündlich besser erledigen lassen. F. Haburg, Potsdam . und Ver Gäste, Damen Herren, willkommen. von Kollegen Schwahn die Vortheile der Lokalorganisation her- Boyenstr. 40. Abends 8 Uhr bei Schröder, Stegligervorgehoben. Weiter wird noch auf die zentrale Branchen- gnügungsverein" onum", willkommen. Verein ftraße 18. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, organisation hingewiesen. Kollege Guttmann ersucht hierauf den der Soldiner", Abends 8% Uhr bei Wutte, Friedrichsbergerstr. 24. Vorstand, zu einer Urabstimmung sämmtlicher Berliner Kollegen Berein treuzfidel", Sigung mit Damen bei Doberstein, MariannenEin Antrag: Zur Zeit sich dem hiesigen Zentralverband nicht stern" in Friedrichsberg. Rauchtlub Bultan", Abends 9 Uhr bei Ahmer, anzuschließen", gelangte dann zur einstimmigen Annahme. Der Gräfeftr. 82.- Orientalischer Rauchtlub, Abends 9 Uhr, bei Hart Arbeitsnachweis wird hierauf dem Kollegen Zwirst, Stalizer- mann, Manteuffelstr. 71. Gäste willkommen.- Rauchflub Frisch gewagt", Abends von 9-11 Uhr, Posenerstr. 5 bei Nockendorf. Rauchtlub ,, Ohne straße 125, Hof 3 Treppen, übergeben. In der Zeit vom 21. Juli 3wang" Abends 8% Uhr, bet Spät, Weinfir. 28.- Rauchtlub Grüne wurden freigesprochen. ab werden Stellen dort nachgewiesen von Morgens 7 bis 9 Uhr Dua ste", Abends 9 Uhr, bei Schlüter, Kleine Markusstraße 10. Gäste will tommen. Stattlub Treff", Abends 8% Uhr, Frantfurter Allee 90 bet Abends. Die Bibliothek ist jetzt jeden Montag Abend im Vereins- Otto Zabel. Gäste willkommen. Pfeifentlubastanta". Tagt jetzt jeden lokal geöffnet und können Werke dort entnommen werden. Kollege Mittwoch von 9 Uhr ab Brierfir. 22. Gäfte willfommen. Regelflub Uhrbach machte noch auf das am 18. Juli in Keller's Hofjäger Borwärts". Jeden Mittwoch geughofstr. 8, Restaurant Biester. Briefkaffen der Redaktion. stattfindenden Sommerfest aufmerksam und ersucht um rege Befunde Abends» Uhr, Aufnahme von Mitgliedern. Gesangverein„ iedesArbeiter Sänger- Sund Berlins und Umgegend. Mittwoch. Uebungstheiligung. freiheit", Blumenstraße 38, bei Hente. Gefangverein" Freya ", Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Antwort wird nicht ertheilt. ( Gem. Chor), Alte Schönhauserstraße, Bößow's Braueret. Gesangverein Gesangverein" Deutsche 2. M. An den Magistrat. Der Verband der in Holzbearbeitungsfabriken und Silaritas", Hochstraße 32 a, bei Wilte. Borwärts" 2, Schönhauser W. S., Schwedterstraße. Wir bedauern, keine Auskunft auf Holzplätzen beschäftigten Arbeiter Deutschlands ( Ortsver- iche", Blumenstraße 46, bei Went. Allee 28, bei Kuhlmeŋ. Gefangverein„ ch o" 1, Pantom, Schulzeftr. 28. waltung Berlin ) hielt am 8. Juli eine Mitgliederversammlung Gefangverein Lerche",( Sutmacher), Elisabethkirchstr. 14. Gefangver ertheilen zu können. Gesangverein J. K., Juvalidenstraße. Die Adresse ist uns ebenfalls ab, in welcher Herr Wach einen beifällig aufgenommenen Vortrag ein der Steinmezen", Johannesstraße 20, bei Müller.- " Freiheit", Bülowstr. 59, bet Hämmerle. über die„ Entwickelung des Kapitals" hielt. Alsdann wurde vom roth" 2, Charlottenburg , Rosinenstraße 3, bei Grischow. Gesangverein Morgennicht bekannt. Begeben Sie sich in eine Versammlung des beGefangverein der Kassirer die Abrechnung über das 1. Quartal 1891/92 gegeben, ür schner, Neue Friedrichstraße 44, bei Röllig. Gesangverein„ Südost" 2, treffenden Vereins, dort wird man Ihnen wahrscheinlich am welche mit Hinzurechnung des 4. Quartals 1890/91 ein Defizit Cuvrystraße 16, bet ziemer. Gesangverein Johanni", Rüdersdorfer besten Bescheid sagen können. Gesangverein Alpenrose( Gem. von 42,52 M. ergab. Der Maskenball lieferte einen Ueberschuß straße 45, Gesellschaftshaus Ostend . Chor), Jüdenstr. 55, bei Trischmann. Gesangverein Crescendo", von 85,95 M. und die Dampferpartie einen solchen von 80,45 M., Wrangelstraße 141, bet Schmidt. Offenbacher Gängertrang", zusammen 166,68 M. Davon das Defizit abgezogen, bleibt Be- Ritterfir. 105, bei Krause. Gefangverein" Freies Lied" 1, Frant furterstr. 81, bet Weis. Gefangverein Gleichheit", Bernauerstand 123,68 m. Für alle 3 Abrechnungen wurde dem Kassirer Straße 72, bet Casper . Gesangverein sange's Iuft", Bülowftr. 69, bei K. M., Chorinerstr. 64. Das wissen wir nicht. Decharge ertheilt. Gründer. Brandenburger Männergesangverein", Branden- G. Schonert. Zu persönlich. Bum 4. Punkt der Tagesordnung war von Kollegen Stein burg a. S., bet Mengert. Gefangverein 8ufriedenheit", Nostizftr 29, Arbeiter- Bildungsschule. Durch Herrn A. Kehr 4 m. bet Hahn. Gefangverein Morgenroth" 3, Reichenbergerstr. 16, bei Von Herrn N. Flatow 5 M. Von einer amerikanischen Auktion folgender Antrag eingegangen: 20 M. aus der Verbandskasse für Pätzold. Gefangverein„ Steinnelte", Gerichtstr. 10, im Restaurant. den Kollegen Brunzel zu bewilligen; dem stimmte die Versamm- steinfeger Sängerchor", Schwedterstr. 17, bei Wolter. Gefang des Gesangvereins Steinnelte 3,75 M. H. Gumpel, Kassirer, Barnimstr. 42. Iung gegen 1 Stimme zu. Ferner ging von Kollegen Rühl ein verein,& yra" 1, Raupachstr. 6, im Restaurant. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Antrag ein, welcher lautete:" Die heutige Versammlung möge mittwody: Bergnügungsverein" Fidele Brüder", 9 Uhr, bet stühn, SchönH. K., Barutherstraße. Wir halten die Gebühren nach der Rechtsschutzkommission einen Rechtsanwalt bestimmen im feinftr. 5. Bergnügungsverein Proletariat", bet Stehmann, Melchior: Ihren Angaben für richtig liquidirt. Sie können aber auf Grund Verein Fridolin", 9% nhr, bet Wolff, Brunnenstr. 35a. Auftrage der Rechtsschutzkommission". Dieser Antrag wurde ange- straße 15. des Urtheils des Bezirksausschusses deren theilweise Erstattung Theaterverein, Blumenlese", bei Förtsch, Stallschreiberstr. 60.- Theater: nommen; die in Bezug auf die Personen der Rechtsanwälte ge- in, Ataste", 9 Uhr, bet Stehmann, Melchiorfir. 15. Theater- und vom Polizeipräsidium fordern. Wenden Sie sich deshalb an Ihren machten Vorschläge stellten jedoch die Versammlung nicht zufrieden, Bergnügungsverein, Bultanta", 9 Uhr, bet Meißner, Gartenstr. 162. Rechtsanwalt. Verantwortlicher Redakteur: R. Cronhciw in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
"
1
-
-
-
-
1
-
Rauchklub Nord:
-
-
-
-
Depeschen.
Brieflich
A. M. Derartige Vorkommnisse wollen Sie der Fachorganisation, der Sie angehören, vortragen. Nur von dort kann Remedur geschaffen werden.