Mario
mor: Die Sage vom Totenschiff
In Romanen und Abenteurergeschichten liest man immer wieder von„ Totenschiffen" oder sogenannten„ Seelenverfäufern", auf denen auch Paßiofa, Staatenlose ohne Papiere und solche Menschen an geheuert werden sollen, die Grund dazu haben, aus der Welt der Lebenden zu verschwinden. Solche Schiffe follen schwimmende Särge" sein, die vom Schmuggel leben, verbotenerweise Waffen transportieren, und Schiffe, die von strupeliofen Reedern in sea untüchtigem Zustande hochversichert hinausgeschickt werden, um mit Mann und Maus unterzugehen und ihrem Besizer hohe Entschädigungesummen einzubringen.
Gibt es das wirklich oder ist das nur eine Erfindung der Romanichreiber? Natürlich benutzen auch Schmuggler gelegentlich Schiffe, aber das sind meist kleine Fischerboote. Gelegentlich trägt auch ein Schiff illegale Baffen in seinem vieles verbergendem Rumpfe. Aber die sind dann von ihren Bersendern falsch und als harmlose Dinge deflariert, und der Rapitän und die Reederei ahnen nicht, was sie befördern. Aber richtige Totenschiffe?
„ Sag' mal, Käppten, gibt es mirklich Totenfchiffe?" fragte ich meinen neuesten Freund, den alten Seebären Hinrichsen, den fie einfach Räppten mennen.
Tjä, warum soll es das nicht geben? Da war mal einer, wie schrieb er sich doch?" meint Hinrichsen in einem platterdings nicht wiederzugebenden Platt und begutachtet sachverständig seinen sech zehnten izdeifen" Grog.
,, Nein, Käppten, ich muß es ganz genan und ehrlich und richtig
wiffen.
"
Du willst es in die Zeitung hineinschreiben? Tjä, denn.. Also: nein! Das gibt es nicht. Das habt ihr Schreiber erfunden. Bielleicht kommt es mal vor irgendwo in der Welt, daß so ein dreckiger Laufefer!..., aber wo ein solider Staat dahinter steckt, da gibt es das nicht. Bei uns schon gar nicht. Denn auf die Schiffe mird höllisch aufgepaßt. Ein Schiff ist wie ein Mensch. Hat nicht umsonst auch einen Namen. Und ein Mensch muß einen Baß haben. Ein Schiff auch. Ein Schiff hat nicht nur einen Paß. Es hat einen ganzen Sac voll. Ein Mensch ist ein Nichts auf dem Meere. Ein Schiff aber ist ein: stolze Sache. Deshalb braucht es auch viel mehr Papiere. Also paß auf!"
Und Käppten Hinrichsen beginnt aufzuzählen und aufzuzählen,
feine größere Reparatur notwendig wird. Nach jedem Unfall, ben ein Schiff erleidet, muß im nächsten Hafen das Seefähigkeitsattest neu ausgestellt werden. Speziell darum ist der Germanische Lloyd an allen Hafenplätzen der Welt vertreten. Nach zwei Jahren wird das Schiff untersucht, nach weiteren zwei, also insgesamt vier Jahren muß nach einer noch genaueren und eingehenderen Unterfuchung das Ceefähigkeitsatteft neu ausgestellt werden. Ferner braucht jedes Schiff ein Attest über die Ausrüstung, das die Eeeberufsgenossenschaft ausstellt.
Ist das Schiff ein Passagierdampfer für Auswanderer, dann muß auch von Fall zu Fall der Reichskommissar für das Auswanderungs. mejen feine Genehmigung geben. Jedermann, der auf dem Schiff beschäftigt ist, hat eine ganz bestimmte Obliegenheit beim Rettungsdienst in Fällen der Gefahr zu erfüllen. In Sicherheitsturjen werden diese einzelnen Posten verteilt und geübt. Wenn es dem Reichstommissar notwendig erscheint, fann er die Vorführung eines solchen Manövers verlangen.
Dann braucht ein Schiff Gesundheitspässe. Der jeweilige Hafenarzt fümmert sich nur um die einlaufenden Schiffs. Die ause laufenden Schiffe haben sich von den konsularischen Bertretungen aller der Staaten, in denen sie auf ihrer Reise Häfen aufsuchen, von Fall zu Fall diese Gesundheitspässe ausstellen zu lassen. Läuft beispielsweise ein Schiff auf einer Reise zwölf Häfen in fieben der schiedenen Staaten an, dann muß es fieben verschiedene Gesundheitspässe haben.
Außer diesen gibt es noch eine ganze Anzahl ständiger Papiere, die immer an Bord sein müssen: ein Seeschiffsmeßbrief, ein Ma schinenzertifikat, ein Schiffszertifikat, ein Meßbrief für den Suez fanal und ein Meßbrief für den Panamakanal, wenn das be= treffende Schiff auch dorthin fährt. Und dann natürlich noch das Schiffstagebuch, das sorgsam geführt werden muß. An jedem Tage wird eingeiragen, welchen Weg das Schiff zurückgelegt hat, mo es sich befindet, wie das Wetter war und was sich sonst noch auf dem Schiff ereignet hat und hinten in dem Schiffstagebuch ist noch ein fleines, nicht sehr viel benuttes Geburts und Sterberegister. Hier werden die Geburten- und Sterbefälle notiert und genant die Stellen, an denen sie erfolgt sind.
,, Kennst du den Jafobs, den alten Rotbärtigen?" fragt mich
Carlos Lee: Zwei Paar Hände
Berlin , in der Untergrundbahn, Oststrede, später Rachmittag. Ein elegantes junges Mädchen, Belz, fleines Hütchen, zieht aus der Krokodilledertasche einen Spiegel und nestelt im funftreich frisierten Haar. Ihre feinen, zarten Finger biegen sorgsam die widerspenstigen Härchen zurecht.
Die Hände sprechen eine beredte Sprache. Ihre Finger find weiß, die Nägel rosa gefärbt, ladiert und sorgfältig gefeilt. Die Hand, die den Spiegel hält, trägt zwei Goldringe mit Rubin und Brillant. Die Haut ist weich und gepflegt.
Von einem wohlbehüteten, gesicherten Dasein erzählen diese Hände, einem Dasein, das sich in behaglicher, schöner Wohnung mit angenehmen, zwedlosen Dingen abgibt. Der Seidenspiz Puzi mird Dom Dienstmädchen gebadet und gefämmt. Er wird gehätschelt, wie es selbst wenigen Menschen findern in der Großstadt be fchieden ist. Das gnädige Fräulein hätte zwar eine Angorafage lieber gehabt, doch Kazen haben Krallen. Wenn es mit ihr spielt, fönnte das gnädige Fräulein das zu spüren befommen. Und ein Riß auf der weißen Sammethaut diefer Hände wäre eine Katastrophe. So schön sind diese Hände, so edel.
Gleich nebenan sigt eine Arbeiterin. Schichtwechsel in der Fabrit, mun fann sie endlich heim. Ihre Hände liegen reglos müde im Schoß. Sie zuden hin und wieder von Ueberarbeitung. Sie find riffig und gefchunden, die Haut spröde und rauh.
Von Mühlsal, Sorge und Hoffnungslosigkeit sprechen diese Hände der Fabritarbeiterin. Das Heim, das sie erwartet, harrt ihrer, daß fie es erst noch aufräume. Morgens noch im Dunkel muß sie auf und fort ist dazu feine Zeit. Die Kinder rufen nach ihr. Es gibt kein Ausruhen. Ja, als ihr Mann noch lebte.... Aber ihn fraß das Werk. Proletarierschicksal. Die Herren oben zuten nur die Achseln. Ihr Leben ging weiter. Einer fagte:
,, Bo Holz gehadt wird, fallen Späne." So find fie.
Bon all dem erzählten die armen, abgearbeiteten Hände der Arbeiterin. Wie sie so still halten neben dem eleganten jungen Mädchen mit ihren feinen, gepflegten, edlen Händen, erscheinen sie, die armen, arbeitsmüden, plöglich wie von einem Heiligenschein umftrahlt. Und nebenan, die gepflegten, feinen belanglos und ganz ohne Wert. Denn auf jenen anderen ruht das Martyrium eines Bolkes....
und was er sagt, das ist kein Seemannsgarn. Ich bin überall her der Käppten.„ Nein? Frage ihn mal, wo er geboren ist! Dann Wie ein großer Erzieher wurde
umgelaufen bei den Stellen, die diese vielen Papiers ausstellen, und überall hieß es: ja, der alte Seebär hat recht. So muß es sein. Zuerst einmal muß jedes Schiff irgendwo eingetragen sein. ie es früher für uns die Stammrolle gab, in der alle maffen fähigen Männer verzeichnet waren, so gibt es auch Schiffsregister, die allerdings nicht fest an ein bestimmtes Land gebunden sind. Die meisten deutschen Schiffe find beim Germanischen Lloyd verzeichnet, der seinen Hauptsitz in Berlin und in allen Hafenstädten der Welt Filialen hat. England hat Lloyds Register, und auch andere Läns der haben gleiche Einrichtungen. Diese stellen das Seefähigkeitsattest aus, ohne das ein Schiff nicht auslaufen darf. Aehnlich wie die städtischen Hochbauämter den Häuserbau, so übermacht der Germanische Lloyd auch bereits den Schiffbau, sieht die Pläne ein und befiehlt notwendigenfalls Abänderungen. Die Schiffe werden je nach ihrer Größe und Art in verschiedene Klassen eingeteilt und das Klaffenzertifikat wird auf vier Jahre ausgestellt. Aber es gilt mur dann vier Jahre, mann so lange dem Schiff nichts passiert und
fagt er: foundsoviel Grad Breite und soundsoviel Grad Länge. Sa, Das gibt es auch."
So," resümiert der Käppten, das muß ein Schiff alles haben, und ohne das darf es nicht auslaufen. Kannst dir jetzt selbst aus rechnen, ob es Totenschiffe gibt. Und zu drehen ist da gar nichts. Denn wenn was passiert, dann geht es nicht nur dem Kapitän an Kopf und Kragen, sondern auch allen denen, die diese Atteste und 3ertifikate ausgestellt haben. Und sie werden sich schön hüten, etwas zu attestieren, was sie nicht verantworten fönnen."
Aber wo ein Schiff gerade ist, das wissen sie doch nicht?" Rein. Eine Stelle, die weiß, wo alle Schiffe augenblidlich find, gibt es nicht. Wer diese Papiere hat, der kann fahren, wohin er mill. Wo die einzelnen Schiffe sind, das wissen nur die Reedes reien, denen sie gehören. Ist schon eine harte Arbeit auf See. Und vor den Maschinen und Feuerteffeln Dienst zu machen, ist kein Bergnügen. Aber Totenschiffe, Seelenverkäufer, nein, das gibt es heute nicht mehr."
Sodom und Gomorrha als Kalifabrik
Aut 2. Januar ist die erste Kalifabrit ant Toten Meer " fertiggestellt worden. Die Palästina Potash Co.", die das Recht der Ausbeutung des Toten Meeres " von der Regierung erworben hat, hat am 2. Januar die erste Fabrik zur Gewinnung von Kali fertiggestellt. Die Fabrik befindet sich ungefähr 9 Kilometer von der Stadt Jericho entfernt. Es ist geschichtlicher und biblischer Boden, der jetzt in die Weltwirtschaft einbezogen wird.
Es ist ungefähr fünf Jahre her, daß zum ersten Male der Gedanke, die Reichtümer von Sodom und Gomorrha auszubeuten, quftauchte. Das Tote Meer " heißt bekanntlich auch das Salzmeer. Es ist der Aſphaltsee" der Griechen und zeichnet sich durch seinen großen Reichtum an Kali, Brom usw. aus. Aus diesem Grunde ist auch das Wasser des Toten Meeres verhältnismäßig schwer, denn fein spezifisches Gewicht beträgt 1,666 gegenüber 1,02 dem Waffer der Weltmeere. Da auch dieses Wasser schon falzhaltig ist, so fann man aus der Schwere des Waffers des Toten Meeres seinen großen Reichtum an ausbeutungsfähigen Stoffen erkennen. Eine englische Kommission untersuchte wissenschaftlich die Beschaffenheit des Wassers, um festzustellen, wie groß der Wert des Toten Meeres fei. Als man erkannte, daß eine Ausbeutung sehr rentabel sein wird, wurde der Plan verwirklicht. Zuerst denkt man daran, die Produktion auf 200 000 Tonnen Kali zu steigern. Es besteht die Möglichkeit, Salzpfannen für die Gewinnung von 1 bis 2 Millionen Tonnen anzulegen. Das Tote Meer ist in zwei Beden geteilt, die eine verschiedene Tiefe aufweisen.
Das nördliche Becken wird bis zu 300 Meter tief, während das füdliche sehr flach ist. Die Länge dieses Riefenlandsees, der sich von Norden nach Süden erstreckt, beträgt 76 Kilometer, und seine Breite Norden nach Süden erstreckt, beträgt 76 Kilometer, und seine Breite schwankt zwischen 4,5 und 16 Kilometer. Er liegt 394 Meter unter dem Meeresspiegel. Dadurch ist es eine landschaftliche Seltenheit. denn es ist die tiefste bekannte Einsenkung auf der ganzen Erde. Seinen Namen hat es daher, daß sich in seinem falzhaltigen Wasser meder Fische noch Schalticre aufhalten können. Früher war das Tote Meer Privateigentum des Sultans. Es hat auch den Namen Glutmeer, der allerdings auf die ganze Gegend bezogen ist, denn hier herrscht während des größten Teiles des Jahres eine schwüle Hizze, die durch die außerordentlich tiefe Lage des Sees begünstigt wird und die Berdunstung des Toten Meeres start fördert. Dadurch ist der Spiegel des Toten Meeres in der letzten Zeit erheblich gefunken. Wasserzufluß erhält das Tote Meer durch den Jordan , der vorher erst den See Genezareth durchfließt.
des Jordan für ihre wirtschaftlichen Zwecke eine Bahn zu bauen, die an den Schienenweg nach Haifa Anschluß erhalten soll. Hier ist ein großer Exporthafen im Entstehen, der zugleich auch für die Kali- und Bromfabriken des Toten Meeres zur Verfügung stehen soll. Haifu würde dadurch in wirtschaftlicher Beziehung eine Zentrale des Handels von Palästina werden und Jaffa in den Hintergrund drängen.
Es sind also höchst moderne wirtschaftliche Fragen, die mit dem Toten Meer in Verbindung gebracht werden, und an der Stelle, wo sich einftmals nach der Bibel ein furchtbares Strafgericht vollzog, breiten sich jetzt die Röhren und Salapfannen der Kalifabrit aus. breiten sich jetzt die Röhren und Salzpfannen der Kalifabrik aus. Der Name Sodom ist übrigens noch in dem Namen des Salzberges Usdum enthalten, der südlich vom Toten Meere gelegen ist. Dieser Name ist die einzige Erinnerung, die an die Geschichte der Stadt Sodom und ihrer Schwesterstadt Gomorrha ermahnt.
Tanzmalineen
CASIVOS
Aus Kerschenfteiners Erinnerungen
Einer der großen Erzieher des deutschen Boltes ist in demn Münchener Badagogen Georg Kerschensteiner dahingegangen. Mit Recht hat ihn Eduard Spranger ben echten Pestalozzianer unserer Zeit und den genialsten Bädagogen unter den Lebenden genannt. Wie fein großes Vorbild hat sich auch Kerschensteiner aus den ärmlichsten Berhältnissen zur Weltgeltung emporgearbeitet. Seine ,, Selbstdarstellung", die er in dem bekannten Sammelmert„ Die Pädagogit der Gegenwart" veröffentlicht hat, atmet denselben tiefen Drang nach Bildung und Erfemminis, ein gleiches Streben aus dem Duntel ins Helle.
Seine Eltern waren blutarm und hausten in einer Wohnküche, deren zwei Fenster auf einen dunklen Hof hinausgingen. In dieser traurigen Umgebung wuchs der fünftige Schöpfer der Arbeitsschule" auf.„ Ich liebte das freie Herumstreifen vor den Toren der Stadt, die sich unweit des Wohnhauses öffneten", schreibt er, die Briefmarken, das Marionettentheater und das Lesen aller bedrudten Papiere, die in meine Hände famen. Hatte ich ein recht fesselndes Buch erwischt, dann hing ich mir den alten Bügelteppich um die Schultern und spazierte faut lefend wie ein Prediger auf drei Kommoden auf und ab, die längs der Wand des Wohnzimmers standen, und las die schönsten Stellen meiner lächelnden Mutter vor, die am Fenster saß und meine zerrissenen Hosen, Strümpfe und Hemden flicte. Der aufgeweckte Junge wurde Bolksschullehrer, aber als er nach eben vollendetem 16. Jahr seinen ersten Schulgehilfendienst in dem Dorse Forstinning antrat, da war der Schulmeister entsetzt von dieser noch so findlich aussehenden Unterstützung und brach in die Worte aus: O verflucht, jetzt schickt mir die Regierung sogar ein fleines Kind zum Schulehalten!" Sein besonders ausgeprägtes Intereffe für die Naturwissenschaften verlockte den jungen Volksschullehrer zu allen möglichen Studien, aber bald erkennt er, daß er durch das Gymnasium hindurch muß, um an die Quellen der Bil dung zu gelangen. Zuerst nimmt er bei einem Obertertianer lateinische Stunden, dann aber sieht er, daß es so nicht weiter geht und faßt einen großen Entschluß.
Ich hatte den ganzen Sonntag mit der lateinischen Grammatit verbracht. Es war sehr spät geworden. Da sezte ich mich fest entschlossen hin und schrieb an den Magistrat der Stadt Augs burg meine Bitte um Entlassung aus dem Schuldienst ohne Grundangabe, ohne Ausdruck des Wunsches, gegebenenfalls wieder in den Senta Hillert und Maria Schallenberg gaben eine Schuldienst aufgenommen zu werden. Ich wollte alle Brücken abMatinee im neuen Theater am 300. Bei Senta Hilleri brechen, damit mich eine spätere Reue zur Umfehr nicht bewegen ist die Grundlage einer soliden Tanztultur( Balucca- Schule) nicht fönne." Run ging er mittellos aufs Gymnasium und hungerte sich zu verkennen. Die persönliche Note aber zu dünn. Leichte, lichte, durch; das Studium wurde ihm dadurch erleichtert, daß die wirtluftige Sachen gelingen am besten. Wo es in purpurne Tiefen schaftlichen Verhältnisse der Eilern sich besserten, und nach dem gehen soll, folgt Versager auf Versager. Dann entsteht oft der Staatsexamen wurde er Assistent an der Münchener MeteorologiEindruck des Skizzenhaften, oberflächlich Angelegten, nur Markierten. fchen Station. Aber diese Arbeit befriedigte ihn wenig, und die Statt eines erlebten, rund gestalteten Kunstwerks werden Bruchvon ihm gezeichneten Wettertarten benutte er als Liebesftüde gegeben, die sich zu einem organischen Ganzen nicht zusammen- zeigen. stücke gegeben, die sich zu einem organischen Ganzen nicht zusammen zeichen. Ich verjah", so erzählt er, in den von Ziffern befügen, die wie Fettaugen auf dünner Brühe schwimmen. In solchen gleiteten Isobaren die 3iffer 7 mit einem besonderen Schwänzchen, Fällen versagt auch die sonst gediegene Technit, sie wird seelisch das feinem Menschen auffiel. Aber den Marktfrauen am Obstmarkt ausdrudslos, oberflächlich gymnastisch Die Kölnerin Maria Die Kölnerin Maria in Augsburg mußte es allmählich rätselhaft sein, warum ein junges Schallenberg erscheint in jeder Hinsicht noch so unfertig, daß Mädchen nach seinen Einfäufen jeden Tag so eifrig die Wetterkarte ich Bedenken trage, ihre Darbietungen auch nur als Talentproben studierte und die fremden Häkchen an den Siebener Ziffern abgelten zu lassen. Ein Lehrling, der sich an Meisteraufgaben ahnungszählte. Sie bedeuteten nämlich ebensoviel Grüße von mir aus los heronmagt. Der ernten will, ohne geadert zu haben. J.S. München ." Nachdem Kerschensteiner längere Zeit Gymnasiallehrer gemesen Emmerich Gabzdyl aus Brag, der im Kleinen war, fand er das eigentliche Gebiet seines Birtens 1895 als StadtTheater tanzte, ließ der presse vor seinem Auftreten mitteilen, schulrat von Dünchen. Nun begann er eine Reform des Volkser sei einer der hervorragendsten Bertreter der modernen Tanz schulumterrichts, indem er besonders den Werkstattunterricht einkunst" und wolle sein großes Können und feine reiche Bhantafie führte. Dann schif er die ,, Arbeitsschule", deren Begriff er in cinem auch in Berlin demonstrieren". Im Kleinen Theater fat er das berühmten, in elf europäische und drei asiatische Sprachen übersetzten jedenfalls nicht. Seine Ballettposen, die in allen Tänzen die gleichen Wert dargestellt hat. Er versuchte, der alten Erkenntnis Pestalozzis find, haben mit moderner Tanzkunst nichts zu tun. Sein ,, Können" vom rechten Bildungsverfahren die Wege zu bahnen und stützte Es ist bekannt, daß nach der Bibel an der Stelle, wo jest beschränkt sich auf Ballett- Technit, seine Phantasie" auf den Kostüm fich auf die Worte seines Borbides: Man soll alles nur wissen das Tote Meer liegt, einstmals die fruchtbare Ebene Siddim gelegen wechsel. Einmal betrat er die Bühne mit zwei dolchähnlichen Ge- um des Tuns willen. Ausüben und Tun ist für alle Menschen die war, auf der sich die Städte Sodom und Gomorrha befanden. Durch bilden in den Händen und nannte diesen Tanz Dolchtanz" Es Hauptsache. Alles Bissen des Menschen muß sich nach dem richten, einen Schwefelregen wurde das Land vernichtet. Man glaubt, daß hätten aber ebensogut Fächer oder Tambourins fein tönnen; die mas er auszuüben und zu tun hat." Kerschensteiner bekämpfte die tatsächlich hier einftmals fruchtbares Land vorhanden war, das reiche Phantasie des Tänzers wäre gewiß auch in diesen Fällen Erziehung, die hauptsächlich auf das theoretische Wissen Wert legte durch ein Erdbeben, somie durch bultanische Eruptionen und dadurch um die entsprechenden Namen nicht verlegen gewesen. Daß er in und die Einführung in die Pragis vernachlässigte. Mein Kampf", hervorgerufene völlige Umgestaltung der Grundwasserverhältnisse zu feinem Erntetanz" ein bebändertes Strohbündel mit den Gesten sagte er, galt von jeher einer Schulorganisation, die darauf ausdiesem Salzmeer geworden ist. Für die wirtschaftlife Ausbeutung eines Operettentenors liebtosen würde, war nach den voraus ging, eine abgeschlossene Allgemeinbildung" zu geben." Dabei hatte des Landes, die sich auf Erzeugung von Brom bezieht, ist die gegangenen Darbietungen zu erwarten. gegangenen Darbietungen zu erwarten. Ein Teil des nicht sehr er große Widerstände zu überwinden aber allmählich setzten sich Herstellung von guten Straßen dringend erforderlich. Die Erzahlreichen Publikums erkannte dankbar an, daß die Pause eine Die Erzahlreichen Publikums erkannte dankbar an, daß die Pause eine seine Gedanken durch, nicht nur in Deutschland , sondern auch in zeugnisse der Kali- und Bromfabriken müssen nach Jaffa gebracht bequeme Möglichkeit zur Flucht vor weiteren Darbietungen bot: der England und Amerika , und München wurde ein ,, pädagogisches werden. Zu diesem Zwecke wurde von der englischen Regierung Reft verharrte freundschaftlich verbunden. Vielleicht verläßt sich Mekka ", wohin diejenigen wallfahrteten, die die Entwicklung der ein Automobilweg nach der Straße Jerusalem- Jericho angelegt, Herr Gabzbyl einmal weniger auf seine eigene Phantasie und sein Arbeitsschule" im großen Stil beobachten wollten. Auch als Hochder aber den großen Bedürfnissen wenig gewachsen ist. Erforderlich Können und vertraut seinen sehr gelenfigen Körper einem Tanzschullehrer hat Kerschensteiner Hervorragendes geleistet und seine so ist eine Eisenbahn, die allerdings von der Regierung abgelehnt lehrer an; es wäre dentbar, daß er dann wirklich lernt, tänzerisch fegensreich fortwirkenden been in wissenschaftlichen Werken feit wird. Die Palästina- Potash Company beabsichtigt mm, im Zale mit ihm etwas anzufangen. gelegt.
" P
"