7
Seinen 70. Geburtstag begeht am 25. Jamar Genoffe Start Miffwoch, 27. Januar: T Söhne( 17. Abt.). Genosse Höhne trat am 4. Nopember 1885 der Sozialdemokratischen Partei bei. Er befleidet seit 13 Jahren das Amt eines Abteilungstaffierers.
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat 2. Sof. 2 Treppen rechts, zu richten
Achtung! Die für Mittwoch, 27. Januar, vorgesehenen Abfeilungsmitgliederversammlungen fallen wegen der zentralen Kundgebung im Sportpalast aus, soweit fie in den heutigen Parteinachrichten nicht enthalten sind. Die Referentenzentrale.
Beginn aller Veranstaltungen 19% thr, lo sofern teine besondere Zeitangabe!
Morgen, Montag, 25. Januar:
1. Kreis. Der Kursus Käthe Kern fällt aus unter Rüdfichtnahme auf die stattfindenden Frauenabende. Der Kursus findet erst wieder nächsten Montag statt.
5. Kreis. Kreisvorstandssigung Cabiner Str. 10.
7. Kreis. Die diesjährigen Anmeldungen zur Einschulung ber Schulanfänger haben in Charlottenburg in der Zeit vom 25. bis 27. Januar in der für das Rind zuständigen Echule zu erfolgen. Die Eltern, die in Schul- und Erziehungsfragen auf dem Boden einer freien Weltanschauung stehen, melben ihr Kind in der weltlichen Schule, Pestalozziste, 40, Eingang zur rechten Sand, zwischen Wilmersdorfer und Kaiser- Friedrich- Straße gelegen, beim Reklor Genossen Wilh. Schmüder an.
13. Kreis, Fraktioneßigung in Tempelhof , Dorfstr. 42.
14. Kreis. Anträge auf Winterhilfe werden wieder am Montag, 25., Dritt. woch, 27., und Donnerstag, 28. Januar, in der Beit von 10 bis 14 Uhr im Jugendheim, Treptower Straße am Herzbergplag von der Arbeiterwehl. fahrt entgegengenommen. In Frage tommt, wer bisher noch keinen Antrag auf Winterhilfe gestellt hat.
17. Kreis. Beitungstommiffion. Gigung 18% Uhr in der Spedition Borhagener Straße 62, Gämtliche Abteilungen und die Epebiteure milffen vertreten fein. Schülerarbeiten der Uhr.
10. Streis Behlendorf. Der Kursus des Genossen Dr. Mänchen ,, Das Kommu nistische Wianifest und die Gegenwart" findet am Mittwoch, dem 27. Ja nuar, tatt. Lotal wird am Mittwoch früh im Vorwärts" an derselben Stelle bekanntgegeben.
"
1. Abt. Bezirke Lindemann und Kahlow: Bahlabend bei Clemens, Sophien straße 6. Diskussion über die Eiferne Front.
8. bt, 16 Uhr 8ufammenkunft der erwerbslosen Parteimitglieder bei Rüdert, Eteinmegfit. 36a. Bortrag des Cenossen Horlig.
39a Abt. Bahlmorgen 5 Uhr bei Heinrich, Friedrichstr. 212. Die Finanzen Deutschlands ." Ref. Dr. Ernst Bock.
103. Abt. Mitgliederversammlung im Bürgerpart, Weißkopfstraße.„ Die Aufgaben der Polizei im Boltsstaat." Ref. Polizeipräsident Grzesinsti. Ohne Parteibuch fein Zutritt.
134. Abt. Bablabende: 1. Gruppe Lokal Bur Tanne", Bucher Aue. Unfere Aufgaben im neuen Jahr." Ref. Alfred Flatau. 2. Gruppe bei Göpfert, am Bahnhof. Rampfiahr 1932." Ref. Heinz Löwi. 3. Gruppe bei Gonnet, Schönower, Ecke Partstraße. Die Sotmaßnahmen des Magistrats im Gesundheitswesen." Referentin Friba Rosenthal.
Massenflucht aus der S.P.D.
Das ist das lugnerische Schlagwort der kommu nistischen Partei. Die Wahrheit aber ist, daß die Sozia demokratie in Berlin nach Abschluß des 4. Quartals 1931, trotz aller bestehenden Not, gegenüber dem 4. Quartal des Jahres 1930 eine Zunahme von 4267 Mitgliedern verzeichnen kann. Nach den Angaben der Abteilungen betrug die Mitgliederzahl am Ende des 4. Quartals 1930= 76,885 und nach Abschluß des 4. Quartals 1931= 81,153 Ein Bravo den Funktionären! Und nun erst recht:
-
19. reis. 19 Uhr Kreisvorstandssigung, 20 Uhr Kreisdelegierten- Bersammlung im bekannten Lokal.
6. Abt. Funktionärsizung bei Dobrohlaw.
15. Abt. Jm Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünder Str. 42, Mit. gliederversammlung. Seuwahlen.
16. bt. Bei Kinzel, Usedomstr. 22, Funktionärsigung. Die Zahlabende am Mittwoch fallen aus.
19. t. Funktionärsihung bel Gehrepel, Grünthaler Str. 13.
29. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Retschmann, Prenzlauer Allee 189. Die Rahlabenbe finden wegen der Sportpalasitundgebung am Donnerstag statt. 31. 6t. 20 Uhr Funktionärsigung an bekannter Stelle.
32. Abt. In Echmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a, Mitgliederversammlung. Chne Mitgliedsbuch tein Buttritt.
35. Abt. Abteilungsversammlung im Frankfurter Sof, Frankfurter Allee 313, großer Saal. ,, Unfer Kampf gegen den Faschismus." Ref. Dr. Helmut Klotz. 42. Abt. Abrechnung der Bezirksführer bei Höhlte, Bergmannstr. 69. 45. bt. Funktionärsikung bei Jeneteit, Reichenberger Str. 73a;
56. Abt. 20 Uhr Abteilungsversammlung bei Beutel, Raifer- Friedrich- Str. 63. Neuwahl des Borstandes, Jahresbericht.
86. Abt. Funktionärsihung bei Görlig, Chauffeefte. 19.
80. Abt. Abteilungsversammlung in der Karl- Mart- Schule, Raiser- Friebrich Straße 210. Ref. Hermann Harnisch, M. b. 2.
93. bt. Bet Schreiter, Kirchhof, Ede Wipperstraße, Abteilungsmitglieder. versammlung. Jahresbericht, Neuwahl.
94. bt. 20 Uhr bei Schröder, Steinmenite, 52, 8ufammenkunft bet jüngeren Parteimitglieder. Grundlagen sosialistischer Erziehung." Ref. Dr. Walter Groß .
117. bt. 16 Uhr Zusammenkunft der erwerbstofen Parteimitglieder an be. tannter Stelle.
127. st. Weiße Taube" 20 Uhr bei Rusty, Dingelstädter , Ede Landsberger Chauffee, Mitgliederversammlung. Reparationen und Arbeiterfchaft." Ref. Dr. Deutschtton. Reuwahlen.
Dienstag, 26. Januar:
4. Kreis. 17 Uhr Zusammenkunft ber, erwerbslofen Parteimitglteber im Altersheim, Danziger Str, 62. Das Ringen um Preußen." Ref. Gen. Turß. 5. Kreis. Arbeiterwohlfahrt. 15 Uhr im Jugendheim, Tilfiter Str. 4/5, 8u fammenkunft der erwerbslofen Parteimitglieder. Sowjet- Rußland." Ref. Dr. Salomon Schwarz. Außerdem Rezitationen und Lieder zur Laute. 19 Uhr Radiohörstunde in ber Schule Diestelmenerstr. 5-6, Lefezimmer. Leitung Lehrer Bauer. 10 Uhr Besichtigung der Ulstein- Buchdruckerei in Temepelhof. Treffpunkt 9% Uhr vor dem Haupteingang in Tempelhof . Fahren mit der Untergrund- oder S- Bahn bis Bahnhof Tempelhof, weiter mit der Straßenbahn ober laufen.
7. Kreis. Erweiterte Kreisvorstandssigung.
14. Kreis. 15 Uhr Busammenkunft der erwerbslofen Parteimitglieder im Heim, Kannerftr. 42. Demokratie und Diktatur."
3. Abt. Bablabend bei Michael, Röpenider Str. 55a. Gozialgefeßgebung." Ref. Dr. Gerhard Ludow.
6. Abt. Jahresmitgliederversammlung in den Schwedter Festfälen, Schwedter Straße 28/24, Bericht. Neuwahl.
"
8. Abt. 20 Uhr im Nationalhof, Bülowstr. 37, Generalversammlung. Refe. tat des Genoffen Dr. Mischler: Stärkt die Eiserne Front". Wahlen. 26. Abt. Mitgliederversammlung in den Schwebter Festfälen. Neuwahl der Abteilungsleitung.
33. 16t 19 Uhr Mitgliedersammlung in der Schulaufa, Hohenloheftr. 10. Borher 18 Uhr Funktionärsigung bei Bertalla, Hohenlohefir, 3. 10 Uhr Besichtigung des Bieh- und Schlachthofes. Treffpunkt 9 Uhr Rudolfplay. 9 Uhr Climon- Dad, Ede Ropernitusstraße.
41. t. 20 Uhr bei Schult wichtige Funktionärstzung. Reftloses Erscheinen ist Pflicht. 43. Abt. Die Mitgliederversammlung findet nicht am Mittwoch, sondern am 26. Januar, 20 Uhr, bet Rabe, Fichtestr. 29, statt. Bericht un Neuwahl. 77. st. Jahresmitgliederversammlung im Gesellschaftshaus des Westens, Sauptfte. 30/81, Arbeitsbericht. Wahlen. Das Mitgliebsbuch ist vorzuzeigen. 84. bt, 20 Uhr Freidenter- Frattions- Gigung und Frauenabend bei Lehmann, Raifer- Wilhelm- Str. 29/31. Vorführung von Lichtbildern. Die Frauen treffen fich zu einer wichtigen Besprechung bereits um 19 Uhr.
86. bt. In Gobites Festfälen, Chauffeestr. 43, Generalversammlung.„ Kampfjahr 1932," Ref. Robert Breuer, Kurze Berichte. Neuwahl. 103. Abt. Bei Trompter, Frischen. Ede Luisenstraße, Busammenkunft der jüngeren Parteimitglieder.
104. t. Der Sportpalafitundgebung halber findet die Funktionärsigung schon Dienstag, 26, Januar, 20 Uhr, an bekannter Stelle statt. 115. Abt. Rusammenkunft der jüngeren Parteimitglieder bet Geipte, Kronprinzenste. 47, Ede Scharnweberstraße. Ref. Genosse Martwig: Aufgaben im Kampfjahr 1932"
Unsere 136. Abt. Im Schilkenhaus, Resibengftr. 1, Generalversammlung. Bericht. Wahlen. Das Mitgliedsbuch ist an der Kontrolle vorzuzeigen. Rundfunkhärftunde. Zu der Rundfunkdiskussion Bilferding- Seimann über:
Sozialismus und Eigentumsbegriff", findet unter Leitung von Dr. Ernst Fraenkel in Anwefenheit der beiden Rundfunksprecher eine Rundfunkhörfunbe um 20 Uhr im Bortragsfaal bes Parteihauses, Lindenstr. 3, statt. Gastbarten für 25 Pf. werden am Gaaleingang ausgegeben.
Donnerstag, 28. Januar:
25. Abt. Wegen der Sportpalafikundgebung am 27. Januar findet unfere Mitgliederversammlung erst am 28. Januar, 20 Uhr, im Gartensaal Gaalbau Friedrichshain statt. Geschäftsbericht und Neuwahl. Das Mitgliedsbuch bient als Ausweis. 29. Abt. Sahlabende: bei Klug, Danziger Str. 71, bei Claus, Prenzlauer Allee 51, bei Richter, Schliemannstr. 39, bei Gerras, Dunderste. 71, bei Buchholz, Stargarder Straße, Ede Prenzlauer Allee. Stellungnahme zu den Neuwahlen.
37. Abt. Mitgliedeerversammlung im Schultheiß- Bazenhofer, großer Gaal, Landsberger Allee 24-27. Berichte und Neuwahlen. Vortrag des Genossen Herined:„ Das Reparationsproblem". Die Parteibücher sind an der Tür. fontrolle vorzulegen.
45. Abt. Wegen der Rundgebung im Sportpalast findet die Mitgliederver fammlung erst am 28. Januar, 19 Uhr, in der Schulaula, Forsterstraße, 102. Abt." AF" Sof. 20 Uhr Busammenkunft ber jüngeren und neu ein statt. Die Lezirksführer laden wegen der Verschiebung alle Mitgieder ein. getretenen Parteimitglieder im Tivoli", Reute Rrugallee 33. Religion und Sozialismus." Referentin Genoffin Räber Großmann.
108. und 108a Abt. 15 Uhr 8usammenkunft der erwerbslosen Parteimitglieder bei Schulz, Köpenid, Bahnhofstr. 34. Erwerbslosenfiedlung." Ref. Rarl Dreffel.
120. Abt. 20 Uhr Zusammenkunft der jüngeren Parteimitglieder bei Tempel, Prinzenallee 45. Das Programm der Razis in Theorie und Pragis." Ref. Dr. Otto Friedländer.
aftshaus,
128. Abt. Mitgliederversammlung im Gesellschaftshaus, Berliner Str. 102. Rampfjahr 1932." Ref. Genosse Frick.
Freitag, 29. Januar:
5. Kreis. Arbelterwohlfahrt 15% Uhe im Heim, Silfites Ste.4/ 5, Lichtbilder. vortrag des Genossen Georg Schwarz : Das Ruhrgebiet ". 20 Uhr in der Schule, Petersburger Str. 4, Beginn des Rurfes Dr. Gerhard KrenBig: Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft zum Monopoltapitalismus". Bahlreiche Hörer aus den Arbeitskreisen jüngerer Parteigenossen sind bestens erwünscht.
8. Abt. 20 Uhr im Heim, Genthiner Str. 17, Sufammenkunft ber jüngeren Barteimitglieder. Unsere Agitation im tommenden Wahlkampf." Ref. Willi Wolff .
"
11. Abt. 8ablabend bei Niederstraß, Emdener Str. 52. Preußenpolitit." Ref. Georg Maberhols.
27. Abt. Jahresmitgliederversammlung in den Schönhaufer Festfälen, Schönhaufer Allee 129. Seuwahlen. Ohne Mitgliedsbuch tein Butritt.
30. Abt. Die Abteilungsmitgliederversammlung findet nicht am Mittwoch, fonbern am Freitag, 29. Januar, in der Schulaula, Petersburger Str. 4, ftatt. Die politische Lage." Ref. Paul Zippel, Neuwahl und Abteilungs angelegenheiten,
52a Abt. Steblung Jungfernheide. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Sommer, Ronnendammallee 87. Neuwahl des Vorstandes. 94. Abt. Abteilungsversammlung im Lokal Bergfchloßhöhe", Karlsgarten. ftraße 6/11. Rampfjahr 1932." Ref. Genoffe Briniger.
101. Abt. Pünktlich 19 Uhr Veginn der Abteilungs- Jahresversammlung im früheren Rennbahnlokal George". Jahresbericht und Neuwahl. Referat des Genossen Siegfried Aufhäuser , M. b. R.: Die politische Situation". 111. Abt. 14 Uhr im Gemeinschaftshaus Rufammenkunft der ermerbslosen Barteimitglieder: Seinrich Jakubowicz: Bürgerliche oder sozialistische Lösung der Wirtschaftstrife?".
118. Abt. Cecilien- Lyzeum, Rathausstraße, Mitgliederversammlung; Genosse Dr. Mischler:„ Die politische Lage."
2. Kreis Tiergarten. Achtung, Bezirksverorbnete! Die Fraktionsfizung findet nicht Montag, 25. Januar, fondern Mittwoch, 27. Januar, 17% Uhr, im Borzimmer der Aula Bochumer Str. 8 statt.
Frauenveranstaltungen.
2. Keeis. Montag, 25. Januar, Fortlegung der Arbeitsgemeinschaft der Ge nofsin Mathilde Wurm , M. d. R., im Bazenhofer", Tuem- Ede Stromstraße. 6. Kreis. Donnerstag, 28. Sanuar, 18% Uhr, Funktionärinnenfigung bei Kril ger, Grimmstr. 1. Neuwahl. Jede Abteilung hat den Berichtsbogen mit aubringen.
13. Kreis. Donnerstag, 28. Januar, 20 Uhr, bei Görlig, Mariendorf , Chauffeeftraße 19, Beginn des Rednerinnenkursus; Leiterin Genoffin Anna Geyer . 14. Recis. Siehe unter Allgemeine Parteinotizen.
17. Kreis. Donnerstag, 28. Januar, 19% Uhr, Beginn der Arbeitsgemeinschaft der Genoffin Grete Sehner über Sozialversicherung" im Lokal Rum Treff puntt", Neue Bahnhof- Ede Borhagener Straße. Neuwahl.
18. Kreis. Montag, 25. Janvar, 20 Uhr, im Berliner Sof", Antonplah, Ref. Dr. Frida Alexander:" Sozialhygienische Forderungen für die Proletarierfrau.
Montag, 25. Januar:
3. Abt. Gaal 5 des Gewerkschaftshauses, Engelufer, Ref. Paula Kurgaß:„ Die Aufgaben der Frauen in der Preissenkungsaktion." Neuwahlen.
4. Abt. Brandis , Stralauer Str. 10, Ref. Wilhelm Tietgens: Arbeiterhaushalt und Preisabbau."
3. Abt. Rosenthaler Sof", Rofenthaler Str. 11/12, Stef. Genoffin Bielle : Konfum und Cozialdemokratie."
8. Abt. Rickert, Steinmetstr. 36a, Ref. Otto Moft: Das Rampffahr 1932 und die Aufgaben der Frauen." Neuwahl der Leiterin.
14. Abt. Schule, Butbuffer Str. 8, Ref. Nora Sente: Arbeiterhaushalt und Breisabbau."
16. Abt. Leuschner, Aderstr. 110: Seitere und ernste Regitationen; Bor. tragende: Martha John.
17. bt. Klinge, Sellerstr. 14: ,, Die Frau der Zukunft." Bortragender: Theo
Maret.
18. Abt. Sachse, Lindower Str. 26, Ref. Räthe Kern: Der Kampf um die Abrüstung."
19. bt. Schule, Gotenburger Straße( Ronferenzzimmer), Ref. Margarete Schenkalowffi:„ Arbeiterhaushalt und Preisabbau.
24. bt. Seibukti, Danziger Str. 46, Ref. Dr. Judith Grünfeld: Leben und Arbeit in Sowjet- Rußland." Reuwahl.
24a Abt. 20 Uhr bei Benzte, Carmen- Sylva- Straße, Ref. Bürgermeister Ostrow fti:„ Neiseeindrücke aus Frankreich ." Neuwahl.
25. Abt. Schmidt, Kniprodeftr. 109, Ref. Robert Breuer: Rampfjahr 1933 und die Aufgaben der Frauen."
26. Abt. Rede, Meker Str. 26, Ref. Minna Todenhagen :„ Das Kampfjahr 1982 und die Aufgaben der Frauen."
27. Abt. Achtung! Neues Lotal: Sportrestaurant Cantianstraße( Exergierplak) Ref. Emil Buchholz:„ Die Aufgaben der Frauen in der Preisfenfungsaktion. 29, bt. Klug, Danziger Str. 71, Stef. Selene Schmik, M. d. 2.: Kampfjahr 1932 und die Aufgaben der Frauen." Neuwahl.
30. Abt. Seiffert, Bappelallee 45: Neuwahl, Aussprache.
32. Abt. Der Frauenabend findet nicht am 25. Januar, sondern erst am Diens tag, 2. Februar, statt. Nähere Mitteilung erfolgt am nächsten Sonntag. 33. Abt. Bertalla, Sohenloheftr. 3, Ref. Karl Dressel: Rampfjahr 1932 und die Aufgaben der Frauen." Jahresbericht, Neuwahl,
34. bt. Neumann, Gubener Gte. 45, Ref. Luife Kähler, M. d. 2.: Unfere Vorkämpferinnen."
36. Abt. Busch, Tilsiter Str. 27, Ref. Lisa Albrecht : Rampf der Gozialdemokra tie für den Frieden der Welt." Neuwahlen.
37. bt. Nafchle, Mattern str. 14: Arbeiterhaushalt und Preisabbau."
38. Abt. Pakenhofer", Landsberger Allee ( oberer Gaal), Seiterer Abend. Bortragende: Elfriede Wollmann. Neuwahl.
39. Abt. Juristische Sprechstunde, Lindenstr. 3, Ref. Bernhard Krüger : Das Rampffahr 1932 und die Aufgaben der Frauen."
40. Abt. 20 Uhr bei Förster, Dreibundstr. 11, Ref. Marie Runert, M. b. R.: Die Aufgaben der Frauen in der Preissenkungsaktion."
41. Abt. 20 Uhr bei Erdmann, Belle- Alliance- Ede Bergmannstraße, Ref. Sanns H. Kamm: Politik um Kochtopf und Preisfentung."
42. bt. Höhlte, Bergmannste. 69, Ref. Heina Löwi:„ Die Aufgaben der Frauen in der Preissentungsaktion." Neuwahl.
43. Abt. Krepp, Blanufer 75/76, Ref. Erna Büsing: Streifallge burch ben Orient." Reuwahlen.
44. Abt. Ewald, Stalizer Str. 126,„ Ernstes und Seiteres". Bortragende: Frie del Hall. Neuwahl.
46. Abt. Chinwistowsti, Cuvryftr. 67, Ref. Willi Wolff :„ Das Rampfjahr 1932 und die Aufgaben der Frauen."
47. Abt. 20 Uhr in der Schule Waldemarstr. 77, Ref. Richard Rieger: Die Frau und der Nationalsozialismus." Neuwahl der Leiterin.
48. Abt. Teglaff, Ritterstr. 33, Ref. Eduard Rachert, M. d. 2.: Entstehung der wirtschaftlichen und politischen Krise."
53. Abt. 20 Uhr bei Sampel, Ufenau- Ede Sidingenfte, Bortrag des Genoffen Czarlinski.
55. bt. Reimer, Wilmersdorfer Str . 21, Neuwahl, Abteilungsangelegenheiten. 67. Abt. 20 Uhr im Bahnhofsrestaurant Wurzbacher, Ref. Paul Leinen:„ Wandlung in der sozialen Dichtung."
69. bis 72. t. 20 Uhr bei Lau, Hildegard ftr. 14, Ref. Bruno Majonnet:„ Die Aufgaben der Frau in der Preissenkungsaktion."
73. bt. Winster, Breite Str. 25, Ref. Genoffe Paletter: Die Frau im Dritten Reich."
79a. Abf. 20 Uhr im Bedigenheim, Ref. Dr. Julius Mofes, M. d. R. Rational fosialistische Bevölkerungspolitit."
88. Abt. 20 Uhr bei Delam, Bahnhofftr. 60, Ref. Elfe Steinfühler: Die Auf gaben ber Frauen in der Preisfentungsattion.
89. Abt. Grommed, Ganderstr. 10, Ref. Hertha Gotthelf: Das Rampfjahr 1932 und die Aufgabe der Frauen.
91. Abt, Grimm, Boddinſtr. 10/11, Dr. Ernst Bod: Arbeiterhaushalt und Breisebbau."
92. Abt. Schmidt, Ralfer- Friedrich. Ece Elbestraße, Ref. Mar Sendemann: Arbeiterhaushalt und Preisabbau."
95. Abt. Friedersdorf, Jägerstr. 3: Arbeiterdichtung." Bortragender: Hans Fuhrmann.
96. Abt. Lefehalle Jife- Ede Nogatstraße, Ref. Dota Bergas:„ Das Rampffahr 1932 und die Aufgaben der Frauen."
97. Abt. Rukti, Hermann Ede Leineftraße, Ref. Elfriede Roned: Die Aufgaben der Frauen in der Preisfentungsaktion." Neuwahl.
98. bt. Teich, Knesebecstr. 135, Ref. Stadtrat Schneider: Wohlfahrt und Notverordnung."
99. Abt. Versammlungsteller Hannemannstr. 40, Ref. Max Brinizer: Arbeiterhaushalt und Preisabhau."
99a Abt. 20 Uhr in der Schule Parchimer Allee, Ref. Helene Michaelis: Die Sozialistin als Frau und Mutter."
101. Abt. Infolge des filmabenbs am 18. Sanuar fällt unfer Frauenabend in biefem Monat aus. Die Genoffinnen beteiligen sich vollzählig an der Gneeralversammlung am Freitag, 29. Januar.
102. Abt. Saß. Baumschulenstr. 72: Bieber zur Laute; Vortragende: Alara Brat. 102. Abt. Af Hof." 20 Uhr im Tivoli", Neue Krugallee: Grotesken, Gatiren und lustige Lieder; Vortragender: Franz Hofemann. 103. A6.
Trempter, Luisen Ede Frischenstraße, 9tef. Senny Jaduczynski: Arbeiterhaushalt und Preisabbau."
106. bt. Waldtater", Kaiser- Wilhelm- Ecke Stubenrauchstraße, Ref. Auguft Niemann: Unfere Borkämpfer unsere Vorfämpferinnen."
108. Abt. 20 Uhr im fleinen Gaal des„ Stadttheaters": Ernstes und Heiteres: Bortragende: Margarete Fichtner.
116. Abt. Morr, Neue Bahnhofstr. 28, Ref. Gertrud Hanna , M. b. B.:,,Das Kampfjahr 1982 und die Aufgaben der Frauen."
117. Abt. Siebert, Schiller . Ede Kantstraße, Ref. Gen. Joet Ritfcher: Elternhaus und Schule."
119. Abt. 20 Uhr bei Barh, Möllendorffte. 43, Nef. Dr. Milian Schömann:„ Die Frau im Dritten Reich."
131. Abt. Der Frauenabend findet erst am Montag, 1. februar, statt. Nähere Mitteilung erfolgt am nächsten Sonntag.
132. Abt. 20 Uhr bei Klug, Dorfitt. 2, Ref. Elvira Krüger:„ Das Kampfjahr 1932 und die Aufgaben der Frauen."
139. Abt. 20 Uhr im Jugendheim Schöneberger Str. 8, Ref. Gottlieb Reefe: Arbeiterhaushalt und Preisabbau." Neuwahl.
140.
t. 20 Uhr bei Woitschach, Ernitstr. 1, Ref. Sans Bauer: Das Kampffahr 1932 und die Aufgaben der Frauen."
Dienstag, 26. Januar:
15. Abt. Lenz, Demminer Str. 10, Ref. Dr. Manfred Maner Rachari:„ alfde und richtige Gesundheitspflege."
56. Abt. Lierfch, Rantstr. 62, Nef. Genoffin Raber- Großmann: Alltagsførgen der Frau."
75. bt. 20 Uhr im Lindenhof", Wilhelmplak, Nef. Doca Bergas:„ Das Rampfjaht 1932 und die Aufgaben der Frauen."
94. Abt. Ruhfeldt, Geldhower Str. 20, Ref. Genoffe Börtel: Die Wirtschaftsnot der Hausfrau." Neuwahl.
118. Abt. Bei Tempel, Gubrunstraße, Neuwahl.
120. Abt. Tempel, Brinzenallee 45, Ref. Nora Sente: Wir wollen den Frieden." 122. Abt. 20 Uhr bei Porath, Marzahner Str. 31, Ref. Seina Löwi: Wie dis futiere ich mit meinem Gegner?"
Am Montag, beat 25. Ja
137. Abt. Reinickendorf - Weft. Der Frauenabend am Dienstag, bem 26. Januar, fällt aus. Nähere Mitteilung erfolgt noch. nuat, im Boltshaus Helferinnensizung.
KÖNIG
STR.22-26
Der Sturz der Preise
in ungeahnte Tiefe führt zu folgender Feststellung: Vorzügliche Waren sind bei uns zu Preisen zu haben, die größtenteils unter denen llegen, welche in der Vorkriegszeit üblich waren!
Niemand versäume daher die jetzt vorhandene Gelegenheit, sich aus unseren Riesenlägern mit hochwertiger u. modischer Kleidung für ganz wenig Geld zu versehen!
Wer einen Wintermantel braucht, besichtige die unübertreffliche Auswahl an unserem Lager.
WINTER- MANTEL
aus allen erdenklichen Stoffen mitu. ohne Pelz, darunter
herrliche Modell- Mäntel
sind für jeden Geschmack und jede Figur vorrätig. Die außerordentlich verbilligten Preise ermöglichen es jeder Kaufkraft, einen warmen WinterMantel anzuschaffen.
Elegantes
Gadiel
Leopold
Nachmittags- Kleid
aus wundervollem fein gemusteriem Wol georgere mit sehr apartem Vorstoß am Kragenausschnitt u an den Aermeln, mit hübscher Knopfgarnierung. mod. Glockenrock und Gürtel, in vielen Farben und allen Größen bis 44 nur
Bilahü eche
Jerseykleider
Oridal Wien,
in aparter Ausführ. zum Teil Rock u Jacke Bur
Bleganie
Tanzkleider
aus schönem Marccain, m. modischem Glockenrock. in lichten Ball- und Abendfarben
nur
29:
25:
15:
Das Haus für grosse Weiten
Relzende Kleider
aus Wolle, Veloutine u. ä. mit Falten- od Glocken rock, teilw. mit unmerklichen Fehlern
nur
10.
Weiterfeste, reinwollene.imprägnierte
Gabardine-Mäntel
in schöner Qualität.
in allen Größen nur
Prachivolie
22:
Fohlenmäntel
elegant gefüt ert.
mit Kragen aus echtem Persian., Bisam, aus ral. Opossum Fuchs.
oder
... bur
189:
Drei Serien besonders schöner
Trikot
Frühjahrs- Mäntel Charmeuseblusen
aus guten Stoffen, elegant gefüttert
nur
5:10:20:
Zwei Serien
einfarbig u. gemustert, auch für ganz starke Damen nur
Praktischer
Sportrock
Uebergangs- Mäntel aus guten Stoffen in vielen
aus Stoffen englischen stils, vorzügliche Qualität, ganz auf Futter
ohne
Pelz
Bur
19.
mit Peiz nur
Aus dem besond gepflegt. Lager für Morgenröcke
Morgenröcke
aus verschiedenen Stoffarten, in aparter Ausführung
nur
225
8.
Ausführungen
nur
Original- Wiener
5: 8.
Strickwesten 7:
in vielen Farben
nur
Reinwoil. schön gemusterte
Pullover
mit handgehäkelt.Kragen, in vielen Farb u. all. Größ. nur
6:
Achten Sie auf unser Inserat am Donnerstag, 28. Januar, in dieser Zeitung. Es wird Ihnen eine äußerst wichtige Mitteilung bringen.