Achtung:
Achtung!!
Arbeiterinnen, Frauen, Genossinnen! Grosse Volks- Versammlung
am Mittwoch, den 15. Juli, abends 8 Uhr,
Orts- Krankenkasse
der Kürigner u. verw. Gewerbe Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Da die Vertretung der Orts- Krankentasse der Kürschner und verwandten Gewerbe zu Berlin der in dem Erlasse vom 20. April d. Js. O. P. 5961
-
im Saale der Bock- Brauerei, Tempelhofer Berg. getroffenen Anordnung keine Folge ge
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Wilh. Liebknecht über: Die Gewerbegerichts- Wahlen und welche Bedeutung haben dieselben für die
Arbeiterinnen. 2. Diskussion. 6/14 Pflicht aller Arbeiterinnen, Genossinnen und Genossen ist es, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Emma Schol, Vertrauensperson.
Achtung!
Achtung!
Alt- Moabit 47-49:
Große öffentliche Parteiverſammlung
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Schippel über: Die letzte Reichstags- Session und die politische Lage". 2. Diskussion. 3. Bericht der Revisoren über die Zeitungsspedition. 4. Verschiedenes.
220/17
Zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Einberufer.
Kreis- Versammlung
des
Wahlkreises f. Teltow- Beeskow- Charlottenburg
Donnerstag, den 16. Juli, abends 8 Uhr,
Tages Ordnung:
geben hat, ändere ich hiermit gemäß § 33 Absay 3 des KrankenversicherungsGefeßes den§ 30 des Statuts von Amts wegen dahin ab, daß derselbe 3.
lautet:
Die wöchentlichen Rassenbeiträge betragen:
1. für männliche Raffen- de mitglieder über 16 Jahre, ausschließlich der Lehrlinge. 0,60 m. 2. für erwachsene weibliche Raffenmitglieder über 16.
3. für männliche Kassens mitglieder unter 16 Jahren und für Lehrlinge.
0,39 m.
0,27 M.
4. für weibliche Kaffenmitglieder von 14-16 Jahren 0,21 M. Potsdam , den 20. Juni 1896.
Der Ober- Präsident, Staatsminister
Achenbach.
Borstehende Abänderung bringen wir hiermit zur Kenntniß der Betheiligten. hiermit zur Kenntniß der Betheiligten. Der Vorstand.
92/6
W. Freyer, Vorsitzender, Marienburgerstr. 32a.
Sterbekasse
Mittwoch, den 15. Juli, abends 8 Uhr, in Cohn's Festfälen, Beuthstr. 20-22:
Vertrauensmänner- Versammlung
für sämmtliche Bezirke. Zages Ordnung:
1. Die Lohnbewegung der Drechsler. 2. Der Streit bei König u. Riehle. Verbandsangelegenheiten.
Jede Werkstatt muß vertreten sein. Auch die Vertrauensmänner der Drechsler sind verpflichtet, vollzählig zu erscheinen.
Bezirk Friedrichsberg- Rummelsburg.
Mittwoch, den 15. Juli, abends 8½ 1hr, bei Breves in Rummelsburg , Goethe: u. Kantstraßen- Ecke: Mitglieder- Versammlung
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen B. Pörsch. 2. Diskussion. 3. Berbandss angelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Donnerstag, den 16. Juli, abends 8 Uhr, im Lokale vou Schöning, Köpenicker- Straße 68:
Versammlung der Parquetbodenleger.
301/14
Tages- Ordnung:
Unfere gegenwärtigen Arbeitsverhältnisse.
Die Ortsverwaltung.
Achtung! Maurer. Achtung!
Arbeitern der Berl. Maschinen- Donnerstag, den 16. Juli cr., abends 8 Uhr:
ban- Aktien- Gesellschaft.
Mitglieder- Versammlung
Generalversammlung des Vereins zur Wahrung der Interessen der 1. Der Internationale Arbeiterkongreß. Referent: Reichstags- Ab- Sonnabend, den 25. Juli 1896, abends Maurer Berlins und Umgegend
206 4
Der Wichtigkeit dieser Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Genossen aus dem Kreise, zu erscheinen.
Die Vertrauensleute.
Oeffentl. Versammlung
fämmtlicher nach Zentralisation strebenden Krankenkassen- Mitglieder am Donnerstag, den 16. Juli, abends 81, Uhr, im Lokale von Cohn, Beuthstraße 20-22( großer Saal).
Tages Ordnung:
1. Die Zentralisation der Berliner Orts- Krankenkassen und der Sprech faal- Artikel der Zentralisations- Kommission. 2. Diskussion. Bur Deckung der Unkosten Tellersammlung.
266'6
Der Einberufer: Jäger.
Achtung! Brauerei- Hilfsarbeiter. Achtung!
Mittwoch, den 15. Juli, abends 8 Uhr: General- Dersammlung
aller in den Brauereien beschäftigten Arbeiter, als: Hofarbeiter, Stalllente, Fahrer, Mitfahrer, Maschinisten, Heizer, Flaschenspüler u. s. w.
im ,, Englischen Garten ", Alexander- Straße Nr. 27 c. Zages Ordnung:
68/14
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Bericht des Kassirers und der Revisoren.
4. Neuwahl des Gesammt- Vorstandes. 5. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt. Die Mitglieder werden hierdurch aufgefordert, vollzählig zu erscheinen. Die Nichtanwesenheit ist kein HinderungsDer Vorstand. Grund zur definitiven Beschlußfassung.
Hutarbeiter u.-Arbeiterinnen.
Mittwoch, den 15. Juli, abends 8 Uhr:
Oeffentl.Versammlung aller Ausgesperrten
86/19
in der Brauerei Friedrichshain.
Die Lohnkommission.
Große öffentliche Versammlung aller in der Gold- u. Silberwaaren- Branche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen
81/2 Uhr, im Lokal des Herrn Marten, bei Hoffmann( oberer Saal rechts), Alexanderstr. 27a.
Ackerstr. 123.
96826
Tagesordnung: 1. Jahresbericht pro 1895/96 und Bericht der Revisoren. 2. Festsetzung der Entschädigung für den Vorstand und die Revisoren. 3. Beschlußfassung, in welchen Zeitungen die Bekanntmachungen der Kasse stattzufinden haben. 4. Statutenänderungen: a) Antrag auf Aenderung des Titels der Kaffe; b) Antrag der Herren Noack und elmbade Antrag auf Abänderung Helmhacke; c) des§ 27 des Statuts; d) Antrag auf 5. Verschiedenes.
Aenderung des§ 29 des Statuts.
Zages Drdnung:
1. Bortrag über die Klaffentämpfe am Ende des 19. Jahrhunderts. Referent Paul Jahn. 2. Distuffion. 3. Vereinsangelegenheiten. Die Mitglieder sind verpflichtet, alle zu erscheinen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. 130/6 Der Vorstand.
-
Achtung, Zimmerer!
Donnerstag, den 16. Juli, abends 8 Uhr, bei Buske, Grenadierstraße Nr. 33:
Versammlung der Plaz- Deputirten.
Zu dieser Versammlung werden auch sämmtliche Arbeitslosen eingeladen. Die Lohnkommission.
Der Eintritt ist nur gegen Vor- 288| 14 zeigung des Quittungsbuches gestattet. Um pünktliches Erscheinen bittet
Der Vorstand.
J. A.: August Ace, Vorsitzender, Verein zur Wahrung der Interessen der Gaft- u. Schankwirthe
Neue Hochstr. 41, 4 Tr.
Den Lesern des„ Vorwärts" hiermit zur Nachricht, daß ich Kaiser Friedrich straße 33 im Laden ein Schuh- und Stiefel- Maßgeschäft eröffnet habe, und bitte um geneigten Zuspruch. August Czybulka, Schuhmacher.
Ausschneiden und abgeben.
Gratis
Mitglieder- Versammlung
am Freitag, den 17. d. M., nachm. 5 1hr, beim Kollegen Malik( Sanssouci ) in Schmargendorf , Ruhlandstr. 20. Tages Ordnung:
1. Bortrag des Herrn Dr. Schöps. 2. Diskussion. 8. Bierteljahrs. bericht des Raffirers. 4. Aufnahme neuer Mitglieder. 5. Bereinsangelegen heiten und Verschiedenes. 69 17
Der Vorkand. J. A.: E. Behrnd.
Achtung, Stuckateure!
Am Sonnabend, den 18. Juli 1896, in der ,, BoruffiaBrauerei" zu Johannisthal- Nieder- Schönweide : 20. Stiftungs- Fest
erhält Inhaber dieser Annonce( welcher zu
unter Mitwirkung des Gesangvereins Völkerfrühling. Billets sind in den Zahlstellen und im Arbeitsnachweis bei Schünemann Der Vorstand.
meine Bäder noch nicht versucht) aur 3u haben. Um rege Betheiligung ersucht
Probe ein
54992*
Loh- Tanninbad,
sicherste Heilung bei allen Haut-, Blut- u. Frauenkrankheiten, Folgen v.QuecksilberBlasenleiden, bewährt gegen Gicht und Rheumatismus .
Grosses Sommerfest
im Restaurant Karpfenteich( Inh. Otto),
289/7
furen, Magen-, Nerven, Nieren- und am alten Köpenicker Weg( Treptow ), veranstaltet vom Karthaus'schen Gesangverein,
am Donnerstag, den 16. Juli, im Lokale des Herrn Prospekte mit hunderten von Dant
Berguer, Annenstraße 16. 1999
S
Tages Ordnung:
"
1. Vortrag des Kollegen Wagner über: Schule und Sozialdemo fratie". 2. Diskussion. 8. Aufstellung eines Kandidaten zu den Gewerbegerichts- Wahlen. 4. Verschiedenes.
72/5
Um zahlreichen Besuch bittet
Der Einberufer.
Achtung, Vergolder!
Da infolge der großen Size die letzten zwei Bersammlungen nur sehr schwach besucht waren, so ist beschlossen worden, diesen Monat keine Filialverfammlung abzuhalten. Die Kollegen werden aber ersucht, recht zahlreich in der heute Abend bei Pasch, Alte Jakobstr. 83, stattfindenden
Delegirtenversammlung der Vergolder- Orts- Krankenkasse
zu erscheinen. G3 tommen sehr wichtige Angelegenheiten, die freie Arztwahl Der Vorstand. betreffend, zur Verhandlung.
226/5
Genossenschaftsbäckerei für Berlin u. Umg.
( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.) Wir machen die Genoffen auf die am Donnerstag, den 16. Juli, abends 8 Uhr, in der Alten Jakobstraße 83 stattfindende
Ausserordentliche General- Versammlung
aufmerksam. Nur die rothen Mitgliedskarten legitimiren. Tages- Ordnung:
Erfahwahl eines Borstandsmitgliedes.
88| 13
bestehend in
schreiben Geheilter gratis und franko. Konzert, Gelang u. komischen Vorträgen, G. Münsel, Berlin , im Gaale: Gr. Ball. Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 30 Pf. nach.
Wallstr. 70, Neu Cöln am Wasser 6-8, Ansbacherstr. 19
und Pankstrasse 32.
Möbel- Gelegenheitskauf
meinem größten Möbelspeicher, Neue Königpaffendste Gelegenheit für Brautleute. In ftraße 59, follen ca. 200 Wohnungseinrichtungen, verliehen gewesene und neue Möbel zu jebem annehmbaren Preise verkauft werden. Durch fehr große, billige Gelegenheitseinfäufe ist es mir möglich, schon ganze Wirthschaften für 90, 100, 300 Mart abzugeben. Theilzahlung gestattet.
Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr ab geöffnet. Billets à 20 Pf. find in allen mit Blafaten belegten Handlungen zu haben. Das Komitee. 24815
Die Motor- Boots- Gesellschaft
Schraubendampfer zu den bekannten mäßigen Preisen. vermiethet auch diese Saison ihre neuen und hocheleganten SalonBedienung prompt und zuverlässig. Telephon Amt VII Nr. 1985.
55132*
"
Beamten ohne Anzahlung. Kleiderspind 15 Mart, Annahme alter Wollfachen Kommoden, Küchenspind 12, Nußbaum- Kleiber aller Art gegen Lieferung von Kleider, Unterrock, Mantelstoffen, Damentuchen, spinden, Bertitows 30 Mart. Muschelspinden Buckskins, Strickwolle, Portieren, Schlaf- und Teppichdecken in den neuesten 35, Bettstellen mit Matraßen 18 Mart, Sophas 18, Säulenspinden, Kleiberspind, hochelegant 56, Mustern, zu billigen Preisen durch R. Eichmann, Ballenstedt a. H." Trümeaur mit Säulen und Krystallglas 60, Leistungsfähigste Firma! Annahmestelle und Munterlager bei: Fr. A. Strehlow, N., WiesenHerrenschreibtisch, Plüschgarnituren 60 Mart, Baneelsophas 75 Mart. Steppdecken, Tischstraße 29a; Frl. 2. Gohr, S., Bärwaldstr. 3; Fr. Körnig, S., Brizerstr. 21; becken, Gardinen, Fenster 5 Mart. Gekaufte Fr. H. Zacher, W., Charlottenstr. 31, II; Fr. Jakobi, N., Elsasserstraße 97; meinem Aufbewahrungsspeicher lagern, werben Grl. Lück, N., Weißenburgerstr. 30, part.; Fr. Nentwig, N., Wörtherstr. 40 III; burch eigene Gespanne transportirt, auch nach Hrn. Wasilewski, O., Strautstr. 55 a. 4581L außerhalb.
Möbel tönnen dret Monate toftenfret auf
5376L
Lachgas, schmerzlos
Unfallsachen, Bugger, Stegligerſtr.65 2,50 M., Plomben 1 M., künft. Zähne, bestes Material, 2. Klagen, Gingaben Zahnärztliche Klinik Wedding, Müllerstr. 1. Babnziehen unentgeltl.
Dur Aufsichtsrathy: W. Scheibe. A. Schweizsr. Berantwortlicher Nedakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .