Wasserfahrer tagten
Die Beweise sind erdrückend Die Notlal groß, doch Einigelt hilft de überwinden
ist sie
Russische Sportler sind faschistische und nationalistische Preisträger glieder aufammen, um über bas Ergebnis des vergangenen Ge
Während die sonst schreib und dementiermütigen Getretariate| nächste Zukunft sei auch für den Arbeitersportler der Kampf gegen unb Breffedienste der Mostauer Sportinternationale feit Monaten den Faschismus. Die Eiserne Front". das Bündnis zwischen hurch Schmeigen die Beweise der sozialdemokratischen Presse über Partei, Reichsbanner Gewerkschaften und der Arbeitersportler, jei bie ausgezeichnete 3usammenarbeit zwischen den der Damm, der die Wellen des Nationalsozialismus zurückschlägt. ruffifchen bolfchemistischen und italienischen In dieser Eisernen Front" werden auch die Arbeitersportler thre faschistischen Sportlagern bestätigen und dadurch ihren Pflicht tun. Die Vertreter der Vereine erklärten sich in der Ausangeblichen Rampf gegen den Faschismus Lügen strafen, sezen sprache mit Reicherts Ausführungen einverstanden. Gesteigerte wir unsere einwandfreien Beweisführungen fort. Aktivität der Arbeiterschaft wird hoffentlich auch auf dem flachen Lande dem Nazispuf ein Ende machen.
Wir stellen feft, daß nicht nur der langjährige Borsigende des russischen Schachverbandes, e womann Mosfau, zu den Mitarbeitern der faschistischen Schachzeitung Italia Sachiftica" gehört, sondern daß sich ber ebenso befannte russische Schachspieler 2. 2. Rubbel Leningrad am 17. Informal- Turnier dieser Beitung be telligte und dafür von den Faschisten mit dem 2. Preis getrönt murde. Der gleich gut befannte Spieler des russischen Schachverbandes 2. B. Saltind Moskau ist Mitarbeiter am nationalistischen tschechischen Schachblatt Cestoflowensta Sach" und läßt in ihm seine Originalstudien erscheinen. Darüber hinaus find Saltind und Stubbel eifrige Teilnehmer an den Schachturnieren der Prager Messe, und wissen sich viel einzubilden auf die dort erhaltenen Breije.
Die prattische Zusammenarbeit russischer Sportler mit faschistischen und nationalistisd; en Sportgrößen, Bresse und anderen tapitalistischen Streifen der bürgerlichen Gesellschaft, die nur möglich ist mit Genehmigung des ruffifchen Staates, fenn zeichnet die von der Kommunistischen Internationale und ihren Hilfsorganisationen zu denen die Moskauer Sportinternationale gehört herausgegebenen Parolen von der Einheitsfront von unten". Sie sind ügen, um die Gefolgschaft der Komintern und ihrer Hilfsorganisationen bei ter Stange zu behalten, und um Die sozialistischen Kultur und Sportverbände zu untermühlen, ber meil die Russen mit den Faschisten, Halbfaschisten und Nationalisten Der versiebensten Länder gemeinsame Sache madjen.
-
Sie machen nicht mehr mit
Ein kennzeichnendes Dokument für., Rot- Sport" Der Vorstand des tommunistischen Sportvereins in Frenburg a. d. Unstrut hat der dortigen KPD. - Ortsgruppenleitung folgendes Schreiben zugestellt: Freyburg , den 20. Januar 1932.
An die
Die Ringerreise durch Schlesien Die sportliche und agitatorische Ausbeute war gut
Die mehrtägige Reise der Berliner Arbeiterringer mannschaft durch eine Reihe von Städten in Schlesien stellte an die Ausdauer und das können recht große Anforderungen. Im ganzen trug die kombinierte Städtemannschaft 84 Kämpfe aus, 40 endeten mit einem Unentschieden, und mit je 22 Stegen trennten sich die Gegner. Ueberall war der Besuch glänzend, in Schlegel und Langenbielau mußten sogar die Säle wegen Ueberfüllung polizei lich gesperrt werden. Die etwas hohe Niederlage( 10:18) der Ber liner gegen die Kreismeistermannschaft in Breslau erklärt sich daraus, daß die Mannschaft wegen einer Verlegung des Schwer gewichtlers mit Erfaz antreten mußte. Der Kampf gegen Schlegel endete in der ersten Runde für Echlegel, den Städtekampf gewannen die Berliner . Mit einem tnappen Vorsprung von 15:13 blieben die Veranstalter erfolgreich. Auch in Langenbielau fiegten die Schlesier mit 16:12; gegen die fampfstarten Liegniger erfämpfte Berlin ein 7 7- Bunttergebnis
Auch die Kämpfe unserer beiden mitfahrenden Schüler wurden mit großer Spannung verfolgt. Hennig- Tegel erzielte einen Echulterfieg, 4 Unentschieden und 3 Niederlagen. Frig- Tegel erfämpfte 5 Siege und 3 Unentschieden. Das Barterreartistenpaar Rofe und Reb( Sparta ) demonstrierte gut das Rönnen der Berliner Arbeiter artiften.
Ringen um die Kreismeisterschaft. Einen der legten Serienfämpfe um die Kreismeisterschaft tragen am Freitag in der Turnhalle Utrechter Straße 31 die beiden Mannschaften von„ Tegel " und, Alt- Wedding" aus. Beginn der Kämpfe 19.30 Uhr.
Werbefest der FTGB.- Frauen
Hierdurch teilen wir Ihnen mit, daß wir hier den ArbeiterDas jährlich stattfindende Frauenmerbeturnen der Fußballflub gegründet haben und ersuchen die KPD. , uns in teiner Weise von außenher ins Beug zu pfuschen Freien Turnerschaft Groß- Berlin, das im vergangenen Jahre mit Wir nehmen eine Schulung unserer Sportler auf dem Boden besüdsicht auf die Zahl der Veranstaltungen und die Vorbereitungen für Wien fallengelassen wurde, wird in diesem Jahre traditionsKlaffentampfes por, aber mir fönnen nicht, wie die Herren pon der RPD. wollen, jedem Sportler die fommunistische gemäß am zweiten Sonntag im Februar burd geführt. Es findet Idee in den Ropf trichtern, um durch falsche Tattit den am 14. Februar in der Zentralturnhalle in der Prinzenstraße 70 Berein mieder auseinanderzureißen. Sollten diese Reibereien fein statt. Ein ausgewähltes Programm ist wieder zusammengestellt, das Ende nehmen, sehen wir uns gezwungen, uns beim Bezirkspor auch für den Fachmann Interessantes bringen wird. Aber gerade stand zu beschweren, im äußersten Falle aus der roten an die Kreise, die der sportlichen Betätigung fernstehen, wendet sich Sporteinheit auszutreten, um uns dem Deutschen die Aufforderung zum Besuch der Beranstaltung, die ganz besonders Fußballflub anzuschließen Mit Rot- Sport eingestellt ist auf die Pflege des Massensportes. Nach den Klängen bes Musikkorps der Freien Turnerftaft Groß- Berfin werden die Ulebungen gezeigt mer ben, die für die schaffende Frau besonters geeignet sind. Der geringe Eintrittspreis von 30 Bf. gestattet jebem die Teilnahme. Ermerbslose zahlen 15 Pf. Beginn 15 Uhr.
gez.: Georg Blafer, Mag Heinze.
Die Rotsportler in Freyburg haben noch nicht begriffen, daß es ihre Aufgabe ist, die Geschäfte der KPD. zu erledigen und daß ber Sport nur ein Mittel zu diesem 3med ist. Sie haben die tommunistische Schule noch nicht so weit durchgemacht, um auf gut tommuunistisch zu verstehen, daß sich diese Tätigkeit ganz harmlos ..lleberparteilich feit der Kampfgemeinschaft für rote Sporteinheit " nennt. Aber soviel haben sie von der Kampfgemeinschaft schon gelernt, daß für die Einheitsfront praktisch nur das bürgerliche Sport. lager in Frage fommt, darum auf zum bürgerlichen Deutschen Fußballklub!
Die Turnerserie
Wieder schöne Kämpfe in den letzten Tagen
Bei den Serienwettkämpfen versäumte in der letzten Woche feine Mannschaft, die übernommene Pflicht des Antretens. Weiter so, und auch die Besucher bei den Kämpfen werden sich noch zahl reicher einfinden. Nur ein Mangel ist eingetreten, der sich aber bei einigermaßen gutem Willen leicht abstellen läßt. Auf einigen Hallen vermißt man die Tätigkeit eines Samariters. So tam es bei einem Kampf vor, daß eine Mitwirkende unglücklich vom Pferd sprang und sich einen Bluterguß im Knie zuzog. Ein Samariter fehlte. Wenn fie rechtzeitig angefordert werden, fo mird der Arbeiter Samariter- Bund nicht verfehlen, seine Mann fchaften in die betreffenden Hallen zu entsenden.
Bei den Kämpfen zeigten die Lichtenberger Frauen wieder ihr großes Können. Die Mannschaft des Bezirks Süden der FTGB. ließ es sich aber nicht verdrießen, mit aller Krait in ben Kampf zu gehen. Wenn es trotzdem zu einem hohen Siege der Lichtenberger tam, jo tönnen sich die Süd- Frauen damit trösten, daß es anderen Mannschaften auch nicht besser erging. Bei ben Bidtenbergern mar man überrascht, wie sie sich in den Gymnastitübungen verbessert haben. In Mahlsdorf standen fich die Männer der Mahlsdorfer und FTGB.- Mitte gegenüber. Die Mahlsdorfer blieben glatte Sieger. Mitte mußte in dieser Moche sogar zweimal antreten. Gestern standen sie dem Bezirk Süben gegenüber. Wir sagten schon einmal, daß Süden über eine Mannschaft verfügt, die getrost in der Oberstufe turnen fann. Daß fie nun gegen Mitte leicht gewinnen fonnte, liegt auf der Hand. Die erzielten Resultate find:
Sichtenberg, Frauen, gegen Güben: Sichtenberg: Barren 147, Red 147, Uferb 142, Gymnaftit 37, insgesamt 475 Buntte. Geräteburchschnitt 88. Süben: Barren 135, Red 181, Pferd 186, Gymnastit 85, insgesamt 487 Buntte. Geräteburchschnitt 80. Männer, Mahlsdorf , gegen Mitte: Wahlsdorf: Parcen 130, Red 135, Pferd 128, Gymnaftit 84, insgesamt 427 Buntte. Geräte burchschnitt: 98. Mitte: Barren 128, Sted 126, Pferd 122, Gymnastik 36, ins gefamt 407 Buntte. Geräteburchschnitt 93. Süden gegen Mitte: Süden: Darren 175, Red 154, Pferd 143, Gymnaftit 31, insgesamt 503 Punkte. Geräteburchschnitt 94. Mitte: Barren 150, Red 127, Bferb 181, Gymnastik 88, ins. gefamt 441 Punkte. Gerätedurchschnitt 81.
Der zu heute angefeßte Kampf der Frauen von Boltssport Neukölln gegen FTGB- Süden in der Bessinghalle fällt aus. Morgen turnen die Männer Schöneberg und Mahlsdorf in der Turnhalle der Eirtlung Lindenhof zur Berbeveranstaltung der Schöneberger Turner.
Die Front geschlossen!
Der Borsigende des Berlin - Brandenburger Kreises im Arbeiter Eurn und Sportbund, Mar Reichert. Berlir, sprach dieser Tage in einer Versammlung ländlicher Arbeitersportvereine in Berg holz Rehbrüde bei Potsdam . Reidert umriß bie Aufgaben des Arbeitersports in dieser schweren Notzeit; Hauptaufgabe für die
Der Bezirk Lichtenberg der Freien Turnerschaft Groß. Berlin e. V. ist in der glücklichen Lage, seine Altersabteilung jelbft ständig machen zu tönnen. Der regelmäßige Besuch und ein vorbild. licher Uebungsbetrieb geben die Borauslegung, eine Abteilung der ,, älteren Jugend" über 25 Jahre zu gründen, die regelmäßig Freitags, 20 Uhr, in der Turnhalle der Bolteschule, Böckl nstraße in Lichtenberg , ihren eigenen Zurnabend durchführt. Alle Partei-, Gemertschafts- und Reichsbannergenossen sind zum Freitag, 12. Fe bruar, zum Eröffnungsturnabend eingeladen.
Die Freie Kanu Union Groß- Berlin rief ihre Mits schäftsjahres zu debattieren. Trog aller Nöte der Zeit( etwa 40 Proz. der Mitglieder find ar.eitslos) hob der Mitgliederzugang den Abgang auf; eine Bermehrung hat nur abteilung erfahren. Selbstverständlich fonnte der Bootspark im vergangenen Jahr nicht erweitert meiden, aber dafür haben die einzelnen Abteilungen des Vereins in Buhlheide, Wilhelmshagen, Ertner und Spandau eine weitere Festigung im Bestand erhalten.
Sportlich hat die FKU. eine gute Entwidlung genommen, viele Regattaerfolge wurden gebucht und über 36 000 kilometer im Wanderboot zurüdgelegt. Vorträge, Filmabende, Besichtigungen, der Besuch von Ausstellungen erfüllten die fultu rellen Verpflichtungen des Vereins. Der Borstand, mit dem lang. jährigen Vorsitzenden Otto Graf an der Spize, murde einstimmig wiedergewählt. Zum Schluß forderte Graf zum Treugelöbnis für die Republit, für die Eiferne Front auf. Gerade der ArbeiterBaffersport, mühsam unter großen finanziellen Opfern des einzelnen aufgebaut, ist dem zum großen Teil faschistisch eingestellten bürgerlichen Sport ob seiner Entwicklung und Lefruchtenden Tätig feit ein Dorn im Auge und dürfte bei Anbruch des Dritten Reiches faum auf Gnade zu rechnen haben. Der große Gedanke, die Eiserne Front, Einheit und Macht demonstrierend, findet geschlossen auch die FAU. in ihren Reihen.
Die Jahres- Hauptversammlung der Freien Ruderer- Bereinigurig von 1913 fonnte mit Genugtuung feststellen, daß trog ber ungeheuer schweren Zeit und der dadurch auch in den Reihen der Mitglieber vorhandenen Arbeitslosigkeit die Mitgliederzahl nicht zurückgegangen ist. Auch in sportlicher Hinsicht kann nur Gutes berichtet werden. Außer dem Rudersport wird der Ergänzung: sport in zwei Sand ballmannschaften, bei Waltläufen und auf den Schwimmabent en gepflegt. Mitglieder tönnen noch in der Frauen, Jugend. und Männerabteilung aufgenommen werden. In den Monaten Februar und März wird fein Einschreibegelb erhoben. Neueintretende fönnen noch an ten Uebungsabenden, Dienstag, 19 Uhr, in ber Ruber. anlage im Realgymnasium Treptow , Neue Strugallee 14/16, teil. nehmen, so daß Lei Anfang der Rudersaison die Wanderfahrten aufgenommen werten fönnen. Anfragen an Hermann Madsack, Oberschönemeibe, Großstr. 22.
Arbeiter- Wintersportler!
Heute abend Sportplag Friedrichshain: Training aller Läufer und Kunstläufer. Anschließend Eishockeyspiel fombinierter Mannschaften Morgen Donnerstag Serienspiel Ostring 1 gegen FTGB. Often 1 20 Uhr, Oftring 2 gegen tombinierte Mannschaft 21 Uhr Die Sigung der Wintersportwarte morgen in ber Kreisgeschäftsstelle fällt aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Sportturie für Erwerbsloje. Donnerstag, 11. Februar, 10 Uhr, werden die Schulungskurse im Neuköllner Stadion( Plag II) fortgesetzt. Lehrfächer sind: Unterschied des Mittel. und Kurzftredenlaufes, Distuswerfen und Hochsprung mit Lehrproben. Mitzubringen sind neben Sportanzug warmes Ueberzeug, wenn möglich Trainingsanzug, Bolltrikot mit langer alter Zivilhose genügt aber auch. Leiter ist der Kreissportwart des I. Kreises im UT. u. SB.
62
Soziales Wandern lautet das Thema, über das Fritz Schiff Donnerstag, 11. februar, 20 Uhr, in der Photogemeinsaft des Touristenvereins„ Die Naturfreunde" im Friebrich Ebert- Saal bes Jugendheims, Frankfurter Allee 307, spricht.
Urbeitersportler hören Rundfunt. Heute Mittwoch: Mühlader 15.15 Uhr Was die Jugend vom Sport wissen muß. Donnerstag, 11. Februar: München 19.15 Uhr Das alpine Rettungswesen". Freitag, 12. Februar: Breslau 22.15 Uhr Aus dem Aufgabengebiet ber Arbeiter- Esperantisten". München 18.35 Uhr Bodenform, Bodenbedeckung, Wintersport". Sonnabend, 13. Februar: München 17.45 Uhr Gin Langlauf".
"
ASC., Hadenabteilung. Wichtige Monatsfigung bei Sufchlat, Sohenloheftraße. Fußball parte, 4. Bezirk, Nordgruppe. Die Vereine Boltssport Neuföln, Fichte, Berlin XII entfenden zum Freitag, 20 Uhr, fe einen Bertreter aur 302 e Ibe stelle Bauer nach Salenfee, Bestphälische Str. 82, bei Baupls.
Rätsel- Ecke des ,, Abend"
Schrägworträtsel.
5
8
11
D. R. G. M
2
3
0
6
12
10
13
Dorn Heise
aaaaadeeeeegiiik nnrssttur Die Felder sind mit je einem der vorstehenden Buchstaben aus. zufüllen, so daß Wörter entstehen, die schräg abgelesen, folgende Bedeutung haben: 2-3 Tierproduft; 3-4 Gfelslaut; 5-6 Gewässer; 6-7 Unbestimmter Artikel; 8-9 Tschechoslowat. Stadt im Böhmer Walb; 9-10 Bermitterungsschutt; 11-12 Stockwerf; 12-13 Heide fraut. Die numerierten Felder, von oben nach unten gelesen, nennen: 1-11 Kleidungsstüd; 1-12 Weideland; 1-13 Weibl. Bor
name.
Besuchsfartenrätsel.
ERNESTINE UDOFF
TRIER
Die Auflösung ergibt burch Umstellung der Buchstaben die Losung bes Tages( bie Aufforderung zum Rampf gegen die Faschisten).
ac.
Spiralenräffel
Waagerecht: 2. Getränt: 3 europäische Hauptstadt; 5. Nadel baum; 6 Zeichenuten fil; 8 Stadt in West falen ; 9 Grundstoffe; 11 veraltete Anrede für Geistliche; 12. Stadt in der Schweiz ; 14 Rurort in Bayern : 15 par lamentarische Körperschaft in der Schweiz Sentrecht: 1 perfönliches Fürmort; 2 Hauseingang; 4 meiblicher Borname; 5 Rüge; 7 Fluß in Ostpreußen ; 8. Bewohner Nordafri
s
tas; 10. Blume; 11 Larve; 13. deutscher Maler; 14. Vogel. -ekr.Auflösung in der nächsten Rätselede.
Auflösungen der letzten Rätfelede Kreuzworträtsel. Waagerecht: 3. Lai; 5 Tanne; 7. nie;
9. Emir ; 12. 3aun; 14. Sfel; 15. Weft; 16. Bach; 18. Heer; 19. rot; 21. Bogel ; 22. See. Senfrecht: 1. Plan; 2. Mine; 4. Anis ; 6. Tisch; 8. Fajer; 10. Mia; 11. Reh; 12. 3eh; 13. Ute; 17. Loge; 19. Rost; 20. Leer .
Rönigszug: Fliege empor/ durch Nacht zum Licht,/ fuchende Seele aus Alltag und Fron. Vermähle dein Feuer/ fo heilig und flar, mit der Freiheit Hauch zum fiegenden Bund.( Paul Pippig.)
Silbenrätfel: 1. Cegat; 2. Eulenberg; 3. 3vanhoe; 4. Datota; 5. Salpeter; 6. Jnvocavit; 7. Tennis; 8. Zange; 9. Teppich; 10. Urania ; 11. Malchow ; 12. Sempach ; 13. Orestes ; 14. Sperber; 15. Chevreau; 16. modan; 17. Emerson; 18. Releba; 19. Epigramm; 20. Robtus; 21. Wales; 22. Ofarina; 23. Eierhard; 24. Salat; 25. Barock; 26. Eterbeder; 27 Mandarine. Leid figt um so schwerer, mo es bemerkt, daß man nur schwach es trägt." Gilbentreu: 1-2 Bebel, 1-6 Bela, 2-6 Bella, 3-4 ora, 3-2 Nobel, 4-1 Rabe, 4-5 Rahe; 5-6 Hela, 15-1 Hebe, 5-2 Hebel, 5-4 Sera, 6-1 Labe.
-