Einzelbild herunterladen
 

Gewerbe- Ausfellung 1896.

Linien mit einander verbindet.

"

".

-

"

100

Db

name Gertie( sprich: Gorti). An der Hand dieser erläuternden Sollten Sie auch jetzt noch sich weigern, zu kommen, so habe Bemerkung wird, so schreibt der Börsen Cour.", der Leser ich schon für diesen Fall den entsprechenden Befehl erhalten, was mit Ueber Wettervorkerfage sprach am Donnerstag Abend in den folgenden Passus aus der heutigen Kritik der Sunday ihnen zu thun ist.( Das hört sich so recht vielversprechend an. ber Gewerbe- Ausstellung Herr Profeffor von Bebber aus Sam- Times"( eines Wochenblattes, das, namentlich in Theatersachen, D. R. ) burg vor einem trotz der großen Size ziemlich zahlreich er eine erste Rolle in Anspruch nimmt) in seiner ganzen Köstlichkeit Das t. Pfarramt. Schmucker, t. Pfarrer. fchienenen Publikum. Nachdem er erwähnt hatte, daß alle seit würdigen können: Ich muß übrigens den englischen Zuhörer An bie in Raufring." dem großen Alterthum bis in unfere Tage fortgesetzten Bevor einem Mißverständnisse warnen, dem ich, offen geftanden, Das Mädchen hat nun trogalledem im Sinn, auch der mühungen, aus der Stellung der Gestirne, vornehmlich des Mondes, gestern selbst zum Opfer fiel. Gleich zu Beginn des wiederholten Einladung feine Folge zu geben und es dem einen Einfluß derselben auf das Wetter nachzuweisen und das Stüdes wird von einem Theaterbefuche erzählt, die gestrengen Pfarrer anheim zu stellen, seinen Drohungen nun­Wetter danach vorherbestimmen zu wollen, fehlgefchlagen find allgemeine Aufmerksamkeit auf Gertie gelenkt war. Das mehr die That folgen zu lassen. Ob die Sünderin nur mit dem und nur zu der Erkenntniß geführt haben, daß diese außer- Publikum( der gestrigen Première) glaubte natürlich, Gertie sei Kirchenfluche belegt oder aber auf dem Scheiterhaufen verbrannt irdischen Massen das Wetter nicht bestimmen, ging er zu den die Heroine( von Romtes Guci") und fand in diesem Sinne werden soll, ist zur Zeit noch unbekannt, doch hoffen wir den jenigen Größen über, von welchen das Wetter vornehmlich die nachdrückliche Hinweisung auf die tommende gerechtfertigt. Ausgang der Sache unfern Lesern noch mittheilen zu können. abhängt. Aber im Laufe des Stückes stellte sich heraus, daß Gertie der Name Freiherr von Schorlemer, der sächsische Hammerstein, so Um das Wetter an einem bestimmten Orte zu kennzeichnen, eines meimarischen Lokaldichters fei, fein Frauen schreibt unser Dresdener Bruderorgan, ist nunmehr aus dem giebt man den dort herrschenden 3uftdruck, die Richtung name. Dies verursachte natürlich eine Enttäuschung, vor der ich hiesigen Gerichtsgefängniß nach dem Sonnenstein überführt und Stärke des Windes, die Bewölkung sowie die froh bin, ein künftiges Publikum bewahren zu können." worden. Man wird sich erinnern, wie Dr. Ganzer in der Haupt­Temperatur an. Hat man diese Angaben von einer mög- der gute Mann wohl überhaupt schon etwas von einem ge verhandlung vor der Straftammer am 19. Juni ein ärztliches lichst großen Zahl von Orten erhalten und nach verabredeten wiffen Goethe gehört bat? Offenbar wandte er sich, als er Gutachten" abgab, das besser als Vertheidigungsrede bezeichnet Zeichen in eine Landkarte eingetragen, so macht man diese zu einer endlich entdeckte, daß Gertie doch nicht die Heroine bedeuten werden konnte. Der Gerichtshof vermochte unmöglich das famose Wettertarte, indem man die Orte, in welchen gleicher Luft- tönne, an einen Nachbar mit der Frage, wer denn nun Gertie druck herrscht, sowie die Orte mit gleicher Temperatur durch eigentlich sei, und erhielt wohl zur Antwort: O, das ist ber arzt Medizinalrath Dr. Donau ein neues Gutachten erstattet, bind die utachten als vollgiltig anzuerkennen. Nunmehr hat der Gerichts­weimarische Dichter. Daraus hat er dann den Lokalpoeten Gertie das dem Ganger'schen stracks entgegensteht. Schorlemer's Geistes­Bergleicht man Wetterkarten von beliebigen Tagen mit in Weimar gemacht. zustand wird darin als normal bezeichnet. Voraussichtlich wird einander, so wird man fanm jemals zwei völlig übereinstimmende unter ihnen finden; nichts desto weniger lassen sich aus der Ver­Eine ordnungsparteiliche Kennzeichnung der Krieger Dr. Weber, Direktor der Jrrenheilanstalt Sonnenstein, mit der gleichung fehr vieler Wetterkarten gewisse Anhaltspunkte für die fefte. Staatserhaltende Blätter bringen in mehreren Nummern endgiltigen Untersuchung und der Erstattung eines Obergutachtens Beurtheilung der Aenderung des Wetters gewinnen. Man er. Spaltenlange Berichte über das am Sonntag, den 12. Juli, in betraut werden. Schorlemerchen dürfte dem Pensionat Waldheim Tennt, daß die Stellen gleichen Luftdruckes sich bewegen, wobei Freyburg a. U. abgehaltene Fest des Kriegerbundes des Saale - erhalten bleiben. Die Tingeltangel- Sängerin Yvette Guilbert in Paris er­besonders auf die Bewegung der Stellen des höchsten und des unsirut- Elster- Bezirkes, an welchem Paftoren, Superintendenten , niedrigen Luftdruces zu achten ist. Die ersteren wandern in Bürgermeister, Generallieutenants, Fabrikanten, Exzellenzen, zählt über ihre Einnahmen: Ich habe einen Vertrag für Amerika der Regel in einer öftlichen Richtung, die letteren so, daß sie die Difiziere, Magistratsvertreter, Stadtverordnete, Ehrengäste zc. unterschrieben, aber erst für Dezember. Man darf seine Zuhörer Stellen höchsten Luftdruckes und höchster Temperatur rechts theilgenommen haben, und welches nach dem Berichterstatter nicht übersättigen, nicht lange am selben Orte singen; zwei, drei dieser Blätter in überaus glücklicher und gelungener Weise Monate jährlich genügen, man fommt wieder, wenn man halb liegen lassen. Einen andern Eindruck über Kriegerfeste be- vergessen ist. Ich habe hier in Paris meinen Vertrag auf vier Diese Bewegungen des Luftdruckes sind von der größten verlaufen ist. Wichtigkeit für die Wenderungen des Wetters; denn von ihnen tommt man, wenn man nachstehendes liest, welches geschrieben Jahre erneuert. Mein Direktor wollte vier, ich nur drei Monate hängt die Stärke und Nichtung des Windes ab, und der Wind it, nicht etwa von einem Umstürzler, Sozialdemokraten oder jährlich; ich machte ihm begreiflich, daß dies genügt. Uebrigens ist es ja, der uns trockenes und heiteres oder nasses und trübes sonstigen Reichsfeind, sondern von einem Kriegervereins Ehren- ist mein Vertrag glänzend, 120 000 Frs. Das Jahr( also 10 000 Wetter bringt, je nachdem er über weite Länderstrecken oder über mitglied, welches als Einjährig Freiwilliger beim Kaiser Franz- Francs den Monat). Für Amerika erhalte ich 200 000 Fr3. den Meere geweht hat, bevor er zu uns tommt. Je größer die Unter- Regiment in Berlin gedient und die Feldzüge von 1866 und 1870 Monat. Das letzte Mal sang ich in der Olympia( Newyork), mitgemacht hat und sogar bei obigem Kriegerfeft die Festrede ge- jetzt im Klosterbeal. Ich bleibe einen Monat in Newyork und schiede im Luftdruck sind, desto heftiger sind die Winde; in bezug halten bat. Der Herr Pastor F. v. Bodelschwingh schreibt in finge die zwei übrigen Monate in den anderen großen Städten auf ihre Richtung gilt das Gesetz, daß der Wind die Stellen des höchsten Luftdruckes rechts, die des niedrigsten Luftdruckes der Nummer 27 der deutschen Krieger Zeitung Parole" vom Ameritas. Voriges Jahr erzielte ich 87 000 Frs. in neun Tagen. -Seh'n Sie, das ist ein Geschäft, das bringt noch was ein! links liegen läßt, so daß er um die ersteren im Sinne des Uhr Wer, wie ich öfter, ben ergreifenden Anblick gehabt hat, daß zeigers, um die letteren im umgekehrten Sinne herumgebt. Der Leiter der Klinik von Bologna , Professor Dr. Ignaz Troy der großen Verschiedenheiten des Wetters tann man ganze Regimenter mit ihren Obersten vor dem Abendmahl aufs Cantalametta 30g sich bei einer Operation eine Blutvergiftung doch für Europa fünf Hauptwetterlagen unterscheiden, die sich Angesicht niederfielen und Gott ihr Gelübde barbrachten, er in den Wetterfarten deutlich aussprechen; sie sind besonder dem kann man es nicht verdenken, wenn es ihm doppelt zu, an welcher er bereits verstorben ift. durch die Lage der Stellen höchsten und niedrigsten Luftdruckes schwer wird, wenn unser aufwachendes Geschlecht die Gelübde charakterifirt, und gehen in nicht ganz strenger Folge, aber doch der Väter in solcher Weise bezahlt, wie es leider nicht auf ziemlich regelmäßig ineinander über, sobaß man aus einer einzelnen, sondern auf unzähligen Krieger folchen Karte einen Schluß auf die Wetterlage der nächsten Tage feft en geschieht, denen jeder ideale Charatter ver Die Störenfriede auf diesen machen kann. Der Vortragende erläuterte die Hauptwetterlagen loren gegangen ist. an Projektionsbildern der entsprechenden Wetterkarten, und Kriegerfesten find faft ausnahmslos nicht etwa die alten führte zum Schluß die Wetterkarte des Vortragstages vor, an Soldaten, sondern fast ausschließlich junge Burschen, die nie­welcher er zeigte, wie sich in ihr deutlich das Serannahen mals Pulver gerochen haben und nun in roher Weise das tübleren Wetters mit Niederschlägen ausspreche, was ja am Tage Regiment an sich reißen. So war es auch auf dem von mir beschriebenen unpolitischen Feste der Fall, wo der Festplatz, darauf, Freitag, auch eingetreten ist. als die Sonne auiging, einem blutigen Schlachtfelde glich Ich habe im vorigen Jahre ausdrücklich mitgetheilt, daß es alte Krieger gewesen sind, die mit mir im Felde ge ftanden haben, die zu mir kamen und mich geradezu anflebten, ihnen behilflich zu sein, daß ihre Kriegerfeste wieder die rechte Gestalt gewinnen möchten. Sie tlagen, daß ihr Gewissen es ihnen verbiete, an so überaus traurigen Festen theilzunehmen, die vom Anfang bis zum Schluß nur mit Zrinten und Tanzen und mit noch viel schlechteren Dingen angefüllt seien und es war ihnen ein großer Schmerz, daß Ueber den eigenthümlichen Selbstmord eines Offiziere man sie darum als schlechte Batrioten ansah, weil sie wird einem Frankfurter ( Oder) Blatte von zuständiger Seite sich nicht entschließen konnten, an solchen Festen theilzunehmen. Wie sollen Kriegerfeste im Zeitalter der bourgeoisen Schneidig folgendes gemeldet: Der beim dortigen Leibregiment flebende ieutenant Steffen I hatte in übertriebenem feit, in der häufig rohe Handlungen sozusagen prämiirt werden, Dienfteifer beim Turnen einen Füfilier mehrfach zu einem denn auch zum theil anders gestaltet sein? Sprunge zwingen wollen, wobei sich der letztere eine anscheinend schwere Verlegung zuzog. Der Lieutenant Steffen II, dem die Schuld an dem Unglücksfalle zugemessen wurde, hat sich das nun derart zu Herzen genommen, daß er unmittelbar nach der Rück tehr von einer Felddienstübung sich mit seinem Revolver eine schwere Verwundung beibrachte, an deren Folgen er inzwischen verstorben ist. Der verlegte Füfilier dagegen befindet sich bereits außer Lebensgefahr und wird voraussichtlich völlig wieder her­gestellt werden.

Vermischtes.

Afrikanisches Elend war unser gestriger Bericht über den Untergang der Ehler'schen Expedition überschrieben. Dies beruht felbstverständlich auf einem fatalen Versehen, da Neu- Guinea , bem Festland von Auftralien gegenüber, mit Guinea in Afrita fehr wenig zu thun hat. Unsere Leser werden diesen Fehler gewiß entschuldigen.

In Altona ist in der Nacht zum Sonnabend der Quai. fchuppen C in der Elbstraße, in welchem große Quantitäten Stüdgüter, Getreide, Bucker 2c. lagerten, niedergebrannt. Der Schaden beträgt über eine Million Mart.

3. Juli 1896 u. a.:

"

"

Ein merkwürdiges Schriftstück, welches uns an längst vergangene Beiten gemahnt, wo das Pfaffenthum noch über Leib und Leben der Gläubigen und Nichtgläubigen gebieten fonnte, ist unserem Münchener Bruderblatt in die Hände gerathen. Das Schreiben ist an ein Mädchen, welches außerebelich geboren hat und nach erfolgter Widerherstellung auf das Pfarramt zitivt wurde, dort aber nicht erschienen war, gerichtet und lautet auf der äußeren Seite, wie folgt: Verfügung: Die ledige wird hiermit aufgefordert, am nächsten Dienstag, den 7. Juli dieses Jahres morgens 1/4 Uhr vor dem Pfarramt Kaufring zu erscheinen. Schmucker, t. Pfarrer." Auf der inneren Seite steht folgendes: G. N. 148. Kaufring, den 3. Juni 1896, Bom t. Pfarramt Raufring. Bernehmung gefallener Personen betr. Ihre Weigerung, vor dem Pfarramt zu erscheinen, wurde dem hochwürdigsten, bischöflichen Ordinariate am 18. Juni a. c. mitgetheilt.

8

Goethe in England. Wir lesen in der Freis. 8tg.": Der Echwant des Leffing Theaters" Komteß Guckerl" ist vor kurzem in London aufgeführt worden. Das Stück spielt im Jahre 1819 zu Karlsbad , und im ersten Aft wird Goethe erwähnt, der am Borabende im Theater neben einem Lieutenant zu fizen tam und Heute traf der Befehl des hochwürdigsten bischöflichen aller Augen auf sich lenkte. Das wird dem Lieutenant auf Ordinariats ein, daß Sie beim Pfarramte erscheinen müssen(!!), tlärend mitgetheilt, um ihm den Aberglauben zu benehmen, als wobei Ihnen die Entscheidung des hochwürdigsten Bischof wegen hätte das ganze Haus ihn angefehen. Nun klingt der Name Goethe Ihres doppelten Falles und des Ungehorsams gegen meine An­in einem englischen Munde ungefähr so wie der englische Mädchen- lordnung mitgetheilt werden muß.

Heute Mittag 123/4 Uhr eutschlief nach kurzen, schweren Leiden mein lieber Mann, unser theurer Vater, Sohn und Bruder, der Gastwirth

Robert Münzer

[ 27276

im 40. Lebensjahre. Dies zeigen tiefbetrübt an Die trauernden Hinterbliebenen. Berlin , den 17. Juli 1896.

Die Beerdigung findet Montag, den 20. d. M. nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des St. Georgenkirchhofes, Landsberger Allee aus statt.

Danksagung allen Genossen, Freunden und Be fannten, insbesondere dem Gefang verein Eiche" für die innige Theil nahme und so große Kranzfpenben bei der Beerdigung meiner lieben Frau. Die trauernden Hinterbliebenen. Joh. Windhorst nebit Tochter, Schwiegersohn, Schwager, Nichten, und Schwester.

2721b

Wegen Todesfall verkaufe mein Bigarrengeschäft Junkerstr. 1. J. Windhorft. Materialgesch.vt. Adalbertstr.68, Plättg.

Ecdeftillation, gangbare, sof. zu verk., Miethe 1500 M. Hirtenstr. 9. Kersten.

Kinderwagen- Räder und jede Repa ratur Pallisadenftr. 101.

vormals

Schloss Weissensee zum Sternecker.

Gr. Schwimmfeft des Schwimmklubs Neptun Grosses Konzert unter Beitung des Muſikmeisters

zu Weißensee .

Herrn F. Meuseler.

techn. Hrn. A. Bock.

Gr. Land- u. Wafer- Feuerwerk gef, v. d. Byro In dem 10 000 Quadratfuß großen Bal champêtre Gr. Ball. unter Leitung des Tanzlehrers Herrn G. Sticlev Boltsbeluftigungen aller Art. Dampferfahrt auf dem 40 Morgen großen See. Die Kaffeeküche ist den geehrten Damen von 2 Uhr ab geöffnet. Anfang 4 Uhr. Entree 80 Pf. Rud. Schenk, Vereinen u. Gefellschaften empfehle mein Lotal a. Abhaltung v. Feftlichkeiten.

Der Zweck der

geheizten Speisen- Transportwagen ist:

1. Das Mittagessen von der Wohnung nach der Arbeitsstätte für nur 10 Pf. täglich zu befördern. 2. Eine Portion Mittagessen, Suppe, Gemüse mit Fleisch für nur 30 Pf., nach Wahl von unserer Speisenkarte, 2705b zu liefern. Die Effengefchirre erhält ein jeber lethweife. B Portionen à 30 Pf. werden nur auf vorherige Bestellung Beliefert. Anmeldungen mit genauen Angaben der Wohnung, Arbeitsstätte und Mittagszeit sind zu richten an Kleemann& Co., tegi

-

Betrieb der geheizten Speisen- Transportwagen Brunnenstraße Nr. 84.

&

s

-

Besuchszeit

-

Au ßer,

verschiedener Museen und sonstiger Sehenswürdigkeiten. Altes und Neues Museum am Luftgarten. Besuchszeit täglich, mit Ausnahme des Montags in den 6 Wintermonaten von 10-3 Uhr, in den 6 Sommermonaten von 9-3 Uhr; Sonntags im April- September 12 bis Die National: Uhr, Oftober und März 12-6 Uhr, November und Februar 12-4 Uhr, galle rie in der Museumsstraße. Besuchszeit Wochentags von 10-8 Uhr Dezember und Januar 12-8 Uhr( unentgeltlich). ( Montags ausgenommen). Sonntags im April- September von 12 bis uhr, im März und Ottober 12-5 Uhr, Februar und November 12 bis br, Januar und Dezember 12-3 Uhr( unentgeltlich).- un ft gewerbe­Geöffnet an den Wochentagen( Montags Museum, Bring Albrechtstr. 7. ausgenommen) im Sommer von 9-3 Uhr, im Winter von 10-3 Uhr, Sonntags, April- September von 12-6 Uhr, Ottober und März 12-6 Uhr, November und Februar 12-4 Uhr, Dezember und Januar 12-3 Uhr( Unent­geltlich). Museum für Böltertunde, Königgrägerstr. 120. Besuchs­ett wie im Kunstgewerbe- Museum( unentgeltlich).- ygiene Museum­lofterfir. 36. Besuchszeit Sonntags wie im Kunstgewerbe- Museum. Museum für dem Dienstags und Freitags von 10-2 Uhr( unentgeltlich). Naturkunde, Invalidenstr. 42. Besuchszeit Sonntags wie im Kunst­gewerbe- Museum. Außerdem Montags und Sonnabends von 11-3 Uhr. museum für deutsche Boltstrachten und Erzeugnisse des ausgewerbes, klosterstr. 36. Jeden Tag mit Ausnahme des Mittwochs Don 11-2 Uhr geöffnet. Eintrittsgeld: Erwachsene 50 Pf., Kinder 25 f., Bereine Gonntags 10 Pf. Reichs post- Museum, Leipzigerstr . 15. Ge­öffnet Conntags 12-2 Uhr, Montags, Dienstags, Donnerstags, Freitags von 11-2 Uhr( unentgeltlich). Rathhaus, Königstraße. Geöffnet täglich außer Sonnerstag und Freitag von 11-3 Uhr.( unentgeltlich). Au S fichtsthurm( Eintrittspreis 20 Pf.). Kunstausstellung bes Bereins Berliner Künstler, Wilhelmstr. 92. Sonntags 11-2 uhr, Wochentags 10 bis 4 Uhr. 50 Pfennig Entree. Sternwarte En de play 3a. Mittwochs und Sonnabends von 9 bis 11 Uhr Bormittags. Sternwarte. Invalidenstr. 57-62 urania, Wissenschaftliches Theater. und Zaubenstr. 48/49. Geöffnet von 5 Uhr Nachmittags bis 10% Uhr Abends, Entree 60 Pf. Buschlag für Theater von 50 Pf. bis 5 m. Aquarium: Schadowstr. 14. Geöffnet von 9-6 Uhr. Entree Sonntags 50 Pf., an jebem Gasan's Panoptitum, Friedrich­legten Sonntag in Wionat 25 Pf. ftraße. Geöffnet 10-10 Uhr. Eintrittspreis 50 Pf. Paisage 10-10 an optitum Uhr. Marine Eintrittspreis 50 f. Entree Banorama, Am Lehrter Bahnhof . Sonntags von 9-9 Uhr. 50 Pf.- Kaiser Panorama, Passage( Unter den Binden). Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends. 300 verschiedene Reisen, Landschafts­bilder. Jede Reife 20 f. 3oologischer Garten, Lüzowufer. Sonntags 50 Pf. Borsig's Garten mit Balmenhaus, Alt­Deutschen Gesellschaft für Ethische Kultur, Neue Schön­Moabit 86-86. Eintrittspreis 50 Bf.- Deffentliche Lefeballé ber hauserstr. 18. unentgeltlich geöffnet am Werttag abends von 6 bis 10 Uhr, Sonntag 9-1 vorm., 5-10 abends.

-

-

-

-

nd- shotdiv

Briefkasten der Redaktion.

Fr. Holzgräber, 100. In Kopenhagen befinden sich die lempner im Ausstand, Sie werden deshalb gut thun, dort feine Arbeit anzunehmen.

F. Heuer. Einer derartigen Notiz entsinnen wir uns nicht. S.. P. Die Behörde hätte das Recht, Erstattung aller von ihr aufgewendeten Kosten, die das Sterbegeld ja weit über. J. Nok. Der Straf. steigen, von Ihnen zu beanspruchen. antrag ist innerhalb 3 Monaten nach erlangter Kenntniß zu stellen.

-

Buchhandlung Vorwärts

Berlin SW., Beuth- Straße 2.

Soeben ist erschienen:

Die Währungsfrage

10.

und die

Sozialdemokratie.

Von

Eine gemeinverständliche Darstellung der währungspolitischen Zustände und Kämpfe. baltando Mar Schippel. Agitations- Ausgabe( ur Massen- Verbreitung) Mark-, 30, Porto 5 Pfennig. Buchhandel Ausgabe Mark 1,-.

Diese Schrift, welche die Währungsfrage zum ersten Mal unter sozialistischem Gesichtspunkte behandelt, ist für jeben denkenden Genossen unentbehrlich und von der Parteipreffe bereits eingehend und rühmend besprochen. Die Leipziger Bolts Bettung" urtheilt: Hier ist endlich ein zuverlässiger Bettfaden für unsere Agitation, hier fann der Arbeiter sich gut und schnell unterrichten" und der Vorwärts" schreibt: ,, defto erfreulicher ist es, daß diefe von unserer Partei ausgehende Darstellung als eine sehr ernste und gründliche Arbeit auf's wärmste empfohlen werden fann."

Restaurant Zeuthen - See.

$

Inhaber: Ernst Küntzel. Station Beuthen ( Görlizer Bahn). Fern­sprecher: Amt Königs Wusterhausen Nr. 19. Vorzüglicher Ausflugsort für Landpartien, größere Gesellschaften, Vereine 2c. Angenehmer Aufenthalt an Wald und Wasser. Großer und kleiner Tanzsaal, neue verdeckte Sommer- Kegelbahnen, Billards, Kaffeeküche. Große Anlege­brücke für Dampfer u. Segelboote. Bu erreichen per Bahn, Waffer u. Chauffee

-