Sommerfest
bes
Julius Wernau's Festsäle und Garten Schwedterstraße 23/24.
Zentralvereins d. Bildhauer Deutschlands . Jeden Montag it. Mittwoch
Der Gauverein Berlin hat sich z. Abhaltung seines diesjähr. Sommerverguügens
wiederum
Die ,, Neue Welt"
auserforen, welche
am Sonnabend, den 25. Juli,
der Schauplag eines grossartigen
Volks- Festes in Alt- Berlin
werden wird.
Das eigens zu diesem Feste von F. Stahl verfaßte Stüd ,, Aus dem Jahre 1550!"
Große
Spezialitäten Vorstellung
bei freiem Entree.
Säle zu Bersammlungen und Feftlich
teiten. Vereinszimmer und 2 Regelbahnen zu vergeben. Telephon Amt III Mr. 2440.
Bekanntmachung.
Seitens der weiblichen Versicherten, welche eine Ehe eingehen, wird der gefeßlich zuläffige Anspruch auf Rückerstattung der Hälfte der zur Invaliditätsund Alters- Versicherung geleisteten Beiträge( Marken) in fast allen Fällen
geltend gemacht, Wir nehmen hieraus Beraniaffung, die weiblichen Versicherten
darauf daß durch der
erworbenen Anspruchs auf eine fünftige Rente verlustig gehen, daß sie sich aber tönnen. Bei dieser freiwilligen Versicherung ist es feineswegs nothwendig, daß für jede Woche Marken verwendet werden, es genügt vielmehr, wenn 28 Pfennig) zur Verwendung gelangen, so daß die Aufrechterhaltung der Versicherung und damit die Sicherung der Rente einen jährlichen Kostenaufwand von nur 3 Mark 29 Pfennig für die Versicherten erfordert. Dem gegenwärtig zur Rückerstattung gelangenden Betrage von einmalig rund M.
durch freiwillige Fortzahlung der Beiträge dieſen Mentenanspruch fichern
innerhalb von 4 Kalenderjahren mindestens 47 Doppelmarken( zu
Schmiedel's Festsäle, 28 m. fteht die laufende jährliche Juvaliden- Rente von rund 125 M. Alte Jakobstr. 32, neben Zentraltheater. gegenüber. Nicht nur die Erreichung des 70. Lebensjahres, sondern das Eintreten der Juvalidität( dauernde Erwerbsunfähigkeit) infolge von Ich empfehle meine eleganten Feftufall oder schwerer Erkrankung begründet nach dem Geseze einen fale zur Abhaltung jeder Festlichkeiten, Anspruch auf Rente. Kommerse, Versammlungen 2c. 52982* Wwe. E. Schmiedel.
C.Froelichs Gesellschaftsfäle
Schönhauser- Allee 161. Restaurant und Garten. Jeden Sonntag und Montag:
Die weiblichen Versicherten werden daher vor Geltendmachung des Rückerstattungs- Anspruchs zu erwägen haben, ob nicht die Aufrechterhaltung des Rentenanspruchs für sie vortheilhafter ist.
Wir richten gleichzeitig an die Arbeitgeber die Bitte, die von ihnen beschäftigten weiblichen Versicherten, insbesondere die weiblichen Dienstboten, welche eine Ehe eingehen wollen, über die Folgen des Anspruchs auf Rück
fpielt auf dem sogenannten alten Markt. Das Riesen- Etablissement in Spezialitäten- Vorstellung und Tanz. erstattung der Beiträge im Sinne der vorstehenden Bekanntmachung aufzuklären.
zum großen Theil in Straßen und Pläge aus dem Alten Berlin" umgewandelt.
Ungefähr 500 Personen, welche an der Aufführung betheiligt sind, werden von nachmittags 41/2 Uhr an die Straßen und Pläge Alt- Berlins beleben. Die Spielleute werden ab und zu auf den einzelnen Plätzen
Dienstags: Großes Konzert. Mittwochs: Kinderfest. Säle für Vereine unentgeltlich.
konzertiren. Jedoch wird dringend darum gebeten, Anfammlungen größerer 4 ale zu Bersammlungen
und Festlichkeiten unentgeltlich zu vergeben.
Garten", Alexanderstr. 27c. Amt 7, 1576. Arbeitsnachweis der Maler, Lackirer, Anstreicher. Amt 7, 1576.
Volksmassen thunlichst zu vermeiden, da bei der Enge der alten Straßen leicht Gedränge entstehen könnten, welche die die Ordnung aufrecht erhaltenden Hellebardiere zwingen würden, von den ihnen eigens zu diesem Zweck verab„ Englischer folgten Gummischläuchen Gebrauch zu machen. Um möglichst zeitgemäß zu erscheinen, hat sich das unterzeichnete Komitee bemüßigt gesehen, die Aus. ftellung Kairo ebenfalls zu importiren. Was dort zu sehen und zu hören, bleibt vorläufig unser Geheimniß. Jedoch sei soviel verrathen, daß es unferm Unfas gelungen ist, feine Kapelle durch einige echte Rairo- Spielleute zu verstärken,
Burg
Berlin, den 14. Juli 1896.
Der Vorstand der
Dr. Freund.
Bildungsverein ,, Mehr Licht"
( früher Ethische Gesellschaft). Sonntag, den 19. Juli 1896, abends 7/2 Uhr, Alexanderstr. 270:
208
ſo daß ein in dieser Güte wohl noch felten gehörtes Konzert in Aussicht steht, Feen- Palast, str. Herr J, Sassenbach.
294/7
bei welchem obenein noch einige echte Haremsdamen" Wein, Bier u. Kaffee fredenzen werden. Das unterzeichnete Komitee hat jedoch beschlossen, Paffir scheine nur in beschränkter Anzahl drucken zu lassen, daher versehe fich ein Jeder rechtzeitig damit. Baffirfcheine sind zu haben beim Kollegen Rubbert, Gitschinerstr. 4, Hof r. 4 Tr., sowie beim Kollegen Götz, Prinzenstr. 66, v. 4 Tr., und Annenstr. 16 im Vereinslokal. Das Vergnügungs- Komitee
Direktion: Winkler& Fröbel.
Versammlung.
57 19
Vortrag: Völker Europas , wahret Eure heiligsten Güter!" Referent: Nachdem: Geselliges Beisammensein und Tang für Mitglieder und steht auch während der Sommermonate Größtes Bergnügungs- Lotal Berling, eingeführte Gäste. größeren Vereinen u. Gesellschaften zu Bersammlungen und Festlichkeiten unter sehr fulanten Bedingungen zur Verfügung. Sprechst.: vorm. von 11-1 Uhr im Bureau des Feen- Palaft und abends von 8 Uhr im Alcazar( City- Passage).
- Rixdorf! Holzarbeiter. Rixdorf!
des Gauvereins Berliner Bildhauer.
Bauarbeiter- Verein der Rosenthaler Vorstadt. Sonnabend, den 25. Juli,
in Noack's Fettsälen, Brunnenstraße Nr. 16:
Wedding- Park.
Am Weddingplan, Müllerstr. 178. Jeden Sonntag Frei Konzert und Ball. 7 Kegelbahnen, Billard, Kaffee. Rüche. 5000 Berf. faff. Garten. 52029
22. Stiftungs- Fest Brauerei Borussia,
Um 1 Uhr Kaffeepause, während derselben humoristische Vorträge. Die Musik wird von Mitgliedern der Freien Bereinigung der Berufsmufiter ausgeführt. Der Tanzmaître gehört dem Verein Solidarität" an. Den Gäften ist der Zutritt zum Garten- Theater gestattet. Anfang 8 Uhr.
Billets für Herren 50 Pf., Damen 30 Pf. sind bei den Festkomitee mitgliedern A. Göldner, Sandstr. 1; R. Leim, Schönholzerftr. 14; A. Jäger, Lorgingstr. 11; M. Portius, Weißenburgerstr. 3; R. Nixdorf, Oderbergerftraße 27; G. Berger, Schliemannfir. 20; W. Kerften, Rheinsbergerftr. 36, au haben. Um zahlreichen Besuch bittet Das Festkomitee.
Grosses Sommerfest
2681b
heute, Sonntag, 19. Juli im Restaurant Karpfenteid ( Jnh. Otto), am alten Köpenicker Weg( Treptow ),
veranstaltet vom
Karthaus'schen Gesangverein,
bestehend in
Konzert, Gelang u. komischen Vorträgen,
30
im Saale : Gr. Ball. Herren, welche daran teilnehmen, zaplen 50 W). nach
Die ist von 2 Uhr ab geöffnet. Billets à 20 Pf. find in allen mit Blafaten belegten Handlungen zu haben. 24815 Das Komiter.
Kur- Bade- Anstalt und Massage
von H. Mania, Brunnenstr. 16.
Dampf- und Heißluft- kaftenbäder, Wannen- und medizinische Bäder.
Fuß-, Arm- und einzelne Glieder- Bäder
ohne den ganzen Körper zu strapaziren. Lieferant und Masseur sämmtlicher Drts- Krankenkassen und freien Hilfskaffen.
4961
Dienstag und Freitag von 1 Uhr ab nur für Damen. Die Filiale nur für Massage ist Thurmstraße 46, 4 bis 51/2 Uhr.
Nieder- Schönweide
a. d. Oberspree, hinter der Ausstellung Treptow , Görlißer und Stadtbahn. Dampferstation Waisenbrücke
Magistratsanlage.
Dampfer gezeichnet mit blauem Ring O. D. G. Schönster Garten am Wasser.
General- Versammlung
am Dienstag, den 21. Juli 1896, abends 8 Uhr, im Lokale ,, Viktoria- Säle".
Tages Ordnung:
=
1. Bericht des Vorstandes und Abrechnung vom 2. Quartal. 2. Vortrag. Referent Genoffe Litfin. 3. Diskussion. 4. Verbandsangelegenheiten und Berschiedenes. 301/20 Die Kollegen werden ersucht, recht pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimirt. Die Ortsverwaltung.
Charlottenburg . Bauarbeiter. Charlottenburg .
Dienstag, den 21. Juli, abends 8 Uhr,
im Lokale Bismarchshöhe, Charlottenburg . Wilmersdorferstr. 39:
Große öffentliche Versammlung aller Banarbeiter.
Tages Ordnung:
1. Die Organisation der Bauarbeiter Deutschlands und die Gewerkschaftss bewegung. Referent: Rollege F. Krens( Hamburg ).
2. Diskussion, 8. Verschiedenes.
Kollegen, erscheint alle in dieser Versammlung.
Palmblüthe Alte Taverne“
55042*
Gustav Busack,
Dekonom.
Wein- Großhandlung und
Groß- Destillation
"
Der Einberufer.
Stralan, Dorfstraße 25. Dampfer- Station, gegenüber d. GewerbeAusstellung. Gr. schattiger Garten, Saal mit Bühne, Kaffeeküche, Regelbahnen, Ruderboote 2c. Für Vereine u. Fabriken zu Sommervergnügungen bestens empfohlen. Jeden Sonntag: Frei- Konzert und grosser Ball. Christian Schröder.
Mierke's Volfsgarten.
Jeden Frei- Konzert.
Porsch& Heinrich Sonntag: Berlin SO., 5548L*
Schmidtr. 12, Neanderstr. 8. Neu eröffnet!
Borzügliche Roth, Rhein , Mosel , Ungar-, Tofayers, Madeira -, Portweine und Sherry . Rum, Arac und Cognac in Gebinden, Flaschen sowie im DetailAusschank zu den billigsten Tagespreisen. tisch , höchst kräftig u. reichlich, à 50 Bfg. Elfafferstr. 88, 1,
Mittags
Hinaus! Hinaus!
nach
Schönhauser. Allee 1012.
Gr. Ball. e Freunde und Ge
noffen lade ergebenst ein.
Joseph Wiedemann, 0 lumenstr. 38. 0.,
J. 2.: Robert Scheere. Telephon: Amt VII Nr. 3760. Arbeitsnachweis der Möbelpolirer, Brauer und Brauerei- Hilfsarbeiter 2c. Großes Vereinszimmer noch an mehreren Tagen zu vergeben. Jeden Sonntag: Musikalische Abendunterhaltung.
Moabiter Klub- Haus,
No. 9. Beusselstrasse No. 9.
54709*
Jeden Sonntag: Grosser Ball.
Mufit, ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil. Berufsmusiker. Saal mit Theaterbühne, bis 400 Personen fassend, steht den Parteigen offen und Vereinen zu Vergnügungen und zu Versammlungen unentgeltlich zur Verfügung.-Tages- Reſtaurant, Weiß- und Bairisch- Bier Lokal. Großer Mittagstisch mit Bier 60 Pf. 2 Vereinszimmer sind noch einige Tage zu vergeben. Admiral Strasse 18 c.
4957*
-
C. Fischer.
Mai bis Oktober.
Deutsche Fischerei-Ausstellung Deutsche Kolonial- Ausstellung Kairo Alt- Berlin Riesenfernrohr Sport- Ausstellung Alpen - Panorama Nordpol Vergnügungspark .
*
Ausschneiden. H. Trültzsch's reiner Citronensaft jur
Garten,
Jeden Sonntag, Dienstag u. Donnerstag
Gr. humoristische Soirée
ber Berliner Volkssänger- Gesellschaft. Dir. H. Lewandowsky. Regelbahn neu renovirt. Raffeekochen Liter 60 Pf. Weiße 20 Pf., 4/10 Liter Bairisch 15 Pf. 47448*
Empfehle meinen
49648*
Citronensaftkurittag- und Abendtisch,
welche vielfach von den Herren Aerzten gegen
geben Sonntag im prachtvollen Spiegelsaal großer Festball. Anfang 4 Uhr, Ende 2 Uhr. Entree frei. Tanz frei. Die beiden Säle sind noch einige Sonnabende frei zu Sommernachts. Bällen, au Hochzeiten, Festlichkeiten u. Bersammlungen. Gr. Vereinszimmer.
Vereinshaus Süd- Ost", strasse 75.
Empfehle meinen Saal, 500 Personen fassend, zu allen Festlichkeiten und Versammlungen; im Juni, Juli und August ist derselbe noch an Sonnabenden an Vereine zu vergeben.[ 4955*] Hermann Brüder.
Jägerhaus
Schönhauser Allee 103.
Neu renov. schatt. Garten( 6000 Personen fassend), gr. Tanzsaal, 4 Kegelbahnen, Kaffeeküche v. 2 Uhr ab Grösste Volksbelustigungen in ganz Berlin .
Wirthshaus Schmargendorf, Warnemünderfr. 6
8. Liebehenschel, Mariannenstr. 48. unmittelbar am Grunewald, mit schattigem Garten. Familien- Kaffeeküche, à Liter 60 Pf.; ff. 28eiße 20 Pf.; 2agerbier 10 Pf. Jeden Sonntag: Großer Ball. Saal, 200 Personen fassend und Vereinszimmer zu VerMax Schulze, Roch.
Gesellschaftshaus
Gieht, Rheuma, Gallensteine etc. Sminemünderstr.35
empfohlen wird, ist in mit H. T. plombirten Flaschen zu 1 M. u. 2 M. Jeden Sonntag
fammlungen und Heftlichkeiten. Drog. von R. Heyeck, Berlin , Chausseestr. 60, utgich Sperialitäten- Vorstellung. biret am Wald gelegen, großer Zansfaat, Kaffeetiche, große Spielpläge, 2 aute Sanssouci " Schmargendorf Kuhlarſtr . 2021
u.
grosser BALL
vis- a- vis Schützenh.,
vis- à- vis der Boyenstraße, erhältlich. Nur Versand durch Sale für Vereine zu Festlichkeiten, Kegelbahnen, Voltsbeluftigungen aller Art. Vorzügliche Speisen und Getränke, H. Trültzsch, Berlin , Boyenstraße 37. Bersammlungen empfiehlt Hübner.
( Von 6 Mart aufwärts franko.)
folide Preise. Vereinen und Gesellschaften bestens empfohlen. 52902* Jeden Sonntag: Grosser Ball. Anfang 4 Uhr. Alfred Malitz.