Nr. 168.
Die Generalversammlung Ces Unterstützungsvereins Deutscher Tabak
Arbeiter.
Stuttgart , 17. Juli. Meunte Sigung. Man tritt sofort in die Berathung der Anträge ein, welche gestellt sind, um den Wiederanschluß des Unterstützungsvereins der Tabakarbeiter an die Generaltommission zu ermöglichen.
Drescher Berlin tritt dafür ein, daß die Generalversamm lung ohne weitere Debatte den Wiederanschluß an die Generaltommission beschließen solle; die ganze Angelegenheit sei durch
Dienstag, den 21. Juli 1896.
Falle möchte er aber ersuchen, einen Beisitzer zu der Kommission geschlagen. nicht zu entsenden.
Nachdem noch Geyer, Junge und Drescher gesprochen, wird der Schluß der Debatte angenommen und nach Erledigung einiger persönlicher Bemerkungen zur namentlichen Abstimmung geschritten.
-
13. Jahrg.
Die Tagesordnung ist erschöpft. Nach Erledigung einiger geschäftlicher Angelegenheiten schließt der Vorsitzende Timm mit einem Hoch auf die Organisation den Verbandstag.
Versammlungen.
Der Antrag Börner wird mit 31 gegen 14 Stimmen an= genommen. Der Arbeiter- Bildungsverein Zukunft zu Reinickendorf Der von verschiedenen Orten gestellte Antrag, die Beschlüsse hielt am 12. Juli seine Generalversammlung ab, in der Dr. Joël des letzten Gewerkschaftskongresses anzuerkennen, d. h. den über die Urgeschichte der Erde sprach. Aus dem alsdann ers Wiederanschluß an die Generaltommiffion zustatteten Vorstandsbericht ist hervorzuheben, daß im letzten Halb. vollziehen, wird mit 27 gegen 18 Stimmen angenommen. jahr fünf Versammlungen abgehalten worden sind, in denen theils wissenschaftliche, theils politische Fragen erörtert wurden. Eine Versammlung mußte ausfallen, weil der Lokal.
bis stuffton in der Breffe in den letzten Jahren fo getärt, daß 4. ordentlicher Verbandstag des Verbandes inhaber Grunow, Nordbahnstraße 19, seine Eins
#
jeder Delegirte doch seinen Standpunkt bereits festgelegt habe. Ramm Ottensen tritt gegen diese Ansicht auf, es sei nothwendig, daß der Vorstand sich hier wegen seiner eigenmächtigen Handlungsweise gegenüber der Generalfommission rechtfertige. Der Vorstand habe zu Unrecht von dem Recht der Steuerverweigerung Gebrauch gemacht und würde es gewiß verurtheilen, wenn die Mitglieder bei Nichtzufriedenheit mit dem Vorstand einfach die Steuer verweigerten.
nach Erstattung des Kaffenberichts Decharge ertheilt. In der Vorstandswahl wurden nengewählt: Köppen zum Kassirer, sowie Braun und Hausotter zu Revisoren. Die beiden Vorsitzenden wie der Schriftführer behielten ihre Aemter. Ueber den Apotheker Schröder am Orte wurden sodann zwei Fälle zur Sprache gebracht, die kein allzu schönes Licht auf diesen Herrn werfen.
Für die zur Untersuchung der eingelaufenen Beschwerden eingesetzte Fünfer- Kommission erstattet Knoop- Frankfurt Bericht. Die Beschwerde des Kollegen Pretorius wegen Verweigerung Nach einer kurzen Geschäftsordnungsdebatte wird beschlossen, einer außerordentlichen Gemaßregelten- Unterstützung wird zurück Arbeiter und Arbeiterinnen hielt am 18. b. M. die Monals Der Verband der in der Kürschnerbranche beschäftigten in die Diskussion über die ganze Frage einzutreten. gewiesen, da Pretorius nicht als gemaßregelt zu betrachten versammlung ab, in der Thomsen über die Situation des Streifs Junge Bremen stellt fest, daß jer im Auftrage der Dele: sei. Gleichzeitig wird dem Kollegen Pretorius ein Bericht erstattete. Er theilte mit, daß 145 Selbständige mit girten der Tabafarbeiter schon beim Halberstädter Kongreß er- Tadel ausgesprochen wegen der groben Schmähungen, 400 bis 500 Arbeitern und Arbeiterinnen die Arbeit ruhen klärt hat, daß die Generalkommission feinen Werth habe bei einem die er gegen den Vorstand gerichtet hat, als dieser an sie abzuführenden Beitrag von nur 5 Pf. Entweder sollte die nachgesuchte Unterstützung verweigerte. Gine von der Kom- lassen. Die Abrechnung des ersten Quartals ergab eine Eindie Macht der Generalfommission gestärkt oder sie sollte, wenn mission vorgelegte Resolution vorstehenden Inhalts wird debatte- nahme von 696,97 M. und eine Ausgabe von 258,60 M. G3 das nicht möglich wäre, abgeschafft werden. Bestärkt wurde der los und einstimmig angenommen. In der Wilhelmshavener An- verbleibt mithin ein Rassenbestond von 438,37 M. Ein Antrag, Borstand in seiner Abneigung gegen die Generalfommission durch gelegenheit ist die Kommission zu der Ansicht gekommen, daß die den streikenden Müßenmacher 250 M. durch den Vorstand zur die Erklärungen von deren Vertreter Sabbath, wonach die beiden Kollegen, gegen welche die Wilhelmshavener Filiale wegen Verfügung stellen zu lassen, wurde gegen fünf Stimmen an Thätigkeit der Generalfommission erweitert werden sollte durch die Streitbruchs bei dem Hauptvorstand Ausschluß beantragt hatte, genommen. Zum Schluß empfahl Pelers, die von den Brüsseler Einbeziehung der Arbeiterschutzbestrebungen in die Gewerkschafts - mit recht als Streifbrecher zu betrachten seien. Der Vorstand Kollegen ins Leben gerufene Fachzeitung obligatorisch einzuführen. bewegung. Darin erblickte der Vorstand eine Gefahr für den habe daher mit unrecht den Ausschluß verweigert, was zu miß- Das Blatt erscheint monatlich, der Preis für die Nummer ist Verein und zog die später eingetretenen Konsequenzen. billigen sei. Der Verbandstag möge die beiden Streitbrecher aus auf 5 Pf. festgesetzt. Legien konstatirt zuerst, daß die Generalkommission schon schließen, gleichzeitig aber das ungeschickte Verhalten der Wilhelmsim Oktober 1894 ein Zirkular erließ, worin sie erklärte, daß sie havener Kollegen in dieser Angelegenheit mißbilligen. Die Filiale von den gemachten Vorschlägen absehen werde. Ueberhaupt war Wilhelmshaven möge beauftragt werden, den im Privatbesib vorausgesetzt, daß Einmüthigkeit der Vorstände vorhanden sei. des Kollegen Schleike befindlichen Verbandsstempel sofort Das Zurücktreten der einzelnen Organisationen von der General- einzuziehen. Die Vorschläge der Kommission werden nach kurzer tommission lasse sich nicht verhindern, aber das Zurücktreten der Debatte einstimmig angenommen. Zabatarbeiter sei deshalb auffallend, weil deren Organisation von der Generalfommission zur Unterstützung der ausgesperrten Zabatarbeiter in Hamburg große Summen in Empfang genommen hatte und die Generalkommission durch diese außer ordentliche Unterstüßung in eine sehr unangenehme Situation gebracht worden war. Der Vorstand der Tabalarbeiter sei mit seiner Stellungnahme ganz entschieden im Unrecht, und wünscht Legien nur, daß die Tabatarbeiter sich wieder der Generalfommission anfchließen möchten.
Meister stellt sich auf den Standpunkt Junge's. Auch der Ausschuß war überzeugt, daß in den Plänen der General tommission eine Gefahr für den Verband lag, und hat deshalb dem Antrag des Vorstandes zugestimmt, das Verhältniß mit der Generalkommiffion zu lösen.
Burg old. Magdeburg spricht für den Wiederanschluß an Legien giebt verschiedene Nichtigstellungen. Es sei der Generalkommission nie eingefallen, irgend einen Gegensatz zwischen den Gewerkschaften und der Partei zu schaffen. Sie hätte nur die Absicht, der parlamentarischen Vertretung der Arbeiter Material zu liefern. Es wären nie dunkle Pläne" in der Absicht der Generalfommission gewesen. Die Opposition gegen die Generalfommission sei wesentlich entstanden durch die Aufnahme von Darlehen für die Tabakarbeiter.
"
Eine öffentliche Versammlung der Mechaniker tagte am Montag in der Fichtestr. 29. Schwarz erörterte den Ausstand der Former und sprach die Zuversicht aus, daß bei genügender Solidarität den Kühnemännern diesmal nicht gelingen werde, die Arbeiter, wie 1890, zu Knebeln. In einer Resolution verpflichteten sich die Versammelten, wöchentlich 50 Pf. zur Unterstüßung der Former zu zahlen.
Arbriter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender: Ad. Neu mann, Pafewalterstr. 3. Alle Aenderungen im Vereinskalender sind zu richten an Friedr. Kortum, Manteuffelstr. 49, v. 2 Tr. Dienstag, Abends 9-11 Uhr: uebungsstunde und Aufnahme neuer Mitglieder. Steinei che( Böttcher). Neue Friedrichstraße 20 bet Keller. Senefelder, Rosenthaler Gerechtigkeit- Westen, Bülowstr.59 b. Wern er. ftraße 57 bei Babiel.
-
1
-
-
M
Darauf wird die Berathung über die beantragten Statutenänderungen wieder aufgenommen. Infolge der Vorkommnisse in Wilhelshaven ist eine ganze Reihe von Anträgen eingegangen, Der Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer welche das Recht des Ausschlusses, welches bisher dem Vorstand hatte am 16. Juli feine Mitgliederversammlung anberaumt, in zustand, den einzelnen Filialen übertragen werde. Nach kurzer welcher Genosse Jahn einen beifällig aufgenommenen VorDebatte wird folgender Antrag Altona angenommen:„ Der Aus- trag hielt. schluß muß erfolgen, wenn sich ein Mitglied nach Absatz b vergangen hat und dieses in einer von ihr eigens zu dem Zwecke einberufenen Versammlung mit zwei Drittel Majorität beschlossen wird." Alle Anträge, welche sich auf Erhöhung oder Ermäßigung des den Filialen verbleibenden Prozentsatzes der Echo II, Linienftr. 19 bei Neumann. Freiheit II, Adlershof , WöllWochenbeiträge beziehen, werden abgelehnt. Es bleibt bei dem ein's Luftgarte n. Jhn'scher Humor, Straußbergerstraße 3 bei Röll. bisherigen Satz von 30 pCt. Nach Erledigung einiger minder unverzagt II, Moabiter Klubhaus, Beuffe Istraße 9. Fretes gied, - Nord- Ost, Landsberger wichtiger Anträge wird der§ 23 auf Antrag Berlin dahin ab: Friedrichsberg, Friedrich- Karlstr. 11 bei Beinecke. Allee 152 bet Göbel. Rothe Melte II, Nu ppiner- und Schönholzergeändert, daß der Posten eines Borstandsmitgliedes, welches fragen= Gete. Vorwärts III, Rathenow , Restaurant 8ur Erholung" Beschluß des Vorstandes Ausschusses wegen bei Friefecte. Alpenglode, Große Frankfurterstraße 38 bet Gold. -, Ginig mangelhafter Geschäftsführung oder Zuwiderhandelns gegen die ich entranz, Brenzlau, Stettine rstraße. Raisergarten". tett II, Weinstraße Nr. 11 bet Feind. Weddinger Harmonie Interessen des Verbandes vom Amte suspendirt wurde, nicht wie einickendorferstr 2a bet Schulz.- Vorwärts VIII, Marwis t. b. Mark, bisher durch den Vorort, sondern durch Urabstimmung sämmt bei W. Nölte. Wach auf, Pantow, Wollantstr. 122 bei Klemens. Freie Sänger III, Seegers licher Mitglieder provisorisch zu besetzen ist. Die Anträge auf Concordia , Simeonftr. 28 bet. Flta. Herabsetzung der Diäten für Delegirte und Agitatoren werden mühle bet Eberswalde.- Acae te( gemischter Chor), Naunynftraße 87 bet Jablonski. Wilmersdorfer Liedertafel, Deutsch- Wilmersdorf, durch Uebergang zur Tagesordnung erledigt. Auf Antrag Kiel Berlinerftr. 40 bet Klingenberg. Arion, Wittenberge , Thurmstraße 28, Wacht auf I, Wörther- und Rytestraßen- Ecke. wird bestimmt, daß je 400 Mitglieder( bisher 300) einen Dele- Bentralhalle. Alpenglühen, girten zur Generalversammlung entfenden und daß auf weitere harmonie III, Rigdorf, Bergstr. 142 bei Schimtäſe. Manteuffelstraße 9 bei Nowac. Edelweiß I, Melchiorstraße 15 bet Geyer erklärt, daß er von Anfang ein prinzipieller Gegner 300( bisher 200) Mitglieder ebenfalls ein Delegirter zu Stehmann. Waldtapelle, Fürstenstraße 18 bei Hering. Kreuzder Generalfommission war. Die Aeußerungen Legien's, daß wählen ist. ein Antrag, Enter bten, Swinemünderstr. 120 Angenommen wird. daß eine berg, Schönleinstr. 6 bei Kraay. die Gewerkschaften nicht so viel Rücksicht auf ihre Organisations: Urabstimmung Giltigkeit hat, wenn sich ein Drittel( bisher bei D. Bachgänger.- Deutsche Stedertafel, Blumenftr. 38 bet wiede= mann. Frohsinn I, Rummelsburg , Göthestraße, Ecte Rantnraße bet form nehmen sollten, zeigen, daß Vorstand und Ausschuß zu die Hälfte der Mitglieder daran betheiltigte. Der Verbands- Mertens. Olympia , Adalbe rtftr. 8 bet Sauermann. Abendroth, Deutscher ihrer Handlung berechtigt waren. vorsitzende legt ein ausführliches Reglement für das Unter- Deutsch- Wilmersdorf, Berlinerft raße 40 Boltsgarten". Männersang. Prenzlauer- Allee 26 bet Wartenberg. Arion III( Sand Junge vertheidigt nochmals den Standpunkt des stügungswesen vor. Danach nach soll der Höchstbetrag der Reise- chuhmacher), Brandenburg a. S., Sauptstraße, Wintel's Salon. Rütlt, Vorstandes. Unterstützung von 25 M. auf 20 M. herabgesetzt werden. Ferner Friedenau , Handiery- und Rönnebergerit raße- Ecke im Restaurant Weinert. Mariannenstr. 48 bet Stebehen schel. Niendorf Ottensen spricht dem Ausschuß und dem Vor- soll für die Zeit vom 15. März bis 15. Juni überhaupt keine Sängerhorst, Frete Felblu me Wienerstraße 31 bet stand das Recht ab, ohne weiteres die Loslösung von der General Reise- Unterstützung gezahlt werden. Im übrigen bleibt es bei Cuvryftr. 25 bei Wilhelm Erbe. D. Klein. Freiheit III in Weißensee, König- Chauffee 38 bei Pfeifen tommission beschließen zu dürfen. Man müßte bestrebt sein, den früheren Bestimmungen. Die Gewährung von Umzugskosten müller. Freter Sängerchor Alt- Glientde, öpenickerstraße bet Start Wiederhall, Admiralftr. 21 bet Schnieber. Hand in innerhalb des Rahmens der Organisation der Generaltommission wird ebenfalls eingehend geregelt. Dieselben können an gemaßitte. Myrthenblätter, Prenz für deren Besserung einzutreten. Die heutige Generalversamm regelte Mitglieder gewährt werden, welche 2 Jahre ununter- and I, Mariannenstr. 41 bet Richter. lauer Allee 6 bei Stein. Junge Eiche, Reinickendorf , Koloniestr. 147 lung tönne nur den Wiederanschluß an die Generalkommission brochen dem Verbande angehört haben, jedoch 30 M nicht bei Anton.- Kornblume, Gr. Frantfurterfir. 183 bei Golb. Orante, beschließen. überschreiten. Gemaßregelten Mitgliedern, welche dem Verbande Weißensee , Langhansstr. 106 bet Bäling.- Rothe Nelte I, Schöneberg , Börner tritt für die Haltung des Vorstandes ein. Die 6 Monate angehören, kann ein Beitrag zu den Umzugskosten Grunewaldstr. 110 bei Obit.& riedrich'scher Männerchor, Neue Friedrichstr. 44 bei Röllig.- Treu u. Fest, Pallisadenstr. 62 bet Rether. Zabakarbeiter hätten immer bewiesen, daß sie gewillt sind, in in Höhe von 15 Mart gewährt werden. Für freiwilligen Um Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend allen Fragen Solidarität zu üben. Redner ist der Meinung, daß zug fann bei 2 jähriger Karenzzeit von 2 zu 2 Jahren 15 Mark Alle zuschriften, den Bund betreffend, sind zu richten an Herm. Jahn, die Gewerkschaften genügend Kraft haben, etwaige, dunkle Pläne" bewilligt werden. Für Umzüge bis zur Entfernung von 30 Kilo: Schönhauser Allee 177 c. Dienstag. Musitverein Soffnung, Beughofstr. 23. Musitverein Münstermann, Hochstr. 32a bei Schmidt. Theaters der Generalkommission zurückzuweisen; er könne sich deshalb für den metern wird keine Unterstüßung gewährt. In außerordentlichen gesellschaft Liberté, Grünauerstraße 16 bei Richter. Bergnügungsverein Theaterverein Wiederanschluß erwärmen. Gleichzeitig bringt er folgenden Antrag Nothfällen, d. h. wenn ein Mitglied wegen Eintretens für die Nordwacht, Perlebergerstraße 28 bet Sermerschmidt. Theaterverein ein: Die Generalversammlung erklärt die Gründe, welche Vorstand Verbandsgrundsätze ins Gefängniß tommt, wenn es nach ein- reier wille, Admiralstraße Nr. 18c, Märkischer Hof. Muntere Geister, Brunnenstr. 52 bei Maschte. Geselliger Klub und Ausschuß zur Lösung des Verhältnisses des Unterstützungs- Ver- jähriger Karenzzeit im Krankheitsfall von der Krankenkasse aus must eitraft, Wiefenstr. 39 bet Schröder, eins der Zabalarbeiter mit der Generalfommission brachten, als voll- gesteuert wird, kann ebenfalls eine Unterstützung gewährt Arbeiter Raucherbund Berlins und Umgegend. Renderungen im Vereinstalender find zu richten an Otto Schulz, Kottbuserdamm 72. Dienstag: ständig genügend und erkennt damit an, daß der Vorstand und werden. Gutgesinnte Freunde, Georgenkirchstr. 65 bet Spät. Angler. Ausschuß richtig handelten."
=
-
-
-
1
-
-
-
-
-
-
-
Süd- Ost.
Der Verbandsvorsitzende Holzhäuser begründet seinen auch tlub I, Simmerstr. 55 bei Ruppert. Rauchtlub Eldorado,
Von Niendorf und Genossen liegt folgender Antrag vor: Entwurf; darauf tritt die Mittagspause ein. Die Generalversammlung erklärt, daß die Vereinsleitung nicht das Recht hatte, eigenmächtig das Verhältniß des Vereins mit der Generalfommission zu lösen."
Sperta, Handschuhmacher aus Stuttgart , fonstatirt, daß auch Deifinger hier in einer Sigung mit den Zentralvorständen ganz die„ dunklen Pläne" entwickelte, die auch damals als eine Gefahr für die Organisationen erscheinen mußten.
Repp tritt energisch für den Wiederanschluß ein.
Behnte Sigung.
Nachmittagssigung.
8% Uhr bet Steppin, Ostbahnhof 4, Rauchklub Grüne Eiche, Planufer sa bei Herrath. Rauchtlub Deutsche Flagge, Wrangelftr. 32 bet Lutas. Rauchklub Am balema, Grünauerstr. 17 bei Poremba.- Neuer Berliner Rauchtlub, Reichenbergerstr. 164 bet Hanisch. Phönix , Schöneberg , Hauptstr. 67 bei Borcherd. Domingo, Wendensir. 8 bet Meye.
Freundeskreis
um
9
-
38. Gäste willkommen.
-
-
-
M
Tambourverein
Der Entwurf des Verbandsvorsitzenden Holzhäuser, Alter Frib, Weißenfee, Charlottenburgerstr. 59 bei Daumeta. sowie die dazu eingegangenen Anträge stehen zur Diskussion. Gefang-. Tuen- und gesellige Vereine. Dienstag. Männer- GesangStühmer- Hamburg beantragt, 500 m. für die streikenden verein Gangestreue, abends von 8%-10% Uhr bei Broß, Annenstr. 9. Gesang= Weber in Langenbielau zu bewilligen und sofort telegraphisch mufitverein Frisch auf", Reichenbergerfir. 24 bet Tauschte. anzuweisen. Da der Vorstand bereits 100 m. abgeschickt hat, verein Anatreon, abends von 9-11 Uhr im Louisenstädtischen Klubhaus, Gesangverein Schild: so bewilligt der Verbandstag einstimmig 400 M. Nach längerer Annenstraße 16 bet Bergner, früher Ehrenberg. hern, Usedomstr. 33 bet Olbötter. Theaterverein Tata Zoto, Debatte werden die Anträge Holzhäuser mit folgenden Abänderungen Sigung abends bei Röllig, Neue Friedrichstraße 44.- Arbeiter Bither angenommen: Die Karenzzeit für den Bezug von Reiseunter- verein Ginigteit, bet Strett, Naunynftr. 86, Uebungsstunde. Arbeiter Bithertlub Freiheitstlänge, abends von 8 bis 11 Uhr Sauer stellt und begründet den Antrag, die Debatte abzuflüßung wird von 6 Monaten auf 1 Jahr, die Karenzzeit bei W. Richter, Bülowſit. 65 ant Dennewig- Plaz.- Bithert lub Alpenbrechen und abzustimmen. Der Antrag wird angenommen. zwischen zwei Reiseunterstüßungs- Berioden von 3 Monaten auf gruß, abends 9% Uhr in den Oranienhallen, Oranienftr. 61. Mustt= Weil verschiedene Delegirte sich der Stimme enthalten haben, 6 Monate verlängert. Tritt ein Mitglied, bevor es die Reise- verein Scheibenbaum, abends von 8 bis 10% 11hr, tm Restaurant Hitherklub protestirt Re b3 gegen die Abstimmung und verlangt nament unterstützung ganz bezogen hat, in Arbeit, so beginnt erst nach Beuckert, köpnickerstraße Theaterverein liche Abstimmung. Dabei wird die Wiederaufnahme der Debatte Ablauf von 6 Monaten( früher 3 Monate) eine neue Unter- robfinn, abends s½ Uhr, bet Meich, Blumenstraße 32. Gäſte Uhr bei Razorte, Solmsstraße 1. stügungsperiode. Die Karenzzeit für den Bezug von Umzugs willt ommen. Bergnügungs- Verein beschlossen. Gemüthlichfeit, Sigung Berliner Dilettantenbühne Legien giebt in längeren Ausführungen eine Geschichte der entschädigungen wird auf 1 Jahr festgesetzt. Der Bezug von Umzugs- trautsstraße 6 beim Gastwirth Böttcher. Rheingold II, abends 10 Uhr Ackerstraße 145 bei Wigel.- Gefelliger Entwicklung der deutschen Gewerkschaften. Die Vorschläge der entschädigung bei freiwilligem Umzug wird abgelehnt, desgleichen Berein Brüderschaft Berlin Nord- Weft, Perlebergerstraße 9. Generalkommission seien nicht geeignet gewesen, den Organi - die Entschädigung beim Verzug nach dem Auslande. Die Kranken Restaurant Dittmann, abends 9 Uhr, darauf Fidelitas. Uebungsstunde bet Oberfchmidt, Weinsationen zum Schaden zu gereichen. Die Haltung des Vorstandes unterstützung soll schon nach 13 wöchiger Krankheit, ohne Rück Freiweg, gegründet 1890. berg sweg 11D. Stattlub Schlechte karte", abends von 9-11 Uhr sei rechtlich tadelnswerth, weil die Generalfommission nie den ficht darauf, ob das Mitglied ausgesteuert ist oder nicht, gezahlt bet Bogel, Görligerstr. 32. Musitverein Andante bet Krüger, Fenit Versuch gemacht hätte, ihre Vorschläge zu verwirklichen, werden. Bei der Umzugsentschädigung wird noch festgesetzt, daß straße 5, abends 9 Uhr. wenn dann gezahlt wird, Turnverein Fichte. Mitglied des deutschen Arbeiter- Turnerbundes. der Unterstüßungsalso auch von feiner Gefährdung der Organisation die Rede fie berechtigte von einem Orte nach einem anderen mindestens Jeden Dienstag und Freitag abends von 8-10 Uhr: 2. Männerabtheilung sein könne. Staligerstraße 55/ 56.- 4. Männerabtheilung Stephanftr. 3. 5. Männers Wasner, Handschuhmacher aus Stuttgart , betont auf 10 Stilometer entfernt liegenden verzieht. Damit ist die Berathung abtheilung Ackerstr. 67.- 1. Lehrlingsabthettung Friedenstr. 37.- 8. Lehrlings Damenabtheilung Mariannenufer 1a. Der Sitz des Vor- abtheilung Boeckhstraße 27. grund des Protokolls, das seinerzeit in der Sigung mit dem über das Unterstützungswesen erledigt. Bertreter der Generalfommission, Deifinger, gefaßt wurde, daß standes und des Ausschusses bleibt in Flensburg beziehentlich in verein orden, jeden Dienstag Abends von 8 bis 10 Uhr in der Turnhalle, Prinzen Allee 8. Berliner Athletenverein Felfenfest, Dem Vorstand und Ausschuß wird für seine Gesammt jeden Dienstag und Freitag, abends 7 Uhr, im Restaurant" Sunt bicken die Vorschläge Deifinger's darauf hinausliefen, den Gewerkschaften Lübeck . Rauchklub Sorgenfret, abends 9 he Schaden zu bringen; daher sei die Generalversammlung der thätigkeit einstimmig Decharge ertheilt. Die Anträge auf Herab- Albert", Kottbuserstr. 6. bet Bartel, Ballisadenstr. 22. Rauchklub Ruhiga, abends 8% Uhr, Handschuhmacher zu der Zoslösung von der Generalfommission sehung des Gehaltes des Vorsitzenden werden durch Uebergang bei Behrend, Gräfestraße 6: Sigung. Vergnügungsverein Im Brand, zur Tagesordnung erledigt. Dieser Beschluß wird einstimmig ge- bet Stanici, Barnimstraße 22. arbeiter- Stenograp henverein Eintracht, gekommen. Faure Bremen tritt für Vorstand und Ausschuß in die faßt. Die den übrigen Vorstands: und Ausschußmitgliedern unterricht und Uebungsstunde abends 8% Uhr bei Wählisch, Adalbertstr. 4. Nauchflub Messalina, bei Gorn, Frankfurter Allee 119,- Rouchflub gewährten Remunerationen bleiben bestehen. Zum Vorsitzenden Portorico , abends s uhr Manteuffelstr. 20 bei Schröter. Schranken und ersucht, den Antrag Niendorf abzulehnen. Meister vertritt nochmals den Standpunkt des Ausschusses; wird Holzhäuser , zum Kassirer Mahlte einstimmig wiederer hätte gegen den Wiederanschluß nichts einzuwenden, in diefem gewählt. Die Schulden einzelner Mitgliedschaften werden nieder
mur
-
-
-
-
Turn=