Einzelbild herunterladen
 

Werbematerial

ist am Mittwoch nachmittag vom Bezirkssekretariat, Lindenstraße 3, Sitzungssaal, abzuholen. Jede Ab­tellung entsendet einen Genossen zur Abholung, der mit einem Ausweis der Abteilung versehen sein muß!

Deutschland immer noch am teuersten.

Die deutsche Preissenfung im Spiegel der internationalen Statiftit.

Vereinigte Staaten , Kanada , Bestaustralien und Indien ) ist die Er-, zeugung ausnahmslos gestiegen und betrug 17,69 millionen Unzen ( 1 Unze= 31 Gramm) gegenüber 17,02 Millionen im Jahre 1930 Man fann annehmen, daß auch in den anderen Ländern, in denen Gold gewonnen wird, insbesondere in Rußland , Merito, Japan usw. die Erzeugung in ähnlichem Ausmaß gesteigert werden fonnte.

Borträge, Bereine und Bersammlungen

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

95

Geschäftsstelle: Berlin S. 14. Sebaftianstr. 37-38,$ of 2%. Ziergarten, 3. Rameradschaft: Mittmoch, 6. April, 20 Uhr, bei Midfert, Steinmegstraße, Mitgliederversammlung. Ziergarten, 1. Ramerad schaft: Donnerstag, 7. April, 20 Uhr, bei Schmidt, Wiclefstraße, Mitgliederver fammlung. Kreuzberg : Donnerstag, 7. April, Bug II: Mitgliederversammlung bei Krepp, Planufer 75-76. Reutölln- Briz( Bortruppe): Mittwoch, 6. April.

Tu DIGI

Deutscher Arbeiter- Sängerbund, Gau Berlin . Geschäftsstelle: P. Schneider, Berlin NO. 55. Hufelandstr. 31.

Männerchor Friedrichshain . Achtung! Heute, Mittwoch, 19% Uhr, Ronzert im Altersheim der weiblichen Sausangestellten, Koppene straße 38-40. Erscheinen aller Sangesbrüger Pflicht.

Die internationale Preisftatiffit, die feit einiger Zeif regelmäßig| Produktionsländern, über die jest Angaben vorliegen( Südafrika , 19 Uhr, Seimabend Sugendheim Bergstr. 23. in den amilichen Commerce Reports( Washington) veröffentlicht wird, zeigt, daß im Laufe des Jahres 1931 in Deutschland trotz der Preisjenfungsaffion der Reichsregierung die Preise nicht einmal in dem Maße wie in den anderen großen Industrieländern zurüd­gegangen sind. Bom Januar 1931 bis zum Januar 1932 gingen die Großhandelspreise in den Bereinigten Staaten um 13,9 Proz., in Belgien um 15,7, in Frankreich um 18,9, in den Niederlanden um 20,0 Pro3. zurüd, in Deutschland dagegen nur um 13,2 Pro3. Der Preisrüdgang in Eng­land ist mit 0,9 Proz. scheinbar nur sehr gering, doch ist hier die ffarte Entwerfung der englischen Währung zu berüdfichtigen.

Die deutsche Preisfenfung iff auch ungenügend, wenn nicht nur das Jahr 1931, sondern die beiden Jahre 1930 und 1931 berüd­fichtigt werden. In diesem Zeitraum betrug in Deutschland der Rüdgang der Großhandelspreise 24,4 Pro3., in merita dagegen 27,2, in Belgien 31,1, in Kanada 27,3, in Holland 35,9, in Polen 27,3 Pro3.

Die Hauptursache des Zurüdbleibens Deutschlands hinter dem internationalen Rüdgang der Großhandelspreise liegt bei den Kartellpreisen und den Zöllen, durch die eine Reihe wichtiger Rohstoffe und Verbrauchsgüter im Preise relativ zu hoch gehalten

murden.

Berein der Thüringer . Am 9. April, 20 Uhr, in den Rammerfälen, Teltower Straße, 41. Stiftungsfest. Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner zu Verlin 1892. Geschäftsstelle: G. 14, Prinzenftr. 61. Donnerstag, 7. April, 20 Uhr, im Dresdener Garten, Str. 45, Nachfeier zum 40. Stiftungsfeft. Ragelung der geftifteten

Bannernägel. Cinweihung der Schleswig- Holsteiner Diese. Urkundenausstellung.

Vorträge. Gemütliches Beisammensein.

Man hätte glauben sollen, daß angesichts dieser Produktions­steigerung eine entsprechende Bermehrung der sichtbaren Gold­bestände vor allem bei Notenbanken eingetreten märe. Das ist jedoch nicht der Fall; der Goldzuwachs bei den zentralen Noten­banfen war nur etwa halb so groß wie 1930. Die Ursache dieser eigenartigen Erscheinung liegt darin, daß in wachsendem Ausmaß Gold Don vielen Privatpersonen und Unterhält einen Bortrag über Gehirnverlegungen und feine Folgen" nehmungen infolge der sich verschärfenden Bertrauenstrife ge­hamstert wurde.

21 Millionen Reingewinn des Rickettrusts.

Die in Kanada arbeitende International Ride!

Auch 1931 erhöhte Weltgolderzeugung. 11,77 millionen Dollar erzielt worden war, immerhin ist die Inter­

Das gehamsterte Gold.

Im Jahre 1931 hat die Golderzeugung der Welt einen Reford­ft and erreicht. Nachdem bereits die Weltproduktion im Jahre 1930 um etwa 5 Broz. größer war als 1929 und damit die höchste Pro duktionsziffer aller Nachkriegsjahre darstellte, ist sie im Jahre 1931 wiederum um mehr als 5 Broz. gestiegen. In den hauptsächlichsten

Company, die seit einigen Jahren vom britischen Chemietrust fontrolliert wird, meist für das Jahr 1931 einen Reingewinn von 5,09 Millionen Dollar oder rund 21 Millionen Mark aus. Das ist zwar bedeutend weniger als im Jahre 1930, wo ein Reingewinn von national Nickel Co. einige der wenigen Metallper= forgungsgesellschaften, die überhaupt noch mit einem mirtlichen Geminn haben arbeiten fönnen. Die Erklärung für diese verhältnismäßig sehr günstige Entwidlung liegt darin, daß die Gesellschaft etwa 90 Broz. der gesamten Nidelproduktion der Welt beherrscht und daher in der Lage ist, die Produktion dem jeweiligen Berbrauchsstand sofort an­zupassen.

GROSSWARENHAUS BERLIN U BARNHOF HERMANNPLATZ DER KARSTADT - BAHNHOF

KARSTADT

d Großeinkauf für nahezu 150 Häuser das Haus der überragenden Leistungen die modernste Einkaufsstätte

Finry

auch in Lederwaren, Bijouterie, Photo, Radio etc.

Derbytasche aus gutem Leder, mit modernem Obergriff u. hellfarbig. Paspelierung, ca. 22 cm.... ..... M. Besuchstasche

Derbyform, marmoriert Vollrindleder, mit Rund­boden und gutem Kunst­seiden- Moiréfutter.. M.

Besorg.- Tasche Vollrindleder, mit Reiß­verschluß, Rundboden, breite Seitenkeile, ca. 30 cm

M.

Rollfilm- Box ,, Erka", 6X9 cm, mit Doppelobjektiv 1:11 M. Sta tiv Messing, schwarz lak­kiert, dreiteilig...... M. Rollfilm 6x9

,, Erka", 6 Aufnahmen, 23 Grad Scheiner.. Pf.

Photoalben

für Amateure, etwa 22X

31 cm, mit Zwischen­blättern

Pf.

185

345

4.50

650 275

-60

-50

Drehbleistift echt Silber, mit Clips, sortierte Dessins... Pf.

Bogen colliers echt Silber, mit Farbstei­nen und echten Marka­siten

Pf.

Halsketten Metall, flach anliegend, aparte Neuheit... Pf.

Toiletteseife

5 Stück= 430 Gramm, in Cellophan , fein par­fümiert.... .... Pf.

Briefkassetten 15 Bogen, 10 Karten, 25 Umschläge, Leinen­papier, gr. Aufmach. Pf.

Badematten Gummi, 40X60 cm, in vielen Farben.... M.

Zerstäuber Kristall, handgeschliffen, mit Seidenquaste, ver­chromter Aufsatz.. M.

-65

-85

-95

-38

-38

745

285

Radio Apparat

3- Röhren- Batterie- Emp­fänger, mit Te- Ka- De­Röhre M.

Radio- Apparat 2- Röhren- Batterie- Emp­fänger, kompl. m. Akku, Anode u. Lautspr... M.

Hauszelt D.K.V., 180X160X130X 50 cm, mit Zubehör, Mi­litärzeltbahnqualität M. Wochenend­wagen zum Vor- u Rück­wärtsfahren, Wachstuch­polsterung, vernickelte

Tangenträder....... M. Kastenwagen weiß, mod. tiefe Form, Kastenlg. 82 cm, 6- Rie­menfederg., stark.Stahl­rohrschieb, vernick.Tan­genträder u. Achsen M. Olgemälde Originale", 16 eckig.ca. 60X80 cm, soweit Vor­..... M.

rat

Schlafzimm.- Bild 50X120 cm, mit Gold­leisten M.

1950

1950

2950

12.50

4975

74.75

585

In den Dachhallen spielen die Kapellen Paul Godwin und Ernö Geiger

U BAHNHOF HERMANNPLATZ DER KARSTADT - BAHNHOF Brandenburg

. Freitag, 8. April, Punti 19% Uhr, Monatsversammlung im Ber Bund deutscher hirnverlegter Strieger, e. B., Bezirksgruppe Berlin unb einslotal E. Brandenburg , Berlin C. 2, Stralauer Str. 3-6. Dr. Friz Fräntel

Freie Arbeiter- Stenographenvereinigung Groß- Berlin. Reichsturafchrifturfe für Fortgeschrittene. Reutöün: Rarl- Marr- Schule, Kaiser- Friedrich- Str. 209-210. 50 bis 100 Gilben jeden Dienstag, 140 bis 220 Gilben Redeſchrift jeben Donners tag, 100 bis 140 Silben jeden Freitag, 19% Uhr. Nordosten: Gemeindeschule Senefelderstr. 6. 60 bis 100 Gilben jeden Dienstag, 20 Uhr. Norden 1: Jugendheim Wildenomftr. 5( nahe Bhf. Webbing), 150 bis 200 Silben Rebefchrift jeben Sonnerstag, 191 Uhr.- Norden: Gemeindeschule Schulftr. 99. 60 bis 100 Gilben jeden Montag, 19½ Uhr. Alle Mitglieber beteiligen fich aun ett fchreiben am Sonntag, 17. April, Reutölln, Karl- Mart- Schule. Weitere us funft erteilt Otto Benghoefer, Borsigender, Belten i. d. Mart, Wilhelmstr. 100. Bu allen Surfen sind Gäste millkommen.

im

Bollsbildungsamt Kreuzberg. Am Freitag, dem 8. April, 20 Uhr, findet Orpheum", Safenheide, Cingang Graefestraße, die Abschlußveranstaltung des Winterhalbjahres 1981/1932 ftatt. Das Programm feht por: 1. Oberon Ouvertüre( C. 2. von Beber), 2. Cello Rongerf in D- Dur( 3. Sandn), zum 200. Geburtstag, 3. III. Sinfonie in D- Moll( M. Brudner). Für den benb ist das Berliner Philharmonische Orchester unter Leitung von Profeffor Julius Brümer verpflichtet worden. Als Solist mirt Herr Josef Schuster( Cello) mit. Der Eintrittspreis beträgt für Sugendliche und Mitglieber ber Runstgemeinde Areuzberg 50 Pf., für Gäfte 80 Bf.

Longfel ow English Debating Club, Bülowstr. 104: Heute 2014 Uhr spricht Mrs. Jamas Bulmann- Smith, M. A., über das Thema: Second Toughts," Gäste willkommen.

-

Wetteraussichten für Berlin . Kühler und wechselnd wolkig mit wiederholten Regenfällen. Für Deutschland . Weiteres Fort schreiten der Abfühlung nach Osten, im Norden und Osten noch Regenschauer, im Süden und Besten Besserung.

Staats

Theater

Mittwoch, den 6. April Staatso per Unter den Linden

20 Uhr

Fürst Igor

Staatl.Schauspielhaus Schiller- Theater Gendarmenmarkt. Charlottenburg .

20 Uhr

20 Uhr

Egmont Ostern

Städt. Oper

Charlottenburg Bismarckstraße 34. Mittwoch, 6. April

Turnus!

19

Winter Garten

8.15 Uhr Flora 3434 Rauchen erlaubt Die neue Varieté- Revuemit Ehrlich. Halmay. Morgan. Theimer. Söneland usw.

51%, Uhr CASINO- THEATER 8% Uhr

Lothringer Straße 37.

Berlins neuestes Operetten- Theater!

Peppina"

Operette in 3 Akten. Musik von R. Stolz Erstkl. Gesangskr. Neue Bühnenausst. Gutschein 1-4 Personen: Parkett 50 P., Fauteuil 1.- Mark. Sessel 1.50 Mark.

GR. SCHAUSPIELHAUS

Tägl. 8 Uhr

Lohengrin Noch Mal

Hartmann, Friedrich,

Andrésen, Amerling Ende 23.30 Uhr

SCALA

Täpl. 5 u. 8 Uhr Horace Goldin Kpt. Winston 3.

PLAZA

Nähe Schles. Bhf. 50.815, Stgs, 2,5,81

Volksbühne Theater am Bülowplatz

8 Uhr Hans Albers in " Liliom"

5 Hoffmanns Erzählungen Ostern

Vorstadtlegende von Franz Molnart Regie: K.H.Martin Staatl. Schiller- Theater

8 Uhr

Reinhardt- Inszenierung Metropol- Theater

Theater

Tald 7 Weichsel naa. Hollendorfplatz Lessing Theater

Ein Lied der Liebs

Theater

Pallas 7051

8% Uhr, Stg 4% Uhr Täglich 8 Uhr

desWestens Traum einer Nacht Der robe Brialg

Täglich 8 Uhr

v. Lud.Wolff n. Karl Bebr

Nur bis 11. April Operette in 3 Akten Leopoldine Konstantin in:

Musik von Hans May Regie: Heinz Saltenbärg Rundfunkh halb.Pr Stgs.

In jeder Ehe. 44 Uhr kl. Pr.

Kleines Th. Unter den Linden

Merkur 1624 Heute 7 Uhr Zum 1. Male

Ganoven Ehre.

Rose- Theater

Grade Frankfurtar Straße 132 Tel. Weichsel E 7 3422 6 und 9 Uhr Premiere

Die Frau, die jeder sucht

in:

Erika v. Thellmann Kurt Vespermann Morgen gehts uns gut!

HAUS VATERLAND

KURFÜRST 7460

Das

P

Vergnügungs Restaurant Berlins

BETRIEB KEMPINSKI

Täglich 8 Uhr Curt Götz in

Zirkus Aimee

Operette von Curt

Musik

Benatzky

vo

Theater in der Stresema anstr. Täglich 81% Uhr. Heinz Rühmann

Der Mustergatte

Schwank in 3 Akt

Deutsches Theater

8 Uhr

Vor Sonnenuntergang

v. Gerh.Hauptmann Regie

Max Reinhardt

Th. im Admiralspalast

Täglich 8 Uhr Käthe Dorsch Gustaf Gründgens

in:

Liselot! Singspiel v.Eduard Künneke

Deutscher Metallarbeiter- Berband

Achtung!

Mitglieder! Achtung! Anträge zum 20. ordentlichen Verbands: tag in Dortmund müssen bis zum 12. April für die Mitglieder der Verwaltung Berlin an die Verwaltung eingereicht sein.

Achtung! Betriebsräte! Achtung!

Die Betriebsräte- Zeitschrift Nr. 6 ist erschienen und fann gegen Borzeigung der Legitimatione farte des Betriebsrats- Obmannes im Berbandshause, Zimmer 5, täglich bis 4 Uhr, Freilags bis 7 Uhr, entnommen werden. Die Ortsverwaltung.