Einzelbild herunterladen
 

Die Eiserne Front marschiert! Müller und Bäder, Fleischer, Brauer und Böttcher.

Am Dienstag, dem 5. April, veranstaltete die Hammerschaft des Verbandes der Nahrungsmittel- und Getränke- arbeiter, Ortsgruppe Berlin , eine imposante Kundgebung mit dem Thema: Auf zur Entscheidungsschlacht am 10. April."

Die äußerst gut besuchte Versammlung wurde durch zwei Kampf­lieder des Verbandgesangsvereins Morgengrauen" eingeleitet. Die Hammerschaftsgruppe der Engros- Schlächter vom Berliner Schlachthof marschierte in Berufskleidung mit erhobenen

Beilen und Hammern ein.

Plakate mit der Parole: Bei uns rollen Köpfe alle Tage", sollten den Maulaufreißern der Nazis zeigen, daß wir dem Kinderschreck des Köpferollens nicht nur ruhig entgegensehen, sondern in geschlossener Abwehr bereit sind, um Gleiches mit Gleichem zu vergelten.

Der Genosse Künstler wies in seinem durch dauernden Bei­fall unterbrochenem Referat eingehend auf die Gefahren hin, die der Arbeiterklasse bei einem Sieg der vom Kapital bezahlten Nazifnechte drohen.

Bis zum 10. und 24. April muß jeder Einzelne durch gesteigerte Aktivität alles daransetzen, um dem faschistischen Sput und seinen Helfershelfern, den Kommunisten und SAPisten eine noch deutlichere Niederlage als am 13. März beizubringen, damit auch das Ausland wieder Vertrauen zu Deutschland gewinne, um die Wirtschaftskrise in Deutschland zu beheben.

Nach einem martigen Schlußwort des Versammlungsleiters, Kollegen Sarembe, schloß die Kundgebung mit einem Hoch auf die Eiserne Front.

Buchdruckerstreif in Budapest .

Weil das sozialdemokratische Parteiblatt verboten wurde. Budapest , 6. April. Infolge des Verbots des sozialdemokratischen Parteiorgans Népszava" durch die Regierung, hat gestern nacht die Gewerkschaft der Seher und Drucker mit sofortiger Wirkung beschlossen, einen 24stündigen Generalftreit zu veranstalten, so daß um Mitternacht in allen Zeitungsdruckereien die Arbeit eingestellt wurde. Heute früh und nachmittag werden deshalb feine Zeitungen erscheinen.

Rundfunk am Abend

1C.05 Obersteuersekretär veranlagung.

16.30 Unterhaltungsmusik.

Mittwoch, 6. April.

Berlin .

Herbert Schorsch: Strittige Fragen der Steuer­

17.20 Gedicht für Amundsen, Hellmut Draps- Tychsen.

17.40 Stundenten diskutieren. Ltg.: Prof. Dr. Hermann Heller . 18.15 Musik zu ,, Hanneles Himmelfahrt ", von Max Marschalk . 18.55 Die Funkstunde teilt mit...

19.00 Stimme zum Tag.

19.10 Aus dem Schallplatten- Archiv der Funkstunde( März). 19.35 Tanz- Abend.

21.00 Tages- und Sportnachrichten.

21.10,, Das Schicksal des Commanders Glen Kidston." Hörspiel von M. Felix Mendelssohn . Regie: Alfred Braun .

22.15 Wetter, Nachrichten und Sport. Abendunterhaltung.

Königswusterhausen .

16.00 Willi Vogt: Die Hilfsschule im Erziehungswesen der Gegenwart.

16.30 Hamburg : Konzert..

17.30 Karl Maßmann: Siedlung auf neuen Wegen.

Das neile Buch

Jahrbuch der Arbeiterwohlfahrt

Dieses vom Hauptausschuß für Arbeiterwohlfahrt heraus­gegebene Jahrbuch für 1930 geht über den Wert eines Arbeits­berichtes weit hinaus. Es bringt neben einem ausführlichen Ge­schäftsbericht, in dem über die Entwicklung der Arbeit und die damit verbundenen Schwierigkeiten, die praktischen Arbeiten des Hauptausschusses wie der Bezirks- und Ortsausschüsse berichtet wird, auch Beiträge über aktuelle Probleme der Wohlfahrtspflege und die grundsägliche Stellung der Arbeiterwohlfahrt dazu. Paul Gerlach schreibt über die Verquickung von Arbeitslosenhilfe und Wohlfahrtspflege; Dr. Hans Maier über Reformen des Wohl­fahrtsrechts; Walter Friedländer über Reform des Jugend­

Alle Genossinen und Genossen, die vor und während des Sozialistengesetzes für die Partei tätig waren, werden mit ihren Angehörigen zu einem

gemütlichen Beisammensein

am Sonnabend, dem 9. April 1932, um 17 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 24/25 freundlichst Mitwirkende: Ebert- Manz- Quartett. I. A.: Wilhelm Gründel.

eingeladen. Musik.

-

rechts und Louise Schroeder über Frauen und Kinderschutz; Erich Roßmann berichtet über das Jahr 1930 in der Reichs­versorgung. Neben diesen instruktiven Aufsätzen stehen die mit ausführlichen Erläuterungen versehenen Richtlinien zur Umgestal­tung der Fürsorgeerziehung, die der Hauptausschuß für Arbeiter­wohlfahrt aufgestellt hat. 3wei illustrierte Aufsätze berichten über die beiden Einrichtungen des Hauptausschusses: das Mädchen­erziehungsheim Immenhof" und die Wohlfahrtsschule. Diese erste staatlich anerkannte Berufsbildungsanstalt der Arbeiterwohlfahrt hat, wie Hedwig.Wachenheim betont, ausgezeichnete Er­folge erzielt. Dr. Hanna Eisfelder, die Leiterin des Immen­hofes, schreibt über Erziehungsfragen auf dem Immenhof, dessen besondere Aufgabe in der Anwendung der sozialistischen Erziehungs­idee besteht. Und zwar in diesem Falle auf Jugendliche, die in­folge von Milieuschädigungen oder Konstitutionsmängel in der Ent­wicklung zurückgeblieben sind oder die mehr oder minder starke Entwicklungsstörungen aufweisen". Wie hier die margistische Er­fenntnis, daß nicht bewußt gegebene Lehren Prägkraft für das Bewußtsein des Jugendlichen haben, sondern die Formen und Sitten, in denen er aufwächst", in der praktischen Arbeit An­wendung findet, wird in dem anschaulichen Artikel mit guten Bei= spielen belegt. Dieses Jahrbuch ist ein neuer Beweis der Stärke der vorwärtsdrängenden Arbeiterbewegung, die mehr und mehr alle Gebiete des öffentlichen Lebens durchdringt. R. J.

*) Verlag: Hauptausschuß für Arbeiterwohlfahrt, Berlin SW. 61.

136. Abteilung. Wegen Ausfalles der Kundgebung morgen Donnerstag, 7. April, 20 Uhr, Frauenabend, Lindauer Straße. Thema: Frauenarbeit in den Parlamenten. Preußenwahl. Re­ferentin: Helene Schmidt, M. d. 2.

-

Wetter für Berlin : Wechselnd bewölkt, ohne nennenswerte Niederschläge, leichter Temperaturanstieg, westliche Winde. Für

-

18.00 Goethe und das deutsche Lied( Robert Spörry, Waldemar Liachowsky, Deutschland : Im Süden und Osten ziemlich heiter, im übrigen Reich Klavier, Dr. Heinrich Michaelis).

18.30 Carl Meißner: Wilhelm Busch als bildender Künstler.

18.55 Wetter für die Landwirtschaft.

19.00 A. Meurer: Moderne Beamtenjugend.

19.30 Abr. Frowein: Das Unternehmertum und die Wirtschaftskrise.

20.00 Hamburg : Die Leipziger Lerche."

22.00 Räuscher: Zeitungsschau.

+

noch vielfach wolkig und namentlich im Nordwesten etwas Regen; allgemein wieder etwas wärmer.

Berantwortl. für die Redaktion: Rich. Bernstein, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Vorwärts Berlag G. m. b. H., Berlin . Druck: Vorwärts Buch­druckerei und Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW 68. Lindenstr. 3. Hierzu 1 Beilage.

Theater Lichtspiele usw

Staats

Theater

Mittwoch, den 6. April Staatsoper Unter den Linden

20 Uhr

Fürst Igor

Staatl.Schauspielhaus Schiller- Theater Gendarmenmarkt. Charlottenburg .

20 Uhr

20 Uhr

Winter Garten

8.15 Uhr Flora 3434 Rauchen erlaubt Die neue Varieté- Revue mit Ehrlich. Halmay, Morgan, Theimer, Söneland usw.

GR. SCHAUSPIELHAUS Tägl. 8 Uhr

Nodi 5 Mal

Doffmanns

Egment Ostern Erzählungen

PLAZA Volksbühne

Nähe Schles. Bhf. 5 u.815, Stgs. 2,5,819 U. Tel.: E7 Weichsel 4031 Ein Lied der Liebe

Deutsches Theater

8 Uhr

Vor Sonnenuntergang

v. Gerh.Hauptmann Regie:

Max Reinhardt

Theater am Bülowplatz

8 Uhr

Hans Albers in

,, Liliom" Vorstadtlegende

von Franz Molnar

Regie: K.H.Martin Staatl. Schiller- Theater

8 Uhr

Reinhardt- Inszenierung

81%, Uhr CASINO- THEATER 81%, Uhr

Lothringer Straße 37.

Berlins neuestes Operetten- Theater!

Peppina"

Operette in 3 Akten. Musik von R. Stolz Erstkl. Gesangskr. Neue Bühnenausst Gutschein 1-4 Personen: Parkett 50 P1., Fauteuil 1.- Mark. Sessel 1.50 Mark. Theater

Ostern Städt. Oper a.Nollendorfplatz

HAUS VATERLAND KURFURST 7460

ergnügungs Restaurant Berlins

BETRIEB KEMPINSKI

Charlottenburg Bismarckstraße 34 Mittwoch, 6. April

Turnus! 19 Uhr

Pallas 7051 814 Uhr, Stg 414 Uhr

Traum einer Nacht

Operette in 3 Akten v. Lud.Wolff u. Karl Behr

Lohengrin Musik von Hans May

Hartmann, Friedrich, Regie: Heinz Saltenburg Andrésen, Amerling Rundfunkh halb.Pr. Ende 23.30 Uhr Stgs. 414 Uhr kl. Pr.

Trabrennen Mariendorf

Donnerstag, den 7. April

nachmittags 3 Uhr

Ein billiger und praktischer Reiseführer

Dietz Arbeiter­Reise­und Wander­Führer

-

-

Führer durch die schönsten Geblete Deutsch­ lands und der österreichischen Alpenländer- Arbeiter Faltbootfahrer über die deutschen Ströme- Zahlreiche Abbildungen und Orien­terungskarten Praktische Winke für ver­billigte Reisen und Wanderungen Voll­ständiges Adressenverzeichnis der Volkshäuser, Ferienheime der Naturfreunde, der Gewerk­schaften, der Arbeiterjugend, der Jugendher­bergen und sonstiger billiger Unterkunfts­möglichkelten Ein stattlicher Band von 450 Selten im Taschenformat

-

Preis nur

2

Der beste Ferienberater MARK

Ein höchst fesselndes Kulturgeschichtsbuch

Zu beziehen durch:

matro

J. H. W. Dietz Nachfolg. G. m. b. H.( Abteilung Sortiment)

Berlin SW 68, Lindenstraße 2 und sämtlichen ,, Vorwäris"- Filialen

Geschäfts- Anzeiger

Urnen und

Bezirk Süden- Weften

Grabdenkmäler

Greif Camembert

Kauft Porzellan

im

Konsum- Warenhaus

Fenster- und

Genossen! Unterstützt Eure eigenen, Betriebe! Deckt Euren Bedarf a.Urnen u.Grabdenkmälern nur in d. , Kiefholzstr., gegenüber dem Krematorium. Tel.: F 3, Oberspree 1685. Lieferung nach allen Fried­höfen in Groß- Berlin. Bitte auf die Firma achten. Sonntags geöffnet. Gerichtstr. 46, gegenüber Kremat.

Steinmetzhütte, Gemeinnützige 8. m. b. H., Baumschulenweg,

Gebäude- Reinigungs- Jetzt auch: Seestr. 59, gegenüb. Urnenfriedhof

Gesellschaft m. b. H.

Fr.Fischer& Co.

Gegründet 1899

Büro- und Kartothek- Möbel­fabrik- Kompletter Innenausbau Johannisthal , Waldstr.14-15

Telephon: Oberspree F. 3 0732/33

Berlin 8030, Schlesische Str.42 Ringfreie Tapetenfabrik Julius Ehl

SO36,

Fernruf: F8, Oberbaum 3553-54

Billigste

Hermann Meißner

und zuverlässigste s 14, Hauptgeschäft u. Zentrale: Alte Jakobstr. 81/82

Ausführung

aller Reinigungsarbeiten Bohner- und Oelmaschinen Staubsauger/ Vertreter­

Berliner Filialen:

W9, Botsdamer Str. 32 a( Ecke Lüßowstraße) 27, Blumenftr. 1( Ecke Aleganderstraße)

$ 59, Rottbuffer Damm 29/30( am Hermannplay) NW 21, Turmstraße 31

besuch jederzeit unverbindlich N 58, Schönhauser Allee 122( a. Stadtb. u. Hochb. Nordring) N 20, Badftr. 17( am Bahnhof Gesundbrunnen)

Kartoffel- Kontor

G.m.b.H., NW 40, Heidestr. 30.- Hansa 4848.

liefert

Speisekartoffeln

für Groß- Verbraucher, Kantinen u. Behörden

Charlottenburg 5, Schloßftr. 30/31( am Gophie- Charlotte- Play) Lichtenberg , Frantfurier Allee 231

Potsdam( Brandenburg- Ede Waisenstraße)

Fabrik in Rüdersdorf , Kreis Niederbarnim .

Autobereifung Wilhelm Grabs

Vertrieb in- und ausländischer Reifen Autoreifen- und Schlauch- Reparatur­Werkstätte/ Autozubehör Berlin SW 48, Friedrichstr. 249 Tel. F 5 Bergmann 4736

Nahe Belle- Alliance- Platz

-O

Aufzüge Reparaturen

1254

Neulieferungen

Bin.- Wilmersdorf, Tübinger Str.2/ Tel.: Pfalzburg 1433

Groß Destillation

August Schulz

Dresdener Straße 135 Kottbusser Tor

Verlange in

Harzkäise

nur

,, Garbolzumer ist das Beste!" ..M. S. tadellos!"

1196

GES. GESCH.

die führende Marke

Erhältlich in allen Lebens­mittel- und Feinkostgeschäften

A.Janiszewski

Buchdruckerei und Verlag G.m. b. H.

Elisabeth- Ufer 28 bis 29 Tel: Sammelnr. Moritzplatz 5471 empfiehlt sich den Gewerkschaften zur Herstellung aller Arten Druck­sachen in vornehmster Ausstattung bei billigster Preisberechnung

Bandagen- Müller

Leih- WASCHE Wäsche- prinzenstraße 41, am Moriizplatz

Wäsche

billig, sauber

FLIESS

Fliess pünktlich

NW. 87 Klopstockstr. 4 Moab . 8849

Bruchbänder- Leibbinden

Künstliche Glieder, Gummi­strümpfe, Plattfußeinlagen Eigene Werkstatt Lieferant für sämtliche Krankenkassen

,, Vorwärts"-Leser, kauft bei unseren Inserenten!

T