ftraße 59 aber trifft bestimmt das Bibelwort aus der Bergpredigt zu: ,, Selig sind, die da geistig arm find..."
Ein anderer Naziverehrer in der Grunewaldstraße verfündet im Transparent: Hitler ist Wille, Mut und Kraft! Hier erübrigt sich ein Kommentar, denn ein Blick auf das Bild dieses hysterischen Demagogen genügt.
Berteidiger als Zeuge.
Vor den Kunstgutachten im van- Gogh- Prozeß. Die Beweisaufnahme im Prozeß wegen der gefälschten vanGogh- Bilder ist bis auf die Sachverständigengutachten geschlossen, das Geheimnis des van- Gogh- Russen aber nach wie vor nicht gelüftet. Die versprochene Sensation blieb aus. Als der Bertei diger in der geftrigen Sigung seine Anwaltsrobe auszog und vor den Zeugentisch trat, um, von dem Amtsgeheimnis entbunden, seine Aussage zu machen, lag über dem Gerichtsjaal so etwas wie Spannung. Was folgte, war Enttäuschung. Wer war der Ruffe? fragte der Vorsitzende. Das weiß auch ich nicht, erwiderte der Ber teidiger- 3euge. Sie wissen es nicht oder der Angeklagte Wader hat sie in diesem Puntie von der Verschwiegenheit nicht entbun den? Nein, ich weiß es nicht. Ich tenne aber den Namen des Mittelmannes- doch darf ich ihn nicht nennen. An diesen Mittelsmann, Mitglied eines Pariser Klubs, haben wir vor etwa drei Wochen an die Adresse des Klubs einen Einschreibrief gerichtet, ohne Antwort erhalten zu haben. Vor eiwa drei Tagen schickten wir darauf ein Telegramm. Wir erhielten telegraphische Rüdantwort, daß der Brief an den Adressaten nicht abgeliefert werden fonnte und er zurückfolgt... Der Rest der Aussage des Verteidigers war ohne Interesse.
Auch die beiden Kriminalfommissare schildern ihre Bemühungen, die Russen ausfindig zu machen. Sie erzählen auch, unter welchen Umständen sich die Bolizei mit den ersten Recherchen in der Angelegenheit der Bilderfälschungen befaßt hat. Ein aus. ländisches Blatt brachte einen Artikel, der von Bilderfälschungen in Frankfurt a. M. und Düsseldorf sprach; auch von van- Gogh- Fälschun gen war da die Rede. Nachforschungen an Ort und Stelle blieben ergebnislos. Dann erschien ein Artikel in einer Berliner Zeitung ; es murden in Verbindung mit dem Namen Bader 30 gefälschte van Goghs erwähnt. Man fand bei Wader in der Vittoriastraße etwa 10 van Goghs, die Haussuchung beim Bater und Bruder in Düsseldorf brachten keinen Erfolg. Der Bater, dessen Malweise der van Gohgschen ähnlich schien, meinte, wenn er so malen tönnte, so hätte er nicht so bescheiden zu leben brauchen. Der Angeklagte bezeichnete u. a. eine Bildergalerie im Haag und eine in Mannheim als Herkunftsstellen ihnen gehörender zweier van- Gogh- Bilder. Weber die eine noch die andere Bildergalerie tonnte festgestellt werden.
99
Die Deutsche Republik ist zum Leben erwacht.
Ja einer überfüllten Sundgebung des Centralvereins| erleben. Dabei fehlte jedes flare Programm. Warum brach die Deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens im großen Saal Boulange zusammen? Einer der Hauptgründe ist die Unzudes Logenhauses in der kleiftstraße spracht Rechtsanwalt länglich feit des Helden. Revolutionäre sind aus anderem Dr. Bruno Weil über das Thema„ Bon Boulanger bis Holze geschnitzt, als Boulanger und Hitler . Das Erwachen muß Hitler ". folgen, wenn das Volk merkt, daß Einigkeit nur in der Negation, Uneinigkeit aber in jeder Zielfegung vorhanden ist. Darüber hinaus aber war es die Energie der Republik , die Boulanger fällte. Da-. mals war zum ersten Male in der dritten Republit ein Zivilist, Conftans, Kriegsminister, nicht etwa gar ein General Innenminister, ( Heitere Zustimmung.) Constans griff mit rüdsichtsloser Energie durch! Er schlug die Patriotenliga, die der deutschen S2. gleicht, nieder.
Die abenteuerliche Lebensgeschichte des französischen Generals ist jüngst von uns besprochen worden. Nach einer glänzenden Laufbahn als Offizier, die ihn auf die Kriegsschaupläge von vier Erbteilen führte und mit noch nicht fünfzig Jahren General werden ließ, stürzt er sich in die Politif. Er läßt sich zum Abgeordneten aufstellen und triumphiert in nicht meniger als drei Wahlkreisen. 2m 27. Januar 1889 stimmen 245 000 von 450 000 Parisern für Boulanger. Ganz Paris war auf den Beinen, es dröhnt und schallt: Zum Elysée, zum Elysée! Boulanger zaudert, er findet teinen Entschluß, und um fünf Minuten nach 12 Uhr sagt ihm einer seiner treuesten Anhänger: General, feit fünf Minuten ist Ihre Bopola rität im Abnehmen." Weil der Staatsgerichtshof ihm den Prozeß machte, floh er schon zwei Monate später ins Ausland, die folgenden Parlamentswahlen brachten der Boulange eine fatastrophale Niederlage. 1891 endete der Abenteurer durch Selbst mord. Welche Vergleiche zu unseren Tagen drängen sich auf? Einmal in der Außenpolitif! Diftatoren oder solche, die es merden mollen, müssen eine aktivistische Außenpolitik treiben. Auch die Boulange arbeitete deshalb mie Hitler mit der Parole der„ natio. nalen Front". Wie die Hitler- Bewegung einte die Boulange Angehörige der verschiedensten Klaffen. Die Unzufriedenen aller Bar teien, die Müden, Enttäuschten, die Dummföpfe, die für allen Berdruß die Republit verantwortlich machen, die hohlen, die den Federbusch verehren, alle, die meinen, ein Unteroffiziersgehirn tönne in, fünf Minuten schaffen, was erfahrene Boltsvertreter in Jahren nicht zu nollbringen vermögen, sie vereinen sich in der Boulange. Zur nationalen Phrase gefellte sich eine Reflame und eine byzantinische Lobpreisung, wie auch wir sie heute täglich
Achtung! Parteiveteranen!
Alle Genossinnen und Genossen, die vor und während des Sozialistengesetzes für die Partei tätig waren, werden mit ihren Angehörigen zu einem
gemütlichen Beisammensein
am Sonnabend, dem 9. April 1932, um 19 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 24/25, treundlichst Mitwirkende: Ebert- Manz- Quartett. 1. A.: Wilhelm Gründel.
eingeladen. Musik.
Auch Baders Sekretär und langjähriger Freund Rentewitsch fteuerte als 3euge nichts zur Klärung der dunklen Russenaffäre bei. Als wegen der Echtheit der van Goghs Bedenten auftauchten, schickte Wader die Bilder nach Holland zur Begutachtung. Er erhielt den Bescheid, daß sie echt seien. Ueber große Mittel verfügte der An- flur wieder einen alten Tresor, der am Tage zuvor einem Gastwirt getlagte angeblich nie. Er litt stets an Geldknappheit. Trog der angeboten worden war. Ein weiterer Tresor fand sich auf dem Hof hohen Preise, die er für die van Goghs erzielte. Er erhielt eben des Hauses Linkstraße 16 an. Das Ding wiegt 5 bis 6 Zentner und stets nur eine nicht allzu hohe Provision. hat noch immer feinen Interessenten gefunden. Dann sahen StraßenMit diesem Zeugen war die Beweisaufnahme erschöpft. Prof. fehrer in der Nähe der„ Plaza" im Rinnstein einen Geldschrank Kreuzfeld erstattete sein psychiatrisches Gutachten: er nannte den Anliegen, dessen Besitzer noch immer nicht ermittelt werden konnte. Mit geflagten einen steriler, der zur Simulation neige. Diese der Wegschaffung dieser Schränke hat die Polizei ihre Not. Die Charakteristik rief den Berteidiger auf den Bian; zweds Rehabili Händler wollen nichts dafür zahlen, da sich der Transport zu teuer fierung feines Mandanten beantragte er die Ladung eines Arztes, stellt und sonst find sie nicht zu verwerten. Das Rezept, fie in Kleiderder ihn jahrelang behandelt hat. Im übrigen, erklärte er, habe der schränke umzuwandeln, hat noch niemand gefunden, und so bleibt Angeklagte nie für sich den§ 51 in Anspruch zu nehmen beabsichtigt, allein der Grunewald als Friedhof für diese Denkmäler der Wirtdie Begutachtung sei auf Veranlassung des Staatsanwalts erfolgt, der schaftsnot. Angeklagte habe sich nur mit größtem Widerstreben zur Verfügung gestellt.
Am Montag folgen die zahlreichen übrigen Sachverständigen.
Geldschränke im Grunewald.
Denkmäler der Wirtschaftsnot.
In der Straße ,, Auf dem Grad" in Dahlem wurde gestern ein etwa 2% 3entner schwerer Geldschrank älteren Systems gefunden. Der Schrank war offen und enthielt nichts. Funde solcher Art find in legter Zeit in nahezu 12 Fällen gemacht worden. Wie noch erinnerlich, begann diese neue Methode, fich des Tresors zu entledigen, am Silvesterabend, wo man einen Geldschrank im Grunewald auffand. Da sich dafür kein Besitzer fand, wurde der Tresor im Grunewald ,, beerdigt" Weitere Funde wurden 8. B. am Friedrich- Krause- Ufer in der Nähe des Thyssen- Kranes gemacht. Dieser Tresor mar gewaltsam aufgebrochen worden. In der Köpenider Straße 22 entdeckte man in den Morgenstunden im Haus
mit:
Verleumdung des Reichsbanners.
Lügen in der Deutschen Zeitung".
Die Gaupressestelle des Reichsbanners Schwarz- Rot- Gold teilt Die Deutsche Zeitung" versucht seit einigen Tagen eine Ent laftungsoffensive für die durch die Enthüllung der verbrecherischen putsch und landesverräterischen Pläne bloßgestellten Nationalsozia listen durchzuführen, indem sie spaltenlange Artitel über angebliche Alarmpläne des Reichsbanners veröffentlicht. So begreiflich das Bestreben ist, die durch das Preußenmaterial ramponierte Le galität der Nationalsozialisten aufzufrischen, die Denunziation des Reichsbanners ist das allerungeeignetste Mittel. Die in der Abend ausgabe vom 8. Ppril veröffentlichten Räubergeschichten stellen jedoch alle bisherigen Beröffentlichungen in den Schatten. Da wird von der ,, Alarmstufe I" geschwägt und ein ,, Neg von Beobachtungsposten" über ganz Berlin festgestellt. Da behauptet man breist, am Sonn
Schüler studieren Verkehr.
Weil schloß mit einem Appell an die deutschen Juden, im Kampf für den Staat des Rechtes und der Freiheit ihren Mann zu stehen. Er fand stärksten Beifall. Gertrud Ensoldt rezitierte.
Nazis mit Tränengasbomben!
Weiße Mäuse, Blindschleichen und Stintbomben ist man pon Berliner Hafenkreuzlern gewöhnt, Tränengas dagegen stellt eine Neuheit bar. In den gestrigen frühen Nachmittagsstunden wurde diese neueste Waffe" unreifer Hafenkreuzlümmel in den Picadilly- 2ichtspielen in der Bismardstraße ausprobiert, als der Hindenburg- Wahlfilm über die Leinemand rollte, wie er tagtäglich in allen Stadtteilen in zahlreichen Lichspieltheatern gratis vorgeführt wird. Die Wirkung des Tränengafes mar fo start, daß die Hitler - Burschen tatsächlich ihren 3med erreichten: nämlich das Rino mußte gefchloffen werden, da es niemand von den Zuschauern im Innern des Lichtspieltheaters aushalten konnte. Ein Glück für die Bombenwerfer, daß sie von der erbitterten Menge nicht gefaßt wurden, sie hätten sonst ihr blaues Wunder erleben fönnen. Bei den heutigen Wiederholungsaufführungen werden die Zuschauer besser auf ihre Nebenleute achtgeben.
abend werde die Alarmstufe II Bereitschaft" eintreten. Endlich meiß die Deutsche Zeitung" zu berichten, daß in der Nacht zum Sonntag 14 000 Schufoleute in die Provinz befördert und dafür 2000 auswärtige Reichsbannerleute in Berlin erwartet werden. Zur Beförderung dieser Reichsbannerformationen stünden eine ungeheure Anzahl von Schnellastwagen zur Verfügung.
Schamloser als hier von der Deutschen Zeitung" ist noch nie gelogen worden. Wir stellen mit allem Nachorud fest, daß die Behauptungen der Deutschen Zeitung" samt und sonders aus der Lufi gegriffen sind. Entweder ist die Redaktion einem gerissenen Märchenerzähler aufgefeffen wie hoch sind diese Erzählungen dann bezahlt worden? oder aber, und das muß nach der bisherigen Praris der Deutschen Zeitung" viel eher angenommen werden. die Enthüllungen sind von ihr selbst fabriziert worden. In diesem Falle genügt es, diese politische Falschmünzerei gebührend niedriger zu hängen.
Ein fast vergeffenes Jubiläum.
Am 12. April 1882 wurde die erste ele ftrische Glühlampenanlage Deutschlands in Betrieb genommen. Sie versorgte bie Berliner Druckerei W. Bügenstein mit dem von Edison stammenden neuartigen Licht, das nach dem zeitgenössischen Bericht eines anscheinend aus dem Gas- Lager tommenden Referenten ,, weder Hitze noch unangenehme Luft" ausstrahlte und überhaupt eine ruhige, freundliche und feuerfichere Beleuchtungsart" vertörperte.
Installiert wurde diese erste deutsche Anlage von Emil Rathe nau , dem nachmaligen Gründer der AEG., der die Edison- Lampe von der Pariser Ausstellung 1881 mitgebracht und sich die Patentausmuzung in Europa gesichert hatte. Freilich handelte es sich bei der Bürensteinschen Installation noch nicht um eine fabritationsmäßig erstellte Anlage. Vielmehr hatte Rathenau , in der festen Ueberzeugung, daß dem Edison- Licht die Zukunft gehören würde, die Anlage schon während der Verhandlungen errichtet, in denen er mit den Zanten zur Gründung einer Fabrikationsgesellschaft stand. So liefert er in Deutschland den ersten praktischen Bemets für die großen Berwendungsmöglichkeiten der neuen Beleuchtungsart. Jetzt wurde eine Studiengesellschaft gegründet, die weitere Anlagen ausführte und neue Erfahrungen sammelte. Aus ihr ging 1883 die Deutsche Edison- Gesellschaft für angewandte Elektricität", die spätere AEG., hervor.
17312 deutsche Kleinsiedlungen.
Westfalen mit 2559 Stellen an der Spitze.
Als Auftakt der„ Fußgängerwoche", die die Berkehrswacht| an; mit Baukästen werden in der Verkehrsunterrichtsstunde Straßen Berlin- Brandenburg vom 11. bis 16. April veranstaltet, zeigte Rettor gebaut, selbstverfertigte Verkehrszeichen, Schuyleute, Warnungstafeln Hauer, der Gründer und unermüdliche Leiter der Berliner fehrsbelehrung gelangte bisher in über 150 000 Egemplaren an die Schweig 126, für Anhalt 100 und für Hamburg 520. Die Proving Schul- Berfehrswacht", die erfeulichen Fortschritte seiner verkehrspädagogischen Arbeit.
Im Berkehrszimmer" der 18. Schule( Koppenstraße 84) gibt es eine reiche Fülle sorgsam zusammengetragenen Materials auf dem Gebiete der Unfalíverhütung. Es ist dies teine Schulausstellung im üblichen Sinne mit Borzugsarbeiten fleißiger und begabter Schüler, sondern eine ganz und gar auf den Alltag und seine großen Gefahren zugeschnittene Darstellung von Kinderarbeiten- es handelt sich ausschließlich um Bolksschüler, wie sie aus der Anregung durch den Verkehrsunterricht entstehen. Da sieht man neben der bekannten findhaften Verkehrsliteratur" der launigen, äußerst prägnante Berie viele Auffäße, Zeichnungen und Photographien, hier hat ein Zwölfjähriger mit unendlich viel Geschid, Ausdauer und einem Taschenmesser einen prädytigen Berkehrsturm geschnigt. bort fertigte ein anderer aus alten Schuhputfchachteln eine Berfehrsampel
Geld
in Massen
Das Reichskommissariat für die vorstädtische Kleinsiedlung hat bisher insgesamt 17 317 Kleinsiedlerstellen bewilligt, die zum größten Teil bereits in Ausführung sind. Bon diesen Stellen entfallen auf die preußischen Provinzen 9167, auf Berlin 1800. Für Bayern sind 1634 Kleinsiedlerstellen vorgesehen, für den Freistaat af en 1868. für ürttemberg 328, für Baden 606, für Thüringen 570, für Hessen 320, für die Stadt BraunBerliner Schulkinder zur Verteilung, Modelle aller vorhandenen Ber: Stellen zugeteilt bekommen. während auf Hessen- Nassau 700, auf Brandenburg hat nur 580 Kleinsiedlerstellen, Pommern nur 292 fehrsmittel, vom Urgroßvater des ersten Münzfernsprechers angefangen bis zur modernsten technischen Errungenschaft unterstüßen die Rheinproving 1410 und auf Westfalen 2559 Stellen entfallen. den Unterricht. Rektor Hauer geht von dem Grundsatz aus, daß einer Westfalen bekommt also mehr vorstädtische Kleinsiedlungen als Berlin Verkehrskenntnis ja unbedingt eine Verkehrserziehung zugrundellegen und die Provinz Brandenburg zusammen. muß mie nötig hätten diese vielfach auch die großen Kinder!- und daß nur auf diese Weise der stetig anwachsenden Ziffer der Straßenbahn- Sonntagsverkehr nach Vichelsdorf. Ab 10. April Verkehrsunfälle erfolgreich begegnet werden kann. An diesem praf- wird bei schönem Wetter an Sonn- und Feiertagen die Straßentischen Verkehrsunterricht nehmen außer den Schulkindern auch Erbahnlinie 93 nachmittags bis Pichelsdorf durchgeführt. merbslose, Berufsschüler sowie die Eltern im Rahmen von Die Wagen nerfehren viertelstündlich ab Treptow pon 11.55 Uhr Elternabenden teil. Die wirklich fehensmerte und aufschlußreiche Aus. bis 19.40 Uhr, ab Bichelsdorf non 13.18 1hr bis 21.03 Uhr. stellung ist vom 13. April bis 8. Mai merttäglich von 16-19, Sonntags pon 11-14 Uhr geöffnet. Bormittags steht sie an den Wochentagen ben Schulen zum flaffenmeisen Besuch nach norheriger Anmeldung zur Verfügung.
ZIEHUNG DER 1. KLASSE AM 22. UND 23. APRIL 1932
Den 60. Geburtstag feierte am 5. April 1932 der Ehrensber meister vom Berband selbständiger Messerschmiede, Hohl- und Inftrumentenschleifermeister von Berlin und Ostdeutschland, Hermann Bashow, Berlin C. 25, Landsberger Str. 64.
auch für Sie durch die Klassenlotterie
Über 114 Millionen RM Gesamtgewinne KLASSENLOTTERIE
39. PREUSSISCH- SÜDDEUTSCHE