Einzelbild herunterladen
 

E

führten die Richtung der deutschen Theorie in die politische Birklichkeit die deutschen Geisteswissenschaften stehen heute mitten in dem Prozeß der gegenseitigen Durchdringung von Theorie und Pragis...

Die Schwierigkeiten der deutschen gesellschaftlichen Entwicklung find vor allem deshalb mit der französischen Situation unvergleich bar, weil die französische Wirtschafts- und Sozialverfassung durch die industrielle Revolution des 19. und 20. Jahrhunderts verhält nismäßig wenig berührt worden ist. Der bedeutende französische Soziologe André Siegfried bemerkt hierzu: Durch seine so­ziale Struktur bleibt Frankreich , selbst nach einem Jahrhundert in­dustrieller Entwicklung, in der Hauptsache ein Bolt von Bauern, Handwerkern und Bürgern... Die Vereinigten Staaten , Deutsch­ land , ja selbst England find, wirtschaftlich gesehen, Staaten jüngster Schöpfung. Der französische Mensch hingegen mar fertig feit Ende des 18. Jahrhunderts."

ganisationen der Landwirtschaft ringen mit den Bertretern der Kon­fumenten. Mächtige Parteitörper monopolifieren den Zugang zur Politif. Die Parteien sind die Träger der politischen Souveränität geworden.

3iegler stellt diese Entwicklung in folgenden Sägen dar: | ,, Der einzelne Abgeordnete ist nicht mehr freier Vertreter des ganzen Bolkes, sondern der Parteiorganisation als solcher ist gleichsam das Mandat zuzurechnen. In den Sigungen der Parteiausschüsse fällt die Entscheidung, nicht im Parlament, das zu einer offiziellen und nur noch rechtlich notwendigen Registriermaschine geworden ist... Und was diesbezüglich vor allem problematisch geworden ist, das ist die 3weckmäßigkeit des Parlaments als delibertivem( beraten­dem) Organ in einer Situation, wo die fachliche Kompliziertheit der zur Diskussion stehenden Materien eine Klärung nicht mehr in der allgemeinen Diskussion des Parlaments, fondern nur im engeren der allgemeinen Diskussion des Parlaments, fondern nur im engeren Gremium der Kommiffionsberatung durch spezialisierte Fachleute möglich macht."

Die ungeheuren sozialen Spannungen und Diffe Man wird Ziegler hier im Tatsächlichen zustimmen müssen, renzierungen bedingen so die große Anzahl der so unannehmbar uns der von ihm allerdings nur angedeutete Aus­deutschen Parteien, von denen sich eigent- weg aus diesen Schwierigkeiten erscheint. Die politische Führung lich nur zwei, die deutsche Sozialdemokratic und ist in den letzten zwölf Jahren in Deutschland durch alle diese Fat­das Zentrum, bereit gezeigt haben, die engere toren erheblich eingeschränkt worden, aber sie ist nicht schlecht hin unmöglich, wie Ziegler, faschistischer Ideologie zuneigend, Parteilinie für die Ziele und Notwendigkeiten anzunehmen scheint. Freilich ist der Beweis, daß nationale und der deutschen Republik zurückzustellen. demokratische Idee in Deutschland noch probuftive Möglichkeiten Mit dieser Tatsache, die sich für die Sozialdemokratie an die Ge- haben, nicht durch programmatische Erklärungen zu führen, sondern stalten Otto Brauns und Karl Severings fnüpft, ist allein durch die Tat Der Faschismus ist deshalb feine eine prinzipielle Wandlung des deutschen Parteiwesens Lösung dieser Schwierigkeiten, weil er die kapitalistische ein- feitet, deren Richtung wahrscheinlich dahin geht, daß ein ver Herrschaft unter dem Mantel des Nationalen verhüllt. Nur die an.wortungsbewußtes Führertum die vertrauenden innige Bertrautheit mit den Traditionen der deutschen Kultur wird uns eine Lösung finden lassen, die demokratisches und nationales nicht anders zu verstehen als Folge gemaltiger sozialer und mirtheit des Menschen, mit der die national- demokratische Bewegung Die derzeitige Krise des deutschen Parlamentarismus ist jedenfalls Brinzip so aneinander bindet, daß die abstrafte und fiftive Frei­schaftlicher Umwälzungen: Kartelle, Trusts, Synditate auf der einen in der Großen französischen Revolution eingeleitet wurde, zu einer Seite, Gewerkschaften auf der anderen Seite, fämpfen gegeneinfontreten, wahren und damit sozialen Freiheit wird. ander um, politische" Preise und um, politische" Löhne. Die Or

Massen zu einer einheitlichen Zielrichtung zusammenschweißt.

J. P. Mayer.

Rasenspiele am Sonntag

Arbeiter- Fußball/ Handball/ Hockey

Die am kommenden Sonntag stattfindenden Arbeiterfuß­ballferienspiele bringen in allen Bezirken reichen Spiel betrieb. Das Hauptinteresse dürfte die Begegnung zwischen Ein­tracht Reinickendorf und Adler 08 in der Scharnweberstraße in Reinickendorf - West haben. Zwei Mannschaften, die jede ihr eigenes Spielsystem haben, tämpfen hier um die Führung in ihrem Bezirk. Wer wird Sieger bleiben? Im Ausscheidungsspiel um die Berliner Meisterschaft konnte Eintracht die Pantomer wohl glatt mit 5: 3 schlagen, doch steht ein Gewinn der Punkte im bevor­stehenden Treffen noch nicht fest. Die Bantomer haben sich in der legten Zeit allen ihren Gegnern überlegen gezeigt, während die Reinickendorfer nur sehr schwache Gegner vor sich hatten. Bei Ein tracht mangelt es an einem ruhigen und sicheren Torwart, den die Bantower zur Verfügung haben. Auch die bessere Verteidigung der Reinickendorfer wird hier nicht viel zu sagen haben. Sieger ist dann auch zugleich Spizenreiter des Bezirks und diese Position wird er sich etwas foften lassen.

In Lichtenberg , Sportplaz Normannenstraße, gibt es für Lich tenberg wieder einmal ein Ortsderby zwischen Lichtenberg II und Lichtenberg I. Beide Mannschaften haben sich in der letzten Zeit sehr herausgemacht. Das trifft hauptsächlich bei Lichten: berg II zu. Die Einjer" werden daher alles daransezen müssen,

wollen sie die Punkte für sich buchen. Normannia dürfte auf dem Plaz in der Hauffstraße gegen Bader 30 ein leichtes Spiel haben, um den Sieg zu erringen. In Pankow , Sportplay is fingenstraße, geht die Freie Sportvereinigung einen schweren Gang. Troß der Niederlage, die Hansa 31 von Nord mit 6: 2 bezog, sollte Nord gegen die Pankower bei einigermaßen Glück doch noch gewinnen.

Im vierten Bezirk erwartet Wilmersdorf auf dem Platz in der Cicerostraße die 1. Abteilung der Luckenwalder Turner­schaft. Wenn die Luckenwalder nicht mit voller Mannschaft an­treten, dürfte es mit einem Punktgewinn schlecht bestellt sein. Nicht besser wird es auch der Neuköllner Minerva in Teltow gegen die dortige Fußballabteilung ergehen. Die Teltower scheinen jetzt gerade in der richtigen Form zu sein. Einen schweren Stand wird auch Hertha 12 in Trebbin haben. Die Trebbiner haben schon in der vorigen Saifon den Favoriten so manchen sicheren Buntt abgenommen.

Beitere Spiele: Friedersdorf gegen Oberspree. Eiche- Bohnsdorf gegen Startom. Baumschulenweg gegen Erholungsheim. Stöllnische Heide gegen Eiche= Söpenid. Hoppegarten gegen Hersfelde. Berljee gegen Kagel. Sagonia gegen Weißenfee. Blantenburg gegen Zehdenid. Berder gegen Butab. Staaten gegen Eintracht Spandau . Elstal gegen Botsdam. Spandau 25 gegen Romames. Waltersdorf gegen Frohe Stunde. Luckenmalde II gegen Fichte. Friedenau gegen 36. Berlin XII gegen Ludenwalde V. ASV. Neukölln gegen Brig 88. Beginn ber Spiele: Erste Männermannschaften 16 Uhr; zweite Männermann­schaften 14 Uhr; Schüler- und Jugendmannschaften, soweit nicht ertra Nach­richt erfolgte, 10 Uhr.

*

Borrunde um die Bundesfußballmeisterschaft. Nachdem am 20. März in Rottbus das Entscheidungsspiel um die ostdeutsche Meisterschaft zwischen Kottbus 93 und Eintracht- Reinickendorf zu­gunsten der Kottbuser mit 4: 3 endete, stehen sich am kommenden Sonntag ebenfalls in Kottbus der oftdeutsche Meister und der Ver­ein für Körperkultur Leipzig - Südwest als mitteldeutscher Meister in der Borrunde um die Bundesfußballmeisterschaft gegenüber. Boltssport Neukölln sucht für 2. und 3. Fußballmannschaft zum 17. April Spiele auf eigenem Platz. Angebote an Rudolf Schubert , Neukölln, BWeserstr. 204 oder Telephon Freitag von 20

bis 21 Uhr unter F 2 6080.

Turnerschaft Brih 88 sucht für seine 1. und 2. Fußballmannschaft zum Sonntag Gegner auf Gegners Blaz. Angebote telephonisch unter F 2 Neukölln 1805 Freitag von 20-21 Uhr und Sonnabend von 19-20 Uhr.

Handball

In der Bezirksklasse Often treffen in der Gruppe A Friesen­Fürstenwalde und FTGB. Adlershof um 16 Uhr auf dem Friesen­plaz in Fürstenwalde zusammen. Friesen gilt als Bunftgewinner. Eine interessante Begegnung steigt in Strausberg zwischen dem JSB. Strausberg und dem Bf2. Dstring. Den Gästen wird starter Biderstand geboten werden, doch an seinem Sieg dürfte nichts zu andern fein. Die Gruppenmeisterschaft der Gruppe C steht dann ganz sicher fest, so daß Ostring an den Spielen um die Bezirks: meisterschaft beteiligt ist. Frauen: FTGB. Baumschulenweg gegen FT.- Bildau um 14 Uhr, Blah B im Plänterwald. TSV. Kaulsdorf FTSR.- Nowawes um 15 Uhr in Kaulsdorf , Dürer­Straße.

Bezirksljasje Norden: FT. Belten 2 gegen SV. Wedding um 13.20 Uhr in Belten.. Gomante 2 gegen Freiheit Schönwalde um 15 Uhr in Gomante.

1

Sparta­

Sparta- Lichterfelde 2 gegen FT. Eberswalde um 14.30 Uhr. Lichterfelde gegen Freiheit Finowfurth um 15.40 Uhr in Lichterfelde bei Ebers walde. Frauen: FTGB. Nordring gegen Boltssport Wedding um 13 Uhr Blazz Schönhauser Allee . FTGB. Nordost gegen FT. Hennigsdorf um 12 Uhr Bias Schönhauser Allee. FT. Belten gegen AGB. Webbing um 14.30 Uhr in Belten. FGV. Reinickendorf- West gegen Boltssport Wedding 2 um 13 Uhr Play Scharnweberstraße.

Werbespieltage

Die größte Veranstaltung bringt die FTG B.- Süden auf dem Städtischen Sportplaz am Urban. Bon 9 Uhr bis 18 Uhr reiht sich Spiel an Spiel. Die Vereinsspielleitung war auch darauf bedacht, den Bushball, Fausthall und Trommelball zur Geltung kommen zu lassen. Daher ist es möglich, daß alle Altersstufen, von den Schülern bis zu den alten Herren, zur Werbung antreten. Selbst für die drei legtgenannten Spielarten war es möglich, Gegner aus Brandenburg und Dessau Großfühnau zu verpflichten. Aus Rottbus tommt ebenfalls eine Jugend- und aus Hennigsdorf eine Frauenmannschaft. Sehr gespannt er­warten wir um 17.30 Uhr das Hauptspiel zwischen FTGB.- Süden und Dessau - Großtühnau. Beide spielen in ihren Kreisen in der 1. Klasse und galten stets als gute Vertreter. Großfühnau ist be= strebt, noch Bezirksmeister im Dessauer Bezirk zu werden.

3m Bolkspark Neukölln wartet Bolfssport Neukölln­

=

Briß auf Blaz 6 und 7 mit einer gleichen Beranstaltung auf. Für alle Spiele sind auswärtige Gegner gewonnen worden. Frant­furt a. d. D. erscheint mit pier, Rottbus Ströbik und Bran­ denburg mit je einer Mannschaft. Die Frankfurter Spielstärke ist gut bekannt, so daß Neukölln die Mannschaft im Hauptspiel um 17.15 Uhr sehr ernst nehmen muß. Die Spiele beginnen bereits

um 9 Uhr.

Spieltag des ASV.- Schöneberg- Friedenau. Auf seinem Ber­einsplatz in der Rubensstraße ladet der AS B.- Schöneberg zu einem Spieltag ein. Alle Mannschaften treten in Aftion und wollen der Schöneberger Einwohnerschaft die Zweckmäßigkeit des Handball spiels tarmachen und dazu raten, ebenfalls in ihren Reihen Hand­ball zu spielen. Das Spielprogramm beginnt um 9 Uhr und sieht um 14 Uhr das Hauptspiel zwischen ASB.- Schöneberg und Bolts fport Wedding vor. Für die anderen Mannschaften treten als Gegner Kreismannschaften an.

Handball- Blikturnier in Reinidendorf- West. Auf dem Sport­play in der Scharnweberstraße in Reinickendorf - West findet am tom­menden Sonntag ein großes Handball- Blizturnier, veranstaltet pon der Freien Sportpereinigung Reinidendorf, statt. In nicht weniger als zehn Spielen stehen sich 20 Mannschaften gegenüber. Ab 14 Uhr werden sich jedesmal nach 20 Minuten Spieldauer die Mannschaften ablösen. Die Kürze der Spielzeit 3mingt jede Mannschaft zur vollen hergabe ihres Könnens. Schnel ligkeit, Technik und Ausdauer werden zum Siege führen.

Kleiner Sport

von überall

Turnen ist die beste Medizin! Das merden heute um 20 Uhr in der Turnhalle des Leffing- Gymnasiums, Pantstraße 18, mehr als 100 Turner des 70 Jahre alten ,, Volkssport Wedding" jeden Alters beweisen. Der vierte und letzte Werbeabend des Vereins Volkssport Bedding" wird mit seinen Massenfreiübungen, Kunſt­geräteturnen, Spielen und gymnastischen Vorführungen noch einmal alle Freunde und Anhänger herbeiloden. Ein besonderer Anziehungs­punkt wird das Gesellschaftsturnen an Geräten sein und die Dar­bietungen der zahlreichen Altersturner werden sicher dem Verein neue Mitglieder werben. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.. zu der am Sonnabend in den Germaniafestfälen, Chaussee straße 110, stattfindenden Fest veranstaltung als Abschluß der Festwoche werden im Vorverkauf noch Karten zu ermäßigten Preifen für erwerbslose Bundesmitglieder abgegeben. Die Beran­staltung beginnt pünktlich um 20 Uhr.

Ringkämpfe im Zirkus Busch. Bei den gestrigen Rämpfen in Zirkus Busch mußte das Programm geändert werden, da sowohl der Bette Baßmann als auch der Rheinländer Zimmermann sich einer Operation hatten unterziehen müssen. An Stelle von Zimmermann rang im ersten Kampf der Desterreicher Bröller gegen den Bayern Trinkgeld. Nach kurzem, aber flottem Kampf siegte der Bayer in der 9. Minute durch Hüftzug. Im zweiten Treffen des Abends stellten fich Bela Nagy- Ungarn und Schachschneider- Berlin . Der Ungar schien leicht überlegen, wurde aber durch Schachschneider durch einen prächtigen Schulterzug nach 15 Minuten zur Strede gebracht. Den Entscheidungstampf Kamall- Berlin gegen Bognar- Ungarn endete zur dritten Kampf bestritten Naber- Ostpreußen und Barothy- Ungarn . Es mar ein sehr schönes Treffen. Der Kampf blieb unentschieden. Der allgemeinen Ueberraschung mit einem Siege des fleinen Berliner . Das legte Treffen des Abends brachte noch einen erbitterten, trotzdem aber technisch schönen Kampf zwischen Grüneisen- Schweiz und Krumin - Lettland . Der spannende Kampf endete nach 21 Minuten unentschieden. Heute, Freitag, sind besonders gute Paarungen. 3mei Entscheidungsfämpfe stehen auf dem Programm, und zwar Trinkgeld- Bayern gegen Saforsti- Polen und Belisch- Bulgarien gegen Sandor Nagy- Ungarn . Außerdem ringen Badursti- Polen gegen den deutschen Meister Ahrens und Equatore- Italien gegen Pröller- Wien . Am Sonnabend, 16. April, von 15-16 Uhr, findet im Zirkus Busá das erste öffentliche Ringtampf- Training statt. Jünglingen und Knaben bietet sich unter fachmännischer Leitung Gelegenheit zu ersten sportlichen Versuchen. Meldungen ab Sonnabend, 14 Uhr, mit sauberem Sport- oder Badetrikot im Zirkus- Borraum. Unfosten­beitrag 10 Pf.

Rennen zu Karlshorst . Mit einem interessanten Programm, in dessen Mittelpunkt das H.-v. Trestow- Jagdrennen steht, werden die Rennen in Karlshorst am Sonabend, 16 April, fortgesetzt. Sie beginnen von jeßt ab bis auf weiteres erst um 15 Uhr.

Die Olympia- Radrennbahn bringt am Sonntag die fünf Trümpfe Sawall, Möller, Thollembeef, Frolimond und Pasquier.

Lauf Wusterhausen- Eichwalde

Die beliebte Mittelstredenprüfung der Arbeitersporiler des 1. Kreises, der Straßenlauf Deutsch Wusterhausen- Eich­walde, wird am Sonntag zum zwölften Male durchgeführt. Beim Stafettenlauf stellt jede Mannschaft über die 12 Kilometer lange Strecke 10 Läufer, so daß auf jeden 1200 meter kommen. In diesem Rennen ergeben sich oft überraschende Resultate, da die Vertreter der Landvereine und der unteren Leistungsklassen den A- Bereinen sehr zu schaffen machen. In diesem Jahr ist das Meldeergebnis nicht so

reichlich ausgefallen wie in den Vorjahren. Durch das Startverbot infolge der Wahltermine mußte der Lauf vorverlegt werden. Ein großer Teil Vereine ist dadurch durch Spielerwerbetage und Serien­spiele gebunden. Wenn trotzdem 25 Mannschaften den großen Kampf aufnehmen wollen, ist das für die Bewegung ein gutes Zeugnis. In der A- Klasse sollte der Vorjahrssieger Ostring wieder vor ASC., Rot- Weiß und Moabit zu erwarten sein. In der B- Klasse fällt die Entscheidung zwischen ASV. und Volkssport Neukölln und Wildau . Proles dürfte in Klasse C vor Großbesten, Friedersdorf, Zeuthen vorn enden. Bei den Jugendmannschaften wird voraussichtlich ASV. Neukölln vor Wildau das Rennen beenden. Wieweit Pankow , Rot­Weiß, Proles, Mittenwalde oder Eichwalde eingreifen können, ist nicht vorauszusehen. Offen ist der Ausgang bei den Einzelläufern. Hier sind Volkssport, Borwärts, Neptun, Kaulsdorf , Mahlsdorf , Berljee, Moabit und Mildau vertreten. Der Start ist um 15 Uhr in Deutsch - Busterhausen, am Ziel, Rathaus Eichwalde , werden die Läufer furz nach 15% Uhr erwartet.

Meister gegen Exmeister

Am Donnerstagabend trafen in zwei Freundschaftsspielen die ersten A- und B- Mannschaften der Arbeiterschwimmvereine Nep tun- Weißensee und FS. Charlottenburg zusammen. Doppelt interessant war die Begegnung dadurch, daß in der Weißenseer Mannschaft der Bundesmeister im Wasserballspiel von 1926 und 1928 und in der Charlottenburger der derzeitige vertreten war. Leider tinnte nur mit 5er Mannschaft gespielt werden, da das Charlotten­burger Bad nicht die notwendige Größe für Ter Mannschaften hat. Jas A- Spiel wurde von beiden Mannschaften in technisch einwand­feier Weise durchgeführt. Charlottenburg war von Anfang an über. gen, da es die Weißenseer Spieler nicht verstanden, die gut durch­achten Kombinationen zu zerstören. Gelegentliche Weitſchüsse und in Kernschuß waren die Erfolge von Weißensee. Das Spiel endete Die Beach einem Halbzeitstand von 7: 2 Toren, mit 16: 4 Toren für

Ausscheidungsspiele für die Kreismeisterschaft finden auf dem Kazbach Sportplatz statt. Um 16.10 Uhr treten von den Frauen Eiche- Köpenick und Volkssport- Wedding an. Die bekannte Wed­ dinger Spielweise wird sich auch diesmal als besser erweisen und dem Verein die Beteiligung für das Schlußspiel gegen Luckenwalde am 5. Mai( Himmelfahrt) sichern. Bei den Jugendlichen sind Eiche­Köpenick und ATV. Sperenberg ab 17 Uhr die Gegner. Köpenids wesentliche Verbesserung wird sich bestimmt durchsetzen. teiligung für das Schlußspiel gegen Volkssport Wedding am 5. Mai ( Himmelfahrt) ist dann gesichert.

Hockeyspiele

harlottenburg. In dem Spiel der B- Mannschaften war die Sharlottenburger Mannschaft in der ersten Halbzeit tlar überlegen, pas auch in dem Halbzeitresultat von 8: 0 zum Ausdruck fam. Dann gelang es den Weißenseern, ihren nun leichtsinnig spielenden Gegner zu halten. Schlußstand 9: 1 Tore für Charlottenburg .

Bundestreue Vereine teiler mit:

addeln. Start vom Bootshaus 10 Uhr. Dienstag, 19. April, 20 Uhr, Monats­cesammlung bei Reußner, Seeft. 62. Wufnahme neuer Mitglieder.

Freie Bafferfahrer Aufwärts, e. B. Sonntag, 17. April, Antubern und An­

uhr, Bazenhofer Brauerei, Landsberger Allee 26.

Das Hodenprogramm bringt in diefer Woche am Sonnabend ein Spiel zwischen Tennis Rot und dem Athletit- Sport­flub auf dem Plaz Ost, Lasterstraße. Da beibe Mannschaften ein gutes Sodenspiel pflegen, dürfte es ein großes Interesse finden. Beginn um 16.30 Uhr. Am Sonntag, auf dem Spiel- und Werbe­tag des Volfssport Neukölln- Briz, wird er aussichtsreiche Titel anwärter Neuföln- Brig gegen den Freien Hodenflub Spandau mit zwei Mannschaften spielen, eine sehr glückliche und piefnersprechende FEGB. Bezirk Often: Bierteljahresversammlung Sonnabend, 16. April, Baarung. Das Hauptspiel findet um 15.30 Uhr und das der zweiten. prit, npabbeln, gemeinsame Fahrt zum Beegfee. Pflichtfahrt für abe Raun- Bezirk: Sonntag, Mannschaften um 11.40 Uhr im Boltspart Neukölln statt. Ferner Ritglieder. bfahrt 9 Uhr Bootshaus Rahnsdorf. spielen die Neutölner Sportlerinnen gegen Augenb bes Arbeiter parts. Bir beteiligen uns an der Sugendtundgebung Tennis Rot um ber Eifernen Front" Donnerstag, 21. April, 1914 Uhr, in der Reuen Welt", 10.45 Uhr. In der Schönhauser Afee hat der Arbeiter Sportverein Safenheide. Rot- Weiß 2 sich den Arbeiter Sportverein Schöneberg 07 eingeladen, 27. April, 20 Uhr, im Redaktionszimmer Bolt und Zeit, Lindenstt. 3. Arbeitsgemeinschaft ber Berliner Photovereine des ASB. Sigung Mittwoch, die Schöneberger dürften eine interessante Probe ihres Könnens Salibarität", Straftfahrer. Touren om Sonntag, 17. April. Bezirksstern­abzulegen haben. Beginn 15.15 Uhr. fahrt Crtner- Staffberge. Treffpuntt 13 Uhr in Ertner, Lödnisterraffen, Hübner­Weitere Spiele: Tennis- Rot 2 gegen 4 um 11 Uhr in der Laskerstraße. raße. Dozy ftazten die Abteilungen: Streuzberg: 9 Uhr Reichenberger Str. 91; Friedrichshain : 9 Uhr Landsberger Blas; Reutöln: 8 Uhr Hohenzollernplag: Tennis- Rot 3 gegen AthletiL- Sporttfub 2 um 9 Uhr Lasterstraße. Sportlerinnen sichtenberg: 11 hr Oberftr. 18; Pantow: 11% Uhr Berliner Str. 84. Für der Freien Sportvereinigung Pantom treffen sich mit Tennis.Rot 2 um alle anderen Ausfahrten Startverbot. Alle Kraftfahrer beteiligen sich an der 10% Uhr in der Stiffingenstraße. Bezirkssternfahrt.